Vor allem hat Hannover einen ganz schwachen Kader. Ich sehe im Kader lediglich drei Spieler, die besser als durchschnitt sind: Zieler, Sane (nicht in Form/keine Einstellung) und Kiyotake (verletzt). Die Viererkette ist von der Besetzung absolut unterirdisch, Schaafs Raute passt nicht gut zum Spielermaterial (Schmiedebach auf der 10) und Almeida/Szalai, fehlt Spielpraxis und die sind null eingespielt.
Ich wüsste auch nicht, woher die Hannoveraner noch Hoffnung schöpfen sollten.
Vor allem Schaafs Entscheidungen kann ich bislang nur wenig nachvollziehen. Wenn er seine Raute schon durchbringen will, dann kann er nicht ernsthaft Schmiedebach auf der 10 bringen. Da würde selbst jemand wie Prib mehr Sinn machen. Zudem sind die Neuverpflichtungen im Grunde (bis auf evtl. Almeida) ein Witz. Eigentlich muss Hannover mit diesem Kader wirklich absteigen.
Schmiedebach auf der 10 ist noch in Ordnung, er verhält sich zumeist intelligent im Raum, arbeitet viel und kommt gut ins Pressing. Torgefährlich ist er eher weniger, aber da man mit zwei Stürmern spielt, war das noch verkraftbar. Uffe Bech auf der 8 habe ich indes am letzten Spieltag viel kritischer gesehen. Er ist sehr dynamisch, allerdings auch in jeder Aktion sehr dynamisch, was dazu führt, dass ihm die Ruhe am Ball komplett abgeht. Soll aber nur bedingt ein Vorwurf an ihn sein - er hat meines Wissens nach noch in keinem Pflichtspiel auf der 8 gespielt (kann ich allerdings nur für die Zeit in Hannover garantieren). Insgesamt bin ich mit den Wintertransfers auch sehr unzufrieden; da helfen auch keine Ausreden, dass man sich so viele Körbe von starken Spielern eingehandelt haben soll. Mit Fossum und Wolf hat man zwei Perspektivspieler bekommen, deren Transfer nach dem derzeitigen Stand so wirkt als plane man schon für die nächste Zweitligasaison. Yamaguchi wird wohl erstmal nicht mehr als ein Backup. Almeida ist ablösefrei in Ordnung, bei Szalai sehe ich den Mehrwert ggü. Sobiech nicht. Falls die internen Geschichten über Marcelo stimmen, kann ich verstehen, warum man ihn abgegeben hat, allerdings wird sich noch zeigen müssen, ob Milosevic ein ordentlicher Ersatz sein kann. Gegen Mainz war er noch einer der besseren. In jedem Fall aber war der Zeitpunkt, zu dem man Marcelo abgegeben hat (letzter Tag der Transferperiode), sehr ungünstig.
Insgesamt ist durchaus noch Qualität im Kader da, ich teile auch die Einschätzung von Dr. Gonzo nicht ganz und würde Schmiedebach situativ zu seiner Liste der Spieler hinzufügen, die besser als der Durchschnitt sind. Wobei Durchschnitt auch schon wieder so ein herrlicher Begriff ist, der suggerieren würde, dass wir weder ganz oben, noch ganz unten stehen. Um mal weiter mit Wörtern um mich zu werfen - generell halte ich den Kader für bundesligatauglich, der größte Fehler war es jedoch gewesen mit Frontzeck in die Saison zu gehen. Denn wenn wir mal ganz ehrlich sind, haben wir von unseren 14 Punkten höchtens 4 auch verdient (Ingolstadt, Wolfsburg, eventuell noch + 3 für das Bremenspiel, aber die waren auch eher glücklich). Felix Klaus hat sich leider als Flop entpuppt, wobei ich immer noch überzeugt bin, dass er unter einem Trainer, der ihn ordentlich fordert und fördert, ähnlich wie Esswein in Augsburg etwas aufblühen könnte.
Ob Schaaf noch etwas bewirken kann, wird sich zeigen müssen. Was man am Wochenende gegen Mainz gesehen hat, war weniger eine unzureichende taktische Ausrichtung als vielmehr die pure Verunsicherung. Mittlerweile glaube ich nicht mehr an den Klassenerhalt, mit Siegen gegen Hoffenheim und Bremen bestünden aber eventuell noch Chancen auf Platz 16. Wenn ich die Mannschaft aufstellen dürfte, würde ich mit einem 4-3-3 agieren lassen und hauptsächlich Spieler einsetzen, die auch bei einem Abstieg noch bleiben könnten (+ Zieler).
Namentlich könnte ich mir
Zieler - Albornoz/Prib, Schulz, Milosevic, Sorg/Sakai - Hoffmann, Schmiedebach, Fossum - Karaman, Almeida, Bech
ganz gut vorstellen. Sofern Kiyotake (überhaupt) mal wieder fit wird, würde er anstelle von Fossum spielen. Wolf, Klaus und Sobiech wären die Ergänzungen für die Offensive, Yamaguchi und Prib für das ZM sowie Anton und Sorg/Sakai für die Abwehr. Sané wird auf Grund seiner Einstellung aus dem Kader gestrichen und darf wieder mal für die Amateure spielen, Szalai wird nicht mehr benötigt, Andreasen hat permanente Verletzungsprobleme. Ich will gar nicht behaupten, dass man damit den Klassenerhalt schaffen würde, aber so würde man Karaman und Bech, unsere zwei größten Talente, die schon im Bundesligafußball bestehen können, wenigstens mal wieder auf Positionen einsetzen, auf die sie hingehören. Wäre eine ordentliche Vorbereitung auf die wahrscheinlich anstehende Zweitligasaison.