MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 22   Nach unten

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 90010 mal)

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #140 am: 22.Januar 2015, 11:36:36 »

Danke, war auch ne Schweinearbeit. :)

Aber die Verbandslogos sind nicht Standard sondern auch von einem Logopack. Deine sahen aus wie die vom Metallic Pack. In sofern ist das eine Wahl gewesen. :-P

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #141 am: 22.Januar 2015, 11:41:37 »

Ah, okay, das hatte ich alles vom FM13 rüberkopiert. Wieder was gelernt.  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #142 am: 23.Januar 2015, 09:41:04 »

1. Bundesliga
14. Spieltag

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen müsen wir nach Sinsheim; die TSG ist zwar in Schlagweite, besitzt aber einen sehr starken Kader. Während Volland vor der Saison zu Real Madrid zu Real Madrid gewechselt ist, wirbelt Roberto Firmino immer noch im Kraichgau und stellt uns in der ersten Hälfte vor unlösbare Probleme. Zweimal spielt der Brasilianer mit unser Abwehr Katz und Maus und bringt Hoffenheim 2:0 in Führung.

Die Hoffnung auf einen Auswärtspunkt scheint also früh begraben werden zu müssen, doch mit dem Pausenpfiff verkürzt Okotie, der statt des zuletzt glücklosen Hosiner randarf, nach Steilpass von Soares auf 2:1.

Mein Team wittert Morgenluft, ich bringe mit Maier einen weiteren Offensivspieler und in der 64. Minute gelingt Okotie tatsächlich der Ausgleich. Am Ende sind wir dem Sieg sogar näher, aber auch den einen Punkt nehmen wir gerne mit.



DFB-Pokal
3. Runde

Wir reisen zu den Schanzern, die in der Vorsaison erst in der Relegation den Aufstieg verpassten und nun schon wieder unter den Top 3 der 2. Bundesliga stehen - alles andere als ein Spaziergang also...

Da die Partie nur zwei Tage nach dem Match in Hoffenheim stattfindet, muss ich rotieren: Boenisch darf links hinten ran, Zelalem rückt statt Bedia in die Startelf und vorne soll Hosiner seine Torflaute beheben; zudem bekommen Niklas und Maximilian Thiel ihre Chance in der Startelf.

57 Minuten lang ist das Spiel zwar ahnsehnlich, aber torlos, doch dann gehts los: nach einer tollen Kombination steht Robin Hack plötzlich alleine vor Ortega und bringt Ingolstadt 1:0 in Führung. Sechzig schlägt aber umgehend zurück; vom Anstoss weg machen wir Druck, Maier bringt den Ball zur Mitte, wo er nur halbherzig abgewehrt wird und Maxi Thiel bedankt sich per Volleyschuss zum 1:1.

In der 89. Minute haben wir bei einem Pfostenschuss von Dominik Stahl Pech, es gibt also Verlängerung.

Dort merkt man uns deutlich an, dass wir auf dem Zahnfleisch daherkommen, aber die kämpferische Einstellung passt, und das spielerische Moment wird in der 112. Minute auch nochmal ausgepackt. Kagelmacher passt auf Maximilian Thiel, der zieht vom linken Flügel in die Mitte und steckt auf Hosiner durch, der dem Keeper mit seinem Flachschuss keine Chance lässt: 1:2!

Natürlich hoffen wir, dass Ingolstadt jetzt einbricht, aber weit gefehlt: die Schanzer werfen alles nach vorne und kommen durch Antonov in der 114. Minute wieder zum Ausgleich. Mit Ablauf der Verlängerung bringe ich noch Okotie als Elfmeterschütze für den erschöpften Niklas Thiel, da ich den durchaus als Wackelkandidaten sehe. Also, los gehts:

Lappe für die Schanzer unhaltbar links unten - 1:0

Für 1860 beginnt Edu Bedia und versenkt halbhoch links - 1:1

Ingolstadt legt wieder vor: Sobiech links unten - 2:1

Auch Hosiner visiert die linke Ecke an und trifft - 2:2

Danny da Costa halbhoch rechts; Ortega ist dran, der Ball aber drin - 3:2

Maxi Thiel hart hoch in Richtung Tormitte, aber drüber. Scheiße! - 3:2

Jetzt wieder die linke Ecke bei Morales - 4:2

Okotie muss treffen und schiebt rechts unten ein - 4:3

Antonov kann alles klarmachen. Er zielt in die Mitte, Ortega bleibt stehen und wehrt ab. Jaaaaaa! - 4:3

Der Druck lastet nun auf Bobby Wood; der Hawaiianer vollstreckt halbhoch rechts - 4:4

Hack trifft links halbhoch - 5:4

Steinhöfer jagt den Ball in den rechten Winkel - 5:5

Zant bringt die Schanzer wieder in Führung - 6:5

Zelalem gleicht links unten erneut aus - 6:6

Friedrich hämmert den Ball ins linke Kreuzeck - 7:6

Kapitän Kagelmacher für Sechzig souverän - 7:7

Dudziak links unten; Ortega ist dran, der Ball springt via Pfosten ins Tor - 8:7

Boenisch verlädt Männel und schiebt ein - 8:8

Leibold ebenfalls links unten, aber diesmal ist Ortega rechtzeitig da und pariert - 8:8

Domi Stahl mit der Riesenchance! Anlauf, rechts unten und drinnen ist er - 8:9

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!



DFB-Pokal
Auslosung Viertelfinale

Wir bekommen ein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 zugelost; in der Liga lagen wir gegen die Knappen nach rund 20 Minuten 0:5 zurück... Wir haben also etwas gutzumachen und nehmen die Herausforderung an!



Jobangebot

Völlig aus dem Nichts lädt mich der VfL Wolfsburg zum Gespräch ein, um den soeben geschassten Bruno Labbadia zu ersetzen; ich lasse den Anrufer nicht mal ausreden und lege auf.



