Ja, denke über Pfingsten und allgemein in den Ferienzeiten wird hier mal Pause sein, was ja nicht schlimm ist. Geht uns allen ja so.
@ AndyB
Ja super, dass du dir Gedanken machst, ich bin auch dabei gerade zu testen ob alles wie geplant funktioniert.
Was die Transfersumme angeht: also ich hab es jetzt diverse Male probiert zahlreiche Nulpen von verschiedenen Vereinen zu kaufen, egal ob 1 Mio oder 30. Der Vorstand hat nie gemeckert. Lediglich bei Spielervertragsverhandlungen, aber dann eher wenn der zu viel Gehalt will...
Sollte also ohne Probleme funktionieren.
Ansonsten muss man halt 2-3 Spieler kaufen, sollte man halt drauf achten immer genug schlechte in den u-Mannschaften zu haben, wenn man selbst schlecht abschneidet
Robin-Hood-Klausel:Kann ich nachvollziehen und hört sich gut an. Bei uns vieren früher waren wir eig immer in der gleichen Liga und meist gab es keinen extremem Ausreißer, aber du hast recht, es kann passieren.
Lass uns mal bitte 4 Szenarien vergleichen mit 5 Spielern, wir werden ja wahrscheinlich sogar mehr, ich poste hier mal meine Werte und du dann deine nach deiner Berechnung.
Szenario 1 finde ich fair
Spieler A 1. Platz Liga 2
Spieler B 2. Platz Liga 2
Spieler C 6. Platz Liga 2
Spieler D 11. Platz Liga 2
Spieler E 18. Platz Liga 2
A zahlt an E: 17x 250k = 4,25 Mio
B zahlt an D: 9x 250k = 2,25 Mio
Szenario 2 2 Gute, 2 schlechte... finde ich fair
Spieler A Liga 1 Platz 10
Spieler B Liga 1 Platz 14
Spieler C Liga 2 Platz 2
Spieler D Liga 2 Platz 9
Spieler E Liga 2 Platz 3
A zahlt an D 17x 1 Mio = 17 Mio
B zahlt an E 13x 1 Mio = 13 Mio
Szenario 3 1 Sehr guter, der Rest schlecht.. da wäre ich auch gern E. Das ist bisl unfair.
Spieler A Platz 15 Liga 1
Spieler B Platz 8 Liga 2
Spieler C Platz 9 Liga 2
Spieler D Platz 11 Liga 2
Spieler E Platz 12 Liga 2
A zahlt an E 15x 1 MIo = 15 Mio
B zahlt an D 3x 250k = 0,75 Mio.
Szenario 4 Hier ist A's Platz bisl undankbar, aber auch B muss zahlen... E & D sollten gute Chancen auf den Aufstieg nächste Saison haben.
Spieler A Liga 1 Platz 10
Spieler B Liga 1 Platz 12
Spieler C Liga 1 Platz 15
Spieler D Liga 1 Platz 18
Spieler E Liga 2 Platz 6
A zahlt an E 14x 1 Mio = 14 Mio
B zahlt an D 6x 1 Mio = 6 Mio
Meine Anmerkungen zu den Szenarien:
Nur weil da eine fette Zahlt bei Zahlung steht, heißt es ja nicht, dass auch so viel Geld fließt, denn es müssen ja folgende Voraussetzungen da sein:
Transferbudget muss erstmal da sein
Anmerkung im Spoiler
hier müssen wir noch definieren zu welchem Stichtag das gilt, denn glaube Mittte Mai gibt es z.B. für neue Saison Bugdets. Wenn der beste Spieler schnell viele Transfers abschließt bevor es in die Sommerpause geht, dann verschwindet das ja.
Falls Budget nicht vollständig vorhanden --> muss 90% des Budgets Richtung Transferbudget verschoben werden und das dann vollständig an den erhaltenden Spieler abgegeben werden.
Falls es dann noch immer nicht reicht --> darf erhaltender Spieler einen Spieler leihen
Der zahlende Spieler hat jetzt die Möglichkeit auch einfach ruhig zu sein auf dem Transfermarkt, so muss er nur den derzeit vorhandenen Teil zahlen.
Wenn ich also vllt ein Budget von 6 Mio habe und 16 zahlen müsste, setze ich die Periode vllt sogar aus, damit ich 10 Mio spare. Dann ist meine Zeit in der Winterpause, da ich Gefahr laufe, nächsten Sommer wieder viel zahlen zu müssen.
Wie wäre bei deiner Variante jetzt die Zahlenverteilung??
Und wie würdest du den Boni ansetzen, sodass es auch mal wehtut:D