MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............  (Gelesen 13286 mal)

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #60 am: 13.September 2014, 17:05:55 »

Es wird ernst. Die Saison beginnt. Zum Auftakt treten wir wie erwähnt gegen den Mitfavoriten FC Dundalk an. Ein schwerer Brocken direkt zu Beginn. Bevor der Spieltag dran ist werden wir aber tatsächlich nochmal auf dem Transfermarkt aktiv. Da wir im Großteil der Spiele wohl mit einer „Doppelsechs“ auflaufen werden sind mir 3 Mann auf der DM_position zuhause sind zu wenig. So verpflichten wir zum Saisonstart noch den 21-jährigen Engländer  Bradley Williams, den Derry vor der Saison in die Arbeitslosigkeit entlassen hat. Williams kann wenn Not am Mann ist auch im ZM oder der Innenverteidigung aushelfen. 


Airtricity Premier Division 1. Spieltag

Finn Harps – FC Dundalk

In der Anfangsphase können wir Dundalk überraschen und ein wenig Druck aufbauen. In der 10.Minute allerdings ist es schon passiert. Byrne scheitert zwei mal an Quigley, den dritten Abpraller bringt King dann aber im Tor unter. 1:0 Dundalk.  Das 2:0 in der 26. Minute gleicht dem ersten quasi wie ein Ei dem anderen, wieder ist King zur Stelle und kann einen Abpraller über die Linie stochern. Damit dürfte das Spiel nach 26 Minuten bereits gelaufen sein. Graham Rusk vergibt in der Folgezeit 2 klare Torchancen und wir gehen mit 0:2 in die Pause. Meine Spieler sind beim Stoppen der Gegner etwas zu engagiert und so sind nach 45 Minuten bereits 4 Spieler gelb-belastet. Das ich mich daraufhin für die falschen Auswechslungen entscheide zeigt sich bereits in der 50.Minute. Gelb-Rot für Rechtsverteidiger Horgan. Ich weiß nicht wer meinen Spielern eine Überdosis Steroide ins Frühstück gemischt hat, aber nur der Gnade des Schiedsrichters ist es zu verdanken dass Liam Byrne ihm nicht schon 8 Minuten später folgt. Am Spiel selbst ändert sich nichts mehr. Wir verlieren das Auftaktspiel erwartungsgemäß mit 0:2
Ergebnis:
(click to show/hide)



Gegen Dundalk kann man verlieren, keine Frage. Ob man sich aber in einem Spiel gleich 6 gelbe Karten und ein mal gelb-rot abholen muss bleibt fraglich. Das machen ich meinem Team auch unmissverständlich klar.  Für uns geht es gegen Bray weiter die sich am ersten Spieltag gegen Cork City mit 4:1 stark gezeigt haben.




Airtricity Premier Division 2. Spieltag

Bray Wanderers - Finn Harps

Das Spiel ist lange Zeit ausgeglichen. Brays gefährlicher OM Cassidy bekommt heute eine Sonderbewachung von unserem defensiven Mittelfeldspieler Daly der ihn auch weitestgehend ruhig stellt. So können die Wanderers ihr Spiel zu keinem Zeitpunkt wirklich aufziehen. In der 70. Minute ist es aber leider doch Faherty der einen Eckball zum 1:0 für Bray einköpfen kann. In der Schlussphase machen wir hinten weiter auf und so findet Creevy mit Glück per Weitschuss aus guten 20 Metern seinen Platz auf der Torschützenliste. In der Nachspielzeit scheitern wir noch zwei mal knapp am Anschlusstreffer der aber auch nichts mehr gebracht hätte. Wieder 0:2 verloren, wenn an der Leistung gemessen heute aber zumindest ein Tor zu hoch. Bray bleibt mein persönlicher „Angstgegner“

Ergebnis:
(click to show/hide)



0 Punkte nach zwei Spielem. Nicht überraschend aber unschön. Vor allem die eigene Chancenverwertung hat deutlich Luft nach oben. In beiden Spielen hatten wir Chancen auf mehr.
Die Köpfe nicht in den Sand stecken. Zuhause gegen den FC Bohemian scheint zumindest ein Punkt machbar.





Airtricity Premier Division 3. Spieltag

Finn Harps – FC Bohemian

Mit Sean McCarron kommt uns heute mal einer unserer ehemaligen Spieler besuchen. Ausser einem kurzen Hallo haben wir uns aber nicht viel zu sagen. Spielen wird er auch nicht. Wir sind heute hier mit der Zielsetzung mindestens einen Punkt zu holen und gehen entsprechend motiviert ins Spiel. Nachdem wir uns einige Chancen erspielt haben fällt in der 43. minute auch endlich das Tor. Und wie. Conneely tritt eine Ecke etwas missglückt in den Strafraum, der Keeper springt und faustet sich den Ball ins eigene Netz. Wir ahben in dieser Saison also nach wie vor nicht getroffen, liegen aber 1:0 vorne. Defensiv zeigen wir bis hierhin ein starkes Spiel. Wir ziehen uns zurück und lauern auf Konter. In der 64. Minute schickt McCaffrey unseren neuen Stürmer Murtagh per Steilpass in den Strafraum, der ist schneller als sein Gegenspieler und nach einem platzierten Schuss ins lange Eck steht es 2:0. Als 5 Minuten später Dublins Buckley mit gelb-Rot vom Platz fliegt scheint das Spiel gelaufen. Die restlich Zeit hat unser Gegner genug damit zu tun das 3:0 zu verhindern und so kommt von ihnen nichts mehr. Aus mindestens einem werden unsere ersten 3 Punkte der Saison.
Davoren verletzt sich noch in der 85. Minute. Er wird aber auch bei ernsterer Diagnose, nach seinen erneut schwachen Leistungen bisher, nicht fehlen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Ein Sieg mit dem man absolut zufrieden sein kann. Vor allem die Defensive hat stark überzeugt und nur 2 Torschüsse zugelassen. Entsprechend stehen mit Horgan und Yadolahi auch zwei Mann in der Elf der Woche. Gegen den Abstiegskandidaten Limerick wären weitere 3 Punkte im nächsten Spiel Gold wert. Davoren hat sich nicht ernsthaft verletzt, bekommt aber gegen Limerick trotzdem erst mal eine Auszeit. Shannon wird seinen Platz einnehmen.




Airtricity Premier Division 4. Spieltag

Finn Harps -  FC Limerick

Liemrick, die momentan genau einen Platz hinter uns liegen verstecken sich hier heute nicht und erarbeiten sich in den ersten 25 Minuten ein klares Chancenplus.Ab der 30. Minute übernehmen wir langsam die Kontrolle. Vorallem Liam Byrne lässt erahnen warum Sheffield 400.000 für ihn zu zahlen bereit ist. Aus dem defensiven Mittelfedl leitet er mit sicheren Pässen immer wieder gefährliche Angriffe ein. In der 42. Minute spielt er einen flachen Pass über das halbe Feld direkt in den Lauf von King der sicher verwandeln kann. 1:0. So geht es in die Pause. Limerick kommt stark zurück und macht direkt Druck. Quigley kann mit einer Glanzparade die Führung in der 48. aber erst mal festhalten. In der 51. Minute der Schock. Nach einem Zweikampf bleibt Daly verletzt am Boden liegen und hält sich das Knie. Für ihn ist heute Ende. Daumen drücken für die Diagnose. Limerick  bleibt am Drücker und Quigley muss ein ums andere mal retten. In der 64. kann er allerdings den Ball nicht festhalten und Curran köpft zum Ausgleich ein. Schade aber nicht unverdient. Bitter ist hingegen dass Goodwin in der 71. sogar zur Führung für Limerick trifft, der Treffer aber wegen Abseits nie hätte zählen dürfen. Ich stelle um und bringe mit Keegan einen zweiten Stürmer. In unserer Schlussoffensive werden wir ausgekontert und erneut Goodwin trifft zum 1:3. Ganz bittere Niederlage, wenn auch verdient, die so nicht passieren darf. Mit Daly hat sich in der Hintermannschaft komplett die Stabilität verabschiedet.

Ergebnis:
(click to show/hide)




Michael Daly wird wegen einer Zerrung im Oberschenkel 3 Wochen fehlen. Ganz schlecht. Als nächstes müssen wir bei Sligo ran die sich, momentan auf Platz 2 stehend, bisher noch keine Blöße gegeben haben.




Airtricity Premier Division 5. Spieltag

Sligo Rovers  - Finn Harps

In den ersten 45 Minuten heisst das Spiel Sligo gegen Quigley. Die einzige Unterstützung die unser Keeper erhält kommt von seinen Kollegen P. Fosten und L. Atte. Die bereits in den ersten 20 Minuten 3 mal seinen Job übernehmen. Die tansanisch-türkische Kombi bestehend aus Odhiambo und Yildirim auf den Flügeln spielt meine Abwehr so durcheinander dass ich schon befürchte dem ein oder anderen könnte schlecht werden vom vielen drehen. Mit jeder Menge Glück und einem gehörigen Schleudertrauma retten wir das 0:0 in die Pause. Verdient ist anders. Die zweite Hälfte verläuft in etwa genauso wie die erste und während ich schon überlege ob es wohl anständig wäre mich bei Sligo-Trainer Skibbe für den geklauten Punkt zu entschuldigen, findet Hart in der 88. Minute die Lücke zwischen den Handschuhen unseres Schlussmanns und befreit mich so wenigstens vor einem Gewissenskonflikt. Alles andere als eine Niederlage wäre heute Satire gewesen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



3 Punkte in 5 Spielen, das ist selbst für unsere Ansprüche zu wenig. Nur St. Patricks ist mit einem mageren Pünktchen noch besch.....eidner in die Saison gestartet. Ich bekomme in diese Mannschaft einfach ums Verrecken kein wirklich funktionierendes System hinein. Da muss uns schleunigst etwas einfallen. Zumal der nächste Gegner mit Shamrock nicht leichter wird.




Airtricity Premier Division 6. Spieltag

Shamrock Rovers - Finn Harps

Wenn mich heute nach dem Spiel jemand erschossen hätte, wäre ich in der Gewissheit gestorben alles im Leben gesehen zu haben. Nicht nur dass mein Team durchaus in der Lage ist einen Gegner wie die Rovers auswärts schon fast an die Wand zu spielen, nein sondern auch das Iarfhlaith Davoren doch tatsächlich Fussball Spielen kann. Dachte ich bisher schon beinahe dass ihm das erzielen von Toren in Pflichtspielen eventuell einfach aus religiösen Gründen verboten sein könnte ist es ausgerechnet er der in der 31. Minute das 1:0 für uns macht. Nicht dass es das erste mal wäre das er trifft. Nur das erste mal ins gegnerische Tor. Vielleicht hat ihm die Pause auf der Tribüne gut getan.Leider können wir aus der Vielzahl an Chancen nicht mehr Kapital schlagen, aber so steht am Ende dennoch mit dem Schlusspfiff ein durchaus verdienter Sieger , Finn Harps, fest.
1
Ergebnis:
(click to show/hide)



Ok, 6 Punkte nach 6 Spielen. Macht in der Hochrechnung 33 Punkte. Reicht nicht. Weiter steigern ist die Devise. Wir klettern durch den Sieg immerhin auf Platz 9. Drogheda wird der nächste Gegner. Unter der Woche freue ich mich für zwei unserer Spieler. Mit Lee Desmond (U21) und Liam Byrne (U19) werden zwei meiner Spieler für die Nationalmannschaften abberufen. Beide werden aber bis zum Spiel gegen Drogheda zurück sein. Weniger schön ist die Auslosung für den League of Ireland Cup. Einmal mehr wird uns direkt Derry als erster Gegner auswärts zugelost. Liber da als im FAI Cup, aber es reicht. 



Airtricity Premier Division 7. Spieltag

Finn Harps - Drogheda United

Unser letztjähriger Torhüter Mark McGinley steht mittlerweile für Drogheda zwischen den Pfosten und so gibt es heute ein Wiedersehen.
Immer wieder bereiten mir gerade die Spiele von denen man sagt „Das sollten wir gewinnen“ am meisten Bauchschmerzen. Die Favoritenrolle liegt uns nicht. Gegen Drogheda könenn wir heute den zweiten Sieg in Folge einfahren. In einer hart geführten Partie in der es mal wieder gelbe Karten für beide Seiten hagelt haben wir mehr Chancen machen aber das Tor nicht. In der 52. Minute fliegt Droghedas Sullivan mit gelb-rot vom Platz. Die numerische Überlegenheit können wir durch McCaffrey mit seinem ersten Saisontreffer dann auch endlich zum 1:0 nutzen. Man mag über ihn sagen was man möchte, aber gerecht ist unser Davoren. In der 72. Minute stellt er das zahlenmäßige Gleichgewicht wieder her. Man kann es nicht anders als hirnlos bezeichnen, wie er völlig übertrieben in einen ungefährlichen Zweikampf im Mittelfeld geht. Glatt Rot. Für beide Beteiligten ist der Tag vorbei da der Gegenspieler vom Feld getragen werden muss. Den Sieg bringen wir dennoch ins Ziel und sammeln damit unsere Punkte 7-9.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Wie sich später herausstellt hat Stephen Maher, Davorens Opfer bei dem Foul eine Schädelfraktur erlitten und fällt lange aus. Davoren wird dennoch nur für 1 Spiel gesperrt. Ob ich ihn allerdings noch einmal aufstellen werde ist unsicher. Hab langsam genug von ihm gesehen. Gegen die Cobh Ramblers folgt ein tatsächlicher Pflichtsieg. St. Patricks Athletic reagiert auf die bisher sehr schwache Saison und entlässt, immernoch auf dem letzten Tabellenplatz liegend, Trainer Booy. Damien Delaney wird als Interimstrainer eingesetzt. Mir ist das egal, den einen konnte ich nicht leiden, den anderen kenne ich nicht. 




Airtricity Premier Division 8. Spieltag

Cobh Ramblers  - Finn Harps

Ausnahmsweise verhalten wir uns in diesem Spiel auch mal wie der Favorit und nehmen von anfang an das Heft in die Hand. Bereits nach 10 Minuten stehen zwei Pfostentreffer durch Rusk, der in diese Saison noch nicht getroffen hat zu Buche. Das ist alles schön und  gut, nutzt aber nichts wenn Cobh mit der ersten Chance nach 23 Minuten in Führung geht. Zwei Minuten später testet King zum dritten mal die Stabilität des Metallgestänges. 30 Minuten dauert es bis uns nach einer Ecke Kenny per Kopf endlich den Ausgleich beschert. Bis zur Pause tut sich nichts mehr. In der zweiten Halbzeit vergeben wir erstmal fleißig weiter Gelegenheiten. Conneely stellt in der 67. Minute sicher dass der Torpfosten stehen bleibt, egal wie fest man dagegen schießt. Alluminiumtreffer Nr. 4. Da es über die Pfosten nicht funktioniert testet McCaffrey in der 80. nochmal ob die Latte eventuell noch einen Schwachpunkt bietet um das Tor zum Einsturz zu bringen. Ich verzweifel an der Seitenlinie und ich frage mich ob Cobhs Trainer ein ähnlich schlechtes Gewissen hat wie ich gegen Sligo vor dem 0:1. Lorcran Shannon hätte sich aber keinen schöneren Moment für sein erstes  Saisontor aussuchen können als die 86. Minute als er den Ball im Gewühl über die Linie drückt. Ich war selten so erleichtert. Bei 23:4 Torschüssen wäre ein Remis nicht verdient gewesen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Ein kleines Highlight für mich. Zum ersten mal seit meinem Amtsantritt stehen wir über dem gedachten Mittelstrich in der Tabelle auf Platz 6. Sicherlich unerheblich da in der gewohnt engen Liga der letzte Platz genauso 6 Punkte entfernt ist wie der erste. Eine Niederlage und man steht wieder irgendwo auf 9-11, dennoch ein besserer Saisonverlauf als die Jahre zuvor. Die nächsten beiden Partien sind gegen Cork City (4.) und Derry (2.) alles andere als leicht. Mit Glück 1-3 Punkte daraus holen und wir wären mit dem ersten Drittel vorm abschließenden Spiele gegen St. Patricks sehr zufrieden. Davoren ist wieder spielberechtigt bleibt aber draussen. Shannon wird den Platz nach guter Leistung erst mal behalten.



Airtricity Premier Division 9. Spieltag

Finn Harps – Cork City

Cork City ist nicht Cobh. Um das deutlich zu machen legt unser Gegner mächtig druckvoll los.....vergisst aber dabei die Defensive und gerät nach schönem Konter durch King schon nach 10 Minuten in Rückstand als dieser nach Pass von McCaffrey aus unglaublich spitzem Winkel trifft. Das der Gästekeeper dabei nicht gut aussah versteht sich von selbt. Nur 7 Minuten später gelingt Lenihan allerdings auch schon per direktem Freistoss der Ausgleich. Cork scheint nun aber gewarnt und schaltet gefühlt 5 Gäng zurück. Beide Teams tun sich gegenseitig nicht weh. Kurz vor der Pause laufen wir selbst durch einen dummen Fehlpass in einen Konter. Callahan ist frei vor Quigley, aber unser Schlussmann bleibt Sieger. Pausenpfiff. Der zur Halbzeit eingewechselte Keegan verletzt sich keine 10 Minuten später gleich wieder und wird durch Rusk ersetzt. Bis zur 74. tut sich nichts. Horgan lässt Dennehy zu viel Platz zum Flanken, der findet in der Mitte Cummins. 2:1 Cork City. Diesen Rückschlag stecken meine Spieler nicht mehr weg und kassieren in der 84. und 85. die Gegentore 3 und 4 zu einer Niederlage die am Spielverlauf gemessen mindestens 2 Tore zu hoch ausfällt.  In 10 Minuten von 1:1 auf 1:4, auch das ist Fussball. Daly verletzt sich in der Nachspielzeit auch noch. Scheint aus glas zu sein der Mann auch wenn seine Verletzungshistorie nicht auffällig war.



Ergebnis:
(click to show/hide)



Wenn man kein Glück hat kommt auch noch Pech dazu. Daly wird mit verstauchtem Knöchel 7-8 Wochen fehlen. Na herzlichen Dank.
Die Klatsche die eigentlich keine war soll uns nicht zurückwerfen. Gegen Derry wird es aber extrem schwer eine positive Antwort zu geben. Derry liegt zur Zeit hinter Sligo nur auf Platz 2 und will sicher keine sicher eingeplanten Punkte liegen lassen. Schon garnicht gegen uns.



Airtricity Premier Division 10. Spieltag

Derry City  - Finn Harps

Das Spiel nimmt seinen erwarteten Verlauf. Derry macht das Spiel wir versuchen zu verhindern und lauern auf eine Kontergelegenheit. Die erste ergibt sich nach 32 Minuten wird aber von Rusk kläglich vergeben. Seine Torflaute macht mir langsam mehr als Sorgen. In einem solchen Spiel darf man die paar Chancen die man bekommt nicht liegen lassen. Wir halten hinten dicht und Derry gönnt sich nach der Pause 20 Minuten Schongang. In dieser Zeit vergeben wir weiter 2 sehr gute Gelegenheiten. So kommt es wie es kommen muss. In der 85. Ist Conneely einen Schritt zu spät und Stewart macht das 1:0 für den Gastgeber. Als 2 Minuten später Jnes von Derry mit gelb-rot duschen geht hat McCaffrey nochmal die Riesenchance auf den ausgleich aber schießt knapp drüber.
Bittere Niederlage die aufgrund der ausgelassenen Torchancen fast mehr weh tut als ein 0:5. Trotzdem haben wir uns gegen das Barcelona Irlands gut verkauft.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Wir stehen nach wie vor auf Platz 6, allerdings sind hinter uns 2 Mannschaften mit 2 Punkten Rückstand und einem Spiel weniger. Trotzdem würde ein Sieg gegen St. Patricks dafür sorgen dass wir mit dem ersten Saisondrittel sehr zufrieden sein können.



Airtricity Premier Division 11. Spieltag

St. Patricks Athletic - Finn Harps

Hätte mir vor dem Spiel jemand gesagt dass St. Patricks erst einen Rückstand braucht um aufzuwachen hätte ich Tom King wahrscheinlich gesagt er soll uns nicht schon in der 3. Minute in Führung schiessen. Hab ich aber nicht und so folgen im Endeffekt kurz zusammengefasst 87 Minuten eine Mannschaft die die Punkte unbedingt braucht gegen eine die sie nicht mehr hergeben will und zwei Mannschaften denen die überzeugenden Argumente fehlen ihren Willen durchzusetzen. So ist es am Ende der Schiedsrichter der den Streit beim immer noch bestehenden 1:0 für uns beendet. Als kurz vor Schluss in der 87. Minute der Ausgleich fällt möchte ich dem Linienrichter um den Hals fallen als er die Fahne hebt.  So ist es am Ende der Schiedsrichter der den Streit beim immer noch bestehenden 1:0 für uns beendet. Hart erarbeitete 3 Punkte.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Zugegeben, kein schöner Sieg, aber wir sind auch nicht für schönen Fussball bekannt. Was zählt sind zum einen die 3 Punkte, und zum anderen dass wir mit 15 Punkten und Platz 6 deutlich besser stehen als im Vergleich zu den beiden Vorjahren. Die Abstiegsplätze sind vorest mal 8 Punkte weg und das gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Spiele. 11 von 33 sind geschafft. Bevor es gegen Bray weitergeht beschert uns die Auslosung für den FAI Cup aber noch statt eines Amatuervereins direkt ein Rückspiel gegen unseren letzten Gegner. Wir treffen auswärts auf St. Patricks. Das Spiel selbst steigt aber erst in 4 Wochen.

