MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas [BEENDET]  (Gelesen 65959 mal)

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #160 am: 08.Juli 2015, 14:36:26 »

Da ich Nationalmannschaftsstories ziemlich langweilig finde, hab ich für Sheffield gestimmt. Alternative: Mit Sion weitermachen ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #161 am: 08.Juli 2015, 15:29:52 »

Hab für die Nati gestimmt. Das wäre für mich ein realistischer Weg.
Alternative ist mit Sion noch mehr zu holen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #162 am: 10.Juli 2015, 22:23:22 »

Habe eben einige Wochen nur als Nationaltrainer gespielt. Im RL sicher interessant sich jede Woche Spieler anzuschauen, im FM reicht mir das nicht.

Daher habe ich mich entschieden noch eine letzte Saison mit dem FC Sion zu spielen. Ob danach schon das Karriereende folgt...?
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #163 am: 11.Juli 2015, 00:11:00 »

Schade, da bin ich zu spät gekommen...
Ich wäre ja für Ungarn gewesen, wäre zwar nicht realistisch gewesen, aber liest man auch nicht oft und wäre eine interessante Herausforderung, vor allem wenn man nur Ungarische Spieler nehmen möchte. Mal gucken was du nach deiner letzten Sion-Saison machst, vermutlich wirst du dann noch bis zur WM 2022 Schweizer Nationaltrainer bleiben und das wars.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Saison 2021/22 - Teil 1 - Vorschau
« Antwort #164 am: 11.Juli 2015, 21:38:31 »

[...] vermutlich wirst du dann noch bis zur WM 2022 Schweizer Nationaltrainer bleiben und das wars.

So wird es vermutlich kommen. In den paar Wochen in denen ich nur die Nati gespielt habe ist bei Sion das ganze Team auseinandergefallen. Das kann ich nicht mit anschauen.
Ein neues Projekt schwebt mir aber schon im Kopf...



Saison 2021/22

Raiffeisen Super League

Wettquoten



Überraschung. Wir haben die beste Quote auf den Titel.
Danach folgen wie immer die Young Boys vor dem FC Basel. Auf ein knappes Mittelfeld folgen Thun und Aarau die den Abstieg unter sich ausmachen sollen.


5-Jahres-Wertung

Quali-Plätze

Mittlerweile wird mir der Status gar nicht mehr mitgeteilt. Dieses Jahr: Keine Quali, direkt in die Gruppe.


Klub-Koeffizient

Zwischen Bayern München und Borussia Dortmund liegen wir mit einem Koeffizienten von 100,186 auf dem 17. Rang.
In der Setzliste für die Champions League stehen wir auf dem 14. Platz. Erneut Topf 2.


Infrastruktur

Insgesamt investiert der Verein 18 Mio €.
Für 13 Mio € werden Trainings- und Jugendeinrichtungen ausgebaut.
Für einen Stadionausbau auf 22.967 Plätze werden 5 Mio € in die Hand genommen


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen 1. Mannschaft

Wir konnten die Verträge einiger Spieler teils langfristig verlängern.




Abgänge 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Keine erwähnenswerte.

Fejzic (FC Thun 1898), Lecomte (FC Köniz), Aydin (FC Chiasso), Probst (FC Vaduz), Guilbert (SR Delémont) werden verliehen.


Zugänge 1. Mannschaft

Tja es ist die letzte Saison bei mir. Meine Transferpolitik hat daher nur zwei Mottos.

Klotzen - nicht kleckern & nach mir die Sintflut


Nach 2 unglücklichen Jahren bei Swansea City (Abstieg, Wiederaufstieg verpasst) kehrt Roman Bürki für lächerliche 5,5 Mio € zurück.
(click to show/hide)


Schon früh machen wir ein Schnäppchen und zahlen nur 1,8 Mio € für Innenverteidiger Miguel Rodrigues vom FC Basel.
(click to show/hide)


Er wurde nicht mal Stammspieler beim FC Southampton. Nach 5 Einsätzen in 2 Jahren kommt Marco Bürki für 4,4 Mio € zurück.
(click to show/hide)


Die defensiven Flügel werden weiter verstärkt. Dank einer Ausstiegsklausel kommt Silvan Widmer für 13,5 Mio € vom FC Schalke 04.
(click to show/hide)


Wohl unser größter Transfercoup. Wir müssen zwar tief in die Tasche greifen und Tottenham Hotspur knapp 21,3 Mio € überweisen, dafür wechselt aber Granit Xhaka zu uns.
(click to show/hide)


Flügel 1. Marco Schönbächler kommt für 4 Mio € von Olympiakos Piräus.
(click to show/hide)


Flügel 2. Noch ein Rückkehrer. Cephas Malele hat sich in seiner Zeit bei Sporting Lissabon nochmals entwickelt und kommt für 18 Mio €.
(click to show/hide)


Nach der Verletzung von Lindner hat er sich zum Pflichtkauf entwickelt. Kurt Iten wird für 2 Mio € fest von Red Bull Salzburg verpflichtet.
(click to show/hide)



Roman BürkiSwansea CityTW
5,5
Mio
Miguel RodriguesFC BaselV(Z)
1,8
Mio
Marco BürkiFC SouthamptonV(Z)
4,4
Mio
Silvan WidmerFC Schalke 04V(R)
13,5
Mio
Granit XhakaTottenham HotspurM(Z)
21,3
Mio
Marco SchönbächlerOlympiakos PiräusOM(L)
4,0
Mio
Cephas MaleleSporting LissabonOM(R)
18,0
Mio
Kurt ItenRed Bull SalzburgTJ(Z)
2,0
Mio

Ausgaben: 70,5 Mio €


Transferbilanz

Alles für den finalen Triumph. Der Vorstand muss sogar etwas zuschießen.

