MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 22   Nach unten

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 88316 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #340 am: 13.Oktober 2015, 10:05:33 »

1. Bundesliga
32. Spieltag

Für den VfB Stuttgart gehts ums internationale Geschäft und die Schwaben gehen bereits mit dem ersten Torschuss in Führung: Moritz Leitner, einst in der Jugend des TSV 1860 ausgebildet, trifft in der 2. Minute, doch nur eine Zeigerumdrehung später gleichen wir durch Sven Oelschlägel aus.

Danach werden wir immer weiter in die eigene Hälfte zurückgedrängt und in der 56. Minute bricht das Bollwerk. Siebert netzt zum 2:1 ein und in der Nachspielzeit kontern uns die Gastgeber schulmäßig aus und Werner markiert den Endstand.



1. Bundesliga
33. Spieltag

Zum letzten Heimspiel der Saison empfangen wir Mainz 05 und wollen mit einem Sieg die direkte CL-Quali klar machen, um uns ein Endspiel am letzten Spieltag in Hamburg zu ersparen. Nach Toren von Wagner und Villagra sieht es lange auch sehr gut aus, doch Mainz verkürzt aus dem Nichts und verdient sich am Ende sogar den Punkt. Wahnsinnig ärgerlich, aber da der HSV gleichzeitig patzt, steht der 3. Tabellenplatz nun fest.



1. Bundesliga
34. Spieltag

Zum Abschluss gehts also in den Norden und um die goldene Ananas; trotzdem bin ich stinksauer, denn was sich mein Team da in der ersten Viertelstunde leistet, ist pure Arbeitsverweigerung. Bastien lässt sich nicht lange bitten, erzielt inerhalb von fünf Minuten einen Hattrick und erlegt uns im Alleingang.

Anschließend schaltet der HSV einen Gang zurück, ist aber weiter das klar bessere Team. Petrovic kassiert für eine Notbremse Rot, den fälligen Elfer verwandelt Sáenz zum 4:0 und so bleibt der Ehrentreffer von Palacios-Martínez, der nach seiner langen Verletzung sein Comeback feiert, das einzige Highlight aus Löwensicht.



1. Bundesliga
Abschlusstabelle

Wir erreichen also tatsächlich die Champions League - der absolute Wahnsinn! Meister wird ein Team aus der näheren räumlichen Umgebung, aber das nur am Rande.

Ganz unten hat es den SC Paderborn und Eintracht Frankfurt erwischt, während RB Leipzig wieder in die Relegation darf/muss.



Die Brauseboys sichern sich dann tatsächlich noch den Klassenerhalt, indem sie den Tabellendritten der 2. Liga, Preußen Münster, knapp aber verdient bezwingen. Schade, denn die Preußen hätte ich gerne in der Bundesliga gesehen.



Somit steigen aus der 2. Liga der FSV Frankfurt (!) und der Karlsruher SC auf; besonders der Aufstieg des FSV dürfte den Fans der eben abgestiegenen Eintracht wehtun. Mal schauen, wie sich die Underdogs im Oberhaus schlagen werden - unterschätzen darf man sie in ihrer Euphorie sicher nicht, aber sechs Punkte müssen Pflicht sein.



DFB-Pokal

Der Lokalrivale macht das erneute Double perfekt und bezwingt den HSV in einem legendären Finale mit 4:3. Schon zur Pause steht es 4:1, ehe die Norddeutschen nochmal aufdrehen und sich beinahe noch in die Verlängerung retten. Aber halt nur beinahe...



Europa League

Unser Traum war nach dem Viertelfinale beendet, am Ende hält die PSV Eindhoven überraschend den Cup in ihren Händen. Im Finale von Bari geht Favorit Manchester City zu siegessicher an die Sache ran und wird von den Niederländern überrascht.



Champions League

Zwei ganz Große des Weltfußballs ermitteln den Sieger der Champions League und am Ende triumphiert mal wieder der FC Barcelona um die immer noch starken Messi und Neymar. Krass, dass wir nächste Saison im selben Wettbewerb spielen werden!



Statistik

Torwart Benjamin Sturm hat in seiner ersten Profisaison keine einzige Minute verpasst und Stefan Ortega endgültig verdrängt. Ansonsten hat sich zwar eine Top-Elf herausgeformt, durch die Mehrfachbelastung wurden jedoch zahlreiche Spieler eingesetzt und auch aus der eigenen Jugend/Reserve durfte der ein oder andere Junge Bundesligaluft schnuppern.

