MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Le God's Home  (Gelesen 38542 mal)

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #20 am: 15.November 2014, 19:00:42 »

Ich hoffe, das du mittelfristig einen neuen "Le God" herausbringst! Und für die Kaderbalance hoffe ich auch, dass es dann bei dem einen bleibt  ;D
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #21 am: 16.November 2014, 17:21:40 »

Die bisherigen Jugendspieler taugen zwar nichts, aber allesamt sind auf Guernsey geboren. Wäre schon cool, wenn das so bliebe. 8)

Nicht nur das von mir verwendete Ligenfile hat noch Schwächen, auch der Football Manager 2015 benötigt noch einiges an Feinschliff. SI hat da noch viel zu tun. Ich berichte mal von einigen Anekdoten aus der laufenden Saison.

- Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Colwyn Bay starte ich mit meiner defensiveren Taktik, ein 4-3-3 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern. Meine Mannschaft legt trotzdem furios los und in der 44. Minute fällt das 5:0 für mein Team! In der 45+3 fällt dann noch der Anschluss. Ich hatte in der Vergangenheit sowohl mit Lob als auch mit Warnungen bei Halbzeitführungen keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht. Daher verzichtete ich ausnahmsweise auf eine Ansprache. Direkt nach Wideranpfiff fällt das zweite Gegentor, eine Minute später das 3:5. Am Ende geht das Spiel mit 5:5 aus und es hätte nicht viel gefehlt, dann hätten wir nicht mal einen Punkt mitgenommen.

- Im FA Cup hatten wir uns durch die Quali gekämpft und in der ersten Runde Harrogate rausgeschmissen, die eine Liga höher spielen als wir. Als Belohnung kam dann Bury zu uns auf die Insel. Der Viertligist lockte 4.670 Zuschauer ins Stadion, neuer Rekord! Zudem wurde das Spiel im TV Übertragen, was noch mal 90k Euro in die Kasse spülte. Daher können nun neben den Jugendeinrichtungen auch die Trainingseinrichtungen ausgebaut werden. Ist schon irre, wenn man als Siebtligist ca. 500k Euro in die Infrastruktur investieren kann.
Das Spiel selber ging 4:2 für Bury aus. Wir hatten sogar mehr CCC’s, aber die Profitruppe war eben deutlich effizienter. Kein Ding.

- Eine Woche später ging es in der FA Trophy gegen Barnet, den ex-Verein von Edgar Davids. Auch Barnet ist ein Profiverein, spielt aber nur in der 5. Liga. Also wieder meine bewährte Kontertaktik ausgepackt und genau so aufgestellt wie gegen Bury. Es setzte eine völlig verdiente 0:7 Klatsche. Wieder Rekord!
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #22 am: 16.November 2014, 17:26:26 »

...

- Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Colwyn Bay starte ich mit meiner defensiveren Taktik, ein 4-3-3 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern. Meine Mannschaft legt trotzdem furios los und in der 44. Minute fällt das 5:0 für mein Team! In der 45+3 fällt dann noch der Anschluss. Ich hatte in der Vergangenheit sowohl mit Lob als auch mit Warnungen bei Halbzeitführungen keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht. Daher verzichtete ich ausnahmsweise auf eine Ansprache. Direkt nach Wideranpfiff fällt das zweite Gegentor, eine Minute später das 3:5. Am Ende geht das Spiel mit 5:5 aus und es hätte nicht viel gefehlt, dann hätten wir nicht mal einen Punkt mitgenommen.

...

Bitter. Bei Dir also auch solche Torfluten wie in meinem Ferencvaros-Save?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #23 am: 16.November 2014, 17:38:00 »

Also ich spiele manchmal auch 0:0, aber diese extrem hohen Ergebnisse kommen definitiv zu oft vor. Nach dem 5:5, habe ich zuhause 4:2 gewonnen und wieder eine Woche später auswärts mit 4:6 verloren. Vor allem, dass man jede Führung noch ausgleichen kann, egal wie hoch sie auch ist, nervt und ist unrealistisch mMn. Aber SI wird das sicherlich noch in Griff bekommen, habe sie immer geschafft.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #24 am: 17.November 2014, 12:16:16 »


Saison 2015/2016

Über das erfreuliche Abschneiden im FA Cup, bei dem die Mannschaft die zweite Runde erreichen konnte und damit sogar zur größten Überraschung wurde, habe ich bereits berichtet. In der FA Trophy lief es leider nicht ganz so gut, aber es gab auch keinerlei Erwartungen in der Hinsicht. Daher war das Ausscheiden in Runde eins kein Problem.



