MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Cubano's Aktuelle Station - Lok Leipzig - ENDE  (Gelesen 13544 mal)

Handstreich

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #20 am: 11.August 2014, 22:42:00 »

Viel glück in denn Playoffs
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #21 am: 11.August 2014, 22:43:26 »

Geschafft! Hoffentlich kriegt VW nicht zu viel Hilfe von oben..

Übrigens wird das Bild vom letzten Spieltag nicht richtig angezeigt.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #22 am: 11.August 2014, 22:50:06 »

Danke für euer Feedback.
@Salvador: Stimmt. Irgendwie bekomm ich es aber nicht hin. Hier gehts:


Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #23 am: 11.August 2014, 22:55:58 »

Playoff-Zeit

Playoff-Hinspiel

(click to show/hide)

Playoff-Rückspiel
(click to show/hide)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #24 am: 11.August 2014, 23:31:40 »

Saisonende 2013/14



Ich glaube es ist klar zu sehen, was diese Statistik uns zeigt. Zielinsky, Bochmann und Trojandt sind hauptverantwortlich für diesen Erfolg. Engler hat seine Sache ordentlich gemacht, war aber oft verletzt. Die Dauerbrenner waren Muwanga und Grandner - mit der Abwehr bin ich aber nicht restlos zufrieden.

Bewertung der Neuzugänge

Möller: Noteinkauf bei Kurzschlussreaktion. Kein Einsatz und eine Reserve im Spielbetrieb besitzen wir nicht.

Altwasser: Kam in der Winterpause und füllte die vakante LV-Position gut aus. 14 Spiele und eine Bewertung von 6,92 sind völlig in Ordnung. Der Mann ist noch jung und noch sehr entwicklungsfähig.

Osadchenko: Kam ganz spät zu uns, wird aber nächste Saison eine wichtige Rolle spielen. 4 Kurzeinsätze, bei denen er aber ordentlich war.

Kruschke: Talentierter Bursche, der sich oft hinter dem überragenden Bochmann anstellen musste. Aber als sich der verletzte, war er sofort da und kommt auf 7 Scorerpunkte in 17 Spielen und einer Bewertung von 7,10. Das ist mehr als ordentlich, ich will ihn halten, aber der BAK will Ablöse.

Anicic: Meine Herren, was ein Einkauf. Da dachten alle, wen hat er denn da angeschleppt - zugegeben Andreas spielte nicht viel, aber wenn er spielte, war er ein Highlight. In 15 Spielen immerhin 9 Scorerpunkte und am wichtigsten waren die 2 Kisten bei Viktoria Berlin am letzten Spieltag. Alleine deswegen hat sich dieser Transfer schon gelohnt.

Caliskan: Sükrü ist so ein kleiner Problemfall. Ihm ging es wie Kruschke, weil er hatte den überragenden Trojandt vor sich. Der verletzte sich auch nicht - deswegen kam Sükrü nur auf 9 Spiele und immerhin auf trotzdem 4 Scorerpunkte. Also schon ordentlich.



Die nächsten Screens erklären sich von selbst:







Andere Wettbewerbe

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #25 am: 12.August 2014, 08:35:25 »

Sehr geil, gratuliere!

Schade, dass es (vorerst) nicht zum Derby kommen wird...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #26 am: 12.August 2014, 17:57:34 »

Glückwunsch, hoffe du bleibst noch ne Weile bei Lok bis du die Nummer eins in Leipzig bist.
Hatte im 11er einen ähnlichen Save mit Sachsen Leipzig. Damals war Kevin Kittler noch da Kapitän und RB war noch nicht so stark wie heute, jetzt wirds natürlich was schwieriger, die Dosen zu überholen.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #27 am: 14.August 2014, 07:38:17 »

Sehr geil, gratuliere!

Schade, dass es (vorerst) nicht zum Derby kommen wird...

Ja, schon i.wie schade.

Glückwunsch, hoffe du bleibst noch ne Weile bei Lok bis du die Nummer eins in Leipzig bist.
Hatte im 11er einen ähnlichen Save mit Sachsen Leipzig. Damals war Kevin Kittler noch da Kapitän und RB war noch nicht so stark wie heute, jetzt wirds natürlich was schwieriger, die Dosen zu überholen.

Mal sehen, ob ich so lange in Leipzig durchhalten ;)




Saison 2014/15

Gehaltsobergrenze: 70.000 € pro Jahr



WM 2014 in Brasilien



Die WM war ich euch noch schuldig. Brasilien scheitert im Viertelfinale an Italien. Deutschland verliert im Finale trotz Überlegenheit mit 0:1 gegen England. Das goldene Tor von Sturridge entscheidet das Finale und krönt die Engländer zum Weltmeister.



Transfers



Zunächst schauen wir uns die Abgänge an:

Rodrigues Maulte schon im Mai rum, dass er mehr spielen möchte, doch er war eh nur Notnagel und non-contract, verließ uns damals per sofort. Zielinsky, Marzullo und Kittler sind drei Abgänge, die schmerzen. Alle wollten ihren Vertrag nicht verlängern bzw. wollten zu viel Geld. Kittler zog es nach Bayern und die anderen beiden suchen nach Vereinen, die ihre Gehälter zahlen wollen. Hätten wir noch Wendschuch, Kilz und Anicic. Bei denen reicht es nicht für die 3.Liga, auch wenn v.a. Anicic immer für Highlights gesorgt hat. Ich wünsche ihnen viel Glück bei der Vereinssuche.




