Stories und Onlinespiel > Stories, Lets Plays und Challenges
[FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
Weltklasse Bittengel:
Ich bestell mir mal ein Kilkenny, nehm mir nen Klappstuhl und bin dabei. Wüsch Dir viel Erfolg.
Bayernfahne:
Bin wieder am Start, liest sich sehr gut, das Ganze :)
Hoffentlich hab nicht ich allein dir den Spaß an der Frankfurt-Story verdorben? :-\
Jake611:
DIE SAISON BEGINNT !
Nun steht also der große Saisonstart in meine erste Spielzeit als Cheftrainer bevor. Da wohl nicht jeder unbedingt ein Fachmann für den irischen Fussball ist , und erstrecht nicht für dessen zweite Liga, zuvor noch mal ein kleiner Überblick über das was mir bevorsteht.
Die Amitricity First Division besteht aus 8 Teams die in einer vierfach Runde an insgesamt 28 Spieltagen aufeinandertreffen. Dieses Jahr nehmen an der Saison teil.
1. klar, wir, die Finn Harps
und ausser uns
2. Athlone Town
3. Longford Town
4. Cobh Ramblers
5. Waterford United
6. Wexford Youths
7. Mervue United
8. Salthill Devon
Der erste nach Abschluss der Saison steigt direkt in die Premier Division auf, die Plätze 2 und 3 haben durch eine Relegation noch die Chance aufzusteigen.
Direkten Absteiger gibt es zur Zeit keinen.
Als Favoriten für den diesjährigen Aufstieg gelten ganz klar zum Einen der Absteiger des letzten Jahres Athlone Town und ähnlich stark eingeschätzt das Team von Longford Town. Für die Plätze dahinter werden in gleichem Maße wir, Waterford United und Wexford gehandelt. Uns wird also durchaus zugetraut ein Wörtchen um einen Relegationsplatz mit zu reden. Bei den Cobh Ramblers und dem Team von Salthill Devon wäre es schon eine große Überraschung wenn die beiden sich nicht um Platz 7 und 8 streiten würden.
Da man hier auf der Insel bekanntlich der Meinung zu sein scheint dass, gerade bei Mannschaften mit ohnehin sehr kleinen kleinen Kadern, ein kräftezehrender Pokalwettbewerb nicht genug ist werden in der League of Ireland zusätzlich zum regulären Spielbetrieb noch zwei Wettbewerbe ausgetragen.
Der League of Ireland Cup , der aber ausser den Preisgeldern keinen größeren Anreiz bietet und der FAI Ford Cup dessen Sieger immerhin an der Euro-League teilnehmen darf. Eine Überlegung ob man einen der Pokale abschenken will um Kräfte zu sparen kann man sich natürlich sparen wenn einem gerade zufällig einer der gefühlten 261 Erzrivalen zugelost wurde.
Da Logik nicht immer logisch, sondern manchmal auch einfach nur durchsetzbar sein muss erwartet man von mir entgegen der öffentlichen Einschätzung dieses Jahr den Gewinn der First Division. In Anbetracht der Kaderstärke der beiden Favoriten, besonders Athlone, in meinen Augen ein optimistisches Ziel aber wir werden tun was wir können. Unter vier Augen wurde mir aber bereits anvertraut dass diese Devise für die Öffentlichkeit ausgegeben wurde und man sich durchaus im Klaren darüber ist dass ein Abschließen auf dem ersten Platz zwar schön, aber sehr optimistisch ist. Einen Auftiegsplatz würde man aber dennoch gerne sehen.
Das erste Saisonspiel steht also an und wie in den letzten beiden Tests werden wir vorerst mit einem 4-1-2-2-1 in die saison starten. Je nach Gegner bietet sich aber auch die Möglichkeit den DM durch einen OM oder zweiten ST zu ersetzen. Genauso denkbar ist ein zweiter DM für einen der ZM oder die beiden OM zurück zu ziehen. Jede Menge Spielraum also um auf Spiel und Gegner zu reagieren ohne das Team gleich zu überfordern.