In der Liga wurden wir als großer Favorit auf den direkten Widerabstieg gehandelt. Stattdessen bewegten wir uns während der gesamten Saison im Niemandsland der Tabelle und hatten mit dem Abstieg nichts zu tun. Einen ganz kurzen Moment sah es sogar so aus, als ob an den Playoffs schnuppern könnte. Das wäre allerdings des Guten zuviel gewesen. Aufstiegsreif ist die Truppe eher nicht.


Kader

(Entschuldigung für die wenig aufschlussreichen Grafiken. Ich war mir eigentlich sicher, dass ich auch das Alter und die Durchschnittsnote eingeblendet hatte. Dann beim nächsten Mal.)



Im Tor übernimmt mehr und mehr der 18-jährige Broadhurst die Stammposition. Altmeister und Torwarttrainer Tardif baut doch etwas ab. Beide Torhüter haben ein gutes Niveau für unsere Verhältnisse.
Auf der Rechtsverteidigerposition habe ich ein kleineres Problem. Jacques Isabelle (klasse Name!), seines Zeichen langjähriger Leistungsträger, hatte sich langfristig verletzt und konnte sich nicht mehr erholen. Er sitzt jetzt seinen gut dotierten Vertrag in der U21 aus. Bisher wurde die Position neben Parcell intern besetzt, ich möchte allerdings unbedingt noch einen zweiten Rechtsverteidiger haben.
Auf links gibt es keine Probleme. Alexandrou ist ziemlich schnell, allerdings etwas unkonstant und Trebert ist ok, billig und kommt aus der eigenen Jugend.
Bei den Innenverteidigern weicht meine Einschätzung eindeutig von der meines Assistenten ab. Stawbridge bringt seit meinem Amtsantritts sehr gute Leistungen. An seiner Seite weiss Dodd häufig zu überzeugen. Mit Gavin Hoyte kam allerdings ein ernstzunehmender Konkurrent. Frampton ist auch gut, allerdings hat er eine so schlechte Fitness, dass er nur alle 2 Wochen mal spielen kann.




Im defensiven Mittelfeld haben wir einige solide Arbeiter. Bird ist erst 17, vielleicht kann er das Niveau auf der Position noch deutlich steigern. De la Mare hat sich super entwickelt. Der entscheidende Schritt war allerdings die Verpflichtung von Routinier Coleman. Endlich habe ich einen Akteur mit Spielmacherqualitäten. Dadurch können die anderen Zentrumsspieler sich mehr auf ihre eigentlichen Qualitäten beschränken und meine Taktiken gehen noch besser auf.
Auf rechts muss ich den überragenden Pat Harding leider abgeben. Er ist schon 33 und möchte gerne 15k Euro im Jahr verdienen. Das passt nicht mit meinen Vorstellungen überein. Ich hoffe Teenager O’Brien kann den nächsten Schritt machen und ihn ersetzen. Ansonsten habe ich noch meinen spielenden Co-Trainer Chris Henry auf dieser Position, der das sehr effektiv spielt.
Auf links führt kein Weg an Matt Loaring vorbei. Seine Attribute sehen nicht sonderlich toll aus, seine Leistung ist aber hervorragend.
Um Ross Allen zu halten musste alles aufgeboten werden. Allen forderte 30k Euro pro Jahr, unser Maximalgehalt liegt bei 12,5k Euro. Unter Ausnutzung sämtlicher Klauseln konnte er zum Bleiben überzeugt werden. Er ist weiterhin unsere Lebensversicherung, auch wenn wir mittlerweile über zwei weitere brauchbare Stürmer verfügen.



Ausblick auf die Saison 2016/2017

Wir gelten weiterhin als absoluter Außenseiter und werden auf Platz 23 getippt. Entsprechend niedrig fallen die Erwartungen des Vorstandes aus.



