Stories und Onlinespiel > Stories, Lets Plays und Challenges
[FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
Jake611:
@ Bayernfahne. Du hast recht, da hab ich was durcheinandergebracht. Am 26. Spieltag hat Athlone gegen Mervue gewonnen, nicht gegen Waterford, Sorry :D
@ rest
erstmal vielen Dank für das gesammelte nette Feedback, motiviert natürlich ungemein weiter zu machen. Zur neuen Saison wird es ein paar kleine Änderungen geben. Z.B. werde ich bei den Spielberichten auf die ganzen Teamlogos verzichten. macht einfach im Vergleich zum Nutzen zu viel Arbeit. Bei bisher 7 Gegnern ok, jetzt sind es schon 11 und wenn ich mal die Liga wechseln sollte oder so, kommen dann noch mehr dazu. usw. (geht ja alles zu Lasten der Spielzeit ne :D) aber ich denke da könnt ihr zur Not drauf verzichten. Aber ansonsten mach ich erstmal weiter......wird ein schweres Jahr. Und in Vorbereitung darauf darf ich erstmal ein bischen jammern wie ungerecht die welt ist! :D
Ich summe gerade in meinem Kopf son altes Lied von Mike and the Mechanics "Looking back......over my shoulder........" Und dabei habe ich nicht unseren Torhüter vor Augen sondern ich lasse gerade mal so die Eindrücke des letzten Jahres an mir vorüberziehen. Also so ein total Mädchenmäßiger sentimentaler Moment.
Ein Jahr ist vergangen seit ich vom Tellerwäscher zum Millionär......ähm, nee Gläserspüler zum Fussballtrainer geworden bin und am Ende der Geschichte steht der erste Aufstieg meiner "Trainerkarriere". Sicher es war nicht alles Gold was glänzte (wieder son geiles Schnulzenzitat, ich steh auf sowas) aber dennoch war es ein schönes Jahr. Ich will erstmal kurz zusammenfassen was nach unserer langen Partynacht noch so passiert ist. Wie schon erwähnt haben wir das letzte Saisonspiel mit der Feier in den Beinen nur Unentschieden gespielt. Da bei Athlone aber auch die Luft raus war und man sich dort lieber auf die Playoffs konzentrierte blieb es bei den 6 Punkten Vorsprung. Die abschlusstabelle sah dann wie folgt aus.
Klar, es hätten ein paar Unentschieden weniger sein dürfen, aber wen interessiert das im Nachhinein?
In den Playoffs zur Premier Division trafen zunächst die zweit- und drittplazierten unserer Liga, also Athlone und Longford aufeinander. Longford konnte sich am Ende mit einem Gesamtergebnis nach Hin- und Rückspiel mit 4:2 durchsetzen und durfte somit gegen den Vorletzen der Premier Division FC Bohemians Dublin antreten. Dort hatte man aber deutlich das Nachsehen und verlor , wieder in Hin- und Rückspiel, insgesamt mit 2:7. Somit stand fest es gibt nur einen Auf- und einen Absteiger. Wir tauschen mit dem University College Dublin die Ligazugehörigkeit.
der Vollständigkeit halber sei folgendes noch erwähnt.
irischer Meister in der Premier Division: Cork City vor dem FC Dundalk und Derry City
FAI Cup Sieger: FC Limerick (unser Halbfinalgegner) im Finale gegen den Zweitligisten Waterford United
League of Ireland Cup: Sligo Rovers im Finale gegen FC Bohemian Dublin (die waren also am Unfähigsten möglichst früh auszuscheiden)
Besonders gefreut hat mich dass Kevin McHugh den "Bronzenen Schuh" als bester Torjäger der Liga gewann (zweiter wurde ein junger Mann aus Athlone namens Graham Rusk) und zusätzlich zum Spieler des Jahres in unserer Liga gekürt wurde. Und dass trotz fast 5 wöchiger Verletzungsause. Hat er sich definitiv verdient. Unser Torwart Niall Morris wurde zum Torhüter des Jahres gewählt. Irgendwie nett fand ich dass beide der Presse gegenüber hauptsächlich mir dafür dankten. Schönes Gefühl.
Dass mein eigener Vertrag um zwei Jahre verlängert wurde habe ich ja schon erwähnt, es hat sich aber noch etwas Neues ergeben. Ich war völlig baff als mir unser Präsident in einem Gespräch nach der Saison erklärte man wolle meinen Aufgabenbereich erweitern. Da er selbst sich etwas zurückziehen wolle und es ansonsten keinen gäbe der sich um sowas kümmert wurde ich also kurzer Hand zum trainierenden Sportdirektor umfunktioniert. Ich sollte ab sofort die Verantwortung für Spielerverpflichtungen, Verträge und Ähnliches selbst tragen. War ich Anfangs wirklich gleichermaßen erstaut und erfreut über diesen vermeindlichen Vertrauensbeweis sollte sich später herausstellen dass das ganze mehr clever als nett von unserem Herrn Präsidenten war. Merkt man eine gewisse angespannte Grundhaltung ihm gegenüber in dieser Aussage ? Ja ? ok. Fakt ist geht etwas schief muss ja irgendwer den Kopf hin halten und das will man ja schließlich nicht selbst sein oder ?
Das bringt uns dann auch direkt zur Gegenwart:
Ich habe Geld, das ich nicht habe, und keinen der es haben will, Lektion Nr. 8 und "Die Geschichte vom Affen und Deep Blue"
Die Euphorie über den Aufstieg ist zwar noch da, sie verblasst aber langsam und weicht immer mehr einer einsetzenden großen Ernüchterung. Gut, wir sind jetzt ein Erstligist. Und? Nichts und, die Probleme bleiben die Gleichen. Wir sind immernoch der Kleinstadtclub aus Ballybofey, unser Ansehen ist immernoch genauso gering und Geld ist immernoch nicht wirklich vorhanden. Das widerum führt zu Folgendem:
1.) Es will eigentlich niemand für uns spielen
2.) Wir können es uns nicht leisten Spieler dazu zu überreden bei uns anzuheuern
3.) Es will eigentlich niemand für uns spielen
4.) Die Bedingungen was Training und Entwicklungsmöglichkeiten angeht sind wenn man ehrlich ist ein Witz
5.) Es will eigentlich niemand für uns spielen
6.) Wir werden eigentlich nirgendwo in der Premier Division wirklich ernst genommen
7.) Es will eiegntlich niemand.....ihr wisst schon
Zu den Punkten 1.,3.,5. und 7. ein kleines Beispiel. Im Kader von Cobh steht ein junger Mann, Terry Daly, wirklich talentiert aber aus irgendeinem Grund ist er noch nicht bei einem Erstligaclub gelandet. Die gesamte letzte Saison hab ich ihn beobachtet und die Hoffnung gehabt ihn im Falle eines Aufstiegs zum Wechsel bewegen zu können, vorallem da sein Vertrag ausläuft. Anfrage direkt nach dem Aufstieg, Antwort : "Nein Danke". Wir bieten ihm 7.250€ und die Möglichkeit in der ersten Liga auf sich aufmerksam zu machen, er unterschreibt bei Waterford in der zweiten Liga für 3.100 €". Einweiteres Beispiel? Der FC Galway spielt in der Amateurklasse, verfügt aber kurioserweise über einen wirklich talentierten Kader. Wir haben 2 Innenverteidiger aus ihren Reihen im Auge, Galway möchte für jeden der beiden 60.000 € Ablöse. Das ist zusammen in etwa das Vierfache des Budgets das mir zur Verfügung steht. Man kann sich abschließend zwar auf ein Leihgeschäft einigen eine Kaufoption kann man aber nicht aushandeln. Die Tatsache dass wir uns also Verteidiger bei einem Drittligisten ausleihen um in der ersten Liga bestehen zu können lasse ich an dieser Stelle mal unkommentiert im Raum stehen.
Zu dem Thema Budgets sei an dieser Stelle noch etwas angemerkt. Der Vorstand gibt mir für die kommende Saison ein Transferbudget von knapp 35.000€ und ein Gehaltsbudget von 207.000 € vor. Klingt ja super, Problem ist nur, bei der Grenzenlosen Fussballbegeisterung hier in der Stadt und den daraus resultierenden zu erwartenden Einnahmen, dem riesigen Interesse von Sponsoren uns finanziell zu unterstützen und den realistisch einplanbaren Prämiengeldern sind wir zur Saisonhälfte Pleite wenn ich diese Budgets auch nur annähernd ausreize. Wer hat den Jungs hier das Rechnen beigebracht ?
Was tut man also ? Wenn es dort wo du suchst nichts gibt, suchst du eben woanders.
Lektion Nr. 8 meiner Trainerlaufbahn. Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah
Ich begebe mich also mit meinen Problemen zu unserem Präsidenten und schlage ihm vor dass wir vielleicht mal über den Tellerrand hinausschauen und uns in den Nachbarländern nach Alternativen umschauen. Unser Präsident ist allerdings der Meinung dass es für unsere Ansprüche genügend einheimische Talente gibt auf die man bauen kann ohne Geld für Auslandsreisen unserer Scouts verschwenden zu müssen. Das Argument dass , selbst wenn das wahr wäre, es immernoch nicht das Problem löst dass von denen keiner bei uns spielen will kann ihn auch nicht davon überzeugen seine Haltung zu überdenken. Man habe bei den Finn Harps noch nie großen Wert auf ausländische Spieler gelegt und wolle das auch nicht ändern. Dass man wohl genau deshalb in Ballybofey, seit der Erfindung des Rads, noch nie so etwas wie wirkliche Erfolge errungen hat lasse ich heute mal nicht als argument in die Unterhaltung mit einfliessen.