Das sind dann die Neuen für die 3.Liga. Batbay ist Deutsch-Türke und wurde beim FC Groningen in Holland ausgebildet, wo er aber noch nicht zum Einsatz kam. Das wird sich bei uns ändern. Sonntag gehörte zu den Topvorbereitern in der RL Nordost und Auerbach spielte eine gute Saison. Den nehm ich doch gleich mit, dachte ich mir. Dann hoffentlich mein Überraschungstransfer: Toporkiewicz kommt vom 1.FC Frankfurt/Oder, die unterklassig unterwegs sind. Doch der Pole hat gute Chancen sich direkt mit Engler zu duellieren um den Platz im Sturm. Kruschke kennt ihr bereits, nach langen Verhandlungen stimmte der BAK einem ablösefreien Wechsel zu. Dilic ist der Königstransfer, er kommt aus Österreich zu uns und wird Zielinsky hoffentlich ersetzen können - er ist mit 65.000 pro Jahr der Topverdiener. Röppnack ist ein Allrounder in der Abwehr und wurde bei Carl Zeiss Jena ausgebildet, spielte zuletzt bei Plauen und Rudolstadt. Er kommt also aus der weiteren Umgebung und passt gut ins Mannschaftsbild.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #28 am: 16.August 2014, 16:55:22 »

Kader



An Latendresse führt kein Weg vorbei. Der Franco-Kanadier ist gesetzt. Dahinter Czempik und Möller als kostengünstige Alternativen (beide auf non-contract-Basis).





Außenverteidiger sind schwierig zu finden, umso glücklicher bin ich mit meinen drei Jungs. Grandner macht seine Sache immer solide, aber auch nie überragend. Links will ich zunächst auf Altwasser setzen, Neuzugang Röppnack kann auf beiden Seiten eingesetzt werden und wird so seine Spiele bekommen.





Die drei in der Mitte, aber nur zwei Plätze. Muwanga ist gesetzt, der Nationalspieler Ugandas hat sich gut gemacht in der letzten Saison. Neuzugang Osadchenko ist dann sein Partner. Krug ist mit der 3.Liga wohl an seiner Leistungsgrenze angelangt, aber er ist eine Kampfsau und solche Leute braucht man.





Die defensive Mittelfeldzentrale ist auch gut besetzt. Batbay kam aus Holland und wurde dort gut ausgebildet, da erwarte ich viel. Dann entweder Seifert oder der Leipziger-Junge Brumme neben ihm. Wenn es dann doch offensiver werden soll, v.a. in Heimspielen, wird Pejic spielen, da er auf der 6 nur bedingt einsatzfähig ist.





Zwei ganz wichtige Positionen in meinem System - die Flügel. „Stareinkauf" Dilic darf beweisen, dass die 65.000 €, die ich ihm pro Jahr zahle, berechtigt sind. Links setze ich erst einmal auf Bochmann, aber Kruschke ist ein Mann, der sein Ding immer gut macht. Haben wir noch Sonntag, den ich aus Auerbach mit in die 3.Liga genommen habe. Da hoffe ich auf eine kleine Überraschung.





Das Herz des Teams ist die 10er-Position. Trojandt hat einfach den Bonus der Vorsaison, aber Caliskan sitzt ihm im Nacken. Der war ein richtiger Glückstreffer.





Kommen wir zum Sturm. Den Ein-Mann-Angriff wird zunächst Neuzugang Toporkiewicz machen, weil Engler noch verletzt ist. Der Pole kam vom unterklassigen Verein aus Frankfurt/Oder und da bin ich gespannt, ob ich einen Glücksgriff gemacht habe - die Attribute sehen nicht so falsch aus. Was Engler kann, weiß ich, doch zeigt er es zu selten. Da muss er diese Saison schon schuften.



Hier nochmal der komplette Kader mit Vertragslaufzeit und Gehältern:

Bestbezahlte Spieler:

- Dilic: 65.000 €
- Batbay: 57.000 €
- Röppnack: 51.000 € (der ist überbezahlt, aber der Markt auf dieser Position ist leer)

(click to show/hide)



Testspiele

Einmal in der Saison muss ein Derby her, deswegen ging es gegen Chemie. Lockerer Sieg, aber noch mit dem alten Kader, was man an den Torschützen erkennt. Mit dem neuen Kader ging es dann gleich in ein Kracherspiel. Austria Wien kam nach Leipzig und wir haben uns gut geschlagen. Danach besuchte uns der nächste Topclub, dieses Mal der FC Nordsjaelland aus Dänemark. Hier gelang uns ein Überraschungserfolg. Union Berlin lud uns dann zum Abschiedsspiel ihres langjährigen Keepers Glinker ein, das nahmen wir natürlich mit Freuden an - sagen wir mal, dass wir gute Gäste waren. Zum Abschluss noch ein Spiel den SSV Markranstädt, ja den gibt es noch und waren ein ziemlich anstrengender Gegner. Neuzugang Dilic setzte seine Highlights in der Vorbereitung. Ich war zufrieden.

(click to show/hide)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Taktiker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #29 am: 17.August 2014, 14:02:51 »

Auch wenn ich dem durchschnittlichen Lok-Fan umd dem Verein nicht viel Sympathien entgegenbringen kann :D, wünsche ich dir viel Erfolg in der neuen Liga. Ich lese hier sehr gerne mit  :)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #30 am: 18.August 2014, 13:43:09 »

Auch wenn ich dem durchschnittlichen Lok-Fan umd dem Verein nicht viel Sympathien entgegenbringen kann :D, wünsche ich dir viel Erfolg in der neuen Liga. Ich lese hier sehr gerne mit  :)

Schön, dass es dir gefällt. Hier geht's ja wirklich nur um eine Trainerkarriere, da sind die Vereinshintergründe nicht so wichtig. Aber natürlich habe auch ich No-Go-Vereine, zu denen ich auch in diesem Save nie wechseln werde.