Trotz des Ausbaus der Infrastruktur, der 475k Euro kostet, habe ich ein üppiges Budget zur Verfügung, welches ich weder ausreizen kann noch möchte. 812 Dauerkarten wurden verkauft, was noch mal eine kleine Steigerung zum Vorjahr bedeutet.

Leider gibt es auch unerfreuliche Neuigkeiten. Der bisherige Klubbesitzer, mit dem ich bislang hervorragend zurecht kam, wurde abgelöst! Ein Konsortium um einen ex-Fussballer hat den Verein übernommen. Luke Evans kündigte dann auch direkt an, dass er mich wohl austauschen wollen würde. Am Ende durfte ich dann doch bleiben, der neue Vorsitzende steckte 190k Euro in den Verein, kürzte aber das Transferbudget. Letztendlich bin ich also gut davon gekommen, alles andere wäre mMn ein Skandal gewesen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #25 am: 17.November 2014, 12:18:41 »

Klasse Platzierung in der Liga und auch für die kommende Saison sollte man nicht zu schwarz sehen; einen Platz in den Top 10 halte ich für durchaus möglich.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #26 am: 17.November 2014, 12:25:27 »

Richtig coole Vereinsauswahl und zusammengefasste Berichterstattung. Macht Spaß hier am Ball zu bleiben.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #27 am: 17.November 2014, 12:43:37 »

Läuft ja ganz gut. Ein Mittelfeldplatz ist auch nächste Saison drin. Dann gilt es in den nächsten Jahren die Playoffs ins Visier zu nehmen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #28 am: 17.November 2014, 13:32:50 »

Mich würde mal interessieren wie lang du für so eine Saison brauchst? Wie schaust du die Spiele an? Mich würde mal der zeitliche Faktor interessieren.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #29 am: 17.November 2014, 16:36:10 »

Mich würde mal interessieren wie lang du für so eine Saison brauchst? Wie schaust du die Spiele an? Mich würde mal der zeitliche Faktor interessieren.

Konkrete Zeitrahmen kann ich dir nicht nennen. Ich komme trotz über 50 Saisonspielen recht zügig voran, daran sieht man schon, dass ich derzeit recht flott spiele. Das hat verschiedene Gründe.

- Scouting ist quasi überflüssig, in meinem realistischen Spielerpool habe ich derzeit nur 84 Spieler, von allen habe ich einen Scoutingbericht. Da ist Guernsey momentan ein bisschen wie Athletic Bilbao, es gibt kaum Spieler die in Frage kommen. ;)

- Für Training und Tutoring nehme ich mir nur nicht viel Zeit, da man auf Amateurebene damit keine großen Sprünge machen kann.

- Ich schaue mir nur die Schlüsselszenen an, weil die derzeitige Match Engine mMn oft nicht nachvollziehbar ist. Normalerweise schaue ich mir auch mal ein ganzes Spiel an, um der Taktik den letzten Schliff zu verpassen. Das ist aktuell aber noch vergebene Liebesmühe.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #30 am: 19.November 2014, 13:30:26 »


Saison 2016/2017



Zuhause holten wir starke 50 Punkte, auswärts aber nur 25. Keine Ahnung, ob das an dem guten Inselklima liegt, taktisch bin ich eigentlich auch für Auswärtsspiele gewappnet und in den Jahren zuvor gab es solch ein Ungleichgewicht nicht in der Form. Generell bin ich natürlich hochzufrieden mit dem Abschneiden. Eine Playoffteilnahme wurde letztendlich in den direkten Duellen mit den Konkurrenten verspielt. In diesen engen Spielen sprang maximal ein Unentschieden, häufig nur eine Niederlage bei raus. Daher bin ich auch nicht wirklich traurig darüber, dass wir die Aufstiegsrunde verpasst haben. Wenn man die reguläre Saison als Maßstab nimmt, hätten wir dort keine Chance gehabt.
Im FA Cup sind wir dieses Mal in der letzten Quali-Runde hängen geblieben. War auch etwas Lospech dabei, Auswärtsspiele sind eben nicht so unsere Sache. An der FA Trophy durften wir dieses Jahr erneut nicht teilnehmen. In der ersten Saison nahmen wir nicht teil, in der zweiten waren wir dabei und jetzt wieder nicht. Das liegt sicherlich an der fehlerhaften Ligenerweiterung. Zur nächsten Saison wurden die einzelnen Ligastaffeln noch mal kräftig durchgewürfelt. Vorteil für mich, nun spielen auch andere Mannschaften aus dem Süden mit mir in der Nordstaffel. Das File ist absolut nicht zu empfehlen, daher habe ich auch den Link wieder gelöscht.


Kader



Im Tor hat der Generationswechsel endgültig stattgefunden. Broadhurst hat dem erfahrenen Tardif den Rang abgelaufen. Tardif wird den Verein verlassen müssen, weil er unbedingt seinen Torwarttrainerposten behalten will. Ich möchte den Trainerstab aber umstellen und diese beiden Vorstellungen passen nicht zusammen. Der neue Ersatztorwart kommt aus der eigenen Jugend.
In der Innenverteidigung wird weiterhin sehr solide gearbeitet. Spielerisch sind die Jungs unter aller Kanone, abräumen können sie aber. Den Vertrag von meinem langjährigen Leistungsträger Strawbridge werde ich nicht verlängern. Andere bringen auch gute Leistungen, spielen aber fast für umsonst. Strawbridge möchte 10k Euro im Jahr verdienen. Für die Summe erwarte ich allerdings noch etwas mehr, ich habe schon einen jungen Nachfolger im Blick.
Parcells Entwicklung ist fantastisch. Dass sich ein Spieler in einer so niedrigen Spielklasse, mit schwachen Trainingsbedingungen so weiterentwickelt, habe ich noch nie erlebt.
Auf links habe zwei gleichwertige Alternativen, die allerdings sehr unterschiedliche Stärken und Schwächen haben. Ist aus meiner Sicht eine durchaus komfortable Situation.



Der im Winter gekommene Routinier Lewis Chalmers hat mich nur bedingt überzeugt. Von so einem starken Spieler erwarte ich mir mehr. Nun möchte er gerne noch sein Gehalt verdoppelt haben. Da wird so natürlich nichts, vermissen werde ich lediglich seine starken Einwürfe. Der junge Vogelmann macht den Job mindestens genauso gut und hat noch Luft nach oben. Tom de la Mare ist flexibel einsetzbar und überzeugt immer, egal welche Rolle er übernimmt. Den Spielmacherposten füllt Liam Coleman weiterhin überragend aus. Bei der Wahl zum Spieler des Jahres (cooles kleines Feature!) unterlag er Publikumsliebling Ross Allen knapp mit 36 zu 41 Stimmen. Das sagt eigentlich alles aus.
Auf rechts wird O’Brien immer stärker. Leider ist seine Fitness etwas mangelhaft, ansonsten ist das ein talentierter Bursche. Glyn Dyer wurde von meinem Trainerstab schon lange abgeschrieben, an seinen tollen Scorerwerten, vor allem durch Standards, ändert das aber nichts.
Loaring ist weiterhin der Platzhirsch auf links. Allerdings sehe ich Hale deutlich dichter dran, als es mein Co-Trainer tut. Das wird in der neuen Saison ein offenes und spannendes Duell.
Im Sturm sind mit Madden und Simpson zwei Hoffnungsträger der eigenen Jugendarbeit entsprungen. Vielleicht kann einer der beiden in einer fernen Zukunft unsere Lebensversicherung Ross Allen ersetzen. Allen ist einfach unfassbar treffsicher. Ich lege mich fest, so eine Quote wie er sie aufweist, wird es auf Guernsey nie wieder geben.