1. Bundesliga
15. Spieltag

Noch völlig euphorisiert von der Pokalschlacht, aber auch total kaputt empfangen wir den HSV in der Bundesliga. Natürlich rotieren wir wieder kräftig zurück, u.a. kehrt Okotie in die Startelf zurück. Den ersten Wirkungstreffer aber setzen die Hanseaten bereits in der 3. Minute durch Krumnow und schon steht es 0:1.

Total gepennt also, aber jetzt sind wir wach, spielen direkt nach vorne und gleichen sofort aus: Vollmann setzt sich auf rechts durch, bringt den Ball flach nach innen, Okotie entwischt seinem Gegenspieler, grätscht rein und schon steht es 1:1.

Danach versäumen wir es mehrmals in Führung zu gehen, haben bei einem Lattenschuss von Ex-Löwe Strobl aber auch Glück. Trotzdem geht der HSV in der 21. Minute durch Lasogga erneut in Führung und drängt danach auf die Vorentscheidung. Mit viel Einsatz und Leidenschaft können wir den dritten Gegentreffer vermeiden und schlagen unsererseits zu. Vollmann lässt rechts zwei Gegenspieler alt aussehen, legt den Ball zurück auf Maier und der schlenzt den Ball an den Innenpfosten, von wo er zum 2:2 ins Tor springt.

Klasse kämpferische Leistung, aber leider wieder kein Sieg...



1. Bundesliga
16. Spieltag

Der ganz normale Wahnsinn im Breisgau! Eine Halbzeit lang ist die Partie ein absoluter Rohrkrepierer, aber dann gehts rund. Keine Minute ist in der zweiten Hälfte gespielt, als Soudani zum 1:0 einköpft und in der 54. Minute erhöht der selbe Spieler zum 2:0. Es schaut also ganz schlecht aus gegen den Tabellennachbarn, doch der eingewechselte Zelalem bringt uns auf Pass von Okotie zurück ins Spiel und verkürzt.

In der 75. Minute dann aber die vermeintliche Vorentscheidung, denn Soudani schlägt zum dritten Mal zu und köpft das 3:1. Wir aber geben uns noch nicht aus und auch der zweite eingewechselte Spieler trifft: nach klugem Zuspiel von Stahl schiebt Maxi Thiel aus 12 Metern überlegt zum 3:2 ein.

Wir werfen nun alles nach vorne und werden belohnt; Bedia passt im Mittelfeld auf Zelalem, der noch ein paar Meter überbrückt und dann aus 25 Metern draufhält. Der Ball wird lang und länger und schlägt im Winkel ein! 3:3! Geil!



Verletzung

Im Training verletzt sich Linksverteidiger Maxi Wittek und wird uns im letzten Vorrundenspiel gegen Mainz nicht zur Verfügung stehen; wahrscheinlich wird er auch einen Großteil der Vorbereitung verpassen.



1. Bundesliga
17. Spieltag

Ein Tag vor Weihnachten müssen wir nochmal ran und empfangen eins der Überraschungsteams der Saison; der FSV Mainz 05 ist auf Tuchfühlung mit den internationalen Plätzen, während wir immer noch unten rumkrebsen. Kein Wunder nach zuletzt vier Remis in der Liga...

Wir haben zuletzt einfach zu viele Gegentore kassiert, also lege ich den Fokus diesmal eher auf die Defensive und das scheint zu fruchten, denn die Gäste tun sich schwer und können ihr Spiel nicht wie gewohnt entfalten. Bei uns sitzt Bedia zunächst auf der Bank, denn Zelalem hat sich in der Vorwoche den Platz in der Startelf verdient. Leider fehlt mit dem Spanier auch das spielerische Element, sodass auch wir offensiv kaum stattfinden.

Nach einigen Wechseln wirds dann aber doch noch unterhaltsam und in der 85.Minute scheint unser Plan aufzuegehen, denn Wood setzt Hosiner in Szene und der trifft zum 1:0. Der Sieg? Mitnichten, denn Mainz gleicht in Person von de Blasis noch aus und die Punkte werden geteilt.



1. Bundesliga
Tabelle zur Winterpause

Während der BVB an der Tabellenspitze einsame Kreise zieht (die eine Niederlage war gegen uns...), geht es im Tabellenkeller unheimlich knapp zu. Der 12. liegt nur vier Punkte vor dem Letzten und wir sind mittendrin. Im Endeffekt kann ich nur hoffen, dass meine Leistungsträger und Schlüsselspieler gesund bleiben. Gladbach hat aufgrund der Verpflichtungen in der Europa League und im DFB-Pokal noch zwei Nachholspiele, was u.a. zu der kuriosen Situation führt, dass die Fohlen innerhalb von vier Tagen zwei Ligaspiele gegen den FC Augsburg absolvieren werden.



Jobangebot

Eintracht Frankfurt hat Lucien Favre entlassen und fragt bei mir an, ob ich mir vorstellen könnte, von der Isar an den Main zu wechseln. Ums Verrecken ned, Oida!



Wie gehts weiter?

Im nächsten Teil gibts einen Überblick über die Leistungsdaten der Vorrunde, Veränderungen im Kader und die Vorbereitung inklusive eines Trainingslagers in der Türkei.


« Letzte Änderung: 23.Januar 2015, 14:15:44 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #143 am: 23.Januar 2015, 13:36:42 »

Abgänge

Bevor ich zu den Statistiken komme, informiere ich Euch zuerst über die Abgänge während der Winterpause, da diese Spieler auch nicht mehr in der Kaderübersicht erscheinen werden. Keiner von denen hat in der Vorrunde eine wirkliche Rolle gespielt und viele Spiele bestritten.

Stefan Kutschke kam an den Österreichern Hosiner und Okotie nicht vorbei und ich habe ihm selbst Youngster Felix Bachschmid vorgezogen; da Kutschke ein recht hohes Gehalt bezog, bin ich froh, dass ich einen Abnehmer finde und so wechselt er in die 2. Bundesliga zum 1. FC Heidenheim.

