MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank  (Gelesen 10833 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #20 am: 10.Februar 2015, 13:15:23 »


Letztendlich ist es mir egal, was man da einträgt, eine gewisse Einheitlichkeit wäre aber vorteilhaft. Ich habe eine Spielstätte, die nahezu identisch zu der von White ist, mit 1.000 Plätzen angegeben. Dort waren vor kurzem tatsächlich 800 Zuschauer, da wurde es mit der Sicht schon schwierig. Man hätte noch mehr Leute reinbekommen, die hätten dann aber vermutlich nichts mehr gesehen. Vielleicht könnte man sich darauf einigen, einfacher Sportplatz (inkl. einer kleinen Tribüne) = 1.000 Plätze. Europlan gibt für solche Spielstätten 2.000 und mehr Plätze an. Das halte ich im Sinne des FM für unrealistisch, zudem verursachen Stadien je nach Größe im FM auch Kosten (Ground Maintenance).

Wobei man da noch zwischen Plätzen mit und ohne Laufbahn unterscheiden muss. Bei Plätzen mit Laufbahn sind 2000 Zuschauer realistisch, bei Plätzen ohne kann man sich auf 1000 einigen.
Gespeichert

Kruj

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #21 am: 10.Februar 2015, 21:39:07 »

Kleiner Schönheitsfehler im ersten Beitrag. Ich möchte Missverständnisse vermeiden. Ich habe die Teams dieser Ligen erstellt, nicht jedoch die Ligen selbst.
So wollte ich das auch schreiben, sehe jetzt erst, was für nen Krampf ich da im ersten Beitrag geschrieben habe. :o

Zur Kapazitätsdiskussion:
Ich habe mich bisher in all meinen Eintragungen an die Kapazitätsinfos von Europlan-Online gerichtet. Mir war nicht bewusst, dass diese Zahlen inkorrekt sind. Weiß jetzt selber nicht, was wir machen sollten. Denn alles Andere wäre ja noch mehr Schätzerei...
Gespeichert

johannvm

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #22 am: 10.Februar 2015, 23:10:16 »

Man könnte einfache Dorfsportplätze mit 1.000 angeben, solche mit einer Tribüne mit 2.000.
Ok, bei einer Tribüne mit nur 100Plätzen wirds wieder schwierig...
Bei meinem obigen Beispiel konnten wohl alle 2.000 Zuschauer etwas sehen, allerdings gibt es dort eine Stehtribüne mit ca. 500 Stehplätzen.
Die Maximalkapazität sollte sich wohl nach der Anzahl der Zuschauer richten, die das Spiel noch "normal" mitbekommen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #23 am: 11.Februar 2015, 00:02:09 »

Zur Kapazitätsdiskussion:
Ich habe mich bisher in all meinen Eintragungen an die Kapazitätsinfos von Europlan-Online gerichtet. Mir war nicht bewusst, dass diese Zahlen inkorrekt sind. Weiß jetzt selber nicht, was wir machen sollten. Denn alles Andere wäre ja noch mehr Schätzerei...

Wenn man die jeweilige Sportstätte nicht selber besucht hat und es keine aussagekräftigen Bilder gibt, muss man sich eben auf Europlan oder eine ähnliche Quelle verlassen, anders geht es nicht. Ansonsten kurz die Bilder sichten, ein einfacher Sportplatz ohne Tribünen sollte man wohl eher mit 1.000 als mit 2.000 Plätzen angeben.
Außerdem bezieht sich meine 'Stichprobe' auf gerade mal 5 Sportstätten und bei den 5 lag Europlan deutlich daneben. Vielleicht sind die bei anderen Plätzen dichter an der Realität.

Also, nicht verrückt machen lassen. Einfach die Angaben so gut es eben geht machen. Octa hätte da selber auch keine besseren Möglichkeiten. Ist manchmal so beim Researchen. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #24 am: 11.Februar 2015, 01:10:27 »

Also ich hab in meiner Jugend mal im Stadion des VfB Bottrop gekickt. Die haben da vor ein paar Jahren rundum erneuert. Weiß jetzt nicht, ob ich das irgendwem per PN schicken soll, daher schreib ichs einfach mal hier direkt in den Thread. Von deren Website:

Zitat von: http://www.vfb-bottrop.de/verein/stadion/
Von August 2004 bis Juni 2005 entstand auf dem Platz eine moderne Sportanlage, die den Anforderungen internationaler Wettkämpfe gewachsen ist. 1,7 Millionen Euro sind in den Umbau des Jahnstadions investiert worden. Der Umbau war erforderlich, da sich der Platz deutlich geneigt hatte. Nach dem Umbau können nun auch neben dem Fußball internationale Leichtathletikveranstaltungen durchgeführt werden. Das Jahnstadion verfügt nun über eine überdachte Tribüne mit 843 Sitzplätzen und Sprecherkabine, eine achtbahnige 400 m Tartan-Rundbahn sowie Hochsprung-, Weitsprung- und Dreisprunganlagen, Diskus- und Hammerwurfkreise, Sperrwurf- und Kugelstoßanlagen sowie zwei Stabhochsprunganlagen.

Bei Europlan stand was von 5.000, aber die hat das Stadion niemals. Die 1.500, die sonst zu lesen sind, kommen eher hin. Alles in allem jedenfalls ein ganz schmuckes Ding. Da wurden auch Wettkämpfe der World Games 2005 ausgetragen. Meines Wissens nach auch in Vereinsbesitz, aber da bin ich jetzt nicht sicher. Früher war das mal richtig groß (20.000+), aber da spielten die Bottroper auch noch 2. Liga West, irgendwann nach dem 2. WK  :laugh:

EDIT: Wobei ich grade mal überlege.... 1.500 sind auch eher wenig... :( Ich hab da noch nie 5.000 Menschen drin gesehen, aber sie würden wohl mehr als 1.500 reinbekommen. Rasen ist in gutem Zustand übrigens. Aber 5.000 kann ich mir einfach nicht vorstellen. Also wäre die goldene Mitte wohl angesagt. 3.500 sind denke ich mal ein guter Wert.


Das vom VfB Kirchhellen heißt übrigens Bezirkssportanlage Löwenfeldstraße. Da war ich auch mal, als Spieler und Zuschauer. Schäbiges Ding, kann man ruhig poor eintragen. Da flog der Ball zweimal irgendwo in die Pampa  :laugh:. Kapazität kann ich da ganz schwer einschätzen, die saßen einfach überall. Da gibts auch keine Sitzplätze. Da passen auch mehrere Tausend rein, aber die sitzen dann völlig querbeet. Ich würde einfach 2.000-2.500 eintragen. Mir sagte mal einer, die hätten ein größeres Stadion als die Bottroper Vereine, aber das war wohl mehr Lokalkolorit  ::)
« Letzte Änderung: 11.Februar 2015, 01:32:56 von DeadCrow »
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #25 am: 13.Februar 2015, 13:00:01 »

Richtig gut ist die Groundhopper App, bzw. die Homepage sollte es auch sein. War da noch nie drauf, aber laut App wüsste ich kein Stadion was nicht aufgeführt wäre... Da ist Bottrop übrigens mit 1500 Zuschauern erfasst.
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #26 am: 13.Februar 2015, 13:05:22 »

Wer hat denn die Farbmarkierungen bei geänderten Vereinsnamen entfernt?
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

PrimacyOne

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #27 am: 13.Februar 2015, 21:58:45 »

Ich habe mich auch mal mit eingebracht und die umliegenden Vereine in meiner Umgebung aktualisiert. Die Farbmarkierungen habe ich nicht entfernt. Beim Verein SVG Göttingen 07 habe ich den Vereinsnamen korrigiert und rot unterlegt.
Gespeichert

Kruj

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Germany 5 Divisions: Regionalliga + Oberliga + Youth Leagues
« Antwort #28 am: 15.Februar 2015, 11:01:15 »

Ich kann zum Glück noch sagen, welche Vereinsnamen ich rot markiert habe.

FC Radolfzell --> FC 03 Radolfzell
FC Heidelsheim --> FC 07 Heidelsheim
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #29 am: 17.Februar 2015, 10:30:31 »

Die bayrischen Vereine sind nun alle abgedeckt, sofern ich kein Team übersehen habe. Falls jemand von euch nähere oder genauere Infos zu einzelnen bayrischen Teams hat, bitte vermerken.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Kruj

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #30 am: 22.Februar 2015, 23:06:38 »

Ich war jetzt 'ne Woche im Urlaub und konnte für meinen Teil nix weiteres mehr beisteuern in der Excel-Liste. Wollte mich an der Stelle aber mal an alle Helfer bedanken! Das schaut schon sehr, sehr gut aus :)

Ich werde in den kommenden Tagen/Wochen wieder ein paar Stadien eintragen, wobei ich gestehen muss, dass ich, was die Kapazitäten angeht, völlig verwirrt bin...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #31 am: 21.März 2015, 11:06:23 »

Ich werde mir heute mal den nächsten Verband vornehmen und die Stadien des NOFV ergänzen (also MV, BB, BER, SAn, TH, S). Es wäre schön, wenn ihr noch weitere Vereine recherchieren könntet.

Edit: NOFV ist damit komplett.
« Letzte Änderung: 21.März 2015, 14:31:11 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #32 am: 21.März 2015, 14:56:02 »

Ich hab auch mal ein paar gemacht,
was mir aufgefallen ist bzw. was nicht mehr stimmt ist der Spielort von International Leipzig.
Die sind nach diversen Querelen vom Mariannenpark nach Radefeld umgezogen. Das wird sich sicher noch mehrmals ändern.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #33 am: 21.März 2015, 15:18:19 »

Alles klar, bitte dann einfach vermerken, sobald da Neuigkeiten bekannt werden. Hast du einen Link zu Infos über Radefeld?

Nach derzeitigem Stand sind folgende Bundesländer/Verbände fertig:
Bayern
BaWü
NOFV (MV, Berlin, BB, S-Anh, Thu, S)
Hamburg
Bremen


Noch offen sind:
Schleswig-Holstein
Niedersachsen
NRW
Hessen
Saarland
RP


Wer auch immer die U19-Stadien hinzugefügt hat, das bitte erst ganz am Schluss bearbeiten. Das hat aus meiner Sicht die geringste Priorität.
« Letzte Änderung: 21.März 2015, 15:38:09 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #35 am: 21.März 2015, 15:40:57 »

Gibt es da noch mehr Infos? Prinzipiell reicht mir auch der Link zu den Koordinaten des Stadions. Von den Fotos kann man in der Regel ganz gut auf Größe und Zustand des Stadions schätzen, wenn es sonst nichts dazu gibt. Ist das die Hütte hier?
http://www.erlebnis-stadion.de/?ground=659&sub=route

PS: Bremen und Hamburg nun auch fertig.

Nächster Halt: Hessen.
« Letzte Änderung: 21.März 2015, 15:46:44 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #36 am: 21.März 2015, 17:02:51 »

Ja das ist der Platz, für Landesliganiveau nicht wirklich geeignet.
Rasen, Zustand ist ok, Sitzplätze gibts nur wenn du einen Stuhl mitbringst,
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #37 am: 30.März 2015, 21:47:27 »

So, das Zusammentragen ist vollbracht. Wer jetzt noch Fehler entdeckt, möge sie bitte bis Ende April melden bzw. gleich selbst ausbessern. Dann beginne ich mit dem Anlegen der Stadien. Wer noch Lust hat, kann zudem die paar Stadien für die Juniorenbundesligisten ergänzen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Kruj

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #38 am: 31.März 2015, 01:44:00 »

Das mit den U19-Stadien war ich :P Habe sie auch bewusst ganz unten platziert, um euch beim Zusammentragen der Verbandsligastadien nicht zu verwirren.
Gespeichert