MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 ... 198   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 496100 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1220 am: 18.Oktober 2015, 19:30:55 »

Zitat
Ich finde nicht, dass man das erwarten kann. Ich hab selbst schon per Hand getroffen und wäre nie auf die Idee gekommen, zum Schiri zu gehen und ihm das zu stecken, solange er mich nicht fragt. War noch nicht mal Absicht, drin war der Ball aber und mir war bewusst, dass ich mit der Hand dran war.
Damit war es auch ein reguläres Tor ;)
Ja klar. Das wollte ich damit ja auch verdeutlichen. Und wer entscheidet jetzt ob Andreasen absichtlich Hand gespielt hat?

Ganz einfach, die physikalischen Grundgesetze entscheiden, dass es ein absichtliches Handspiel war. Es ist nicht möglich, dass ein aus der Lage und mit der Geschwindigkeit geflankter Ball von der Hand ins Tor springt, ohne dass die Hand zum Ball geht und ihn dabei in Richtung des Tores lenkt. Also, dass es Absicht war, sollte jetzt langsam mal klar sein. Trotzdem wird das Spiel weder wiederholt noch rechne ich weiterhin mit einer Sperre. Es ist wohl leider wirklich so, dass da übermorgen Gras drüber gewachsen sein wird.
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2015, 19:37:33 von Towelie »
Gespeichert

Zeissfan

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1221 am: 18.Oktober 2015, 19:52:41 »

Es gab 2006 bei dem Spiel Jena gegen Freiburg in der 2.Liga den Fall, dass der damaligen Jenaer Sven Günther wegen einer Schwalbe nachträglich für 2 Spiele wegen "krass sportwidrigen Verhaltens" gesperrt wurde. In diesem Spiel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter und Jena gewann 2:1. Im Interview nach dem Spiel gab der Spieler zu, dass es eine Schwalbe war. Wenn man das als Maßstab nimmt, kann man eine Nachträgliche Sperre bei Andreasen erwarten.  Hier noch der Link zu dem Fall von 2006. Wobei ich der Meinung bin das die Sperre durch das ehrliche Interview nach dem Spiel der ausschlaggebende Punkt war. Hätte er das wie viele "Profis" mit einem leichten Kontakt umschrieben, wäre es nicht zur Sperre gekommen.

http://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/fussball-2-bundesliga-zwei-spiele-sperre-fuer-jenas-schwalbenkoenig_aid_292050.html
Gespeichert
"Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien."
Andy Möller, Ex-Nationalspieler und Reiseleiter

"Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel."
Ex-Nationalspieler und Verhandlungskünstler Horst Szymaniak

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1222 am: 18.Oktober 2015, 19:58:59 »

Dass hier jetzt sogar darüber diskutiert wird, ob es tatsächlich Absicht war, ist mehr als albern.
Hannover hat sich mit diesen Aktionen keinen Gefallen getan. Öffentlich zugängliche Bilder lügend zu kommentieren, war der schlechtste Weg, den Andreasen und Frontzeck gehen konnten.
Die Absicht ist glasklar. Danach bleibt der Jubel halbherzig und er rennt sofort zum Trainer. Das wurde jetzt als "taktische Besprechung" dargestellt. Bei den Interviews war Andreasen doch den Tränen nah. Da hat Frontzeck genau so wenig Erfolg bei der medienwirksamen Abwicklung dieses Falls an den Tag gelegt, wie sein Punkteschnitt als Trainer aussieht.

Nichtsdestotrotz sehe ich die Schuld bei dem unsäglich schlechten Schiedsrichtergespann. Dass die 4 Amateure das Handspiel sehen müssen, ist gar keiner Rede wert. Eine grotesk-ungenügende Leistung. Dann aber nicht mal zu fragen bzw. nicht die Situation erstmal zu stoppen, um sich zu beraten, setzt dem Fehler die Krone auf. 96 jubelt halbherzig bzw. irritiert, Horn signalisiert das Handspiel direkt und authentisch, der Torschütze läuft schuldbelastet zum Coach, um sich abzusprechen. Und die Schiedsrichter juckt es nicht. Laut Kommentaren hatte Dankert sogar doch direkten Blick auf das klare Handspiel, das jeder im Stadion sah?