Transferbilanz: 70,5 Mio €


Kader



Für die Liga viel zu stark. Für Europa stark genug?


Saisonziele

Vorstand




Eigene

Mit dem stärkeren Kader haben wir natürlich auch höhere Ziele.

2021/22- Super League:Meisterschaft
- Schweizer Pokal:Sieger
- Champions League:Sieger
- perfekte Runde


Zuschauer

Der FC Sion verkauft 6048 Dauerkarten (Vorsaison: 5605)





Saisonvorbereitung

Verletzungen

15. Juli, Training


Testspiele



Nur ein einziges Testspiel. Ja es ist die Vorbereitung. Trotzdem eine Ansage. Erst mit den Wechselspielchen kassieren wir ein paar Gegentore.


Champions League

Wir starten in der Gruppenphase und sind in Topf 2 gesetzt
« Letzte Änderung: 12.Juli 2015, 12:35:55 von AndyB »
Gespeichert

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #165 am: 11.Juli 2015, 21:56:41 »

Ganz starke Transfers. Das wird eine sehr spannende "finale" Saison im Hinblick auf Europa!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #166 am: 12.Juli 2015, 00:48:38 »

Wow, ein 7:3 gegen den BVB lässt aufhorchen...

Wenn man sich Deinen Kader anschaut, erscheint die Torhüterposition überraschenderweise etwas abzufallen. Was ist los mit Bürki?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #167 am: 12.Juli 2015, 12:01:40 »

[...] Was ist los mit Bürki?

Von den Attributen her ist er etwas schlechter als zu Beginn seiner ersten Zeit in Sion (2016), allerdings immernoch auf einem sehr hohen Niveau.
Die 2 Jahre Swansea werden ihm nicht gut getan haben. 78 Gegentore und Abstieg in der 1. Saison. 48 in der 2. und den Aufstieg in den Playoffs verpasst. Zeitweise sogar nicht Stammspieler.
Bin mir sicher, dass er mit ein paar Erfolgserlebnissen im Rücken wieder zum sicheren Rückhalt der Mannschaft wird.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #168 am: 12.Juli 2015, 12:28:06 »

Großartig, dass du die Bürkis und Xhaka in die Schweiz zurückgeholt hast! Das wird wieder eine tolle Saison :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #169 am: 12.Juli 2015, 12:47:16 »

Zum Ende der Karriere bei Sion jetzt nochmal ein riesiges Feuerwerk. Ich freu mich!
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #170 am: 12.Juli 2015, 17:57:59 »

Das ist aber ein brutal starkes Team. Die Messlatte liegt sehr hoch ;)

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Saison 2020/21 - Teil 2 - Spieltage 1-9 & WM-Quali 5-6
« Antwort #171 am: 12.Juli 2015, 18:20:36 »

Ganz starke Transfers. Das wird eine sehr spannende "finale" Saison im Hinblick auf Europa!
Großartig, dass du die Bürkis und Xhaka in die Schweiz zurückgeholt hast! Das wird wieder eine tolle Saison :)
Zum Ende der Karriere bei Sion jetzt nochmal ein riesiges Feuerwerk. Ich freu mich!
Das ist aber ein brutal starkes Team. Die Messlatte liegt sehr hoch ;)

Dann hoffe ich mal, dass der Auftakt eure Erwartungen erfüllt....   :angel:



1. Spieltag

Saisonauftakt gegen den Aufsteiger:


Und es geht wieder los. Rodriguez erzielt früh die Führung. Auch direkt nach Wiederanpfiff brauchen wir nicht lang. Lindner erhöht aus kurzer Distanz. Die beiden Torschützen haben kurz darauf mit einer Doppelchance die Gelegenheit das Resultat weiter auszubauen. Nach einem Foul im Mittelfeld und der anschließenden Gelb-Roten Karte spielen wir eine halbe Stunde in Überzahl. Weitere Treffer gelingen uns trotz Chancen aber nicht. Zum Auftakt ganz ok. Aus 10 Chancen müssen aber in Zukunft mehr Tore resultieren.




2. Spieltag

Zum ersten Auswärtsspiel geht es nach Liechtenstein:


Wir brauchen etwas Anlauf, dann geht es los. Lindner mit einem Abstauber nach einer Ecke. Wilson erhöht nur wenig später nach einer weiten Flanke mit einem Volleyschuss. Die Chancenverwertung lässt weiter zu wünschen übrig, Wilson erhöht aber noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel gibt es nach Foul an Lindner einen Strafstoß. Wilson mit dem Dreierpack. Im Gegenzug erzielen die Hausherren den Ehrentreffer. Den Endstand markiert Lindner nach einer Ecke. Die Chancenverwertung wird besser.




