Naja, auf eine gewisse Weise zieht das Argument schon. Gladbach beispielsweise hat es mit kontinuierlicher Arbeit geschafft, sich von einem Mittelfeldplatz/Abstiegsplatz wieder in die CL hochzuarbeiten, obwohl ihnen von Bayern, Dortmund, Schalke wichtige Spieler weggekauft wurden. Wenn die dort in der Form weiterarbeiten, dürfte das durchaus potenziell auf Dauer ein Konkurrent werden, den man ernst nehmen darf. Ebenso sehe ich die Gefahr, wenn Wolfsburg gut arbeitet, Schalke hätte das Potenzial, Dortmund eh. Vereinfacht gesprochen können und werden wir ja nicht allen vier Vereinen die Spieler wegkaufen. Mich stört immer in dieser Argumentation, dass da auch so getan wird, als hätten wir unsere Position geschenkt gekriegt oder mal eben in ein, zwei Jahren etabliert. Das hat Jahrzehnte gedauert und ich darf gerne daran erinnern, dass es noch nicht lange her war, dass es für uns beispielsweise nahezu undenkbar war, nach einer WM die Meisterschaft zu holen.
Ich bin da eigentlich aber gerade guter Dinge. In Wolfsburg überdreht man nicht, in Gladbach wird enorm konstant gearbeitet, in Leverkusen könnte Schmidt endlich mal der Trainer sein, der ein Konzept verfolgt, Dortmund geht den Weg gerade in meinen Augen sehr souverän - hat jetzt eben genau die Stufe erreicht, die wir auch vor Jahren mal hatten und ist ein wenig zurückgefallen, agiert aber jetzt bislang in meinen Augen sehr gut.