Bevor ich richtig loslege, will ich euch einen Screen zeigen, der mich leider nicht überrascht hat:

(click to show/hide)

Juli 2014

1.Spieltag



Zuhause gegen Elversberg ist eigentlich ein angenehmer Start, da können wir gleich ausloten, wo wir einzuordnen sind. Elversberg wurde letzte Saison 13. – da wollen wir mithalten. Vier Neue in der Startelf, da hab ich schon größere Umbrüche erlebt.

Latendresse – Altwasser (74.Röppnack) – Osadchenko (74.Krug) – Muwanga – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann – Trojandt (88.Caliskan) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Gross (Eig.) (11.)
1:1 Stachnik (25.)
2:1 Dilic (45+1.)
2:2 Bastürk (47.)
3:2 Toporkiewicz (53.)
4:2 Toporkiewicz (84.)


Hallo 3.Liga – Lok nimmt Fahrt auf! Die Neuzugänge zeigen, dass sie Verstärkungen darstellen, alle vier mit toller Leistung, auch wenn Osadchenko immer nah am Platzverweis war.



-   Trojandt und Toporkiewicz in der Elf der Woche



2.Spieltag



In Münster erwartet uns schon ein Brocken. Preußen war mir immer sympathisch und die sind ein unangenehmer Gegner, wobei wer ist das nicht. Was gegen Elversberg funktioniert, kann gegen Münster nicht so falsch sein.

Latendresse – Altwasser (78.Röppnack ) – Osadchenko – Muwanga – Grandner – Seifert – Batbay (75.Brumme) – Bochmann – Trojandt – Dilic (85.Sonntag) – Toporkiewicz

1:0 Piossek (12.)
1:1 Toporkiewicz (20.)
2:1 Piossek (31.)
3:1 Krohne (37.)
4:1 Grote (41.)

Münster zeigt uns 45 Minuten lang, was 3.Liga bedeutet und lehnt sich dann zurück und sieht uns beim Angst haben zu. Ok, verstanden!



Tabelle

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #31 am: 18.August 2014, 13:51:24 »

August 2014

Es warten ein Pokalspiel und vier Ligaspiele auf uns – wird stressig. Im Amateurpokal treffen wir wieder auf unsere Freunde aus Neugersdorf, da ist eine Rechnung offen. Dann folgen Regensburg (H), Wiesbaden (A), ein Ostduell gegen Chemnitz (H) und das Gastspiel bei Stuttgart II (A).



Amateurpokal 1.Runde



Wieder ist Neugersdorf der Gegner und ich will Rache für das bittere Ausscheiden. Ich will sie in Grund und Boden schießen, dass sie in dieser Saison nicht mehr auf die Beine kommen – nein, ich setze auf meine B-Elf und verschaffe den Jungs Spielpraxis.

Czempik – Röppnack – Krug – Osadchenko – Muwanga – Brumme – Pejic – Bochmann – Caliskan – Sonntag – Engler

0:1 Bochmann (48.)
0:2 Caliskan (81.)
1:2 Schubert (82.)
1:3 Engler (87.)

War wieder ein hartes Stück Arbeit, doch es lief besser als letztes Jahr. Nach dem 2:0 durch Caliskan atmete ich gerade durch als direkt der Anschluss fiel. Doch Engler rückte die Dinge dann zurecht und dann war Neugersdorf auch gebrochen.



-   In Runde 2 treffen wir auf den SV Bonlanden, fragt mich nicht warum…



3.Spieltag



Wir empfangen den Jahn im Bruno-Plache-Stadion. Die sind letzte Saison fast abgestiegen, aber auf die leichte Schulter sollten wir die Oberpfälzer nicht nehmen. Dennoch ein Team mit dem wir mithalten müssen.

Latendresse – Altwasser – Osadchenko (80.Röppnack) – Muwanga – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann – Trojandt (75.Caliskan) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Dilic (20.)
1:1 Kovacec (21.)
1:2 Kovacec (28.)
1:3 George (69.)

Das war eigentlich eine gute Leistung meiner Mannschaft, aber Regensburg einfach treffsicherer. Die machen aus 5 Chancen drei Tore und wir machen aus 5 Chancen nur ein Tor. Das muss besser werden.



4.Spieltag



Es wird nicht leichter, in Wiesbaden wartet wieder ein Brocken auf uns. Wehen ist immer ein Team, das oben mitspielen kann. Die sind grandios gestartet mit 3 Siegen. Kruschke und Brumme kommen für Bochmann und Batbay ins Team.

Latendresse – Altwasser (66.Röppnack) – Osadchenko – Muwanga – Grandner – Seifert – Brumme (90.Batbay) – Kruschke – Trojandt (84.Caliskan) – Dilic – Toporkiewicz

Keine Tore in Wiesbaden, ich bin damit zufrieden. Wehen war überlegen, doch unsere solide Abwehrarbeit wurde belohnt.



5.Spieltag



Ostduell gegen Chemnitz – heute will ich mein Team hochmotiviert sehen und dann gewinnen wir das Ding! Chemnitz mit bisher 5 Punkten, hat also auch nur ein Spiel gewonnen bisher. Ich stelle ein wenig um, Röppnack, Batbay, Pejic und Bochmann wieder in der Startelf.

Latendresse – Röppnack – Muwanga – Osadchenko – Grandner – Batbay – Pejic – Bochmann – Trojandt – Dilic – Toporkiewicz (75.Engler)

0:1 Förster (52.)

Mensch, was ein schlechter Auftritt. Wir fallen nur durch Härte auf und treten zwei Chemnitzer vom Platz. Chemnitz zum Glück auch zu harmlos, aber Torjäger Förster war dann doch einmal zur Stelle.



6.Spieltag



Wir fahren nach Stuttgart zu den kleinen VfB’lern. Die kämpfen jedes Jahr gegen den Abstieg. Da sollten wir mal Punkte mitnehmen.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Muwanga – Grandner – Batbay – Pejic – Bochmann – Trojandt – Dilic (88.Sonntag) – Toporkiewicz

0:1 Trojandt (3.)
0:2 Dilic (30.)

Jawohl, so hab ich mir das vorgestellt. Völlig verdienter Sieg, der VfB kam nur einmal gefährlich vor unser Tor – Latendresse aber auf dem Posten.

-   Trojandt und Dilic in der Elf der Woche



Zusammenfassung



Ja... zufrieden bin ich nicht, aber richtig sauer bin ich auch nicht. Die Heimniederlage gegen Chemnitz ist natürlich ärgerlich, dafür haben wir einen Punkt in Wiesbaden geholt. Der Dreier gegen den VfB war ganz wichtig.



Wiesbaden und Erfurt an der Spitze. Wir stehen eher unten drin, aber damit hab ich gerechnet. Das wird ein harter Abstiegskampf, zum Glück sind v.a. die Zweiten noch nicht aufgewacht oder die Profis sind noch im Urlaub und so kann nicht gestopft werden.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #32 am: 18.August 2014, 17:06:45 »

Interessante Story, cubano. Die Lok'sche ist mir aufgrund der geographischen Nähe und freundschaftlichen Beziehungen zum Halleschen FC und vereinzelt dem BFC Dynamo auf jeden Fall sympathisch und es ist schön, dass das Schicksal unter deiner Regie eine andere Wendung genommen hat, als in der echten Saison 13/14. Stark auch, wie du unter diesen Modalitäten direkt aus dem Stand aus der hochkarätigen Regionalliga Nordost aufsteigen konntest. Jena, Magdeburg und Co. sind sicher kein Pappenstiel.

Ich drücke die Daumen für den Klassenerhalt, zudem darfst du trotzdem gerne sechs Punkte in Rostock lassen.  :laugh:
Der Hamburger Stadtteil-Club ebenso.  >:(
Gespeichert

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #33 am: 19.August 2014, 08:58:17 »

Deine Storys lesen sich immer gut, mal sehen wie weit du jetzt mit der Lok kommst.

Hoffentlich machen dir die Zweitvertretungen diesmal nicht den Spielspaß kaputt, und du steigst schnell in die 2.Liga auf (oder aber wechselst dahin ;))
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #34 am: 20.August 2014, 16:10:32 »

Danke für euer Feedback. Es muss natürlich aufwärts gehen in der Karriere. Ob da Lok der richtige Verein dafür ist?!



September 2014

Wahnsinnig stressiger Monat erwartet uns. Zunächst gegen Lautern II (H), dann nach Osnabrück (A), es folgt die 2.Pokalrunde beim SV Bonlanden (A). Es folgen Bielefeld (A), Pauli (H) und ein Ostduell gegen Rostock (A).



7.Spieltag



Lautern II ist Tabellenletzter und hat bisher nur 1 Punkt geholt. Da ist der dritte Dreier Pflicht! Seifert für Pejic, Krug für Osadchenko und Kruschke für Bochmann.

Latendresse – Röppnack – Krug – Muwanga – Grandner – Seifert – Batbay – Kruschke (67.Bochmann) – Trojandt (82.Calsikan) – Dilic – Toporkiewicz (67.Engler)

1:0 Kruschke (1.)

Frühstart! Lautern noch nicht wach und wir jubeln schon. Kruschke braucht 22 Sekunden (neuer Ligarekord übrigens!), um seine Aufstellung zu rechtfertigen. Danach dominieren wir weiter und scheitern immer wieder daran, die Kugel über die Linie zu drücken. Egal, denn Lautern steht nur in der eigene Hälfte und hat keine Chance.



8.Spieltag



Wir müssen nach Osnabrück, die hinken ihren Ansprüchen im Moment hinterher und haben nur 8 Punkte auf dem Konto. Bochmann, Osadchenko, Brumme und Engler kommen ins Team.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Muwanga – Grandner – Brumme – Batbay – Bochmann (81.Kruschke) – Trojandt (66.Caliskan) – Dilic – Engler (61.Toporkiewicz)

1:0 Pauli (72.)
2:0 Bentka (80.)

Das war nix! Osnabrück war besser und gewinnt verdient.



Amateurpokal 2.Runde



Wie gesagt müssen wir nach Baden-Württemberg reisen, die Zuordnung des Amateurpokals funktioniert auch nicht wirklich. Aber so sehen wir wenigstens Orte, die wir sonst nicht sehen würden. Bonlanden ist ein Teil der Stadt Filderstadt und spielt irgendwo unterhalb der Oberliga. Ich sag nur B-Team an den Start!

