MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 84 85 [86] 87 88 ... 198   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 496081 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1700 am: 29.November 2015, 15:58:40 »

Spielt Castro auf der 10? Auf jeden Fall geiles Spiel bisher von ihm!
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1701 am: 29.November 2015, 16:10:10 »

Es ist dennoch jedem klar, dass es nur gegen den Abstieg geht.

Lügner!

Danke!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1702 am: 29.November 2015, 16:26:13 »

Der Watzke wieder. ;D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1703 am: 29.November 2015, 16:28:16 »

Es ist dennoch jedem klar, dass es nur gegen den Abstieg geht.

Lügner!

Danke!
DAs ist eindeutig nicht jedem klar. ERste HSV-Fans wollen ihre Dauerkarte zurückgeben, angeblich weil sie ein Spiel weniger als normal zu sehen bekommen... xD
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1704 am: 29.November 2015, 16:51:38 »

Gräfe und sein Team sind mal wieder eine Zumutung. Total unverhältnismäßige Pfeiferei. Gentner darf holzen wie er will und Niedermeier ist wieder ungestraft als Ringer unterwegs, Sokratis bekommt beim ersten härteren Foul sofort Gelb. Dazu noch diverse falsche Abseitsentscheidungen.

Dazu noch eine mäßige Dortmunder Leistung inkl. Wackelabwehr und fertig ist das Zitterspiel.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1705 am: 29.November 2015, 16:53:24 »

Gräfe und sein Team sind mal wieder eine Zumutung. Total unverhältnismäßige Pfeiferei. Gentner darf holzen wie er will und Niedermeier ist wieder ungestraft als Ringer unterwegs, Sokratis bekommt beim ersten härteren Foul sofort Gelb. Dazu noch diverse falsche Abseitsentscheidungen.

Dazu noch eine mäßige Dortmunder Leistung inkl. Wackelabwehr und fertig ist das Zitterspiel.

Ja! Wobei ich mit Fehlentscheidungen des Schiedsrichtergespanns noch einigermaßen leben kann. Ich bekomm nur immer Puls wenn man in der Wiederholung sieht, dass es eine klare Fehlentscheidung ist, und der Kommentator dann immer dem Schiri Recht gibt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1706 am: 29.November 2015, 16:59:49 »

Gott sei Dank gibt sich der VfB wieder Auflösungserscheinungen hin, so wird es etwas entspannter.
Mit einer guten Leistung würde man bereits mit 5:0 führen. Die Stuttgarter haben noch viel Arbeit vor sich.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1707 am: 29.November 2015, 17:26:21 »

Heute hat man aber auch stellenweise gesehen, welch großes Potential wirklich in Timo Werner steckt. Der braucht jetzt endlich einen Trainer, der es schafft, dass er Konstanz in sein Spiel bringt und voll auf ihn baut. Unter Zorniger und Stevens wirkte er oft zu gehemmt und eingeschüchtert.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1708 am: 29.November 2015, 17:42:05 »

Heute hat man aber auch stellenweise gesehen, welch großes Potential wirklich in Timo Werner steckt. Der braucht jetzt endlich einen Trainer, der es schafft, dass er Konstanz in sein Spiel bringt und voll auf ihn baut. Unter Zorniger und Stevens wirkte er oft zu gehemmt und eingeschüchtert.

Wenn der VfB einen solchen Trainer aber auch jetzt nicht holt, braucht Werner wohl einen neuen Verein, damit er sein Talent in den besten Jahren nicht verschenkt.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1709 am: 29.November 2015, 20:07:24 »

Heute hat man aber auch stellenweise gesehen, welch großes Potential wirklich in Timo Werner steckt. Der braucht jetzt endlich einen Trainer, der es schafft, dass er Konstanz in sein Spiel bringt und voll auf ihn baut. Unter Zorniger und Stevens wirkte er oft zu gehemmt und eingeschüchtert.

