Eine Frage zu Spielern, deren Vertrag am Saisonende ausläuft:
Ab wann kann ich mit diesen Spielern denn direkt über eine Verpflichtung verhandeln? Stehe gerade am Saisonanfang und schaue nach günstigen Spielern, deren Vertrag am Ende der Saison ausläuft, um diese ablösefrei zur kommenden Saison zu verpflichten.
Will ich diesen Spielern nun einen Vertrag für die neue Saison anbieten, geht dies nicht, weil der abgebende Verein erst eine Freigabe erteilen muss. Seltsam, weil der Vertrag läuft ja aus. Aber OK, wenn ich nun dem Verein ein Angebot mache und Anklicke "Transfer zum Saisonende" verlangt der abgebende Verein trotzdem Ablöse oder lehnt mein Angebot ab. Das verstehe ich nicht... Deshalb: Ab wann kann ich denn mit Spielern, deren Vertrag ausläuft, direkt verhandeln (ohne dass der abgebende Verein dazwischenfunkt) und diese ablösefrei verpflichten? Erst nach Saisonende, wenn der Vertrag endgültig ausgelaufen ist und der Spieler bereits vertragslos ist? Oder zur Winterpause?
Wahrscheinlich mache ich was falsch, denn in der Realität ist es ja gang und gebe, dass Spieler, deren Vertrag ausläuft, schon Monate vorher woanders unterschreiben und dann ablösefrei wechseln (siehe Lewandowski von Dortmund zu Bayern)... Oder sind die Transferregeln in England anders als in Deutschland und man muss sich dort praktisch schon das Recht frühzeitig mit dem Spieler sprechen zu dürfen von dem abgebenden Verein "erkaufen"?
Danke für eine kurze Info und Grüße!