Die geplante Startaufstellung wird bis auf Weiteres wie folgt aussehen:
-------------McHugh------------
--OBrien----------------Forker--
-------Funston--McGowan------
------------Bonnar-------------
McNulty-Cowan-P.Mailey-Doherty
------------Morris--------------
Und los gehts!
Airtricity First Division 1. Spieltag
Mervue United - Finn Harps
Heute treten wir also zu unserem ersten Ligaspiel an. Etwas nervös weil ich nicht weiß welches Gesicht meine Mannschaft heute zeigen wird nehme ich auf der, nennen wir es mal Trainerbank Platz. Das Spiel wird angepfiffen. Wie in der Saisonvorschau erwähnt ist Mervue eigentlich keine der Mannschaften an denen wir uns messen sollten, das Dumme ist nur dass das denen scheinbar keiner gesagt hat. Mervue legt los wie die Feuerwehr und schnürt uns in der ersten halben Stunde quasi im eigenen Strafraum ein, findet aber glücklicherweise trotzdem keinen Weg zum Tor. Ab Beginn der zweiten Halbzeit finden wir deutlich besser ins Spiel und mein Matchplan beginnt zu greifen. Wir schriben die 72. Minute als Funston den eingewechselten Tiofack durchstarten sieht und ihn schön per Steilpass bedient. Der Rest ist einfach und wir liegen 1:0 vorne. Da Tore schießen offensichtlich Spaß macht möchte Kevin McHugh es nur zwei Minuten später auch mal probieren, zieht aus der Mitte des Sechzehners ins lange Eck ab, grinst, freut sich und bringt uns damit 2:0 in Front. Der Rest wird recht unspektakulär runtergespielt und der erste Saisonsieg ist im Sack.
Ergebnis:
(click to show/hide)Mervue United - Finn Harps 0:2
Tore: 0:1 Tiofack (72.), 0:2 McHugh (74.)
Es ist immer schön mit einem Sieg in die Saison zu starten. Das Ergebnis, und vor allem die offiziell 15:2 Torschüsse für uns sprechen aber eine deutlichere Sprache als das Bild auf dem Feld tatsächlich hergab. Hoffen wir mal dass die ersten 30 Minuten der Nervosität geschuldet waren. Für das nächste Spiel, unser erstes vor eigenem Publikum, erwartet uns dann auch direkt der erste richtig harte Brocken. Athlone Town kommt zu Besuch und hat am ersten Spieltag mit einem 4:0 gegen Wexford direkt mal deutlich gemacht dass sie nicht zum Singen und Klatschen in dieser Liga unterwegs sein wollen.
Airtricity First Division 2. Spieltag
Finn Harps - Athlone Town
Die erste kleine Entäuschung beschleicht mich direkt beim betreten des Stadions. Ganze offiziell 301 Zusachauer haben sich heute auf den Weg ins Stadion gemacht. Und das beim ersten Heimspiel der Saison gegen den Topfavoriten? Ich merke schon, die Stadt steht hinter ihrem Team. Zieht man mal die Mitgereisten aus Athlone ab,dann die Freunde und Familien der Spieler bleiben vielleicht 60 Mann die freiwillig ohne familiäre Zwänge hier sind. Naja seis drum, Spiel geht los.
Grinsen musste ich hingegen beim Namen des Schiedsrichters, der gute Mann heisst tatsächlich Superczynski. Im Verlauf des Spiels hab ich ihn allerdings umbenannt in Superburschi denn.............in der 15. Minute zieht Forker von rechts in den Strafraum, wird bedrängt, fällt hin und der Schiri zeigt auf den Punkt. Als ich ihn nach dem Spiel frage ob er wirklich gefoult wurde grinst Forker nur. Egal. Er legt sich den Ball selbst zurecht, läuft an und........gehalten. Verdammt. Aber der Nachschuss gegen den geschlagenen Torhüter sitzt. 1:0. Um es kurz zu machen, den Rest des Spiels konzentrieren wir uns darauf den Ball wegzuhauen und sind damit erfolgreich. Heimsieg gegen Athlone. Nicht schön gespielt, aber mir total Wurst. Das sind 3 Punkte die nicht unbedingt eingeplant waren.
