MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Ballbesitz und Flankenspiel  (Gelesen 1347 mal)

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
[FM15] Ballbesitz und Flankenspiel
« am: 19.November 2014, 08:52:18 »

Hallo zusammen,

könnte ein wenig Hilfe bei Taktik und Anweisungen gebrauchen. Gespielt wird FM 15 mit Southampton.


Der Votrstand verlangt Ballbesitz orientiertes Spiel. Dazu möchte ich gern über die Außen spielen, da diese doch ganz gut besetzt sind und mit Pellè ein klassischer Abnehmer im Zentrum wartet.

Leider bekomme ich genau das nicht wirklich hin. Ich habe immer weniger Ballbesitz (z.B. auch gg Burnley), meine Außenspieler kommen überhaupt nicht zum Zug und dadurch bekommt Pellé keine Bälle und ist mit Abstand immer der schlechteste Spieler auf dem Platz (Note).

Aufstellung kann hier nachgeschuat werden: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20231.0.html
Bin auf Arbeit und kann daher leider keine Screens zur Taktik anhängen (vergessen zu speichern)

Vielleicht könnt ihr mir ja allgemeine Tipps zum Flankenspiel mit klassischem Mittelstürmer geben?

Hier die Spielberichte der ersten 4 Saisonspiele:
         

Danke für Eure Unterstützung
 
« Letzte Änderung: 28.März 2016, 10:56:50 von Octavianus »
Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ballbesitz und Flankenspiel
« Antwort #1 am: 19.November 2014, 10:59:34 »

Also ich würde Clyne auf Attack stellen, wenn du vor ihm einen IF(s) hast. Clyne wird die Räum gut ausnutzen und alleine schon durch seine PPM viel nach vorne gehen und Flanken schlagen. Hast du ihn auf auto ist er auf Control bei support.

Im Zentralen Mittelfeld würde ich vielleicht eher einen Sitter und einen Runner spielen, statt zwei Runner.