Czempik – Altwasser – Krug – Muwanga – Grandner – Seifert (61.Osadchenko) – Pejic – Kruschke – Caliskan (27.Trojandt) – Sonntag (37.Dilic) – Engler

0:1 Engler (6.)
0:2 Caliskan (10.)
0:3 Krug (24.)
0:4 Pejic (54.)


Dreckige Treterbande! Caliskan und Sonntag aus dem Spiel getreten. Das Spiel an sich war kein Problem für uns, nach einer halben Stunde war die Sache erledigt. Pejic legt noch einen Treffer nach.

-   In der nächsten Runde geht’s gegen Budissa Bautzen



9.Spieltag



Wir gehen wieder auf Reisen und es geht nach Bielefeld. Die sind erwartet stark und belegen zurzeit den 2.Platz. Da werden wir defensiv auftreten und auf Konter lauern.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Muwanga (62.Krug) – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann (36.Kruschke) – Trojandt (78.Caliskan) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Franz (53.)

Argh… schade. Bielefeld bestimmt das Spiel, doch scheitert immer wieder an unserer Abwehrmauer. Eine Ecke bringt die Entscheidung, Abwehrchef Maik Franz köpft ein.



-   Unsere Stadionerweiterung ist fertig: 2340 neue Plätze gibt es jetzt im Bruno-Plache-Stadion. 16.500 Plätze bietet unser Stadion jetzt, ausverkauft war noch nicht, bisheriger Höchstwert: 7.920 Zuschauer gegen Chemnitz



10.Spieltag



Endlich mal wieder zuhause. Aber einfach wird es nicht, Absteiger St.Pauli ist zu Gast. Die Kiezkicker stehen zwar zurzeit nur auf dem 10.Platz, aber ihr Kader hat Zweitligaformat. Ich probiere ein System ohne 10er, dafür mit zwei 6er und einem 8er. Pejic kommt für Trojandt und Engler für Toporkiewicz.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Muwanga – Grandner – Seifert – Batbay – Pejic – Bochmann – Dilic – Engler

Keine Tore heute und ich bin dennoch enttäuscht, weil wir teilweise wirklich besser waren. Rostock schießt sich mit einem 7:1 gegen Lautern II schon mal warm für uns!



11.Spieltag



Zum Abschluss des Monats nochmal ein Kracher. Wir müssen an die Ostsee zu Hansa Rostock.  Rostock ist auf dem 3.Platz und zurzeit in Topform, das 7:1 hab ich ja schon erwähnt. Trojandt für Pejic in der Mannschaft, das System bleibt.

Latendresse – Röppnack (73.Altwasser) – Osadchenko – Muwanga (68.Krug) – Grandner – Seifert (76.Caliskan) – Batbay – Trojandt – Bochmann – Dilic – Engler

0:1 Trojandt (6.)
1:1 Pisano (18.)
2 :1 Radjabali-Fardi (37.)
3 :1 Ruprecht (41.)
3:2 Osadchenko (45.)
4:2 Kucukovic (46.)

Ja, die Hansa-Offensive ist kaum zu stoppen. Defensiv offenbart Rostock aber Schwächen, die wir zweimal nutzen. Am Ende gewinnt das bessere Team, v.a. der Treffer direkt nach Wiederanstoß durch Kucukovic war ein schwerer Schlag.




Zusammenfassung



So wird das ganz schwer mit dem Klassenerhalt, auch wenn der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten wie Lautern II natürlich wichtig war.



Der Norden an der Spitze, gefällt mir irgendwie. Noch besser finde ich, dass alle Zweiten auf einem Abstiegsplatz stehen. Mit 11 Punkten sind wir natürlich auch eher da unten drin, deswegen heißt es für uns: Punkten, punkten, punkten.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #35 am: 21.August 2014, 12:06:43 »

Oktober 2014

Auch im Oktober ist einiges los. Wir starten gegen den BVB II (H), müssen dann nach Kiel (A) und schauen im Pokal bei Budissa Bautzen vorbei (A). Es folgen Viktoria Köln (H) und ein schweres Auswärtsspiel in Erfurt (A). Zuschlag gibt es dann gegen Duisburg (H).



Abstellungen für Nationalmannschaft:
-   Julien Latendresse wird zum ersten Mal für Kanada nominiert, es geht gegen Paraguay und Dominica
-   Gerald Muwanga – Uganda: Spiele gegen Senegal und den Tschad



12.Spieltag



Der kleine BVB ist zu Gast und ich will drei Punkte gegen den Tabellenletzten. Diese Spiele müssen wir gewinnen, sonst wird’s schwer im Abstiegskampf.

Latendresse – Altwasser (77.Röppnack ) – Muwanga – Osadchenko – Grandner – Seifert – Batbay (72.Krug ) – Bochmann – Trojandt – Dilic – Engler (83.Toporkiewicz)

1:0 Muwanga (36.)
2:0 Muwanga (Elf.) (53.)
3:0 Krug (90.)


Die Standarts entscheiden dieses Spiel. Muwanga nach einer Ecke, dann per Elfmeter und zum Ende noch der eingewechselte Krug nach einer Ecke. Spielerisch war das kein Leckerbissen, aber wir haben verdient gewonnen.

-   Muwanga in der Elf der Woche



13.Spieltag



Und schon wartet wieder ein harter Brocken auf uns. Die Störche aus Kiel stehen auf dem 4.Platz und spielen eine gute Rolle in der Liga. Ich hoffe, dass wir einen kleinen Lauf starten. Latendresse und Muwanga sind mit den Nationalmannschaften unterwegs.