Ergebnis:
(click to show/hide)Finn Harps - Athlone Town 1:0
Tore: 1:0 Forker (15.)
Für unser nächstes Spiel machen wir uns auf den Weg nach Galway. Nicht um da das "Galway-Girl" zu besuchen, sondern um bei Salthill Devon nach Möglichkeit 3 Punkte mit zu nehmen. Die Jungs sind erwartet schwach in die Saison gestartet und so reisen wir frohen Mutes an.
Airtricity First Division 3. Spieltag
Salthill Devon - Finn Harps
Es ist immer schön wenn man als Favorit antritt und das Spiel auch einen entsprechenden Verlauf nimmt. Fand ich unsere Zuschauerzahlen schon echt mau sieht das hier gleich noch mal schlimmer aus und so dürfen ganze 106 Zuschauer mit ansehen wie Kevin McHugh ihr Team nach 24 Minuten direkt mal mit einem schönen Solo in Rückstand bringt. Ab dem Zeitpunkt flackert bei den Gastgebern so etwas Ähnliches wie Kampfgeist auf der in der 36. Minute auch tatsächlich mit dem Ausgleich belohnt wird. Als guter Gast ist unser Innenverteidiger Cowan dabei allerdings mit einem kurzen Anfall von Orientierungslosigkeit nicht unerheblich beteiligt. Es ist erneut Kevin McHugh der uns in der 58. Minute nach schönem Steilpass von Forker wieder in Führung bringt. Mark Forker ist bei dem Torjubel offenbar bewusst geworden dass er heute selbst noch garnicht getroffen hat und so legt er vier Minuten später das 3:1 drauf. Offenbar nur um auf Nummer sicher zu gehen macht er in der 75. Minute auch noch das 4:1 mit einem sehenswerten Weitschuss aus recht spitzem Winkel. So las ich mir das gefallen. 3 Spiele, 9 Punkte. Geht doch. Vorallem Forker auf der rechten Aussenbahn und McHugh im zentrum können scheinbar sehr gut miteinander.
Ergebnis:
(click to show/hide)Salthill Devon - Finn Harps 1:4
Tore: 0:1, 1:2 McHugh (24.,58.), 1:1 Smyth (34.) 1:3,1:4 Forker (62., 75.)
Besser hätte ich mir den Saisonstart nicht wünschen können. Die Abwehr steht stabil und kassiert in 3 Spielen ein einziges Gegentor, die Offensive Funktioniert größtenteils ganz gut. Forker und McHugh sind permanent gefährlich und ich habe noch keine Pflichtspielniederlage in meiner Statistik. Ok, Letzteres ist jetzt nicht ganz so wichtig, fühlt sich aber trotzdem gut an. Auch sehr schön, zumindest für uns, ist die Tatsache dass sowohl Athlone als auch Longford einen eher mäßigen Saisonstart erwischen und mit bisher 3 bzw. 4 bisher geholten Punkten schon einige gegen vermeintlich schwache Gegner haben liegen lassen. Überraschend präsentiert sich hingegen bisher das Team der Cobh Ramblers die noch ungeschlagen mit 7 Punkten (unter anderem ein Unentschieden gegen Longford) in etwa 7 Punkte mehr geholt haben als man ihnen vorher zugetraut hat. Für uns heisst es jetzt in erster Linie mal nicht gleich größenwahnsinnig werden und konzentriert versuchen die guten leistungen zu bestätigen. Die nächste Gelegeneheit dazu bietet sich uns im nächsten Spiel zu Hause gegen Longford. Mal sehen ob wir deren schwachen saisonstart noch etwas verschlechtern können.