Schweren Herzens trenne ich mich von einem meiner Lieblingsspieler: Löwen-Urgestein Vitus Eicher ist bei uns nur noch die Nummer 3, bekommt jedoch ein Angebot des HSV und so lege ich ihm keine Steine in den Weg. Alles Gute, Junge! Du bist jederzeit wieder willkommen in Giesing.

Mit Rechtsverteidiger Khaled Narey verlängere ich den Vertrag bis 2020, leihe ihn aber gleichzeitig an Holstein Kiel (3. Liga) aus, wo er Spielpraxis sammeln soll; bei uns ist er aktuell hinter Angha und Steinhöfer nur dritte Wahl.

Zu guter Letzt werden noch die hochdotierten Verträge mit Kai Bülow und Sebastian Boenisch aufgelöst. Beide spielen in meiner Planung keine Rolle mehr, die Verträge werden ohnehin zum Saisonende ausgelaufen und so sparen wir uns viel Geld und entlasten unser Gehaltsbudget, was Neuverpflichtungen ermöglicht.



Statistik

Ortega, Kagelmacher, Bedia und Wood kamen in allen 17 Vorrundenspielen zum Einsatz und bildeten so eine konstante Achse. Völlig ohne Einsatz blieben nur Innenverteidiger Christoph Greger und Sven Oelschlägel, was bei Letzterem jedoch daran liegt, dass er aufgrund seines Alters noch nicht spielberechtig ist. Ich habe ihn dennoch in den Profikader berufen, um bei uns mitzutrainieren, spielen tut er jedoch meist in der U19.

Bester Torschütze war mit 5 Treffern Bobby Wood, der zudem auch 5 Assists lieferte. Der Kerl ist ein Phänomen: an manchen Tagen trifft er ein offenes Scheunentor aus drei Metern nicht und eine Woche später explodiert er wieder... Auch Edu Bedia leistete fünfmal die Vorarbeit zu Löwentreffern und setzt seine tolle Serie aus der Vorsaison fort.

Positive Überraschung der Vorrunde ist Richy Neudecker, der sich im Team festgebissen hat, während ich mir von Sebastian Maier und Gedion Zelalem doch etwas mehr versprochen hatte. Beide haben es aber auch schwer, dass unser taktisches Konzept ihre Spielweise nicht unbedingt unterstützt.



Die Torschützenliste der Liga ist fest in ausländischer Hand: der Stuttgarter Rivière führt vor Waris (FCA), Benschop (SCP) und dem Schalker Hernández. Bei den Assists und bei der Durchschnittsnote überragt Marco Reus die Konkurrenz und spielt einmal mehr eine überragende Saison.



Vorbereitung

Wir bestreiten unser Wintertrainingslager in der Türkei und testen gegen zwei einheimische Vereine; zunächst gehts gegen den Zweitligisten Adanaspor und wir blamieren uns bei der 1:2-Pleite bis auf die Knochen, obwohl wir zumindest in den ersten 45 Minuten mit unserer vermeintlichen Top-Elf antreten.

Besser läufts gegen den Erstligisten Antalyaspor, den wir 3:2 besiegen können. Okotie bringt uns in Führung und nach der Pause spielt unsere Jugendoffensive (Stürmer und beide Flügelspieler sind erst 17!) groß auf. Erst erhöht Oelschlägel auf 2:0 und nach einem Doppelschlag der Türken erzielt Alexandr Abdrakhmanov, den ich kurzfristig zum Trainingslager mitgenommen hatte, noch den Siegtreffer für Sechzig München.

Zurück in Deutschland messen wir uns noch mit dem Zweitligisten FSV Frankfurt und kommen aufgrund einer konzentrierten Leistung durch zwei Vollmann-Tore zu einem 2:0-Sieg in der Main-Metropole.



Neuzugänge

Durch den Abgang von Kutschke stehen uns im Sturm aktuell nur drei Spieler zur Verfügung, also ziehe ich U19-Goalgetter Alexandr Abdrakhmanov in den Profikader hoch; vermutlich wird er vorerst weiterhin in der Jugendmannschaft spielen, aber die Perspektive will ich dem jungen Kasachen, der schon etliche U-Mannschaften der Löwen durchlaufen hat, durchaus aufzeigen. Eigentlich sollte er Kutschkes Nummer 9 erben, aber leider habe ich mich verklickt und so hat er nun also die 4. Bravo.



Nach der Vertragsauflösung mit Sebastian Boenisch habe ich aktuell keine wirkliche Alternative zu Maxi Wittek auf der linken Verteidigerposition. Natürlich könnte ich Martin Angha von rechts auf links ziehen, aber dann entsteht da eine Baustelle. Folglich habe ich bereits während der Hinrunde aufmerksam den Markt sondiert und diverse Gespräche geführt.

Diego Contento war ein Kandidat, aber Gehaltsvorstellungen und eine persönliche Abneigung ließen mich Abstand nehmen von einem Transfer.

Der nächste Kandidat war der Iraker Ali Adnan von Rizespor, der auch recht günstig zu haben gewesen wäre, aber der Irre wollte 1,3 Mio. € im Jahr und nochmal ne Mille Handgeld. So nicht, Bürscherl!

Mit dem AS Monaco waren wir uns bezüglich eines Transfers des Nigerianers Elderson Echiejile bereits einig und auch die Forderungen des Spieler waren wir bereit zu erfüllen, doch da ich nebenher noch mit einem anderen Spieler verhandelte, legte ich den Vertragsabschluss zunächst auf Eis und sagte Echiejile dann ganz ab, zumal das Gehalt des anderen Kandidaten auch deutlich niedriger ist.

Unser neuer Linksverteidiger heißt nun also Erdin Demir, wechselt für 950.000 € von Strømsgodset IF nach Giesing und erhält die Rückennummer 2. Der Schwede hat bereits sieben Länderspiele absolviert und kann unserer Defensive hoffentlich etwas Stabilität verleihen. Da er die Vorbereitung nicht mitgemacht hat und erst nach dem Spiel beim FSV Frankfurt zum Kader stößt, wird man sehen, ob er zum Rückrundenauftakt direkt in der Startelf stehen wird.



« Letzte Änderung: 23.Januar 2015, 13:38:14 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #144 am: 23.Januar 2015, 14:19:38 »

Ich bin großer Fan deines Personalmanagements. Sinnvolle Transfers und die Abneigung gegen Contento teile ich.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #145 am: 23.Januar 2015, 16:09:09 »

Willst du etwa einen neuen Rekord im Unentschiedenspielen aufstellen?  ;D  ;)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #146 am: 23.Januar 2015, 16:21:54 »

Bleibt eine sehr enge Sache. Bei den vielen Unentschieden kannst du dich kaum absetzen.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #147 am: 24.Januar 2015, 23:56:53 »

1. Bundesliga
18. Spieltag

Die letzten fünf Spiele vor der Winterpause spielten wir Unentschieden und zum Rückrundenauftakt empfangen wir den FC Schalke 04, gegen den wir in der Hinrunde in den ersten 20 Minuten fünf Stücke kassierten - mit einem erneuten Remis könnte ich also bestens leben.

Neuzugang Erdin Demir steht sofort in der Startelf und zeigt eine ansprechende Leistung; die Verständigung mit den Mitspieler fällt noch schwer und auch die Laufwege passen nicht immer, aber insgesamt bin ich zufrieden mit dem Schweden.

Der erste Treffer gelingt jedoch S04 durch Goretzka, der nach einer Ecke per Kopf zum 0:1 trifft. Doch auch wir haben Standardsituationen geübt und Burger gleicht in der 50. Minute aus. Wir spielen sehr gut mit, die individuelle Klasse der Knappen scheint sich aber doch durchzusetzen, als Aogo die Gäste gut zehn Minuten vor dem Ende erneut in Führung bringt.

Wir geben aber nicht auf, treffen durch Neudecker den Pfosten und kommen in der Nachspielzeit durch Hosiner auf kuriose Art und Weise zum Ausgleich. Schalke passt sich den Ball in der Verteidigung zu, Hosiner greift an und Keeper Fährmann schießt den Österreicher an, sodass der Ball in den verwaisten Kasten kullert. Serie ausgebaut, aber Edu Bedia verloren - der Spanier wird in der englischen Woche bei den Partien gegen in Leverkusen und zuhause gegen Gladbach fehlen und vermutlich auch noch in Leipzig ausfallen.




1. Bundesliga
19. Spieltag

Auf das sechste Remis folgt sofort Nummer 7 und wieder bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn erneut sind wir krasser Außenseiter und wie schon zuletzt treffen wir erst kurz vor Schluss, um den Punkt zu sichern.

Im zentralen Mittelfeld kehrt Lucas Scholl in die Startelf zurück und wir erwischen einen Traumstart: Scholl schickt Vollmann auf der rechten Seite, der passt flach in die Mitte und Hosiner spitzelt den Ball zum 0:1 in die Maschen.

Danach macht die Werkself Druck, drängt uns immer mehr zurück und dreht die Partie bis zur Pause durch zwei tolle Tore von Henríquez. Wir lassen uns aber nicht aus der Ruhe bringen und setzen nach einer Stunde auf Offensive. Maier und Okotie kommen ins Spiel und sorgen sofort für frischen Wind. Während Okotie kurz nach seiner Einwechslung noch an Leno scheitert, macht er Maier besser und trifft in der 86. Minute nicht mal unverdient zum 2:2 und beschert uns einen überraschenden Punkt in Leverkusen.



1. Bundesliga
20. Spieltag

Nach sieben Unentschieden wollen wir gegen Gladbach unbedingt den so lange ersehnten vierten Saisonsieg einfahren und dank einer klasse Leistung einem überragenden Philipp Hosiner gelingt uns das auch eindrucksvoll. Erneut legen wir schwungvoll los, sind von der ersten Minute an hellwach und nutzen unsere Chancen konsequent.

Philipp Hosiner erwischt zudem einen Sahnetag und schenkt den Fohlen gleich vier Mal an ein - zu schade, dass er nur von Stade Rennes ausgeliehen ist und ich derzeit keine Möglichkeit sehe, ihn langfristig an die Löwen zu binden. Zudem ist die Personalplanung für die kommende Saison im Offensivbereich schon ziemlich weit fortgeschritten, sodass ich wirklich schauen muss, inwiefern ein Transfer sinnvoll wäre. Geil wärs ja schon, den Hosi fix zu Sechzig zurückzuholen...

Wie dem auch sei, gegen Gladbach klappt einfach alles und neben Hosiner trägt sich auch Maxi Thiel, der diesmal statt Wood von Beginn an spielt, in die Torschützenliste ein. Als Sahnehäubchen hält Ortega noch nen Elfmeter von Hrgota und so bleibt die leichte Blessur von Vollmann der einzige Wermutstropfen diesen tollen Nachmittags.




1. Bundesliga
21. Spieltag

Wir reisen euphorisch zum extrem wichtigen Spiel bei Red Bull Leipzig, müssen aber auf Korbi Vollmann verzichten, der von Bobby Wood ersetzt wird. Eine Niederlage bei den Dosen ist tunlichst zu vermeiden, da sie uns in der Tabelle im Nacken sitzen und an uns vorbeiziehen könnten.

Sechzig zeigt aber eine tadellose und sehr abgeklärte Leistung und Maxi Thiel macht auf der linken Seite wieder ein riesen Spiel, das er mit seinem frühen 0:1 krönt - eine tolle Einzelaktion, ein überlegter Abschluss und schon führen wir.

Leipzig hingegen enttäuscht in der ersten Halbzeit, obwohl gerade in der Defensivzentrale nicht immer ganz sattelfest erscheinen; die beiden Außenverteidiger hingegen zeigen tadellose Leistungen und halten den Laden zusammen.