Ausblick auf die neue Saison



Weiterhin gelten wir bei den Buchmachern als krasser Außenseiter. Damit erklärt sich wohl auch das niedrigste, sehr vorsichtige Saisonziel. Ich habe mich für „Konsolidieren“ entschieden. Die Wahrheit sieht ganz anders aus, was auch am neuen Vorstand liegt. Trotz eines gut gefüllten Kontos will man die Infrastruktur nicht weiter ausbauen. Daher macht konsolidieren aus meiner Sicht wenig Sinn. Das maximale Saisonziel habe ich nur nicht genommen, weil der finanzielle Vorteil sehr überschaubar ist. Mein insgeheimes Saisonziel ist die Teilnahme an den Playoffs.
Einen fetten Wermutstropfen gab es in der Vorbereitung leider. Spielmacher Liam Coleman brach sich das Bein, 8 Monate Pause bedeuten in dem Fall das Karriereende. Sehr, sehr schade. :'(
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #31 am: 19.November 2014, 15:43:55 »

Karriereende? Der ist doch "erst" 31...

So oder so solltest Du in der kommenden Saison um die Play-Off-Plätze mitspielen können, wenn das Team auch endlich auswärts etwas zu reißen lernt.

Chris Coleman und Steve Simson scheinen ja Rohdiamanten zu sein; gab es für die beiden schon Angebote?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #32 am: 19.November 2014, 16:06:22 »

Liam Coleman ist mittlerweile 32 Jahre und nach so einer Verletzung kommst du unter den gegebenen Rahmenbedingungen (halb-Profi, Training, Physios, schlechte Fitnesswerte, Alter...) nicht mehr zurück. Das habe ich leider bei meinem Rechtsverteidiger Isabella schon erlebt, der war "nur" knapp 5 Monate verletzt, die Werte gingen krass in den Keller und kamen nie wieder hoch.

Es hat sich aber ohnehin noch einiges getan. Von meinem "Lokalrivalen" Weymouth kamen noch zwei sehr talentierte Jungs, ein Innenverteidiger und ein sehr flexibler Stürmer. Dazu noch ein junger Spielermacher, der in Bournemouth ausgebildet wurde. Die spielen immerhin in der Premier League. Aufgrund unserer Offensivpower habe ich mir eine sehr offensive Taktik ausgedacht. Die erzwingt geradezu Torfestivals.
Für meine Talente gab es noch keine Angebote, ansonsten müsste ich ihnen auch schnell einen richtigen Vertrag anbieten.

Im FA Cup stehe ich in der zweiten Runde und habe den dicksten Fisch ans Land gezogen: die Bolton Wanderers! Die spielen zwar nur noch in der dritten Liga, dennoch hoffe ich auf ein ausverkauftes Stadion. 8)
« Letzte Änderung: 19.November 2014, 16:09:47 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #33 am: 19.November 2014, 16:11:04 »

Deine Station finde ich allein schon aufgrund der geographischen Lage spannend.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #34 am: 20.November 2014, 12:10:38 »

Gestern Abend habe ich noch etwas weitergespielt. In der Liga bin ich weiterhin auf Platz 2, habe aber an Boden gegenüber dem Tabellenführer verloren.

Viel bemerkenswerter war aber der Youth Intake. Der war dieses Mal richtig schwach, mehr aus Pflichtbewusstsein habe ich überhaupt drei Spielern einen Vertrag gegeben. Der Hammer kam aber noch. In der Spielerliste tauchten plötzlich diverse vereinslose Jugendspieler auf. Einige von denen wurden sogar auf Guernsey geboren, die anderen alle in Küstennähe. Das war so krass vorher nie passiert. Das wirklich verrückte ist aber die Qualität der Jungs. Zwei von diesen Spielern (Torhüter, Rechtsaußen) sind besser als das bisherige Stammpersonal, drei sind besser als die bisherigen Bankspieler (Innenverteidiger, Defensivallrounder, Mittelfeldabräumer).
Jetzt weiss ich aber nicht, wie ich mich dabei fühlen soll. Im LLM gilt der Grundsatz, dass Spiel so zu nehmen, wie es ist. Aber die fünf genannten Spieler fühlen sich an wie ein völlig überdimensioniertes Geburtstagsgeschenk. Fünf Spieler, die mit 15/16 Jahren direkt in den Spieltagskader wandern und die sind mir quasi so zugeflogen. Hmm, hatte nicht erwartet, dass der FM mich in so ein moralisches Dilemma führt. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #35 am: 20.November 2014, 17:05:53 »


(Reguläre) Saison 2017/2018



Wie die Überschrift suggeriert, ist die Saison für Guernsey noch nicht beendet. Lange Zeit lieferten wir uns ein Kopf-an-Kopf Rennen mit Histon. Am Ende der Saison brachen wir aber ziemlich ein. Platz 2 ist ein Megaerfolg, gerade weil ich die Mannschaft nochmals verjüngt habe. Dennoch ist es natürlich bitter, mit 90 Punkten wäre man in den letzten beiden Saisons direkt aufgestiegen. Für uns steht nun noch eine riesige Herausforderung an, in den Playoffs steigt nur eine zusätzliche Mannschaft auf. Das war im bisherigen Spielverlauf aber noch nie der Tabellenzweite.



Kader

Ein kurzer Überblick über das Personal. Sollte der Aufstieg gelingen, wird sich wohl noch etwas tun müssen. Dann würde ich vor der neuen Saison noch über die Transfers berichten. Bei einem Verbleib in der Liga, will ich versuchen die Mannschaft soweit es geht zusammenzuhalten.




Im Tor hat der blutjunge Broadhurst plötzlich noch jüngere und womöglich talentiertere Konkurrenz bekommen. Im Saisonfinale werde ich trotzdem nicht auf Jon Hart setzen. Bei einem 15-jährigen Torhüter hätte ich trotz seiner Klasse irgendwie Bedenken.
In der Innenverteidigung sind gleich zwei starke Talente hinzugekommen. Dazu sind Lovell und Evans auf sämtlichen Verteidigerpositionen einsetzbar. Abwehrchef und Erfolgsgarant ist Ellis Redman. Er kostete mich vor der Saison 3k Euro Ablöse und ist das Geld mehr als wert. Jamie Frampton ist ein Phänomen, trotz Amateurvertrages entwickelt er sich konstant weiter. Leider ist seine Natural Fitness so schlecht, dass er nur alle 14 Tage spielen kann. Jamie Dodd spielt immer solide, wenn man ihn braucht.
Auf rechts gibt es nur noch Mickey Parcell, mehr braucht es nicht. Überragender Spieler, dazu nie verletzt, wenn er mal ein Päuschen braucht, ersetzt ihn ein flexibler Spieler.
Auf links kämpfen weiterhin Trebert und Alexandrou um den Stammplatz. Alexandrou ist erstaunlich torgefährlich und hat daher die Nase vorn.




Warum meine zentralen Mittelfeldspieler alles Ballgewinner sein sollen, weiss ich nicht. De la Mare ist sehr vielseitig und Lawson ist eindeutig ein Spielmacher. Jedenfalls habe ich im Zentrum eine große Auswahl. Bird ist mein Chefabräumer, de la Mare der Verbindungsspieler und auf der Spielmacherposition wird viel gewechselt. Lawson ist genial, aber extrem verletzungsanfällig, Coleman ist unkonstant und Bell benötige ich oft in einer defensiveren Rolle. Man sieht also, dass das Karriereende von Liam Coleman noch nicht völlig kompensiert wurde.
Auf Rechtsaußen fiel mir Dan Ryder in die Hände, aus meiner Sicht ein absolutes Megatalent. Allerdings ist die Qualitätslücke zwischen ihm und O’Brien deutlich kleiner als es hier scheint.
Auf links ist immer noch alles beim Alten. Loaring hat die Nase leicht vor Hale.

Im Sturm ist einiges in Bewegung. Ross Allen hat eigentlich nur leicht nachgelassen in seinen Attributen, dennoch ist seine ultimative Treffsicherheit dahin. Sogar einen Elfmeter hat er verschossen, das ist vorher noch nie vorgekommen. Steve Simpson ist zwar ein Chancentod, aber ansonsten ist er so stark, dass er immer wieder in gute Abschlusspositionen kommt. Er läuft Klubikone Allen langsam den Rang ab. Babbs Leistungen sind dagegen irgendwie nicht vollkommen überzeugend. Er wird sehr hoch eingeschätzt, aber auf dem Platz enttäuscht er bislang etwas. Madden hat sich gerade erst von einer schweren Verletzung erholt, aber auf ihn baue ich weiterhin.