Erstmal stimmt das natürlich, aber es kommt Timos Spielweise doch sehr entgegen, wenn die gegnerische Abwehr an der Mittellinie steht und dann noch selten dämliche Fehler und mangelhaftes Stellungsspiel an den Tag legen. Es ist ja nicht nur Pech, dass der BVB nach 14 Spielen bereits 19 Gegentreffer bekommen hat. Diese Situation wird Werner nicht so regelmäßig vorfinden, die anderen Mannschaften werden ihm nicht soviel Platz lassen. Das würde ich heute nicht so sehr vom Trainer abhängig machen.
Wenn die Dortmunder Gegner ihre Innenverteidigung so am Mittelkreis postieren würden, würde Aubameyang auch noch ein paar Tore mehr auf dem Konto haben.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1710 am: 01.Dezember 2015, 22:22:36 »

Schwere Verletzung heute im Training von Eintracht Frankfurt. Bei einem Zweikampf zwischen Medojevic und Flum ist bei dem Deutschen wohl die Kniescheibe gebrochen. Er wurde sofort mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert und wird morgen operiert. Das bedeutet für ihn auch das Aus für die restliche Saison.

Ich kann da mit ihm fühlen. Ist genau die Verletzung, die ich auch hatte. Seit damals hab ich nicht mehr im Verein Fußball gespielt, v.a. weil sich mein Knie nicht mehr so stabil ist wie früher. An schlechten Tagen spüre ich die Verletzung noch immer (ca. 4 Jahre nach der Verletzung). Wünsche Flum daher alles Gute und, dass sein Knie es besser verkraftet.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1711 am: 02.Dezember 2015, 02:54:44 »

@Cubano, du hast da echt immernoch Probleme mit? Hattest du einen Trümmerbruch oder glatt?
Habe mir vor 5 Jahren ebenfalls in einem Punktspiel einen Kniescheibenbruch zugezogen und bin dann ein paar Tage später operiert wurden. Habe aber überhaupt keine Probleme gehabt und 5 Monate später schon wieder gespielt, und spiele immer noch (Bezirksklasse) und habe keinerlei Probleme.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1712 am: 02.Dezember 2015, 09:52:05 »

Wie ist denn das bei einem Kniescheibenbruch, gehen da "nebenbei" nicht noch Bänder und/oder Knorpel kaputt? Ansonsten dürfte ein glatter Bruch der Kniescheibe eigentlich keine absolute Horrorverletzung sein. Also, ist natürlich schon sehr schlimm, aber damit könnte Flum dann wohl wieder nächste Saison spielen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1713 am: 02.Dezember 2015, 12:18:40 »

Wie ist denn das bei einem Kniescheibenbruch, gehen da "nebenbei" nicht noch Bänder und/oder Knorpel kaputt? Ansonsten dürfte ein glatter Bruch der Kniescheibe eigentlich keine absolute Horrorverletzung sein. Also, ist natürlich schon sehr schlimm, aber damit könnte Flum dann wohl wieder nächste Saison spielen.
Kniescheibe ist ja eine verknöcherte Sehne, sprich der Knochen ist in der Sehne eingelagert, und hängt damit auch mit am Muskel (die Kniescheibe ist sozusagen eine Umlenkrolle, damit der Oberschenkelmuskel am Unterschenkel strecken kann)
Problem an der Sache ist, dass wenn die Kniescheibe bricht, sie durch den Zug des Oberschenkels auch auseinander gerissen wird. Die Spannung, unter der die Kniescheibe normalerweise dadurch steht, sorgt dafür, dass man das nicht konservativ behandeln kann (die 2 Teile finden nicht zueinander)
Problem 2 ist, dass die Kniescheibe Teil des Kniegelenks ist und damit Millimetergenau wiederhergestellt werden muss.
Problem 3 ist, dass ein Gelenk auch nicht permanent ruhig gestellt werden sollte, damit es nicht versteift.

Von daher kann n Kniescheibenbruch auch langwierige Folgen haben, ist also nicht ganz so trivial
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1714 am: 02.Dezember 2015, 15:58:43 »

Bei mir war es ein glatter Längsbruch von oben nach unten, und es wurden keine Bänder oder ähnliches in Mitleidenschaft gezogen. Habe dann da nach 3 Tagen in einer OP zwei Schrauben reinbekommen die das ganze zusammenhalten und 3 Tage nach der OP mit der Physiotherapie begonnen. Von meinem Hausarzt habe ich anschließend noch ne Reha verschrieben bekommen, die ich im Olympiastützpunkt machen konnte und knapp 2 Wochen nach der OP konnte ich wieder ohne Krücken gehen. Also das war absolut unkompliziert bei mir.
Die Verletzung war Anfang Oktober und Anfang März konnte ich dann schon wieder im normalen Betrieb Fußball spielen, das erste Training habe ich glaube damals im Febraur wieder gemacht.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1715 am: 02.Dezember 2015, 16:03:34 »

Bei mir war es ein glatter Längsbruch von oben nach unten, und es wurden keine Bänder oder ähnliches in Mitleidenschaft gezogen. Habe dann da nach 3 Tagen in einer OP zwei Schrauben reinbekommen die das ganze zusammenhalten und 3 Tage nach der OP mit der Physiotherapie begonnen. Von meinem Hausarzt habe ich anschließend noch ne Reha verschrieben bekommen, die ich im Olympiastützpunkt machen konnte und knapp 2 Wochen nach der OP konnte ich wieder ohne Krücken gehen. Also das war absolut unkompliziert bei mir.
Die Verletzung war Anfang Oktober und Anfang März konnte ich dann schon wieder im normalen Betrieb Fußball spielen, das erste Training habe ich glaube damals im Febraur wieder gemacht.
Längsbruch ist auch die deutlich weniger problematische Variante, weil die Knieschebe nicht auseinanderreißt. (Da der Zug des Muskels fast gar nucht auf die Bruchstelle wirkt)
Der Längsbruch ist oft sogar konservativ behandelbar. (Ohne OP)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1716 am: 02.Dezember 2015, 16:11:02 »

Versteht mich nicht falsch, aber für mich klingt das alles nach Horror-Verletzung. Ob längs oder quer :o
Ich habe vorhin gelesen, dass einer der Spieler oder Ärze gesagt hat, dass man die Kniescheibe gar nicht mehr sehen konnte. Das spricht doch für einen Trümmerbruch, oder?

Ich habe hier mal ein Bild von Flums Knie (sieht echt, echt gruselig aus): http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/johannes-flum-kruemmt-sich-vor-schmerzen-im-linken-knie-ist-dort-wo-eigentlich-die-kniescheibe-ist-ei-49511584-43632108/1,w=985,c=0.bild.jpg
Als Laie sieht das so aus, als wäre da alles kaputt. Ausnahmslos.
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1717 am: 02.Dezember 2015, 16:16:34 »

Also nach dem Bild zu urteilen ist da wirklich alles kaputt, alter Schwede.  :o :(
Und beim Trümmerbruch musste halt mit nem Draht die einzelnen Bruchstücke wieder zusammenflicken, nicht schön.

@kertenson, klar das haben mir die Ärzte damals auch gesagt das ich da richtig Glück hatte. Kann heute immer noch nicht glauben das ich mir die Kniescheibe in der 30. Spielminute gebrochen habe und dann das Spiel noch zuende gespielt habe (Bin Torwart ;) ). :D
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1718 am: 02.Dezember 2015, 16:19:58 »

Versteht mich nicht falsch, aber für mich klingt das alles nach Horror-Verletzung. Ob längs oder quer :o
Ich habe vorhin gelesen, dass einer der Spieler oder Ärze gesagt hat, dass man die Kniescheibe gar nicht mehr sehen konnte. Das spricht doch für einen Trümmerbruch, oder?

Ich habe hier mal ein Bild von Flums Knie (sieht echt, echt gruselig aus): http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/johannes-flum-kruemmt-sich-vor-schmerzen-im-linken-knie-ist-dort-wo-eigentlich-die-kniescheibe-ist-ei-49511584-43632108/1,w=985,c=0.bild.jpg
Als Laie sieht das so aus, als wäre da alles kaputt. Ausnahmslos.

Das heißt glaube ich noch nichts.
Wie gesagt, die Kniescheibe steht von beiden Seiten unter hoher Spannung wodurch die beim Bruch dann auseinanderreißt.
Es reicht also wenn die Kniescheibe quer glatt gebrochen ist, dass da eine deutlich erkennbare Lücke entseht. Weiß allerdings nicht, wie groß diese Lücke dann ist...
Cubano, wie sah das bei dir aus?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1719 am: 02.Dezember 2015, 17:12:08 »

Das Bild ist ja grausam!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 84 85 [86] 87 88 ... 198   Nach oben