3. Spieltag

Nächstes Heimspiel gegen die Gallusstädter


Lindner mit einer ersten Großchance in der Anfangsviertelstunde, scheitert jedoch am Keeper. Kurz vor dem Pausenpfiff macht er es dann besser und köpft direkt neben den Pfosten ein. Auch bei seinem zweiten Treffer direkt schlägt der Ball am Innenpfosten ein. Xhaka bereitet schön vor. Der Dreierpack wird ihm wenig später von der Latte verwehrt.




4. Spieltag

Zu Gast bei den noch sieglosen Zürichern:


Wir kommen etwas schleppend in die Gänge und überlassen den Hausherren die erste kleinere Chance. Der Schuss rauscht aber doch deutlich links vorbei. Lindner rettet die Halbzeit mit einem wunderschönen Kopfball auf Vorarbeit von S.Widmer. Direkt nach Wiederanpfiff kommt M.Bürki mit seiner Eckenvariante über den kurzen Pfosten zu seinem ersten Tor nach seiner Rückkehr. Es ist ein typisches für ihn. Malele und Widmer danach mit guten Möglichkeiten, der Torhüter kann jedoch beide Schüsse entschärfen. Oberlin und Lindner entscheiden das Spiel mit einem Doppelschlag. Beide Treffer sind wunderschön herausgespielt. M.Bürki möchte das Spiel wieder etwas spannender machen und packt die Blutgrätsche aus. Glatt Rot. In Unterzahl kassieren wir tatsächlich einen Gegentreffer durch Etoundi, S.Widmer stellt den alten Abstand aber schnell wieder her.




5. Spieltag

Der erste harte Brocken, auswärts in Bern:


Wir haben die Boys im Griff. Wilsons frühe Führung wird zwar schnell durch Turkes ausgeglichen, wir sind danach aber deutlich dominant. Nach dem Wiederanpfiff münzen wir das auch in Tore um. Lindner schließt einen hervorragenden Angriff ab. Die Entscheidung bringt Oberlin 10 Minuten vor Schluss.




6. Spieltag

Und direkt der nächste Konkurrent, auch wenn es bisher nicht wirklich läuft:


Schwächstes Spiel bisher. Eine Stunde lang plätschert die Partie so vor sich hin, dann knallts. S.Widmer fängt den Ball bei einem gegnerischen Freistoß am eigenen Sechzehner ab, sprintet los, zieht nach außen, sprintet die Linie entlang, lässt einen stehen, zieht wieder nach innen und schließt in die lange Ecke ab. Supertor. Direkt im Gegenzug ermöglicht Elvedi mit einem Stellungsfehler den Ausgleich. Ex-Sion-Spieler Karlen macht den Treffer. Wir brauchen jedoch auch nicht lang für eine Antwort. Oberlin zieht von der Strafraumgrenze einfach mal ab und versenkt den Ball in der rechten Ecke. Den entscheidenden Treffer erzielt Lindner. Sein abgefälschter Schuss wird als Eigentor gewertet. Sein Tor in der Nachspielzeit wird nicht anerkannt. Abseits.




7. Spieltag

Wir empfangen den etwas überraschenden Tabellenletzten:


Wilson bringt uns mit einem Doppelpack schon früh auf die Siegerstraße. Rodriguez vergibt schon in der zweiten Hälfte eine große Chance aus kurzer Distanz zu erhöhen. Malele und Oberlin machen mit einem Doppelschlag den Sieg dann perfekt.




8. Spieltag

Als Absteiger gehandelt, haben die Hausherren Anschluss an die Spitzenplätze:


Und warum, merken wir schnell. Aus einer kompakten Defensive setzen sie immer wieder Nadelstiche. Bezeichnend, dass uns eine Standardsituation kurz vor der Pause in Führung bringt. Wilson mit einem direkten Freistoß. Bis auf einen Fernschuss durch den Torschützen gibt es keine weiteren Torchancen. Auf beiden Seiten. Knapper Sieg.




Verletzung

Unser Stürmerstar fällt aus:



Nationalmannschaft

Kaum bin ich Trainer, schon werden es mehr. 18 Nominierungen.
A-Team: Xhaka, Hirt, S.Widmer, Rodriguez, Rodriguez, Elvedi, Paillard, Malele, Martignoni, Lacroix, Oberlin, R.Bürki, Buff
U21: Iten, Fejzic, Kastrati, Goncalves, Renault
U19: Popovski


WM-Qualifikation, Gruppe 2, 5. Spieltag

In Ljubljana erwarten uns die Slowenen:


F.Rodriguez mit zwei Chancen zur schnelle Führung, findet seinen Meister jedoch im Keeper. Shaqiri leitet den Treffer vor der Pause mit einem super Pass auf Seferovic ein. Nach dem Seitenwechsel funktioniert die Zusammenarbeit andersrum, der Flügelflitzer scheitert aber. Die zwei scheinen sich gefunden zu haben. Beim dritten Versuch macht der Schiedsrichter ein Strich durch die Rechnung. Der Ball liegt im Tor, aber Abseits.

Jetzt wird’s lang. R.Bürki (6,8), Paillard (7,0) bei seinem Debüt, Elvedi (8,2), Lacroix (7,4) Hirt (6,8) und Oberlin (6,9) spielen durch. Für Rodriguez (6,4) kommt in der 58. Minute Malele (6,6).

Klarer Sieg für Norwegen. Auf und ab in der Schlussphase in Vaduz.




