MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Leiden eines "kleinen" Diktators  (Gelesen 18291 mal)

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #20 am: 21.Juli 2003, 19:02:23 »

Habt ihr eigentlich nie die Befürchtung, dass das ein Nazispiel sein könnte?
Ich finde es teiweise erschreckend, wie locker ihr die politische Situation dieser Zeit mit einem Spiel verbindet.
Ich will euch jetzt in keine Ecke stellen, mich würde nur mal interessieren, wie ihr das seht.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #21 am: 21.Juli 2003, 20:19:25 »

Zitat
Habt ihr eigentlich nie die Befürchtung, dass das ein Nazispiel sein könnte?
Ich finde es teiweise erschreckend, wie locker ihr die politische Situation dieser Zeit mit einem Spiel verbindet.
Ich will euch jetzt in keine Ecke stellen, mich würde nur mal interessieren, wie ihr das seht.



Es ist ein Spiel und mehr nicht. Ich denk dabei genau so wenig wie wenn ich gelegentlich CS spiele. Es ist eine reine Unterhaltung Matti. Das Spiel ist sogar ab 12 freigegeben und Hitler heißt im Spiel Hiller.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #22 am: 21.Juli 2003, 21:13:13 »

Nur warum jeder den Krieg jetzt auf einmal gewinnen möchte wundert mich dann doch etwas. Ich dachte wir wären etwas geläuteter. Letztendlich ist es aber nur ein Spiel, das stimmt schon, ich will da auch gar nicht mehr reindeuten. Solange niemand dabei die Realität aus den Augen verliert.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #23 am: 21.Juli 2003, 21:15:45 »

Hey Leute, man kann in dem Spiel jedes Land übernehmen. Es ist nur ein Spiel und nicht mehr. Man kann es auch übertreiben.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #24 am: 21.Juli 2003, 22:27:00 »

Zitat
Hey Leute, man kann in dem Spiel jedes Land übernehmen. Es ist nur ein Spiel und nicht mehr. Man kann es auch übertreiben.

Richtig, deshalb hatte ich mich ja gewundert warum alle die Deutschen übernehmen. Aber nicht gleich attackiert fühlen, ich weiss dass hier alle vernünftig genug sind, und im Prinzip sind die Deutschen in 2. Weltkriegssimulationen ja sowas wie der Underdog, das hat schon seinen Reiz. Ich weiss aber nicht ob ich so ein Spiel ab 12 freigeben würde, es gehört doch ein bisschen Reife dazu um distanziert genug zur Sache zu gehen. Ich weiss nicht was ich davon halten soll wenn ein 12-jähriger die Wehrmacht übernimmt und Polen überrollt.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #25 am: 21.Juli 2003, 23:04:49 »

Ich wollte hier niemanden angreifen, auch nicht übertreiben, aber zugegebenermassen steckt doch in dem Spiel eine gewisse Brisanz. Ich habe auch schon bei CIV II das 2. Weltkrieg-Szenario gespielt.
Damals fand ich es äusserst bemerkenswert, dass die Russen, wenn sie gewinnen wollten, gar nicht anders vorgehen konnten, wie sie es in der Realität getan haben.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #26 am: 21.Juli 2003, 23:07:18 »

Zitat

Das Spiel ist sogar ab 12 freigegeben und Hitler heißt im Spiel Hiller.


In der US-Version nicht  ;D
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #27 am: 21.Juli 2003, 23:08:48 »

Zitat
Damals fand ich es äusserst bemerkenswert, dass die Russen, wenn sie gewinnen wollten, gar nicht anders vorgehen konnten, wie sie es in der Realität getan haben.


Das ist historisch aber nicht umbeding richtig.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #28 am: 22.Juli 2003, 00:01:36 »

Was ist historisch nicht unbedingt richtig? Ein Spiel kann historisch gar nicht richtig sein, es kann von historischen Konstellationen ausgehen, das ist alles.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #29 am: 22.Juli 2003, 07:54:05 »

Zitat
Habt ihr eigentlich nie die Befürchtung, dass das ein Nazispiel sein könnte?

Ich hab schon richtig auf diese Frage gewartet ;)

Also es ist mit sicherheit mal kein Nazispiel.
Da ich selbst an "Kriegsgeschichte" interessiert bin, find ich das Spiel sehr gut.

Ich wollte nur mal ein richtig tolles Taktikspiel.

Ich hab auch schon mal die Japaner übernommen. Auch die Russen hab ich schon probiert.
Mir Persönlich machts eben mit den Deutschen Spaß.

Nicht immer gleich so kleinlich sein ;)

Außerdem werd ich mich vor keinem selbsternannten Moralapostel rechtfertigen, bzw. vorschreiben lassen welches Spiel ich spiele und welches nicht. >:(

Und außerdem hab ich mit dem was da vor Jahrzehnten geschehen ist nichts aber auch gar nichts zu tun, und fühle mich auch in keinster Weise mitschuldig.

Diesen Scheíß muss ich mir schon seit meiner Kindheit anhören.
« Letzte Änderung: 22.Juli 2003, 08:05:09 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #30 am: 22.Juli 2003, 08:07:17 »

Zitat

Ich hab schon richtig auf diese Frage gewartet ;)

Also es ist mit sicherheit mal kein Nazispiel.
Da ich selbst an "Kriegsgeschichte" interessiert bin, find ich das Spiel sehr gut.

Ich wollte nur mal ein richtig tolles Taktikspiel.

Ich hab auch schon mal die Japaner übernommen. Auch die Russen hab ich schon probiert.
Mir Persönlich machts eben mit den Deutschen Spaß.

Nicht immer gleich so kleinlich sein ;)

Außerdem werd ich mich vor keinem selbsternannten Moralapostel rechtfertigen, bzw. vorschreiben lassen welches Spiel ich spiele und welches nicht. >:(

Und außerdem hab ich mit dem was da vor Jahrzehnten geschehen ist nichts aber auch gar nichts zu tun, und fühle mich auch in keinster Weise mitschuldig.

Diesen Scheíß muss ich mir schon seit meiner Kindheit anhören.


Stimme dir absolut zu. ich fand schon die diskussionen über angebliche gewaltspiele schwachsinnig. wenn jemand austickt dann hat das aber schon gar nichts mit pc spielen zu tun. und dieses hearts of iron ist ein strategiespiel und es macht spaß. ich verstehe echt nicht wie ihr auch nur ansatzweise sowas denken könnt.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #31 am: 22.Juli 2003, 15:19:05 »

Zitat
Ich finde es teiweise erschreckend, wie locker ihr die politische Situation dieser Zeit mit einem Spiel verbindet


Das sehe ich genauso...@ Atahualpa:Es hat übrigens kein Mensch hier behauptet, dass Du schuldig an den Ereignissen der Geschichte bist.Diesen Schwachsinn muss ICH mir nämlich seit Jahrzehnten anhören. Es geht nur darum, dass es pervers ist solche Sachen nachzuspielen. Meine Meinung, wer das anders sieht solls halt spielen.
Gespeichert

Fincher

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #32 am: 22.Juli 2003, 17:31:50 »

Naja, also ich glaube, den historischen Hintergrund kann man hier gelassen betrachten. Das Spiel ist allein schon durch seine Grafik, die nicht viel besser als ein Risiko-Brett ist, so dermaßen abstrahiert, dass auch der Letzte "kleine Diktator" keine nationalsolzialistischen Weltamachtsphantasien entwickeln dürfte, zumal sich das Ganze sowieso an "reife" Spieler richtet.

Ansonsten macht das Ganze, so mein Ersteindruck, durchaus Spaß, weil es eine wirkliche, spielerische Herausforderung ist. Die Bedienung ist allerdings eine absolute Katastrophe. Ich habe in diesem Spiel in 2.5 Stunden mehr Fenster weggeklickt als unter Windows in den letzten 2.5 Jahren.  ;)

Edit: In diesen Tagen ist übrigens ein ähnliches strategisches Schwergewicht namen Superpower erschienen, mit leichter verdaulichem, modernem Szenario.
Demo gibt's hier:
http://www.dreamcatchergames.com/dci/superpower/official_site/index.html

Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
« Letzte Änderung: 22.Juli 2003, 17:35:10 von Fincher »
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #33 am: 23.Juli 2003, 07:45:56 »

Zitat
Edit: In diesen Tagen ist übrigens ein ähnliches strategisches Schwergewicht namen Superpower erschienen, mit leichter verdaulichem, modernem Szenario.

Bleibt leider wohl nur den Amis bzw. den Englisch-Sprachigen vorbehalten. :'( :'(
Wär sich ein geiles Game
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #34 am: 23.Juli 2003, 08:32:52 »

Zitat

Es geht nur darum, dass es pervers ist solche Sachen nachzuspielen. Meine Meinung, wer das anders sieht solls halt spielen.


So so, sind wir also pervers in deinen Augen. Du spielst natürlich kein Counter Strike, RTCW usw. Bist also auch so ein Moralapostel der gegen solche Spiele ist.  :-*

Da spar ich mir jeden weiteren Kommentar
Gespeichert

Fincher

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #35 am: 23.Juli 2003, 12:25:46 »

Zitat

Bleibt leider wohl nur den Amis bzw. den Englisch-Sprachigen vorbehalten. :'( :'(
Wär sich ein geiles Game


Nee, ich hab's im Media Markt gestern schon gesehen.
Gespeichert

Fincher

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #36 am: 23.Juli 2003, 12:27:27 »

Zitat

Es geht nur darum, dass es pervers ist solche Sachen nachzuspielen. Meine Meinung, wer das anders sieht solls halt spielen.


Man kann das so sehen, aber dann hat man ein Problem mit ganz, ganz vielen Spielen, da kann ich Marty nur zustimmen.

Übrigens sollte man hier mal differenzieren: Man spielt den zweiten Weltkrieg strategisch, aber keinesfalls ideologisch nach.
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #37 am: 23.Juli 2003, 13:33:34 »

Zitat
Was ist historisch nicht unbedingt richtig? Ein Spiel kann historisch gar nicht richtig sein, es kann von historischen Konstellationen ausgehen, das ist alles.


Ich wollte damit nur sagen,dass Russland nach dem Sturz des Zahren unendlich viele Möglichkeiten hatte,die zum Teil aus ideologischen,geographischen usw. Gründen nicht genutzt wurden.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #38 am: 23.Juli 2003, 16:44:08 »

Zitat
So so, sind wir also pervers in deinen Augen


Kriege nachzuspielen finde ich pervers, stimmt.

Zitat
Du spielst natürlich kein Counter Strike, RTCW usw.


Stimmt auch.

Es ist aber ein himmelweiter Unterschied, ob ich FIKTIV durch ne Gegend laufe und Leute abballere (finde ich noch o.k.) oder ob ich es geil finde, die Polen an der Ostfront zu besiegen oder mich über die Unterstützung von Rommel in der Entscheidungsschlacht freue. Dass manche den Unterschied gar nicht mehr erkennen bestätigt mich nur.
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Leiden eines "kleinen" Diktators
« Antwort #39 am: 23.Juli 2003, 20:22:33 »

Zitat


Kriege nachzuspielen finde ich pervers, stimmt.


Stimmt auch.

Es ist aber ein himmelweiter Unterschied, ob ich FIKTIV durch ne Gegend laufe und Leute abballere (finde ich noch o.k.) oder ob ich es geil finde, die Polen an der Ostfront zu besiegen oder mich über die Unterstützung von Rommel in der Entscheidungsschlacht freue. Dass manche den Unterschied gar nicht mehr erkennen bestätigt mich nur.


Du bist ja ein toller Moralapostel. Ich sag jetzt nichts mehr zu dem Thema. Ich spiele es und habe meinen Spaß. Also laß mich bitte in Frieden mit deinen Weisheiten.
:-*  :-*
Gespeichert