Czempik – Altwasser (65.Röppnack) – Krug – Osadchenko – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann (60.Kruschke) – Trojandt – Dilic – Engler (72.Toporkiewicz)

1:0 Guder (32.)
2:0 Hartmann (53.)
3:0 Schäffler (58.)

Nein, wir hatten kaum eine Chance gegen das dominante Spiel der Kieler.



Amateurpokal 3.Runde



Budissa Bautzen ist der Gegner, der uns heute im Weg stehen will. In der Oberliga stehen sie zurzeit auf dem 8.Platz, also ganz unfähig sind sie nicht. Aber wie immer im Pokal spielt bei mir die B-Elf.

Czempik – Altwasser – Krug – Osadchenko – Röppnack (45.Grandner) – Brumme (79.Batbay) – Pejic – Kruschke – Caliskan (66.Trojandt ) – Sonntag – Toporkiewicz

0:1 Krug (22.)
1:1 Walther (30.)
1:2 Toporkiewicz (Elf.) (49.)
1:3 Trojandt (71.)
1:4 Osadchenko (74.)

2:4 Hoßbach (89.)

Aufgabe mehr oder weniger souverän gelöst. Toporkiewicz trifft endlich, auch wenn es nur ein Elfer war.

-   In der nächsten Runde treffen wir in einem Drittliga-Duell auf den Chemnitzer FC.
-   Caliskan fällt 5-6 Wochen aus



Nationalspieler:
-   Muwanga – 2.Länderspiel für Uganda (2:4 gegen Tschad)



14.Spieltag



Heimspiel gegen Viktoria Köln. Unser Mitaufsteiger schlägt sich gut und hat sich schnell an die 3.Liga gewöhnt. Zurzeit stehen sie auf einem guten 8.Platz, bei dem Kader aber auch kein Wunder.

Latendresse – Altwasser – Muwanga – Röppnack (63.Krug) – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann (75.Kruschke) – Trojandt – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Trojandt (14.)
2:0 Toporkiewicz (28.)

2:1 Glasner (58.)

Gutes Spiel von uns, Toporkiewicz hat das Tor im Pokal gut getan und er spielt befreit auf. Wir führen lange verdient, doch Viktoria schlägt zurück und zeigt in der 2.HZ, warum man bisher so gut dasteht. Latendresse und die Abwehr verhindern aber den Ausgleich, der nicht unverdient gewesen wäre – so ist es mir aber lieber.

-   Trojandt in der Elf der Woche



15.Spieltag



Wir reisen nach Erfurt, dort wartet der Tabellendritte auf uns. Ein richtiger Brocken – mal wieder.

Latendresse – Altwasser (68.Röppnack) – Muwanga (74.Krug) – Osadchenko – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann (62.Kruschke) – Trojandt – Dilic – Toporkiewicz

Wir ermauern uns ein torloses Unentschieden in Erfurt. Damit und mit unserem Spiel bin ich zufrieden, denn die Spieler setzten meine Vorgaben gut um.



16.Spieltag



Die Zebras sind zu Gast, einst ein klangvoller Name. Jetzt krebsen sie punktgleich mit uns in der 3.Liga umher. Ich rechne mir durchaus Chancen aus, denn überzeugend sind die Duisburger bisher nicht.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (73.Krug) – Osadchenko – Grandner – Batbay – Pejic (75.Brumme) – Bochmann – Trojandt – Dilic – Engler (62.Toporkiewicz)

1:0 Osadchenko (10.)
1:1 Hörnig (37.)
2:1 Dilic (54.)
2:2 Wolze (61.)
2:3 Kialka (74.)

Ach komm… warum verlieren wir denn dieses Spiel? Ein offener Schlagabtausch, doch die Zebras waren einfach effektiver und treffen einmal mehr. Auf jeden Fall kein guter Tag für beide Abwehrreihen.



Zusammenfassung



Ein relativ guter Monat, wenn man unsere derzeitige Situation betrachtet. 7 Punkte in der Liga geholt und im Pokal weiter.



Der Aufstiegskampf ist wahnsinnig eng, weil keiner absolut dominiert. Wir dürfen den Anschluss an die Plätze vor uns nicht verlieren, sonst rutschen wir noch unten mit rein. Dass Lautern mit einem Torverhältnis von -36 nicht Letzter ist, finde ich auch lustig.
« Letzte Änderung: 21.August 2014, 12:17:33 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #36 am: 21.August 2014, 12:12:01 »

November 2014

Ein Monat mit nur vier Spielen klingt nach Entspannung. Von wegen – denn Heidenheim (A), das Pokalspiel in Chemnitz (A), Ingolstadt (H) und Unterhaching (A) fordern uns.



17.Spieltag



Heidenheim auswärts – klingt auch nicht nach Spaß. Die sind wieder mal oben dabei und gehören nicht umsonst zum Kreis der Aufstiegskandidaten.

Latendresse – Röppnack (78.Altwasser) – Muwanga (66.Krug) – Osadchenko – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann (77.Kruschke) – Trojandt – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Reinhardt (52.)
2:0 Perovic (66.)
2:1 Dilic (71.)
3:1 Schnatterer (78.)

Lange haben wir gut mitgehalten und dann doch 2 Tore kassiert, dennoch kommen wir zum Anschlusstreffer. Doch die individuelle Klasse des Marc Schnatterer erledigt uns.