Federico Palacios-Martínez war wieder Top-Torschütze der Löwen und profitierte dabei in erster Linie von den Assists von Sven Oelschlägel, der satte 14 Mal den entscheidenden Pass spielte. FPM und Nicolá Rondina teilen sich zudem die höchste Durchschnittsnote, wobei der Argentinier system- und verletzungsbedingt deutlich seltener zum Einsatz kam.

Diego Demme und Antonio Petrovic sind die Bad Boys des Kaders, aber bei unserer sehr physisch ausgerichteten Spielweise lassen sich Karten halt nur schwer vermeiden.



Carlos Fierro vom BVB sichert sich die Torjägerkanone, während Lewandowski eine beeindruckende Durchschnittsnote erreicht und NewGen Nsereko von der Säbener Straße die meisten Assists lieferte. Sven Oelschlägel taucht in dieser Liste ebenfalls auf und in die Elf des Jahres gewählt wird. Gratulation an den Jungen aus der eigenen Jugend, den ich fördere, seit er 16 ist.




Löwen bei der WM 2022


Fabian Johnson nimmt mit den USA an der WM 2022 teil, scheitert aber bereits im Achtelfinale. Noch schlechter läuft es für das deutsche Team mit Ex-Löwe Kevin Volland (jetzt Real Madrid): das Team von Markus Weinzierl wird hinter Spanien und Südkorea nur Gruppendritter und verabschiedet sich frühzeitig.


U 19

Unser Nachwuchs bereitet uns wieder sehr große Freude und gewinnt seine Gruppe vor dem Lokalrivalen; eine richtig starke Leistung gegen gute Gegner! Zur Belohnung dürfen gleich drei Spieler für Deutschland an der U19-EM teilnehmen, die uns nun zwar während der Profi-Vorbereitung fehlen werden, aber das haben sich die Jungs verdient.




Job-Angebote

Im Laufe der Wochen nach Saisonende flatterten einige Job-Angebote auf meinen Schreibtisch. Die meisten davon waren uninteressant, lediglich beim FC Chelsea habe ich kurz darüber nachgedacht, mir deren Argumente zumindest mal anzuhören. Wäre schon spannend gewesen, Jogi Löw nach dessen langjähriger erfolgreicher Tätigkeit an der Stamford Bridge zu beerben, aber mit den Löwen Champions League zu spielen reizt mich dann doch noch ein bisschen mehr.







Fazit

Wow, was war das bitte für eine geile Saison?! Wir qualifizieren uns für die Champions League und entwickeln uns kontinuierlich weiter, ziehen immer wieder Spieler aus der Jugend nach oben und es gelingt nachwievor, den Kader so zu gestalten, dass Deutsch die dominierende Sprache bleibt. Auf bereits vorhandene Sprachkenntnisse achte ich übrigens auch bei der Spielersuche und es ist die absolute Ausnahme, wenn ein Neuzugang die Sprache komplett neu erlernen muss.

Habt Ihr Fragen? Interessiert Euch was Besonderes? Wollt Ihr etwas über Ex-Spieler oder einen bestimmten Verein wissen?

« Letzte Änderung: 13.Oktober 2015, 10:08:35 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #341 am: 13.Oktober 2015, 10:31:58 »

Wie macht sich Ferencvaros so? Und Julian Weigls Werdegang wäre auch spannend, ebenso die jener von Benni Lauth. :)

Und meine Lieblinge Bruno Fernandes und Bryan Cristante würden mich auch brennend interessieren.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #342 am: 13.Oktober 2015, 11:00:02 »

Nochmal Glückwunsch.
Wo dümpelt denn der Jahn rum?
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #343 am: 13.Oktober 2015, 15:24:31 »

Hallo Ihr Zwei,

danke für Eure schnelle Reaktion und die gestellten Fragen, die ich gerne beantworte:

Mein ehemaliger Verein Ferencvaros hält sich zwar wacker in der ersten ungarischen Liga, einen weiteren Meistertitel konnte Fradi seit meinem Abschied aber nicht mehr feiern.