Von den Playoffs werde ich dann ausführlicher berichten, kommt schließlich nicht alle Tage vor.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #36 am: 20.November 2014, 17:26:03 »

Großartige Saison, drück die fest die Daumen für die Playoff's (Die ich auf der einen Seite hasse, aber auf der anderen Seite auch faszinierend finde :D).
Ansonsten hast du ja einen guten Nachwuchs, bin mal gespannt wie sich dieser nächste Saison entwickelt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #37 am: 20.November 2014, 23:15:08 »


Playoff Halbfinale

Sowohl das Halbfinale als auch das Finale wird jeweils in einem einzigen Duell entschieden, die Spiele finden an einem neutralen Spielort statt. Guernsey und Basingstoke (liegt westlich von London) treffen sich im Bob Lucas Stadium in Weymouth, das liegt quasi in der Mitte.
Generell geht man als zweiter ja schon mit einer gewissen Favoritenrolle ins Rennen. Bei uns sehe ich das aber etwas anders, da die Formkurve zuletzt stark nach unten zeigte. Das letzte Saisonspiel gegen wurde zuhause mit 5:1 verkackt.

Aufstellungen
(click to show/hide)


Spielverlauf
Bereits nach einer Minute gelingt Bird an der Mittellinie eine wertvolle Balleroberung, er schickt Ross Allen steil, der legt raus auf Matt Loaring und dessen Flanke köpft Kieran O’Brien gegen die Laufrichtung des Torhüters ein! 1:0
Kurz vor der Halbzeit ist es wieder Bird der den Ball erobert. Er spielt den Ball kurz zu Lawson und unser umstrittener Spielmacher findet den komplett freien Rechtsverteidiger Parcell. Mit dessen Maßflanke hat Allen keinerlei Probleme. 2:0 zur Halbzeit.
Eine sehr erfreuliche Halbzeit, Basingstoke macht das Spiel (59% Ballbesitz) und wir schießen die Tore nach tollen Umschaltsituationen.
Kurz nach der Halbzeit unterläuft Abwehrchef Redmann einen hohen Ball, grätscht dem davon eilenden Stürmer aber fair ab und Broadhurst kommt ganz knapp vor dem anderen Stürmer an den Ball. Hier hat sich der Sweeper Keeper eindeutig bewährt.
In der 61. Minute ist aber auch Broadhurst machtlos. Eine Ecke auf den kurzen Pfosten kommt mal wieder durch und wird wuchtig eingeköpft, nur noch 2:1.
Die direkte Antworte liefert O’Brien. Nach einem eigentlich zu kurzem Pass setzt sich Parcell durch, legt auf O’Brien ab, der aus spitzem Winkel das Lattenkreutz trifft.
20 Minuten vor regulärem Spielende setzt sich Bell mit viel Glück durch, überlässt Allen den Ball, doch der Torjäger verzieht mal wieder. Früher hätte er den blind reingemacht.
In der 76. Minute fällt stattdessen der Ausgleich, Broadhurst kann einen Gewaltschuss nur abklatschen und die Verteidiger verpennen den Rebound. Ausgleich, 2:2.
Nun ist eindeutig Basingstoke am Drücker, direkt nach dem Anstoss erobern sie den Ball und unser Keeper kann den Fernschuss nur mit Mühe abwehren.
Irgendwie retten wir uns bis in die Nachspielzeit, wo unser Linksverteidiger Alexandrou nach einem Einwurf die Chance zur Entscheidung hat. Doch der gegnerische Torhüter bekommt die Fäuste noch rechtzeitig hochgerissen.