WM-Qualifikation, Gruppe 2, Tabelle

Zur Halbzeit der Qualifikation mal den aktuellen Stand:




WM-Qualifikation, Gruppe 2, 6. Spieltag

In Oslo müssen wir gegen den EM-Finalisten bestehen:


So langsam greift die neue Taktik. Zunächst sind es jedoch die Standardsituationen die uns in Front bringen. Genauer gesagt Lacroix. Einen Freistoß kann er annehmen und locker in der langen Ecke versenken. Aus ähnlicher Position kommt wenig später ein weiterer Ball rein, wird genau auf den Innenverteidiger geklärt, der nicht lange fackelt und seinen ersten Doppelpack erzielt. Die Party geht weiter, der große auf den kleinen Bruder und F.Rodriguez versenkt. Ødegaard funkt kurz mit einem Traumtor, Schlenzer ins lange Eck, dazwischen, in die Pause geht es aber mit dem alten Abstand. Seferovic bekommt den Ball von Hirt durchgesteckt und vollstreckt eiskalt. Nach der Pause lassen wir die Hausherren etwas kommen. Auch R.Bürki möchte mal mitspielen und zeichnet sich direkt aus. Unsere Stürmer haben auch noch nicht genug. Seferovic dribbelt sich durch und schiebt ein. Kurz vor Schluss kassieren wir noch ein Gegentor. Egal.

Bürki (7,3), S.Widmer (7,1), Elvedi (7,2), Hirt (7,8) und F.Rodriguez (8,7) dürfen über 90 Minuten ran. Lacroix (9,2) und Oberlin (6,9) eine knappe Stunde.

Später erster Sieg für Lettland, Liechtenstein wehrt sich erfolglos.




9. Spieltag

Ein Sieg fehlt noch zur perfekten Runde (obwohl wir nicht gegen die Hoppers spielen… das zählt):


Wilson prüft nach einer knappen Viertelstunde den Pfosten. Der steht jedoch stabil. Und während der eine in der Reha schuftet trifft der andere. Iten profitiert dabei vom Keeper der eine scharfe Flanke fallen lässt. Rodriguez lässt darauf ein Doppelpack innerhalb von 10 Minuten folgen. Im Gegenzug ist die Abwehr zu passiv und kassiert einen Treffer. Auf der anderen Seite braucht wiederrum Hirt nur wenige Minuten um den alten Abstand wieder herzustellen. Den Schlusspunkt einer spektakulären Hälfte setzt S.Widmer, der Pérez abschießt, der nichts für sein erstes Saisontor kann. Das Pulver ist anscheinend verschossen. Der zweite Durchgang ist zum Einschlafen genau richtig.




Tabelle



Lange drauf gewartet. Mit diesem Kader gelingt es auf Anhieb. Wir spielen die perfekte Runde, gewinnen alle Spiele, und grüßen mit 27 Punkten von der Tabellenspitze.
Dahinter zwar erwartungsgemäß, aber schon mit großem Abstand die Young Boys (17) und Basel (15). Thun (14) spielt stark auf, Aarau (5) hat sich den letzten Tabellenplatz dann doch noch erarbeitet.



Champions League Auslosung

Gefühlt nichts Neues. Zum 4. Mal in 5 Jahren treffen wir auf den FC Liverpool. Die Bilanz. 1 Remis, 7 Niederlagen, 7:27 Tore.
Auch Zenit St.Petersburg haben wir schon gespielt. CL-Quali 15/16 (1:1, 2:1).
Lediglich der italienische Meister ist für uns Neuland.





Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den Liechtensteiner Vertreter FC Vaduz geben.

CLQ, 3.BSC Young Boys BernDynamo Kiew0:12:0
CLQ, POBSC Young Boys BernPSV Eindhoven0:11:0e





ELQ, 3.FC St.GallenAthletic Club Bilbao0:10:2





ELQ, 2.FC LuzernNK Domzale2:02:0
ELQ, 3.FC LuzernHapoel Beer Sheva1:23:0
ELQ, PO.FC LuzernMaccabi Tel Aviv0:00:2





ELQ, 1.Grasshopper-Club ZürichFC Linfield3:01:2
ELQ, 2.Grasshopper-Club ZürichFC Vaduz3:03:2
ELQ, 3.Grasshopper-Club ZürichOmonia NIkosia1:13:2
ELQ, PO.Grasshopper-Club ZürichHNK Rijeka1:01:2a





ELQ, 1.FC VaduzFK Inter Baku3:03:0
ELQ, 2.FC VaduzGrasshopers-Club Zürich0:32:3

Es wird immer besser. Die Young Boys erreichen die Gruppenphase der CL erstmalig.
St.Gallen und der FC Luzern scheitern erwartungsgemäß, verkaufen sich aber teuer.
Die Hoppers arbeiten sich als Nachrücker durch alle Runden und erreichen die EL-Gruppenphase.
In dieser steht auch der FC Basel der von der Quali verschont geblieben ist.

CL, IFC Paris Saint-Germain(FRA)
Juventus Turin(ITA)
Tottenham Hotspur(ENG)
Young Boys Bern(SUI)



EL, EOlympique Marseille(FRA)
Athletic Club Bilbao(ESP)
West Ham United(ENG)
Grasshopper-Club Zürich(SUI)



EL, LFC Brügge(BEL)
FC Basel(SUI)
Lokomotive Moskau(RUS)
LASK Linz(AUT)
« Letzte Änderung: 23.Juli 2015, 11:18:22 von AndyB »
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Champions League, Gruppe C, 1. Spieltag

Direkt zum Auftakt unser Angstgegner. Immerhin daheim:


Was für ein Auftakt. Elvedi gewinnt den Ball an der Mittellinie, über 2 Stationen wird Lindner zentral eingesetzt. Der steckt durch zu Wilson und nach 35 Sekunden gehen wir in Führung. Die Gäste sind wohl noch nicht wach, denn wenig später darf unser Offensivtrio sich im Sechzehner unbedrängt den Ball zuspielen. Am Ende steht Rodriguez frei vor dem Keeper und überwindet diesen eiskalt. Es geht weiter hoch her. Die Latte rettet nach einer Ecke für den geschlagenen R.Bürki. Wenig später klingelt es dann doch. S.Widmer lässt Sterling in seinem Rücken ziehen, der versenkt ins lange Eck. Wir befinden uns immer noch in der Anfangsphase, da packt Dragovic eine rüde Grätsche aus und fliegt vollkommen zu Recht mit Rot vom Platz. 70 Minuten Überzahl! Zunächst aber der Rückschlag. Xhaka foult im Strafraum, alle rechnen mit dem Pfiff, aber der Schiedsrichter lässt den Vorteil laufen und Ødegaard schiebt zum Ausgleich ein. Wir haben jedoch sofort eine Antwort. Der Ball zirkuliert vom Anspiel weg um den gegnerischen Strafraum, Paillards Flanke nickt Oberlin ein. R.Bürki darf noch zwei Mal seine überragende Qualität im Eins-gegen-Eins zeigen, dann ist Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel werden wir ausgekontert. Lacroix ist noch dabei und spielt beim Klärungsversuch klar den Ball, der Schiri entscheidet trotzdem auf Strafstoß. Munir verwandelt sicher. Wieder der Ausgleich. Angreifen bleibt die Devise. Mit einem Traumtor gehen wir wieder in Führung. Lindner veredelt eine Flanke von rechts mit der Hacke. Dann schon die Vorentscheidung? Unser Starstürmer mit seinem zweiten Treffer auf Zuspiel von Rodriguez. Mitnichten. R.Bürki muss erneut seine Paraden auspacken. Überragend heute. Bis kurz vor Schluss. Da rutscht ihm ein harmloser, zentral getretener Freistoß durch die Hände. Anschluss. Die Gäste jetzt mit der zweiten Luft und einigen Chancen, die größte haben jedoch wir durch einen Konter. Der letzte Pass kommt jedoch zu ungenau.
Wir brauchen eine überragende Torwartleistung und einen Platzverweis. Egal. Am Ende steht der erste Sieg gegen Liverpool!

Turin macht kurzen Prozess mit den Russen.




Schweizer Cup, 1. Runde

Es geht in die Hauptstadt, aber nur zum unterklassigen FC Bern:


Heute beginnen alle Rotationsspieler. Ich behaupte, mit dieser Aufstellung würde man die Liga auch zerlegen. Dieses A2-Team legt dann auch direkt los. Huser von halbrechts zur Führung. Malele hat direkt danach die Chance zu erhöhen, semmelt aber drüber. Buff wird nach einer halben Stunde gleich doppelt der Treffer verwehrt. Erst scheitert er am Keeper, bei der folgenden Ecke dann am Pfosten. Von dort prallt der Ball jedoch gegen den Kopf des Torhüters und dann ins Tor. Kurz vor der Pause bekommt er doch seinen Treffer. Schöner platzierter Fernschuss. Aber noch nicht genug. Malele im Doppelpass mit Huser. Mit dem Halbzeitpfiff der nächste Treffer. Nach dem Seitenwechsel ist nur noch Schaulaufen angesagt, vielleicht hab ich die Jungs auch etwas zu sehr gelobt.



Auslosung
Wir treffen auf den ehemaligen Erstligisten FC Wil 1900

(click to show/hide)


10. Spieltag

Ein Sieg und wir haben die echte perfekte Runde:


Eine sagen wir mal ereignisarme erste Halbzeit. Dafür legen wir im zweiten Durchgang direkt los. Lindner staubt nach Hirts Knaller ab. Wenig später muss er dann verletzt runter. Neu im Spiel ist Iten der auch direkt die nächste Chance hat. Sein Kopfball klatscht an den Querbalken. Den Endstand erzielt Wilson mit einem verdeckten Schuss in die Ecke. R.Bürki durfte einmal seine Fliegerqualitäten zeigen, gefährlich war der Versuch nicht.




Verletzung

Zum Glück nichts Ernstes:



11. Spieltag

Gern gesehene Gäste: Die Liechtensteiner:


Es ist nie gut uns zu reizen. Mit dem ersten Schuss erzielen die Gäste nach knapp 20 Minuten die mehr als schmeichelhafte Führung. Wir schlagen schnell zurück. Wilson mit der Hereingabe auf den freistehenden Oberlin. Volley, drin. Wenig später die gleiche Zusammenarbeit. Diesmal rettet der Pfosten. Unser Powerplay geht weiter. Und wird mit einem Traumtor belohnt. Freistoß Wilson, Kopfballablage Lacroix, Volleyhammer in den Winkel von Malele. Und der macht dann auch gleich den Doppelpack. Schön freigespielt kann er sich die Ecke aussuchen. Nach dem Pausentee verhindert nur der seinen dritten Treffer mit einer starken Parade. Auch Iten trifft nicht. Sein Schuss touchiert noch das Lattenkreuz.




Krankheit

Eigentlich sollte er sich schon an die Schweizer Küche gewöhnt haben:



Champions League, Gruppe C, 2. Spieltag

Ab nach Russland:


Rundes Spiel. Lindner glänzt als Vorbereiter für Malele, der in der ersten Hälfte beinahe noch den zweiten Treffer erzielt hätte. Den macht dann aber S.Widmer, der den Ball im Zweikampf mit dem eigenen Spieler behauptet und anschließend wuchtig in die Ecke abschließt. Den Schlusspunkt setzt Rodriguez.

Liverpool holt sich den ersten Sieg gegen Turin.




12. Spieltag

Die Gäste stolpern durch die Liga:


Was für ein Beginn. Lindner köpft aus spitzem Winkel an die Latte, den Abpraller jagt Wilson von der anderen Seite an den Pfosten. Die Gäste spielen erwartungsgemäß schwach, nach Ballgewinn Oberlin geht es dann schnell, Wilson trifft. In Durchgang zwei erhöht Lindner vom Punkt. Jäckle hatte ihn gefoult. Der Gästekeeper hat kurz darauf etwas gegen einen Treffer von Rodriguez. Lindner scheitert an der Latte. So machen wir es spannender als es hätte sein müssen, denn unser ehemaliger Spieler Ajeti schickt einen Strahl in den Winkel.




Nationalmannschaft

18 Schweizer sind unterwegs:
A-Team: Xhaka, Hirt, S.Widmer, Rodriguez, Paillard, Elvedi, Lacroix, Oberlin, Martignoni, R.Bürki, Buff, M.Bürki
U21: Iten, Renault, Kastrati, Popovski, Goncalves
U19: Gulibert

Außerdem: Wilson (WAL), Lindner (GER)

WM-Qualifikation, Gruppe 2, 7. Spieltag

In Bern empfangen wir die Nachbarn:


Und die sind chancenlos. 62% Ballbesitz, 14 Torschüsse, 9 Tore. Die Gäste kommen auf 0 Schüsse und eine Durchschnittswertung von 5,0. Auffällig die 2,4 für IV Sprenger.

In der Startelf stehen R.Bürki (8,1), S.Widmer (9,0), Elvedi (9,0), Hirt (9,0), Buff (9,1), Rodriguez (9,6 & 3 Tore) und Oberlin (9,0). Letzterer muss nach 76 Minuten angeschlagen runter.

Auch Norwegen und Slowenien fahren deutliche Siege ein.




WM-Qualifikation, Gruppe 2, 7. Spieltag

Doppelheimspieltag, jetzt gegen Lettland:


Ich schon einige Sion-Stars. In der Presse heißt es sowieso ich würde zu viele meiner Vereinsspieler mitnehmen. Das Spiel verläuft ähnlich wie das vorherige. Die Gäste haben zwar einen Torschuss, wir derer aber 10. Die Hälfte davon sitzt. Debütant Lehmann macht gleich sein erstes Tor. Am Ende dezimieren sich die Letten innerhalb von 2 Minuten durch Gelb-Rot.

R.Bürki (7,4), Paillard (8,9), Elvedi (8,2), Xhaka (7,9) und Rodriguez (8,1) spielen durch. Für Oberlin (8,6) ist nach 73 Minuten Schluss. Hirt kommt in der Schlussphase für Buff (7,9)

Erneut deutliche Siege für die Favoriten Norwegen und Slowenien, die um den 2. Platz streiten. Nach ein paar kurzen Rechenspielen steht fest:
Wir fahren zur WM




Schweizer Cup, 2. Runde

Wir nehmen den Zweitligisten ernst und tauschen nur wenig aus:


Wieder Aluminium. Lindner an den Pfosten. Wenig später liegt der Ball im Netz, aber Abseits. Wilsons Direktabnahme nach einer halben Stunde ist zu unplatziert. Bei Maleles Versuch reagiert der Keeper überragend. Auch die zweite Halbzeit bleibt torlos. Verlängerung. Hier machen wir ernst. Rodriguez und Lindner haben noch etwas Zielwasser (Bier) bekommen und schießen uns in die nächste Runde.



Auslosung

Der nächste Zweitligist wartet. Wir reisen ins Tessin zum FC Lugano:
(click to show/hide)


Champions League, Gruppe C, 3. Spieltag

Wir empfangen den italienischen Meister:


Wieder ein wildes Spiel. Die Führung erzielt Lindner per Kopf. Malele baut aus. Kurz vor der Pause kassieren wir nach einer Ecke den Anschlusstreffer. Widmer am Pfosten muss da eigentlich klären können. Rodriguez bringt uns direkt nach Wiederanpfiff weiter in Front. Lindner erzielt dann schon die Vorentscheidung. Die Gäste kommen durch Cofies Knaller zwar nochmal ran, den Schlusspunkt setzt aber Iten.

St. Petersburg stellt für Liverpool keine Hürde dar.