Denn wenn die Mannschaften in der oberen Hälfte der Premier Division im vergleich eins beweisen, dann: Willst du in Irland erfolgreichen Fussball spielen darfst du keine Iren aufstellen.
Vergleich ist ein gutes Stichwort.
Schauen wir uns an dieser Stelle doch mal an wo wir im Vergleich stehen. Klar, wir haben im letzten Jahr auch gegen den ein oder anderen Erstliga Club in den Pokalen ganz gut ausgesehen. Die Tatsache mit den 3 Zweitligisten im FAI Cup Halbfinale mag aber daran erinnern wie ernst diese Wettbewerbe hier scheinbar genommen werden. Denn schaut man mal genauer hin merkt man schnell. Zwischen diesen beiden Ligen liegen Welten.
Beispiele? Ok, mal im Vergleich zu uns.
Topverdiener:
Harps: 8.700€ - Derry 62.000€, St. Patricks 58.000€, Sligo 54.000€
Durschnittsgehalt:
Harps: 4.200€ - Derry 29.000€, Sligo 28.000, St.Patricks 24.000€ (Durchschnitt der gesamten Liga 14.200€)
Ausländische Spieler in der voraussichtlichen Startelf:
Haprs: 0 - rest der Liga zwischen 5 und 9! Von Jamaika über viele Engländer und Schotten bis zu Polen und Bulgaren tummelt sich da alles. Ehemalige Nationalspieler wie Ndo aus Kamerun sind ebenfalls vertreten. Aktuelle Nationalspieler gibt es einen. Odhiambo bei Sligo, bin mir aber nicht sicher ob Tansania zählt :D
Der größte Unterscheid leigt allerdings in den Spielern selbst. Sind wir im vergangenen Jahr ausnahmslos auf Gegner getroffen die ein simples 4-4-2 spielen. erwarten uns in der Premier Division tatsächlich Gegner die über soetwas wie unterschiedliche taktische Konzepte verfügen. Inklusive dem Spielermaterial um sie umzusetzen. Unser bisheriges Konzept, unseren einzigen wirklichen Vorteil, nämlich einfach über Geschwindigkeit Spiele für uns zu entscheiden werden wir nicht mehr haben. Ob uns andere Mittel einfallen wird sich zeigen. Da bin hauptsächlich ich gefordert. aber was werden mir taktische Konzepte nutzen wenn ich einfach niemanden habe der über die nötigen Fähigkeiten verfügt? Was wird sich überhaupt noch in Sachen Kaderplanung tun ? Fragen über Fragen....hat jemand Antworten für mich ?
so könnte man noch ewig weitermachen. Aber bevor mir unterstellt wird ich würde jammern belassen wirs mal dabei. Die Kernaussage ist dass eins klar ist. Es wird für uns von Spieltag 1 nur gegen den Abstieg gehen. Ich fühle mich wenn ich es mal ein bischen dramatisieren will wie ein Affe von dem man erwartet dass er gegen Deep Blue Schach spielen soll.
Jake611:
Da alles jammern nichts hilft machen wir uns also an die Arbeit und gehen in die neue Saison.
Natürlich hat sich trotz der bescheidenen Erfolge bei der Spielersuche einiges am Kader verändert. Wer hat uns verlassen?
Thomas Bonnar - Der DM hat seine Aufgabe nie wirklich Erfüllen können und musste gehen
Josh Mailey - Mit ihm konnten wir uns nicht auf einen neuen Vertrag einigen auch wenn wir ihn als Backup behalten hätten
Johnny Bonner - Kam selbst in der zweiten Liga nur zu Kurzeinsätzen, definitiv Erstligauntauglich
Ciaran Coll - Das angebliche Riesentalent hat nur enttäuscht.
ausserdem noch einige Jugend. und B-Team Spieler die nur Gehalt gekostet haben, heir aber nicht weiter erwähnt werden müssen.
Ein paar Mann konnte man im Gegenzug dennoch überzeugen in Zukunft für uns aufzulaufen.
Graham Rusk 23, Stürmer - Der talentierte Rusk kommt ablösefrei von Athlone Town. War in der vergangenen Saison hinter McHugh der zweitbeste Torschütze der Liga. Ist vom Typ her ähnlich wie McHugh nur jünger und dazu pfeilschnell.