Benjamin Lauth, den ich ja in Budapest noch trainiert und zum Torschützenkönig gemacht hatte, fügte seiner Karriere noch eine weitere Station in Ungarn hinzu, bevor er seine Karriere beendete und als U19-Assistenzmanager bei Eintracht Braunschweig anheuerte. Sowas geht halt a mal gar ned, denn der Benny gehört nach Giesing und so habe ich ihn kürzlich als U19-Manager für 1860 verpflichtet. Wie man dem Screen entnehmen kann, tummeln sich einige Ex-Löwen-Spieler in meiner Staff und ich versuche, das systematisch voranzutreiben.



Bruno Fernandes und Bryan Cristante hingegen sind noch aktiv und dick im Geschäft: der eine eilt mit PSG von Meisterschaft zu Meisterschaft und der andere hat nach ein paar Wanderjahren sein Glück bei Benfica gefunden.




Der SSV Jahn Regensburg hält sich konstant in der 3. Liga und ist in der vergangenen Saison nur knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Finanziell schauts gar nicht gut aus, aber vielleicht werde ich mal versuchen, den Jahn als Affiliate Club zu verpflichten.


« Letzte Änderung: 13.Oktober 2015, 15:27:19 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #344 am: 13.Oktober 2015, 15:40:10 »

Noch eine kleine Nachfrage: Hat Oli Hein vom Jahn denn wieder Karriere gemacht? Vom Potential her neben Aosman wohl der Einzige, der es längerfristig schaffen sollte.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #345 am: 13.Oktober 2015, 16:31:41 »

Vielen Dank, der Bruno packt es immer. Toller Spieler. Ich liebe ihm, sollte man dies nicht bemerkt haben. ^^

Dass du viele Löwen im Staff engagierst, finde ich sehr lobenswert. Schöne Facette deiner Arbeit.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #346 am: 13.Oktober 2015, 19:00:58 »

Die ganz große Karriere blieb Hein und Aosman verwehrt, aber zumindest sind sie weg von der Straße.  :P



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #347 am: 13.Oktober 2015, 19:18:19 »



Somit steigen aus der 2. Liga der FSV Frankfurt (!) und der Karlsruher SC auf; besonders der Aufstieg des FSV dürfte den Fans der eben abgestiegenen Eintracht wehtun.

 :o

Tauschen die dann auch das Stadion?  ;)

Glückwunsch zur CL Quali

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #348 am: 13.Oktober 2015, 19:26:38 »

Aosman in Ungarn, wenn ich mich nicht irre?! Naja, nicht soooo toll. Der Oli hat immerhin nochmal 2.Liga bei Union gekickt. Der ist ein ursympathischer Typ mit dem so ziemlich alles besprechen kann.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #349 am: 13.Oktober 2015, 20:17:32 »

Ach ja: was treibt Julian Weigl denn so?
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #350 am: 13.Oktober 2015, 23:07:43 »

Mich würde die Karriere von Thomas Steinherr (letzte Saison Aalen jetzt wieder Unterhaching) interessieren. Außerdem wären Maxi Wittek, Max Christiansen, Nicklas Stark und Patrick Rakovsky interessant für mich. :)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #351 am: 13.Oktober 2015, 23:30:42 »

@ Cassius: Zu Julian Weigl folgt im nächsten Kapitel etwas.

@ Mattinho: Zu Steinherr finde ich leider nix, die Screens der anderen Spieler findest Du hier:






Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #352 am: 14.Oktober 2015, 14:16:32 »


Saison 2022/23

Nach der überaus erfolgreichen Vorsaison mit der Qualifikation für die Champions League geht es dieses Jahr darum, sich oben festzusetzen. Unser Ziel ist es natürlich, auch in der kommenden Saison wieder international vertreten zu sein, sei es nun in der Königsklasse oder in der Europa League.

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir ein paar Anpassungen im Kader vornehmen, um den Ansprüchen gerecht zu werden.


Transfers

Abgänge

Mit Dominik Stahl und Korbinian Vollmann verlassen uns zwei Löwen-Urgesteine, die 1860 tief im Herz haben, aber sportlich leider nicht mehr ganz mithalten können. Während Stahl noch auf Jobsuche ist, kommt Vollmann beim Bundesligaaufsteiger Karlsruher SC unter und wird somit schon recht bald in die ArroganzArena zurückkehren.