Problematisch war, dass Dankert das erste Foul von Sörensen, ein "Allerweltsfoul" ohne Härte oder sonst was, mit der Gelben Karte belegte. Danach war er direkt im Zugzwang und fand keine Linie. Bei Sané übersah er jedoch gleich 2-3 harte/taktische Vergehen, ohne den Karton zu zücken, weswegen Sané ermutigt war, weiter Spielzüge durch unfaire Aktionen zu unterbinden. Mal extrem kleinlich, dann wieder wichtige Szenen komplett übersehen (wie eben das Handspiel).

Ich bin entgeistert. So kann eine bis jetzt erfolgreiche Saison völlig kippen. Hannover 96 machte für seine Verhältnisse ein gutes Spiel, war aber dennoch der schlechteste Gegner, den ich seit Jahren in Müngersdorf sah.

Edit: VOr dem Handspiel gab es zudem im Strafraum ein Foulspiel gegen Hector.
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2015, 20:05:01 von Killer90 »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1223 am: 18.Oktober 2015, 20:09:38 »

Dass hier jetzt sogar darüber diskutiert wird, ob es tatsächlich Absicht war, ist mehr als albern.
Hannover hat sich mit diesen Aktionen keinen Gefallen getan. Öffentlich zugängliche Bilder lügend zu kommentieren, war der schlechtste Weg, den Andreasen und Frontzeck gehen konnten.
Die Absicht ist glasklar. Danach bleibt der Jubel halbherzig und er rennt sofort zum Trainer. Das wurde jetzt als "taktische Besprechung" dargestellt. Bei den Interviews war Andreasen doch den Tränen nah. Da hat Frontzeck genau so wenig Erfolg bei der medienwirksamen Abwicklung dieses Falls an den Tag gelegt, wie sein Punkteschnitt als Trainer aussieht.

Nichtsdestotrotz sehe ich die Schuld bei dem unsäglich schlechten Schiedsrichtergespann. Dass die 4 Amateure das Handspiel sehen müssen, ist gar keiner Rede wert. Eine grotesk-ungenügende Leistung. Dann aber nicht mal zu fragen bzw. nicht die Situation erstmal zu stoppen, um sich zu beraten, setzt dem Fehler die Krone auf. 96 jubelt halbherzig bzw. irritiert, Horn signalisiert das Handspiel direkt und authentisch, der Torschütze läuft schuldbelastet zum Coach, um sich abzusprechen. Und die Schiedsrichter juckt es nicht. Laut Kommentaren hatte Dankert sogar doch direkten Blick auf das klare Handspiel, das jeder im Stadion sah?

Problematisch war, dass Dankert das erste Foul von Sörensen, ein "Allerweltsfoul" ohne Härte oder sonst was, mit der Gelben Karte belegte. Danach war er direkt im Zugzwang und fand keine Linie. Bei Sané übersah er jedoch gleich 2-3 harte/taktische Vergehen, ohne den Karton zu zücken, weswegen Sané ermutigt war, weiter Spielzüge durch unfaire Aktionen zu unterbinden. Mal extrem kleinlich, dann wieder wichtige Szenen komplett übersehen (wie eben das Handspiel).

Ich bin entgeistert. So kann eine bis jetzt erfolgreiche Saison völlig kippen. Hannover 96 machte für seine Verhältnisse ein gutes Spiel, war aber dennoch der schlechteste Gegner, den ich seit Jahren in Müngersdorf sah.

Edit: VOr dem Handspiel gab es zudem im Strafraum ein Foulspiel gegen Hector.

Du musst ja extrem gefrustet sein, hier jetzt noch so nachzutreten und dabei auch noch sehr arrogant rüber zu kommen. Aber ich werde dazu jetzt nur so viel sagen - ist alles nicht so schlimm, Killer90, das gleicht sich über die Saison doch wieder aus :D
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1224 am: 18.Oktober 2015, 20:13:36 »

Du musst ja extrem gefrustet sein, hier jetzt noch so nachzutreten und dabei auch noch sehr arrogant rüber zu kommen. Aber ich werde dazu jetzt nur so viel sagen - ist alles nicht so schlimm, Killer90, das gleicht sich über die Saison doch wieder aus :D

Du meinst also Hannover wird Letzter? :P
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1225 am: 18.Oktober 2015, 20:20:17 »

Du musst ja extrem gefrustet sein, hier jetzt noch so nachzutreten und dabei auch noch sehr arrogant rüber zu kommen. Aber ich werde dazu jetzt nur so viel sagen - ist alles nicht so schlimm, Killer90, das gleicht sich über die Saison doch wieder aus :D