Kurz vor der Pause dann die Schlüsselszene der Partie: gerade als RBL etwas besser ins Spiel kommt, bringt der bereits verwarnte Pirkl den startenden Scholl im Mittelfeld zu Fall und Schiri Winkmann zückt zurecht Gelb-Rot. Für uns natürlich super, da es unsere taktische Marschroute weiter unterstützt und uns Räume zum Kontern bietet.

Wir warten also ab, was Leipzig so versucht, aber das ist nicht arg viel und so gelingt uns in Person von Philipp Hosiner kurz vor dem Ende sogar noch das erlösende 0:2. Sehr, sehr geil!



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 21. Spieltag

Ich weiß zwar nicht genau, warum das so ist, aber aufgrund diverser Spielverschiebungen haben manche Mannschaften bereits 22 Partien absolviert, während Gladbach und Augsburg erst 19 Mal ranmussten. Mir ist es ja auch egal, denn wir stehen mit mittlerweile 24 Punkten aus 21 Spielen ganz gut da, haben aber dennoch nur vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Für Freiburg schauts ganz schlecht aus und auch Paderborn hat zuletzt eher selten gepunktet. Frankfurt hingegen hat zuletzt nen Punkt gegen Bayern geholt und in Dortmund sogar gewonnen - ich dachte, das können nur wir...



« Letzte Änderung: 25.Januar 2015, 12:31:12 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #148 am: 25.Januar 2015, 15:34:49 »

Na siehst. Läuft.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #149 am: 28.Januar 2015, 12:36:19 »


DFB-Pokal
Viertelfinale

Wir empfangen den FC Schalke 04 in der Arena und hoffen, dass nach einem 1:5 und einem 2:2 in der Liga nun ein Sieg folgt, der uns in Halbfinale bringt. 15 Minuten lang halten wir auch richtig gut mit, haben bei einem Boateng-Pfostenschuss Glück, aber auch eine riesige Chance durch Neudecker, der plötzlich alleine vor Fährmann steht, dann aber zu lange zögert und doch noch abgegrätscht wird.

Danach spielen erstmal nur noch die Gäste, mit dem 0:1 zur Pause sind wir gut bedient; nach dem Seitenwechsel treten wir offensiver auf, spielen attraktiven Fußball und werden gnadenlos ausgekontert. Nationalspieler Julian Draxler schlägt zweimal zu, bevor Bobby Wood noch unser Ehrentreffer gelingt. Die Jungs haben alles gegeben, aber es sollte nicht sein - trotzdem bin ich mit dem Erreichen des Viertelfinales sehr zufrieden und wir können uns nun voll und ganz auf den Klassenerhalt konzentrieren.



Verletzung

Für das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg hatte ich Korbinian Burger eigentlich für die Stammelf vorgesehen, nun muss der Junge aber leider drei Wochen pausieren.



1. Bundesliga
22. Spieltag

Die Wölfe spielen bislang eine starke Rückrunde, haben sich aus dem Tabellenkeller verabschiedet und gehen mit Neu-Trainer Frank de Boer als großer Favorit in die Partie. Wir hingegen stecken noch mittendrin im Abstiegskampf und brauchen dringend Punkte. Nach einer guten halben Stunde steht Vollmann nach Flanke von Wood goldrichtig und vollendet zum 1:0, doch die Freude währt nur kurz, denn keine zwei Minuten später gleichen die Gäste per Foulelfmeter aus.

Bedia bringt uns zwar noch vor der Pause nach Pass von Scholl per Lupfer wieder in Führung, doch auch das reicht nicht zum Sieg, denn Luiz Gustavo packt in der 65. Minute den Hammer aus und sichert den Gästen noch einen Punkt.

Bei den Löwen kommt Alexandr Abdrakhmanov zu seinem ersten Profieinsatz und wird dadurch zum jüngsten Löwenspieler aller Zeiten. Weniger erfreulich ist hingegen die Verletzung unseres Spielmachers Edu Bedia, der uns 2-3 Wochen fehlen wird.





Mit diesem Unentschieden sind wir seit nunmehr zehn (!) Ligaspielen ungeschlagen, aber dennoch mittendrin im Abstiegskampf, da wir von diesen zehn Partien halt "nur" zwei gewinnen konnten und acht Remis einfuhren. Dennoch eine klasse Leistung meines Teams, auf die wir sehr stolz sein können.



1. Bundesliga
23. Spieltag

Bereits wenige Tage später müssen wir zum Nachholspiel beim VfB Stuttgart und leider reißt dort unsere wunderbare Serie. Die Schwaben sind uns in allen Belangen überlegen und führen verdient bereits zur Pause mit 2:0. Leider fällt mir immer wieder auf, dass unsere Gegner Freistöße oder Elfmeter bekommen, die m.E. wirklich lächerlich sind, während uns in einer Tour der Pfiff verwehrt bleibt.

Wie dem auch sei: mein Team kämpft wieder bravourös, kommt nach Witteks Verletzung (s.u.) sogar in Unterzahl zum Anschlusstreffer, mehr ist heute aber nicht drin.




1. Bundesliga
24. Spieltag

Das nächste Auswärtsspiel führt uns wieder über die A8 zum FC Augsburg, der eine tolle Saison spielt und erneut gute Chancen hat, sich für Europa zu qualifizieren. Dennoch wollen wir dort natürlich etwas Zählbares mitnehmen und stellen die Mannschaft ein wenig um: Maier soll hinter der einzigen Spitze Hosiner wirbeln und ersetzt den verletzten Bedia. In der Innenverteidigung rückt Niklas Thiel statt Soares ins Team.

Im Endeffekt läuft das Spiel genauso wie das in Stuttgart: die Gastgeber sind das bessere Team, gehen in Führung, erhöhen durch einen umstrittenen Elfmeter und wir schlagen zu spät zurück (Steinhöfer, 89.), um noch etwas an der Niederlage ändern zu können. Schön langsam wirds echt knapp für uns.



1. Bundesliga
25. Spieltag

Abstiegsangst in Giesing und gerade jetzt, eine Woche vor dem Derby, empfangen wir Mitaufsteiger SC Paderborn in Fröttmaning. Im Hinspiel sahen wir über weite Strecken kein Land und verloren nach kurzem Aufbäumen gegen Ende hin mit 3:4. Für das Rückspiel haben wir uns entsprechend viel vorgenommen und wollen den Gegner von Anfang an unter Druck setzen.

Richy Neudecker kehrt nach seiner Gelbsperre wieder ins defensive Mittelfeld zurück und Markus Steinhöfer verdrängt Neuzugang Erdin Demir aus der Startelf, verteidigt rechts und Angha rückt auf links. Dann gehts los!

0:1 Wieser (4.), 0:2 Weiser (5.) - zwei Schläge mit Anlauf in die Fresse gleich zu Beginn! Bravo, Löwen...

Bis zur Pause erholen wir uns nicht von diesem Schock, dann aber legen wir los und kommen in der 49. Minute durch Wood zum 1:2 und treffen nur zwei Minuten später durch Hosiner den Pfosten. Geht da noch was?

Nein, denn in der 55. Minute pennt die komplette Abwehr bei einer Ecke und Bolaji köpft aus kürzester Distanz zum 1:3 ein. Das darf doch nicht wahr sein...

Jetzt ist eh schon alles egal und wir stürmen auf Teufel komm raus - "overload" ist angesagt, Alles oder Nichts mit der Gefahr, in einen nach dem anderen Konter zu laufen. Wir schnüren Paderborn in der eigenen Hälfte ein, kommen zunächst aber zu selten zum Abschluss, wieder bekommen wir einen klaren Elfmeter nicht und als alles schon zu spät zu sein scheint, verkürzt Zelalem doch noch auf 2:3 (80.).

Ganz klar: Weiterstürmen ist angesagt und das tun wir auch! Fünf Minuten später passt Neudecker im Mittelfeld auf Zelalem, der findet keinen Anspielpartner, schaut sich nochmal um und zieht aus 25 Metern ab. Der Ball wird lang und länger und schlägt im Winkel ein. 3:3! Fucking yes!

Aber noch sinds ja fünf Minuten und ein Punkt ist eigentlich zu wenig gegen Paderboring; also immer noch keinen Gang zurückschalten, die Unsicherheit des Gegners ausnützen. Eine Angriffswelle nach der anderen rollt und in der 87. Minute setzt sich Hosiner im Zentrum durch, sieht den startenden Wood, passt milimetergenau in dessen Lauf und der Hawaiianer schlenzt den Ball ins lange Eck. 4:3! Ekstase! Was für ein unfassbares Comeback!

Jetzt erstmal beruhigen, auf Konter lauern - aber von Paderborn kommt nix mehr, die sind mausetot! Wir hingegen feiern und können nun ohne Druck ins Derby gehen. Wie geil ist dieses Match denn bitte?



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 25. Spieltag

An der Tabellenspitze rücken die Bayern dem BVB immer mehr auf die Pelle und unten ist es unfassbar knapp. Freiburg sollte sich langsam mit dem Gedanken an die 2.Liga beschäftigen, aber davor kanns im Endeffekt bis hoch zum 7. Tabellenplatz noch alle erwischen. Unser Sieg gegen Paderborn war Gold wert und wir spielen noch gegen die meisten der Konkurrenten und haben es selber in der Hand. Super wäre es natürlich, wenn RBL absteigen würde...



« Letzte Änderung: 28.Januar 2015, 12:38:57 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #150 am: 28.Januar 2015, 15:14:17 »

Immer diese knappen Niederlagen! Grrr! Aber zum Glück dann das wahnsinnsspiel gegen Paderborn! Nochmal: ich glaube dass du die Klasse am ende halten wirst :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #151 am: 29.Januar 2015, 14:48:27 »



1. Bundesliga
26. Spieltag

Derbyzeit in München und dank des Sieges gegen Paderborn gehen wir ohne großen Druck ins Spiel der Spiele, denn es erwartet ohnehin niemand etwas von uns. Die Roten hingegen brauchen dringend einen Sieg, um doch nochmal den BVB angreifen zu können.

Knapp 20 Minuten lang halten wir gut mit, dann scheppert es das erste Mal: Thomas Müller schießt ein für ihn typisches Tor und schon stehts 1:0... Nach einer halben Stunde gibts mal wieder Elfmeter gegen uns und Alaba lässt sich nicht zweimal bitten.

Praktisch mit dem Halbzeitpfiff erhöht Bittencourt sogar auf 3:0 und lässt diesem Tor in der 56. Minute sogar das 4:0 folgen. Wir gehen ganz böse unter, kommen aber doch zu einem Erfolgserlebnis, als Hosiner zumindest den verdienten Ehrentreffer erzielt. Den Schlusspunkt setzt dann aber wieder Bittencourt zum 5:1 und avanciert damit endgültig zum Derbyheld.

So weh dieses Debakel auch tut: die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt müssen wir eh gegen andere Teams holen!



1. Bundesliga
27. Spieltag

Es gibt sichere einfachere Aufbaugegner nach so einer Abfuhr als den Tabellenführer, aber da wir das Hinspiel in Dortmund bereits 2:0 gewinnen konnten, gehen wir frohen Mutes in die Partie und erwischen einen Traumstart, denn bereits in der 4. Minute bringt uns Wood nach einem Zelalem-Zuckerpass mit 1:0 in Führung.

Der BVB zeigt sich wenig beeindruckt, aber unsere steht heute überragend und lässt wenig zu. Wir lassen den Meister anrennen und kontern geschickt; kurz vor der Pause haben wir mit unserer Taktik Erfolg und Hosiner erzielt das 2:0. Davon erholt sich Dortmund nicht wirklich und wir bringen den Vorsprung überraschend souverän über die Zeit! Dass wir mit dem Sieg nich nur uns, sondern auch dem Feind von der Säbener Straße helfen, kann die Freude über den unverhofften Dreier nicht trüben.



Testspiel

Die folgende Länderspielprause überbrücken wir mit einem Testspiel beim SV Seligenporten, bei dem vor allem die Reservisten und Jungspunde randürfen. Am Ende springt ein 4:0-Sieg dabei heraus, bei dem sich Felix Bachschmid zweimal in die Torschützenliste eintragen kann. Trotzdem wird der Junge den Verein vermutlich am Saisonende verlassen, da die Konkurrenz auf seiner Position (ST, AML) zu stark ist.



1. Bundesliga
28. Spieltag

Gegen den 1. FC Köln zogen wir in der Hinrunde mit 0:1 den Kürzeren und auch diesmal verlieren wir knapp gegen die Geißböcke. Wir gehen zwar früh durch Vollmann in Führung, doch Ujah gleicht in der 27. Minute aus und kurz vor der Pause trifft Risse per Elfmeter zum 2:1 für den FC. Diesmal ist der Elfer absolut berechtigt, uns aber werden in der zweiten Hälfte in zwei recht eindeutigen Situation keine Elfmeter gegeben - es ist echt zum Kotzen! Kann man sich eigentlich auch mal irgendwie beschweren, wenn man nicht gerade explizit nach einer strittigen Situation gefragt wird?

Zu allem Überfluß verletzt sich auch noch der eingewechselte Sebastian Maier und fehlt uns in dieser wichtigen Phase für drei Wochen.




1. Bundesliga
29. Spieltag

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass ich Philipp Hosiner vor der Saison von Rennes ausgeliehen habe, denn seiner Treffsicherheit (v.a. seit der Winterpause) ist es zu verdanken, dass wir uns noch berehtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen dürfen. Diesmal verwertet er ein Zuspiel des 17-jährigen Abdrakhmanov, der sein Startelf-Debüt feiert, zum 1:0.

Leider reicht dieser Treffer nicht zum Sieg, denn wie schon im Hinspiel netzt Aspas für die Werderaner ein und so müssen wir uns mit einem Punkt zufrieden geben.



1. Bundesliga
30. Spieltag

Wir reisen nach Frankfurt zu einem der direkten Konkurrenten und wollen unbedingt was Zählbares mitnehmen. Die Eintracht hat zuletzt starke Leistungen gezeigt und befindet sich klar im Aufwärtstrend, sodass wir zunächst darauf achten, hinten sicher zu stehen.

Was soll ich sagen? Wir machen zeitweise ein richtig gutes Spiel, heben einen Punkt mehr als verdient und kassieren in der Nachspielzeit das 1:0. Sehr, sehr bitter für uns, Frankfurt dürfte damit gerettet sein.

Darüber hinaus verletzt sich noch Edu Bedia und wird die ganze Woche nicht trainieren können, mal schauen, ob er rechtzeitig zum nächsten Schlüsselspiel gegen Hoffenheim fit sein wird...




1. Bundesliga
31. Spieltag

Zuerst die Antwort auf die Frage von oben: Bedia ist nicht fit und kann noch nicht mal auf der Bank Platz nehmen, aber zumindest Basti Maier rückt nach seiner Verletzung wieder in den Kader auf.

Wir wählen heute eine offensivere Aufstellung, um Hoffenheim von Anfang unter Druck zu setzen und lassen Zelalem direkt hinter Stürmer Hosiner agieren, um den nicht zu arg in der Luft hängen zu lassen.

Über 30.000 Zuschauer sehen 45 Minuten lang ein interessantes, aber torloses Spiel, bei dem wir leichte Vorteile haben, aber daraus kein Kapital schlagen können. Nach der Pause erhöhen wir den Druck noch einmal und in der 75. Minute hat der eben eingewechselte Maier die zündende Idee, spielt einen präzisen Steilpass auf Hosiner und der vollstreckt flach zum 1:0. Endlich!

Hoffenheim bringt anschließend noch einen Stürmer, bleibt aber ineffektiv und so feiern wir am Ende einen brutal wichtigen Heimsieg, der uns dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher bringt.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 31. Spieltag

Der SC Freiburg ist bereits abgestiegen, RB Leipzig und der SC Paderborn streiten sich aktuell um den Relegationsplatz und auch die Mannschaften davor können theoretisch noch absteigen. Bei unserem Restprogramm mit dem HSV (A), Freiburg (H) und Mainz (A) haben wir es jedoch selber in der Hand, da nicht mehr unten reinzurutschen.

An der Tabellenspitze schickt sich der FC Bayern an, den BVB auf der Zielgerade noch abzufangen.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #152 am: 29.Januar 2015, 14:59:05 »

Klasse Sieg gegen Dortmund! Und hosiner ist schon ein guter. Noch 1 Punkt und du hältst die klasse. Drück dir die Daumen! Kurze frage: wie machst du das, dass der Text so schön bündig ist? Was muss man da anklicken?
« Letzte Änderung: 29.Januar 2015, 15:11:42 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #153 am: 29.Januar 2015, 16:34:05 »

Jawohl, du bist dem Klassenerhalt sehr nahe. Das freut mich!

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #154 am: 29.Januar 2015, 17:32:52 »

Das sieht doch sehr gut aus mit dem Klassenerhalt. Das dürfte nur noch Formsache sein! Vielleicht schaffst du es ja noch in die erste Tabellenhälfte. Auch wenn die Niederlage gegen Bayern und dann noch in der Höhe sehr bitter war, dürfte der Sieg gegen Dortmund wieder alles wettgemacht haben!
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #155 am: 31.Januar 2015, 18:33:17 »



Verletzung

Die letzten drei Wochen der Saison starten mit einer Verletzung: Verteidiger Bruno Soares wird und eine gute Woche lang fehlen; für ihn rückt Niklas Thiel wieder in den Kader.



1. Bundesliga
32. Spieltag

Mit einem Sieg beim HSV können wir den Klassenerhalt fast schon perfekt machen, aber auch ein Punkt bringt uns in dieser Situation weiter. Folglich liegt unser Augenmerk zunächst auf der Defensive, so ganz verstecken wollen wir uns aber auch nicht. Nach vorne geht dennoch recht wenig, doch angeführt vom starken Richy Neudecker stehen wir sicher, lassen wenig zu und erkämpfen uns ein verdientes 0:0 in der Ferne.