Neben zahlreichen Reservespielern geben wir auch unseren langjährigen Stammkeeper Stefan Ortega ab, der seinen Stammplatz jedoch an die jüngere Konkurrenz verloren hat. Er wechselt für die beachtliche Ablösesumme von 2,4 Mio. Euro zu Borussia Dortmund; ob er dort jedoch zum Zuge kommt, bleibt abzuwarten.

Auch Martin Angha hat bei uns keine Zukunft und wechselt für 750.000 Euro zur TSG Hoffenheim; bei uns war er zuletzt nicht mehr als ein Back-Up und auch in der neuen Saison wäre nicht mehr für ihn dringewesen.

Zudem verlassen uns Niklas Thiel (FSV Frankfurt), Johannes Göbig (FC Ingolstadt), Dirk Meister (SC Paderborn) und William Stridh (SC Freiburg), während uns Jin Seung-Taek (Eintracht Frankfurt) und andere vorläufig auf Leihbasis verlassen.



Zugänge

Wir haben sowohl defensiv als auch offensiv ein paar Baustellen, zumal mit Nicolás Rondina einer unserer Stürmer noch längere Zeit ausfallen wird.

Um ihn zu ersetzen und in der Breite besser aufgestellt zu sein, verpflichten wir den 20-jährigen Thorsten Kurz von Hertha BSC Berlin. Er soll den Etablierten ein bisschen Druck machen, wird aber sicher auch in der Reserve zum Einsatz kommen. Als Target Man deckt er zudem eine Rolle ab, die wir bisher nicht adäquat besetzen konnten.



Für die Innenverteidigung wechselt der Niederländer Lassana Faye ablösefrei von Europa League-Sieger PSV Eindhoven an die Grünwalder Straße. Der 24-Jährige soll unserer Defensive noch mehr Stabilität verleihen und bei Standards auch offensiv Impulse setzen.



Mit Torwart Werner Brunnhübner und Mittelfeldspieler Christoph Grösch verpflichten wir zwei weitere ablösefreie Talente, die bei ihren bisherigen Vereinen keine neuen Verträge erhalten haben. Brunnhübner stammt aus der Jugend der Säbener Straße, während Grösch bei Eintracht Frankfurt bereits Bundesligaluft schnuppern durfte.




Für den kanadischen Nationalspieler Jon Zupo überweisen wir lächerliche 100.000 Euro an Toronto FC; der Mittelfeldspieler hat es durchaus im Kreuz, die große Überraschung der neuen Saison zu werden, wenn ihm eine gute Vorbereitung gelingt und er mit unserem System zurecht kommt.



So, nun kommen wir zu dem Transfer, der mir am meisten bedeutet und über den ich mich wahnsinnig freue: Julian Weigl kehrt nach den Zwischenstationen Werder Bremen und Borussia Dortmund nach Giesing zurück und wird nun wieder das defensive Mittelfeld des TSV 1860 München beackern. Warum der noch immer jüngste Kapitän der Löwengeschichte (damals mit 18 Jahren unter Ricardo Moniz) für nur 2,5 Mio. Euro abgegeben wurde, ist mir genauso unbekannt wie egal. Ju ist wieder da!  :)



Mit Weigl war die Personalplanung eigentlich abgeschlossen, doch für die Offensive sah ich dann doch noch Handlungsbedarf und sah mich nochmal auf der Transferliste um. Dabei stach mir der junge Spanier José Ramón ins Auge, der beim FC Barcelona nicht über die 2. Mannschaft hinauskam und nach einer neuen Herausforderung suchte. Ich machte also den Poschner und schlug zu! Ramón kann sowohl in der Spitze, als auch auf dem linken Flügel wirbeln.



Wie man der Aufstellung entnehmen kann, haben wir in dieser Transferperiode somit sogar ein Transferplus erwirtschaftet - ist mir ja auch immer ganz wichtig, nicht sinnlos mit Geld um mich zu werfen. Ich hatte zwar noch ein Angebot über 8 Mio. für einen deutschen Innenverteidiger vom FC Augsburg abgegeben, der sich dann aber leider für den anderen Verein aus Obergiesing entschieden hat, aber auch so denke ich, dass wir konkurrenzfähig sein dürften.