Die Tabelle:

Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #61 am: 13.September 2014, 17:49:54 »

Das sieht ja verdammt gut aus.
Jetzt nicht einbrechen *auf Holz klopf* und dann nach oben angreifen   8)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #62 am: 13.September 2014, 21:24:42 »

Ich wünsch dir zwar weiterhin viel Erfolg, aber du musst zugeben, dass Odhiambo ein verdammt geiler Spieler ist!  ;D
Läuft ja echt klasse, die bisherige Saison, auch wenn Rusk leider seine Probleme zu haben schein.  :( Du hattest von 5 Profiklubs in Irland gesprochen. Welche sind denn das? Derry, Sligo, Dundalk, Cork und die Shamrock Rovers? Oder lass ich mich zu sehr von der Tabelle täuschen?^^
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #63 am: 13.September 2014, 22:07:04 »

@ bayernfahne
Der Odhiambo geht mir einfach nur aufn Sack. Was der auf dem Flügel meine abwehr auseinandernimmt wenn man den mal 2 Sekunden aus den Augen lässt ist mies  :D
Mit Derry, Dundalk, Cork und Sligo hast du was die Proficlubs angeht recht.Das gibt die Tabelle auch Jahr für Jahr ganz gut wieder  :) Bei dem fünten hast du (Storypolizei  ;D) mich erwischt. Hatte mich da scheinbar verguckt. Die sind zwar was Gehälter etc angeht ganz oben mit dabei haben aber tatsächlich selbst noch Halb-Profi Status. haben allerdings dafür nen Zuschauerschnitt mit fast 3900 (wir im Vergleich stolze 416  ;D) der sich vor Derry und co nicht verstecken braucht. Also kommen deren Gehälter scheinbar auch daher. Korrigiere mich also, 4 Profi Vereine + ein Shamrock dass auch ohne Profi-Status scheinbar sehr gut über die Runden kommt  ;D

Ich bin aber eh mal gespannt was sich da in der Zukunft tut (also wie sows im Spiel gehandhabt wird) denn es mehren sich inletzter Zeit Pressemeldungen über Premier-Divison Clubs mit ernsthaften finanziellen schwierigkeiten. Ist bei den Großen doch nicht alles Gold was glänzt?  :D Hat da jemand Erfahrungen mit? Gibt es sowas wie Bankrott von KI Vereinen ?
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #64 am: 15.September 2014, 13:43:39 »


Weiter geht es in der Liga für uns also gegen die Bray Wanderers.

Airtricity Premier Division 12. Spieltag

Finn Harps – Bray Wanderers

Wie scheinbar immer gegen Bray gibt es für uns heute am Ende nichts zu holen. Ich kann gegen dieses Team scheinbar machen was ich will. Das Spiel verläuft lange überraschend ausgeglichen bis es mal wieder ein Weitschuass aus über 20 Metern ist der uns in der 59. Minute in Rückstand bringt. Wir bringen insgesamt genau 5 Torschüsse zu Stande und so ist das 0:2 in der Nachspielzeit im Endeffekt auch egal. Dass sich Yadolahi in der 70. Minute verletzt stört mich da schon eher.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Die erwartete Niederlage gegen Bray konnten wir also mal wieder nicht vermeiden. Yadolahi fällt 4 Wochen aus und uns fehlt nach Daly ein zweiter wichtiger Baustein in der Defensive.Gegen Dundalk wird es beim nächsten Spiel auswärts also nicht leichter. Brays Trainer bekommt nach dem Sieg gegen  uns den Trainer des Monats, Cassidy erzielt gegen uns das Tor des Monats. Man ist doch froh wenn man behilflich sein kann.



Airtricity Premier Division 13. Spieltag

FC Dundalk  - Finn Harps

Da uns unter der Woche auch noch Conneely mit einer kleinern Verletzung für das Spiel ausfällt bekommen wir heute in der Abwehr mächtig Probleme. Dundalk kann das auch ohne größere Mühen ausnutzen und dominiert uns das gesamte Spiel über. Schon nach 8 Minuten geht der Gegner durch Smith in Führung. Der selbe Smith erhöht nach einer guten halben Stunde auf 2:0. In der zweiten Halbzeit trifft noch Gros zum 3:0 Endstand. Bei 26:5 Torschüssen kein wunder dass man hier chancenlos als Verlierer vom Platz geht.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Wie schon zu  Beginn der Saison waren diese beiden Niederlagen eingeplant. Als nächstes geht’s gegen den FC Bohemian.

Airtricity Premier Division 14. Spieltag

FC Bohemian - Finn Harps

Da der abstand nach unten wieder auf 4 Punkte geschrumpft ist müssen heute mal wieder Punkte her. Zumindest einer sollte machbar sein. Man kann das Spiel nicht großartig kommentieren. Es passsiert nicht viel. Ausgeglichener kann eine Begegnung eigentlich nicht aussehen. Am Ende steht dementsprechend ein leistungsgerechtes Unentschieden. Bitte ist nur dass sich mit Douglas der nächste Mann aus unserem Defensivverbund für 5 Wochen verabschiedet.

Ergebnis:
(click to show/hide)




Der eine Punkt geht in Ordnung. Mir machen zur Zeit ganz andere Sachen Probleme. Weder Rusk noch Keegan oder Murtagh treffen das Tor, nach 14 Spieltagen stehen gerade mal 9 Treffer zu Buche, von denen unsere Stürmer zusammen genau ein einziges erzielt haben. Wir haben nach vorne enorme Probleme unser Spiel in Gang zu bringen. Dazu ist uns das Verletzungspech in dieser Saison auch mal hold und haut uns jede Woche neue Löcher in die Abwehr. Naja, hilft nix, als nächstes geht’s zu Derry im League of Ireland Cup.



Mit dem FAI Cup Spiel gegen St. Patricks 3 tage später vor Augen lassen wir den Ligapokal mal Ligapokal sein und treten mit einer Rumpftruppe auf. Am Ende steht ein entsprechendes 1:3 gegen Derry die überraschend fast in Bestbesetzung angetreten sind. Das Ergebnis , sowie der gesamte Wettbewerb sind mir momentan ziemlich egal.

Wichtiger wäre aus finanzieller Sicht das nächste Spiel gegen St. Patricks.



FAI Ford Cup – 2.Runde

St. Patricks Athletic - Finn Harps

Ich weiss nicht ob man sich bei den Athletics voll auf die Liga konzentrieren will, aber was hier heute von denen kommt ist erschreckend schwach. Umso weniger erfreulich ist es dass wir trotz einer Masse an Chancen nur mit einer 1:0 Führung aus der 9. Minute in die Pause gehen. Keegan hat seine Torflaute beendet und uns in Führung gebracht. Nach der Halbzeitpause das selbe Bild auf dem Feld und die selbe miese Chancenverwertung unsererseits. Selbst ein 4:0 wäre zu diesem Zeitpunkt nicht zu hoch wenn man die Spielanteile und Chancen betrachtet. In der 74. erlöst uns Murtagh, der offenbar auch doch noch weiß wo das Tor steht, mit dem 2:0 und wir dürfen auf ein einfaches los in der nächsten Runde hoffen.
Ergebnis:
(click to show/hide)



Der Pokal ist für uns in diesem Jahr extrem wichtig, und so bin ich einfach nur froh die Runde überstanden zu haben. Lange ausruhen können wir uns nicht, die Shamrock Rovers warten und wollen sich sicherlich für die Niederlage im ersten Spiel revanchieren. Unabhängig vom Gegner kann es für uns nur heißen nach 4 sieglosen Spielen mal wieder dreifach zu punkten.




Airtricity Premier Division 15. Spieltag

Finn Harps – Shamrock Rovers

Gegen Shamrock kommt der Ausgang eines Spiels eigentlich immer nur auf die selbe Frage an. Bekommt man deren unheimlich starkes Sturmduo Sheppard/Zayed in den Griff hat man eine gute Chance, gelingt das nicht wird es ein harter Abend. Unsere Chanc liegt in Shamrocks zuletzt schwacher Form und dem dadurch angeknacksten Selbstvertrauen. Also gehen wir von Anfang an voll drauf. Mit Erfolg. Noch bevor die Rovers richtig angekommen sind liegen sie nach 3 Minuten auch schon 1:0 hinten. King trifft. Nach einer Ecke legt unser Standardspezialist Conneely per Kopf schon in der 10.Minute das 2:0 nach. Auftakt nach maß. Shamrock wacht auf und das Spiel ist im weiteren Verlauf recht ausgeglichen. Als in der 52. Minute Connor Rot sieht sollte das Spiel gelaufen sein. Shamrock ist die numerische Unetrlegenheit allerdings völlig egal und sie spielen weiter munter mit. In der 74. entwischt Zayed Daly ausnahmsweise doch einmal und schon steht es 2:1. Den Mann darf man echt nicht aus den Augen lassen. Mit Konzentration und Wille können wir den Vorsprung aber bis zum Spielende verteidigen und holen endlich wieder 3 Punkte.   

Ergebnis:
(click to show/hide)



knapper als es hätte sein müssen aber Hauptsache gewonnen. Wir liegen jetzt auf Platz 7 und haben auf den 11. ,St. Patricks ,6 Punkte Vorsprung. Auf dem direkten Abstiegsplatz liegt Cobh mittlerweile 10 Punkte hinter uns.  Sligo wird unser nächster Gegner und kann es sich eigentlich nicht erlauben gegen uns Punkte abzugeben. Man liegt Punktgleich mit Tabellenführer Bray auf Platz zwei und hat mit nur 2 Punkten Rückstand in Schlagreichweite Derry und Dundalk dahinter.Oben geht es also eng zu wie immer.



Airtricity Premier Division 16. Spieltag

Finn Harps – Sligo Rovers

Gegen Sligo sollte es für uns eigentlich nichts zu holen geben. Interessiert uns aber erstmal nicht. Verstecken tun wir uns sicher nicht. So ist das Spiel in den ersten 30 Minuten recht offen. Sligo hat durch zwei Freistösse die besten Chancen in einem ansonsten Chancenarmen Spiel. In der 36. Minute darf sich dann Rusk nach einem schönen Konter endlich mal wieder über ein Tor freuen. Unsere Führung macht Sligo klar dass sie mehr tun müssen. Eine wirkliche Lücke finden sie aber nicht. Odhiambo versucht es in der 64. dann einfach mal per Weitschuss, Quigley kommt mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Schuss an die Latte. Von dort fällt er aber leider direkt McMillan vor die Füße der nur noch ins leere Tor, am geschlagenen Torhüter vorbei, einschieben muss. Schade aber zu diesem Zeitpunkt kein ungerechter Spielstand. In der 70. Minute schlägt das Verletzungspech mal wieder zu und ich muss McCaffrey vom Platz nehmen. Sligo versucht es weiter mit Weitschüssen die aber weitestgehend ungefährlich bleiben und wir haben mit einem Lattentreffer von King kurz vor Ende noch die Chance auf den Sieg die somit aber ungenutzt bleibt. Ende. Ein gerechtes Unentschieden. Und wer gegen Sligo verdient nicht verliert muss eigentlich zufrieden sein, oder?

Ergebnis:
(click to show/hide)



Jeder Punkt der vorher nicht einkalkuliert war ist gerne genommen. Sicher wäre eventuell gegen Sligo mehr drin gewesen, genauso hätte es aber auch anders ausgehen können. Also sei es drum. Durch die anstehende Europameisterschaft liegen nun 4 Wochen Pause vor uns die wir mit Freundschaftsspielen gegen Millford ,Swilly Rovers, Letterkenny und dem vertraglich vereinbarten Spiel gegen Sheffield United überbrücken werden.

Die Freundschaftsspiele werden ein wenig zum experimentieren genutzt. Trotzdem können wir gegen die Amateurvereine ordentliche Ergebnisse einfahren.

Finn Harps – Millford 3:1
Finn Harps – Swilly Rovers 2:0
Finn Harps – Letterkenny 3:0

so weit so gut. Fehlt noch das Spiel gegen Sheffield. Unser vom Namen her bisher größter Gegner reist mit einem Großteil seiner ersten Mannschaft an. Klar, die Niederlage ist vorprogrammiert. Auch wenn es sich „nur“ um einen Zweitligisten handelt, ist das Nieveau in Englands zweiter Liga deutlich höher als in irlands Ersten. Also, rausgehen Spaß haben und das Ergebnis ignorieren.

Und wie wir Spaß haben :



Klar, niemand auf Sheffields Seite hat dieses Spiel in irgendeiner Weise ernst genommen, Spaß hat es trotzdem gemacht die „Großen“ mit der Niederlage heim zu schicken. Vor allem hat das Spiel mit etwas über 4000 Zuschauern finanziell ne tolle Sache. Einen kleine Zusammenfassung der EM reiche ich in Kürze nach.





Für uns heisst es nun wieder Ligaalltag. Gegen den FC Limerick geht es für uns darum möglichst gut aus der ungewohnt langen Pause zu kommen. In der Zwischenzeit hat sich aber auch bei uns noch etwas getan. Wir bekommen zwei Transferangebote bei denen wir jeweils zustimmen. Mit Damien McNulty verlässt uns der Vorletzte „Aufstiegsheld“. Der englische Fünftligist Cambridge United hat uns 28.000€ geboten. Da McNulty noch ohne Spiel in dieser Saison ist und sein Vertrag sowieso ausläuft müssen wir da nicht lange überlegen. Das zweite Angebot kommt vom selben Club, diesmal für Hanlon. Auch er darf für die gebotenen 12.000€ gehen. Ob wir die Lücke durch Hanlon nochmal schließen ist nicht sicher. Wenn dann aber nur durch einen Leihspieler falls wir da was finden.



Airtricity Premier Division 17. Spieltag

FC Limerick - Finn Harps

Ich habe kein Problem damit wenn wir verlieren weil der Gegner einfach besser ist. Aber Spiele die uns aus eigener Dummheit verloren gehen kotzen mich an. Wir haben Limerick fast das gesamte Spiel unter Kontrolle und treffen nur , wie immer, das verfluchte Tor nicht. Dann spielt King aus dem Mittelfeld einen völlig unsinnigen Rückpass zum Keeper. Der Gegner läuft dazwischen und will zum Ball. Quigley rennt raus, läuft direkt am Ball vorbei und der Gegner muss nur noch einschieben. Das ganze in der 83. Minute und das Spiel ist gegessen. Unfassbar. Was muss ich anstellen damit wir solche Spiele mal gewinnen ?

Ergebnis:
(click to show/hide)



Jetzt hat uns erst mal unser „Stammplatz“ 8 wieder. Drogheda heisst der nächste Gegner.




Airtricity Premier Division 18. Spieltag

Drogheda United - Finn Harps

Bereits in der zweiten Minute muss Drogheda verletzungsbedingt wechseln. Ob es an der Geänderten Aufstellung liegt kann ich nicht sagen, aber da herrscht in der ersten halben Stunde ordentlich durcheinander in deren Abwehr. In der 25. minute kann Keegan daraus Kapital schlagen und bringt uns 1:0 in Führung. Drogheda findet offensiv bis dahin garnicht statt. Dass der Schiri dann 3 Minuten in der ersten Halbzeit nachspielen lässt ist gelinde gesagt unglücklich. Zum einen gab es dafür kaum einen Grund. Zum anderen fangen wir uns in der 45. +3 den ausgleich durch Droghedas erste Chance. Das zerhaut uns scheinbar völlig den Siegeswillen und so endet eine langweilige zweite Halbzeit schließlich in einem Unentschieden. Ich will garnicht nachrechnen wie viele Punkte wir durch unsere miserable Chancenverwertung bereits haben liegen lassen. 

Ergebnis:
(click to show/hide)




so langsam kann ich über solche Ergebnisse auch nicht mehr mit dem Argument „jeder Punkt ist gern genommen“ hinweg sehen. Die Stürmer treffen zur Zeit kein Scheunentor. Ein Stürmer mit Ladehemmung ok, aber alle 3 ? Man findet wirklich jede Saison neue Möglichkeiten um nicht erfolgreich zu sein.  Ich kann nicht mehr warten bis einer der 3 sich mal entscheidet wieder zu treffen und setze ihnen kurzer Hand einen neuen Mann vor die Nase. Zum Anfang des gerade wieder geöffneten Transferfensters werden wir uns mit den Shamrock Rovers über ein Leihgeschäft für den 24 jährigen Gary Shaw einig. Dort kommt er an Sheppard/Zayed nicht vorbei, ist aber durchaus potentiell kein Schlechter. Da er uns nicht mal einen Beitrag zum Gehalt kostet haben wir ausserdem nichts bei der Sache zu verlieren. Jetzt geht es gegen Cobh. Da müssen zuhause jetzt mal wieder 3 Punkte her. Ohne wenn und aber.



Airtricity Premier Division 19. Spieltag

Finn Harps – Cobh Ramblers

Ich werde meiner Mannschaft ab sofort verbieten vorm Spiel daran zu glauben dass man gewinnen kann. Völlig verkrampft finden wir gegen den Tabellenletzten einfach nicht ins Spiel. Es kommen keine Pässe an, das Spiel ohne Ball ist grauenhaft. Ich verstehe nicht wieso man sich hier jede Woche wieder völlig neu anstelllt als spiele man das aktuelle System zum ersten mal im Leben. Ich will es kurz machen. Nach Treffern von King (31) und O'Rourke (48) steh es am Ende 1:1.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Wir haben 3 unserer letzten 4 Ligaspiele Unentschieden beendet. Das hilft uns null. Was mich am meisten wundert ist wirklich dass das Team sowas von unkonstant spielt und ich es einfach nicht verstehe. Es ist als stünde jede Woche ein unterschiedliches Team auf dem Platz. Gegen Cobh hätten wir jedenfalls gewinnen müssen. Durch eine, ich will es mal unglücklich nennen, Spielverlegung haben wir vor dem nächsten Spiel  bei Cork City genau einen Tag Pause. Wir müssen also müde auswärts ran. Vorher findet noch die Auslosung der nächsten FAI Cup Runde an und beschert uns ein machbares Auswärtsspiel beim Zweitligist University College Dublin.



Airtricity Premier Division 20. Spieltag

Cork City  - Finn Harps
Und welches Gesicht sehen wir heute? Wir werden sehen. Die Müdigkeit macht uns zu Beginn eher weniger zu schaffen und wir können von Anfang an Druck machen. In der 20. Minute erzielt dann auch Liam Byrne das 1:0. Wieder hält eine Führung nicht lange und in der 24. erzielt Cummins den Ausgleich. Wir lassen uns heute davon nicht unterkriegen, und so kann uns Daly in der 35. Minute
erneut in Führung schiessen. Nach der Halbzeit legen wir richtig los und erhöhen den Vorsprung bis zur 62. Minute durch Tore von Rusk, King und nochmal Byrne sogar auf unglaubliche 5:1. danach macht sich die Müdigkeit scheinbar bemerkbar und die Konzentration lässt rapide nach. Zum Glück führen wir so hoch dass Cork City durch zwei weitere Treffer nur noch auf 3:5 ran kommt. Was für ein Spiel. Dumm nur dass sich McCaffrey schon in der 15, Minute verletzt. Mal auf die Diagnose warten.
Ergebnis:
(click to show/hide)



Endlich mal wieder ein glatter Dreier und bis zum 5:1 auch ein wahnsinnig gutes Spiel. Da waren sie wieder die zwei Gesichter der Harps. Diesmal zwar mit dem besseren Ende für uns, aber dennoch nicht wirklich nachvollziehbar. McCaffrey hat sich zum Glück nicht schwerer Verletzt. Mal sehen was es als nächstes gegen Derry gibt.



Airtricity Premier Division 21. Spieltag

Derry City - Finn Harps

Es bleibt bei den bereits Bekannten. Derry ist uns einfach in jeder Hinsicht um eine Klasse überlegen. Im Mittelfeld dominieren Sie das Spiel, in der Abwehr lassen sie uns keine Räume und vor dem Tor nutzen sie eiskalt ihre Chancen. Diesmal gehen Sie ungefährdet mit 2:0 als Sieger vom Platz. Viel mehr gibt es zu dem Spiel nicht zu sagen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



War nicht anders zu erwarten. Kann ich mit Leben. Ist ok. Ich würde mir nun noch zum Abschluss des zweiten Saisondrittels einen Heimsieg gegen St. Patricks wünschen dann wären wir im Vergleich zum ersten Drittel zwar immernoch zurückgefallen könnten aber mit einem positiven Erlebnis ins letzte Drittel starten. Zur Einstimmung auf das Spiel melden sich mit Keegan und Conneely gleich nochmal zwei Spieler mit Trainigsverletzungen ab.



Airtricity Premier Division 22. Spieltag

Finn Harps – St. Patricks Athletic

Zuhause gegen den Tabellenelften. Wenn wir hier nicht gewinnen können wann dann ? Barrett macht direkt in der 11. Minute klar dass die Gäste hier keine Punkte abgeben wollen indem er aus kurzer Distanz an den Pfosten schießt. In der 18. Minute macht er es besser und schiebt den Ball am Pfosten vorbei. Zu unserem Pech auf der für ihn lohnenswerteren Seite. 0:1. Wir wachen auf und kommen in der 38 Minute zum verdienten Ausgleich durch King. Kurz vor der Pause lässt sich Shannon auch auf die Verletztenliste schreiben und muss vom Feld. Wir spielen besser und haben klar mehr Torschüsse als St. Patricks. Aber wer uns kennt weiß dass das ein sicheres Zeichen ist das wir das Spiel verlieren werden. Fagan bestätigt diese Theorie in der 71. Minute mit dem Siegtreffer für die Gäste. Mir ist nach dem Spiel einfach nur noch zum Schreien was meine Mannschaft in der Kabine auch zu spüren bekommt. Mal wieder die wichtigen Punkte weggeschenkt.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Und wieder einmal verlieren wir unnötig gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller. Klar, wir haben ein bischen Verletzungspech, aber trotzdem darf sowas nicht immer und immer wieder passieren. Das zweite Saisondrittel ist rum und mit nur 10 Punkten aus 11 Spielen deutlich schlechter als das erste. Die Probleme sind nach wie vor hauptsächlich die extrem miserable Chancenverwertung und die nicht vorhandene Konstanz. Natürlich sind wir auf Tabellenplatz 8 (wird wirklich unser Lieblingsplatz) theoretisch mit dem Saisonziel Klassenerhalt eigentlich voll im Soll. Aber dass wir mit den Abstiegsplätzen bisher nicht wirklich in Berührung gekommen sind lag eher an der schwächelnden Konkurrenz als an uns selbst. Jetzt müssen wir im letzten Saisondrittel Gas geben sonst sind es sportlich quasi 3 Jahre mit komplettem Stillstand. Ich habe nur im Moment keine Idee mehr wie. Sicher darauf liegt momentan nach dem neuen Plan nicht das Hauptaugenmerk, ein bischen Ehrgeiz darf man ja trotzdem haben. Vor allem wenn man so viele Spiele wirklich unnötig verliert.

Die Tabelle, weniger erfreulich als 11 Spieltage zuvor.