Verletzung

Und gleich der nächste Verletzte: Sebastian Maier zieht sich eine Blessur an der Brust zu und wird uns voraussichtlich in den letzten beiden Saisonspielen fehlen.



1. Bundesliga
33. Spieltag

Ein Tag zum Einrahmen! Wir machen am vorletzten Spieltag endgültig unseren Klassenerhalt klar, deklassieren den Absteiger SC Freiburg und der 17-jährige Alexandr Abdrakhmanov erzielt nicht nur sein erstes Bundesligator, sondern haut gleich nen Hat-Trick raus.

Aber der Reihe nach: gerade einmal 54 Sekunden benötigt Korbi Vollmann, um Sechzig in Führung zu bringen und auch der Ausgleich durch Heitingas Elfmeter (14.) bringt uns nicht aus der Ruhe. Burger bringt uns zurück in die Erfolgsspur und nach der Pause schlägt die große Stunde unseres Youngsters Abdrakhmanov. Zuerst trifft er kurz nach seiner Einwechslung mit links zum 3:1, dann per Kopf zum 4:1 und kurz vor dem Schlusspfiff mit rechts zum Endstand. Somit wurden alle fünf Tore von Spielern erzielt, die bereits etliche Jugendmannschaften der Löwen durchlaufen haben.



1. Bundesliga
34. Spieltag

Zum Saisonabschluss reisen wir nach Mainz und wollen uns natürlich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Das geht jedoch ordentlich in die Hose, denn das Heimteam ist deutlich stärker als wir, geht 2:0 in Führung und lässt sich auch durch unseren Anschlusstreffer (Zelalem, 68.) nicht nervös machen. Jairo legt nochmal nach und so verlieren wir mit 1:3 bei den Rheinhessen.



1. Bundesliga
Abschlusstabelle

Letztendlich halten wir souverän die Klasse, auch wenn es zwischendrin schon arg knapp zuging. Der Sieg gegen Hoffenheim war dann wohl das Schlüsselspiel und so retten wir uns sogar schon vorzeitig. Neben dem SC Freiburg steigt tatsächlich RB Leipzig ab, was natürlich überragend ist!
Der SC Paderborn setzt sich in der Relegation gegen den FC Ingolstadt 04 durch (4:1, 0:1), der zum zweiten Mal hintereinander in den Play-Offs scheitert.
Deutscher Meister wird wie in der Vorsaison der BVB, gegen den wir zweimal 2:0 gewinnen konnten. Es wurde gegen Saisonende hin zwar nochmal arg knapp, aber am Ende gelingt es Dortmund, einen Punkt Vorsprung ins Ziel zu retten.



Statistik

Bei unseren Schlüsselspielern blieben wir Gott sei Dank weitestgehend von Verletzungen verschont, sodass Ortega alle 34 Spiele absolviert und erst am letzten Spieltag ausgewechselt wird, um auch Netolitzky ein paar Minuten zu gönnen. Kapitän Kagelmacher fehlte einmal gelbgesperrt, Angha einmal wegen Gelb und einmal wegen Gelb-Rot. Zudem waren auch Wood, Vollmann und Hosiner im Dauereinsatz.

Bester Torschütze war mit großem Anstand unser Leihspieler Philipp Hosiner mit 14 Toren; ihm folgt Bobby Wood mit 8 Toren. Die meisten Assists lieferten Kobinian Vollmann und Hosiner, der auch am Häufigsten zum "Player of the Match" gekürt wurde.

Bezüglich der höchsten Durchschnittsnote haben sich unter den Stammspielern Richard Neudecker, Edu Bedia und Philipp Hosiner besonders hervorgetan; Nachwuchsspieler Abdrakhmanov toppt dies jedoch noch durch die Leistungen bei seinen Kurzeinsätzen.



Torschützenkönig der Saison 2017/18 wird der Schalker Hernández, wobei er gefühlt die Hälfte seiner Tore gegen uns erzielt hat. Überragender Mann hinsichtlich der Assists und der Durchschnittsnote ist Nationalspieler Marco Reus.



DFB-Pokal

Überraschender Sieger des DFB-Pokals wird der FC Augsburg, der im Finale den FC Schalke 04 im Elfmeterschießen bezwingt; ausgerechnet Bundesliga-Torschützenkönig Hernández patzt und lässt die Fuggerstädter jubeln.



Weltmeisterschaft 2018

Noch ist die WM nicht gespielt, aber eine Meldung ist das Turnier dennoch schon wert, denn mit Bobby Wood und Erdin Demir (Schweden) werden zwei Jungs aus meinem Kader teilnehmen. Zudem stehen einige Spieler in den Kadern, die bereits beim TSV 1860 unter Vertrag standen, u.a. Kevin Volland, der in seiner ersten Saison bei Real Madrid direkt zehn Tore erzielte.




Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Königsblau

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #156 am: 31.Januar 2015, 20:05:20 »

Na siehste, jetzt geht es darum die Löwen wieder in der Liga zu etablieren. Ich hoffe die Planung zur neuen Saison läuft schon. Hosiner fest zu verpflichten wäre natürlich traumhaft. ;)
Gespeichert
Los Celtiñas - Back to Eurocelta Storycontest 2016 | Beendet

FC Schalke 04 | Tottenham Hotspur | Sheffield United

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #157 am: 31.Januar 2015, 20:30:46 »

Na dann melde ich mich hier als eifriger Mitleser auch mal zu Wort und sage Glückwunsch zum Klassenerhalt. Und im nächsten Jahr gehts dann wieder ein Stück nach oben  :D
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #158 am: 31.Januar 2015, 22:45:12 »

Sauber, Klasse gehalten - aber denk dran, die zweite Saison ist immer die schwerste ;)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #159 am: 01.Februar 2015, 00:12:45 »

Glückwunsch zum Klassernerhalt. Tolle Leistungen. Die 2. Saison wird interessant.
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 22   Nach oben