Jake611:
Collin V. und sein gestörtes Verhältnis zur Glücksfee.
"Jetzt bring endlich das scheiss Bier her und setz dich, geht los"
ruft mir Ian vom Tisch aus zu wärend ich grad Nachschub hole. Wir sitzen im Pub und warten gespannt auf die Auslosung für die 1. Runde im League of Ireland Cup. Also eigentlich ist es die 2. Runde, aber die erste in der wir ran müssen. 16 mannschaften sind noch im Rennen und somit im Lostopf.
"Ist ja gut, hier haste"
"Und wen willste haben"
fragt er
"Keine Ahnung, am liebsten irgendwas einfaches, auf jeden Fall keinen Erstligisten"
ist die logische Antwort
"Feiger Pe**er"
ist seine, für ihn, genauso logische Reaktion. Klar wäre es theoretisch schön gegen einen der Großen, sofern man in Irland von groß sprechen kann, zu spielen aber das kann gerne bis zur nächsten Runde warten. Das Geld aus dem Pokal kann man hier momentan echt verdammt gut gebrauchen und die Zielsetzung des Vereins ist Runde 3.
Die Auslosung beginnt. Nach und nach wandern die teilnehmenden Teams auf die Tafel und ergeben teils echt interessante Paarungen, wir wurden noch nicht gezogen. Leider verabschieden sich meine Wunschgegner früh aus dem Lostopf. Trotzdem sind noch einige lösbare Aufgaben übrig. Dann ist es so weit.
"Als nächstes Team startet mit Heimrecht..............der Finn Harps F.C."........soweit so gut......"und sie werden antreten gegen"..............na komm schon, irgend son kleines Dreckskaff .........bitte......komm schon.........
"das Team von"...........jetzt roll diesen scheiß Zettel auseinander und lies vor.........:"Derry City, na das wird doch ein Knaller"
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! 15 Teams hätten es werden können, udn das einzige das ich auf keinen Fall wollte wird es.
Ian springt auf und jubelt, dem gefällt das. "Verf***te Sche***e JA MANN!" drückt er seine Gefühle darüber unvergleichlich charmant aus.
Mir ist da eher weniger zum Lachen oder feiern zumute. Nicht nur dass man einen qualitativ viel stärkeren Gegner zieht, nein, man zieht auch noch den einzigen davon gegen den ich hier trotzdem nicht verlieren darf. Ich hasse Kleinstadtrivalitäten. Den Älteren Herrschaften im Pub gefällt es, man hört den Rest des Abends nur noch Gesprächsfetzen "Weisste noch damals der McGallagher als der dem Collins kurz vor Ende die Beine weggetreten hat".......oder "2:1 in der Nachspielzeit, werd ich nie vergessen"....und so weiter und so weiter. Aber wenigstens hört man auch hier und da mal ein "Ich glaub da geh ich auch mal wieder hin". Klar man will ja nicht verpassen wie der komische Trainer Neuling da Schande über die ganze Stadt bringt.
"Na da hat dich die Glücksfee aber mal ordentlich in den A...." (Allerwertesten getreten wollte er sicherlich sagen).....ist der letzte Kommentar von Ian den ich noch mit auf den Weg bekomme bevor ich mich nach Hause auf mache.
Ach ja, ein unsportliches Mistvieh ist diese Glücksfee auch noch. Am nächsten Morgen bekomme ich als erstes die Nachricht das Kevin McHugh , wahrscheinlich vor Schreck über die Pokalauslosung, zuhause die Treppe runtergefallen ist und wohl 2 Wochen fehlen wird. Vielen Dank die Dame.........
Die unglückliche Pokalauslosung verdaut geht es für uns erstmal in der Liga weiter. Longford kommt zu Besuch und kann sich eigentlich nach dem bisher schwachen Saisonauftakt keine Niederlage leisten.
