Dass hier jetzt sogar darüber diskutiert wird, ob es tatsächlich Absicht war, ist mehr als albern.
Hannover hat sich mit diesen Aktionen keinen Gefallen getan. Öffentlich zugängliche Bilder lügend zu kommentieren, war der schlechtste Weg, den Andreasen und Frontzeck gehen konnten.
Die Absicht ist glasklar. Danach bleibt der Jubel halbherzig und er rennt sofort zum Trainer. Das wurde jetzt als "taktische Besprechung" dargestellt. Bei den Interviews war Andreasen doch den Tränen nah. Da hat Frontzeck genau so wenig Erfolg bei der medienwirksamen Abwicklung dieses Falls an den Tag gelegt, wie sein Punkteschnitt als Trainer aussieht.
Nichtsdestotrotz sehe ich die Schuld bei dem unsäglich schlechten Schiedsrichtergespann. Dass die 4 Amateure das Handspiel sehen müssen, ist gar keiner Rede wert. Eine grotesk-ungenügende Leistung. Dann aber nicht mal zu fragen bzw. nicht die Situation erstmal zu stoppen, um sich zu beraten, setzt dem Fehler die Krone auf. 96 jubelt halbherzig bzw. irritiert, Horn signalisiert das Handspiel direkt und authentisch, der Torschütze läuft schuldbelastet zum Coach, um sich abzusprechen. Und die Schiedsrichter juckt es nicht. Laut Kommentaren hatte Dankert sogar doch direkten Blick auf das klare Handspiel, das jeder im Stadion sah?
Problematisch war, dass Dankert das erste Foul von Sörensen, ein "Allerweltsfoul" ohne Härte oder sonst was, mit der Gelben Karte belegte. Danach war er direkt im Zugzwang und fand keine Linie. Bei Sané übersah er jedoch gleich 2-3 harte/taktische Vergehen, ohne den Karton zu zücken, weswegen Sané ermutigt war, weiter Spielzüge durch unfaire Aktionen zu unterbinden. Mal extrem kleinlich, dann wieder wichtige Szenen komplett übersehen (wie eben das Handspiel).
Ich bin entgeistert. So kann eine bis jetzt erfolgreiche Saison völlig kippen. Hannover 96 machte für seine Verhältnisse ein gutes Spiel, war aber dennoch der schlechteste Gegner, den ich seit Jahren in Müngersdorf sah.
Edit: VOr dem Handspiel gab es zudem im Strafraum ein Foulspiel gegen Hector.