Kader

Torhüter


Auf der Torhüterposition gehen wir ein hohes Risiko ein, denn keiner der Keeper ist älter als 22 Jahre alt. Benjamin Sturm hat zwar eine respektable Saison hinter sich gebracht, nun sieht es aber so aus, als müsse er Jens Lutz Platz machen, der einfach ein bisschen mehr Talent mitbringt und ein großes Entwicklungspotenzial bietet.


Abwehr


Lengyel, Burger, Faye, Johnson - so stelle ich mir die Abwehr im Idealfall vor, aber natürlich können auch die anderen Jungs in den Kampf um die Stammplätze angreifen und vor allem Klostermann und Landwehr werden ihre Chance bekommen. Diego Demme sehe ich hingegen eher im Mittelfeld.


Mittelfeld


Im defensiven Mittelfeld bekommt Demme nun jedoch Konkurrenz von Julian Weigl, der bei mir sicherlich auch einen gewissen Sympathiebonus hat. Das wird ein spannendes Duell, da Demme in der Vorsaison meist überzeugen konnte und nicht gewillt sein dürfte, seinen Platz kampflos abzugeben. Der ehemalige Stammspieler Richard Neudecker ist nur noch Back-Up.

Im zentralen Mitelfeld hat Rüstem Calik die Nase vorne, Zelalem, Neuzugang Zupo und der junge Ernemann sind die Alternativen.

Kapitän Diego Villagra ist im offensiven Mittelfeld gesetzt, mit Calik, Zelalem, Zupo, Oelschlägel, Grösch und Pledl gibt es jedoch ausreichend Optionen, sollte der Argentinier mal ausfallen oder eine Pause benötigen.

Auf dem linken Flügel streiten sich Oelschlägel, Wagner, Pledl, Ramón und Hinterkopf um den Platz, wobei Letzterer den Verein durchaus noch auf Leihbasis verlassen könnte.

Rechts dürfen sich neben Douglas und Oelschlägel auch Pledl und Endlicher Hoffnungen auf Einsatzzeiten machen; wer wann wo zum Einsatz kommen wird, ist situationsabhängig und kann sich auch während eines Matches ändern. Es lebe die Flexibilität!


Angriff


Federico Palacios-Martínez hat mir bislang keinen Grund dazu gegeben, an ihm zu zweifeln. Seine Torquote passt und er wird als Stürmer Nr. 1 in die neue Saison starten. Nicolás Rondina fällt leider noch verletzt aus und so kämpfen Abdrakhmanov, Kurz und Neuzugang Ramón um den Platz auf der Bank. Kevin Hertner wird vrsl. lediglich in der Reserve oder Jugend zum Zuge kommen.


Vorbereitung

Unser erstes Testspiel absolvieren wir fast in Bestbesetzung bei Dynamo Dresden und müssen uns mit einem glücklichen Remis zufrieden geben. Deutlich verbessert trotzen wir anschließend dem argentinischen Spitzenclub River Plate ein 1:1 ab und kassieren den Ausgleich erst kurz vor dem Ende.

Eine Auswahl aus Reserve- und Jugendspielern bezwingt anschließend die Bobfahrer aus der Vorstadt, bevor wir uns gegen Zweitligist Preußen Münster brutal schwertun und aus einem 1:3 immerhin noch ein Unentschieden machen. Alles andere als zufriedenstellend, wenn man bedenkt, dass wir mit unserer Top-Elf angetreten sind, die auch in der Champions League bestehen soll.

Gegen Standard Lüttich hingegen spielen wir befreit und kreativ auf - der 3:1-Sieg fällt fast schon zu niedrig aus, aber an der Chancenverwertung können wir sicher noch arbeiten. Beim MSV Duisburg darf wieder die zweite Garde ran und Thorsten Kurz spielt sich in der Vordergrund: mit drei Treffern macht der junge Stürmer auf sich aufmerksam und empfiehlt sich für bevorstehende Aufgaben.

Zum Abschluss der Vorbereitung sind wir zu Gast beim FC Liverpool, der uns zum Testimonial für den langjährigen Spieler Henderson eingeladen hat. Wir zeigen eine beherzte Leistung, bringen uns aber um die Früchte unserer Arbeit und kassieren in der 55. Minute gleich zwei Tore durch Icardi. Balotelli legt zum 3:0 nach und mehr als den Ehrentreffer durch Pledl haben wir nicht entgegenzusetzen.



DFB-Pokal
1. Runde, Auslosung

Täglich grüßt das Murmeltier! Wie schon im Vorjahr müssen wir in der 1. Runde zum SV Lippstadt 08 - letzte Saison konnten wir uns mit 6:0 durchsetzen und Ähnliches streben wir auch diesmal an.



Verletzungen

Leider verläuft die Vorbereitung nicht ganz so reibungslos wie gewünscht. Zum Einen enttäuscht das Team in den Testspielen ein ums andere Mal, zum Anderen haben wir einige Verletzungen zu beklagen. Neben dem langzeitverletzten Nicolás Rondina, der die komplette Vorbereitung verpasst und erst zum Saisonstart wieder mit leichtem Training beginnen wird, verletzen sich vier weitere Spieler und werden vorerst nicht zur Verfügung stehen - darunter alle nominellen Linksverteidiger des Kaders...

   

   


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #353 am: 14.Oktober 2015, 16:09:58 »

Weigl ist natürlich ein Top-Transfer! Schön, dass er wieder zuhause spielt :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #354 am: 14.Oktober 2015, 17:05:04 »

Vielen Dank für die Infos! :)

Super, dass du Weigl wieder zu den Löwen holen konntest. Ich hoffe du hast mehr Glück wie ich. Ich hab ihn nach Nürnberg geholt und er hat in 1,5 Jahren verletzungsbedingt erst 8 Bundesligaspiele gemacht.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #355 am: 14.Oktober 2015, 20:33:09 »

Jawohl, da ist Weigl ja wieder. Tolle Sache. Faye finde ich unfassbar stark. :o
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #356 am: 14.Oktober 2015, 22:12:34 »

DFB-Pokal
1. Runde

In der Vorsaison haben wir Lippstadt 6:0 geschlagen und auch diesmal rechne ich mit einem ähnlichen Ergebnis. Ich lasse meine Top-Elf ran, um sich für den Bundesligastart einzugrooven und setze ein paar Nachwuchskräfte auf die Bank, um ggf. ein bisschen Spielpraxis auf Wettbewerbsebene zu sammeln.

Wie erwartet bereiten uns die Amateure nicht wirklich Probleme, nach einer halben Stunde ist das Ding durch. Weigl trifft per Traumtor beim Comeback, Villagra sorgt für die Vorentscheidung und Oelschlägel schnürt einen sehenswerten Doppelpack nach der Pause. Easy, Baby!



Verletzung

Im Training verletzt sich Neuzugang Christoph Grösch und wird uns ca. fünf Wochen fehlen; in der Vorbereitung hatte er durchaus ansprechende Leistungen gezeigt und wäre bestimmt bald mal im Profikader gestanden - ein arger Rückschlag für den Youngster.



DFB-Pokal
2. Runde, Auslosung

Wir bekommen ein Heimspiel gegen den Bundesligaabsteiger SC Paderborn zugelost; alles andere als ein Weiterkommen wäre blamabel! Knaller der Runde ist sicher das Aufeinandertreffen des FC Schalke 04 mit dem Club.



1. Bundesliga
1. Spieltag

Wie könnte es anders sein? Wir müssen zum Auftakt auswärts ran und nicht unbedingt beim einfachsten Gegner: der Vizemeister Borussia Dortmund empfängt die Löwen und schon nach drei Minuten ebnet Arnold dem BVB den Weg zum Sieg.

Die Hausherren dominieren uns nach Belieben, lassen aber etliche Chancen liegen und brauchen bis zur 41. Minute, ehe erneut Arnold für das 2:0 sorgt.

Auch nach der Pause ist der BVB klar spielbestimmend, versäumt es aber, das dritte Tor nachzulegen und die Löwen somit endgültig zu erlegen. Dennoch deutet nichts darauf hin, dass wir ins Spiel zurückfinden könnten und so mache ich mir keine Hoffnung auf eine Wende, als ich José Ramón einwechsle.

Der Spanier jedoch will in seinem ersten Bundesligaspiel gleich mal zeigen, was er draufhat und erzielt mit seinem ersten Torschuss direkt das überraschende 2:1. Völlig unverdient, aber egal. Doch es kommt noch besser: nur zwei Minuten später setzt sich Villagra gekonnt im Mittelfeld durch, passt auf Ramón, der fackelt nicht lange und es steht 2:2! Wahnsinn!

In der Nachspielzeit rettet Torhüter Jens Lutz in seinem Bundesligadebüt mit einem überragenden Reflex den Punkt und wir nehmen ein Remis aus Dortmund mit.



Champions League
Gruppenphase, Auslosung

Ach Du Scheiße! Recht viel namhafter und schwieriger hätte es uns nicht treffen können... Gegen Liverpool haben wir ja bereits in der Vorbereitung gespielt (und verloren) und auch gegen Benfica und Ajax sind wir krasser Außenseiter. Das wird wahnsinnig schwer, da zumindest Platz 3 zu erreichen, um international zu überwintern.



1. Bundesliga
2. Spieltag

Nach dem BVB haben wir mit Bayer Leverkusen den nächsten starken Gegner vor der Brust, doch auch diese Hürde nehmen wir. Douglas gelingt auf Vorlage von Villagra Mitte der ersten Halbzeit das 1:0, dem Oelschlägel auf Assist des eingewechselten Ramón das entscheidende 2:0 folgen lässt. Sehr starke und konzentrierte Leistung des gesamten Teams!

Bitter ist jedoch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Federico Palacios-Martínez, auf den wir vermutlich drei Monate werden verzichten müssen.  :-\




Neuzugang

Vom SC Freiburg verpflichten wir den 15-jährigen Christian Sautner, der es in ein paar Jahren durchaus in die Bundesliga schaffen sollte. Für das Talent überweisen wir 625.000 Euro ins Breisgau und hoffen, dass er seine bislang tolle Entwicklung in Giesing fortsetzen kann.



Im Gegenzug verlässt uns Uwe Hinterkopf und wird für den Rest der Saison für den FC St. Pauli auflaufen, um in der 2. Bundesliga Spielpraxis zu sammeln. Bei uns hätte er es verdammt schwer gehabt und so ist es für alle Parteien wohl die beste Lösung.


Verletzungen

So, jetzt müssen wir alle zusammen ganz stark sein, denn was sich in der folgenden Länderspielpause ereignet, ist einfach nur frustrierend. Innerhalb weniger Tage verletzen sich gleich vier Spieler und fallen wochenlang aus; besonders die Blessuren von Diego Demme und José Ramón werfen meine weiteren Planungen gewaltig über den Haufen. Im Sturm wirds langsam knapp, denn meine drei nominell besten Stürmer stehen dem TSV 1860 nun nicht zur Verfügung.

   

   


1. Bundesliga
3. Spieltag

Offensiv ersatzgeschwächt reisen wir zu RB Leipzig, also gebe ich dem kasachischen Nationalspieler Alexandr Abdrakhmanov, der unter der Woche für sein Land eingenetzt hatte, eine Chance von Beginn an, für den ersten Höhepunkt sorgt aber Douglas, der bereits in der 4. Minute für Sechzig trifft. Den Traumstart macht Abdrakhmanov mit dem 0:2 in der 9. Minute perfekt, danach kontrollieren wir das Geschehen nach Belieben, machen aber auch nicht mehr als notwendig.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 3. Spieltag

Von der Tabellenspitze grüßt überraschend der FC Augsburg, aber auch wir können angesichts der starken Gegner sehr zufrieden mit dem Saisonstart sein. Während der KSC mit drei Niederlagen in die Bundesliga zurückgekehrt ist, rockt Mitaufsteiger FSV Frankfurt das Haus.


« Letzte Änderung: 14.Oktober 2015, 22:18:34 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #357 am: 14.Oktober 2015, 22:18:51 »

Tolle Transfers, die qualitativ auf jeden Fall Potential haben. Der Auftakt ist gelungen, ein Unentschieden gegen den BVB ist ok. Die Gruppe sehe ich nicht aussichtslos. EL ist da schon drin mit etwas Glück und der Begeisterung der Fans.

Du fügst die Bilder für die Newgens manuell ein oder? (Mach ich auch oft).
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #358 am: 15.Oktober 2015, 18:08:12 »

Champions League
Gruppenphase, 1. Spieltag

Die Löwen in der Champions League - Waaaaaaaaaaaaaaaahnsinn! Zum Auftakt empfangen wir in Fröttmaning den portugiesischen Spitzenclub Benfica SL und sind natürlich Außenseiter. Meine Jungs sind aber heiß wie Frittenfett, werfen sich in jeden Zweikampf, geben alles und lassen den Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.

Leider sind wir offensiv knapp eine Stunde lang nicht effektiv genug, dann aber setzt sich Douglas auf dem rechten Flügel durch, flankt gefühlvoll in die Mitte und Oelschlägel trifft zum 1:0. Der Bann ist gebrochen, Benfica muss aufmachen und leistet sich im Aufbauspiel einen Fehlpass, den Villagra per Alleingang zum 2:0 bestraft. Heimsieg!



1. Bundesliga
4. Spieltag

Gegen den Club rotiere ich ein bisschen und lasse Landwehr, Neudecker, Zupo und Kurz von Anfang an ran. Trotz dieser Veränderungen sind wir das bessere Team, benötigen aber einen Elfmeter, um die Partie für uns zu entscheiden: Kurz wird im Strafraum zu Boden gerissen und Oelschlägel sorgt für den Siegtreffer.

Leider muss der Torschütze später verletzt raus und wird uns in Wolfsburg und gegen Werder fehlen.




1. Bundesliga
5. Spieltag

Der VfL Wolfsburg ist enttäuschend in die neue Saison gestartet und hat punktemäßig bereits jetzt einen Nachholbedarf. Entsprechend engagiert gehen die Wölfe zu Werke, wir aber halten gut dagegen, befreien uns nach 15 Minuten aus der Umklammerung und übernehmen die Kontrolle.

Doch es kommt noch besser: Thomas Wagner trifft in der 25. Minute zur dann doch nicht ganz unverdienten Führung und nach der Pause lassen wir es richtig krachen!

Villagra netzt zum 0:2 ein, Douglas lässt das dritte Tor folgen und der eingewechselte Abdrakhmanov schnürt sogar noch einen Doppelpack zum überraschend klaren 0:5-Auswärtssieg! Wie krass!

Leider haben wir auch diesmal wieder einen Verletzten zu beklagen: Thomas Pledl wird uns drei Wochen fehlen.




1. Bundesliga
6. Spieltag

Gegen Werder Bremen wollen wir unsere Siegesserie ohne Gegentor natürlich fortsetzen und nach den Toren von Abdrakhmanov und Faye (1. Tor für die Löwen!) sieht es auch richtig gut aus. In der Folge verpassen wir es, den Sack zuzumachen und so schöpft Werder nach dem tollen Freistoßtor von Clemens neue Hoffnung.

Davie Selke trifft wie fast immer gegen uns und plötzlich steht es also 2:2, obwohl wir bis dahin das bessere Team waren. Nun aber machen die Gäste Druck und wollen mehr, während wir mit dem Remis zufrieden wären.

Wir spielen einen letzten Konter aus, Douglas treibt den Ball nach vorne, sieht den mitgelaufenen Endlicher, passt flach nach innen und der Österreicher spitzelt den Ball bei seinem ersten Saisoneinsatz zum siegbringenden 3:2 über die Linie. Läuft.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 6. Spieltag

Timo Werner hat in den ersten sechs Spielen satte 12 Tore erzielt und den VfB Stuttgart an die Spitze geballert, dahinter aber folgen schon der BVB und wir. Mit so einem genialen Saisonstart war nicht zu rechnen, aber wir nehmen das natürlich gerne mit. Mal schauen, was wir daraus machen und ob wir eine Konstanz in unsere Leistungen bringen können.

Der Lokalrivale ist enttäuschend in die Saison gestartet und auch Wolfsburg und Gladbach hatten sich die ersten Partien sicher anders vorgestellt.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #359 am: 16.Oktober 2015, 23:57:55 »

Jetzt gehts aber los, internationale Klasse in Giesing. Die eingefügten Spielergesichter verwirren mich ein wenig, aber geben dem Ganzen auch einen persönlichen Touch. Sehr nett.

"5:0 gegen Wolfsburg ist schon heftig, aber für Münchner Vereine kein Kunststück" - Sky-Experte Bastian Schweinsteiger  :P
Gespeichert
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 22   Nach oben