Amateurpokal Halbfinale



Wir müssen nach Chemnitz, der Pokal ist mir allerdings völlig egal. Ich brauche meine Jungs für die Liga. Es spielt weiterhin das B-Team.

Czempik – Röppnack – Muwanga – Krug – Grandner – Brumme – Pejic – Kruschke – Caliskan – Sonntag – Engler

1:0 Förster (83.)

Das hatten wir in der Liga doch schon. Aber egal, wir haben uns gut verkauft. Chemnitz gewinnt verdient.



18.Spieltag



Weiter geht’s mit einem Heimspiel gegen Ingolstadt. Ein Sieg wäre mal wieder eine tolle Sache, noch dazu gegen diese Audi-Fritzen. Die sind aber zurzeit auf dem 2.Platz, heißt wir schauen mal was über Konter geht.

Latendresse – Altwasser (9.Röppnack) – Muwanga – Osadchenko – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann – Caliskan (63.Krug) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Cha (Eig.) (3.)
2:0 Muwanga (Elf.) (30.)
3:0 Dilic (57.)

3:1 Hofmann (64.)
4:1 Toporkiewicz (73.)
4:2 Lappe (87.)

Ha… da seht ihr mal! Es muss nur laufen, klar war das Eigentor und der Elfmeter jetzt nicht super herausgespielt, aber in diese Situationen muss man auch erzwingen. Dilic trifft dann wieder und ich sag euch, der ist sein Geld wert. Der FCI kommt nochmal, aber Topo macht den Sack zu.

-   Muwanga und Caliskan in der Elf der Woche



19.Spieltag



Auf nach Unterhaching, die im Niemandsland der Tabelle stehen. Ein Gegner mit dem wir uns messen können und berechtigt auf Punkte hoffen dürfen.

Latendresse – Röppnack (70.Altwasser) – Muwanga (70.Krug) – Osadchenko – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann (87.Brumme) – Trojandt – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Batbay (5.)
1:1 Voglsammer (7.)
1:2 Hofstetter (Eig.) (24.)
2:2 Hofstetter (27.)
3:2 Steinherr (60.)
3:3 Bochmann (82.)

Ohne Punkte gehen wir heute nicht nach Hause – das hab ich meinen Jungs in der HZ eingebläut. Es war ein Schlagabtausch – wir führen – Haching gleicht aus. Hofstetter macht den Doppelpack innerhalb von 3 Minuten, trifft aber auf beiden Seiten. Dann führt plötzlich Haching, doch wir stecken nicht auf und holen uns zumindest einen Punkt.



Zusammenfassung



Wir beginnen regelmäßig zu punkten, das kann ich nur positiv sehen.



Der Anschluss ist hergestellt und war auch wichtig, weil Elversberg und auch die Zweiten plötzlich anfingen Punkte zu holen.
« Letzte Änderung: 21.August 2014, 12:17:13 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #37 am: 21.August 2014, 12:16:27 »

Dezember 2014

Kurzer Monat mit nur zwei Spielen bis zur Winterpause. Wir spielen gegen Elversberg (A) und Münster (H).



20.Spieltag



Gegen Elversberg müssen wir was holen, die stehen hinter uns und wir dürfen den Anschluss nicht verlieren. Also punkten bitte!

Latendresse – Altwasser – Muwanga – Osadchenko (64.Krug) – Grandner – Seifert – Batbay – Bochmann – Trojandt (75.Caliskan) – Dilic – Toporkiewicz (70.Engler)

Lahme Nummer in Elversberg. Kaum Chancen und keine Tore im Spiel. Zumindest den Abstand gehalten.



21.Spieltag



Daheim gegen Münster, die uns in der Hinrunde mit 1:4 abgefertigt haben. Der Empfang in die 3.Liga war daher nicht so toll, jetzt gibt’s Revanche. Mit Osadchenko (verletzt) und Grandner (gesperrt) fehlen uns allerdings zwei wichtige Spieler.

Latendresse – Altwasser – Muwanga – Krug – Röppnack (70.Sonntag) – Seifert – Batbay (75.Brumme) – Bochmann – Trojandt (70.Caliskan) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Schindler (24.)
1:1 Toporkiewicz (37.)
2:1 Bochmann (45+1.)

2:2 Taylor (90+3.)

… … … Dreck! … …



Zusammenfassung



4 Punkte verloren...



Einen Platz gut gemacht, aber dennoch ein ärgerlicher Monat.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #38 am: 22.August 2014, 22:20:54 »

Winterpause 2014/15

-   Unsere beiden Ersatzkeeper Czempik und Möller sind unzufrieden mit ihren Einsatzzeiten. Ist nachvollziehbar, deswegen lege ich ihnen keine Steine in den Weg. Beide sind ja auf non-contract-Basis. Beide verlassen uns.
-   Trojandt und Pejic verlängern ihre Verträge um 1 Jahr
-   Bochmann, Caliskan und Latendresse verlängern ebenfalls

Ich werde inzwischen mit jedem wackligen Trainerjob in der 3.Liga in Verbindung gebracht: Chemnitz, Rostock, Duisburg und seit Kurzem auch bei Zweitligist Aue – finde ich bis auf Aue schon interessant, bringt mich im Moment aber nicht vorwärts.