Sean Byrne 24, verteidiger - Der 24. jährige Linksverteidiger kommt ebenfalls von ehemaligen Ligakonkurenten Athlone. Ist qualitativ nicht zwingend eine Steigerung zu McNulty, gibt uns abr mehr Tiefe auf der Position. Kann ausserdem auch im Mittelfeld agieren.
Martin Conneely 23, Verteidiger - Eine Leihgabe vom drittligisten(!) Galway. Dennoch stärker als unsere bisherigen Innenverteidiger. Wird wohl als Stammbesetzung dort auflaufen.
Ross Kenny 22, Verteidger - Ebenfalls zur Leihe aus Galway. Unser zweiter neuer Inneverteidiger
Francis McCaffrey 20, Mittelfeld - Kommt ablösefrei vom Arbeitsamt. War Vertragslos hat aber durchaus Potential. Ist eigentlich gelernter OM, kann aber genauso im zentralen Mittelfeld eingsetzt werden.
Mark O'Brien 29, Mittelfeld - Ein Mittelfeldspieler der robusteren Sorte. Soll mit seiner Erfahrung für ein bischen mehr Stabilität sorgen. Kam Ablösefrei.
Mark McGinley und Gerr Barron, beide 24 - Die beiden bilden unser neues Torhüterduo. Da wir Niall Morris leider nicht erneut ausleihen konnten und eine feste Verpflichtung nicht realisierbar war, mussten wir hier doppelt tätig werden. Ob es eine gute Idee ist zwei Torhüter von Premier Division-Absteiger University College Dublin zu verpflichten wird sich zeigen, mangels Alternativen konnten es nur die beiden werden. Beide kamen ablösefrei.
und
Josh Mailey 23, Verteidiger - Der Rechtsverteidiger ist auch unter Abgängen gelistet, konnte aber nachdem eine Suche nach Ersatz erfolglos verlief doch noch überredet werden zu vernünftigen Konditionen zurück zu kommen.
insgesamt nicht das was wir uns erhofft hatten, aber mehr war schlicht und ergreifend nicht zu bekommen. 3 mögliche Plätze für Leihspieler bleiben unbesetzt da usn niemand sinnvolle Spieler verleihen möchte.
Die Vorbereitung
Ohne auf die einzelnen Spiele genauer eingehen zu wollen kann man zusammenfassend sagen wir haben viel probiert und wenig erreicht. Gegen eine Mischung aus Amateurvereinen und in etwa gleich starken Gegnern konnte man wie im letzten Jahr mal überzeugen, mal überhaupt nicht. Konstanz sieht anders aus. Ausser Spielpraxis zu sammeln war die Vorbereitung weder hilfreich noch aussagekräftig.
Die Spiele in der Übersicht:
1. Finn Harps - University of Ulster Coleraine 2:1
Mäßiger Auftakt gegen einen Amateurverein.
2. FC Dundalk - Finn Harps 2:1
der erste Test gegen einen Ligakonkurrenten. Wir spielen gegen den Vizemeister ganz gut mit und verlieren am Ende unglücklich. Sah aber Alles in Allem nicht schlecht aus.
3. Finn Harps - Fanad United 0:2
Ganz peinlicher Auftritt gegen den Amateurverein.
4. Finn Harps - Derry City Res. 3:0
Wie auch im letzten Jahr geht es gegen die Reserve des Erzfeindes. Diesmal aber ohne Blamage.
5. Finn Harps - Lisanally Rangers 3:0
Erneuter Test gegen einen schwachen Gegner. Am Ende ohne große Mühe ein 3:0 das spielerisch aber mal wieder viele Fragen aufwirft.
6. Bonagee United - Finn Harps 1:3
Die geplante Stammelf ein mal 90. Minuten durchspielen lassen. Ganz schwach trotz des 3:1 Siegs.
Ich gehe diesmal mit einem recht unguten Gefühl aus der Vorbereitung. Viel zu viele Fehler im Aufbauspiel, miserables Passspiel, eklatante Schwächen im Abschluss, kurzum das sieht bisher nicht wie eine Mannschaft aus. Zeit bleibt uns nicht mehr viel. Der Saisonstart gegen St. Patricks Athletic steht bevor.
"das darf doch nicht wahr sein, hab ich irgendwas verbrochen?"
fluche ich vor mich hin wärend Ian mir gegenüber sitzend prustend vor Lachen sein Guiness auf dem Tisch verteilt.
"Jedem so wie ers verdient du großer Startrainer"
zieht er mich auf
"Stell dich net an wie ein Mädchen, du Sackgesicht hast es doch letztes Jahr auch geschafft."
Letztes Jahr? war da was ? ja richtig, Auslosung League of Ireland Pokal. Und wie im letzten Jahr haben wir das große Vergnügen gegen das Team aus Derry antreten zu dürfen, diesmal Auswärts. Da ist doch irgendwas faul mit der Auslosung, bin ich mir sicher. Ich glaube aber diesmal ist mir egal gegen wen wir spielen, Ich habe auf diesen Pokal keinen Bock.
