VFB Rumpel ist gegen Werder Rumpel 1:0 in Führung gegangen. Das Spiel wirkt wie ein 1:1 auf mich. Gebe hier mal den Starkstrom des Tages
Ich war live dabei auf Einladung meines Onkels. Er hatte noch japanische Gäste mitgebracht und davor waren wir bei bestem Kaiserwetter auf dem Esslinger Mittelalterweihnachtsmarkt. Zudem zweimal eine historische Lokomotive im Einsatz gesehen, dann Glühwein, Bratwurst und Stadionbier. Sehr viel deutscher konnte der Tag nicht mehr werden.

Zum ersten Mal in meinem Leben saß ich auf der Haupttribüne und man hat trotz Oberrang schon eine gute Aussicht (und zudem perfekte Sicht auf die Journalistenplätze und Monitore). Das Spiel hatte wirklich keinen Sieger verdient, Stuttgart war in der ersten Halbzeit dominanter und ging verdient in Führung, in der zweiten Halbzeit hat man aus mir unverständlichen Gründen das Spielen nach und nach eingestellt und dafür die Quittung serviert bekommen. Im Publikum um uns herum saß das perfekte Abbild der schwäbischen Bruddler. Permanent am Nörgeln, "konstruktive" Vorschläge zum Spielaufbau von sich geben und sobald es auch nur irgendetwas auszusetzen gab, wurde das mehr oder weniger lautstark kommentiert.

Florian Meyer hat in meinen Augen zu viel gewollt. Er hat extrem kleinlich gepfiffen und bis auf ein paar härtere Fouls gab es eigentlich keine Probleme. Unbeliebt hat er sich dann aber durch seine vielen Pfiffe gemacht. Hier eine Ecke wiederholt, da ein falscher Einwurf gepfiffen. Ich meine, dass er sich unnötig oft in den Mittelpunkt gepfiffen hat. Davon abgesehen lag es aber sicher nicht an ihm, dass die Angriffe größtenteils doch sehr dürftig blieben. Stückwerk und Verunsicherung allenthalben. Man hat deutlich gemerkt, warum beide da unten drinstehen. Bester Mann auf Bremer Seite war für mich Ujah, der sowohl Baumgartl als auch Sunjic enorm beschäftigt hat. Dié auf Seiten des VfB kann man herausheben, der immer wieder versucht (!) hat, das Spiel anzukurbeln. Auch Timo Werner hat viel probiert, hing aber oft allein in der Luft.
Man merkt, dass es ein Derby ist. Die Emotionen kochen auch hier im Forum hoch. Darmstadts Stil ist dabei lange bekannt und er bewährt sich regelmäßig. Ich finde ihn natürlich auch nicht gut, aber der Erfolg rechtfertigt diese Vorgehensweise.
Sehe ich als eingefleischter Eintracht-Fan (leider) genauso. Darmstadt ist dafür bekannt und die ziehen das eisern durch, es ist Vehs Aufgabe, dagegen ein Mittel zu finden. Jetzt erst einmal die letzten 20 Minuten anschauen. Aber sonderlich prickelnd sieht das auch nicht aus. Habe ich aber auch nicht anders erwartet.