Airtricity First Division 4. Spieltag
Finn Harps - Longford Town (
Das die Jungs aus Longford hier bereits so früh in der Saison ganz gut Druck haben merkt man ihnen direkt an. Bissig wird direkt das Heft in die Hand genommen und so dauert es gerade mal drei Minuten bis der Ball zum ersten Mal in unserem Netz zappelt. Na Hallelujah denk ich mir. Das frühe Gegentor weckt meine Mannschaft allerdings eher auf und so kommen wir recht früh in der 15. Minute durch eine Ecke zum Ausgleich. Packie Mailey hat eingeköpft. Danach geht es bis zur 55.Minute hin und her ohne dass sich am Spielstand was ändert. In besagter 55. Minute ist es unser Mittelfeldmann McGowan der einfach mal aus der Distanz abzieht und zum 2:1 trifft. Das hält aber auch nicht lange. In der 67. kommt Longford zum Ausgleich durch Deans. Das Unentschieden wäre zu diesem Zeitpunkt wohl gerecht. Das sieht McCarron, der für den verletzten McHugh im Sturm spielt anders, schnappt sich den Ball in der 74. Minute an der Mittellinie, läuft einfach ungehindert bis in den Sechzehner durch und verwandelt flach ins rechte Eck. 3:2. Ende. Wow. 4 Spiele , 4 Siege, beide Topkandidaten für den Aufstieg geschlagen.
Ergebnis:
(click to show/hide)Finn Harps - Longford Town 3:2
Tore: 0:1 Cowan (3.), 1:1 P.Mailey (15.), 2:1 McGowan (55.), 2:2 Deans (57.), 3:2 McCarron (74.)
Ich weiss zwar selbst nicht so genau woher meine Jungs diesen Schwung nehmen, muss am guten Trainer liegen, aber mir soll es Recht sein. Jeder Punkt den wir früh in der Saison holen können ist mir mehr als recht. Als nächstes kommt uns Wexford besuchen. Und wenn man ehrlich ist sollte da auch ein Seg drin sein. 5 Siege aus 5 Spielen wäre schon geil.
Airtricity First Division 5. Spieltag
Finn Harps - Wexford Youths
Das Spiel ist recht einfach und kurz zusammengefasst. Not gegen Elend oder Will nicht gegen Kann nicht trifft es wohl am besten. Wexford ist nur auf Zerstören aus und meine Jungs kommen mit dieser Spielweise nicht klar. Dass es dank eines Freistosstors von O`Brien in der 74. Minute trotzdem noch zu einem knappen 1:0 Sieg für uns reicht ist heute eventuell nicht ganz gerecht aber dennoch gerne genommen. Wexford schiesst an diesem Abend am Ende nicht ein einziges mal auf unser Tor.
Ergebnis:
(click to show/hide)Finn Harps - Wexford Youths 1:0
Tore: 1:0 O`Brien (74.)
wir sind also bei 5 aus 5 angekommen, momentan läuft es quasi wie von selbst. Die Tatsache dass in dieser Liga wirklich ausnahmslos jeder Gegner mit einem klassischen 4-4-2 aufläuft und daran im Spielverlauf auch eigentlich nie was geändert wird, macht es einem aber bisher auch nicht unbedingt schwer sich auf den Gegner einzustellen. Wir müssen nun am 6. Spieltag mal wieder Auswärts ran. Waterford wartet. Um erhlich zu sein halte ich unsere erste Saisonniederlage für durchaus möglich.
