Meine Theorie dazu ist ja, dass Pep immer alles unter Kontrolle haben will. Jedes kleine Detail soll seinem Plan unterliegen und nach seinen Wünschen geformt werden. Dazu passt ja auch, dass er immer und gegen jede Mannschaft versucht, das Spiel selbst zu machen. Hinten reinstellen und warten war selbst bei den Sorgen letztes Jahr gegen Barca nicht. Die Quittung kam prompt.
Nun sind aber Verletzungen etwas, dass er nicht kontrollieren kann und die sich seiner Planung sowie seines Konzepts entziehen. Er hat also keine Macht darüber und in genau solchen Situationen, in denen droht, dass ihm die Kontrolle über etwas im Verein entrissen wird, wirkt er immer sehr dünnhäutig. Da sucht er also zwanghaft einen Schuldigen, auch wenn es halt einfach VerletzungsPECH ist. Das war letztes Jahr so und beginnt jetzt anscheinend wieder.
Als Nachfolger hätte ich ja gerne Weinzierl. Der wird seinen Weg machen und ein großer Trainer werden. Er hätte die Chance verdient, auch wenn es ein großes Risiko ist.