« Letzte Änderung: 15.September 2014, 14:40:40 von Jake611 »
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #65 am: 15.September 2014, 14:10:47 »

Für die die sich dafür interessieren was ausserhalb unserer Insel so passiert:

UEFA EUROPAMEISTERSCAHFT 2016 FRANKREICH
Die Europameisterschaft wird in diesem Jahr in Frankreich ausgetragen. Irland ist überraschend qualifiziert.

Die Auslosung ergab im Vorfeld folgende Gruppen:

A: Deutschland, Dänemark, Montenegro, Norwegen
Klare Sache für Deutschland? Wahrscheinlich. Dänemark sollte sich den zweiten Platz sichern können

B: Italien, Kroatien, Schweiz, Irland
Italien ist wohl klarer Favorit in dieser Gruppe. Den zweiten Platz werden wohl Kroatien und die Schweiz unter sich ausmachen. Irland ist klarer Aussenseiter.

C: Serbien, Spanien, Schottland, Schweden
Titelverteidiger Spanien sollte das Rennen machen. Dahinter ist eine Prognose schwierig wobei man Schweden und Serbien wohl mehr zutraut als Schottland.

D: Frankreich, England, Mazedonien, Israel
Die Frage hier heisst nur in welcher Reihenfolge England und der Gastgeber sich durchsetzen werden.

E: Portugal, Belgien, Türkei, Finnland
Portugal klar an 1., dahinter wird es wohl auf einen harten Kampf zwischen der Türkei und Belgien hinauslaufen.

F: Österreich, Ukraine, Niederlande, Griechenland
Die Niederlande sollte hier das Rennen machen. Dahinter kann alles passieren



Die Gruppenspiele werden ausgetragen, die großen Überraschungen bleiben aber weitestgehend aus. Die Niederlande bleibt leider weit hinter den Erwartungen zurück und qualifiziert sich sich nur über den dritten Platz gerade so noch fürs Achtelfinale. Serbien gewinnt überraschend die Gruppe gegen Spanien.Die restlichen Gruppen ergeben folgende Tabellen.

A.
1. Deutschland 9 Pkt.
2. Dänemark 4 Pkt

3. Montenegro 3 Pkt
4. Norwegen 1Pkt.

B.
1. Italien 7 Pkt.
2. Kroatien 5 Pkt.
3. Schweiz 4 Pkt

4. Irland 0 Pkt.

C.
1. Serbien 7 Pkt.
2. Spanien 6 Pkt.
3. Schottland 4 Pkt.

4. Schweden 0 Pkt.

D.
1. Frankreich 7 Pkt.
2. England 7 Pkt.

3. Mazedonien 3 pkt.
4. Israel 0 Pkt

E.
1. Portugal 5 Pkt
2. Belgien 4 Pkt
3. Türkei 3 Pkt

4. Finnland 2 Pkt

F.
1. Österreich 7 pkt.
2. Ukraine 5 pkt.
3. Niederlande 4 Pkt.

4. Griechenland 0 Pkt.



Das Achtelfinale:

Deutschland – Kroatien 3:5 n.E.
Portugal – Ukraine 3:1
Schottland – Italien 1:3
Schweiz – Österreich 2:3
Dänemark – Belgien 0:1
Serbien – Türkei 0:2
Niederlande – Frankreich 1:2
England – Spanien 0:2

Deutschland verabschiedet sich also früh aus der EM. Für Jogi Löw soll es das letzte Turnier gewesen sein. Nachdem bereits die WM 2014 enttäuschend verlief ist Schluss für ihn. Die Niederlande verabschieden sich knapp gegen den Gastgeber, Mitfavorit Spanien eliminiert England und Überraschungsgruppensieger Serbien kann die Form gegen starke Türken nicht aufrecht erhalten. Ausser dem deutschen Ergebnis bleiben große Überraschungen aber aus.

Das Viertelfinale:

Italien
– Österreich 2:0
Kroatien – Portugal 2:3
Belgien – Türkei 1:3
Frankreich - Spanien 1:0

Die Knallerpartie des Viertelfinals entscheidet Frankreich vor eigenem Publikum knapp für sich. Die Türken, weiter überraschend stark, werfen Belgien raus. Die anderen beiden Ergebnisse waren so wohl erwartet worden.

Das Halbfinale:

Portugal - Frankreich 0:1
Italien - Türkei 4:3 n.E.

Loic Remy macht durch seinen Treffer den Traum vom Finale im eigenen Land für die Franzosen klar. Die Türken verpassen gegen Italien erst im Elfmeterschiessen den sensationellen Finaleinzug. Nachdem man aber sogar nur wegen des besseren Torverhältnisses gegenüber den anderen Gruppendritten überhaupt die Vorrunde überstanden hat ist das ein riesen Erfolg.

!!! Das große Finale !!!

Frankreich - Italien

vor 79.000 Zuschauern im Stade de France lassen sich die Gastgeber vor heimischer Kulisse den Triumph nicht mehr nehmen. Frankreichs neuer Nationalheld Remy sichert "Les Bleus" mit zwei Treffern (4. + 38.) schon in der ersten Halbzeit den Sieg. Italien heute chancenlos.

2:0


Damit steht fest:

UEFA EUROPAMEISTER 2016 - FRANKREICH !!!
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #66 am: 17.September 2014, 12:27:09 »

Weiter geht es für uns mit einem weiteren wahrscheinlich Aussichtslosen Duell gegen Dundalk.

Airtricity Premier Division 23. Spieltag

Finn Harps – FC Dundalk

Keine Frage, Dundalk ist die klar spielbestimmende Mannschaft, aber wir können in diesem Spiel lange dagegenhalten und zumindest einen Rückstand verhindern. Dundalk hat mehr als deutlichen Vorteil in Sachen Ballbesitz und Torchancen, aber der Spielstand ist 0:0. Wenn der Gegner es nicht schafft das Tor zu treffen, was tut man als guter Gastgeber? Man hilft natürlich. 80. Minute. Ein recht harmloser Freistoss kommt aufs Tor gerollt nachdem die Mauer ihn abgefälscht hat. Alles was Quigley tun muss ist in die Hocke gehen und ihn aufnehmen.......oder daneben greifen und sich den Ball selbst ins Netz zu legen. Er entscheidet sich für Zweiteres und wir verlieren erneut saudämlich. Der Sieg geht vom Spielverlauf her sicher in Ordnung, die Art und Weise wie er dann zustande kommt ist aber mehr als bitter

Ergebnis:
(click to show/hide)



Ok, dann eben so, Wie dem auch sein auch das dritte Duell mit Dundalk geht verloren. Gegen Bray rechne ich mir im nächsten Spiel auch nicht viel mehr aus.




Airtricity Premier Division 24. Spieltag

Bray Wanderers  - Finn Harps

Soll ich an dieser Stelle einen von vielen Vergleichbaren Berichten der vergangenen Saison kopieren oder kurz zusammenfassen? Ist ja schnell erzählt. Wir stehen hinten eigentlich sehr gut, halten Bray vom Tor weg, bekommen aber selbst nach vorne nichts gebacken. 63. Minute 25-Meter Freistoss Cassidy 1:0 Bray. Mehr passiert nicht.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Unser Offensivspiel ist gelinde gesagt miserabel. Der Spielaufbau sieht meist im Ansatz wirklich nicht verkehrt aus. Aber je näher man dem gegnerischen Strafraum kommt desto schlechter werden die Pässe, Bewegung ohne Ball ist fast nicht vorhanden und die paar Chancen die man bekommt werden verschenkt. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Auch Shaw, die Leihgabe von Shamrock kann daran nichts ändern. Auch er vergibt alles was ihm vor die Füße fällt. Ich muss an dieser Stelle mal anmerken dass mir unser eigentliches Ziel, finanziell ein Polster zu schaffen, was sicher nicht von heute auf morgen gelingt, absolut nicht entfallen ist. Deshalb mag man vielleicht meinen „Was will der denn, redet von Klassenerhalt, liegt da gut im Rennen und meckert weil die Mannschaft nicht gewinnt?“ So ist das nicht, trotzdem macht sich über den Verlauf einer Saison Frust breit und zwar aufgrund der Tatsache WIE man die Spiele verliert. Dieses Gefühl ständig nah dran zu sein und dann doch mit Niederlage auf Niederlage durch die Wochen zu gehen. Da ist es gar nicht leicht im Blick zu behalten dass wir eigentlich tatsächlich im Bereich unserer Möglichkeiten liegen. Manchmal wäre es einfacher zu akzeptieren wenn man die Spiele 3:0 statt 1:0 in der 85. Minute verliert. Hilft aber alles nichts. Gegen Sligo geht’s weiter.




Airtricity Premier Division 25. Spieltag

Nach den Vorstellungen der letzten 4 Wochen rechen ich heute mal wieder mit nichts. Sligo ist nach wie vor ganz vorne um den Titel mitzukämpfen. Vor eigenem Publikum wollen sie sich auch keine Blöße geben, pressen sehr früh und spielen kompromisslos nach vorne. Diesmal kassieren wir das Tor nicht kurz vor Schluss, sondern kurz vor der Halbzeitpause. In der 44. Minute erreicht Murray eine lange Flanke und kann zum 1:0 verwandeln. Wir scheitern beim Versuch selbst gefährlich vors Tor zu kommen und so bleibt es bei diesem Endstand,

Sligo Rovers  - Finn Harps

Ergebnis:
(click to show/hide)



Fünf Niederlagen am Stück, alle mit einem Tor unterschied, die letzten 3 0:1. Gegen die Gegner kann man sicher verlieren, aber ein einziges Tor in 5 Spielen gibt definitiv Anlass zur Sorge.
Mal sehen ob wir gegen den FC Bohemian als nächsten Gegner mal wieder etwas reissen können.




Airtricity Premier Division 26. Spieltag

Finn Harps – FC Bohmian

Das meine Jungs heute gewinnen wollen um nicht doch noch voll in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden machen Sie früh klar. Nach 46. Sekunden ist Lee Murtagh auf und davon und kann direkt unseren ersten Angriff zur Führung nutzen. Nach dem starken Beginn ist der Gast aus Dublin verunsichert und wir können gleich in der 19. Minute durch McCaffrey auf 2:0 erhöhen. Wir bleiben dran, können den Druck aufrecht erhalten und gehen folgerichtig nach dem 3:0 durch Murtagh in der 39. mit einer beruhigenden Führung in die Pause. Heute passt es endlich mal wieder, wenn auch zugegeben gegen einen Gegner der nicht umsonst diese Saison ums Überleben kämpft.
Die Führung scheint etwas zu beruhigend denn in der zweiten Hälfte passiert ausser einer erneuten Verletzung von Daly in der 75. nicht mehr viel. Endlich mal wieder nen Dreier eingefahren und so die Abstiegsplätze auf Abstand gehalten.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Bevor es gegen Limerick weiter geht steht uns das nächste FAI Cup Spiel gegen University College Dublin.



FAI Ford Cup – 3. Runde

Wenigstens gegen einen Zweitligisten können wir ein Spiel noch von Anfang bis Ende bestimmen. Dublin kommt im gesamten Spiel ein einziges mal gefährlich vor unser Tor. Quigley vereitelt aber. Keegan hat heute mal wieder einen seiner wenigen guten Tage erwischt und stellt mit insgesamt zwei Treffern unseren Einzug in die nächste Runde sicher. Drei wären es gewesen wenn er in der 58. Minute nicht noch einen Elfmeter verschießen würde.

University College Dublin - Finn Harps

Ergebnis:
(click to show/hide)



für die nächste Runde wird uns der Ligakonkurent Cobh zugelost. Das Viertelfinale ist zumindest wenigstens keine unlösbare Aufgabe, vor Allem da wir zuhause antreten dürfen. Im Endeffekt wird da wohl einfach die Tagesform entscheiden. Vorher geht es allerdings gegen Limerick in der Liga weiter.




Airtricity Premier Division 27. Spieltag

Finn Harps – FC Limerick

Gegen Limerick haben wir uns in dieser Saison bereits zwei mal unglücklich bis dämlich angestellt. Heute wollen wir es besser machen. In der 17. Minute ist Davoren, der ausnahmsweise aus mangel an fitten Alternativen mal wieder spielen darf, zur Stelle und bringt uns relativ früh mit 1:0 in Führung. Dass das bei uns noch lange nichts heisst wissen wir alle. In der 41. Minute holt sich Limericks Dunne die geld-rote Karte in einem recht harten Spiel ab. In Führung und mit einem Mann mehr gehen wir also in die Pause ? Nicht ganz. Daniel Galbraith erzielt nach Ecke in der 44. Minute den Ausgleich. Na vielen Dank. In der zweiten Halbzeit finden wir gegen die jetzt kompakt stehenden Gäste kein richtiges Mittel und so kommt es wie es kommen muss. 87. Minute Freistoss und Galbraith macht den Siegtreffer für Limerick. Das kann doch alles garnicht wahr sein. In Überzahl durch zwei Standards kurz vor der pause und kurz vor Ende den Sieg wieder hergegeben. Es ist langsam wirklich Tradition.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Nicht weiter frustrieren lassen. Der Abstand nach unten bleibt gleich. Wir begeben uns jetzt ins Viertelfinale des FAI Cups und können mit einem Sieg gegen Cobh zum einen zum dritten mal in 4 Jahren ins Halbfinale einziehen, und zum anderen wieder etwas für die Vereinskasse tun.
Wir könnten wohl gemerkt, um unnötig Worte zu verschwenden sei kurz Zusammengefasst. Nachdem wir gegen Cobh zuhause früh 0:1 in Rückstand geraten, McCaffrey sich verletzt und wir durch Rusk kurz vor Schluss wenigstens noch zum Ausgleich kommen muss das Viertelfinale nach den Regeln durch ein Wiederholungsspiel entschieden werden Dieses findet diesmal auswärts bei den Ramblers statt




FAI Ford Cup – Viertelfinale Wiederholungsspiel

Cobh Ramblers  - Finn Harps

Was für ein dramatisches Spiel. Graham Rusk vrletzt sich direkt nach nicht einmal 5 Minuten und muss evrletzt ausgewechselt werden. Der für ihn gekommene Keegan setzt in der 24. Minute Tom King gut in Szene der von Rechts zum 1:0 trifft. Da wir keine Führung halten können gelingt Cobh in der 39. noch vor der Pause der Ausgleich. Das Spiel geht hin und her. In der 68. Minute gehen wir erneut in Führung. Diesmal ist es Keegan selbst der trifft. Als er in der 80. Minute seinen Sahnetag mit Treffer Nummer zwei zum 3:1 krönt scheint die Partie gelaufen. Cobh wirft alles nach vorne uns schnürt uns in der eigenen Hälfte ein. Bis zur 89. können wir standhalten bevor Molloy den Anschlusstreffer erziehlt. Cobh gibt sich immernoch nicht geschlagen und fightet. In der nachspielzeit ist es Terry Daly der unseren Lee Desmond stehen lässt und frei flanken kann. In der Mitte lauert erneut Molloy. Dieses mal kann Quigley den Ball allerdings um den Pfosten lenken. Schlusspfiff . Halbfinale!

Ergebnis:
(click to show/hide)



Knappes, dramatisches Ding. Aber wir stehen im Halbfinale und können weitere 25.000€ auf dem Vereinskonto verbuchen. Im Halbfinale wartet mit Dundalk allerdings ein richtig hartes Brett.
Das Spiel steigt in vier Wochen. Vorher dürfen wir damit es nicht zu Abwechslungsreich wird in der Liga erneut gegen Cobh antreten. Durch das nötige Wiederholungsspiel ist es unser drittes Spiel gegen den selben Gegner innerhalb von 7 Tagen.




Airtricity Premier Division 28. Spieltag

Cobh Ramblers  - Finn Harps

Die Ramblers sind über das Ausscheiden im Pokal scheinbar wenig erfreut und gehen heute recht robust zu werke. Während die, nicht weniger gefrusteten, Fans auf den Rängen munter und lautstark über die berufliche Tätigkeit der Mütter meiner Spieler spekulieren, sammeln die Spieler auf dem Feld fleißig gelbe Karten. Insgesamt bringt man es heute auf 7. Fussball gespielt wird auch nebenbei. In der 33. Minute bringt uns McCaffrey in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Kelly, erzielt Rusk in der 73. Minute den Siegtreffer für uns. Erneute ganz wichtige 3 Punkte.
Ergebnis:
(click to show/hide)



Cobh ist durch diese Niederlage fünf Spiele vor Schluss 9 Punkte hinter uns. Das Thema sollte also durch sein. Nach oben hätten wir theoretisch mit Shamrock und Drogheda noch zwei Team ins Reichweite (1 bzw. 3 Punkte Vorsprung) dran glauben tu ich allerdings kaum. Shamrock ist auch direkt unser nächster Gegner.
Bevor wir dieses Spiel antreten tut sich aber spät in der Saison noch mal etwas in Sachen Mannschaftskader. Während wir uns für die kommende Saison nach möglichen Neuverpflichtungen umsehen stoßen wir auf Paul Johnson. Der junge Stürmer sieht recht vielversprechend aus. Da er momentan Vertragslos ist bringen wir die Sache schnell in Trockene Tücher und Johnson wechselt nicht erst zur nächsten Saison. Er darf sofort für uns auflaufen. Gegen Shamrock entscheide ich mich ihn auch direkt einfach mal ins kalte Wasser zu werfen.




Airtricity Premier Division 29. Spieltag

Shamrock Rovers  - Finn Harps

Shamrock steht in der Tabelle genau vor uns und ist mit dem bisherigen Saisonverlauf sicherlich nicht zufrieden. Unser neuer Mann stellt sich in der 2. minute direkt mal mit einem übertrieben harten Zweikampf in der Liga vor und kassiert nach 2 Minuten für unseren Club seine erste gelbe Karte. Nach vorne geht bei uns wie gewohnt nicht viel zusammen. Der Unterschied ist, diesmal können wir eine unserer wenigen Chancen nutzen. Ausgerechnet Johnson trifft in seinem ersten Spiel und bringt usn nach 16. Minuten in Führung. Das wars aber auch mit der Herrlichkeit. Shamrock übernimmt das Spiel. Da Sheppard und Zayed aber hervorragend bewacht werden bleiben ihre Bemühungen erfolglos. Kurz nach der Pause sieht O'Connor beim Gegner gelb-rot und gegen 10 Mann können wir den Sieg über die Zeit retten.

Ergebnis:
(click to show/hide)



netter Einstand des neuen Stürmers. Um zu sehen ob der gute Eindruck täuscht darf er den Platz erstmal behalten und gegen Drogheda direkt wieder ran.



Airtricity Premier Division 30. Spieltag

Finn Harps - Drogheda United

Zu Beginn des Spiels versucht Dogheda uns zu imitieren. Chancen ja, Tore nein. So schaffen wir es mit unserer ersten Chance des Spiels in der 24. Minute in Führung zu gehen. Und es ist wieder Johnson der trifft. Der Junge macht echt nen ordentlichen Eindruck. Das Spiel verläuft danach weiter wie zuvor. Drogheda ist klar die bessere Mannschaft und wir halten die Führung mit Glück. In der 75. Minute ist es aus mit dem Glück. Duggan erzielt mit schönem Solo den Ausgleich für die Gäste. Aber da es ja noch sowas wie Gerechtigkeit gibt bleibt es dabei nicht. Fünf Minuten vor dem Ende ist wieder Duggan zur Stelle und macht den Auswärtssieg für Drogheda perfekt. Und ich muss zugeben, verdient. Bei 3:19 Torschüssen wäre alles andere heute nicht fair gewesen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



damit dürften wir unsere letzte Chance verspielt haben doch noch den ein oder anderen Platz nach oben zu klettern. 3 Spiele müssen wir noch absolvieren aber es geht eigentlich um nichts mehr. Für unseren nächsten Gegner Cork geht es ebenfalls um nichts mehr. Den vierten Platz hat man sicher, der dritte ist nicht mehr erreichbar. Der Kampf um die goldene Ananas.





Airtricity Premier Division 31. Spieltag

Finn Harps – Cork City

Das es für beide Mannschaften um nichts mehr geht ist dem Spiel deutlich anzumerken. Viel Elan ist nicht zu sehen. Wir gehen zwar früh glücklich durch Byrne in Führung, das motiviert uns aber nicht unbedingt zum Weiterspielen. Bis zur Halbzeit ist der Ball hauptsächlich in der Nähe der Mittellinie zu finden. Wie schon zu Spielbeginn benötigen wir knappe 3 Minuten nach Wiederanpfiff um durch McCaffrey den 2:0 Endstand klarzumachen. Keins der beiden Teams scheint dem besonders viel Bedeutung zuzumessen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Jetzt wird es für uns richtig ernst. Das Halbfinale im FAI Cup steht an. Gegner ist wie gesagt Dundalk die sich für die Meisterschaft keine Kräfte mehr einsparen müssen. Derry ist uneinholbar vorne und sicherlich motiviert den Pokal noch zu gewinnen. Im anderen Halbfinale treffen der FC Limerick und Derry City aufeinander. Ein Treffen mit Derry im Finale wäre also möglich.




FAI Ford Cup - Halbfinale

FC Dundalk - Finn Harps

Unter der Woche habe ich nochmal Alles versucht um meinen Jungs begreiflich zu machen wie wichtig dieser Wettbewerb für uns in diesem Jahr ist. Scheinbar haben sie es begriffen. Schon nach 4 Minuten dürfen wir zum ersten mal Jubeln. Allerdings nur so lange bis der Linienrichter die Fahne doch noch hebt. Das sollte aber zumindest wach gemacht haben. Nur 3 Minuten später die selbe Situation. Rusk startet durch, Pass, Schuss, Ball drin.........und diesmal bleibt die Fahne unten! 1:0. Sah zwar wirklich abseitsverdächtig aus aber es zählt. Dundalk wird jetzt zwar aktiver aber nicht zwingend gefährlicher. Sitzt der Frust über die erneut verpasste Meisterschaft so tief? In der 45. Minute schaffen wir es sogar durch Byrne auf 2:0 zu erhöhen und gehen so in die Pause. In der Halbzeit Möchte ich meine Spieler beinahe anflehen nicht wieder einzubrechen. Dundalks Spieler haben wohl in der Pause auch die passenden Worte bekommen und kommen sehr engagiert aus der Kabine. Etwas zu engagiert, es hagelt gelbe Karten für eine wirklich schon grenzwertige Gangart. Die Quittung folgt in der 66. Minute. Gelb-Rot für Humphries, wir müssen also nur noch 20 Minuten gegen 10 Mann ein 2:0 halten. Das MUSS reichen. Reichen muss es erstrecht als 4 Minuten später mit McConnell der zweite Spieler des Gegners vorzeitig duschen darf. Wenn meine Männer das jetzt noch abgeben laufen die heute heim. Adam Hanlon versetzt uns dann in der 71. Minute in Jubel als er mit dem 3:0 endgültig alles klar macht. Ich weiß nicht was mit Dundalk heute los war, es ist mir aber auch egal. Wir stehen im FINALE!

Ergebnis:
(click to show/hide)



Wahnsinn. Wir siegen auswärts bei Dundalk und stehen im Pokalfinale gegen......ja gegen wen eigentlich? Ich schaue hektisch die Ergebnisse nach und stelle glücklich fest. Limerick schlägt Derry 2:1 und wir müssen nicht gegen die verfeindete Übermacht ran. Klar, gegen Limerick sahen wir auch schon oft genug blöd aus. Leichter als Derry wird es dennoch. Und  jetzt wo wir im Finale sind ist mir egal gegen wen und wie. Ich will diesen Pokal. Vorher heisst es aber noch zwei mal Liga.



Airtricity Premier Division 32. Spieltag



Derry City  - Finn Harps

Der neue und alte und gefühlt überhaupt immer Meister Derry möchte sich von uns heute nichtgroß bei den Feierlichkeiten stören lassen. Nach bereits fünf Minuten stellt McEleney die Kräfteverhältnisse klar und trifft zum 1:0 für den gastgeber. Wir wollen direkt zurückschlagen und Keegan kann nur noch durch ein Fouls gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelt Rusk zum Ausgleich. Wir stehen danach aber wieder fast ausschließlich hinten drin. Derry spielt routiniert sein Spiel runter und wir haben nichts mehr entgegenzusetzen. Redford (31.), Connolly (59.) und Benn (90.) stellen mit ihren Treffern den verdienten Sieg in einer einseitigen Partie her. Absolut nichts zu machen für uns heute.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Airtricity Premier Division 33. Spieltag

St. Patricks Athletic - Finn Harps

Auch wenn es für keine der beiden Mannschaften mehr um etwas geht möchten wir uns mit einem Sieg aus der Saison verabschieden. Das sehen unsere Gegner aber wohl ähnlich und gehen motiviert zu Werke. Lange ist das Spiel ausgeglichen ohne dass jedoch großartig etwas passiert. Erst kurz vor der Pause kommt St. Patricks zu einer Großchance und kann diese auch direkt nutzen. 1:0 durch Quigley. Dirket nach Anstoss zur zweiten Halbzeit können wir durch King ausgleichen. Wir übernehmen nun das Ruder und erarbeiten uns Chancen. In der 60. und 66. Minute können wir eine unkonzentrierte Phase des Gegners nuzen und gehen durch King und McCaffrey 3:1 in Führung. St. Patricks versucht es noch einmal , kommt aber nur noch durch Quigleys zweiten Treffer zum Anschluss. Abpfiff und ein Sieg zum Saisonende.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Damit ist eine weitere Saison beendet. Wir stehen mit 40 Punkten auf Platz neun der Tabelle. Ein Punkt mehr, dafür einen Platz schlechter. Das heisst auch im dritten Jahr erste Liga kein sportlicher Fortschritt zu erkennen. Aber ein Spiel steht ja noch aus........

Das Pokalfinale.

FAI Ford Cup – Finale

FC LIMERICK – FINN HARPS
Aviva Stadion, Dublin

Heute gilt es. Ein mal über 90 Mnuten die Zähne zusammenbeissen, konzentriert bleiben und irgendwie diesen Pokal nach Hause holen. Meine Jungs sind von der Kulisse in diesem Riesenstadion vor fast 6000 Zuschauern wirklich beeindruckt. Selbst sowas sind wir absolut nicht gewohnt. Schenbar sorgt das aber eher für Motivation als für Unsicherheit. Mit Volldampf voraus gehen wir in die Partie. In der dritten Minute wird McCaffrey zu Boden gebracht. Ich kann von meiner Position aus nicht erkennen ob im Strafraum oder knapp davor.......der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoss quasi genau an der Linie zum Sechzehner. Gorman legt sich den Ball zurecht, läuft an.........Millimeter drüber. Verdammt. Das wäre ein Start gewesen.
Limerick spielt ordentlich mit und es geht hin und her. In der 13. Minute läuft King auf der rechten aussenbahn seinem Verteidiger davon. Er kommt frei zur Flanke. der Ball senkt sich in den Strafraum und der Torhüter bleibt auf der Linie. Johnson steigt zum Kopfball hoch, springt höher als sein Gegenspieler.........Tooooooooor! 1:0 Finn Harps. Limerick erhöht daraufhin den Druck und kommt zu Chancen. Quigley muss zwei mal in höchster Not retten. Beim zweiten mal kann er den Ball nur zur Ecke abwehren. Die tritt Byrne für Limerick. Leichte Unordnung im Strafraum, der Ball kommt, Kehoe wird übersehen und ist völlig ungedeck.....Ausgleich in der 23. Minute. Beide Mannschaften bleiben ihrer Linie treu und versuchen jetzt den Führungstreffer zu erzielen. In der 34. Minute sieht McCaffrey Johnson durchstarten, steckt den Ball durch und Johnson ist frei vorm Tor.....und trifft! Toooooooo....verdammt, der Asistent hat die Fahne gehoben. Weiter gehts auf der andren Seite. Barrett lässt Conneely aussteigen und hat nur noch Quigley vor sich. Schiesst, Quigley taucht ab und kommt mit der Hand gerade noch an den Ball. Weiter 1:1. Ich bereite mich schon auf die Halbzeit vor als Cunningham von Limerick im Mittelfeld völlig übertrieben gegen Rusk einsteigt. Der Shiri holt in zu sich......und greift in die hintere Hosentasche! Rote Karte für Limerick in der 42. Minute. Die zweite Halbzeit also komplett in Überzahl. Die Tafel zeigt für die erste Halbzeit 3 Minuten Verlängerung an. Die meisten sind schon gdaklich in der Pause. Ausser Rusk und Johnson. Rusk schlägt einen weiten Pass in Richtung Strafraum, Johnson kann ihn erlaufen, zieht aus spitzem Winkel aufs Tor.............DRIN! TOOOOOOOOOR. 2:1 Finn Harps. Direkt danach pfeift der Unparteiische zur Pause. Gegen 10 Mann müssen wir dieses Ergebnis halten können. In der zweiten Halbzeit dreht sich Partie jedoch stark zu Limericks Gunsten. Der eien Mann weniger ist ihnen de meiste zeit nicht anzumerken und so erarbeiten sie sich Chance um Chance während wir nur noch durch gelegentliche Konter gefährlich werden können. In der 74. Minute ist es kehoe der den Ball lang in den freen Raum spielt. Barrett ist da und lupft den Ball über unseren herauslaufenden Keeper. Der Ball fliegt in Richtung Tor.........und landet am Pfosten. Ich fürchte ich erleide gleich einen Herzinfarkt. Es geht so weiter. Meine Jungs sind jetzt sichtlich nervös und hauen nur noch die Bälle hinten raus. Einer davon landet plötzlich bei Rusk der nur noch einen Verteidiger vor sich hat. Kurz vorm Strafraum zieht er einfach ab......Millimeter daneben. Die offizielle Spielzeit ist rum. Die Tafel wird hochgehalten. 4 Minuten. Ich springe an der Seitenlinie wie ein Irrer und brülle Anweisungen aufs Feld. 92. Minute. Einer unserer wenigen Konter wurde vorm Sechzehner durh ein Foul gestoppt. McCaffrey führt den Freistoss aus.....und hämmert ihn genua in die Mauer. Während ich mich ärgere sehe ich dass der Ball genau vor Byrnes Füßen landet, der fackelt nicht lange und hält drauf..........Der Ball schlägt im langen Eck ein! Tooooooooooooooooor, Tooooooooooooooooooor die Entscheidung! 3:1 und das Ding ist uns!

Nach dem Schlusspfiff leigen sich meine Spieler auf dem Feld in den Armen. 42 Jahre nach dem letzten Erfolg holen die Finn Harps aus Ballybofey zum ersten mal wieder einen offiziellen Titel im irischen Fussball! Auf einen Schlag ist der komplette Frust der vergangenen 12 Monate vergessen. Jetzt ist Feiern angesagt!

FAI FORD CUP - Sieger 2016  FINN HARPS FC . Das liest sich gut. Und nebenbei ist das auch mein erster Titel als Fussballtrainer. Auch wenn es dort für uns mit Sicherheit nichts zu holen gibt bedeutet dieser Sieg ebenfalls dass wir im nächsten Jahr in der Europa-League Qualifikation antreten dürfen. Sicherlich auch eine interessante Erfahrung die dort auf uns wartet.

So geht eine weitere Saison zuende. Und auch wenn sie insgesamt nicht berauschend war, findet sie mit diesem Pokalsieg noch ein sehr versöhnliches Ende.

Die Tabelle zum Abschluss sei noch angemerkt. Derry wie erwähnt zum dritten mal in Folge Meister. Wir werden Pokalsieger. Zum ersten mal seit uns ist es nicht der Aufsteiger der direkt wieder absteigt. Der FC Bohemain muss den Gang in Liga 2 antreten. Die Cobh Ramblers retten sich in der Relegation gegen Longford und spielen somit auch im nächsten Jahr erstklassig. Der direkte Aufsteiger aus der First Division heisst FC Shelbourne.


Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #67 am: 17.September 2014, 15:46:13 »

Glückwunsch zum Pokalsieg! Was Ian wohl dazu sagt?  :laugh:
Auch wenn es in der Liga "nur" Platz 9 geworden ist, hattest du mit dem Abstieg eigentlich die komplette Spielzeit nichts zu tun. Zuletzt haben auch die Ergebnisse gestimmt, es geht aufwärts! Und jetzt heißt es: Europapokal!  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #68 am: 17.September 2014, 16:58:35 »

Super Sache, Glückwunsch zum Pokalsieg :D
Gespeichert

DayDreamer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #69 am: 17.September 2014, 20:01:09 »

Glückwunsch zum Pokal  :)
Jetzt versuch diese verdammte Quali zu schaffen, weil dann klingelt es aber gehörig in der Kasse. Also dann mal viel Glück für die Quali  ;)
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #70 am: 18.September 2014, 13:19:28 »

Danke für die Glückwünsche. Um ehrlich zu sein hat mir dieser Pokalsieg ganz viel Motivation gerettet.  ;D Garnicht so einfach hier am Ball zu bleiben wenn es so viele Hürden gibt die einem den Fortschritt so schwer machen. Der Blick ging dann doch immer wieder in Richtung alternative Jobangebote um dem guten Collin eine neue sportliche Heimat zu suchen. Das hat man glaube ich auch an der doch leicht "ergebnisdienst-mäßigen" Berichterstattung über die Saison gemerkt  ;)
Bin nach wie vor ausschließlich auf Einheimische Spieler angewiesen und selbst da wollen die besseren nach wie vor nicht zu mir weil wir in der Reputation immer noch an 14.Stelle Irlands stehen.Da liegt sogar noch ein Amateurverein vor mir  ;)  Die paar die kommen würden liegen dann wieder ausserhalb des finanziell machbaren. Egal, weiter Kohle scheffeln und sehen was wird. Vielleicht schaffen wirs ja doch irgendwann mal auf den Profi-Status und ich darf im Ausland scouten.
Mit der Europa-League Quali ist ne feine Sache. 100.000 sind fix drin, aber mehr wird es wohl auch nicht werden. Ausser Dundalk im letzten Jahr hat es seit Save-Beginn nicht eine Mannschaft auch nur in die zweite Qualirunde geschafft.

naja, jetzt geht es erstmal weiter mit meinem fünften jahr auf der Insel  ;)
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #71 am: 18.September 2014, 15:51:04 »

Neues Jahr, neues Glück

"Ok, meine Herren das war es dann für heute. Collin, dich würde ich gerne verabschieden, mit dem rest des Vorstands habe ich noch eine Kleinigkeit zu besprechen, Danke"
Oh mann, wie ich diese Termine hasse. Budgetsitzung für die neue Saison. Zumal die Herrschaften hier immer wieder unter Beweis stellen dass sie scheinbar in einer eigenen kleinen Welt leben. Hatten wir uns im letzten Jahr noch darauf geeinigt dass wir kleien Brötchen backen wollen um den Verein erstmal auf finanziellsichere Füße zu stellen fangen die Leute hier jetzt schon wieder an vom Tabellenmittelfeld zu sprechen, von aufgestockten Transfer und Gehaltsbudgets und so weiter. Klar, mit dem Pokalsieg im letzten Jahr, zwei Spielerverkäufen am Saisonende und einer nach wie vor strikten Gehaltskontrolle haben wir es geschafft im vergangenen Jahr ein Plus von knapp über 300.000 in die Kasse zu holen, was für uns ein absolut klasse Ergebnis ist, aber das Geld jetzt wieder direkt auf den Kopf zu hauen bringt uns in meinen augen garnichts. Zumal was soll ich damit machen? Neue Spieler holen die nicht besser sind als die jetzigen nur damit ich noch mehr davon habe ? Nee Danke. Mir wird für die kommende Saison ein Gehaltsbudget von 328.000 € freigegeben. Ich werde einen Teufel tun das zu nutzen. Ich persönlich bleibe bei fixen 240.000. Mehr wird nicht investiert. Im Schnitt 12.000 pro Mann bei einem 20 Mann Kader, will einer mehr muss ich woanders einsparen. Und dabei bleibt es. Dass die werten Herren jetzt noch etwas zu besprechen haben dass offenbar nicht für meine Ohren bestimmt ist soll mir nur recht sein. Ich hab genug für heute udn brauche jetzt erstmal ein Bier.

Ich betrete den Pub und wie es seit dem Pokalsieg immer ist wenn ich mich irgendwo sehen lasse werde ich von allen Anwesenden mehr als freundlich begrüßt. Ich bin heute mal wieder mit Ian verabredet den ich in der letzten Zeit vel zu selten gesehen habe. Kaum habe ich mich an einen Tisch gesetzt bringt mir die Bedienung auch schon 2 Guiness. "Eins ist vom O'Neill, das andere ist vom Connolly, konnten sich nicht einigen wer dir einen ausgeben darf. Hast es schon schwer mit deinem Promistatus ne?" sagt sie und lacht. "Danke Kayleigh". In dem Moment taucht auch Ian auf, rumpelt in den Laden und lässt sich an meinem Tisch nieder "Na Kay Schatz, du und ich später bei mir noch auf einen "Kaffee""begrüßt er die Bedienung. "Nein Ian, auch heute nicht, und morgen auch nicht , und ......du weisst schon , niemals" erwiedert sie lächelnd und macht sich wieder hinter ihre Theke.
"Die wird schon noch weich"
sagt er zu mir und lächelt ein wenig dümmlich.
"Und du? haste endlich mal wieder Zeit fürs Fußvolk? Na wenigstens haste schonmal was trinkbares besorgt"
Schwupps schnappt er sich eines der Gläser und prostet mir zu
"Ja, sicher, bedien dich ruhig. Ist vom Connolly ...oder vom O'Neill, suchs dir aus"
"Ach, der feine Herr muss nicht mehr selbst zahlen. Dein Leben hätte ich gern. Den ganzen Tag aufm Platz rumgammeln und dann auch noch umsonst saufen nach Feierabend. Habt ihr noch ne Stelle frei bei euch ?"
"Nee, ist genug dass der Club mich fürs rumgammeln bezahlen muss, am Ende stellen die noch fest dass du besser "gammeln" kannst als ich und setzen mich vor die Tür"
"Ja, ja du mich auch du....." er beisst sich auf die Lippe "naja, so halt ne."
" Nanu, kein "Ar**, kein Pe**er?" Wasn los? Hat dir Mama verboten zu fluchen?"
"Nee, deine Schuld, hab ne Wette verloren. Hab mit Kayleigh gewettet dass ich 3 Monate nicht fluchen darf wenn ihr Flach...., also ihr den Pokal gewinnt. Konnte ja nicht damit rechnen dass ihr das tatsächlich hinbekommt."
"Es bricht mir das Herz, wenn ich gewusst hätte....."
er unterbricht mich mal wieder wie er es immer tut.
"Jaja, wie auch immer. Hat der große Meistertrainer heute schon Zeitung gelesen?"
"Nein hat er nicht, warum?"
"Hier sollte dich interessieren"
er wirft mir eine aktuelle Tageszeitung auf den Tisch. aufgklappt im Sportteil. Schlagzeile:
+++ Shamrock Rovers vor dem Aus? Derry gerettet! +++
Ich lese den Artikel und bin plötzlich verdammt froh dass die Rovers mich anfang der letzten Saison nicht haben wollten. Bei Shamrock scheint man ernstere finanzielle Schwierigkeiten zu haben als bisher angenommen. Man hat zum Saisonende 8 Verträge nicht verlängern können, Musste zwei Spieler verkaufen und steht trotzdem offenbar am Rande der Insolvenz. Dem Verein wird ein Loch von etwa 2 Millionen € in der Kasse nachgesagt. Momentan knappe 8 Wochen vor der Saison besteht deren Kader aus gerade einmal 16 Spielern. Oha. Weitere Neuverpflichtungen sind unwahrscheinlich und der Kader wird wohl mit Nachwuchsspielern aufgefüllt werden. Na dann gute Nacht liebe Rovers. Das erklärt mir aber auch endlich wie die das in den letzten Jahren mit ihren Gehältern gemacht haben......gar nicht. In dem Artikel ist ebenfalls die Rede von Derry City. Dem Verein werden sogar noch größere finanzielle Probleme bescheinigt. Über 3 Mio. soll man dort in den Miesen stehen. Beim Barcelona Irlands löst man sowas aber anders. Der Verein steht wohl kurz vor der Übernahme durch ein Konsortium von Geschäftsleuten aus Nordirland. problem gelöst, dann kann man ja weiter shoppen gehen.
"oha, du Ian......sorry, aber ich muss los....ich muss telefonieren.....ich meld mich.......und lass Kayleigh in Ruhe"
tut mir leid ihn da jetzt so plötzlich sitzen zu lassen, aber ich muss dringend ein paar Leute anrufen.
"Jaja, und da isser weg der feine Herr Supertrainer"
ruft er mir noch hinterher, ich weiß aber dass er mir das nicht übel nimmt.



Einige Telefonate später ist klar. Bei den Shamrock Rovers brennt der Baum tatsächlich gewaltig. Die eine Hälfte deren "Super-Sturm" Zayed/Sheppard musste man ziehen lassen da mein sein Gehalt nicht mehr zahlen konnte, die andere Hälfte, Sheppard, ist nur noch da weil man für ihn keinen Abnehmer finden konnte. Er fällt mit gebrochenem Schienbein noch etwa 3 Monate aus. Leider macht mir Zayeds Agent freundlich aber bestimmt klar dass sein Klient lieber abwarten wolle bis sich ein finanziell lukrativeres Geschäft bietet als für uns zu spielen. Wegen Sheppard brauche ich garnicht anzufragen weil wir , selbst wenn er nicht langzeitverletzt wäre, seine geschätzten 58.000 € Jahresgehalt nicht mal ansatzweise zahlen könnten. Naja, träumen darf man ja mal kurz. Jedenfalls scheint sich in diesem Jahr mit den Rovers ein Kontrahent von selbst erledigt zu haben. Den Rest der Stammelf konnte man zwar weitestgehen halten, aber die Kadertiefe sieht schon mehr als schwach aus. Der Traumsturm der in den vergangenen 3 Jahren sagenhafte 122 von 153 Treffern für den Club erzielt hat existiert nicht mehr und wird von 2 Nachwuchsspielern ersetzt. Im Nachhinein bin ich wirklich froh dass die mir den Job letzte Saison nicht gegeben haben.

Aber was hat sich eigentlich bei uns getan?

Da die Mannschaft im letzten Jahr stark genug war die Klasse recht sicher zu halten und noch dazu billig ist was die Gehälter angeht. Entscheide ich mich für die kommende Saison den Kader nur auf recht wenigen Positionen zu verändern. Ganz große Baustelle ist aber das Zentrale MIttelfeld. Da sind wir aber fündig geworden mit einer Verpflichtung die mich sehr freut. Mehr dazu gleich.

Wer hat uns verlassen?

Lee Murtagh - Der Stürmer hat, wie eigentlich alle Angreifer, in der vergangenen Saison enttäuscht. Als wir dann dennoch ein Transferangebot über 66.000€ vom englischen fünftligisten Oxford United bekommen ist Murtagh weg. Ein fünftligist der fast 70.000 € Ablöse zahlen kann? Ich will nach England glaub ich.

Pat Flynn - War etwas bockig was seine Einsatzzeiten betraf, aber nicht gut genug um mehr zu bekommen. Auf wiedersehen. Aufsteiger Shelbourne zahlt uns immerhin noch 12.000€ für den Mann.

Iarfhlaith Davoren
- Mein bisher größter Fehleinkauf. Eine einzige Enttäuschung der Mann. Darf mit Auslaufen seines Vertrages gerne gehen.

Shaun McGowan - Mit auslaufen seines Vertrags verlässt nun auch der letzte "Aufstiegsheld" den Kader der Harps. Hat gute Dienste geleistet, aber seine Zeit ist einfach um.

Mehr Abgänge haben wir in diesem Jahr nicht zu vermelden. Entsprechend übersichtlich sieht es auch bei den Neuzugängen aus.

Wer ist neu an Bord?

Danny Ledwith, 25, Verteidiger - Der 25-jährige Linksverteidiger kommt ablösefrei von den Sligo Rovers. Dort konnte er sich nicht mehr durchsetzen wird sich mit Lee Desmond auf der Position wohl die Einsätze teilen. Ist schnell, kann gut flanken hat aber auch in der Defensive durchaus Qualitäten.

Paddy McCarthy, 33, Verteidiger - Sicher, der 33 -jährige Innenverteidiger ist kein Jungspund mehr, bringt aber jede menge Erfahrung mit. Wird aber ohnehin nur als Ergänzung zum Einsatz kommen.

Stephen McPhail, 35, Mittelfeld - Eine Verpflichtung für die ich viel Kritik einstecken musste. Mit 35 Jahren ist der Mann definitiv schon im fortgeschrittenen Karrierestadium, bringt aber enorm viel Ruhe , Übersicht und Spielverständnis mit. Soll in engen Situationen für Ruhe im Mittelfeld sorgen. Also eher ein Situationsbezogener Ergänzungsspieler.

Craig Burns, 25, Verteidiger - Burns ist als zweite Stammkraft in der Innenverteidigung eingeplant. Ob neben Yadolahi oder Conneely wird sich noch zeigen. Für einen Verteidiger enorm schnell, dazu kräftig und Kopfballstark. Eine Verpflichtung von der ich mir für die Defensive viel verspreche.

und unser letzter Neuzugang:

Ryan McEvoy, 26, Mittelfeld
- Bei der Verpflichtung mussten wir lange überlegen und diskutieren. McEvoy steht beim Absteiger FC Bohemian unter Vertrag und kostet somit Ablöse. Wir wollen eigentlich keine Spieler verpflichten die uns Geld kosten, aber McEvoy wäre in meinen Augen eine absolute Verstärkung für das Team. Passicher, gutes Stellungsspiel, eine tolle Übersicht im Spielaufbau, körperlich topfit und im besten Alter. Kurzum genau das was uns fehlt. Ein sicherer Spielmacher im Mittelfeld. Da er aus Dublin unbedingt weg will ist er auch für einen Preis  unter seinem eigentlichen Marktwert zu haben. Wir entscheiden uns schließlich den größten Teil der Einnahmen aus dem Murtagh-Transfer zu reinvestieren und holen den Mann für 45.000€ zu uns. Beim Gehalt müssen wir lange feilschen, können aber mit ein paar Klauseln erreichen dass er trotzdem bei uns unterschreibt. Wenn er nur die Hälfte von dem bringt was ich mir erhoffe wird sich das definitiv auszahlen.

Ausserdem erhalten mit Cieran Tourish und Connor Lawless zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs einen Kaderplatz bei uns, während mit Alan O'Leary, Robbie Benson, Paul Butler, Gary Collins , Emmet French, Graham Byrne, Jordan Toland, Glyn Hart und Sean Mailey auch in diesem jahr eine ganze Reihe junger Spieler im rahmen von Leihgeschäften die zweite Liga unsicher machen. Einige davon haben sich im letzten Jahr ganz gut entwickelt und sollen diesen Trend mit einem weiteren Jahr Spielpraxis fortsetzen. Vor allem Emmet French (Stürmer) und Graham Byrne (Torhüter) zeigen eine tolle Entwicklung und sind definitiv Kandidaten für einen Kaderplatz im nächsten Jahr, wenn nicht zwischendrin ein lukratives Angebot für einen der beiden kommt. Meine größte Hoffnung auf einen erneuten Geldsegen ist allerdings der 16-jährige Ciaran Tourish der wie erwähnt in unserer ersten Mannschaft spielen wird.

Mit diesen Neuerungen starten wir also in meine fünfte Saison als Trainer der Finn Harps.



Die Vorbereitung:

Ich möchte über die Vorbereitung wie immer garnicht viele Worte verlieren. Wir haben uns dieses Jahr ausschließlich amateurvereine zum Testen geholt da ich mit dem Team einiges ausprobieren möchte. Bis auf eine etwas peinliche Niederlage gegen Newry City in der wir ein völlig neues System getestet haben läuft der Rest wie erwartet. Positiv ist zu erwähnen dass Ciaran Tourish einen wirklich guten Eindruck hinterlassen hat. Ryan McEvoy braucht offensichtlich auch keine große Eingewöhnungszeit und hat sich wie erhofft mal eben zum neuen Chef auf dem Platz erklärt. Der zweite wichtige Neuzugang, Craig Burns macht seine Sache ebenfalls sehr gut bisher. Insgedamt eine Vorbereitung die mehr Positives als Negatives aufzeigt udn so gehen wir frohen Mutes in eine neue Saison.

Apropos neue Saison, durch den Pokalsieg warten in der kommenden Spielzeit gleich zwei neue Wettbewerbe auf uns. Klar, zum Einen die Europa-League Qualifikation, zum Anderen aber auch der Taxaco All-Ireland Cup. Eine Art Nachbarschaftsturnier mit den Nordiren. Dabei treten in der ersten Runde die Plätze 2-5 der jeweiligen Liga gegeneinander an. In der zweiten Runde gesellen sich Meister und Pokalsieger der beiden Länder dazu und setzen das Turnier im KO Modus mit Hin- udn Rückspiel fort. In der zweiten Runde treten neben den 4 Qualifizierten aus der ersten Runde dann der Meister aus Irland gegen den Pokalsieger aus Nordirland und umgekehrt an. also eine Art aufgeblähter Grenzübergreifender Supercup. Finanziell gibt es da nicht viel zu holen, fürs Ansehen wäre das aber keine schlechte Sache.

am gespanntesten Fieber ich aber natürlich der Auslosung für die Europapokal-Quali entgegen für die ich mich aber noch bis Juni gedulden muss.

Nun gehts aber los in die neue Spielzeit










« Letzte Änderung: 18.September 2014, 15:53:18 von Jake611 »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #72 am: 18.September 2014, 22:42:46 »

Selbst der All Ireland Cup ist im FM enthalten? Ich liebe das Spiel einfach!  :-*

Ansonsten schöner Part. Die Ziele sind zwar etwas optimistisch formuliert, aber deine Mannschaft hast du anscheinend gut verstärkt, während sich die Gegner teilweise selbst abgeschafft haben. Ein Platz unter den ersten 6 scheint machbar.
« Letzte Änderung: 18.September 2014, 22:51:54 von Bayernfahne »
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #73 am: 19.September 2014, 16:48:45 »

Ich schliesse meine Wohnungstür ab und mache mich auf den Weg, bevor wir heute Abend gegen Sligo unsere Saison einläuten will ich noch ein paar Sachen erledigen. Hauptsächlich die vorzeitige vertragsverlängerung von Paul Johnson. Der Junge hat als "Notverpflichtung" echt überzeugt und soll ein weiteres Jahr an uns gebunden werde. Da er gerne bereit ist zu den jetzigen Konditionen zu verlängern will ich da zugreifen bevor der noch ne echt gute Saison hinlegt und am Ende deutlich mehr verlangt. Dazu muss ich als schnell noch zu Kevin Kearns ins Büro mir seine Unterschrift unter den Vertrag holen.

Ich verlasse die Haustür und gehe zu meinem Wagen, dabei fällt mein Blick zuerst auf meinen rechten Aussenspiegel. Was soll denn der Scheiß? Nicht dass an meinem Aussenspiegel etwas ungewöhnliches wäre, nur die Tatsache dass er gute drei Meter neben meinem Auto auf dem Boden liegt ist eher weniger der Normalzustand. Ich hebe den Spiegel auf und werfe ihn auf den Beifahrersitz im Auto. Wahrscheinlich irgendso ein Radfahrer dran hängengeblieben oder besoffene Teenies beim Randalieren. Egal, ich muss los und steige in mein Auto. Dabei stelle ich fest dass an der Windschutzscheibe ein Zettel hängt. Hat der "Übeltäter" vielleicht sogar doch seine Daten hinterlassen? Ich falte den Zettel auseinander und lese "Verpiss dich endlich". Was? Was soll denn der Mist? sonst steht da nix, nur "Verpiss dich endlich". Ich bin verwundert und überlege kurz wem ich denn bitte irgendwas getan haben könnte. Da mir niemand einfällt entscheide ich mich den Zwischenfall mal als dummen Scherz abzutun, werfe den Zettel weg und steige ein.

Beim vereinsheim angekommen ärgere ich mich zwar imemrnoch über den kaputten Aussenspiegel, den Zettel hab ich aber schon fast wieder verdrängt. Ich mache mich zum Büro vom Chef auf und treffe im Vorzimmer seine Sekretärin Rachel.
"Hey Rachel, ist der Chef da? Ich brauch eine Unterschrift von ihm"
"Ähhm, hey Collin, nee der Chef is net da"
"Schade, ok, hör zu, kannst du ihm den vertrag hier in die Mappe legen? Wenns geht soll er ihn bitte heute noch unterschreiben."
"Jaaaaa, ääähm...."
"Ja? Ähhm?"
"Ich kann den zwar reinlegen, aber unterschreiben wird er den heute sicher nicht mehr"
"Und zwar weil?"
"Ääähm, ok aber du weisst das nicht von mir ok ?"
"Noch weiss ich garnix, komm schieß los"
Das alte Tratschweib kann doch eh nix für sich behalten
"Also, du weisst ja nach der Budgetsitzung letztens, als du schon weg warst..."
"Nee weiss ich nicht, war ja schon weg"
"Ja, jetzt lass mich doch ausreden. Der Kearns hat danach mit dem Vorstand wohl besprochen dass er so nicht weitermachen will. Er hat wohl irgendwie ein Problem damit wie die Sache hier läuft und hat deshalb dem Vorstand seinen Rücktritt angeboten. Und naja, gestern war auch der Traynor hier, also dieser Immobilienfutzi da, und bei der sitzung ging es wohl darum dass der den verein übernehmen soll. Und solange da nix geklärt ist hat der Kevin mir gesagt soll ich alles was mit Unterschriften zu tun hat erstmal beiseite legen."
"Wie bitte?"
"Ja, sieht so aus als ob hier erstmal garnix geht bis das Thema geklärt ist"
"Na ganz toll, und davon erfahre ich nix? Was zur Hölle hat der Kerl für ein Problem? Egal, ok, dann komm ich ein anderes Mal wieder. Das darf doch alles net wahr sein, was isn das fürn Kindergarten hier."
Ich verlasse das Büro und steige wieder in mein Auto. Rücktritt? Hat der Mann noch alle Latten am Zaun? Läuft ihm das hier zu gut oder hat der einfach wirklich ein Problem mit mir? Und am besten, wieso erfare ich von sowas erst durch die Vorzimmertratschtante? Wenn er gehen will ok, soll er sich abmachen, aber so ein Theater brauchen wir jetzt garnicht. Ich glaub da wirds mal wieder Zeit für ein klärendes Gespräch.

Jetzt heisst es aber erstmal Konzentration auf den Ligastart gegen Sligo.


Airtricity Premier Division 1. Spieltag

Finn Harps – Sligo Rovers

Zum Saisonstart zuhause lasse ich direkt den jungen Tourish in der Startformation auflaufen. Ins Wasser werfen und sehen ob er schwimmen kann heißt die Devise. Ledwith bekommt die Aufgabe sich um Odhiambo zu kümmern während Bradley Williams Cawley auf den Füssen steht. Gelingt das ist die Offensive der Rovers schon stark eingeschränkt. Die ersten 20 Minuten funktioniert das Defensivkonzept schon mal gut. Sligo zwar mit gefühlten  100% Ballbesitz, der aber fast ausschließlich aus Ballgeschiebe im Mittelfeld besteht. Wir werden langsam mutiger und schießen nun auch selbst mal aufs Tor. Leider vorerst erfolglos. Zur Halbzeit liegt Sligo zwar bei 60% Ballbesitz, kam aber gerade mal zu 2 Torschüssen. In der zweiten Hälfte verlagert sich das Spiel ein wenig zu unseren Gunsten und wir haben jetzt sogar ein deutliches Chancenplus. Der eingewechselte Racchi ist es dann der das Spiel glücklich zu Sligos Gunsten entscheidet. In der 73. Minute können wir eine Flanke nicht mehr verhindern und der Gegner springt höher als Conneely. Dabei bleibt es trotz eines Pfostenschusses von Rusk kurz vor Schluss. Schade denn heute waren wir nicht schlechter was fast exakt geteilter Ballbesitz und 11:8 Torschüsse zu unseren Gunsten auch belegen. In diesem Spiel kann ich der Mannschaft aber wirklich keinen Vorwurf machen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Kurios ist dass ausnahmslos alle andern Spiele dieses ersten Spieltags unentschieden enden.
Für uns gibt es als nächstes mal etwas Neues. Im Texaco All Ireland Cup treffen wir auswärts auf das nordirische Team FC Portadown. Der Gegner ist amtierender Meister in Nordirland. Ob das was zu heissen hat wird sich zeigen. Unser Präsident ist in den letzten tagen leider nicht zu sprechen, ich weiß also imemrnoch nicht was hier vor sich geht.




  Texaco all Ireland Cup – 2. Runde

FC Portadown  - Finn Harps

Gegen den nordirischen Meister gehe ich um ehrlich zu sein blind rein. Ausser ein paar Eindrücken durch unseren Scout kenne ich diese Mannschaft überhaupt nicht. Wir gehen erst mal mit einer gewissen Vorsicht in die Partie und beginnen abwartend. Nach ca. 20 Minuten ist klar dass es dafür keinen Grund gibt. Portadown ist nach vorne extrem ungefährlich. Dagegen wirkt unser Passspiel Champions-League reif. Also gehen wir ein bischen in die Offensive und werden in der 28. Minute in Person von Keegan dafür mit dem 1:0 belohnt. Portadown versteht dass offenbar als Aufforderung sich komplett zurückzuziehen. Gegen die nordirische Mauer im eigenen Sechzehner müssen wir eine ganze Weile nach dem richtigen Mittel suchen. Francis McCaffrey und Neil Yadolahi finden diese in der 61. und 70. Minute durch zwei sehenswerte Fernschüsse. Nach diesem Sieg gehen wir also mit einem beruhigendem 3 Tore-Kissen ins Rückspiel vor eigenem Publikum.
Das sollte mir Gelegenheit geben ein bischen meine Spieler zu schonen.
Ergebnis:
(click to show/hide)



mal eine schöne Abwechslung. aber auch wenn wir echt gut gespielt haben, wenn das das beste Team Nordirlands ist bin ich um ehrlich zu sein froh dort nicht Zuschauer sein zu müssen. Jetzt geht es in der Liga weiter gegen die „neuen“ Shamrock Rovers. Da können definitiv 3 Punkte drin sein. Aus der Führungsetage nach wie vor keinerlei Information an mich.




Airtricity Premier Division 2. Spieltag

Finn Harps – Shamrock Rovers

Der neu formierte Boygroup-Sturm der Rovers erweist sich als genau so ungefährlich wie erhofft. Gegen unsere Innenverteidigung sehen die beiden kein Land. Da auch die gewohnt starke Spieleröffnung im Mittelfeld fehlt haben wir defensiv mit dem Gegner heute keinerlei Probleme. Anders sieht es gegen die fast vollständig erhaltene Verteidigung aus. Sie stehen sicher und wir kommen nicht zum Abschluss. In der 30.Minute muss ich einen taktischen Fehler korrigieren. Johnson hängt, gewissermaßen als Falsche Neun spielend komplett in der Luft. Holt sich die Bälle tief, kommt dann aber nicht mehr durch. Also umstellen. Johnson auf links, Rusk kommt herein und übernimmt als Stoßstürmer das Zentrum. Die Maßnahme greift sofort und Rusk erzielt in der 38. Minute den 1:0 Führungstreffer. In der 45. Minute ist Rusk erneut auf und davon, wird aber vorm Abschluss von hinten gelegt. Den fälligen Strafstoss verwandelt er selbt. 2:0 Doppelpack Rusk. Schön das mal wieder erleben zu dürfen. Insgesamt sind wir mit dem Ergebnis in der zweiten Halbzeit zu zufrieden und spielen nur noch den Sieg nach Hause. Bitter ist nur Tom Kings Knöchelverletzung in der 72. Minute.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Dumm gelaufen, King wird 6-7 Wochen ausfallen. Durchaus ein Schlag für unsere rechte Aussenbahn.
Einen komplett ungefährdeten Sieg sieht man trotzdem doch immer gern. Unser erster Saisonsieg ist im Sack. Im anstehenden Rückspiel gegen Portadown werden einige Stammkräfte aussetzen da bereits 3 Tage später das Ligaspiel gegen Drogheda ansteht.




  Texaco All-Ireland Cup – 2. Runde Rückspiel

Finn Harps – FC Portadown

Da wir nicht über die Breite verfügen um die komplette Mannschaft aussetzen zu lassen müssen mit McCaffrey, Johnson, Keegan und Conneely vier Mann aus der Stammelf ran. Bei McCaffrey erweist sich diese Entscheidung als ünglücklich. In der 18. Minute stösst unser „Mittelfeldarbeitstier“ in einem Zweikampf mit einem Gegner zusammen und muss mit einer Armverletzung ausgewechselt werden. Erste Diagnose am Spielfeldrand. Arm gebrochen. Da wir beileibe nicht die Qualität haben mit unserem zweiten Anzug einen Gegner zu dominieren ist das Rückspiel wesentlich ausgeglichener als das erste Aufeinandertreffen. Am Ende steht ein leistungsgerechtes 2:2 Unentschieden. Als positive Erkenntnis nehme ich aber unter anderem mit dass Ciaran Tourish in seinem ersten Einsatz über 90 Minuten ein starkes Spiel macht und beide Treffer schön vorbereitet.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Bitter, McCaffreys Arm ist tatsächlich gebrochen und wird ihn für einige Wochen ausser Gefecht setzen. Nach 4 Spielen fehlen mir also bereits 2 wichtige Stützen im Team. Fängt ja klasse an.

Unser sehr verehrter Herr Präsident lässt sich einen Tag später dann auch tatsächlich mal dazu herab mir eine Audienz zu gewähren. Ich sitze also bei ihm im Büro und will endlich mal Klarheit was hier hinter den Kulissen abgeht.

"Setz dich Collin, sorry dass es die letzten Tage nicht geklappt hat."
"Ja sorry ist schön und gut, aber mal ehrlich, was soll den der Kram? Überall kreisen Gerüchte dass der Verein von irgendeinem Immobilienfutzi übernommen wird, ich bekomme keinerlei Info und hänge mit dringenden Unterschriften in der Luft. Ist ja net so dass mich das alles nix angeht oder?"
Offensichtlich hätte ich mich etwas zurückhalten sollen, der gute Mann scheint angesäuert.
"Jetzt mach mal halblang. Auch wenn du das scheinbar in letzter Zeit ganz gerne mal vergisst, du bist hier im Verein TRAINER, von mir aus auch TEAMMANAGER. Aber die Vereinsführung und alles was damit zu tun hat geht dich erstmal garnichts an. Da muss ich mich wenn überhaupt dem Rest des Vorstands gegenüber rechtfertigen, nicht dir. Die nötigen Infos die dich betreffen bekommst du dann wenn du sie brauchst. Aber wenn du es unbedingt wissen willst, ok. Ja wir haben in den letzten 2 Wochen Gespräche über eine Übernahme des Vereins geführt und ja ich habe meinen Rücktritt angeboten. Fakt ist, die Gespräche sind im Sande verlaufen und es bleibt erstmal alles beim Alten. Dein Vertrag mit dem Johnson ist unterschrieben und liegt draussen bei Rachel. Wenn sonst nichts weiter ist würde ich dann jetzt gerne weiter machen."
Hab ich mich gerade verhört?
"Wen sonst nichts ist? Sag mal bei allem Respekt, gehts noch? Was ist denn das für ne Ansage. Wo liegt denn dein Problem?"
Jetzt sieht er aus als würde er gleich platzen
"Wo mein Problem liegt? Willst du ganz offen wissen wo mein Problem liegt? Mein Problem liegt darin dass ich vor 4 Jahren so blöd war in ner Kneipe einen Mann aufzugabeln der mittlerweile glaubt er sei hier sowas wie ein Fussballgott und mit seinen Phantasien den Verein vor die Wand fahren wird."
"Vor die Wand fahren? Hast du mal gesehen was wir hier in den letzten Jahren erreicht haben?"
"Ja klar hab ich. Aber hast du mal auch nur ein Stückchen weiter gedacht? Wie stellst du dir das denn hier vor? Verdammt nochmal wir sind hier kein Real Madrid oder was auch immer. Wir haben keine 500 Zuschauer bei unseren Heimspielen. Unsere Spieler sind Teilzeit-Fussballer und du setzt den Leuten hier irgendwelche Flöhe ins Ohr mit Europa-League und Profitum und was weiß ich was alles. Weisst du eigentlich was zum Beispiel deine Aktion mit der Pressekonferenz letztes Jahr uns an Geld gekostet hat? Das ganze macht hier irgendwann einen riesen Knall und der Verein steht vor dem Ruin. Das will ich mir sicher nicht mit ansehen. Und da ich den Vorstand leider nicht davon überzeugen kann dass du der falsche Mann bist bleibt mir wohl nichts anderes übrig als selbst zu gehen. Und jetzt raus"
Oha, der Mann kocht ja wirklich innerlich.
" Ich der falsche Mann? Ich sehe dein Problem nicht. Richtig wir haben keine 500 Zuschauer im Schnitt. Vor drei jahren waren es aber nicht mal 250. Das sind doppelt so viele und es werden immer mehr die regelmäßig kommen. Ich hab den Verein Geld gekostet? Hast du die Budgetsitzung schon vergessen? Dem Verein geht es nach der letzten Saison finanziell besser als je zuvor und dieses Jahr ist noch ne ganze Ecke mehr drin. Das ganze steht hier doch auf sicheren Füßen. Stört es dich dass der Verein wächst und erfolgreicher wird?"
"Ich habe dich nach draussen gebeten Collin"
"Ja, aber ich will..."
"RAUS!"
Ich sollte es glaube ich grade erstmal dabei belassen.

Wow, mit so einem Gespräch hätte ich nicht gerechnet. Ist der Mann echt so verbittert? Und vorallem warum? Was hier passiert ist doch ne tolle Sache und ist von vorne bis hinten durdacht und durchkalkuliert. Oder stört es ihn dass man vielleicht nicht ihn in erster Line als den Vater des neuen Erfolgs feiert? Oder hat er angst dass man hier irgendwann erkennt dass er selbst einfach nur begrenzt Fähig ist einen Verein zu führen und will deshalb am liebsten wieder seinen beschaulichen Zweitliga-Verein wieder haben? Ich habe keine Ahnung und wusste auch um ehrlich zu sein nicht dass der Mann scheinbar SO ein großes Problem mit mir hat. Mal gespannt wie das hier weitergeht. Angenehmes Arbeiten sieht jedenfalls anders aus.

Aber wie dem auch sei, meinen neuen Vertrag für Johnson hab ich, die Vereissituation ist auch erstmal geklärt und ich kann mich wieder auf Fussball konzentrieren.

Gespeichert

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #74 am: 19.September 2014, 17:19:09 »

Solange das Auto nicht explodiert ist noch alles in Ordnung  8)
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #75 am: 20.September 2014, 01:41:36 »

Die Stimmung zwischen Kevin Kearns und mir bleibt in den nächsten Wochen zwar angespannt, aber ansonsten bleibt es überwiegend ruhig so dass wir uns komplett auf den Fussball konzentrieren können. NAchdem wir die erste Runde (also eig. die 2. aber eben unsere erste) des All-Ireland Cups überstanden haben geht es für uns bald gegen die Bray Wnderers im Halbfinale weiter. Cork City und Derry bestreiten das zweite Halbfinale, während sich alle nordirischen Teilnehmer bei ihrer ersten Gelegenheit verabschiedet haben. In der Liga wartet zum dritten Spieltag Drogheda United auf uns.



Airtricity Premier Division 3. Spieltag

Drogheda United  - Finn Harps

Wir wollen heute beim Auswärtsspiel unsere momentan recht gute Form beibehalten und beginnen für unsere Verhältnisse recht offensiv, erstrecht für ein Auswärtsspiel. Aber Drogheda hat Probleme in der Defensive und die wollen wir nutzen. Das gelingt uns auch erstmals schon in der zwölften Minute. Lorcan Shannon, der für den verletzten King spielt zieht von links mit dem Ball in die Mitte und verwandelt ins lange Eck. Unsere sehr offensiv eingestellte Dreierreihe hinter der Spitze Keegan, bestehend aus Shannon, Rusk und Johnson macht mächtig Druck. In der 38. Minute kann Drogheda einmal mehr nur zur Ecke klären. Diese wird von Shannon rein getreten, Burns ist mit dem Kopf da. 2:0. So geht es in die Pause. Umstellen? Nein, weiter drauf. Das Bild bleibt das selbe. Ausser Gelegenheitskontern kommt Drogheda zu nichts. 52. Minute eine Wiederholung des 2:0, sogar mit den selben Hauptdarstellern. Doppelpack für einen Innenverteidiger, auch net schlecht. 3:0. Ok, das sollte reichen. Drogheda wechselt einen zweiten Stürmer ein und ich stelle auf ein etwas defensiveres Spiel um. Das Spiel dreht sich. Unsere Gegner freuen sich über den neu gewonnen Raum und drehen plötzlich auf. In der 61. Minute macht Cowan das 1:3. Den Anschluss egalisiert Rusk in der 69. Minute wieder mit einem sensationellen Heber. 4:1. doch wer dachte das wars irrt. Drogheda legt jetzt los wie von der Tarantel gebissen und wir kommen mit diesem Ansturm nicht zurecht. Die defensive Ordnung verabschiedet sich für knappe 10 Minuten völlig. Cowan reichen diese 10 Minuten um mit 2 Treffern auf 3:4 zu verkürzen. Die letzten 10 Minuten bekommen wir das Spiel wieder in den Griff und können den Sieg über die Ziellinie bringen. 

Ergebnis:
(click to show/hide)



Ein Wahnsinnsspiel. Rusk scheint sich in seiner neuen Ausweichrolle im offensiven Mittelfeld ganz wohl zu fühlen. Nur so spannend hätten wir es sicher nicht mehr machen müssen nachdem wir 4:1 vorne lagen. Aber naja, letzte Saison hätten wir das Spiel vermutlich noch irgendwie verloren. Damit haben wir aus 3 Spielen 6 Punkte, ein schöner Saisonstart für uns. Mal gespannt wie das weiter geht. Eins ist aber jetzt schon sicher. Die Verpflichtung von Burns und McEvoy macht sich bisher auf jeden Fall bezahlt. Burns ist ein richtiger Fels in der Innenverteidigung und McEvoy bringt eine bisher bei uns nicht gekannte Ruhe und Passsicherheit ins zentrale Mittelfeld. Wenn die beiden das bisherige Niveau halten können bin ich glücklich. Im League of Ireland Cp geht es nun gegen Mervue. Wieder ein Fall für die Reserve. Reicht es, schön, reicht es net, auch gut. Für den Cup interessiere ich mich vielleicht mal wenn wir alles andere schonmal gewonnen haben. Also noch ne lange Zeit nicht




League of Ireland Cup – 1. Runde

Mervue United - Finn Harps

Einige der Jungs die in der Liga eher selten in der Startaufstellung stehen wollen heute scheinbar zeigen dass ich darüber nochmal nachdenken sollte. Neben Tourish gibt auch unser Jungspund Connor Lawless sein Debüt über 90. Min. Wie Tourish macht auch er seine Sache sehr ordentlich. Ein Tor macht er selbst , ein zweites von Keegan bereitet er vor. Mit einem zweiten Tor von Keegan steht am Ende ein ungefährdetes 3:0 auf der Anzeigetafel. Nicht schlecht. Dann eben noch ne Runde Ligapokal.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Ein wirklich schöner Start in die Saison geht also weiter. Gegen die Cobh Ramblers müssen wir am 4. Spieltag nun ran.



Airtricity Premier Division 4. Spieltag

Cobh Ramblers - Finn Harps

Das Cobh in Zweikämpfen nicht zimperlich ist, ist nicht neu. Zwei gelbe Karten innerhalb der ersten 4 Minuten ist aber mal ne Ansage. Das macht aber scheinbar Eindruck auf meine Jungs. Im Mittelfeld stottert der Motor gewaltig. Bereits nach 5 Minuten findet eine hohe weite Flanke Terry Daly der hinter die Abwehr gelaufen war. Der ist frei und kann zum 1:0 einschieben. Klassischer Fehlstart. In der 14. Minute köpft Johnson eine Shannon-Flanke ins Tor, stand aber leider knapp im abseits. Da in der Mitte kein Durchkommen ist konzentrieren wir unser Spiel jetzt auf die Flügel was uns auch direkt ein paar Chancen einbringt. Cobh steht defensiv sehr kompakt so dass unsere Bemühungen aber zunächst ohne Erfolg bleiben.Immer wieder ist beim entscheidenden Pass ein Bein dazwischen. Ich zähle zwischendurch mal nach ob das auch wirklich nur elf Mann sind beim Gegner, Leider ja. In der 34. Minute darf sich der Gegner bei Williams bedanken. Einen total missratenen Querpass spielt er überhastet genau dem Gegner in die Füße. Molloy bedankt sich mit dem 2:0. Seit dem 1:0 war das Cobhs erste „Offensivaktion“. Willams darf zur Belohnung duschen gehen. Ich bringe Rusk für die Offensive. Bis zur Halbzeit tut sich nichts. In der 46. Minute werden direkt zwei meiner Spieler im Strafraum gelegt. Wie man da keinen Elfmeter pfeifen kann ist mir unbegreiflich. Das Spiel der Ramblers grenzt mittlerweile an Körperverletzung und warum die überhaupt noch mit elf Mann auf dem Platz stehen weiss nur der Schiedsrichter selbst.In der zweiten Halbzeit bleibt das Bild das Gleiche. Wir sind überlegen, werden aber immer wieder kurz vorm Strafraum abgefangen......oder umgetreten. Meistens zweiteres. In der 78. minute wird uns ein zweiter klarer Elfmeter verweigert und ich gebs auf. Das können wir hier heute nicht gewinnen. Am Spielstand ändert sich nichts mehr und so bleibt mir nur noch nach dem Spiel dem „Unparteiischen“ zu seiner überragenden Leistung zu gratulieren. Wir machen zwei Fehler, kassieren 2 Tore und fühlen uns gelinde gesagt verarscht. Als mir Cobhs Trainer nach dem Spiel auch noch ein süffisantes „Gutes Spiel“ entgegenmurmelt rutscht mir ungewollt die einzige Antwort raus die mir einfällt. Mit einem „F*** dich“ lasse ich ihn stehen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Die Presse macht sich nach dem Spiel natürlich mit Freuden über meinen verbalen Ausrutscher her nachdem Cobhs Trainer Cousins das in der Pressekonferenz schön breitgetreten hat. Cousins ist für mich seit jeher so ziemlich das ekligste Gechwür im irischen Fußball. Große Sprüche klopfen kann er immer gut. Seit ich Trainer bin hat diese Karikatur eines Fussballtrainers es geschafft bei 4 Vereinen entlassen zu werden. Ich frage mich wirklich warum immer wieder irgendjemand so blöd ist dem nen Job zu geben. Mit einer gehörigen Portion Wut über diese Niederlage im Bauch treten wir 3 Tage später gegen Cork City an.



Airtricity Premier Division 5. Spieltag

Finn Harps – Cork City

Cork City ist uns ein Spiel voraus und bisher mit 3 Siegen und 2 Unentschieden gut in die Saison gestartet. Uns erwartet also beileibe kein einfaches Spiel. Entsprechend beginnt das Spiel auch wie erwaret mit einen druckvoll aufspielenden Gegner. In der 24. Minute wird Cork für seine Offensivbemühungen das erste Mal belohnt. Morrisey trifft mit einem Wahnsinnsschuss aus ca 20 Metern trocken ins rechte Eck. Da war vom Keeper nichts zu machen. Wir stellen die Männer hinten enger zu und können so bis zur Pause erstmal weitere Großchancen verhindern. Zu Beginn der zweiten halbzeit trauen wir uns auch mal ein bischen mehr. Direkt in der 49. Minute profitiert McEvoy von einem Fehler seines Gegenspielers im Mittelfeld, muss nur noch auf Daly weiterleiten der frei vorm Tor einschieben kann. Ausgleich. In der 62. Minute der nächste Rückschlag. O'Halloran zieht aus spitzem Winkel ab und der Ball schlägt Millimeter unter der Querlatte ein. Wieder die Führung für Cork City. Wir stemmen uns gegen die Niederlage und kommen nach einem Eckball in der 79. Minute durch ein glückliches Eigentor wieder zum Ausgleich. Können wir den Punkt über die Zeit retten? Nein, leider nicht. In der 86. erreicht eine hohe, weite Flanke im Sechzehner Dennehy der sie volley direkt ins Tor hämmert. Der hätte da zwar nie und nimmer so frei stehen dürfen, aber dennoch ein sensationelles Tor das in der Wahl zum Tor des Monats sicher ein Wörtchen mitreden wird. Alles in allem keine unverdiente aber dennoch ärgerliche Niederlage.
Cork City war heute einfach den Ticken besser.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Jetzt sind es also doch wieder 2 Niederlagen am Stück. Geht das ganze wieder von vorne los? Die Niederlage gegen Cork City geht in Ordnung. Die waren eben einfach besser. Die Niederlage gegen Cousins und seine Tretertruppe wurmt mich aber nach wie vor maßlos. Jetzt warten erstmal die „Wanderers-Tage“ auf uns. Mit Hin- und Rückspiel im Texaco-All-Irleand Cup und dem dazwischenliegenden Ligaspiel treffen wir innerhalb von 8 Tagen 3 mal auf meinen „Angstgegner“. Ich hab einfach immer ein mieses Gefühl wenn es gegen die Truppe geht.



Texaco All-Ireland Cup – Halbfinale Hinspiel

Bray Wanderers – Finn Harps

beide Mannschaften spielen heute sehr abwartend. Keiner will sich hier verausgaben und so bekommen die Zuschauer eine recht langweilige Partie in der ersten Halbzeit zu sehen. Ich habe heute einen Mittelweg zwischen Stammkräfte für die Liga schonen und eine gute Mannschaft aufstellen gewählt. So wirkt das Ganze dann auch, irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Beide Seiten können sich ein paar Chancen herausspielen, wirklich aufregendes ist aber nicht dabei. Wir wären mit dem Unentschieden im Hinspiel durchaus zufrieden und überlassen Bray die Initiative. Die nehmen das auch irgendwann an und wollen scheinbar doch gewinnen. Kaum erhöhen sie schließlich kurz vor Ende den Druck ein wenig laufen sie auch schon in einen Konter den Keegan zum 1:0 für uns sauber abschließen kann. Mehr passiert hier heute nicht und wir gehen mit einem Sieg im Rücken ins Rückspiel.

Ergebnis:
(click to show/hide)



selber Gegner, diesmal Liga



Airtricity Premier Division 6. Spieltag

Finn Harps – Bray Wanderers

Hatte er im Pokalspiel noch gefehlt lautete meine erste und wichtigste Ansage vor dem Spiel heute „Passt im Mittelfeld auf Danny Furlong auf“. Soweit so gut. Nee, nicht gut. 2. Minute langer Ball auf Furlong, Schuss, Tor. Klasse Auftakt. Meinen Jungs fällt offenbar danach wieder ein was ich Ihnen gesagt habe und sie stellen den Mann ab da gut zu. Nach vorne bekommen wir heute aber recht wenig zustande und so geht es mit dem 0:1 in die Pause. Ich versuche meinen Spielern klar zu machen dass wir das heute gewinnen können. Bray ist nicht besser, wir müssen nur endlich das Tor treffen. In der zweiten Halbzeit bleibt es lange bei dem selben Bild. Ich  tobe mittlerweile an der Seitenlinie weil wir uns einfach unglücklich anstellen. Das hier müssen wir heute nicht verlieren. Beim besten Willen nicht. Das sieht Ryan McEvoy gott sei dank ähnlich. Ist er normalerweise eher für die Vorbereitung zuständig übernimmt er das Treffen jetzt einfach selbst. Mit einem Doppelpack innerhalb einer Minute dreht er das Spiel und bringt uns in Führung. Rusk legt zur Sicherheit in der 76. noch das 3:1 oben drauf. Es geht doch. Sechs starke Minuten reichen heute um Bray, wenn auch  vielleicht ein Tor zu hoch, zu schlagen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Alle guten Dinge sind drei. Wieder Bray. Pokal-Rückspiel. Positive Meldung in dieser Woche. Sowohl McCaffrey als auch King steigen wieder voll ins Mannschaftstraining ein. Gegen Bray werden aber beide noch geschont.



Texaco All Ireland Cup – Halbfinale Rückspiel

Finn Harps – Bray Wanderers

Mit dem 1:0 im Hinspiel reicht uns heute ein Unentschieden um ins Finale zu kommen. Sicher der Pokal ist an sich nicht spektakulär. Aber was das Ansehen unseres Vereins in Irland fördert wird mitgenommen wenn es geht. Ein paar Stammkräfte setzen trotzdem aus da in 3 Tagen Dundalk wartet. Wir beginnen das Spiel auch direkt mit einem neuen Vereinsrekord. Rusk ist wacher als alle anderen und bringt uns nach unglaublichen 16 Sekunden durch einen Glücksschuss den der Gästekeeper ins eigene Tor abfälscht in Führung. Danach spielt sich das Geschehen hauptsächlich im im Mittelfeld ab ohne das eine Mannschaft wirklich die Oberhand gewinnen kann. In der 31. Minute nutzt Bray eine Unaufmerksamkeit unserer Abwehr und kann das Spiel durch Connor ausgleichen. Am Spielverlauf ändert das wenig. Zehn Minuten vor dem Ende setzt sich Keegan ab, wird von Rusk bedient und stellt den Vorsprung wieder her. Dass Connor in der 85. Minute durch einen schönen Freistoss erneut den Ausgleich erzielt interessiert am Ende niemanden mehr. Es geht ins Finale gegen Derry.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Zwei Siege udn ein Unentschieden im Schongang gegen dei Bray Wanderers. Zum einen tut das einfach gut, zum anderen bin ich aber noch froher darüber dass meine Mannschaft die zwei Niederlagen scheinbar schnell aus dem Kopf bekommen hat. Auf die Leistung lässt sich aufbauen. Ausserdem ist erfreulich anzumerken dass wir im Pokalspiel gegen Bray ganze 1100 Zuschauer im Stadion begrüßen durften. Das ist für uns eine ganze Menge. Im Finale des All-Ireland Cups geht es gegen Derry. Das Finale wird im Aviva Stadion in Dublin ausgetragen. Es wartet neben der Chance auf einen kleinen Titel auch eine riesen Kulisse auf uns. Stichwort Derry. Auch im League of Ireland Cup müssen wir gegen die Herrschaften ran. Ich farge mich langsam warum ich die immer und immer wieder in diesem Wettbewerb ziehen muss. Jetzt geht es in der Liga erstmal gegen Dundalk. Dundalk wartet überraschend noch auf den ersten Saisonsieg. In 5 Spielen gab es fünf Unentschieden. Muss man auch erstmal hinbekommen.



Airtricity Premier Division 7. Spieltag

FC Dundalk  - Finn Harps

Gegen Dundalk können wir ja aus Erfahrung in der Liga irgendwie nicht gewinnen. Bisher hat es bei denen nur zu 5 Unentschieden gereicht, mal sehen ob da heute vielleicht etwas geht. Dundalk scheint aber endlich selbst mal einen Dreier verbuchen zu wollen und kommt heiß wie Frittenfett auf den Platz. Logische Konsequenz, bevor wir wissen was los ist hats auch schon eingeschlagen. 9. Minute Jack Byrne haut den Ball aus 16m unhaltbar in die Maschen. Wir versuchen zurückzuschlagen können aber aus 2 guten Chancen nichts zählbares machen. Dundalk zieht jetzt sein gewohntes Kurzpasspiel im Mittelfeld auf und lässt uns schön laufen. Selbst kommen sie aber auch nur selten vors Tor und wenn ist entweder unsere Verteidigung oder Quigley da um die Situation zu klären. Bis zur Halbzeit bleibt es dabei. Nach der Pause ändert sich wenig. Ohne Ball kann man keine Tore machen, und den will uns der Gegner leider nicht überlassen. Wir lassen Dundalk zu viel Platz und können die Bälle im Mittelfeld nicht erobern. Beide Mannschaften kommen im Spielverlauf zwar noch zu ein paar halbwegs guten Chancen, am Ende bleibt es aber beim 1:0 Erfolg für den Gastgeber. Schade, Start verpennt und danach nicht mehr gefährlich genug vors Tor gekommen. Die gewohnte Niederlage gegen Dundalk.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Eine Niederlage mit der man leben kann, bzw. muss. Für die Großen 4 reicht es eben einfach noch nicht. Als nächstes heißt es sich wieder auf machbarere Aufgaben konzentrieren und nicht den Faden verlieren. Wir haben nun nach 7 Spielen 9 Punkte. Sind auch schon schlechter gestartet. Was mir besonders Mut macht ist die Tatsache dass, vom Cobh-Spiel abgesehen, keine wirklich dämliche und unnötige Niederlage dabei war. St. Patricks ist der nächste Gegner.



Airtricity Premier Division 8. Spieltag

St. Patricks Athletic - Finn Harps

Die momentan auf Platz 4 liegenden Gastgeber wollen sich heute von uns nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und ihre eigene gute Form aufrecht erhalten. Dementsprechend engagiert geht man auch zu Werke. Die ersten 20 Minuten spielt sich das Spiel eigentlich nur vor und in unserem Strafraum ab und wir haben es unserem Torhüter zu verdanken dass es noch 0:0 steht. Wenn wir nichts unternehmen ist das Gegentor nur eine Frage der Zeit. Also was macht man dann am besten? Richtig, selbst in Führung gehen. 26. Minute Ecke. King tritt den Ball rein, gewimmel im strafraum und der Befreiungsschlag landet missglückt bei Ledwith an der Strafraumgrenze. Da er scheinbar nicht so genau weiß was er nun tun soll entscheidet er sich den Ball per flachem platzierten Schuss erstmal im Tor abzulegen bis ihm was besseres einfällt. Bin ich mit einverstanden. Durch die Führung beflügelt kommen wir etwas hinten raus und erspielen uns vor der Pause noch zwei gute Möglichkeiten, die King und Rusk aber leider vergeben. Nach der Pause hat sich St. Patricks wieder gefangen und es spielt eigentlich nur noch der Gastgeber. Zugegeben. Wir haben stellenweise wirklich Glück, können den Vorsprung aber trotz des Dauerdrucks über die Zeit retten. Mein Mitleid für den heute eigentlich besseren Gegner hält sich nach den ganzen dummen Niederlagen im letzten Jahr aber dennoch in Grenzen.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Im letzten Jahr hätten wir dieses Spiel nicht gewonnen. Der Gegner war heute besser, aber wir freuen uns trotzdem über die 3 Punkte. Gegen Limerick wären weitere 3 Gold wert.



Airtricity Premier Division 9. Spieltag

Finn Harps – FC Limerick

Unser Gegner aus dem Pokalfinale im letzten Jahr möchte sich sicherlich gerne bei uns revanchieren. Dazu entscheidet man sich heute auf Seiten des Gegners für die etwas rustikalere Gangart. Wir lassen uns dadurch nicht aus der Ruhe bringen und schaffen es unser Spiel wie geplant aufzuziehen. In der 24. Minute haben wir ganze vier Ecken am Stück. Bei der vierten findet King dann auch tatsächlich Burns Kopf und es steht 1:0. In den folgenden 10 Minuten holt sich Limerick in Person von Barrett, Murray und Nzuzi die ersten drei überfälligen gelben Karten ab. Nach der Halbzeitpause wollen wir den Sack zu machen und treten aufs Gas. In der 55. Minute schickt McEvoy Johnson steil und der kann zum 2:0 einnetzen. Limerick wackelt. 59. Minute Flanke King, Kopfball Rusk. 3:0. Das sollte es gewesen sein. Ein Kopfballtor von Rusk hat in der tat seltenheitswert. Weniger selten sind harte Fouls unserer Gegner heute. 62. 70. und 75. Minute bedeuten gelb Nr. 4-6. Nachdem Shannon mit einem traumhaften Lupfer in der 77. Minute endgültig alles klar macht legt Gaynor noch gelbe Karte Nr. 7 nach. Am Ende steht es 4:0 nach Toren für uns. Limerick gewinnt nach gelben Karten klar mit 7:0. Wow, mit einem solchen Ergebnis habe ich nicht gerechnet.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Das war vielleicht das beste Spiel was ich in meiner kompletten Zeit als Trainer der Finn Harps gesehen habe. Wir waren von der 1. bis zur 90. Minute spielbestimmend und haben absolut nichts, aber auch wirklich garnichts auf unser eigenes Tor zugelassen. Das war ganz stark. Vielleicht geht mit diesem Selbstbewusstsein auch endlich mal was gegen Derry ?



Airtricity Premier Division 10. Spieltag

Derry City  - Finn Harps

Ohne die Spannung wegnehmen zu wollen gleich am Anfang. Das heute war eines der Spiele die man einfach nur vergessen will. Wenn es nicht läuft dann läuft es einfach nicht. Bei Derry spielt unter anderem der momentan mit Abstand gefährlichste Stürmer der Liga Aaron Redford, eine Leihgabe des FC Fulham aus der Premier League. Wenn es einem nicht gelingt den abzustellen ist man erledigt. In der 20. Minute ist er auch direkt im Strafraum zur Stelle um eine hohe Flanke anzunehmen und aus der Drehung unhaltbar im Tor zu platzieren. 1:0 Derry. Was dann folgt ist aber wirklich mehr als unglücklich. In der 31. minute können wir noch mal zurückschlagen und Rusk besorgt nach schönem Solo den 1:1 Ausgleich. Das Spiel nähert sich der Pause. 2 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Wieso es dann nach fast 50! Minuten erst zum  Pausenpfiff kommt , direkt nachdem Redford für Derry noch das 2:1 in der 45+5.! Minute erzielt, kann mir auch der vierte Offizielle den ich höflich und gesittet ausgiebig danach frage nicht beantworten. In der zweiten Halbzit versuchen wir alles um noch einmal zum Ausgleich zu kommen. Wir stehen hinten wirklich gut und lassen Derry nicht zum Torschuss kommen. Zumindest nicht bis Innenverteidiger Burns nach einem Foul zur Behandlung vom Platz muss. Während er draussen behandelt wird stehen wir also nur mit 10 Mann auf dem Platz, Gorman hilft zwar hinten aus, ist aber nunmal kein Verteidiger und so nutzt Derry die Überzahl direkt zum 3:1 Endstand. Natürlich wieder Redford. Ein Gegentor geht in Ordnung, das zweite 3 Minuten über der Zeit und das dritte in einer vom Gegner verursachten kurzzeitigen Unterzahl. Auch so kann man Spiele verlieren. Schade. Trotzdem kann man sagen was man will, Redford haben wir heute einfach nicht in den Griff bekommen und sind somit auch selbst schuld dass er uns quasi im Alleingang auseinandernimmt.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Diese Niederlage tut wirklich weh. Nicht weil sie überraschend kommt sondern weil bis auf das 1:0 alle Gegentore unter "unglücklichen" Umständen zustande kamen.
Jetzt nicht die Köpfe hängen lassen und weitermachen. Gegen Shelbourne, die bisher erst einen Sieg feiern konnten, müssen 3 Punkte zuhause drin sein. Dann könnten wir zum ersten mal das erste Saisondrittel mit einer positiven Bilanz abschließen.



Airtricity Premier Division 11. Spieltag

Finn Harps – FC Shelbourne

Heute kommt es zu einem Wiedersehen mit dem größten Fehleinkauf meiner bisherigen Laufbahn. Iarhflaith Davoren hat in dieser Saison bei Shelbourne angeheuert. Das heisst für mich ich brauch mir im Normalfall um deren linke Seite schonmal keine großen Gedanken zu machen.
Tat man sich in der Vergangenheit in der Favoritenrolle oft recht schwer gelingt es uns heute ruhig und kontrolliert das Spiel zu machen. Shelbourne spielt in dieser Saison bisher erschreckend schwach und so zeigen sie auch heute absolut nichts ausser einer grenzwertigen Zweikampfhärte.
Nimmt man Cobh noch dazu scheint es in dieser Liga langsam Mode zu werden den Gegner erst umzutreten und dann nach dem Ball zu gucken. War das Spiel gegen Limerick schon hart toppt Shelbourne diese Leistung heute noch mit insgesamt 8 gelben Karten. Trotzdem finden wir zwischendurch auch noch entmilitarisierte Zonen die man ohne Gefahr für Leib und Leben betreten kann. Diese seltenen Gelegenheiten können King in der 26. und Ross Kenny in der 37. Minute vor der Halbzeit zur 2:0 Führung nutzen. In der 60. Minute dann der große Aufreger der Partie. Gaul rauscht mit gestrecktem Bein in den nach einem Strauchler schon am Boden befindlichen Rusk hinein. Rusk bleibt am Boden liegen und Gaul sieht dafür nur Gelb. Rusk muss verletzt raus und sieht nicht gut aus. Ich rufe dem Schiedsrichter ein paar nette Worte zu und ernte dafür eine Ermahnung. Shelbournes Deeney erzielt in der Nachspielzeit dann auch noch ein Tor, allerdings in den eigenen Kasten und so gehen wir souverän und verdient mit 3:0 als Sieger vom Platz. Jetzt heisst es nur hoffen dass es für Rusk, der gerade endlich mal wieder regelmäßig trifft, weniger schlimm ist als es aussah.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Drei Punkte sind schön, in dem Fall aber teuer bezahlt. Rusk fällt mit einer Schulterverletzung für bis zu 3 Monate !!! aus. Schöner Mist. Der Mann ist in dieser Saison endlich wieder gut drauf und darf nun im Worst Case 3 Monate zuschauen. Ich muss mir Gedanken machen ob wir da im zweiten Transferfenster sogar nochmal nachlegen müssen. Mit Johnson , der oft auch auf Linksaussen spielt und Keegan sind wir vorne jetzt extrem dünn besetzt.
Ändern können wir es jetzt aber sowieso nicht mehr also konzentrieren wir uns auf das Positive. 18 Punkte aus dem ersten Saisondrittel. Das kann sich sehen lassen. Das Lustigste an dieser Geschichte ist aber dass diese 18 Punkte im moment tatssächlich zu einem unglaublichen 3. Platz in der Tabelle reichen. Klar, es ist nur eine Momentaufnahme und die Liga in diesem Jahr sogar noch enger als gewöhnlich, aber dennoch ist es das beste erste Drittel das wir bisher gespielt haben. Ja, wir haben nur 6 Siege bei 5 Niederlagen, aber wichtiger ist mir WIE wir dieses Jahr die Niederlagen bekommen  haben. Ausser gegen Cobh waren es die 4 „Großen“ bei denen wir Punkte gelassen haben und auch da sahen wir nicht so schlecht aus. Gegen die Gegner in unserer "Gewichtsklasse haben wir gewonnen (ja, auch wieder abgesehen von Cobh).Was bisher völlig fehlt sind diese ganzen dämlichen Fehler die uns im letzten Jahr so viele Punkte gekostet haben. Ich weiß nicht ob es an dem Selbstvertrauen durch den Pokalsieg liegt, oder daran dass McEvoy und Burns genau das tun was ich mir von Ihnen erhofft habe, aber das Spiel meiner Mannschaft sieht um ein so vielfaches besser aus als im letzten Jahr. Man ist konzentrierter, die Pässe sitzen besser, die Abwehr steht deutlich sicherer, die Stürmer treffen. Momentan bin ich sehr zufrieden.
Überraschungen sind bisher eindeutig zum Einen Cobh die mit 15 Punkten ebenfalls wesentlich besser dastehen als erwartet (sich bei mir aber dennoch jede Sympathie verscherzt haben denn wir waren bei weitem nicht die einzigen bei denen man eine so grenzwertige Gangart an den Tag gelegt hat) zum anderen Sligo die bisher weit hinter den Erwartungen zurückbleiben und als Reaktion darauf ihren Trainer nach dem 11. Spieltag vor die Tür setzen. Die Shamrock Rovers leben momentan von ihrer Defensive, sind aber trotzdem besser dabei als man nach ihrem "Zusammenbruch" erwarten konnte. Ich bin gespannt ob wir die Form noch ein bischen halten können und was am Ende dabei herauskommt. 

Die Tabelle nach 11. Spieltagen:


Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #76 am: 20.September 2014, 12:21:42 »

Nächste Ausfahrt Sligo......

"Und was mach ich jetzt?"
"Hmm, ich würde sagen erstmal mir noch ein Bier bestellen"
"Ian, kannst du bitte ein mal, wirklich nur ein einziges mal ernst bleiben?"
"Ok, hör zu. Ich bin Harps Fan, schon immer gewesen, werd ich immer bleiben. Schon allein deshalb kannste mich dazu wohl kaum ernsthaft fragen. Aber aus deiner Sicht? Was haste davon? Musst in Zukunft 7 Tage die Woche arbeiten, lebst in ner scheiss Stadt, hast viel mehr Druck und weniger Freiheiten, lebst in ner scheiss Stadt, wenns dem Verein wirklich finanziell so geht wie es heißt sitzt du evtl. bald schon wieder auf der Straße, lebst in ner scheiss Stadt, bist in Ballybofey auf ewig der große Verräter und......."
"lass mich raten, lebe in ner scheiss Stadt."
"Genau. Ausserdem denk dabei doch auch mal an mich."
"An dich? Ja, du würdest mich bestimmt vermissen, is klar"
"Nee, also ja, also ich meine ich hab mich ja echt an deine Visage son bischen gewöhnt, aber viel wichtiger ist dass wenn du abhaust bin ich selbst wieder der häßlichste Kerl in der Stadt. Dann zieht mein "Hey Baby, siehs mal so, guck dir den Holländer an, du könntest es also schlimmer treffen" nicht mehr. Das kannste nicht machen"
"Nee, hast Recht, wie sollte ich das übers Herz bringen."
"Siehste"
"Ian?"
"Ja?"
"Du bistn Idiot"
"Und genau deshalb liebst du mich, gibs zu"

Irgendwie hat Ian recht. Also nicht dass ich ihn liebe. aber mit dem Rest. Worum es eigentlich geht? Naja, nachdem man mich im letzten Jahr noch fast ausgelacht hat als ich mich dort ins Gespräch gebracht habe haben mir die Sligo Rovers die kürzlich frei gewordene Stelle als Trainer angeboten. Da kommt man natürlich ins Grübeln. Was würde mich dort erwarten? Eine professionelle Umgebung, wesentlich bessere Trainingsbedingungen, deutlich bessere Möglichkeiten bei der Kaderbildung, mehr Geld, ein Verein mit deutlich besserem Standing in der Öffentlichkeit. Was spricht also dagegen? Mehr Druck, viel höhere Erwartungen, ein Verein in dem ich nur der "Nobody-Trainer" bin und mir so manches was hier geht sicher nicht erlauben kann, also ein insgesamt unsichererer Arbeitsplatz und vor allem wenn ich jetzt gehe war die ganze Arbeit hier in den letzten Jahren quasi umsonst. Will ich ein unfertiges Projekt aufgeben? Ausserdem, was ist wenn an den Schlagzeilen was dran ist und es Sligo finanziell genauso bescheiden geht wie zuletzt Derry und den Shamrock Rovers? Sitz ich dann bald wieder auf der Strasse?
Und überhaupt, will ich dass der arme Ian der häßlichste Kerl der Stadt ist? Nee, letzteres geht natürlich aus Freundshaft gar nicht. Ok, es steht fest, ich bleibe.

Am nächsten Tag sage ich den Rovers ab und wie erhofft fühlt sich dass auch danach einfach rgendwie richtig an. Sligo engagiert zwei weitere Tage später mit Ante Simundza einen Anderen als neuen Cheftrainer. Hoffentlich bereue ich diese Entscheidung nicht in Zukunft noch bitter.

Wo wir gerade beim Thema Sligo sind. Der Strauchelnde Club ist auch direkt unser nächster Gegner in der Liga. Mit neuem Trainer aber schlechter Form bin ich gespannt ob wir da vielleicht mal was reissen können.

Airtricity Premier Division 12. Spieltag

Sligo Rovers - Finn Harps

Sligo ist momentan alles andere als in Topform und wir sind gut drauf. Vielleicht die Chance überraschend 3 Punkte zu entführen? Sligo wirkt verunsichert und steht sich in den ersten Minuten mehr oder weniger selbst im Weg. Viele Fehlpässe und hinten unachtsam. In der 22. Minute werden Sie durch Keegan dafür bestraft. 1:0 für uns. Das Gegentor weckt den Gegner auf und Slgo beginnt mitzuspielen. In der 40. Minute fällt dann auch der zu dem Zeitpunkt verdiente Ausgleich. Mit dem Remis geht es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff geht es rund. Beide Mannschaften nehmen plötzlich die Deckung komplett runter und es ergibt sich ein offener Schlagabtausch. Das ist gegen das technisch überlegen Team von Sligo eigentlich das letzte was ich will, aber egal was ich reinrufe, die Spieler scheinen jetzt ihr eigenes Ding durchziehen zu wollen. Tom King legt in der 60. Minute vor. 2:1, der erneute Ausgleich elf Minuten später stellt das Unentschieden wieder her. Ein seltsames Spiel bei dem ich zum Zuschauer degradiert werde. In der 79. Minute eine kuriose Szene. Keegan startet durch und bekommt den Ball im Strafraum, wird von hinten klar gelegt, die Pfeife bleibt stumm, der Ball rollt weiter und kommt zu Gorman, der zwar leicht bedrängt wird aber sehr theatralisch fällt. Und jetzt pfeift der Schiedsrichter Elfmeter. Das Foul wird nicht geahndet, die halbe Schwalbe mit Strafstoß belohnt.  Ausgleichende gerechtigkeit ? Nein, Führung bringende Gerechtigkeit. Gorman verwandelt. Die letzten zehn Minuten versucht es Sligo nochmal kommt aber nicht nochmal zum Ausgleich und wir holen 3 Punkte beim Rivalen. Sehr sehr bitter ist nur dass Ryan McEvoy in der Nachspielzeit nach einem Zweikampf am Boden liegen bleibt. Hoffentlich nicht auch noch was schlimmeres.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Ein aufregendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für uns. Naja zumindest in der Hinsicht Punkte. McEvoy hat sich den Knöchel verdreht und fällt vorraussichtlich 6-7 Wochen aus. Nach dem Langzeitausfall Rusk der zweite herbe Schlag für unsere Abteilung Offensive. Wenn nicht sogar der deutlich härtere. Unser nächster Gegner sind die Shamrock Rovers



Airtricity Premier Division 13. Spieltag

Shamrock Rovers  - Finn Harps

Sheppard ist bei den Rovers zurück im Aufgebot. Da es ansonsten aber keine großen Gefahrenquellen gibt können wir uns darauf gut einstellen. Gegen Shamrock reicht es im Mittelfeld auch ohne McEvoy um den Gegner im Griff zu haben. Viel kommt wie im Hinspiel von den Rovers nicht und so kommen eigentlich nur wir zu Torschüssen. Johnson verwandelt einen davon in der 36. Minute zum 1:0. Nach der Pause erhöht Keegan in der 51. zum 2:0 in einem insgesamt recht unaufgeregten Spiel. Lee Desmond möchte das Spiel 2 Minuten vor Schluss scheinbar nochmal spannend machen und lässt sich zu einem dummen Foul im Strafraum hinreißen. McMahon verwandelt zum 1:2. Von den Rovers kommt aber nichts mehr und uns gelingt Sekunden vor dem Abpfiff sogar noch das 3:1 durch King. Insgesamt eine gute Leistung und weiter drei Punkte auf der Haben-Seite.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Die  Shamrock Rovers entlassen nach dieser Partie ebenfalls ihren Trainer. Was haben die von dem Mann mit dem Kader den sie ihm gegeben haben denn erwartet?
Bei uns läuft es momentan einfach irgendwie und wir klettern zwischenzeitlich auf den zweiten Tabellenplatz. Eine Klasse Saison bisher. Ich hoffe nur dass die nächsten Spiele keinen Knacks hinterlassen denn im Finale des Texaco-Cups, der Liga und dem League of Ireland Cup geht es jetzt in 9 Tagen ganze 3 mal hintereinander gegen den Erzrivalen Derry. Ich kann mir schöneres vorstellen. Bevor die Folter beginnt reagieren wir aber noch auf die Verletzungssorgen im Angriff und verpflichten ablösefrei den 24-jährigen Stürmer Chris Lyons. Er bekommt einen Vertrag bis Saisonende. Jetzt also auf nach Dublin zum Finale des Texaco all-Ireland Cups.



Texaco All-Ireland-Cup  Finale

Finn Harps – Derry City
Aviva Stadion, Dublin

Ich habe ja nicht viel erwartet. Aber scheinbar ist das Interesse an dieser Veranstaltung in der Öffentlichkeit größer als erwartet. Als wir ins Stadion einlaufen sind die Ränge mit insgesamt knapp über 22000 Zuschauern besetzt. Keiner von uns, inklusive mir, hat jemals vor einer ähnlichen Kulisse auf dem Feld gestanden und ich würde lügen würde ich sagen wir sind nicht nervös.
Derry hat damit weniger Probleme und übernimmt wie erwartet direkt das Kommando. In den ersten 20 Minuten haben wir es unserem glänzend aufgelegten Keeper Quigley zu verdanken dass es noch 0:0 steht. Meine Jungs haben sich langsam aklimatisiert und fangen an mitzuspielen. Das Ergebnis sind einige Chancen die wir jedoch nicht verwerten können. Wir können das Unentschieden bis zur Pause halten und da Derrys McNamee sich in der 45. Minute auch noch eine rote Karte abholt denke ich mir, wenn nicht heute wann dann ? Nach der Pause sind wir auch tatsächlich überlegen was die Spielanteile betrifft. Da wir das Tor aber nicht treffen kommt es wie es kommen muss. McEleney zieht auf rechts nach vorne, sieht keine Möglichkeit zum Flanken also dribbelt er selbst nach innen zieht ab und trifft ins lange Eck. Verflucht nochmal das darf doch nicht wahr sein. In der Folgezeit versuchen wir nochmal alles und in der 89. Minute haben wir die Riesenmöglichkeit. Johnson köpft eine King-Flanke aber letztendlich nur an den Pfosten. So bleibt uns am Ende nur Derry zum ersten Titel der Saison zu gratulieren. Wenn wir hier heute in Überzahl nicht in der Lage waren, wie und wann sollen wir diese Mannschaft denn mal schlagen?
 
Ergebnis:
(click to show/hide)



Wirklich schade, diesen Titel hätten wir aus Prestigegründen sehr gerne mitgenommen. Aber es ist und bleibt einfach verflucht. Wenn es um etwas geht und sie nicht gerade mit einer B-Elf auflaufen scheinen wir gegen Derry einfach nicht gewinnen zu können. Vor ca 21000 Zuschauern weniger dürfen wir nun in der Liga wieder gegen den selben Gegner ran.



Airtricity Premier Division 14. Spieltag

Finn Harps – Derry City

Es ist einfach zum Heulen. Wir gehen auf den Platz, sind motiviert bis in dei Haarspitzen, treffen in den ersten 15 Minuten zwei mal Alluminium und dann ? Garmston haut in der 16. Minute den Ball aus über 30 Metern in Richtung Tor. Ob das ne Flanke werden sollte oder was auch immer weiss ich nicht. Ich weiss aber dass dieser absolute Sonntagsschuss im Tor landet und wir wieder 0:1 hinten liegen. Gegen Derry in Rückstand zu geraten ist nicht neu für uns, aber heute stecken meine Jungs das nicht weg. Der Wille ist für heute gebrochen und wir brechen in allen Mannschaftsteilen förmlich auseinenader. Am Ende eines bitteren Abends gehen wir mit einer 1:5 Klatsche vor eigenem Publikum gegen den Erzfeind vom Platz.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Autsch, das hat gesessen. Jetzt noch mal im League of Ireland Cup und dann hoffen dass das keinen bösen Knacks gegeben hat.



League of Ireland Cup – 2. Runde

Derry City - Finn Harps

Derry schont in diesem Spiel ein paar Stammkräfte und auch bei uns sind einige Ergänzungsspieler auf dem Platz. So ist es über weite Strecken ein recht ausgeglichenes Spiel. In der 60. Minute wechselt Derry dann mit Redford und McEleney doch noch zwei ihrer Top-Leute ein und, naja, 13 Minuten später steht es 2:0 für Derry. Torschützen? McEleney und Redford. Ich gebs auf. Derry nervt mich einfach nur noch.

Ergebnis:
(click to show/hide)



3 Niederlagen gegen Derry in 9 Tagen. Da blutet jedem Harps Fan das Herz. Können meine Spieler das aus den Köpfen schnell wieder raus bekommen? Ich kanns nur hoffen. Ganz bitter ist aber die Nachricht aus dem Training in dieser Woche. Francis McCaffrey verletzt sich im Training. Geschätzte Ausfallzeit 4 Wochen. Mir gehen somit langsam sämtliche Stützen für das Offensivspiel flöten. Rusk, McEvoy, McCaffrey. Ich habe beim besten Willen keinen Kader der die drei ausfälle mal eben so kompensiert.
Jetzt geht es im Fai Cup gegen die Amateure von St. Pats CYFC. Ein katholischer Fussballverein, na dann bete ich mal um ein gutes Ergebnis um das angeknackste Selbstvertrauen wieder etwas aufzubauen.



FAI Ford Cup – 2. Runde

St. Pats CYFC - Finn Harps

Zu diesem Spiel gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Meine Mannschaft tut das was von ihr erwartet wird. 24:0 Torschüsse bedeuten am Ende aufgrund verbesserungswürdiger Chancenverwertung ein lockeres 5:0

Ergebnis:
(click to show/hide)



Im FAI Cup planmäßig die dritte Runde erreicht. Die Auslosung folgt in ca. 2 Wochen.
So, nun in der Liga zeigen dass die Niederlagen gegen Derry uns zwar frustriert, aber nicht aus der Bahn geworfen haben. Drogheda United ist der Gegner.



Airtricity Premier Division 15. Spieltag

Finn Harps - Drogheda United

Im Gegensatz zu den letzten Jahren sind meine Spieler momentan scheinbar in der Lage eine Niederlage einfach abzuhaken und sich auf das Positive zu konzentrieren. Von mangelndem Selbstvertrauen heute keine Spur. Von Anfang an wird Druck gemacht und so gehen wir bereits in der 9. Minute durch den jungen Tourish, der mir immer besser gefällt, in Führung. Drogheda verlegt sich mal wieder aufs Treten und ermöglicht uns so immer wieder gute Möglichkeiten durch Freistöße. In der 22 Minute kann der Gästekeeper einen davon gerade noch so um den Pfosten lenken. Die anschließende Ecke kann Conneely aber ins Tor köpfen und uns 2:0 in Führung bringen. Ausser Fouls fällt Drogheda nichts ein. In der 87. Minute kann Keegan nach einem schönen Konter sogar noch auf 3:0 erhöhen. Das war genau die Art von Antwort auf die ich von meiner Mannschaft gehofft habe. Starkes Spiel, schöner Sieg.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Wir melden uns also stark in der Liga zurück. Weiter gehts mit......ach ja, da war ja noch was. Anfang der Woche findet die Auslosung für die Europa-League statt. Danach sind für uns 2 Wochen dringend benötigte Pause bevor es auch direkt mit dem ersten Spiel gegen den zugelosten Gegner weiter geht. Das erste Europapokal-Spiel meines Lebens und das erste der Finn Harps seit über 40 Jahren. Die Spannung steigt. Meint die Losfee es vielleicht sogar gut mit uns und beschert uns einen Gegner gegen den wir eine Chance haben könnten? Wir werden sehen..........
Gespeichert

DayDreamer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #77 am: 20.September 2014, 14:48:31 »

Sieht ja richtig gut aus diesmal, okay die 3 Niederlagen nacheinander gegen Derry City sind hart aber sonst sieht das doch diesmal echt richtig solide aus.
Hoffentlich bekommst du nen leichten Gegner in der Quali, bin mal gespannt wie sich die Mannschaft da präsentiert.
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #78 am: 21.September 2014, 22:36:09 »

Ich sitze mit meinem Co. Kevin McHugh, und Ian mal wieder in unserem Pub und wir warten alle am Laptop darauf dass dieser verdammte Stream der Auslosung beginnt. Wir sind gespannt wen uns die Losfee für die erste Qualirunde beschert. Im Lostopf ist von machbar bis völlig unlösbar so ziemlich alles vertreten. Von Amateurclubs aus Luxemburg bis Vereinen wie Tromso IL oder Brondby IF ist alles möglich. Von der Hälfte der möglichen Gegner habe ich allerdings in meinem Leben noch nichts gehört.

Der Stream beginnt. Natürlich gibt es erstmal jede Menge Gerede und Bla bla. Irgendwann werden dann auch endlich die Begegnungen ausgelost. Team für Team wandert aus dem Lostop auf die „Tafel“. Wir waren noch nicht dabei. Als erstes irisches Team wird der FC Dundalk gezogen. Die Jungs müssen gegen NK Krka ran. Wer auch immer das ist. Die Sligo Rovers ziehen Fram Reykjavik. Gefühlte Stunden später ist es soweit. „…..the Finn Harps F.C. , Irleand“. Hmm, wir wurden als zweites Team in dieser Begegnung gelost und starten somit auswärts gegen:

FC Koper

Was fürn Ding ? Was ist das ? Kann man das Essen? Schmeckt sowas? Und vor allem wie wird man sowas wieder los wenn mans mal hat? Ist das heilbar?
Ich muss gestehen, ich muss jetzt erstmal Google befragen gegen wen oder was wir da spielen müssen. Ein paar Minuten später weiß ich dass es sich beim FC Koper um einen slowenischen Erstligisten handelt. Das Team wurde in der letzten Saison 3. hinter NK Maribor und Dundalks Gegner NK Krka. Ist das machbar? Ich habe um ehrlich zu sein keine Ahnung. Ein paar weitere Googlesuchen später bin ich der Meinung dass wir zwar auf keine Übermannschaft treffen, aber dennoch als klarer Aussenseiter in die Begegnung gehen werden. Wenn man nach der europäischen Vereinsrangliste geht dürfte Koper nochmal ein gutes Stück über z.B. Derry stehen.

Jetzt heisst es für mich also 2 Wochen alles was ich über dieses Team rausbekommen kann zusammenzutragen um sowas Ähnliches wie eine Vorbereitung darauf zu bewerkstelligen. Sehr positiv ist dass alle Verletzten wieder ins Training zurückkehren und vor dem Spiel gegen Koper in 2 Freundschaftsspielen auch noch ein bischen Spielpraxis sammeln können. Die Rückkehr kommt also keinen Tag zu früh.



Zwei Wochen später ist es soweit. Die Finn Harps sind im Zuge ihrer ersten Europapokalreise in Slowenien gelandet. Die Fahrt vom Flughafen zum Stadion war wenig komfortabel und wenn man ehrlich ist, von der romantischen Idee des Europapokal-Flairs ist hier nix zu spüren. Slowenien ist halt auch nicht wirklich besser dran als wir Iren. Dennoch ist das ganze hier für alle Beteiligten extrem aufregend. Ganz nebenbei geht es für uns natürlich auch um eine Menge. Ein paar Stunden später geht es dann endlich los.

UEFA Europa-League 1. Qualifikationsrunde Hinspiel

FC Koper (SLO)  -  Finn Harps (IRL)

Unser Glück hat einen Namen. In den ersten 25 Minuten heisst das Spiel hier FC Koper gegen Darren Quigley. Gefühlt wehrt unser Schlussmann in der knappen halben Stunde hier mehr Bälle ab als zuvor in der gesamten Saison zusammen. Wenn Quigley heute nicht so einen Sahnetag erwischt liegen wir zu diesem Zeitpunkt hier schon mit zwei bis drei Toren hinten. So können sich meine Jungs aber ein bischen fangen, die Anfangsnervosität ablegen und anfangen so zu spielen wie wir es im Vorfeld besprochen haben. Und das wirkt. Meine einzige wirkliche Idee für dieses Spiel war darauf zu hoffen dass die Slowenen mit unserer typischen Spielweise nicht zurecht kommen. Hart an den Mann gehen, Aufbauspiel zerstören und wenn es sein muss auch mal zutreten. Keine nette Idee, aber was anderes können wir nunmal eigentlich nicht. Und wie gesagt, der Plan geht auf. Wir spielen unseren Stil und der Gegner gerät gehörig ins Stocken. So wenig Platz zu haben und so hart angegangen zu werden ist man in Slowenien scheinbar nicht gewohnt. Wir bekommen wenn man ehrlich ist nach vorne zwar quasi nichts zustande, das ist aber heute auch nicht primär unser Ziel. Glücklicherweise spielt der Schiedsrichter heute mit und wir schaffen es im gesamten Spiel bei zwei gelben Karten zu bleiben. Ein anderer Schiri hätte vielleicht durchaus härter durchgegriffen.
So leid es mir für die Zuschauer tut, den unser Spiel ist wirklich nicht schön anzuschauen, ziehen wir diesen Stiefel weiter durch. Am Ende ist es tatsächlich vollbracht. Wir halten das 0:0 und gehen hier heute nicht als Verlierer vom Platz.



Das konnte sich doch sehen lassen. Ich hatte um ehrlich zu sein fest mit einer Niederlage gerechnet und bin mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden. Für das Rückspiel müssen wir uns aber irgendetwas einfallen lassen. Wir können den Ball schließlich nicht ins Tor verteidigen.
Bevor es zum Rückspiel kommt müssen wir allerdings noch in der Liga gegen die Bray Wanderers ran.




Airtricity Premier Division 16. Spieltag

Bray Wanderers - Finn Harps

Die Wanderers scheinen sich dem allgemeinen Trend in der Liga anpassen zu wollen und haben heute in Sachen Zweikampfhärte eine ordentliche Schippe drauf gelegt. Unfassbar wie man hier selbst im Mittelfeld in den Mann geht. Uns bleibt also nichts anderes übrig als den Ball schnell weiter zu spielen um dem Gegner garkeine Zeit für Tacklings zu lassen. Das funktioniert soweit auch ganz gut. In der 27. Minute kann Shannon sich schön auf links durchsetzen, zieht mit dem Ball in die Mitte und kann zum 1:0 verwandeln. Wir bleiben dran und erhöhen den Druck noch ein wenig. Belohnt wird das in der 40. Minute mit dem 2:0 durch Rusk der schön aus dem Hinterhalt in den Strafraum stößt und eine scharfe Flanke von Johnson verwertet. Bray holt ausser 3 gelben Karten in den ersten 45 Minuten nichts. Nach der Pause nehmen wir uns ein wenig zurück und verwalten nur noch das Ergebnis. Es gilt ja auch Kräfte fürs Spiel gegen Koper zu schonen. Nachdem sich Brays Byrne (51. +  66.) und Kelly (53. + 59.) in kürzester Zeit jeweils doppelt gelb abholen müssen wir mit 11 Mann gegen 9 Wanderer auch nicht mehr wirklich viel tun um den Sieg über die Zeit zu bringen.

Ergebnis:
(click to show/hide)




Netter Sieg um die Form oben zu halten. Jetzt kommt Koper zum Rückspiel. Und wie gehen wir das an? Wir haben uns verschiedene Dinge überlegt und uns auf den mutigsten Weg geeinigt. Wir arbeiten im Training und in Testspielen seit einiger Zeit an einer Umstellung unseres Systems, da wir nach wie vor teils große Probleme haben unser Flügelspiel in Gang zu bekommen. Während die Grundidee des frühen und aggressiven Pressings weiter bestehen bleibt, wird die Aufstellung geändert. Statt 4er Kette wird es eine 3er Kette mit sehr offensiven Aussenverteidigern daneben bzw. eher davor geben. Die offensiven Aussen fallen weg und werden in die Feldmitte gezogen. Das System funktioniert bereits recht gut und so entschließen wir uns für den ersten Test im Ernstfall. Hoffentlich geht das nicht voll nach hinten los.



UEFA Europa-League 1. Qualifikationsrunde Rückspiel

Finn Harps (IRL) – FC Koper (SLO)

Mit 1537 Zuschauern stellen wir heute einen neuen Rekord seit meiner Tätigkeit hier auf. Schön dass man wenigstens mit solchen Spielen die Leute anlocken kann. Das Spiel beginnt und schnell wird klar auch der Gegner hat sich etwas überlegt. Die Slowenen spielen deutlich schneller als noch im Hinspiel und versuchen so offenbar unser Pressing zu umspielen. Ich muss zugeben das funktioniert und unsere neu formierte Abwehr hat zu Beginn einiges zu tun. Gerade als wir anfangen selbst ein bischen Ordnung ins Spiel zu bekommen passiert es dann doch. Ein schöner Doppelpass an der Strafraumgrenze, ein schneller kurzer Sprint und Koper macht das Tor. 0:1 in der 22.Minute. Verdammt, die Tatsache dass wir jetzt mindestens 2 Tore brauchen macht die Sache nicht eben einfacher. Wir lassen aber die Köpfe nicht hängen und spielen weiter mit. Unsere beiden Aussenverteidiger die nun wesentlich mehr offensivaufgaben übernehmen müssen machen ihre Sache sehr ordentlich und besonders Danny Ledwith stellt die gegnerische abwehr immer wieder vor Probleme. In der 40. Lässt er einen Gegenspieler aussteigen, flankt nach innen........und Keegan ist da!!!! 1:1 Unser erster Treffer im Europapokal beschert uns den Ausgleich. Koper guckt ein bischen dumm aus der Wäsche und wir gehen in die Pause. Ich muss meinen Männer garnicht viel sagen. Die sind in der Kabine durch den Ausgleich so gepusht dass sie gleich wieder aufs Feld wollen. Jetzt blos nicht durchdrehen und übermütig werden. Wir gehen wieder aufs Feld der Schiedsrichter pfeift an und dann geht auf einmal alles ganz schnell. Der Anstoss geht auf McEvoy zurück, Horgan startet auf rechts von hinten durch. Ein hoher Querpass in die Mitte und Keegan nimmt den Ball aus gut 20 Metern einfach mal direkt........Der Ball schlägt im Winkel ein! 46. Minute, wir führen tatsächlich 2:1. Wow. Koper geht zum Anstosskreis, spielt einen Pass nach hinten für den sich aber scheinbar keiner zuständig fühlt, Keegan stößt dazwischen und ist auf einmal frei durch. Er guckt, schießt........und TRIFFT! 3:1 48. Minute. Ich fass es nicht. Wir sind noch keine 3 Minuten wieder auf dem Platz und führen plötzlich 3:1. Koper wird scheinbar bewusst dass sie hier noch 2 Tore brauchen. Es wird auf eine Art 4-2-4 gewechselt und der Gegner macht auf einmal mächtig Druck. Bei uns wird jetzt alles was zwei Beine hat im und um den eigenen Strafraum versammelt um den Ball notfalls auch mit Waffengewalt vom eigenen Tor fern zu halten. Koper versucht es aus allen lagen.....................bringt aber nichts. Wir halten dicht und bei Abpfiff steht fest. Die Finn Harps gewinnen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Europapokalspiel und ziehen in die 2. Qualifikationsrunde ein. Jake Keegan macht sich heute mit seinen 3 Treffern quasi unsterblich in den noch recht überschaubaren Vereinsannalen. 

Ergebnis:
(click to show/hide)



Wahnsinn, Ich habe um ehrlich zu sein nicht wirklich damit gerechnet, bin aber stolz darauf wie mein Team das gemacht hat. Klar, wir haben nicht Manchester United als Gegner gehabt,aber wenn man sich die Wettquoten anschaut belegt dass die Tatsache dass unser Weiterkommen durchaus eine größere Überraschung ist. Wir freuen uns nicht zuletzt natürlich auch über die zusätzlichen 100.000€ Prämie für die nächste Runde. Nächste Runde ist ein gutes Stichwort. Da die ersten beiden Runden quasi zeitgleich ausgelost wurden wussten wir auch schon vorher wer gegebenenfalls unser nächster Gegner sein würde. Und eins ist sicher. Leichter wird das ganz sicher schonmal nicht. Es ist zwar natürlich auch keine Fussball-Weltmacht, aber diesmal muss ich zumindest nicht vorher Google fragen wer unser Gegner ist. Erneut werden wir auswärts starten und bekommen es zu tun mit:

Red Bull Salzburg !

Ein schweres Los, und wenn man ehrlich ist. Bei aller Freude über das Weiterkommen muss man realistisch davon ausgehen dass es da für uns absolut nichts zu holen geben wird. Bevor wir aber nach Salzburg reisen geht es mit einem Heimspiel in der Liga gegen Dundalk weiter.




Airtricity Premier Division 17. Spieltag

Finn Harps – FC Dundalk

Es wäre sicherlich toll mit einem Sieg gegen Dundalk im Gepäck nach Salzburg zu reisen. Dundalk hat aber Wut im Bauch da man die eigene Quali gegen Krka unglücklich verloren hat. Wir sind heute zu Beginn schlicht zu unkonzentriert. Der Gegner hat im Mittelfeld ganz klar das Heft in der Hand und macht das Spiel. So ist es nur eine Frage der Zeit bis es zum Gegentor kommt. In der 30. Minute ist es Simone Montecchiari, eine Leihgabe vom schottischen Erstligisten Dundee United, der zum 0:1 einköpfen kann. In der Folgezeit spielt Dundalk das einfach clever runter und so bleibt es bei dem Spielstand.

Ergebnis:
(click to show/hide)



erneut reicht es gegen Dundalk nicht. Wieder ein knappes Ding. Im Endeffekt entscheidet gegen Derry und Dundalk immer wieder die individuelle Qualität der Spieler. 90 Minuten können wir solche Spieler nicht abstellen. Trotzdem bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf. Die Niederlage fällt in die Kategorie „einkalkuliert“Jetzt geht es für uns groß weiter. Wir besteigen den Flieger in Richtung Salzburg.



Hatten wir das bei unserem Trip nach Slowenien noch vermisst ist die Reise nach Salzburg wie ein Ausflug in eine andere Fussball-Welt. Das Stadion, beeindruckend, zumindest für uns. Die Kabinen die jeder von uns sofort gegen sein eigenes Wohnzimmer tauschen würde. Einfach das ganze drum herum wirkt auf jeden Fall extrem beeindruckend. Das drumherum vor dem Spiel im Stadion ist da nicht anders. So etwas kennen wir bisher einfach nicht. Jetzt geht es darum diese Aufregung nicht allzu sehr in unsere Köpfe zu lassen. Das Spiel beginnt.


UEFA Europa-League 2. Qualifikationsrunde Hinspiel

Red Bull Salzburg  - Finn Harps

Wir beginnen sehr tief stehend und abwartend. Viel anderes bleibt uns aber auch garnicht übrig. Salzburg macht hier schnell klar wer der Chef im Ring ist. Einige gute Chancen können wir abwehren, kommen aber nicht wirklich mal mit dem Ball in die gegnerische Hälfte. In der 24. Minute macht unser Keeper Quigley einen weiten Abschlag. Keegan geht zum Ball kommt aber nicht dran, der Mittelfeldspieler des Gegners springt aber ebenfalls vorbei und plötzlich hat Keegan platz. Er wird vom Verteidiger nach aussen gedrängt kann aber noch schön auf den aufgerückten Johnson flanken, der kommt in der Mitte mit dem Kopf an den Ball...........Pfosten! Verdammt. Danach weiter Dauerdruck der roten Bullen. In der 39. Minute Ecke Salzburg. Der Ball kommt flach rein. Conneely klärt,......in die Füße eines Gegners, der zieht ab........trifft Keegan......und von dem wird der Ball unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. 1:0 Salzburg. Warum man einen abgefälschten Schuss offiziell als Eigentor wertet muss ich nicht verstehen, ist aber auch eigentlich egal. Nach der Pause lässt Salzburg uns ein wenig mitspielen. Viel können wir daraus aber nicht machen. In der 68. Minute ein schöner Angriff von uns, der mal wieder am letzten Pass in die Spitze scheitert, der Ball fällt Gorman vor die Füße der aus gut 20 Metern drauf hält.......Latte. Das gibt’s doch net. Danach hat Salzburg genug Luft geschnappt und legt wieder los. Wir stehen hinten unter Dauerbeschuss halten aber dicht. In der 81. hat Salzburgs Bezjak den Ball kurz vorm Strafraum und sucht eine Anspielstation, findet keine also schießt er selbst. Millimeter genau ins rechte Eck. Da isses doch passiert. 2:0. Das ist auch gleichzeitig der Endstand.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Ok, eine 0:2 Niederlage bei Salzburg ist kein Weltuntergang. Der Sieg geht sicherlich mehr als in Ordnung. Man denkt natürlich trotzdem drüber nach. Wie läuft das Spiel wenn Johnson den Kopfball rein macht? Oder Gorman nicht an die Latte hämmert? Das zweite Salzburg Tor muss so auch nicht fallen. Mit etwas Glück schiessen wir in dem Spiel auch ein Tor und haben noch ne kleine Chance zuhause irgendwie ein 1:0 zu erkämpfen. Mit ein bischen mehr Glück reicht es auswärts zu nem Unentschieden. Naja, seis drum, wir haben uns gut verkauft und müssen uns sicherlich nicht schämen. Bevor das Rückspiel steigt geht es noch zum FC Limerick.




Airtricity Premier Division 18. Spieltag

FC Limerick - Finn Harps

Klar, wir wollen heute gewinnen. Die Liga ist Priorität Nummer 1 und da läuft es ja wirklich gut für uns. Dennoch wollen wir die Euro-League noch nicht abschreiben. Also heisst es heute mit den Kräften haushalten und trotzdem ein gutes Ergebnis holen. Gorman legt dafür einen guten Grundstein. Hatte er sich gegen Salzburg noch tierisch über seinen Lattentreffer geärgert macht er es heute besser und hämmert uns bereits in der 2. Minute durch einen Fernschuss in Führung. Limerick geschockt, wir lehnen uns erstmal zurück. Es passiert nicht viel bis uns Graham Rusk in der 39. Minute nach einem Bilderbuchkonter 2:0 in Führung bringt. Viel mehr gibt es nicht zu sagen. Es bleibt beim Auswärtssieg und wir holen 3 weitere Punkte.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Auf geht’s, gegen Salzburg nochmal alles geben. Wunder gibt es immer wieder.




UEFA Europa-League 2. Qualifikationsrunde Rückspiel

Finn Harps – Red Bull Salzburg

5091 ! Fünftausendeinundneunzig! Wir stellen heute einen Vereinsinternen Zuschauerrekord auf. Noch nie waren bei einem Heimspiel der Harps mehr Fans im Stadion. Klar, Salzburg als Gegner lockt etliche neutrale Zuschauer aus der Umgebung an, mir völlig Wurst, das Geld ist in unserer Kasse. Wir wissen dass wir eigentlich keine Chance haben, aber so haben wir auch nichts zu verlieren. Dementsprechend gehen meine Spieler auch zu Werke. Es mag daran liegen dass die Gäste nichts machen müssen, aber wir sind zunächst sogar optisch deutlich überlegen. Wir haben 3 wirklich gute Chancen die wir aber leider nicht nutzen können. In der 39. Minute Ecke Salzburg, der Ball segelt in den Sechzehner, mehrere Spieler steigen hoch........und der Schiedsrichter hat irgendetwas gesehen und entscheidet auf Strafstoss für Salzburg. Schock! Aleksandrov lässt sich diese Chance nicht nehmen. 0:1. Das wars, das wissen wir alle. Wir müssten nun 4:1 gewinnen um noch weiter zu kommen. Das wissen natürlich auch meine Spieler, die Luft ist raus.  In Halbzeit zwei bekommen noch 3 neue die Gelegenheit mal Europapokal-Luft zu schnuppern. Wir wollen uns aber ordentlich verabschieden und ergeben uns nicht wehrlos. Wir können zwar offensiv nichts mehr ausrichten, kassieren aber auch kein weiteres Gegentor mehr. Am Ende steht es also 0:1 und unser Abenteuer Europa ist beendet.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Der Elfmeter hat uns natürlich das Genick gebrochen. Klar, es ist wahrscheinlich dass es so oder so nicht gereicht hätte, aber schade ist es trotzdem. Wir nehmen einfach das gute Gefühl mit uns gegen einen haushoch überlegenen Favoriten in beiden Spielen ordentlich verkauft zu haben. Ausserdem, hey, das war die erfolgreichste Europacup-Saison die die Finn Harps je hatten. Immerhin die zweite Runde geschafft. Jetzt heisst es volle Konzentration auf die Liga. Was ist da in diesem Jahr noch drin?
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #79 am: 21.September 2014, 23:15:32 »

Es geht ja langsam richtig aufwärts mit den Finn Harps 8)
Wenn das so weitergeht wird die Reputation doch noch hoch genug sein um mal ordentliche Spieler kaufen zu können.
Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum Einzug in Runde 2. Immerhin 100.000€ mehr in die Kasse bekommen als kalkuliert.
Gespeichert