Aufgrund des Spielverlaufs stelle ich die Mannschaft für die Verlängerung defensiver ein. Das Erreichen des Elfmeterschießens wäre schon ein Erfolg.
In der ersten Halbzeit der Verlängerung spielt nur Basingstoke, die anscheinend nicht müde werden, mehr als Halbchancen springen aber nicht heraus. Im Gegenzug setzt de la Mare einen Freistoss knapp über die Latte, unsere einzige Chance in der Extra Time bislang.
In der zweiten Hälfte ist der Gegner noch überlegener. Meine Jungs werfen sich mit allem was sie haben in die Schüsse und können mit großer Mühe immer wieder blocken. In der 115. Minute kommt Allen im 16er zum Schuss und verzieht deutlich. Doch irgendwie scheint Basingstoke geschockt oder einfach nur kraftlos zu sein. Plötzlich setzen wir uns am gegnerischen Strafraum fest. In der 119. Minute treffen wir tatsächlich nach einem Eckball. 3:2!! Unverdient aber interessiert niemanden! Basingstoke macht in der verbleibenden Minute nochmals richtig Druck, doch wir halten Stand.

Guernsey – Basingstoke 3:2 nach Verlängerung

Statistiken
(click to show/hide)

Im Finale geht es gegen Needham Market, die sich gegen St. Neots durchsetzen konnten.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #38 am: 21.November 2014, 18:49:01 »

Playoff Finale

Vom Needham Market Football Club hatte ich vor dieser Saison noch nie etwas gehört. Needham Market ist ein kleines Kaff im Osten Englands, in der Nähe von Ipswich. In der regulären Saison haben wir beide Spiele gegen sie gewonnen. Aber das zählt in einem Playoff-Finale natürlich wenig bis nichts. Zumal wir nur drei Tage nach unserem kraftraubenden Halbfinale ran müssen. Needham Market bezwang St. Neots im Halbfinale mit 5:2 und zwar nach 90 Minuten.
Einzig die Anreise war für uns erneut relativ günstig, gespielt wird im Nyewood Lane Stadion in Bognor Regis, also wieder an Südküste Englands.


Aufstellungen
(click to show/hide)

Wie man sieht, ist sehr wenig beim Alten geblieben. Spieler, die im Halbfinale über 120 Minuten gespielt haben, stehen bei maximal 80% Kondition, deutlich zu wenig für meinen Geschmack. Zumal nun erneut eine Verlängerung anstehen könnte, ich habe jedenfalls hauptsächlich nach Fitness aufgestellt.



Spielverlauf

Nach 7 Minuten spielt Chris Coleman  Stevie Simpson ganz stark frei, der geht noch an einem Gegenspieler vorbei und jagt den Ball aus kurzer Distanz über den Kasten. Auf der Gegenseite sorgen vor allem Standards für Gefahr. Brandgefährlich wird es dabei nicht.
Nach einer knappen Viertelstunde läuft Simpson seinem Gegenspieler davon, scheitert aber aus ungünstigem Winkel. Doch die anschließende Ecke köpft er dann selbst ins Tor. 1:0 für Guernsey!
Auch danach bleibt es ereignisreich, beide Mannschaften erzielen jeweils ein Abseitstor. Dodd köpft eine Ecke an die Latte. Es ist richtig Action drin.
Dann überschlagen sich die Ereignisse, Simpson nutzt ein Missverständnis von Verteidiger und Torhüter (Klassiker: Nimm du ihn, ich hab ihn sicher) zum 2:0. Fünf Minuten später unterläuft dem Gegner der nächste folgenschwere Fehler. Der gegnerische Rechtsverteidiger muss weit einrücken, der vor ihm spielende Mitspieler träumt, sodass Hale komplett freisteht und einen starken Pass von Coleman zu 3:0 verwertet!

3:0 zur Halbzeit. Ich bin allerdings vorgewarnt, meine Truppe hat schon mal eine 5:0 Führung hergegeben, rekordverdächtig aber eben definitiv möglich im FM15.

Allerdings kommen wir sehr wach und aggressiv aus der Pause und lassen erstmal wenig zu. Needham Market kommt zu kleineren Chancen, aber auch wir haben Chancen nach Konterangriffen. Etwas handfestes kommt dabei nicht heraus. Meine Truppe nimmt richtig souverän Zeit von der Uhr und stellt sehr gut dicht. Needham verliert zusehends den Glauben und es bleibt dann wirklich beim 3:0.
Aufstieg!! 8)


Statistiken
(click to show/hide)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #39 am: 21.November 2014, 18:52:54 »

Sehr schön. Glückwunsch! Der Nachwuchs ist ja nicht zu verachten, aber einem geschenkten Gaul ...
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at