"Fi** dich ins Knie"
gebe ich zurück, irgendwie gewöhne ich mir hier das Fluchen selbst langsam an. Ich gehe nach Hause und grübel mal wieder die halbe Nacht darüber nach wie ich die Mannschaft in diesem Jahr spielen lassen soll. Zum ersten mal seit ich Trainer geworden bin würde ich eigentlich leiber Gläser spülen, ist irgendwie stressfreier.
DIE SAISON BEGINNT!
Pünktlich zum Saisonbeginn spekuliert die Presse natürlich mal wieder ausgiebig darüber wer wohl Meister wird. Wer die internationalen Plätze belegen wird. Und so weiter. Nur darüber wer absteigen wird spekuliert niemand. Da sind sich alle irgendwie einig. Eine irische tageszeitung hat vor kurzem mal Wettquoten der verschiedenen Anbieter verglichen und einen Mittelwert errechnet. Daraus hat sich ergeben dass die großen Favoriten wohl in diesem Jahr der Titelverteidiger Cork City, zusammen mit Derry und Dundalk sind. Alle drei haben eine identische Quote von 1,6:1. Da St. Particks, und Sligo mit 1,8:1 nur ganz knapp dahinter liegen wird im Allgemeinen eine sehr spannende Saison erwartet. Im Mittelfeld verschlechtern sich die Quoten dann so langsam bis runter zu Platz 11, wo Shelbourne mit 25:1 als möglicher Absteiger gehandelt wird. Den Quoten nach kann denen aber eigentlich nur die Relegation drohen denn auf Platz 12 folgen noch wir. Uns werden mit einer Quote von 101:1 , sagen wir es mal vorsichtig, nur eher geringe Chancen auf den Titel zugesprochen. Na schön, Druck haben wir also schonmal keinen.
Dann kanns ja los gehen. Eine wesentlich bessere Quote hätte man sicher bei der Wette ob ich am Saisonende noch hier Trainer bin.
Am Rande sei noch erwähnt dass im Gegensatz zur First Division hier nicht 4 sondern nur 3 Runden gespielt werden. Es stehen also 33 Spiele pro Mannschaft auf dem Plan. Der letzte steigt ab, der Vorletzte spielt Relegation, der erste wird Meister und spielt in der 2. Runde der CL Qualifikation. Die Plätze 2 und 3 dürfen, zusammenmit dem Pokalsieger, in die erste Runde der Euro-League Quali. Ist der Pokalsieger durch die Liga schon qualifiziert darf der 4. stattdessen mit.
Airtricity Premier Division 1. Spieltag
St. Patricks Athletic - Finn Harps
Direkt zu Beginn des Spiels stelle ich zwei Dinge fest. Zum Einen interessiert sich offenbar wirklich niemand für uns, hat St. Patricks für gewöhnlich einen Zuschauerschnitt von gut 1700 finden heute gerade mal ca. 750 Mann den Weg ins Stadion. Und zum Anderen muss ich unbedingt edlich mal jemanden fragen warum zur Hölle wir auswärts eigentlich in Kanarienvogel-Gelb antreten. Das tut in den Augen weh.
Das Spiel selbst startet recht zerfahren ohne dass eine der beiden Mannschaften Kapital aus den Fehlern der anderen schlagen kann. Ich bin tatsächlich ein wenig überrascht wie gut meine Mannschaft hier dagegen hält. Es ist sicherlich spielerisch kein Meisterstück aber die 0 steht....noch. In der 32. Minute schlägt der Keeper der Gastgeber einen Abschlag weit in unsere Hälfte, Kenny verschätzt sich total, läuft unter dem Ball durch und Brennan steht frei vor unserem Tor. McGinley kommt raus....grätscht rein.....trifft weder Ball noch Gegner....und es steht 1:0. Wärend ich noch über diese sinnlose Doppeldosis akuter Orientierungslosigkeit fluche sehe ich dass McGinley nach seiner Grätsche liegen bleibt. Das Ende vom Lied, Torwartwechsel. St. Patricks scheint sich mit dem Ergebnis zu begnügen und ausser ein paar harmlosen Distanzschüssen bekommen wir auch nichts mehr hin. Ende. Hätet sicher schlimmer kommen können, aber das dumme Gegentor tut weh.
Ergebnis:
(click to show/hide)St. Patricks Athletic - Finn Harps 1:0
Tore: 1:0 Brennan (32.)
Ok, es hätte tatsächlich schlimmer kommen können. Die Abwehr hat bis auf den kurzen Totalausfall recht sicher gestanden und relativ wenig zugelassen. Die Offensive war hingegen deutlich zu schwach. St. Patricks kam nie ernsthaft in Bedrängnis. Sowohl McHugh als auch Rusk kamen mit der Tatsache dass denen plötzlich wirklich Verteidiger auf den Füßen stehen nicht zurecht. Als nächstes heisst es wieder Pokalparty. Wir fahren nach Derry ..., ist ja nicht genug dass ich mir das ständige "gegen die muss" und "gegen Darry dürfen wir auf keinen Fall" sowieso jetzt schon drei mal im Jahr ertragen muss.
League of Ireland Cup - Runde 1
Derry City - Finn Harps
Nach der Auftaktniederlage in der Liga habe ich beschlossen dass wir vorerst tatsächlich versuchen werden im Pokal zu bleiben. Irgendwie für positive Schlagzeilen sorgen.
Mit dieser Devise treten wir in Bestbesetzung an. Aber auch Derry hat einen großen Teil der Stammformation aufgeboten. Warum? Wissen die nicht dass man hier gefälligst ausscheiden zu wollen hat ? In der ersten Halbzeit findet ein ausgeglichenes Spiel statt. Beide Mannschaften haben ihre Chancen, machen aber nichts daraus. So gehen wir nach torlosen aber unterhaltsamen 45. Minuten mit 0:0 in die Pause. Nach der Pause denken meine Jungs sich , wenn nicht jetzt.....usw., wir treten aufs Gas und gehen in der 54. durch Derek O'Brien tatsächlich in Führung. In der 62. Minute ist es Graham Rusk der von einem Torwartfehler aus spitzem Winkel profitiert. 2:0. Nicht schlecht. Das spiel geht munter weiter. Wir sind zehn Minuten vor dem Ende und nach einer Flut an Chancen auf beiden Seiten scheint das Spiel gelaufen. Aber was kommt nach Flut ? Richtig Ebbe, in unserem Fall Dean Ebbe. Innerhalb von 5 Minuten tanzt der gute Mann unsere Abwehr zwei mal schwindelig als habe er eben erst gemerkt dass das Spiel angefangen hat und gleicht mit dem Doppelpack kurz vor Schluss doch noch aus. Verlängerung und Spieler die nicht wissen wie ihnen gerade geschehen ist. Die erste HZ der Verlängerung bringt keine Änderungen. Direkt nach Wiederanpfiff ist es aber Mark Forker
der uns doch wieder mit 3:2 in Führung bringt. Derry kommt nochmal und so nutzt erneut Rusk in der Nachspielzeit einen Konter um den 4:2 Sieg sicher zu stellen. Ich bin froh dass wir endlich mal vernünftig nach vorne agiert haben und wir fahren heim.
Ergebnis:
(click to show/hide)Derry City - Finn Harps 2:4 n.V.
Tore: 0:1 D.O'Brien (54.), 0:2 Rusk (62.), 1:2 Ebbe (83.), 2:2 Ebbe (88.), 2:3 Forker (108.), 2:4 Rusk (120.+1)
Meine Bilanz gegen Derry 2-0, bin ich jetzt schon ein Volksheld? Nein? Schade. Es geht dirket weiter mit dem nächsten Auftritt in der Liga. Wir empfangen die Bray Wanderers zu unserem ersten Premier-Division Heimspiel seit 6 Jahren. Ob jemand kommt?
Airtricity Premier Division 2. Spieltag
Finn Harps - Bray Wanderers
Vorweg die Antwort auf die Frage wie Viele das ganze hier interessiert ? 339! Schönen Dank. Ich muss mich wohl damit abfinden dass es nicht mehr werden.
In der Kurzfassung des Spiels muss ich gestehen wäre ich auch zuhause geblieben wenn ich gewusst hätte was mich erwartet. Not gegen Elend vom Allerfeinsten. Wir können nichts nach vorne ausrichten, Bray auch nicht und das Spiel plätschert Minute für Minute vor sich hin. Ich sammel gerade meine Zettel und versuche für die Halbzeitpause wach zu werden als der Schiedsrichter nochmal einen Freistoss für die Wanderers gibt. Naja, überleg ich mir ob des gerade gefallenen Rückstands halt ne neue Ansprache. 0:1 durch Ismahil Akinade (ja, kein Ire, hab ich ja gesagt) in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Die zweite Halbzeit wird auch nicht besser und so hat der Schiri nach 92 Minuten ein Einsehen und erlöst alle Beteiligten.
Ergebnis:
(click to show/hide)Finn Harps - Bray Wanderers 0:1
Tore: 0:1 Akinade (45+2)
Wieder knapp verloren, aber diesmal hochverdient. Dieses Spiel hätte eigentlich zwei Verlierer verdient gehabt, hatte am Ende aber sogar 339. Jetzt müsste im dritten Spiel aber mal was positives her. Der Blick auf den Spielplan verrät allerdings dass wir nach Dundalk fahren. Die sind richtig gut drauf und mit 6 Punkten und 11(!):0 Toren in die Saison gestartet. Zum Glück hab ich ja ne Weltklasse Verteidigung......oder?
Airtricity Premier Division 3. Spieltag
FC Dundalk - Finn Harps
Werden wir das nächste Opfer von Dundalks Torfabrik? Ich mache meinen Spielern vor dem Spiel klar dass ich absolut keine Lust darauf habe dass wir uns hier heute abschlachten lassen. Motiviert gehen wir aufs Feld. Zu motiviert! Bereits in der 2. Minute will Damien McNulty sicherstellen dass der, ihm gerade entwischte, Angreifer kein Tor macht und tritt ihm die Beine weg. Idee gut, Ausführung mangelhaft, vor allem im eigenen Strafraum. Elfmeter, 1:0, 2. Minute. Na das kann ja heiter werden. Meine Männer wissen sich danach gegen Dundalks schnellen Leute nur noch durch Fouls zu helfen und sammeln fleißig gelbe Karten. 4 Stück an der Zahl. Aber immerhin hat dies zur Folge dass Dundalk keinen Spielfluss aufbauen kann. Und so bleibt es schließlich beim Spielstand von 1:0. Zum dritten mal in Folge für uns. Das ist echt frustrierend. Wir kommen heute auf unglaublich starke 32% Ballbesitz und 2 Schüsse neben das Tor. Offensive Gefahr pur!
Ergebnis:
(click to show/hide)FC Dundalk - Finn Harps 1:0
Tore: 1:0 Rossiter (2.)
auch wenn es die wenigsten überrascht steehn wir also nach drei Spielen mit 0 Punkten da. Dass wir trotzdem nicht Letzter sind haben wir Shelbourne zu verdanken die einfach nur Höher verlieren als wir. Wir haben zwar nach 3 Spielen nur 3 Gegentore bekommen, aber dafür bisher auch ganze 0 selbst erziehlt.
Jetzt heisst der nächste Gegner FC Bohemian. Erneut müssen wir Auswärts ran.
Airtricity Premier Division 4. Spieltag
FC Bohemian - Finn Harps
Wir starten in unser viertes Spiel und ich weiß nicht was ich tun soll um men Team dazu zu bekommen mal ein Tor zu schießen. Derek O'Brien schon. Den Ball zwischen den Torpfosten hindruch über die Linie zu bringen erweist sich als ausgezeichneter Plan um das zu schaffen. So einfach geht das also. Ganze 4 Minuten hat er dafür gebraucht. Wir liegen also zum ersten mal in dieser Saison in Führung. Über diesen Umstand sind meine Spieler allerding scheinbar so erstaunt dass sie vergessen weiter zu spielen. Die logische Konsequenz bekommen wir in der 39. Minute zu spüren. Byrne trifft mit einem kraftvollen Schuss aus der Halbdistanz zum 1:1 Ausgleich. Jetzt müssten wir also schon ein zweites Tor schießen um zu gewinnen.........tun wir aber nicht. Immerhin holen wir, da Dublin ebenfalls abschaltet, mit dem Unentschieden unseren ersten Punkt dieser Saison. Ein schwacher Trost weil hier heute mit etwas mehr Konzentration mehr drin gewesen wäre.
Ergebnis:
(click to show/hide)FC Bohemian - Finn Harps 1:1
Tore: 0:1 D. O'Brien (4.), 1:1 Byrne (39.)
Es ist zum Verzweifeln. Wir spielen in jedem Spiel eigentlich nicht viel schlechter als der Gegner, schaffen es aber nicht das mal zu einem Sieg zu nutzen. Die Leistung unserer Abteilung Attacke ist aber weiterhin absolut indiskutabel. Jetzt bekommen wir es mit Sligo zu tun, die nach Derry der zweite große Rivale unseres Teams sind.
Airtricity Premier Division 5. Spieltag
Finn Harps - Sligo Rovers
Die Frustration über die bisherigen Ergebnisse scheint sich auf dei Mannschaft zu übertragen. Wir versuchen viel, manchmal zu viel, und stehen uns ständig selbst im Weg. Wir bekommen keine Bälle zu McHugh/Rusk und sind vor dem Tor insgesamt so gefährlich wie ein beidseitig Armamputierter beim Armdrückwettbewerb. Immerhin ist auf unsere Defensive tatsächlich sowas wie Verlass. Sie wehren sich so gut sie können und halten den Schaden in Grenzen. Heute gelingt ihnen das sogar über die gesamten 90 Minuten so dass Sligo auf einen Torerfolg verzichten muss. Wir allerdings ebenfalls erneut und so endet das Spiel ohne großartige Vorkommnisse mit einem müden 0:0. Wir erobern mit unserem zweiten Punkt der Saison zwar sogar den 10. Platz vom FC Limerick aufgrund des besseren Torverhältnisses und haben einen riesigen 2 Punkte Vorsprung auf den direkten Abstieg (Shelbourne nach wie vor 0 Punkte), halten uns mit den Feierlichkeiten jedoch vorerst noch zurück.
Ergebnis:
(click to show/hide)Finn Harps - Sligo Rovers 0:0
Tore: -
Die Laune sinkt, nicht nur ich bin frustriert. Meine Pressekonferenzen werden wortkarger und der Ton unter den spielern in der kabine rauer. Es muss jetzt irgendwo ein Erfolgserlebnis her wenn die Stimmung nicht in den Keller sinken soll. Klar, von uns erwartet nach wie vor keiner irgendwas, aber ich bin mir sicher bei 5 Klatschen wäre die Stimmung fast besser. Dann wüssten wir es reicht eben einfach nicht, so ist das echt bitter. Kampfgeist haben wir, so viel steht fest, aber es fehlt immer das letzte Bischen. Als nächstes wird uns nun Derry zum ersten mal in der Liga begegnen.
Airtricity Premier Division 6. Spieltag
Finn Harps - Derry City
Das heutige Spiel beginnt in etwa so wie das letzte Aufeinandertreffen im Pokal, nur dass dieses mal statt beide Mannschaften mit Chancen, überhaupt keiner etwas nach vorne unternimmt. In der ersten Halbzeit passiert wirklich überhaupt nicht über das man berichten könnte. Wieder so ein müdes gekicke mit nem 00 oder 0:1 am Ende ? Nein, Derry zeigt nach Wiederanpfiff zum ersten mal gegen uns warum sie als irlands Nummer eins gelten. Ab der 59. Minute drehen sie wie aus dem nichts auf und spielen uns quasi schwindelig. auch die Abwehr ist jetzt völlig überfordert und so steht es 7 minuten später 0:3. Wow, das war mal ne Ansage. So schnell wie sie gekommen sind schaltet Derry auch wieder ab und begnügt sich mit dem 3:0. Immer hin treffen wir selbst auch mal wieder und so macht Ross Kenny in der 89. nach einer Ecke unser zweites Saisontor zum 1:3.
Ergebnis:
(click to show/hide)Finn Harps - Derry City 1:3
Tore: 0:1 McEleney (59.), 0:2 McEleney (62.), 0:3 Patterson (66.), 1:3 Kenny (89.)
Puh, hatte ich mir letzte Woche noch lieber ne Klatsche als ein 0:1 gewünscht? Hätet Derry ein wenig mehr Einsatz bezeigt hätte das Spiel ganz böse ausgehen können. Bitter zu sehen wie wehrlos wir die 3 Gegentore hinnehmen mussten. irgendetwas muss passieren. Ewig werden uns Limerick und Shelbourne auch nicht den Gefallen tun einfach noch schlechter zu sein. Im Moment sind wir nach wie vor auf Platz 10. Der nächste Gegner wird der amtierende Meister Cork City sein. Die haben nach total verkorkstem Saisonstart zuletzt mächtig zurückgeschlagen.
Purzel89:
Hast du mit Absicht nur Iren verfplichtet? Jedenfalls deuten die Namen darauf hin, dass das nur Iren sind.
AndreH:
Geile Storie!!! Weiter so. In Irland war ich auch noch nie Trainer. Das sind so Länder die sehr reizvoll sind. Viel Glück in der 1.Liga, obwohl der Start ja nicht so berauschend war.
Jake611:
@mieguy
nein, das war keine Absicht, es sind zwar auch 2 Nordiren im Team (macht das nen Unterschied?) aber es ist wirklich so wie oben beschrieben. Die erste Liga ist voll mit Ausländern, aber egal wen ich in diesem Land scoute "......kann sich absolut nicht vorstellen dass XY interesse daran hätte....usw". Die Verpflichtungen stammen allesamt aus der 2. Liga oder tiefer. Alles was Niveau der ersten Liga hat will garnicht erst mit mir verhandeln. Und scouten darf ich ja auch nur in Irland so dass ich nicht mal in den unteren englischen Ligen oder so nach Leihspielern fragen kann so wies die anderen Teams machen. Bin selbst nicht so ganz sicher wie das weiter gehen soll. Vielleicht ändert sich das ja falls wir den Klassenerhalt packen.
@ AndreH
Danke dir! geht auf jeden Fall weiter. Und Glück werden wir brauchen. Sieht echt bescheiden aus bisher. aber ich sag nur 101:1 , die quote kommt ja nicht von ungefähr :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln