MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 198   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 497658 mal)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1040 am: 04.Oktober 2015, 23:56:37 »

Nur weil man jemanden an die Wand spielt, heißt das nicht automatisch, dass man gewinnt, siehe Stuttgart  ;)
Spätestens gegen Gladbach greift Neuer dann auch mal wieder daneben und Deutschland kann sich mal wieder über einen Ausrutscher der "Scheiß-Bayern" freuen.  ;D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1041 am: 05.Oktober 2015, 00:16:58 »

Die Historie lehrt uns doch, dass solche Phasen immer irgendwann zu Ende sind. Sei es bei Milan, Amsterdam, Bayern der 70er oder oder oder ... Lustigerweise schwärmen alle im Nachhinein von diesen Mannschaften, wenn es aber aktuell so eine Mannschaft gibt, dann ist es niemandem Recht. Und zur Erinnerung: Die CL dominiert Bayern bei Weitem nicht so wie man den Landescup mal dominiert hat.

Vor 10, 20 oder 30 Jahren war es für viele Mannschaften aber auch noch einfacher, durch ein glückliches Händchen oder kluges Transfergebaren eine fähige Mannschaft zusammenzustellen die oben mitspielen konnte. Da kam es vor, dass ein Aufsteiger Meister wurde, dass der VfB Manchester United besiegte und Bayern Heimklatschen gegen die Stuttgarter Kickers oder Schalke 04 erlitt. Das passiert heute nicht mehr ... oder zumindest ganz ganz selten. Bayern hat inzwischen viel Geld und kauft einfach einen Topspieler wenn sie ihn brauchen. Das kann kein anderer Verein in Deutschland und deshalb glaube ich auch nicht, dass die jetzige Phase so schnell enden wird. Allein das viele Geld, das Bayern, aber auch Paris, Madrid usw in der CL verdienen, wird ihre Vormachtsstellung in Europa und der eigenen Liga auf Jahre hinaus zementieren. Wenn die CL-Prämien drastisch gesenkt werden würden, dann gäbe es vielleicht eine Chance auf eine Normalisierung in 10 bis 20 Jahren ... oder wenn die SKY-Blase platzt ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Playa

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1042 am: 05.Oktober 2015, 00:20:38 »

Hallo zusammen, also ich weis ja nicht ob ich der Einzige bin dem es so geht aber mich stört es echt echt ungemein dass, wenn Bayern die Liga dominiert, jeder gleich sagt die BuLi wäre langweilig aber wenn andere Teams, wie beispielsweise Dortmund eine Zeit lang, dominieren, Hurra Parolen ausgesprochen werden. Bayern hat es sich erarbeitet und hebt damit den deutschen Fußball auch international auf ein hohes Niveau, also stellt euch mal lieber ein Szenario vor wo Bayern nicht so viel leistet, dann könnt ihr euch darüber aufregen dass die BuLi, für Ausländische Fans langweilig ist.

Zum Thema Liga nicht spannend, also ich schaue Fußball nicht der Tabelle wegen sondern um des Fußballs selbst wegen. Und nur weil Bayern dominiert heißt es ja nicht dass alle anderen sau schlecht sind und man sich diesen Fußball nicht mehr anschauen kann. Meine Meinung.

Sportliche Grüße
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1043 am: 05.Oktober 2015, 00:32:22 »

Hallo zusammen, also ich weis ja nicht ob ich der Einzige bin dem es so geht aber mich stört es echt echt ungemein dass, wenn Bayern die Liga dominiert, jeder gleich sagt die BuLi wäre langweilig aber wenn andere Teams, wie beispielsweise Dortmund eine Zeit lang, dominieren, Hurra Parolen ausgesprochen werden. Bayern hat es sich erarbeitet und hebt damit den deutschen Fußball auch international auf ein hohes Niveau, also stellt euch mal lieber ein Szenario vor wo Bayern nicht so viel leistet, dann könnt ihr euch darüber aufregen dass die BuLi, für Ausländische Fans langweilig ist.

Zum Thema Liga nicht spannend, also ich schaue Fußball nicht der Tabelle wegen sondern um des Fußballs selbst wegen. Und nur weil Bayern dominiert heißt es ja nicht dass alle anderen sau schlecht sind und man sich diesen Fußball nicht mehr anschauen kann. Meine Meinung.

Sportliche Grüße

Andererseits reicht es eben unter Guardiola nicht mehr zur Internationalen Höchstleistung.
In beiden Halbfinals war man den Spaniern doch recht deutlich unterlegen. Ob es davon kommt, dass die Bayern zu früh Meister sind? Man weiß es nicht.
Aber es wird für den neutralen Zuschauer definitiv sehr langweilig, wenn die Bayern selbst gegen Dortmund 5:1 gewinnen. Und so prickelnd zum ankucken wars jetzt irgendwie auch nicht. 2 lange Bälle wo die Abwehr völlig neben sich ist und das Spiel ist mal wieder entschieden. Und dann brechen wieder die Dämme.
Das ist für den Bayernfan ne Heidengaudi, aber für den neutralen oder den Gegner, nunja...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1044 am: 05.Oktober 2015, 01:06:00 »

Das CL-Halbfinale letzte Saison kann aber auch einfach nicht als Maßstab gelten. Da hat ne Rumpfelf gespielt, die viel defensiver aufgetreten ist, als das in Bestbesetzung der Fall gewesen wäre. Als wir uns ein Jahr zuvor gegen Real blamiert haben, hat Guardiola offen zugegeben, sich vercoacht zu haben. Ich trauere immer noch der Gelegenheit nach, dem letztjährigen Weltklasse-Barca in Bestbesetzung entgegentreten zu können. Wir wären vielleicht trotzdem ausgeschieden, aber nie und nimmer in dieser Deutlichkeit.
Bayern gehört derzeit zu den drei besten Teams der Welt und ist in den letzten beiden Jahren gegen die anderen zwei aus dieser Spitzengruppe ausgeschieden. Das kommt vor.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1045 am: 05.Oktober 2015, 01:29:40 »

Ich werde weiterhin die Bundesliga schauen, einfach weil ich Spass am Fussball habe. Auch denke ich das die Bayern nicht in jeder Saison die zwei grössten Konkurrenten abschiessen.

Trotzdem wüsste ich nicht, wie es bei Bayern so daneben laufen könnte, dass sie nicht Meister werden? Im Gegensatz zu früher hat man mehr Geld und gibt das aus. Schweinsteiger wurde durch Vidal ersetzt, Costa und Coman holt man mal eben so dazu. Die Einstellung der Bayern ist mittlerweile so, dass man keinen Fehler mehr macht und denkt ohne investitionen auszukommen, da man diese für die Internationalen Wettbewerbe braucht.  Ohne Geiz verkalkulieren die Bayern sich nicht und ohne Investor kann kein Verein lange genug Spieler halten um etwas aufzubauen.

Ich glaube nicht das die Buli aus der Situation so schnell rauskommt.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1046 am: 05.Oktober 2015, 06:59:45 »

Ein Einbruch wie Ende der 1970er wird nicht mehr passieren -- als Hoeneß übernahm, war der Club sogar für damalige Verhältnisse hoch verschuldet, vom HSV mit damaligen Superstars wie Keegan im Prinzip schon überholt, und erst der Verkauf von KH Rummenigge brachte Jahre später wieder die Kasse wirklich auf Vordermann. (Wer sich als Ungeübter Aufstellungen damals etwa vom Landesmeister-Finale 82 ansieht, wird eine Menge heute längst Vergessener, Nachtgeweihter und Versehrter entdecken nach dem Motto: "Den kannte ich höchstens vom FC-Bayern-Fanshop").  :)

Selbst zwanzig Jahre später klafften die Etats nicht so auseinander wie heute: http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bundesliga-etats-der-vereine-auf-rekordniveau-1.729649 Da zahlt der Krösus mittlerweile das Zehnfache+ von Darmstadt am Tabellenende. Die letzten Jahre haben da einen enormen Vorschub gebracht, der für andere Clubs eigentlich nur durch Zufallsschwankungen kurz- oder mittelfristig zu überbrücken ist. In einer Einzelsaison ist vielleicht noch was drin, ansonsten braucht der Verein doch nicht mal mit Ribery und Robben, die unter LvG noch unverzichtbar waren. Im Gegenteil, selbst die zweite Garnitur wäre bei anderen Clubs praktisch durchgängig Stamm. Aber vielleicht deckt die Justiz im Fifa-Rundumschlag ja noch was auf, diverse deutsche mindestens Mitläuferschaften oder Erduldungen von und mit Schmiergeldmeistern und Blatter- sowie Samaranch-Königsmachern wie Horst Dassler und Co. sind ja recht gut belegt bzw. "Restzweifel" bereits in den Aktenschredder gesteckt -- das würde dann aber ganz Fußballdeutschland betreffen, Späßle.  ;) Parallelgesellschaft Fußballpolitik trotzdem, der DFB als gehandelter Reformator hält sich garantiert nicht umsonst so bedeckt. Und auch von Adidas, Blatters erstem Geldgeber, ist selbst auf Nachfrage zu den jüngsten Entwicklungen nichts zu hören, von Gazprom sowieso nicht.

Allerdings muss man auch sagen, dass diverse Vereine es selbst verbaselt haben. In den 1970ern und 1980ern der HSV; in den 1990ern dann Dortmund, die gefühlt auch schon vorbei gezogen waren, angefangen mit den Italo-Rückholaktionen zu Zeiten, in denen der FCB im Uefa-Cup gegen Norwich City rausflog, und in der Liga auch mal Zehnter wurde. Wenn man ganz fair ist, regte sich der Rest der LIga allerdings auch zurecht beispielsweise über die geheimen Bayern-Abkommen mit Kirch auf. Dürfte demnächst wieder Nährboden für 50+1 geben. Das Phänomen, dass die Schere zwischen den Clubs an der Spitze und dem Rest immer weiter auseinanderklafft, hat man in jeder Liga. In Deutschland ist es halt bloß ein Club wie Bayern, der allen anderen wirklich komplett davongelaufen ist. Das Saisonfinale der PL vor zwei Jahren war der Burner, aber eins mit Scheich-und-Öl-und-Prestige-Geschmäckle. Schwierige Geschichte...
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2015, 08:06:41 von Svenc »
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1047 am: 05.Oktober 2015, 08:55:11 »

Die Bayern spielen 28 Spieltage jedan an die Wand. Dann sind sie Meister und lassen Kurt, Gaudino und Ulreich spielen.

Das stimmt doch so auch nicht ganz. Augsburg und Hoffenheim haben doch ganz anschaulich gezeigt, dass man schon dagegenhalten kann. Der BVB gestern eigentlich auch in der ersten Halbzeit, Bürki und Micki stellen sich ganz schön dämlich an, ansonsten könnte Bayern auch mit Rückstand in die Pause.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1048 am: 05.Oktober 2015, 09:35:20 »

Klar sind die Bayern dominant und vermutlich auf absehbare Zeit das Nonplusultra, dennoch schaue ich die Bundesliga gern, allein des Sportes wegen.
Mehr Spannung ganz oben wäre nicht schlecht, aber für mich ist auch das CL / EL Rennen sowie der Abstiegskampf interessant.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1049 am: 05.Oktober 2015, 10:11:00 »

Jetzt mal Tacheles: dieses Gejammer geht mir unglaublich auf den Zeiger. Wenn euch die Bundesliga nicht mehr unterhält, dann kündigt Sky und schaut Tatort. Aber danach rumzujammern, seitenweise Foren damit zu füllen und anderen vorzuhalten, wie langweilig und berechenbar die Bundesliga doch sei, das ist ganz großes Tennis. Als ob ihr gezwungen werdet, Bayerns Dominanz anzuschauen...
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1050 am: 05.Oktober 2015, 10:35:51 »

Jetzt mal Tacheles: dieses Gejammer geht mir unglaublich auf den Zeiger. Wenn euch die Bundesliga nicht mehr unterhält, dann kündigt Sky und schaut Tatort. Aber danach rumzujammern, seitenweise Foren damit zu füllen und anderen vorzuhalten, wie langweilig und berechenbar die Bundesliga doch sei, das ist ganz großes Tennis. Als ob ihr gezwungen werdet, Bayerns Dominanz anzuschauen...

Natürlich sind wir das. Die "Liebe" zu einem Verein sucht man sich eben nicht aus, dementsprechend steht es mir zwar faktisch schon, aber "emotional" eben gerade nicht frei, zu entscheiden, ob ich die Bundesliga verfolge oder nicht. So lange Werder Bundesliga spielt (was aber vermutlich nicht mehr lange der Fall sein wird), bin ich nunmal "verpflichtet" Bundesliga zu schauen.
Außerdem halten wir niemandem etwas vor. Was sind denn das für Argumente? In diesem Forum treffen sich Leute, die von dem Sport Fußball begeistert sind - und daher manche Entwicklungen auch kritisch oder mit Sorge betrachten. Das ist ja wohl legitim, zum Bayern-Abfeiern gibts Bayern-Foren.
So mal Tacheles-mäßig formuliert.  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1051 am: 05.Oktober 2015, 10:50:14 »

Jetzt mal Tacheles: dieses Gejammer geht mir unglaublich auf den Zeiger. Wenn euch die Bundesliga nicht mehr unterhält, dann kündigt Sky und schaut Tatort. Aber danach rumzujammern, seitenweise Foren damit zu füllen und anderen vorzuhalten, wie langweilig und berechenbar die Bundesliga doch sei, das ist ganz großes Tennis. Als ob ihr gezwungen werdet, Bayerns Dominanz anzuschauen...

Gut, dass mal jemand mit mir Tacheles redet. Ich war doch tatsächlich drauf und dran, meine eigene Meinung hier erneut argumentativ zu unterlegen. Danke, dass mir die allein seeligmachende Wahrheit aufgeführt wurde und was mir an so einer Bundesliga zu gefallen hat! Danke. Danke!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1052 am: 05.Oktober 2015, 10:55:13 »

Wie kann man sich über die Dominanz der Bayern aufregen? Es ist nicht verwerflich, wenn sie (fast) jedes Spiel gewinnen. Sollen sie mit Absicht verlieren, damit Spannung herrscht? Das wäre dann doch eine merkwürdige Einstellung.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Cairbre

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1053 am: 05.Oktober 2015, 11:15:19 »

Mich stört die Dominanz der Bayern nicht wirklich, aktuell sehe ich uns Hamburger noch nicht als Konkurrent. 8)
Also schaue ich Woche für Woche unsere Spiele, freue mich wenn wir nicht wieder auf den Sack kriegen und Bremen weiterhin tiefer in der Tabelle steht als wir. ;)
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1054 am: 05.Oktober 2015, 11:17:16 »

Mich stört die Dominanz der Bayern nicht wirklich, aktuell sehe ich uns Hamburger noch nicht als Konkurrent. 8)

Naja, aber ab der Winterpause dann. 8)

edit: Schrieb er nach einem 0:3 gegen die Hertha ;D
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1055 am: 05.Oktober 2015, 11:28:07 »

Das Schlüsselspiel in der Saison war sicher das Heimspiel gegen Augsburg. Es gibt einer Mannschaft einfach unglaublich viel Sicherheit und Selbstvertrauen solche Spiele auch zu gewinnen.
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1056 am: 05.Oktober 2015, 11:30:30 »

Ich finde es eher interessant zu sehen wie Woche für Woche die Bayern einen Gegner nach dem anderen auf Ihren Platz zurückweisen. Es wird im Verein halt einfach unglaublich gut gearbeitet und das über Jahre. Bundesliga besteht im Endeffekt nicht nur aus Meisterschaft, es gibt dahinter noch die Plätze 2-18 die vergeben werden müssen. Ein Meisterschaftskampf ist interessant, aber halt nicht alles worum es geht.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1057 am: 05.Oktober 2015, 11:42:01 »

Ich finde es eher interessant zu sehen wie Woche für Woche die Bayern einen Gegner nach dem anderen auf Ihren Platz zurückweisen. Es wird im Verein halt einfach unglaublich gut gearbeitet und das über Jahre. Bundesliga besteht im Endeffekt nicht nur aus Meisterschaft, es gibt dahinter noch die Plätze 2-18 die vergeben werden müssen. Ein Meisterschaftskampf ist interessant, aber halt nicht alles worum es geht.

Nun als Zuschauer, dessen Verein nicht in der 1.Liga spielt, muss ich aber sagen, dass höchstens noch der Kampf um die CL-Plätze interessant für mich ist. Wer sich dann nächste Saison durch die EL quält ist mir schon fast egal. Abstiegskampf wird bestimmt spannend, aber da geht leider meist der schöne Fußball verloren, der für viele Zuschauer ein wichtiges Kriterium ist - für mich übrigens nicht, wäre als Nürnberg-Fan auch paradox :D
In einfachen Worten: Obwohl auch spannend, wird ein direktes Abstiegsduell nicht so viele Zuschauer ziehen wie ein Topspiel um die Meisterschaft bzw. um die CL-Plätze.

Jetzt reden wir hier nur von deutschen Zuschauern. International zieht die Bundesliga nach meiner persönlichen Erfahrung kaum. Hab jetzt 1 Jahr in Österreich gelebt und dort haben wir nie Bundesliga geschaut. Dafür immer Premier League, La Liga und manchaml sogar Serie A. In vielen Bars lief auf mehreren TV's PL und vielleicht auf einem dann das Topspiel der Bundesliga. Mein Eindruck ist, dass diese Liga international wenig Zuschauer anzieht und das hängt auch mit der Dominanz der Bayern zusammen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1058 am: 05.Oktober 2015, 11:44:54 »

Jetzt reden wir hier nur von deutschen Zuschauern. International zieht die Bundesliga nach meiner persönlichen Erfahrung kaum. Hab jetzt 1 Jahr in Österreich gelebt und dort haben wir nie Bundesliga geschaut. Dafür immer Premier League, La Liga und manchaml sogar Serie A. In vielen Bars lief auf mehreren TV's PL und vielleicht auf einem dann das Topspiel der Bundesliga. Mein Eindruck ist, dass diese Liga international wenig Zuschauer anzieht und das hängt auch mit der Dominanz der Bayern zusammen.

Und trotzdem wird Rummenigge irgendwann wieder rumweinen, dass die Fernsehgelder für die Bundesliga so niedrig seien.  ::)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1059 am: 05.Oktober 2015, 11:48:48 »

Dass die Bundesliga nicht so beliebt ist im Ausland war wohl vorher schon so und hat denke ich nicht viel mit der Dominanz von Bayern zu tun.
Das könnte man aber auch zu ändern versuchen.
Man könnte ja auch mal in der Vorbereitung ein paar Promotion-Touren in Asien oder den USA machen anstatt immer nur nach Sylt oder in die Alpen ins Trainingslager zu fahren. So etwas könnte sich mittelfristig finanziell und reputationsmässig auszahlen, sowohl für Verein als auch für die Bundesliga...
'Sowiet ich das sehe, haben das bisher nur die Bayern regelmäßig gemacht bisher. Da darf man sich dann als anderer Verein nicht über die geringeren Einnahmen gegenüber den Bayern beschweren, denn zumindest in dieser Sparte kann ein Verein viel rausholen und es ist fast schon fahrlässig, wenn man diese Möglichkeit nicht nutzt.
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2015, 12:01:54 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 198   Nach oben