13. Spieltag

Ligaalltag:


Lindner vergibt die große Chance zur Führung, der Schuss kam zu zentral. Den ersten Treffer macht dann Oberlin nach dem Seitenwechsel. Aus halbrechter Position schießt er ein. Für R.Bürki muss nach einer guten Stunde die Latte retten. Mehr gefährliche Aktionen haben die Hausherren aber nicht auf Lager. Weiter ohne Punktverlust.





Champions League Tabelle

Wir starten mit 3 Siegen. Im nächsten Match gegen Turin können wir das Achtelfinale schon perfekt machen.





Nach 18 Pflichtspielen stehen 18 Siege im Kalender.
Die Liga führen wir souverän an. Das Achtelfinale der Champions League ist quasi schon gebucht.
Auch mit der Schweiz läuft es. 4 Siege. 20:2 Tore. Neben England das einzige Team ohne Punktverlust. Der WM-Platz ist schon sicher.
« Letzte Änderung: 23.Juli 2015, 11:18:11 von AndyB »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #173 am: 14.Juli 2015, 14:10:21 »

Krass  :o





...Aber gut! ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #174 am: 14.Juli 2015, 14:41:34 »

Durchmarsch! In der Liga will ich 36 Siege ;)

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

14. Spieltag

Weiter geht es gegen Basel:


Bei Regen machen wir von Beginn an das Spiel, Wilsons erster Treffer wird wegen Abseits zu Recht nicht anerkannt. Später macht er es besser und jagt den Ball aus spitzem Winkel volley in die Maschen. Mit einer knappen Führung geht es in den zweiten Durchgang. Die Entscheidung fällt nach einer Ecke. Diese wird zwar abgewehrt, der Ball kommt aber über Außen nochmal hoch herein. Im Chaos behält Oberlin die Übersicht und schießt zwischen einigen Spielern hindurch ein.




Champions League, Gruppe C, 4. Spieltag

Mit einem Sieg geht es schon ins Achtelfinale:


Schwaches Spiel von beiden Seiten. Lindner nutzt die einzige Chance des Spiels zum Siegtreffer per Kopf.

Liverpool wacht zu spät auf. In Unterzahl reicht es dann nicht mehr zum Remis.




15. Spieltag

Wir können auf 15 Punkte davonziehen:


Ein Spiel auf allerhöchstem taktischem Niveau. Auf beiden Seiten sorgt die individuelle Klasse für Chancen. Lindner scheitert nach einer halben Stunde nur am überragenden Gästekeeper. Mit einer Weltklasse-Parade fischt er auch den nächsten Versuch aus dem Eck. Als alle schon mit einem Remis rechnen geht es erst richtig los. S.Widmer bricht den Bann nach einer Ecke mit einem doppelt abgefälschten Schuss, der aber auch so unhaltbar gewesen wäre. Die Gäste werfen alles nach vorne, wir nutzen den Platz um nur 60 Sekunden später zu erhöhen. Wie wichtig das war zeigt sich wenig später. R.Bürki lenkt einen Schuss gerade noch so an die Latte, der Abstauber sitzt jedoch.




Nationalmannschaft

Nominiert wurden 19 Schweizer:
A-Team: Xhaka, Hirt, S.Widmer, Rodriguez, Paillard, Elvedi, Oberlin, Lacroix, Martignoni, R.Bürki, Buff, M.Bürki
U21: Iten, Renault, Kastrati, Hürlimann
U19: Popovski, Guilbert, Lecomte

Außerdem: Wilson (WAL), Lindner (GER)

WM-Qualifikation, Gruppe 2, 9. Spieltag

Auf Malta können wir den Gruppensieg feiern:


Die Hausherren spielen mit 2 dicht gestaffelten Viererketten. Wir brauchen etwas um den Beton zu knacken. Seferovic macht es dann mit einem wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze. Kurz vor der Pause scheitert er noch am Pfosten. M.Bürki krönt seine Rückkehr in die Startelf nach dem Seitenwechsel mit einem Treffer. Natürlich aus einer Standardsituation. Kurz darauf spielen wir nur noch gegen 10 Mann. Gelb-Rot für Sammut. Seferovic setzt den Schlusspunkt. Gruppensieger. Am letzten Spieltag geht es um die perfekte Qualifikationsrunde und die Fairness im Kampf um den 2. Platz.

R.Bürki (7,0), Paillard (7,5), Elvedi (7,2), M.Bürki (8,9), Xhaka (6,8), Buff (7,2) und Rodriguez (7,9 spielen durch. Für den angeschlagenen Oberlin (7,3) kommt nach 75 Minuten Hirt (6,7).

Norwegen gewinnt das Duell um Platz 2 deutlich. Lettland gewinnt die untere Tabellenhälfte.



WM-Qualifikation, Gruppe 2, 10. Spieltag

Die Gäste liegen punktgleich mit Norwegen auf Rang 3. Norwegen hat jedoch 5 Treffer mehr erzielt.


M.Bürki ist heiß auf die Stammelf. Hirts Ecke jagt er volley ins Glück. Wenig später scheitert Xhaka per Kopf am Pfosten, M.Bürki im Nachschuss am Keeper. Die Gäste enttäuschen auf ganzer Linie. Schon tief in der zweiten Hälfte können wir dann erhöhen. Seferovic sichert sich damit auch den ersten Platz der Torschützenliste (14).

R.Bürki (6,9), S.Widmer (7,2), Lacroix (7,7), M.Bürki (8,3), Martignoni (7,3), Xhaka (7,2), Hirt (8,6), Buff (8,1) und Rodriguez (6,7) haben 90 Minuten Spaß.

Norwegen erledigt die Pflichtaufgabe souverän und fährt als eine der 3. Besten Zweitplatzierten Mannschaften ebenso zur WM.




16. Spieltag

Euphorisiert von der Nati empfangen wir Thun:


Deutschland-Debütant Lindner eröffnet den Reigen nach 10 Minuten mit einem schönen Schuss aus der Drehung. Malele ballert die Pille kurz darauf an die Latte. Nach einer halbe Stunde wird es plötzlich hektisch. Böse Grätsche gegen Oberlin, Franin sieht die Rote Karte. Der Schiedsrichter wird bedrängt und zeigt anschließend dem ältesten der Rodriguez-Brüder Gelb. Für Roberto ist das die Zweite heute und er muss seinem Mannschaftskollegen folgen. Gegen 9 Gäste machen wir kurzen Prozess. Lindner mit dem Doppelpack und einem Pfostenknaller. Xhaka mit seinem ersten Tor im Sion-Trikot sorgt für eine komfortable Pausenführung. Das Spiel geht nur noch auf ein Tor. Rodriguez macht innerhalb von 5 Minuten den Doppelpack. Xhaka will noch mehr, der Pfosten hat was dagegen. Oberlin hat mehr Glück. Faivre im Gästetor verhindert eine noch höhere Klatsche.




Champions League, Gruppe C, 5. Spieltag

In England reicht uns schon ein Punkt zum Gruppensieg:


Wir wollen auf Konter spielen und machen das auch recht gut. Lindner schließt einen schnellen Gegenangriff vor der Pause zur Führung ab, stand beim letzten Pass jedoch im Abseits. Weiter torlos. Anders kurz nach Wiederanpfiff. Hirt vollstreckt nach einer Ecke per Kopf. Lange sieht es gut aus. Die Reds kommen nicht durch, R.Bürki ist in Weltklasseform und unsere Nadelstiche sind immer gefährlich. In der Schlussviertelstunde kassieren wir dann aber doch noch den Ausgleich.
Da ist er. Der erste Pflichtspiel-nicht-Sieg. Im 23. Versuch geht der Gegner erstmals nicht als Verlierer vom Platz.

St. Petersburg führt nach 0:2 Rückstand lange mit 3:2, um dann in der Nachspielzeit den Ausgleich zu kassieren. Jetzt geht es nur noch um die Europa League.




Schweizer Cup, 3. Runde

Ab ins schöne Tessin:


Ohne Probleme schießen wir uns nach einer kurzen Anlaufphase in Führung. Malele und Lindner sorgen für den Doppelschlag. Mit einer Ecke machen wir zu Beginn des zweiten Durchgangs alles klar. Lindner steht am Ende der Variante.



Auslosung
Wir erwischen einen der beiden unterklassigen Vereine und gastieren beim FC Biel-Bienne. Alle anderen Viertelfinalisten kommen aus der Super League.
(click to show/hide)


17. Spieltag

Reise ins Mittelfeld der Tabelle:


Ein seltenes Bild. Paillard schaltet sich mal ganz vorne mit ein und erzielt aus zentraler Position die Führung. Die Hausherren sind zu harmlos, kommen nicht bis vors Tor. Rodriguez kurz nach der Pause mit dem Endstand.




Champions League, Gruppe C, 6. Spieltag

Die Gäste wollen die punktgleichen Turiner noch überholen:


Zur ersten Hälfte gibt es nichts zu berichten. Beide Teams stehen kompakt. Nach dem Wechsel gehen die Gäste in Führung. Wir schlagen aber schon 60 Sekunden später zurück. Lindner schiebt in die rechte Ecke ein. Der Doppelpack wird ihm verwehrt, denn sein zweites Tor wird als Eigentor gewertet. Der Schuss war nur minimal abgefälscht.

Turin sichert sich die Europa League. Um Liverpool noch zu verdrängen hätte man das Hinspiel-Ergebnis (0:4) egalisieren müssen.




18. Spieltag

Zum Jahresabschluss kommen die Hoppers:


Wilson bringt uns mit einem ruhenden Ball in Führung. Die Gäste haben nichts zu melden. In der Schlussphase erhöhen wir noch durch Wilson aus kurzer Distanz und Oberlin nach einem Steilpass.





Tabellen & Statistiken folgen am Abend
« Letzte Änderung: 16.Juli 2015, 15:13:20 von AndyB »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #176 am: 16.Juli 2015, 15:11:09 »

LÄUFT?!  ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #177 am: 16.Juli 2015, 16:54:11 »

Immernoch kein Niederlage, läuft bei dir!

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #178 am: 16.Juli 2015, 18:16:14 »

Immernoch kein Niederlage, läuft bei dir!

Kommt bestimmt noch - hoffe ich. In der Liga habe ich da meine Zweifel. Wirklich an den Rand einer Niederlage hat uns kein Team gebracht. Wenn dann in der Champions League.
Neues Ziel: vor der abschließenden Runde schon Meister sein  8)
Gespeichert

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
« Antwort #179 am: 16.Juli 2015, 19:26:00 »

Was ist den da beim Spiel gegen Thun vorgefallen? 2 rote Karten in der selben Minute.
Ansonsten läufts wirklich gut.
Gespeichert