Ich habe diesen Post schon gestern verfasst, dann ist mein Browser aber abgestürzt. Deshalb meine kurzen Worte zu den englischen Wochen.
Habe mich am Dienstag sehr über den Sieg und die Lewandowski-Show gefreut. Die Wechsel von Bernat und Thiago waren fast vorhersehbar. Ich habe mich allerdings gewundert, dass Pep zur Halbzeit beide rausnimmt. Kommt ja sehr selten vor, dass der Spanier zur Halbzeit wechselt. Bernat und Thiago einfach in dem Moment nicht auf der Höhe dem Spiel ernsthaft weiterzuhelfen. Götze hatte in der ersten Halbzeit ein paar gute Dribblings auf links und auch den ein oder anderen klugen Pass, das hat ihn wahrscheinlich vor dem Wechsel gerettet.
Zu Neuer Ausflug kurz vor der Halbzeitpause: Die macht er gerne und die muss er auch machen. Aber er darf nicht vergessen, dass er am Mittelkreis nicht mehr die gleichen Privilegien wie im Strafraum, bzw. muss sich bei einigen Tacklings doch zurücknehmen. Am Dienstag sprang er mit gestreckten Bein in den ballführenden Wolfsburger. Trifft er ihn reden wir mindestens von hellrot.
Zur Lewandowski-Show und dem Abwehrverhalten der Wolfsburger: 2-3 der Tore waren gut rausgespielt von den Bayern und mit Vorwürfen muss man sich da etwas zurücknehmen, allerdings gab es doch ein paar Einzelsituationen, die ich im Wolfsburger Defensivverbund nicht so gut fand. Besonders im Gedächtnis geblieben, ist mir das letzte Tor von Lewandowski, das Traumtor. Von vielen als "nicht zu verteidigen" betitelt. Finde ich nicht. Naldo steht da eigentlich perfekt für so einen Ball, kann sich bloß nicht schnell genug entscheiden, ob er mit dem Fuß oder mit dem Kopf hingehen soll. Gut, das war das letzte Tor und sicher nicht das spielentscheidende Tor, aber diese fehlende Schnelligkeit "im Kopf" hat in den 9 Minuten schon dazu beigetragen, dass Lewa 5 Mal treffen durfte.