Airtricity First Division 6. Spieltag
Waterford United - Finn Harps
Was ich für möglich halte oder nicht interessiert mein Team heute gard mal so garnicht. Während ich mit zurückhaltender Erwartungshaltung nach Waterford gefahren bin haben meine Spieler heute mal so richtig Lust Fussball zu spielen. Ausser 3 gelben Karten ist für den Gastgeber heute nichts zu holen. Nachdem wir bereits in der 5. Minute durch Forker in Führung gehen gelingt danach fast alles. Unserer mangelnden Chancenverwertung ist es geschuldet dass der Abend nicht in einem völligen Debakel für Waterford endet. So darf sich heute anschließend der wieder genesene McHugh zweimal, Sean McCarron und Packie Mailey jeweils ein mal in die Torschützenliste eintragen und wir fahren nach unserer besten Saisonleistung bisher mit einem 5:0 Sieg wieder nach Hause. 6 aus 6. Wie geil ist das denn bitteschön?
Ergebnis:
(click to show/hide)Waterford United - Finn Harps 0:5
Tore: 0:1 Forker (5.) 0:2 McHugh (37.), 0:3 McHugh (67.), 0:4 McCarron (80.), 0:5 P.Mailey (82.)
so, mit nur noch den Cobh Rambelers vor der Nase will ich jetzt auch die 7 aus 7. Cobh ist bisher die Überraschung der Saison und liegt tatsächlich momentan hinter uns auf Tabellenplatz 2. Longford und Athlone liegen zwar mittlerweile auf Platz 3 und 4 sind aber mit 10 bzw. 9 Punkten deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Mal sehen wie lange wir unsere geniale Serie halten können. Ich hab nur Angst dass meine Jungs langsam überheblich werden könnten.
Airtricity First Division 7. Spieltag
Finn Harps - Cobh Ramblers
Mission 7 von 7 gestaltet sich heute von Anfang an als echte Geduldsprobe. Ähnlich wie Wexford vor 2 Wochen ist das reines Mauern und treten was die hier abliefern ohen dabei selbst mal großartig gefährlcih zu werden. Wir selbst brauchen diesmal bis zur 75. Minute um da einen Weg durch zu finden. Wobei weg durch eigentlich übertrieben ist. Frei nach dem Motto "und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt" zimmert McGowan den Ball aus gut 20 Metern einfach humorlos drauf und hat Glück dass der Keeper nicht die glücklichste Figur macht. Seis drum, die erste von 4 Runden der Saison ist geschafft und wir stehen mit 7 Siegen aus 7 Spielen verdammt gut da.
Ergebnis:
(click to show/hide)Finn Harps - Cobh Ramblers 1:0
Tore: 1:0 McGowan (75.)
Wie gesagt, die erste Runde ist durch. 21 Punkte aus 7 Spielen und ein Torverhältnis von 17:3 sind ne durchaus starke Ansage. Vor allem die gerade mal 3 Gegentore find ich sensationell stark von meinen Spielern. Hut ab. Sicher, jedem ist klar dass die Saison nicht so reibungslos weitergehen wird und dann heisst es eben auch nicht gleich in Panik verfallen wenns mal ne Niederlage gibt. Ich bin da mittlerweile aber echt zuversichtlich und sehe dem zweiten Viertel der Saison optimistisch entgegen.
Und ganz nebenbei,eine kleine Randnotiz fürs Trainerego. Die 7 Siege sind gleichzeitig die längste Siegesserie in der Vereinsgeschichte. Mein klangvoller Name steht also jetzt auch schon in den Geschichtsbüchern.......dem Geschichtsheftchen.......auf dem Geschichtszettel.....oder sowas halt, eines Vereins. Interessiert mich natürlich garnicht, selbstverständlich kein kleines Bischen, wollte es ja nur mal am Rande erwähnt haben.........
Lange Zeit um uns gegenseitig auf die Schultern zu klopfen haben wir natürlich nicht,geht ja direkt nächste Woche schon weiter. Mervue ist der nächste Gegner.....
Bayernfahne:
Wow, das ist ja mal ein irre Start! Da hätte ich doch mal eine Frage an den Herrn Verhaagen:
Werden die Saisonziele jetzt nach oben hin korrigiert ober hält man am Ziel "wenn möglich Relegation" fest? :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln