Grundsätzlich besteht im Research bei so etwas immer das Problem des Vertrauensvorschusses. Indem ich jemandem viele Vereine anvertraue, verlasse ich mich darauf, dass derjenige sie auch gewissenhaft und komplett überarbeitet. Da ich davon ausgehe, mache ich weder an den Clubs noch den Spielern dieser Vereine etwas. Wenn dann die Deadline näherrückt und keine Antwort mehr kommt, bin ich als HR letztlich der Dumme. Innerhalb kürzester Zeit müssen nun diverse Transfers durchgeführt werden und die Kader nochmals durchgesehen werden. Das frisst gerade vor einer Deadline sehr viel Zeit und Nerven (die für letzte Checks, Transfers und zentrale Absprachen dann fehlen). Daher sind wir inzwischen dazu übergegangen, die Deadlines extrem früh zu setzen, um Ausfälle rechtzeitig kompensieren zu können.
Nehmen wir ein aktuelles Beispiel aus dem diesjährigen Winterresearch. Dass für Erfurt keine Rückmeldung kommen würde, stand früh fest, daher konnte ich da problemlos einspringen. Dass aber auch Sandhausen und Aalen (und Freiburg noch dazu) ausfallen würden, hatten wir bis zur Deadline nicht auf dem Schirm. Also muss man nun innerhalb kürzester Zeit schnell noch 2 Teams machen. Ich hatte zum Glück ein paar freie Minuten und habe mich wieder mal um "meine" alten Vereine gekümmert, die ich schon zu Drittligazeiten lange betreut habe. Problem dabei: Ich habe nur für Darmstadt zugesagt und demzufolge auch kaum noch Einblick in die Geschehnisse am Hartwald und auf der Ostalb. Demzufolge war eine Überarbeitung der Spielerdaten nur rudimentär möglich. Nach dem Patch wird das kaum jemandem auffallen, weil so gut wie nie jemand mit den beiden Teams spielt und beide Teams nun nicht gerade eine Fülle an hochkarätigen Talenten aufweisen.
Aber das Problem bleibt bestehen. Wenn jemand kurzfristig und unerwartet ausfällt (und damit meine ich das kommentarlose Abtauchen im Researchnirvana), dann bist du aufgeschmissen und musst das irgendwie kompensieren. Und wie immer gilt: Je höher die Liga, desto schwerer wiegen ärgerliche Datenfehler, veraltete Daten oder hoffnungslos über/unterbewertete Spieler, was dann von Fans plötzlich sehr schnell moniert wird, während die vielen guten anderen Dinge nicht gesehen werden bzw. als selbstverständlich wahrgenommen werden.
Ach sorry, ist wieder so ein Rant geworden, obwohl ich das gar nicht wollte. Daher nur so viel: Ich bin dazu übergegangen, potentiellen Neulingen maximal 1-2 Vereine anzuvertrauen, um den entstehenden Zeitaufwand bei einem potentiellen Ausfall zu minimieren und bisher klappt das sehr gut.

TLDR: Hasse Scheiß am Fuß, hasse Scheiße am Fuß.