Nee, frustriert war ich kurz nach dem Spiel; jetzt nicht mehr. Ich sehe unsere erste Halbzeit z.B. sehr positiv. Mittlerweile bin ich nur wirklich entgeistert, wie die Schiedsrichter und Frontzeck/Andreasen mit dieser Sache umgegangen sind. Im Gegensatz zur letzten Saison, wo wir Elfmeter betreffend wohl das benachteiligste Team waren, sind wir in dieser Saison eher positiv bewertet worden (bspw. beim glücklichen Sieg gegen Hamburg). Aber was die Deutschen Schiedsrichter treiben, wird von Jahr zu Jahr schlimmer - auf allen Plätzen.

Die Medien ordnen es ebenfalls so ein bzw. waren auf der PK gegenüber Frontzeck bisweilen überaus kritisch.

Ich bin froh, dass wir uns zwei Jahre nach einem mittelmäßigen Platz in der Zweiten Liga als das deutlich bessere Team gegenüber den jahrelangen (Noch-)Bundesligisten Hannover darstellen konnten und auch den Kader betreffend vorbei gezogen sind. Bitter, da wir uns sonst in der Nähe der CL-Plätze hätten festsetzen können (Momentaufnahme).
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1226 am: 18.Oktober 2015, 20:35:27 »

Wenn es nach dem Großteil der Forumsmitglieder gegangen wäre, hätte Hannover ja schon letzte Saison absteigen "müssen"! Doch glücklicherweise geht es weder nach mir noch nach allen anderen hier, sondern die Jungs auf dem Platz spielen das aus. Das die Roten zurzeit keinen sonderlich attraktiven Fußball spielen, sehe ich ganz genauso wie ihr, doch abgestiegen ist zu diesem Zeitpunkt noch niemand.

Was ich allerdings echt gruselig finde, sind einige hier, die jetzt ganz heftig die Moralkeule schwingen und meinen Frontzeck und Andreasen als ganz üble Menschen hinstellen zu müssen. Das die Presse so etwas gern macht - geschenkt! Aber das einige hier das jetzt auch so treiben müssen, finde ich schade und hätte ich auch nicht gedacht. Die Betroffenen, wie bspw. Matthias Lehmann und auch Peter Stöger haben sehr menschliche und auch sympathische Interviews gegeben, habt "ihr" die gesehen? Und falls ja, was sagt ihr denn zu diesen?
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1227 am: 18.Oktober 2015, 20:59:57 »

Ich bin, zumindest den Profifußball betreffend, keine Person des "öffentlichen Lebens". Daher kritisiere ich hier so gezielt und scharf wie ich möchte. Man sollte jetzt die Täter nicht zu Opfern umdichten. Andreasen wollte er nicht mal zugeben, dass er Hand gespielt hat. Plötzlich erinnerte er sich, dass ihn "irgendetwas" am Arm getroffen habe.  ;)

Frontzeck tat konsequent so, als habe er nichts gesehen und könne das nicht einordnen und überhaupt sei sowas im Fußball ja üblich (sinngemäß).

Das hat nicht mit "üblen Menschen" zu tun. Das widerspricht heftig dem Fairplay.

Dass Stöger einwandfrei reagiert hat, indem er Andreasen (allerdings zu keinem Zeitpunkt die unprofessionelle Reaktion des Trainerkollegens) als Menschen in Schutz nahm, kann ich nur bestätigen.

Der Fehler wurde sowieso von dem Schiedsrichtergespann begangen. Ich weiß nicht, ob ich es als Spieler ungefragt dem Schiedsrichter gesagt hätte. In so einer Situation eher nicht. Nach dem Spiel hätte ich nicht diesen verlogenen Kram betrieben.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1228 am: 18.Oktober 2015, 21:13:03 »

Stuttgart bezwingt Ingolstadt und schon ist Augsburg Letzter. Mal sehen, ob jetzt die Stuttgarter Lunte endlich gezündet wurde.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1229 am: 18.Oktober 2015, 21:15:51 »

Timo Horn: ~Dankert sagte mir in der Halbzeit, dass er die Situation nicht sehen konnte.~

Dankert zu Sky: ~Ich brauchte nicht fragen, weil für mich der Ball mit dem Bauchbereich über die Linie gedrückt wurde.~

Dankert hatte aus ca. 15-20 Meter freie Sicht auf die Aktion.
Hier auf Foto nummer 7 sieht man die klare, absichtliche Aktion (Keine Reaktion) von Andreasen: http://www.express.de/fc-koeln/stimmen-zum-spiel-1--fc-koeln-stocksauer---schoene-gruesse-an-den-dfb-,3192,32190802.html

Jetzt fühle ich mich wirklich leicht verschaukelt von dem Schiedsrichtergespann.  :)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1230 am: 18.Oktober 2015, 21:39:01 »

Ich weiß was du meinst, aber da muss man eben auch bedenken dass diese direkt nach dem Spiel getroffen wurden. Das sollte man nicht überinterpretieren, gerade wenn man bedenkt das Wiede dort nach der fünften Pleite am Stück steht.

Okay, ich denke auf diese Sichtweise können wir uns einigen.  :) Wie gesagt, ich bin mir selbst nicht sicher, ob ich da nicht zu viel hineininterpretiert habe, es hat lediglich während des Interviews so auf mich gewirkt.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1231 am: 18.Oktober 2015, 21:58:42 »

Was ich allerdings echt gruselig finde, sind einige hier, die jetzt ganz heftig die Moralkeule schwingen und meinen Frontzeck und Andreasen als ganz üble Menschen hinstellen zu müssen. Das die Presse so etwas gern macht - geschenkt! Aber das einige hier das jetzt auch so treiben müssen, finde ich schade und hätte ich auch nicht gedacht. Die Betroffenen, wie bspw. Matthias Lehmann und auch Peter Stöger haben sehr menschliche und auch sympathische Interviews gegeben, habt "ihr" die gesehen? Und falls ja, was sagt ihr denn zu diesen?

Die habe ich gesehen und ich finde es auch bemerkenswert, wie der FC mit der Sache umgeht. An Stelle von Andreasen hätte ich heute übrigens überhaupt nichts gesagt und mich ein bisschen besser vorbereitet. War ja klar, was für Fragen kommen. Ich habe ihn auch als sympathischen und fairen Spieler in Erinnerung und mich immer wieder gefreut, wenn er nach langen Verletzungen wieder auf dem Platz stand. Aber die Aktion heute hinterlässt schon einen Fleck auf seiner Weste. Da er vom Schiri aber nicht befragt wurde, will ich ihn auch nicht zu sehr an den Pranger stellen. Anders als z.B. den von Plumps angesprochenen Oliver Held, der nach Befragung gelogen hat.

Ich hätte trotzdem gerne mal Mäuschen beim kurzen Gespräch zwischen Andreasen und Frontzeck gespielt.
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1232 am: 18.Oktober 2015, 22:23:41 »

Für mich gibts da auch keinen Fleck an der Weste. Wenn er einfach so zum Schiri geht und das Tor herschenkt, ist das eine Ohrfeige für das eigene Team, welches gegen den Abstieg spielt.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1233 am: 18.Oktober 2015, 22:42:34 »

So unterscheiden sich die Sichtweisen. Für mich hat er durch Betrug ein Tor erzielt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1234 am: 18.Oktober 2015, 22:57:14 »

Was ist eigentlich bei der umgekehrten Aktion? Wenn der Schiri ein Handspiel pfeift, aber garkeins vorlag? Sind die gegnerischen Spieler dann auch dazu aufgefordert, den Schiedsrichter auf seinen Irrtum hinzuweisen?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1235 am: 18.Oktober 2015, 23:41:49 »

Ich glaube, hier wird von einigen die Sachlage falsch beäugt. Wenn ein Spieler ausrutscht, der Schiedsrichter daraufhin Strafstoß gibt und der Spieler anschließend zum Schiedsrichter geht, um zu sagen, dass es kein Foul war, dann ist das vorbildlich. Wenn aber ein Spieler vorsätzlich ein irreguläres Tor erzielt und dann zum Schiri geht, um zu sagen, dass er betrogen hat, dann ist die Sache wieder aus der Welt, aber einen Friedensnobelpreis hat er dann nicht verdient.

Viele sagen, was hättest du denn in der Situation getan. Ich kann hier jedem hoch und heilig versprechen, dass mir sowas nicht passieren würde. Ich verdiene allerdings auch nicht mit Fußball mein Geld und mir ist schon klar, dass es im Profigeschäft großen Druck gibt. Aber ich behaupte, dass es mir auch da nicht passieren würde. Und es haben ja auch schon bereits genug andere Profis gezeigt, dass das möglich ist.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1236 am: 19.Oktober 2015, 01:23:17 »

Ich bin, zumindest den Profifußball betreffend, keine Person des "öffentlichen Lebens". Daher kritisiere ich hier so gezielt und scharf wie ich möchte. Man sollte jetzt die Täter nicht zu Opfern umdichten. Andreasen wollte er nicht mal zugeben, dass er Hand gespielt hat. Plötzlich erinnerte er sich, dass ihn "irgendetwas" am Arm getroffen habe.  ;)

Frontzeck tat konsequent so, als habe er nichts gesehen und könne das nicht einordnen und überhaupt sei sowas im Fußball ja üblich (sinngemäß).

Das hat nicht mit "üblen Menschen" zu tun. Das widerspricht heftig dem Fairplay.

Dass Stöger einwandfrei reagiert hat, indem er Andreasen (allerdings zu keinem Zeitpunkt die unprofessionelle Reaktion des Trainerkollegens) als Menschen in Schutz nahm, kann ich nur bestätigen.

Der Fehler wurde sowieso von dem Schiedsrichtergespann begangen. Ich weiß nicht, ob ich es als Spieler ungefragt dem Schiedsrichter gesagt hätte. In so einer Situation eher nicht. Nach dem Spiel hätte ich nicht diesen verlogenen Kram betrieben.

Stögers Aussage war kurz nach dem Spiel. Wie sollte er da etwas von Frontzecks Kommentar wissen - und diesen entweder verurteilen oder in Schutz nehmen?

Du prangerst das Ganze an, würdest aber selbst unfair handeln?
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1237 am: 19.Oktober 2015, 13:22:35 »

So, hab die Szene jetzt auch mal gesehen.

Was die Beurteilung des Schiedsrichters angeht. Klar bei 500 Kameraeinstellungen ist es sofort klar.
Aber Für das Gespann ist das brutal schwer zu sehen. Dem Linienrichter fliegt der Torwart in die Sichtlinie und dem Schiedsrichter stehen 2 Mann im Blickfeld. Das ist auch kein Stellungsfehler von beiden, das war für das Schiedsrichtergespann einfach sehr ungünstig
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1238 am: 19.Oktober 2015, 13:28:55 »

So, hab die Szene jetzt auch mal gesehen.

Was die Beurteilung des Schiedsrichters angeht. Klar bei 500 Kameraeinstellungen ist es sofort klar.
Aber Für das Gespann ist das brutal schwer zu sehen. Dem Linienrichter fliegt der Torwart in die Sichtlinie und dem Schiedsrichter stehen 2 Mann im Blickfeld. Das ist auch kein Stellungsfehler von beiden, das war für das Schiedsrichtergespann einfach sehr ungünstig

Selbst wenn, dann sieht es der 4te Schiri an der Seitenlinie. Da es beide Trainer und die gesamte Bank gesehen hat, wird er es auch gesehen haben. Andreasen kann man da meiner Meinung nach nix ankreiden. Es geht beim Fußball um im Endeffekt um eine Menge Geld und da können 3 Punkte haben oder nicht haben entscheidend sein.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1239 am: 19.Oktober 2015, 13:31:54 »

Man kann doch nicht von Andreasen verlangen das Handspiel zuzugeben. Dann müsste man nach jeder Schwalbe, die zum Elfmeter führt, den angeblich Gefoulten auch zur Fairness auffordern. Das wird nicht geschehen. Außerdem muss dann ein zu Unrecht wegen Abseits aberkanntes Tor doch gegeben werden, wenn der Verteidiger, der eindeutig gemerkt hat, dass er das Abseits aufhebt, geständig ist.
Der Fehler liegt somit allein beim Schiedsrichtergespann, bei niemand anderem. Andreasen war sich vielleicht auch nicht 100%-ig sicher, dass es ein unerechtmäßiges Handspiel war und wird sich nicht selbst um das Tor berauben. Und selbst falls Frontzeck dem Torschützen direkt danach anwies, nichts zuzugeben, ist das auch nicht gemein, sondern in solchen Spielen eben Standard. Anders wäre der Fall jedoch, falls der Schiedsrichter den Schuldigen gefragt hätte. Streitet er dann alles ab, sollte er nachträglich gesperrt werden. So sehe ich auch dafür keinen Anlass, da eben der Fehler bei den Unparteiischen allein lag.
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2015, 13:33:58 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!
Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 ... 198   Nach oben