Wintertransfers

-   Mit Möller, Czempik und Jugendspieler Wagefeld verlieren wir drei Torhüter. Wagefeld wechselt für 200.000 € zu den Löwen nach München. Der andere Interessent war der Brauseclub aus der Nachbarschaft – deren Mail landete aber direkt im Spam-Ordner.
-   Ich musste natürlich reagieren und holte mit Michael Kaltenhauser einen Keeper, der bereits in Österreich, Estland und zuletzt unterklassig in Deutschland unterwegs war, als neue Nummer 2

(click to show/hide)

-   Für den Sturm kommt Timo Barendt, zuletzt vereinslos und ausgebildet bei Bayer Leverkusen und Holstein Kiel.

(click to show/hide)



Testspiele





Januar 2015

Zwei Spiele im ersten Monat des neuen Jahres. Wir starten in Regensburg (A) und empfangen dann Wiesbaden (H).



22.Spieltag

Regensburg ist oben dran und schnuppert am Aufstieg. Da müssen wir uns natürlich zusammenreißen und dagegen halten.

Latendresse – Altwasser (56.Röppnack) – Muwanga – Osadchenko (75.Pejic) – Grandner – Seifert (45.Krug) – Batbay – Kruschke – Trojandt – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Wiegers (Eig.) (45+2.)

Einiges los im Jahnstadion. Die Regensburger erst überlegen und verschießen bereits in der 9.Minute einen Elfer. Dann kommen wir ins Spiel und in der 18.Minute verschießt Muwanga einen Elfer. Dann Slapstick durch Jahn-Keeper Wiegers und wir führen. Fragt mich nicht, wie er sich das Ei ins Nest gelegt hat. Danach drückt der Jahn, doch unsere Abwehr hält, obwohl Osadchenko und Seifert verletzt raus müssen.



23.Spieltag

Mit Wiesbaden treffen wir auf den nächsten Club, der in Richtung Aufstieg schielt. Wir wollen ähnlich wie in Regensburg auftreten.

Latendresse – Altwasser (65.Röppnack) – Muwanga (76.Krug) – Osadchenko – Grandner – Batbay – Pejic – Kruschke – Trojandt (87.Caliskan) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Bickel (20.)
0:2 Ziemer (51.)
1:2 Muwanga (55.)

Schade, aber Wiesbaden war einfach abgezockter. Deshalb stehen die da oben und wir da unten.





Sieht doch ganz gut aus jetzt. Wir haben ein kleines Polster und sind an der Mittelfeldgruppe dran.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #39 am: 22.August 2014, 22:44:15 »

Februar 2014

Die Liga nimmt wieder Fahrt auf und es stehen drei Spiele an. Wir treffen auf Chemnitz (A), Stuttgart II (H) und Kaiserslautern II (A). Zumindest gegen die Zweiten will ich die volle Punktzahl holen.



Transfer

-   Kurz vor knapp gibt es nochmal Bewegung: Albrecht Brumme, der Leipziger Junge, sah keine Perspektive mehr bei mir, er geht ablösefrei zu den Sportfreunden Lotte.
-   Ersatz musste her und so schnell war nur eine Leihe möglich: Aaron Akrapovic kommt auf Leihbasis von Reggina Calcio. Der Italiener mit bosnischen Wurzeln ist in Wolfsburg geboren und spricht fließend deutsch.

(click to show/hide)

IN




OUT



Immerhin haben wir jetzt erstmals Gewinn gemacht. Wagefeld geht auch zu einem sympathischen Club und ich will ihm da keine Steine in den Weg legen.



24.Spieltag



Duell gegen Chemnitz, bisher haben wir zweimal 0:1 verloren, jetzt will ich aber was holen.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Muwanga - Grandner – Batbay – Akrapovic (50.Pejic) – Bochmann (76.Kruschke) – Trojandt – Dilic – Barendt (70.Toporkiewicz)

1:0 Hensel (28.)

Ach f*ck Chemnitz! Die entwickeln sich zum Angstgegner. Wir waren gut und haben uns teuer verkauft, doch ein Fehler und schon führen die Chemnitzer. Ich entwickle gerade einen Hass. Hauptsache noch Dilic kurz vor Ende rausgetreten, 3 Wochen Pause für ihn.



25.Spieltag



Gegen die Schwaben müssen wir punkten. Es ist eine große Chance den Anschluss an die Plätze vor uns wieder herzustellen. Außerdem will ich mich langsam endgültig aus dem Abstiegskampf verabschieden.

Latendresse – Röppnack – Muwanga – Osadchenko – Grandner – Seifert (72.Krug) – Pejic (46.Caliskan) – Bochmann (79.Kruschke) – Trojandt – Sonntag – Barendt

1:0 Barendt (42.)
1:1 Rojas (72.)

Wir haben das Spiel unter Kontrolle und gehen durch Neuzugang Barendt in Führung, doch dann lässt sich Trojandt zu einer Tätlichkeit hinreißen. Der VfB II kommt dann verdient zum Ausgleich durch den All White Rojas.



26.Spieltag



Den Anschluss haben wir ein wenig verloren, deswegen endlich mal wieder drei Punkte einfahren. Lautern II scheint da eine gute Möglichkeit zu sein.

Latendresse – Altwasser (78.Röppnack) – Muwanga – Osadchenko – Grandner – Batbay – Pejic – Bochmann – Caliskan – Sonntag – Barendt (53.Toporkiewicz)

0:1 Osadchenko (64.)
0:2 Sonntag (71.)


Lautern mauert und lässt kaum was zu. Eine Ecke bringt den Durchbruch, Osadchenko köpft ein. Gefreut hab ich mich dann für Sonntag, der sein erstes Tor für Lok erzielte.



-   Osadchenko in der Elf der Woche







Der Tabellenstand ist völlig in Ordnung im Moment.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at