MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wo die Weser einen großen Bogen macht  (Gelesen 24202 mal)

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #80 am: 13.Januar 2015, 07:37:52 »

Naja ich denke alles andere als die Champions League Qualifikation ist noch recht hoch gegriffen, Dortmund, Leverkusen und natürlich die Bayern sind richtig stark, da überhaupt Dritter zu werden, wäre schon großartig.

Ich glaub Jovetic war so billig, weil er die letzten 1 1/2 Jahre nur noch Bankdrücker war und in der Zeit gerade mal neun Spiele absolviert hat, dafür ist er aber verdammt stark und hat vorallem das woran es bei Selke hapert, die technischen Fähigkeiten, auch wenn er diese Saison knipst wie ein Irrer.



Februar 2017

15.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - Fortuna Düsseldorf(12.) 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Toljan - Kranevitter(67.Kroos) - van Ginkel(67.Ödegaard), Marrone - Young, El Shaarawy(78.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Selke(7), 2:0 Podolski(84)

Auch im zweiten Spiel nach der Winterpause lassen wir nichts anbrennen. Die Defensive lässt so gut wie nichtsmehr anbrennen. Über vier Pflichtspiele ohne Gegentreffer, scheint der Laden jetzt endlich dicht zu sein?

16.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - Hamburger SV(11.) 0:3(0:3)
Aufstellung: Husic - Selassie, Dier, Sarr, Garcia(67.Toljan) - Kroos(67.Kranevitter) - Ödegaard, Marrone - Young, Podolski - Selke(46.Jovetic)
Tore: 0:1,0:2,0:3 Rudnevs(24,26,42)

Willkommen zur erneuten Rudnevs Show im Bremer Weserstadion. Unfassbar dieser Kerl. Bin kurz davor mein ganzes Transferbudget in den Kerl zu stecken und dann nach China zu verleihen. Unsere Abwehr, eben noch hoch gelobt, fällt heute sehr tief. Trotz der Rotation absolut inaktzeptabel, natürlich wieder im Derby. Wann auch sonst.

Garcia wird mit Gelbsperre im nächsten Bundesligaspiel fehlen.

1.Ausscheidungsrunde Europa League: SV Werder Bremen - Spartak Moskau 3:1(3:0)
Aufstellung: Husic - Busch(68.Selassie), Bell, Dier, Toljan - Kranevitter(68.Kroos) - Ödegaard, van Ginkel - Young, El Shaarawy - Selke(75.Jovetic)
Tore: 1:0,2:0 El Shaarawy(12,26), 3:0 Selke(36), 3:1 Promes(87)

Man, wir spielen so gut und fangen diese dämliche Gegentor, da kann man sich gar nicht richtig über den Sieg freuen, sofort werden wieder Erinnerungen an die CL-Playoffs gegen Inter wach. Das darf nicht wieder passieren.

17.Spieltag: 1.FC Köln(16.) - SV Werder Bremen(5.) 0:3(0:3)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Toljan - Kranevitter(71.Kroos) - van Ginkel, Marrone - Young(62.Ödegaard), El Shaarawy(52.Podolski) - Jovetic
Tore: 0:1 Marrone(20), 0:2 Schwaab(31,Eigentor), 0:3 Bell(38)

Erneut reicht eine starke erste Hälfte um das Spiel zu entscheiden, die letzten zwei Siege zeigen mir das wir uns nichtmehr so leicht erschüttern lassen, das wir Rückschläge inzwischen ganz gut wegstecken. El Shaarawy verletzt, auch Young muss angeschlagen vom Platz.

El Shaarawy fällt satte vier Wochen aus. Dafür steigt Junuzovic wieder in das Mannschaftstraining ein.

Husic, Bell und Marrone stehen in der Elf der Woche.

1.Ausscheidungsrunde Europa League Rückspiel: Spartak Moskau - SV Werder Bremen 2:3(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell(75.Prödl), Dier, Toljan - Kroos - Ödegaard, van Ginkel(62.Junuzovic) - Young, Podolski(62.Farfan) - Jovetic
Tore: 1:0 Yakoviev(34), 1:1 Young(44), 2:1 Romeu(55), 2:2,2:3 Jovetic(57,66)

Wir haben uns durch die beiden Rückschläge nicht beeindrucken lassen, drehen das Spiel sogar noch und ziehen verdient in die nächste Runde ein. Jovetic zeigte zum ersten Mal seine ganze Klasse.

Das kommt unerwartet, AFC Astra Giurglu hat im Elfmeterschiessen tatsächlich Hull City rausgehauen. Vom Papier her sicher der einfacherer Gegner, gewarnt bin ich aber. Und auch etwas verblüfft. Wieder haben wir zuerst ein Heimspiel.

18.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Borussia Dortmund(3.) 2:2(1:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Sarr, Garcia - Kranevitter(70.Capoue) - Marrone, Junuzovic(46.van Ginkel) - Young(70.Ödegaard), Podolski - Selke
Tore: 1:0 Selke(1), 1:1 Mkhitaryan(6), 2:1 Podolski(70), 2:2 Ginter(86)

Gegen Dortmund gewinnen wir einfach nicht, vielleicht hätte es heute geklappt, wenn Garcia in der 72. nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen wäre. Wirklich schade, so nahe wie heute waren wir noch nicht dran.

Selke hat mit seinem Tor nach 23 Sekunden seinen eigenen Rekord, für unser schnellstes Bundesligator eingestellt.

19.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Hertha BSC Berlin(15.) 2:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter(67.Marrone) - Junuzovic, Kroos - Ödegaard, Young(67.Podolski) - Jovetic(85.Füllkrug)
Tore: 1:0 Ödegaard(1), 1:1 Hajrovic(27,Elfmeter), 2:1 Jovetic(31,Elfmeter), 2:2 Kalou(57)

Ganz unnötiger Punktverlust gegen die Hertha. Es kam nicht viel vom Gegner, was kam hat allerdings ausgereicht. Jetzt noch einmal Kräfte sammeln, ein Spiel kommt noch in diesem englischen Februar.

20.Spieltag: FC Augsburg(8.) - SV Werder Bremen(4.) 2:2(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Dier, Toljan - Kranevitter - Marrone, van Ginkel - Ödegaard(77.Füllkrug), Young(64.Podolski) - Selke(64.Jovetic)
Tore: 1:0 Verhaegh(20), 1:1 Ödegaard(61), 1:2 Jovetic(79), 2:2 Teigl(83)

Erneut ein 2:2, dabei waren wir ganz gut drin, uns hat nur die Führung nicht gut getan, die letzten 10 Minuten spielten die Augsburger wie ausgewechselt, drehten total auf. So können wir fast noch froh sein das wir das Unentschieden halten konnten.


Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #81 am: 13.Januar 2015, 14:13:08 »

Hat Deutschland bei dir eigtl auch den vierten CL-Platz wieder verloren?
Bei mir gehört der sehr zu meinem Frust wieder der Serie A. Das erschwert die Quali schon enorm.
Sonst läufts ja ganz ordentlich. Jovetic weckt gute Erinnerungen, der ist im 13er einer meiner Besten bei Arsenal gewesen.  Aber diese Derbys... :-X ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #82 am: 13.Januar 2015, 19:50:00 »

Joa, Italien hat Deutschland schon überholt, aber ist ja fast normal. Jovetic ist schon n richtig guter, weiß aber noch nicht ob ich die Option zieh, vom Gehalt her ist er halt mal ganz woanders ;)
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #83 am: 14.Januar 2015, 09:59:20 »

März 2017

Achtelfinale Europa League: SV Werder Bremen - AFC Astra 1:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Garcia - Kroos(80.Kranevitter) - Junuzovic, van Ginkel - Young, Podolski(60.Ödegaard) - Selke(80.Jovetic)
Tore: 1:0 Busch(12), 1:1 Budescu(38,Elfmeter)

Astra verteidigt hammerhart und lässt nichts gefährliches zu. Versucht haben wir viel aber es hat nichts wirklich zum Erfolg geführt. Es gibt schlechtere Ausgangssituationen, aber auch bessere.

21.Spieltag: RB Leipzig(14.) - SV Werder Bremen(4.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Sarr(88.Prödl), Toljan - Marrone, van Ginkel - Ödegaard, Young(34.Podolski) - Jovetic(44.Selke)
Tore: 1:0 Theuerkauf(62)

Ein Konter reicht aus um uns alle zu machen. Es ist gerade wieder etwas schwierig, die Abwehr lässt nicht viel zu, aber wenn dann klingelts fast schon sicher, so ist das jedenfalls die letzten Spiele. Vorne fangen wir wieder an alles komplizierter zu machen als es ist. Dazu die verletzungsbedingten Wechsel von Young(eine Woche) und Jovetic(fünf Wochen), passt mal wieder.

El Shaarawy steigt wieder in das Mannschaftstraining ein, vielleicht etwas spät, für das Rückspiel in der Europa League wird es wahrscheinlich nicht reichen.

Achtelfinale Europa League: AFC Astra - SV Werder Bremen 4:4(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch(71.Selassie), Bell, Dier, Toljan - Kranevitter(71.Kroos) - van Ginkel, Junuzovic - Ödegaard, Podolski - Selke
Tore: 1:0 Budescu(4), 1:1 Ödegaard(12), 1:2,1:3 Selke(35,71), 2:3 Mamute(74), 2:4 Podolski(81), 3:4 William(83), 4:4 Mamute(86)

Bremer Europapokalabend. Das in mehr in die Offensive investierte Training zahlt sich aus, zumindest heute, auch wenn die Defensive darunter leidet, mir soll das für heute mal egal sein, wichtig war mir nur das Weiterkommen.

22.Spieltag: SV Werder Bremen(6.) - FC Bayern München(1.) 0:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan - Kroos(46.Kranevitter) - Marrone, van Ginkel(67.Junuzovic) - Ödegaard(67.Young), El Shaarawy - Selke
Tore: 0:1 Martinez(32)

Naja, gegen die Bayern war das ja zu erwarten, wie immer bin ich froh wenn das Ergebnis so gering ausfällt, da werden andere Woche für Woche härter rangenommen.

23.Spieltag: SV Werder Bremen(6.) - 1.FC Köln(17.) 4:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Prödl, Sarr, Garcia - Kroos - van Ginkel, Junuzovic - Ödegaard(78.El Shaarawy), Young(60.Podolski) - Selke(70.Füllkrug)
Tore: 1:0 Selassie(16), 1:1 Halfar(36,Elfmeter), 2:1 Selke(41), 3:1 Junuzovic(48), 4:1 Ödegaard(52)

Wir schiessen uns den Frust von der Seele und fahren wieder einen längst überfälligen Sieg ein. Der war auch bitter nötig, wir liefen Gefahr langsam den Anschluss zu verlieren.

Mit Jeremy Toljan haben wir nach sehr langer Zeit wieder einen deutschen Nationalspieler in den eigenen Reihen!

Im Viertelfinale der Europa League treffen wir auf Panathinaikos Athen. Eines der einfacheren Gegner, die weiteren Partien:
Atlethic Bilbao - Maccabi Haifa
AC Florenz - Feynoord Rotterdam
Chelsea FC - ZSKA Moskau
Für den Fall des Weiterkommens, würden wir im Halbfinale auf den Sieger der Partie Bilbao - Haifa treffen.

24.Spieltag: Eintracht Frankfurt(11.) - SV Werder Bremen(4.) 3:3(1:3)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter - Ödegaard(72.Junuzovic), Marrone(58.van Ginkel) - Young, El Shaarawy(18.Podolski) - Selke
Tore: 0:1 Selke(5), 0:2 Ödegaard(13), 1:2 Stendera(25), 1:3 Podolski(27), 2:3 Inui(59), 3:3 Anderson(73)

Erneut haben wir unnötig Punkte liegen lassen, das ist schon recht komisch, trainieren wir unser Defensivspiel, geht unser Offensivspiel in die Binsen, genauso andersrum. So verhält sich das auch mit den Standards. Wenn wir das eine Trainieren wird das andere schlecht.

El Shaarawy verletzt sich gegen Frankfurt erneut und fällt drei bis vier Wochen aus. Nur gut das jetzt erstmal zwei Wochen Länderspielpause ist.

Ödegaard steht in der Elf der Woche.

Lukas Podolski verletzt sich im Training und wird gut eine Woche ausfallen.

Farfan und Kranevitter kommen nicht rechtzeitig von ihren Länderspielen wieder zurück und fehlen gegen Hannover.

25.Spieltag: Hannover 96(18.) - SV Werder Bremen(6.) 0:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Sarr(46.Prödl), Toljan - Kroos - Marrone, van Ginkel(66.Junuzovic) - Ödegaard(66.Füllkrug), Young - Selke
Tore: 0:1 Selke(30)

Recht umkämpfter Sieg gegen den Tabellenletzten, der sich im kleinen Nordderby nicht wirklich als solcher gezeigt hat. Wir stehen Defensiv aber wieder recht gut, was sich aber auf die Durchschlagskraft in der Offensive auswirkt. Aber, gewonnen ist am Ende gewonnen.

Sarr verletzt sich und wird gute vier Wochen ausfallen. Mit dabei im Mannschaftstraining ist dafür wieder Martin Kobylanski.


Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #84 am: 16.Januar 2015, 20:37:04 »

April 2017

26.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - SC Freiburg(5.) 4:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Dier, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Junuzovic(70.Marrone) - Ödegaard, Young(51.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Junuzovic(55), 2:0 Ödegaard(74), 3:0,4:0 Selke(76,83)

Ganz wichtiger Sieg gegen Freiburg! Vielleicht am Ende zu Hoch ausgefallen, aber das war ein deutliches Zeichen gegenüber der Konkurrenz. Mit dem zweiten Sieg in Folge können wir auf Dortmund auch wieder etwas Druck ausüben.

Jovetic steigt wieder in das Mannschaftstraining ein.

Toljan und Dier stehen in der Elf der Woche.

27.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - RB Leipzig(15.) 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan(79.Garcia) - Kranevitter(84.Kroos) - Ödegaard(79.van Ginkel), Junuzovic - Young, Podolski - Selke
Tore: 1:0 Young(35), 2:0 Schindler(83,Eigentor)

Nach der Pleite letzten Monat konnten wir uns sehr schnell dafür revanchieren. Wir sind jetzt wieder bei drei siegen in Folge, wieder voll im Lauf, ich hoffe das dieser noch bis Saisonende anhält.

Die Zusammenstellung des Kaders für die neue Saison bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, nichts tragisches, aber ich möchte weniger Spieler leihen, die Leihen werde ich auslaufen lassen und nicht verlängern, wie ich mit den Optionen bei Dier und Jovetic umgehe weiß ich auch nicht so recht. Bei Dier wäre es schon zwingend nötig, aber auch teuer, ich überlege mir dort fast schon eine billigere Lösung und für die nächste Saison richtig Geld in die Hand zu nehmen um mir einen richtigen Star für das zentrale Mittelfeld zu leisten. Jovetic wäre vom Kaufpreis zwar sehr günstig, kann mir aber nicht vorstellen das er mit 27 schon solche Gehaltseinbußen in Kauf nimmt.

28.Spieltag: Hertha BSC Berlin(13.) - SV Werder Bremen(3.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Dier, Garcia - Kroos - van Ginkel, Marrone(70.Junuzovic) - Ödegaard, Young(75.Busch) - Jovetic(62.Selke)
Tore: Fehlanzeige

Die Hertha hat unsere Offenisve komplett kalt gestellt. Während die Berliner gut drauf waren, haben wir nicht wirklich was gutes gezeigt. Die Mannschaft kann sich bei Husic bedanken, der die Null festhält. Erst in der Nachspielzeit hatten wir eine dicke Chance, wenn die gesessen hätte, wäre es aber auch ziemlich unverdient gewesen.

Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest. John Obi Mikel wechselt ablösefrei vom FC Chelsea zu uns. Der Nigerianer unterschreibt bis 2021 und verdient drei Millionen pro Saison.

El Shaarawy steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

Viertelfinale Europa League: Panathinaikos Athen - SV Werder Bremen 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch(80.Selassie), Bell, Dier, Toljan - Kranevitter - Ödegaard(66.Junuzovic), van Ginkel - Young, Podolski(66.El Shaarawy) - Selke
Tore: 1:0 Triantafyllopoulos(52)

Wir verlieren das Spiel verdient, es war nicht wirklich besser, wie gegen die Hertha, Defensiv zwar eigentlich stabil, auch wenn wir uns beim Eckball zum Gegentreffer etwas dämlich angestellt haben, nach vorne allerdings war das rein gar nichts. Da muss eine deutlich Leistungsteigerung im Rückspiel her.

Kranevitter wird mit Gelbsperre im EL-Rückspiel fehlen.

29.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Bayer 04 Leverkusen(2.) 2:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Toljan(62.Garcia) - Kranevitter - Marrone, Kroos - Ödegaard, El Shaarawy(62.Podolski) - Jovetic
Tore: 1:0 El Shaarawy(5), 1:1 Son(10), 2:1 Jovetic(37,Elfmeter)

Ganz wichtiger Dreier, nachdem der punktgleiche BVB, Hannover mit 6:0 abfertigt und wir nur noch ein Tor im Plus gegenüber den Borussen sind. Hart umkämpft noch dazu, zwar keine Verletzten, aber es ging ordentlich zur Sache. Ich bin sehr zufrieden

Viertelfinale Europa League:  SV Werder Bremen - Panathinaikos Athen 4:2n.E.(1:0,1:0,1:0,0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan(63.Garcia) - van Ginkel(100.Ödegaard), Junuzovic - Young, El Shaarawy(73.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 El Shaarawy(50)

Das war was, die erste Hälfte verschlafen wir komplett, Athen verwaltet aber nur das Ergebnis anstatt das auszunutzen. Die Halbzeitansprache hat dann aber gewirkt, wir spielen wie ausgewechselt, machen uns aber das Leben unnötig schwer. Allein Young hat zwei 1000% Einschussmöglichkeiten. Das Elfmeterschiessen war für mich fast schon beendet. Direkt den ersten Schuss von Kroos kann Vargas halten. Husic hat dann aber seinen Auftritt und hält die beiden ersten Elfer von Berg und Mendes. Nachdem Podolski, Junuzovic, Selke und Young ihre Elfer sicher verwandeln, ziehen wir, meiner Meinung nach, verdient ins Halbfinale ein. Dort treffen wir auf Bilbao, die ihrerseits Haifa mit 4:1 und 2:3 aus der Euro League werfen. Wir fahren zuerst nach Spanien.

Mit Chelsea habe ich mich auf einen Wechsel mit van Ginkel über 14 Millionen geeinigt, Vertragsverhandlungen sind auch schon durch. Mit guten drei Millionen Gehalt ist er da auch noch gut und günstig. Ich bin mir nur nicht sicher ob da nicht noch mehr geht, also besser. Gar nicht so einfach.

Sarr steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

30.Spieltag: FC Schalke 04(5.) - SV Werder Bremen(3.) 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Marrone - Ödegaard(51.Young), Podolski(56.El Shaarawy) - Jovetic(68.Selke)
Tore: 1:0 Draxler(36), 2:0 Boateng(49), 2:1 Young(68), 3:1 Höwedes(87), 3:2 El Shaarawy(88)

Definitiv unsere schlechteste Saisonleistung, auch wenn das Ergebnis recht knapp aussieht. Der Anschlusstreffer war unser erster Torschuss in diesem Spiel, danach wurde es zwar besser, aber die Schalker haben uns schwindelig gespielt. Am Ende halb so wild, nachdem Kantersieg gegen H96, sind die Dortmunder an diesem Wochenende mit 1:5 in Stuttgart unter die Räder gekommen.

Husic verlänger vorzeitig seinen bis 2019 laufenden Vertrag bis 2022 und erhöhen sein Gehalt um 1,4 Millionen auf 2,4 Millionen, er hat das in ihn gesteckte Vertrauen von Anfang an zurückgezahlt.

Im Laufe dieser Tage entschliesse ich mich dann doch dazu van Ginkel zu verpflichten, die Rahmenbedingungen sind ja bekannt. Er unterschreibt bis 2022. Jetzt muss nur noch die Innenverteidigung geregelt werden.

31.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Hannover 96(18.) 3:3(2:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Ödegaard(10.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(72.Podolski) - Selke(62.Jovetic)
Tore: 1:0 El Shaarawy(14), 2:0 Junuzovic(41), 2:1 Morabit(63), 3:1 Jovetic(67,Elfmeter), 3:2 Morabit(68), 3:3 Rankovic(90+5)

Unfassbar...die Mannschaft schaltet nach dem 2:0 einige Gänge zuviel zurück, damit bauen wir den bereits feststehenden Absteiger wieder auf. Am Ende legen wir uns den Ausgleich auch noch fast selber rein, ich glaub die waren bereits auf dem Weg nach Bilbao. Der BVB weiter im Gleichschritt mit uns. 2:2 gegen die Wölfe.


Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #85 am: 16.Januar 2015, 20:51:29 »

Dann wünsch ich dir mal, dass es für die CL reicht. Notfalls als Europapokalsieger  :D
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #86 am: 19.Januar 2015, 04:24:34 »

Mai 2017

Auch Jovetic bleibt uns erhalten, er wechselt ablösefrei von ManCity zu uns, unterschreibt bis 2021 und verdient 2,6 Millionen im Jahr.

Halbfinale Europa League: Athletic Bilbao - SV Werder Bremen 3:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Ödegaard(63.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(76.Podolski) - Selke(68.Jovetic)
Tore: 1:0 Llorente(16), 2:0 Ramalho(25), 2:1 Selke(27), 3:1 Llorente(58,Elfmeter), 3:2 Jovetic(71)

Das es in Spanien schwer wird war mir vorher klar, deswegen freuen mich die zwei Auswärtstore umsomehr, es hätte schlimmer werden können. So haben wir zuhause alle Chancen, dort können wir jeden schlagen.

32.Spieltag: VfB Stuttgart(8.) - SV Werder Bremen(3.) 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell(78.Dier), Sarr, Garcia - Kroos - Marrone, Junuzovic - Farfan(65.van Ginkel), Podolski - Jovetic(24.Selke)
Tore: 1:0,2:0 Hahn(10,46), 3:0 Zozulya(73)

Satz mit X, wir sorgen selbst für einen Rückschlag, sind irgendwie auch selbst Schuld dran, ich denke das ich den Jungs nach dem EL-Spiel ein wenig zuviel den Bauch gepinselt. Da kam einfach zu wenig, wenn man sich für die CL qualifizieren will. Der dritte Platz ist erstmal futsch. Jovetic verletzt sich und fällt drei bis vier Wochen aus, Saisonende.

Selke bekommt seine Belohnung für eine fantastische Saison, Vertragsverlängerung is 2021 und das Gehalt wird von 1,9 Millionen auf 3,7 Millionen aufgestockt.

Halbfinale Europa League: SV Werder Bremen - Atletic Bilbao 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan - Kranevitter(84.Marrone) - van Ginkel, Ödegaard(62.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(62.Podolski) - Selke
Tore: Fehlanzeige

Wir versuchen vieles, aber immer mit dem Gedanken die Defensive nicht zu venachlässigen. Es hat am Ende nicht gereicht, nicht sollen sein oder wie auch immer. Ich denke mit dem Erreichten kann man zufrieden sein.

33.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - VfL Wolfsburg(9.) 2:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell(80.Prödl), Dier, Toljan - Kroos(85.Kranevitter) - van Ginkel(62.Marrone), Junuzovic - Ödegaard, El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0 Selke(13), 2:0 El Shaarawy(34)

Recht souverän holen wir den Dreier, jetzt liegt alles an Hoffenheim, wenn sie gewinnen und wir zeitgleich gegen Gladbach, haben wir den dritten Platz wieder. Trotzdem ist die Hoffnung relativ gering und wir müssen uns mit dem Gedanken abfinden unser Ziel Champions League Qualifikation knapp zu verpassen.

Toljan und Bell stehen in der Elf der Woche.

PSG schraubt an Kranvitter rum, verlängern möchte er momentan nicht, er sieht seine Zukunft auch wohl eher bei einem Klub wie PSG. Das einzige was micht beruhigt, die fixe Ablöse von 47,5 Millionen.

34.Spieltag: Borussia M'Gladbach(6.) - SV Werder Bremen(4.) 1:2(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan - Kroos(62.Kranevitter) - Ödegaard, van Ginkel(62.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(84.Podolski) - Selke
Tore: 0:1 Selke(64), 0:2 Selke(83), 1:2 Cleber(90)

Der Sieg war relativ ungefährdet, Gladbach hat zu spät angefangen Fussball zu spielen, mit diesem Sieg sichern wir uns Platz vier und starten in der kommenden Saison in der Europa League.

Das war es dann mit Saison drei, es folgt wie immer der Rückblick der Saison auf die Spieler. Das vorerst bereitgestellte Budget steht auch schon fest, der Vorstand erhöht das Gehaltsbudget auf 64 Millionen, momentan bei 56 Millionen und stellt uns 41 Millionen Transferbudget zur Verfügung, das einzige was etwas unklar ist, ist da der Transfer von van Ginkel schon abgezogen?

Und noch was zum Abschluss, mir ist gerade aufgefallen, dass der Vorstand ein neues Stadion bauen will, warum, wieso und weswegen ist mir nicht bekannt, Inbox hab ich jetzt lange durchforstet und nichts gefunden.



Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #87 am: 19.Januar 2015, 05:52:59 »

Saisonende 16/17

Kaderanalyse

Raif Husic, 50 Einsätze, 65 Gegentore 17x zu Null, DNote: 7.00
Auch in Saisonnummer Drei ein sicherer Rückhalt und weiterhin gesetzt. Wie prophezeit, wenn er sich so entwickelt, wie er es tat, ist hier auf Jahre hin kein Grund zu Diskussionen.

Raphael Wolf, 3 Einsätze, 1 Gegentor, 2x zu Null, DNote: 7.13
Raphael hat sich endgültig mit seiner Rolle als Nummer Zwei abgefunden und machte seine Aufgabe als Pokaltorhüter sehr gut, werden wir zur neuen Saison wieder so handhaben.

Stefan Bell, 38 Einsätze, 1 Tor, 1x SdS, 5 gelbe Karten, DNote: 7.09
Solider Innenverteidiger, der seine Aufgaben zuverlässig erfüllte, leider hat sich das Talent was die Scouts ihm bescheinigten nicht ganz so erfüllt, ist aber deswegen kein Schlechter. Hat leichte Vorteile gegenüber seinen Kollegen für die neue Saison.

Sebastian Prödl, 26 Einsätze, 1 gelbe Karte, DNote: 7.07
Basti profitierte von Kempf's Verkauf und kam in der Rückrunde deutlich häufiger zum Einsatz und ist verständlicherweise seither wieder zufrieden mit seinem Arbeitgeber. Hat trotz seines fortgeschritteren Alters trotzdem nochmal einen Schritt nach vorne gemacht.

Marian Sarr, 6 Einsätze, 1 gelbe Karte, DNote: 6.72
Ja was soll man zu ihm sagen? Ich war erst begeistert, als ich die Meldung bekam das er günstig zu haben ist, Scoutberichte lagen mir vor und ich schlug sofort zu. Trotz seiner erst 22 wird bei ihm nichtmehr viel passieren, ein solider, guter BackUp. Nationalspieler wird aus ihm wahrscheinlich keiner.

Eric Dier, 21 Einsätze, 1 Vorlage, 1 gelbe Karte, DNote: 7.00
Die Leihgabe überzeugte sofort und machte in der Rückrunde die meisten Spiele der Innenverteidiger, physisch sehr stark. Ob ich die Option von knapp 13 Millionen ziehe weiß ich trotzdem noch nicht. Denn inzwischen steht ein weiterer Transfer zur neuen Saison fest. Ein Landsmann von Eric, der uns 26 Millionen kostet. Somit wäre die Innenverteidigung eigentlich voll besetzt.

Marnon Busch, 27 Einsätze, 1 Tor, 4 Vorlagen, 3 gelbe Karten, DNote: 7.19
Diese Saison war ein Rückschritt für Marnon, einmal länger verletzt und danach nicht wieder richtig in Tritt gekommen, immmer wieder kleine Rückschläge erlitten. Ich denke aber wenn er die Vorbereitung gut übersteht kann das Eigengewächs wieder voll angreifen.

Theodor Gebre Selassie, 31 Einsätze, 2 Tore, 3 Vorlagen, 3 gelbe Karten, DNote: 7.01
Theodor ist der perfekte BackUp, er hält die Füsse still, ist vielseitig einsetzbar und hat sich sogar nochmal etwas verbessert. Trotzdem spielt er in der nächsten Saison für einen neuen Vertrag, es wird sich zeigen ob ich weiter auf ihn setze oder mir doch eine jüngere Alternative hole.

Jeremy Toljan, 41 Einsätze, 1 Tore, 4 Vorlagen, 2x SdS, 8 gelbe Karten, DNote: 7.14
Santiago Garcia, 27 Einsätze, 2 Vorlagen, 2x SdS, 8 gelbe Karten, 2 rote Karten, DNote: 7.05

Ausnahmsweise packe ich mal zwei Spieler zusammen, denn es handelt sich hier um zwei eigentlich gleichwertige Spieler, die dauerhaft rotieren, die Einsätze währen auch näher zusammen, aber Santiago fehlt öfter mal gesperrt, so kann es nächste Saison aber weiterlaufen, die beiden wechseln sich ab und damit sind auch beide zufrieden.

Etienne Capoue, 4 Einsätze, DNote: 7.00
Der Franzose war nie etwas anderes als ein Notnagel, nachdem in Tottenham unbedingt loswerden wollte und sich sonst keiner für ihn interessierte war er der ideale Kandidat dafür. Klingt vielleicht etwas gemein, aber er war ruhig und zufrieden.

Matias Kranevitter, 39 Einsätze, 14 gelbe Karten, 1 rote Karte, DNote: 6.95
Er machte das wofür ich ihn geholt habe, er hat vor der Abwehr alles aufgeräumt. Das ist auch in Europa nicht unbemerkt geblieben, der ein oder andere Top-Klub ist hinter ihm her. Ich sehe die Sache aber noch gelassen, bei einer Austiegsklausel von 47,5 Millionen könnte sich ein Abgang verschmerzen lassen. Zudem gab er sein Debüt in der argentinischen Nationalmannschaft.

Felix Kroos, 32 Einsätze, 1 Vorlage, 3 gelbe Karten, DNote: 6.91
Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht das er zu den jenigen gehört, die vom Startkader noch da sind, aber er spielt einfach gut, ist flexibel und ein guter Allrounder im Mittelfeld. Er wird auch nächste Saison noch hier stehen, davon bin ich überzeugt.

Zlatko Junuzovic, 39 Einsätze, 7 Tore, 7 Vorlagen, 2 gelbe Karten, DNote: 7.07
Er hat noch richtig viele Einsätze davon auch viele in der Startformation. Es wird in der neuen Saison aber weniger werden, ich plane wieder mit einer Zehn zu spielen. Dahinter mit Kranevitter und van Ginkel, er wird sich da ordentlich reinhauen müssen um die Planungen da zu ändern. Ob er sich damit zufrieden gibt, bleibt abzuwarten. Dazu kommen sieben Einsätze für Österreich mit einem Treffer.

Marco van Ginkel, 46 Einsätze, 8 Vorlagen, 3 gelbe Karten, DNote: 7.02
Ein großartiger Spieler, der mich davon überzeugt hat 13,5 Millionen auszugeben, ein Schnäppchen wie ich finde, aber Chelsea plant wohl nichtmehr mit dem Holländer. Er sollte seinen Platz in der neuen Saison sicher haben. Viermal durfte er für Holland auflaufen und bereitete zwei Tore vor.

Luca Marrone, 32 Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen, DNote: 6.80
Er war jetzt drei Jahre als Leihspieler hier, jetzt ist er ablösefrei zu haben. Zwar war er immer in Spieler, der seine Leistung zeigte, aber nicht wirklich besonders, was auch die Durchschnittsnote zeigt. John Obi Mikel ist da hoffentlich die bessere Lösung.

Martin Ödegaard, 42 Einsätze, 6 Tore, 4 Vorlagen, 2x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 6.98
Der Junge hat in dieser Saison einen richtigen Sprung gemacht. Wie gesagt, für ihn gibt es jetzt dann wieder die Zehn, um das Talent noch besser auf seiner Lieblingsposition zu fördern. Wir stehen momentan auch in Gesprächen um seinen nächste Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig zu verlängern. Er spielte achtmal für Norwegen, zwei Tore und eine Vorlage konnte er dort verzeichnen.

Ashley Young, 46 Einsätze, 11 Tore, 21 Vorlagen, 5x SdS, 2 gelbe Karten, DNote: 7.19
Auf den Flügeln haben wir zur letzten Saison viel gemacht, vier neue Spieler, ok Poldi und eben Ashley waren zuvor geliehen, trotzdem war die Verpflichtung des Engländers mit das Beste was uns passiert ist. Auf dem rechten Flügel schlichtweg gesetzt, er zeigt das was ich dort sehen will und das wirklich hervorragend. Neun Spiele, vier Tore und eine Vorlage für England. In der Wahl zum Spieler des Jahres der Spieler auf Rang 2, nur Lewandoski steht vor ihm.

Jefferson Farfan, 9 Einsätze, 1 Tor, 1 gelbe Karte, DNote: 6.76
Er war bereits am ersten Spieltag unzufrieden und klagte über zu wenig Einsätze, keine gute Basis für eine Zusammenarbeit. Auch mit der Verpflichtung von Young, habe ich mir vom EX-Schalker deutlich mehr erwartet. Da war sogar Ödegaard auf den Flügeln die bessere Alternative. Wo er zur neuen Saison ist, kann ich nicht sagen. Hier ist alles offen. Für Peru konnte er in sieben Einsätze auch nicht seine Klasse zeigen.

Stephan El Shaarawy, 33 Einsätze, 15 Tore, 10 Vorlagen, 1x SdS, DNote: 7.26
Ein großartiger Spieler, er zeigte viel, schoss viele wichtige Tore, er hätte bestimmt mehr erreicht, wenn er nicht insgesamt drei Montage wegen diversen Verletzungen pausieren musste. Ich hoffe er übersteht die nächste Saison ohne, da bin ich dann mal auf die Zahlen gespannt. Wurde zum Newcomer der Saison gewählt.

Lukas Podolski, 41 Einsätze, 14 Tore, 8 Vorlagen, 1x SdS, DNote: 7.00
Der Spaßvogel zeigte seine besten Leistungen wenn er von der Bank gekommen ist, das wird sich hoffentlich zur neuen Saison nicht ändern, er ist immernoch ein richtig guter Spieler, ob er aber El Shaarawy angreifen kann weiß ich nicht, er wird immerhin auch nicht gerade jünger.

Davie Selke, 48 Einsätze, 33 Tore, 13 Vorlagen, 14x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 7.53
Man könnte sagen, Davie ist voll im Profidasein angekommen, was für eine Saison. Hätte ich nie von ihm gedacht. Macht mich auch immernoch ein wenig sprachlos. Trotzdem ist der Kampf wieder eröffnet, Jovetic zeigte auch sein können und beide werden sich in der Vorbereitung behaupten müssen. Aber man braucht ja bei der dreifach Belastung sowieso zwei Stürmer. Bei der Wahl zum Spieler des Jahres hinter Son Heung-Ming auf Platz 2.

Stefan Jovetic, 14 Einsätze, 10 Tore, 1 Vorlage, 1x SdS, DNote: 6.91
Die Leihgabe hat eine richtig gute Quote, deswegen am Ende auch die Verpflichtung. Er hat nur ein Problem, im Winter gekommen, hat in sein Knöchel insgesamt zehn Wochen ausser Gefecht gesetzt, ich hoffe das wird zur neuen Saison besser.

Niclas Füllkrug, 13 Einsätze, 1 Tor, DNote: 6.66
In seiner zweiten Saison hat er nicht das gezeigt, woran wir uns in der ersten Saison seiner Rückkehr fast schon gewohnt hatten, viele Tore. Aber er kam auch nicht in Schwung, immer verletzt und bekam nie richtig Anschluss. Er muss die Vorbereitung auch verletzungsfrei überstehen damit er wieder richtig angreifen kann und zu einer richtigen Option wird.

Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #88 am: 20.Januar 2015, 18:26:30 »

Bin gespannt, wie der Kader für die kommende Saison aussieht.  ;)
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #89 am: 23.Januar 2015, 10:59:19 »

Saisonvorschau 2017-2018

Vorneweg sei gesagt, diese Saison wird ein Knackpunkt für meine Karriere, der Vorstand war am Saisonende etwas enttäuscht und was macht man in so einer Situation, wenn man seine Saisonziele nicht erreicht hat? Natürlich, man erhöht die Ziele, Titelkampf! Das ist diese Saison angesagt, weniger war nicht drin. Dazu läuft mein Vertrag aus. Heißt im Umkehrschluss fast schon, Saisonziele erreichen oder ab in Richtung Arbeitsamt. Im DFB-Pokal sollen wir ins Halbfinale einziehen, das Ziel in der Europa League ist ansich der Forderung für die Bundesliga ein Witz. Man geht nicht davon aus die Gruppenphase zu überstehen.

Das es jetzt erst weitergeht, hat damit zu tun das ich mir lange den Kopf zerbrochen habe wie ich spielen will, am Ende werde ich zu der Taktik zurückkehren die in der ersten Saison für Spektakel stand. 87 Tore haben wir da geschossen, aber auch 60 kassiert. Jetzt drei Saisons später haben wir uns in allen berreichen verstärkt und können vorallem in der Defensive vielleicht sicherer stehen.

Zum Budget, ich hab mir das ehrlich gesagt nicht gemerkt, wir sind an der Grenze des Gehaltsbudgets angekommen, 76,5 Millionen. Bei den Transfers stehen 90 Millionen Euro Ausgaben, 75 Millionen an Einnahmen gegenüber, unglaubliche Zahlen eigentlich.

An der Vorbereitung habe ich etwas gearbeitet, ich war letzte Saison nicht sehr zufrieden, der Zustand der Mannschaft nach dieser Vorbereitung ist um einiges besser, bis auf eine Ausnahme, sind alle Spieler gesund durch den Sommer gekommen. Die Ausnahme ist Jovetic, der auch den Saisonstart verpassen wird und bis Mitte/Ende September ausfällt.

Die Testspiele wurden allesamt erfolgreich abgeschlossen

SV Werder Bremen II - SV Werder Bremen 0:2
Blumenthaler SV - SV Werder Bremen 0:4
FC Union 60 Bremen - SV Werder Bremen 1:3
TuS Schwachhausen - SV Werder Bremen 0:6
TSV Lesum - SV Werder Bremen 1:8
Altonaer FC von 1893 - SV Werder Bremen 0:6
MSV Duisburg - SV Werder Bremen 0:3
SV Werder Bremen - Boca Juniors 5:1
RB Leipzig - SV Werder Bremen 0:3


Der Kader

Die Kadervorstellung fasse ich weiter etwas zusammen, zwar ändert sich doch das ein oder andere, die meisten Spieler sind aber bekannt.



Wie zu erwarten bleibt bei den Torhütern alles beim Alten, Wolf wird wieder etwas ungeduldig, glaube nicht daran das er über diese Saison hier bleibt, aber es bleibt so noch Zeit um einen geigneten Ersatz zu finden.



In der Abwehr haben wir am Ende das meiste Geld in die Hand genommen, nachdem Abgang in der letzten Saison von Kempf und in diesem Sommer leider von Toljan(für 28 Millionen zu Atletico) musste aber was passieren und ich denke wir haben jetzt mehr als nur gleichwertigen Ersatz gefunden. Stones kommt für 26 Millionen von Everton, gesetzt in der Mitte. Bell wird nach guter Vorbereitung der zweite Innenverteidiger sein. Der andere Kracher kam für 45 Millionen von Manchester City. Lucas Digne verdrängt Garcia auf die Ersatzbank. Auf rechts bleibt es noch beim Wechselspiel zwischen Busch und Selassie, ersterer entwickelt sich weiter nicht wie erwünscht, hier könnte als nächstes etwas passieren. Für den Winter oder die nächste Saison. Assou-Ekotto darf den Verein verlassen.



Natürlich verlässt man sich nicht nur auf im Ausland ausgebildete Spieler, ich suchte nach einem hungrigen Spieler aus dem eigenen Land und wurde in Nürnberg fündig, Stark war für sieben Millionen zu haben und passte ins Profil. Den Anfang werden allerdings die beiden Ex-Chelsea Spieler machen, vorallem Mikel spielte eine super Vorbereitung, zeigte sich fleissig und vorallem torhungrig. Van Ginkel bewies schon in der letzten Saison wie wichtig er ist, da bleibt für Kroos und Junuzovic stehen da erstmal hinten an. Im offensiven Mittelfeld sehe ich die Zeit für Ödegaard gekommen, er kann diese Saison zeigen, ob er in die Fussstapfen großer Werder-Spielmacher treten kann. Bei Aycicek bin ich mir noch etwas unschlüssig, wohin bei ihm die Reise gehen wird, ganz überzeugt bin ich zurzeit nicht von ihm. Sehr schmerzlich war der Abgang von Kranevitter, ihn hätte ich gerne behalten, aber PSG ist eine andere Nummer, einen gleichwertigen Ersatz habe ich ehrlich gesagt nicht gefunden. Das Schmerzensgeld von 47,5 Millionen konnten wir aber gut in die Abwehr stecken.



Im Sturm hat sich nichts verändert. Selke debütierte im Sommer beim Confed-Cup und durfte im ersten Einsatz direkt mit zwei Treffern einen perfekten Einstand feiern. In drei weiteren Einsätzen kam er aber nicht mehr zu Toren, darf sich jetzt aber Confed-Cup Sieger nennen, der zweite Erfolg auf internationaler Bühne für den Youngster. Hinter ihm stehen die beiden verletzungsanfälligen Jovetic und Füllkrug. Ich stand kurz vor einer Verpflichtung Kießlings, der den Vertrag bei Bayer 04 auslaufen ließ. Nachdem die Vorbereitung bis auf Jovetics Verletzung eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel gut verlief, habe ich davon abgesehen. Hoffentlich kein Fehler. Auf den Aussenbahnen dürfen weiter El Shaarawy und Young glänzen. Bei Podolski macht sich das Alter langsam bemerkbar, gibt aber immernoch einen guten BackUp ab. Farfan zeigte eine gute Vorbereitung ist aber auch nichtmehr das was man erwartet hat. Aber daran trage ich auch eine Mitschuld, er war sogar kurz vor einem Wechsel in die dritte Liga zu Cottbus. Aber wenn wir ehrlich sind ist er dafür zu gut, als Ersatz für Young gibt es schlechtere alternativen als den 32-jährigen.

Das war es dann endlich mit der Vorbereitung. Los geht es im Pokal bei Lokomotive Leipzig. Zum Bundesligastart dürfen wir direkt zum HSV, empfangen die Hertha und schliessen den Monat bei Borussia Dortmund ab. Eventuell gibt es sogar gute Nachrichten hier, Rudnevs steht vor einem Wechsel zu Swansea City, vielleicht klappt das noch vor dem Derby oder hoffentlich...



Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #90 am: 25.Januar 2015, 01:57:03 »

August 2017

1.Runde DFB-Pokal: 1.FC Lokotmotive Leipzig - SV Werder Bremen 1:8(0:4)
Aufstellung: Wolf - Busch, Bell, Stones, Digne - Mikel(61.Stark), van Ginkel - Young, Ödegaard, El Shaarawy(74.Podolski) - Selke(74.Füllkrug)
Tore: 0:1 Stokes(6,Elfmeter), 0:2 Selke(16), 0:3,0:4,0:5 El Shaarawy(22,41,58), 0:6,0:7 Selke(60,65), 1:7 Brinsa(74), 1:8 Füllkrug(76)

Wir fahren gegen den Oberligisten einen standesgemäßen Sieg ein. Die Offensive rollt schon ziemlich gut, aber ein richtiger Maßstab war das heute ja auch nicht.

1.Spieltag: Hamburger SV - SV Werder Bremen 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne - Mikel(46.Stark), van Ginkel - Young(63.Füllkrug), Ödegaard(63.Junuzovic), El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0 Dong-Won(17), 2:0 Keita(51), 3:0 Büchel(76), 3:1 Selke(90)

Ja, Derbys, nicht unsere Welt erneut verlieren wir in Hamburg und das auch zurecht. Stones mit Bärendienst im ersten Spiel, innerhalb von drei Minuten sieht er zweimal gelb und geht in der 37. zum Duschen.

Young ist unzufrieden, nicht mit seiner Rolle im Team, nein, er würde gerne zurück nach England, wir versuchen die Sache zu beruhigen, auch Kapitän Prödl schaltet sich mit ein.

2.Spieltag: SV Werder Bremen(17.) - Hertha BSC Berlin(5.) 7:0(7:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Digne(62.Garcia) - Mikel, van Ginkel(62.Stark) - Young, Ödegaard(83.Junuzovic), El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0,2:0,3:0 Selke(5,8,13), 4:0 El Shaarawy(21), 5:0 Selke(30), 6:0 Young(35), 7:0 El Shaarawy(43)

In einer einzigen Halbzeit fertigen wir die Hertha mal so richtig ab, kaum zu glauben, nach der Niederlage im Derby. Aber es hat einfach alles gepasst, wir hatten gerade mal zehn Schüsse auf das Tor von Kraft, es ging heute alles, in Halbzeit zwei konnten wir so schonmal einige Gänge zurückschalten.

Bis auf Torhüter Husic steht die komplette Startelf vom Spiel gegen die Hertha in der Elf der Woche. Selke wird zudem noch zum Spieler der Woche.

Farfan fehlt unentschuldigt im Training. Die zwei Wochen Gehaltsabzug aktzeptiert er ohne zu murren.

In der zweiten Runde des DFB-Pokals fahren wir erneut nach Leipzig, diesesmal zum Ligakonkurrenten RB.

3.Spieltag: SV Werder Bremen(7.) - Borussia Dortmund(9.) 2:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Garcia - Stark, van Ginkel(62.Kroos) - Young(62.Füllkrug), Ödegaard, El Shaarawy(50.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Selke(40), 1:1 Reuß(45+1,Elfmeter), 2:1 Garcia(53)

Richtig starker Auftritt, wir können den ersten Dreier gegen den BVB einfahren, Dortmund hat versucht das noch abzuwenden, wir standen Defensiv aber richtig gut und haben nicht viel zugelassen. Für mich macht das die Auftaktniederlage im Derby wieder einiges erträglicher.

Nachdem Farfan einfach dem Training fern blieb und sich damit letztendlich alles verspielt hat, musste ich am letzten Tag des Transferfensters doch nochmal was tun, da blieb nur noch eine Leihe. Vom FC Barcelona kommt Adama Traore, pfeilschnell und stark im Dribbling. Das zeichnet in aus.

Mikel verletzt sich im Training und fällt rund vier Wochen aus.

Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #91 am: 26.Januar 2015, 05:13:43 »

September 2017

In der Europa League treffen wir in Gruppe B auf Celtic Glasgow, Dynamo Moskau und FA Hafnarfjördhur(Island) eine interessante und auch nicht so einfache Gruppe.

4.Spieltag: 1.FC Köln(8.) - SV Werder Bremen(3.) 1:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr, Digne - van Ginkel, Junuzovic - Traore, Ödegaard, El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0 Sobiech(9), 1:1 Junuzovic(22)

Die Kölner hielten ganz schön dagegen, es war nicht unfair, ging aber hart zur Sache. Mit dem Punkt kann ich gut Leben, die Kölner waren nach der Führung auch so gut im Spiel und hätten vor dem Ausgleich auch erhöhen können.

Wechsel im Lazarett, während Jovetic soweit wieder genesen ist und wieder mit der Mannschaft trainiert, verletzt sich Stark im selben und fällt vier Wochen aus.

Das Teamgefüge ist momentan recht im Eimer, Spieler sind recht unzufrieden mit ihren Situationen, Abnutzungserscheinungen sind mir in der vierten Saison allerdings noch zu früh. Muss da irgendwie mal dagegen steuern.

5.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Borussia Mönchengladbach(11.) 3:1(3:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne - van Ginkel, Junuzovic(63.Kroos) - Young, Ödegaard(85.Aycicek), El Shaarawy(63.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Young(22), 2:0,3:0 Selke(30,45), 3:1 Ja-Cheol(45+2)

Zuhause reicht erneut eine gute Halbzeit, heute bin ich aber weniger zufrieden, wir haben eigentlich schon mit dem 2:0 aufgehört zu spielen und damit Gladbach wieder ins Spiel kommen lassen. Zwar legten wir das 3:0 noch nach, sind aber nie wieder so richtig reingekommen.

Bell steht in der Elf der Woche.

1.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen - FA Hafnarfjördhur 4:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell(77.Prödl), Sarr, Garcia - van Ginkel, Kroos - Young(70.Traore), Aycicek, Podolski - Jovetic(77.Selke)
Tore: 0:1 Lennon(1), 1:1,2:1 Jovetic(3,7), 3:1 Kroos(47), 4:1 Bell(75)

Der Aussenseiter überrascht mit einer ziemlich kalten Dusche. Allerdings haben sie ihre Rechnung ohne den wiedergenesenen Jovetic gemacht, der das Spiel kurzerhand dreht und die Mannschaft zu einem verdienten 4:1 Erfolg führt.

6.Spieltag: 1.FSV Mainz(18.) - SV Werder Bremen(2.) 2:3(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne(74.Garcia) - van Ginkel, Junuzovic - Traore, Ödegaard, El Shaarawy(54.Young) - Selke(68.JOvetic)
Tore: 0:1 Stones(8, Elfmeter), 0:2 Selke(51), 0:3 Traore(53), 1:3 Kessel(75), 2:3 Ki-Hee(80)

Wir machen es zum Schluss nochmal unnötig spannend, Mainz war drauf und dran doch noch den Ausgleich zu markieren. Nicht das es jetzt wieder los geht, wir hatten letzte Saison mehrmals solche Geschichten, in denen wir sichergeglaubte Spiele nich aus der Hand gegeben haben. Trotzdem, endlich der erste Dreier Auswärts in dieser Saison.

Mikel steigt wieder ins Mannschaftstraining ein. Und es scheint ein kleines Wechselspielchen zu sein, erneut verletzt sich dafür ein anderer, El Shaawary diesesmal, vier Wochen Pause.

Ohne das sich zeitgleich jemand verletzt steigt Stark wieder ins Training ein.

7.Spieltag: VfB Stuttgart(15.) - SV Werder Bremen(3.) 2:3(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Stones, Digne - van Ginkel(48.Mikel), Junuzovic - Traore, Aycicek(75.Ödegaard), Podolski(58.Young) - Selke
Tore: 1:0 Schulz(32), 1:1 Traore(41), 1:2 Selke(56), 2:2 Stendera(63, Elfmeter), 2:3 Stones(76)

Auswärts bleibt es ein hartes Stück Arbeit für uns, wir müssen mehr beißen und viel wacher sein wie zuhause. Aber ich bin recht froh darüber das wir genau das machen. Auch wenn es für den eigenen Gemütszustand sicher angenehmeres gibt

Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #92 am: 28.Januar 2015, 22:30:39 »

Oktober 2017

2.Spieltag Europa League: Dynamo Moskau(3.) - SV Werder Bremen(1.) 1:4(1:2)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr, Digne(73.Garcia) - Stark, Mikel(66.van Ginkel) - Traore, Ödegaard, Podolski - Jovetic(79.Füllkrug)
Tore: 0:1 Ödegaard(3), 0:2 Traore(38), 1:2 Panyukov(45), 1:3 Ödegaard(56), 1:4 Füllkrug(86)

Richtig überzeugender Auftritt in Moskau, es hat jetzt auswärts auch mal richtig klick gemacht, kein Beissen, nur schönes Spiel von unserer Seite! So kann es wegen mir weitergehen.

8.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Eintracht Frankfurt(8.) 4:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Bell, Digne(85.Garcia) - van Ginkel(59.Kroos), Junuzovic - Traore, Aycicek, Young - Selke(69.Jovetic)
Tore: 0:1 Vestergaard(6), 1:1 Stones(47, Elfmeter), 2:1 Selke(78), 3:1 Jovetic(73), 4:1 Traore(85)

Husic hält uns in einer unterirdischen ersten Hälfte in der Partie, die Halbzeit an sich und der frühe Elfmeter helfen uns enorm und geben Aufwind, danach können wir unser Spiel endlich aufziehen und verdient den Dreier einfahren.

Husic, Junuzovic und Traore stehen in der Elf der Woche.

El Shaarawy steigt wieder ins Mannschaftstraining ein

9.Spieltag: RB Leipzig(9.) - SV Werder Bremen(3.) 1:3(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Garcia - Stark, Junuzovic(59.Kroos) - Traore(58.Young), Ödegaard(78.Aycicek), Podolski - Selke
Tore: 0:1 Selke(20), 1:1 Wolze(24), 1:2 Selke(57), 1:3 Young(64)

Zur Zeit spielen wir einen wirklich guten Fussball, es will eigentlich fast alles gelingen. Die letzten zehn Minuten mussten wir in Unterzahl spielen, Stark verletzte sich kurz nach der letzten Auswechslung und musste runter. Er fällt aber nicht weiter aus.

Selke und Young stehen in der Elf der Woche.

Ein weiterer Unzufriedener im Kader, Füllkrug bleibt weg vom Training. Die Strafe aktzeptiert er. Könnte auf einen Wechsel im Winter zulaufen.

3.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen(1.) - Glasgow Rangers(2.) 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Sarr(83.Stones), Prödl, Garcia(68.Digne) - Stark, Junuzovic(68.Kroos) - Young, Aycicek, Podolski - Jovetic
Tore: 1:0 Young(33), 2:0 Podolski(56), 3:0 Stark(68), 3:1 Wilson(83)

Glasgow war besser als es das Ergebnis vermuten lässt. Wir hatten in den Abschlüssen heute etwas mehr Glück und schaffen dadurch gute Vorraussetzungen für ein Weiterkommen.

10.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - Karlsruher SC(11.) 5:0(3:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Bell, Digne(66.Garcia) - van Ginkel, Junuzovic(66.Kroos) - Young, Ödegaard, El Shaarawy - Selke(76.Jovetic)
Tore: 1:0 Selke(9), 2:0 El Shaarawy(23), 3:0 Young(41), 4:0 van Ginkel(66), 5:0 Young(87)

Weiterhin eine Saison die einfach nur fantastisch läuft, der KSC wird an die Wand gespielt, dank dem Kantersieg besetzen wir seit sehr langer Zeit wieder den Platz an der Sonne.

Young wird zum Spieler der Woche gewählt, mit ihm stehen Husic, Busch, Bell, van Ginkel und El Shaarawy in der Elf der Woche.




Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #93 am: 15.Mai 2015, 16:28:21 »

Zurzeit habe ich wieder richtig Bock auf dem FM, wollte schon meinen "Sommer"-Save starten, kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Zu meinem Glück habe ich nachdem mein Rechner abgeraucht ist doch noch eine Sicherheitskopie des Saves auf dem Laptop gehabt. Musste nichtmal wirklich nachspielen, der Save stammt von Ende Oktober. So gehts erstmal hier weiter.




November 2017

2.Runde DFB-Pokal: RB Leipzig - SV Werder Bremen 2:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Bell, Garcia - Kroos, Stark - Young, Aycicek(73.Ödegaard), Podolski(73.El Shaarawy) - Jovetic(85.Selke)
Tore: 0:1 Kroos(9), 1:1 Schipplock(28), 2:1 Bomheuer(72)

Was hier ablief ist mir selbst nicht ganz so bewusst, wir waren gut dabei, lassen uns aber bei beiden Gegentoren gnadenlos auskontern. Der erste Makel in einer sonst tollen Saison.

11.Spieltag: SC Freiburg(18.) - SV Werder Bremen(1.) 1:6(0:4)
Aufstellung: Husic - Selassie(64.Busch), Bell, Stones, Digne - van Ginkel(64.Stark), Junuzovic - Traore(80.Young), Ödegaard, El Shaarawy - Selke
Tore: 0:1,0:2,0:3 El Shaarawy(8,15,24), 0:4 Cirkovic(27,Eigentor), 0:5 Selke(47), 1:5 Elm(51), 1:6 Selke(61)

Wir schiessen uns den Pokal Frust von der Seele, Freiburgs Defensive war absolut chancenlos gegen den Drang den wir in der ersten Hälfte entwickelten. So gehen wir mit breiter Brust in das vorentscheidende Spiel gegen Glasgow

El Shaarawy wurde zum Spieler der Woche gewählt, zu ihm gesellen sich Digne, Bell, Junuzovic, Ödegaard und Selke in die Elf der Woche.

4.Spieltag Europa League: Celtic Glasgow(2.) - SV Werder Bremen(1.) 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Stones, Garcia - Stark(62.van Ginkel), Kroos - Young(87.Traore), Ödegaard, Podolski - Jovetic(62.Selke)
Tore: 1:0 Ilicic(40), 2:0 Commons(62), 3:0 Griffiths(65)

Zwar ein von der Statistik sehr ausgeglichenes Spiel, trotzdem erneuter Rückschlag nach dem Pokalaus. durch das fehlende Tor geht auch der direkte Vergleich an die Schotten.

12.Spieltag: SV Werder Bremen(1.) - FC Schalke 04(4.) 2:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Stones, Digne - Junuzovic(58.Kroos), van Ginkel - Young(52.Traore), Ödegaard, El Sharaawy - Selke(70.Füllkrug)
Tore: 1:0 Ödegaard(11), 1:1 Höwedes(39), 2:1 Traore(81)

Schalke wird heute an die Wand gespielt, für das knappe Ergebnis dürfen sich die Knappen bei ihrem Keeper Fährmann bedanken, wir kontrollieren das Spiel 90 Minuten. Nur eine kleine Unachtsamkeit nach einem Freistoß sorgte für Gefahr und direkt für das Gegentor. Kurz vor der Pause schwächte sich Schalke noch selbst. Erst fliegt Höwedes mit glatt Rot vom Platz, kurz darauf folgt Nachwuchsmann Wagner mit Gelb-Rot. Schmeichelhaftes Ergebnis.

Nach den zehrenden letzten Wochen steht jetzt erstmal eine kurze Länderspielpause an. Genug Zeit um sich auf das nächste Spitzenspiel gegen Leverkusen vorzubereiten.

Ödegaard und Traore stehen in der Elf der Woche.

Stefan Bell verletzt sich im Training und wird gute zwei Wochen ausfallen. Aycicek blüht das selbe Schicksal.

13.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen(3.) - SV Werder Bremen(1.) 2:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Prödl, Stones, Digne - Stark(67.Mikel), van Ginkel(77.Junuzovic) - Traore(67.Podolski), Ödegaard, El Sharaawy - Selke
Tore: 1:0 Drmic(48), 2:0 Reinartz(84)

Wir verlieren verdient gegen die Werkself, gut mitspielen reicht da nicht, was wir uns erarbeiten sind auch keine richtigen Chancen, so kann man kein Tor machen. Leverkusen kontert uns dagegen in bester Art und Weise aus.

El Sharaawy bekommt gegen Bayer einen Schlag ab, fällt zwei Wochen aus.

5.Spieltag Europa League: FA Hfnarfjördhur(4.) - SV Werder Bremen(2.) 0:2(0:2)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Sarr, Digne(67.Garcia) - Junuzovic(67.Kroos), van Ginkel - Traore, Ödegaard(78.Stark), Podolski - Selke
Tore: 0:1 Davidsson(ET11), 0:2,0:3 Selke(22,60)

Wir holen uns den Pflichtsieg in Island, mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Partie war relativ einseitig, wir konnten uns sehr früh die Bälle zuschieben und uns für kommende Aufgaben schonen. Celtic gewinnt 1:0 in Moskau. Somit sind die Schotten auf Platz eins und wir auf Platz zwei sicher in der nächsten Runde.


Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #94 am: 16.Mai 2015, 20:23:54 »

Dezember 2017

Der Stadionneubau geht wohl mehr ins Geld als gedacht. Der Vorstand senkt die zu reinvestierenden Transfereinnahmen auf 75%.


14.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - FC Augsburg(4.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Prödl, Digne - Stark(46.Kroos), van Ginkel - Traore, Ödegaard(70.Junuzovic), Young - Selke(57.Jovetic)
Tore: -//-

Bis auf die mangelnde Chancenauswertung kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, Augsburg hatte eigentlich nicht den Hauch einer Chance. Gerade zwei Torschüsse der Fuggerstädter stehen unseren 29 gegenüber. Verschenkte Punkte.

Bell steigt wieder ins Training ein.


15.Spieltag: FC Bayern München(1.) - (SV Werder Bremen(2.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne - Kroos - Stark, van Ginkel - Ödegaard(73.Junuzovic) - Jovetic(46.El Sharaawy), Selke(73.Podolski)
Tore: -//-

Ich denke ein 0:0 kann man in München mal mitnehmen, zu versuchen mit einer anderen taktischen Marschroute vielleicht etwas zu irritieren, scheint funktioniert zu haben. Die Defensive war heute großartig aufgestellt.

Digne bekommt in der Anfangsphase gegen die Bayern einen Schlag ab, zwar gab das im Spiel keinen Leistungsabfall, nach dem Spiel wird allerdings klar das er sich etwas schwerer verletzt hat und vier Wochen fehlen wird.

6.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen(1.) - Dynamo Moskau(3.) 1:1(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Sarr, Prödl, Garcia - Mikel(67.Ödegaard) - Kroos, van Ginkel - Junuzovic - Füllkrug(60.Young), El Sharaawy(79.Selke)
Tore: 0:1 Saramutin(60,Elfmeter), 1:1 Selassie(79)

Das letzte Gruppenspiel ist Bedeutungslos, weshalb wir fleissig rotieren und nochmal das 4-1-2-1-2 testen. Es klappt auch wie gegen die Bayern relativ gut, der Elfmeter kann passieren, aber offensiv ist es weiterhin schwach, viele Chancen sind wieder fahrlässig liegen gelassen worden. Das muss sich wirklich langsam wieder ändern.

16.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - VfL Wolfsburg(13.) 3:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Garcia - Mikel - Stark, van Ginkel - Ödegaard(53.Aycicek) - Jovetic, Selke(53.El Sharaawy)
Tore: 1:0 Busch(19), 2:0 Jovetic(31), 2:1 Arnold(39), 3:1 van Ginkel(50), 3:2 Arnold(69)

Unterm Strich ein verdienter Sieg, endlich nutzen wir unsere Chancen, allerdings auf Kosten der defensiven Stabilität. Bedanken kann sich die Mannschaft auch bei Husic, der in der 76. Minute einen Foulelfmeter von Perisic hält.

Van Ginkel steht in der Elf der Woche.

Die Borussia aus Dortmund läd zum Vorstellungsgespräch, das ich dankend ablehne.

Ashley Young wird uns im Winter für 2.2 Millionen Richtung Norwich verlassen. Der Flügelspieler, der zwar tolle Leistungen zeigte aber nie richtig warm mit Deutschland wurde, wurde so ein Wunsch erfüllt, nachdem Bemühungen im einen Freund zu verpflichten scheiterten.

In der ersten Auscheidungsrunde der Europa League treffen wir auf Fenerbahce Istanbul, wir werden zuerst zuhause antreten. Die Türken setzten sich in ihrer Gruppe gegen Burnley, Dnipro und Vitesse als Tabellenerster durch. Für den Fall eines Weiterkommens treffen wir danach auf den Gewinner der Partie Girondins Bordeaux gegen Athletic Bilbao.

17.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim(7.) - SV Werder Bremen(2.) 3:2(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Garcia - Stark(64.Mikel), van Ginkel - Traore, Ödegaard(56.Junuzovic), El Sharaawy(69.Podolski) - Selke
Tore: 0:1,0:2 Selke(50,54), 1:2 Salihovic(63), 2:2,3:2 Romero(64,72)

Zwar hatten wir mehr vom Spiel, Hoffenheim zeigte aber die komplette Palette an Kontermöglichkeiten, die sie erst ungenutzt und dann eiskalt verwandelten. Wir haben uns nach dem Anschluss sehr dumm angestellt und uns mal so richtig die Butter vom Brot nehmen lassen. Busch verletzt sich noch in der Endphase des Spiels und wird die Winterpause im Lazarett verbringen.

Trotz der Niederlage steht Selke in der Elf der Woche.

Digne steigt wieder ins Training ein und kann zum Glück die gesamte Vorbereitung mitmachen.

Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #95 am: 17.Mai 2015, 11:05:48 »

Januar 2018

Das Transferfenster ist auf und schon gehts los. Zum Anfang wechselt Niclas Füllkrug ablösefrei zur neuen Saison zu Vitesse Arnheim, ich hätte ich gerne gehalten, aber er sah keine Zukunft mehr bei uns.

Viel bitterer trifft uns das plötzliche Interesse an El Sharaawy. Aber bei 35 Millionen war dann die Schmerzgrenze erreicht, er wechselt sofort zurück in die Heimat zum SSC Neapel.

Auch für Selke kamen Angebote, allerdings alle deutlich unter Marktwert, um dort aber Ruhe reinzubringen unterschreibt er einen neuen Vertrag bis 2022, sein Gehalt steigt von 3,7 auf 5,5 Millionen pro Jahr.

Neben den Abgängen von El Sharaawy und Young können wir auch zwei Neuzugänge präsentieren. Vom Klassenprimus FC Bayern München kommt für 3.9 Millionen Joshua Kimmich und unterschreibt einen Vertrag bis 2022. Ebenfalls bis 2022 unterschreibt auch Patrick Herrmann der für 5.75 Millionen von Real Madrid an die Weser wechselt.

Zur neuen Saison wechselt dann ein weiterer Bayern Spieler zu uns. Sebastian Rode entscheidet sich gegen eine Vertragsverlängerung und schliesst sich uns an.

Durch die personellen Wechsel bin ich gewungen auch etwas an der taktischen Ausrichtung zu arbeiten, mehr klassisches Flügelspiel ist jetzt angesagt. Das funktioniert in den Test auch relativ gut. Gegen Carl Zeiss Jena(3:2) und Aumund-Vegesack(6:0) werden Siege eingefahren, überrascht hat uns Zweitligist Nürnberg, gegen den Club gabs eine kleine Lehrstunde für die zweite und dritte Garde(2:4).

Kurz vor dem Spiel gegen den HSV steigt van Ginkel wieder ins Mannschaftstraining ein.

18.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Hamburger SV(5.) 3:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr(37.Stark), Digne - Kimmich, Mikel - Traore, Ödegaard, Podolski(60.Hermann,72.van Ginkel) - Selke
Tore: 1:0 Kimmich(16), 1:1 Dong-Won(20,Elfmeter), 2:1 Selke(37), 3:1 Kimmich(79)

Die besten Siege sind Derbysiege. Klasse Leistung der Mannschaft, 1A Einstand für Neuzugang Kimmich. Hermann kann sich nicht so über seinen ersten Einsatz freuen, kurz nach seiner Einwechslung musste er wieder verletzt runter, fällt aber zum Glück nicht weiter aus.

Podolski, Traore und natürlich Kimmich stehen in der Elf der Woche.

Farfan wechselt auf Leihbasis für den Rest der Saison zu den Stuttgarter Kickers.

Vom FC Arsenal wechselt kurz vor Transferschluss noch der österreichische Innenverteidiger Martin Hinteregger zu uns. 5.75 Millionen kostet der Nationalspieler.

19.Spieltag: Borussia Dortmund(7.) - SV Werder Bremen(2.) 1:4(0:1)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Kimmich(70.Stark), Kroos - Traore(74.Hermann), van Ginkel, Podolski(59.Ödegaard) - Selke
Tore: 0:1 Hinteregger(13), 0:2,0:3 Selke(47,49), 0:4 Traore(59), 1:4 Martinez(77)

Auch das zweite Spiel im neuen Jahr können wir erfolgreich bestreiten. Die Umstellungen funktionieren sehr gut, wir erspielen uns zwar weniger, dafür aber Chancen von höherer Qualität die wir auch nutzen. So kann es weitergehen. Mit Hinteregger feiert der nächste Spieler einen sensationellen Einstand.

« Letzte Änderung: 17.Mai 2015, 11:08:05 von Commondore »
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #96 am: 19.Mai 2015, 21:12:35 »

Super, dass du wieder berichtest!  :)
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #97 am: 23.Mai 2015, 19:12:48 »

Super, das du noch mitliest ;)



Februar 2018


20.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - 1.FC Köln(10.) 3:0(3:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Kimmich, Mikel(63,Kroos) - Traore, Ödegaard(75.van Ginkel), Herrmann - Selke(63.Jovetic)
Tore: 1:0 Selke(1), 2:0 Herrmann(6), 3:0 Selke(34)

Die frühen Treffer helfen natürlich und sorgen dafür das die Kölner gar nicht richtig in die Partie finden. Spätestens nach dem dritten Tor, schalten wir einige Gänge zurück und das Spiel plätschert nur noch so vor sich hin.

Ödegaard und Traore stehen in der Elf der Woche

21.Spieltag: Borussia Mönchengladbach(9.) - SV Werder Bremen(2.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Kimmich(87.Kroos), Stark - Traore, Ödegaard, Podolski(61.van Ginkel) - Selke(61.Jovetic)
Tore: 1:0 Vida(50)

Frustrierende Niederlage, wir machen das Spiel, die Fohlen das Tor. Aber man muss auch anerkennen, dass die Gladbacher sehr gut in der Defensive standen.

22.Spieltag: Hertha BSC Berlin(15.) - SV Werder Bremen(2.) 2:2(1:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr, Digne - Stark(60.Kimmich), Junuzovic - Traore(77.Busch), Ödegaard, van Ginkel(60.Herrmann) - Selke
Tore: 1:0 Schieber(5), 2:0 Demme(49), 2:1 Kimmich(85), 2:2 Hermann(90+4)

Wieder zu wenig aus dem eigenen Chancen gemacht, dazu noch zweimal nach Anpfiff, schlicht und ergreifend gepennt. Die Bayern ziehen davon.

23.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - 1.FSV Mainz 05(17.) 2:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Hinteregger, Digne - Mikel, Kimmich(58.Stark) - Herrmann(80.Traore), Junuzovic(58.van Ginkel), Podolski - Jovetic
Tore: 1:0 Podolski(31), 2:0 Jovetic(37)

Nach zwei recht schwachen Auswärtsauftritten, tanken wir zuhause für das anstehende Spiel gegen Fenerbahce ein wenig Selbstvertrauen.

Ödegaard und Podolski stehen in der Elf der Woche

1.Auscheidungsrunde Hinspiel: SV Werder Bremen - Fenerbahce Istanbul 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Stark(64.Junuzovic), Kimmich - Traore, Ödegaard(69.van Ginkel), Podolski(64.Herrmann) - Selke
Tore: 1:0 Kimmich(2), 2:0 Stones(67,Elfmeter), 3:0 Junuzovic(90+2)

Zuhause sind wir eine Macht, in einem guten Spiel sichern wir uns eine fantastische Ausgangsposition für das Rückspiel, ich denke wir stehen mit mehr als einem Bein im Achtelfinale.

24.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - VfB Stuttgard(11.) 5:1(4:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Hinteregger, Prödl(80.Sarr), Digne - Mikel, Junuzovic(60.Kroos) - Herrmann, van Ginkel, Podolski - Selke(60.Jovetic)
Tore: 0:1 Husic(6,Eigentor), 1:1 Podolski(14), 2:1 Selke(18), 3:1 Mikel(26), 4:1 Prödl(37), 5:1 Podolski(60,Elfmeter)

Das frühe Gegentor wirft uns diesesmal nicht aus der Bahn, im Gegenteil, wir spielen uns in einen richtigen Rausch. Stuttgart ist dank Ron-Robert Zieler noch ganz gut bedient.



Zum Monatsende noch was in eigener Sache, Hr. Lemke spielt im Moment wohl nicht mit dem Gedanken meinen zum Ende der Saison auslaufenden Vertrag zu verlängern, schade eigentlich, der Erfolg sollte mir ja Recht geben...

Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #98 am: 23.Mai 2015, 20:25:17 »

Seltsam, dass du keine Vertragsverlängerung angeboten bekommst, obwohl die Saison perfekt läuft. Vielleicht entscheidet sich Willi ja noch um  ;)
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
« Antwort #99 am: 23.Mai 2015, 20:58:10 »

Ja keine Ahnung was da los ist. Hab ja extra alle Angebote direkt abgelehnt um deswegen nicht gleich in Ungnade zu verfallen...hätte schon längst bei nem anderen Top-Verein sein können.
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore