MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 495983 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2540 am: 22.Februar 2016, 15:23:36 »

Ich habe das Spiel auch nicht gesehen und wollte mir anhand der letzten Seiten gerade erschließen, was eigentlich passiert ist. War gar nicht so einfach.  ;)

Hier wird sehr viel gegen Völler und Schmidt argumentiert - vermutlich zu Recht. Die eigentliche Szene ist in diesen Thread jedoch fast untergegangen. Dass schiebe ich mal auf die zu geringe Präsenz Leverkusener Fans hier im Forum. Zwei bis drei Personen würde ich zuordnen können. Ich vermute es wäre schon ein wenig anders argumentiert worden, wenn die Vorzeichen umgekehrt gewesen wären - einfach weil Dortmund hier eine größere Lobby hat.

Die beteiligten Personen werden eine Strafe bekommen und damit hat es sich. Da ich das Spiel nicht gesehen habe... war der Sieg der Dortmunder verdient? Oder ist es auch leistungstechnisch ärgerlich für Bayer?

LG Veni_vidi_vici

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2541 am: 22.Februar 2016, 15:29:50 »

War ein Spiel auf Augenhöhe, denke ich.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2542 am: 22.Februar 2016, 15:31:16 »

... war der Sieg der Dortmunder verdient? Oder ist es auch leistungstechnisch ärgerlich für Bayer?

LG Veni_vidi_vici

Es war eigentlich ein 0-0-Spiel, beide Teams haben nichts zugelassen und das Spiel fand fast ausschließlich im Mittelfeld statt. Ich fand es aber trotzdem kein schlechtes Spiel. Dortmund hat dann eben die Chance, wo sie mal schnell schalten konnten, genutzt und das Tor gemacht.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2543 am: 22.Februar 2016, 15:44:48 »

Die eigentliche Szene ist in diesen Thread jedoch fast untergegangen.

Welche Szene soll das gewesen sein? Den Handelfmeter hätte Leverkusen bekommen müssen. Die Situation vor dem 1:0 kann der Schiedsrichter zurückpfeifen, muss er aber nicht. In der eigenen Häfte gibt es da einen gewissen Spielraum, was den Ort der Spielfortsetzung angeht und das hat auch seine Gründe. Was soll man darüber groß diskutieren?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2544 am: 22.Februar 2016, 16:32:43 »

Die eigentliche Szene ist in diesen Thread jedoch fast untergegangen.

Welche Szene soll das gewesen sein? Den Handelfmeter hätte Leverkusen bekommen müssen. Die Situation vor dem 1:0 kann der Schiedsrichter zurückpfeifen, muss er aber nicht. In der eigenen Häfte gibt es da einen gewissen Spielraum, was den Ort der Spielfortsetzung angeht und das hat auch seine Gründe. Was soll man darüber groß diskutieren?

Nunja. Eine Schiedsrichterfehlentscheidung gegen Bayern oder Dortmund wird hier schonmal über mehrere Seiten diskutiert. Gelegentlich wird auch nur auf den Schiedsrichter eingehackt. Die eine Situation, schreibst du, kann er zurückpfeiffen. Hört sich ebenso diskussionswürdig an. Spielraum ist ein weiteres Schlagwort. Denn dieser wird sicherlich nicht immer so strikt ausgelegt. Für mich ist es allerdings schwer zu argumentieren, da ich nichts gesehen habe. Auch die Interviews nicht. Fand es halt, als Ausenstehender, interessant zu sehen, wie bei einer Fehlentscheidung gegen Leverkusen sich alles gegen die (zugegebenermaßen ungeschickten) Verantwortlichen von Bayer zusammenschließt und die eigentlichen Vorfälle kaum ein Wort wert sind. Vielleicht war das Gebrabbel von Völler und Schmidt im Anschluss interessanter. Dennoch bin ich skeptisch, ob diese Unterhaltung hier ähnlich geführt worden wäre, wären Dortmund oder Bayern benachteiligt gewesen. Das ist weder abwertend, noch böse gemeint. Diese Clubs haben hier einfach eine größere Lobby.

LG Veni_vidi_vici

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2545 am: 22.Februar 2016, 16:40:20 »

Nö, interessanter war, dass Schmidt seinen Platzverweis einfach ignoriert hat. Das gab es in der Bundesligageschichte zum Glück noch nie und daher steht dieses Novum eben im Mittelpunkt des Interesses. Das wird auch Thema bleiben, weil der DFB vermutlich eine erhebliche Strafe aussprechen wird, damit sowas nicht Schule macht.

Die Szene vor dem 1:0 kann niemand als klare Fehlentscheidung werten. Kießling foult Bender ca. 22 Meter vor dem Dortmunder Tor, der Ball rollt zu Ginter, Zwayer pfeift den Vorteil ab, Ginter stoppt den Ball ab und führt den Freistoss sofort aus, ca. 27 Meter vor dem Dortmunder Tor, Dortmund schließt den Angriff mit einem Torerfolg ab. Regelexperten äußern sich nach dem Spiel, dass diese 5 Meter weit in Dortmunds Hälfte der Regelauslegung entsprechen. Andererseits wird sowas regelmäßig zurück gepfiffen. Typische Kann-Entscheidung.

Ansonsten kannst du dir die Szenen aber auch einfach legal im Internet anschauen.
« Letzte Änderung: 22.Februar 2016, 16:41:51 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2546 am: 22.Februar 2016, 16:49:36 »

Also ich persönlich würde die Entscheidung nicht diskutieren. Das würde nämlich bedeuten das ich jeden Freistoss, der etwas weiter weg ausgeführt wird zurückpfeife, und das macht erstens keiner und zerstört zweitens jeden Spielfluss. Ist in dem Fall nicht mit einem Elfmeter oder nicht gegebenen / gegeben Abseitstor zu vergleichen.

Das Interesse am Gebrabbel besteht für mich genau dadrin, Schmidt und Völler benehmen sich relativ stark daneben bei etwas, dass kaum Diskussionsspielraum lässt. Persönliche Motive beim Elfmeter zu unterstellen ist dann nochmal ne Nummer härter.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2547 am: 22.Februar 2016, 17:14:51 »

Ich finde der Schmidt hat sich schon nach dem Spiel gegen Bayern sehr unsportlich gezeigt. Der muss sich mal angucken, was seine Spieler für Fouls spielen, da fragt sich auch häufig jeder warum die noch auf dem Platz stehen.
Und ich finde auch gut, dass das Thema jetzt nicht klein geredet wird und eine schöne Strafe nach sich zieht.

Zum Handspiel kann man nun aber auch nicht mehr viel sagen. Ich denke jeder sieht es, vor allem der Mann an der Linie hatte klare Sicht auf die Situation. Da kann ich schon auch verstehen, dass man sich aufregt.

Allgemein habe ich nicht das Gefühl, dass die Schiedsrichter die Spiele momentan im Griff haben.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2548 am: 22.Februar 2016, 17:19:51 »

"Momentan" kannst Du nicht sagen. Passiert es nicht seit Jahren im Grunde jeden Spieltag, dass in irgendeinem Spiel eine krasse Fehlentscheidung dabei war, die den Spielverlauf beeinflusst hat? Leider werden die Kickernoten nicht saisonübergreifend gespeichert. Ich hätte gerne mal einen Querschnitt aus den Benotungen von vor zehn Jahren gezogen, um zu testen, ob meine Eindrücke dem standhalten.


In diesem Zusammenhang fand ich die Reaktion von Zwayer gut.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2549 am: 22.Februar 2016, 18:14:24 »

Wenn die Auslegung von Dortmunds Freistoß strittig war, dann wohl auch die Tatsache, da den Vorteil abzupfeifen. Außerdem erinnere ich mich noch an Bellarabis Aussetzer gegen Sokratis in der ersten Halbzeit, der mit Gelb auch gnädig bis gerade noch richtig geahndet wurde.
Der Schiedsrichter hat das Spiel auch definitiv mehr beeinflusst als Schmidts Fehlverhalten, da er auch den Elfmeter nicht gibt, der klarer kaum sein kann. Dennoch wird nun das ungewöhnliche Ereignis in den Medien präsent sein, denn Schiedsrichterschelte gibt es jeder Woche aus jeder Richtung.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2550 am: 22.Februar 2016, 18:23:20 »

Mal meine Meinung als Leverkusen-Fan zum Spiel:

1. Das Gegentor war dumm und vermeidbar, aber sich deshalb jetzt zu beschweren, ist wie sich nach nem Elfmeter-Gegentor darüber aufzuregen, dass die Spieler mal wieder zu früh in den Strafraum gelaufen sind. Völlig falscher Ansatz.

2. Das Handspiel vom BVB war glasklar und hätte das (mMn gerechte) Remis gebracht. Man muss auch zugeben, dass z.B. Bellarabi etwas Glück hatte, aber insgesamt halte ich alle Entscheidungen des Schiris im Spiel außer dem Handspiel für vertretbar.

3. Ich finde es schade, dass die Situation zwischen Schmidt und Zwayer so (unnötig) ausgeartet ist. Dr. Gonzo trifft es mMn genau auf den Punkt:
Zwayer hätte mMn sofort zu Schmidt gehen sollen und das nicht aus 40 Metern Entfernung regeln müssen, auch wenn Augenkontakt bestand und Schmidt die Botschaft verstand. Danach gab es diese Chance nicht mehr. Schmidt schüttelte mit dem Kopf, schickte den vierten Offiziellen mehrfach weg, wollte per Handzeichen (als wenn er einen Hund zu sich ruft) den Schiedsrichter zu sich zitieren und ignorierte die Botschaft seines Kapitänes zwei Mal, einmal anscheinend mit den Worten "dann brech das Spiel doch ab". Dann kann der Schiedsrichter sebstverständlich nicht mehr nachgeben.
Zwayer hatte genau eine Chance, diese hatte er aber vertan.
Schmidt wird denke ich auch hart bestraft werden für sein Verhalten.

4. Ganz schön peinlich, was unsere Verantwortlichen nach dem Spiel zu sagen hatten. Ja, die Szene mit dem Handspiel war unstrittig und extrem ärgerlich, aber dem Schiedsrichter hier Absicht zu unterstellen ist einfach unverschämt. Ich vermute, dass Schmidt und Völler dafür empfindliche Strafen erhalten werden.
Nichtsdestotrotz kann ich Völlers Aufregung, dass der gegebene Elfmeter jetzt wegen der Szene mit Schmidt kaum Beachtung findet, durchaus zustimmen. Das war auch nicht das erste Mal, dass Leverkusen bei sehr sehr klaren Fehlentscheidungen (ich erinnere z.B. an das meterweite Abseitstor von Wolfsburg) in dieser Saison Pech hatte.

Insgesamt ein ziemlich gebrauchter Abend, an dem wir mit ein bisschen mehr Glück und ein bisschen weniger Aufregung den einen Punkt verdient gehabt hätten. Dann wären zwei Punkte gegen die Bayern und den BVB ein sehr ordentlicher Start in die restlichen Spiele gewesen. So bleibt natürlich ein doppelter fader Beigeschmack - einmal wegen Schmidt und Völler und außerdem wegen der klaren Fehlentscheidung.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2551 am: 22.Februar 2016, 18:53:44 »

Erstmal danke an Dr.Gonzo und alle anderen Antworter für ihre Antworten.
Meiner Meinung nach am wenigsten diskutiert wird ja, warum Schmidt vom Platz flog. mMn hat er nämlich sich verhältnismäßig "normal" verhalten. Natürlich hat er sich extrem aufgeregt, aber ich fand nicht in einem bestrafungswürdigem Ramen. Würde mich daher interessieren, ob er noch was beleidigendes zum Schiedsrichter gesagt hat (wär bei Schmidt ja nichts neues).
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2552 am: 22.Februar 2016, 19:10:08 »

Erstmal danke an Dr.Gonzo und alle anderen Antworter für ihre Antworten.
Meiner Meinung nach am wenigsten diskutiert wird ja, warum Schmidt vom Platz flog. mMn hat er nämlich sich verhältnismäßig "normal" verhalten. Natürlich hat er sich extrem aufgeregt, aber ich fand nicht in einem bestrafungswürdigem Ramen. Würde mich daher interessieren, ob er noch was beleidigendes zum Schiedsrichter gesagt hat (wär bei Schmidt ja nichts neues).

Das kann man doch kaum beurteilen, wenn man nicht im Stadion bzw. ganz nah dran war. Schmidt hatte sich mehrfach beschwert und wurde in Halbzeit 1 auch einmal von Zwayer persönlich ermahnt. Zwayer nannte das "mehrfache unsportliche Äußerungen". Schmidt selber akzeptierte seinen Platzverweis hinterher auf der PK, ohne ins Detail zu gehen. An eine Beleidigung glaube ich nicht, denn das hätte Zwayer im Interview vermutlich dann auch preisgegeben. Daher kann es sein, dass der Platzverweis berechtigt oder aber unverhältnismäßig war. Das können wir kaum seriös einschätzen.
Allerdings muss man einen Platzverweis dann irgendwann auch akzeptieren, egal ob der berechtigt war oder nicht. Einfach im Innenraum zu verbleiben, kann keine Option sein. :laugh:
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2553 am: 22.Februar 2016, 21:11:14 »

Wir sollten zumindest hoffen, dass es nicht zur Option wird. Ansonsten hat Darmstadt einen weiteren Trick um das Regelwerk bestmöglich auszureizen/zu umgehen.  :blank: :D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2554 am: 24.Februar 2016, 11:20:40 »

Zitat von: SSNHD Facebook
+++ BREAKING +++

Trainer Roger Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt +++ Leverkusen-Trainer erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € +++ 10.000 € Strafe für Rudi Völler

Ganz ehrlich? Ich finde die Strafe zu hart. Ein oder zwei Spiele Sperre hätten es - wenn überhaupt - auch getan.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2555 am: 24.Februar 2016, 11:22:38 »

Zitat von: SSNHD Facebook
+++ BREAKING +++

Trainer Roger Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt +++ Leverkusen-Trainer erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € +++ 10.000 € Strafe für Rudi Völler

Ganz ehrlich? Ich finde die Strafe zu hart. Ein oder zwei Spiele Sperre hätten es - wenn überhaupt - auch getan.

Ja, sehe ich ähnlich.
Allerdings: Man will halt, dass wirklich alle wissen, dass das nicht geht. Und das wird so, auch dank dieser Strafe, nicht mehr vorkommen.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2556 am: 24.Februar 2016, 11:23:11 »

Schade. Gerade Völler als Wiederholungstäter hätte mal eine Platzsperre oder Innenverbot verdient.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2557 am: 24.Februar 2016, 11:31:23 »

Sind aber nur 3 plus 2 auf Bewährung.
Gespeichert

Louis

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2558 am: 24.Februar 2016, 11:40:10 »

Erstmal danke an Dr.Gonzo und alle anderen Antworter für ihre Antworten.
Meiner Meinung nach am wenigsten diskutiert wird ja, warum Schmidt vom Platz flog. mMn hat er nämlich sich verhältnismäßig "normal" verhalten. Natürlich hat er sich extrem aufgeregt, aber ich fand nicht in einem bestrafungswürdigem Ramen. Würde mich daher interessieren, ob er noch was beleidigendes zum Schiedsrichter gesagt hat (wär bei Schmidt ja nichts neues).

Das wird auch deswegen nicht diskutiert, weil es letztlich völlig egal und völlig alltäglich ist: Ein Trainer wird vom Platz gestellt, das passiert im Bundesliga-Alltag immer wieder mal. Klopp, Tuchel, Streich... die üblichen Choleriker, mit denen halt die Gäule durchgehen. Letztlich ist das überhaupt nicht weiter der Rede wert, genau dazu gibt es ja Regeln, um mit so etwas umzugehen. Genauso wie man eine Rote Karte nicht übermäßig diskutiert, solange es kein besonders verabscheuungswürdiges Foul war - es wurde ja mit der Karte bereits geahndet.

Zum Skandal wird doch die ganze Sache erst dadurch, dass Schmidt sich weigert, zu gehen und den Schiedsrichter mit Hundehalter-Geste zu sich heran zitiert. Dadurch stellt er mal so eben komplett die Autorität des Schiedsrichters in Frage. Wenn Zwayer da kein Exempel statuiert, dann haben wir künftig auch Rotsünder, die anfangen, auf dem Platz nochmal schön ausführlich zu lamentieren und die große Show abziehen. Und vor allem, wie Alex Feuerherdt von "Collinas Erben" ja auch richtig angemerkt hat: Wir hätten eine vermutlich sehr schnelle, direkte Auswirkung auf den Amateurbereich, wo sämtliche kleinen Bezirkstrainer künftig den Zampano spielen können mit dem Verweis "Na, der Zwayer hat's dem Schmidt doch auch ausführlich erklärt, jetzt erklär du es mir auch mal ausführlich, Schiri, und so lange gehe ich nicht." Jeder, der im Amateurbereich unterwegs ist, weiß, wie da auf den Ascheplätzen die Spieler und Trainer ihren Vorbildern aus der Bundesliga nacheifern, im Guten wie im Schlechten.

Ich bin ziemlich sicher, dass die Strafe genau deswegen so drastisch ausfällt: Um hier eindeutig ein Zeichen zu setzen, dass man zwar nur begrenzt etwas tun kann, wenn ein Trainer schreit, fuchtelt, tobt und schimpft, aber dass eindeutig eine Rote Linie überschritten wurde, wenn der Trainer anfängt, sich der direkten Aufforderung des Regelleiters zu widersetzen.

Ich bin allerdings auch trotzdem bei Urs Meyer, der ja eingeworfen hat, vermutlich hätte Zwayer besser gehandelt, wenn er zu Schmidt gegangen wäre, und auf Schmidts Nachfragen gesagt hätte: "Sie wissen genau, warum ich Sie auf die Tribüne schicke, und Sie haben jetzt zwei Minuten Zeit. 1:55, 1:50, 1:45..." Spätestens als Schmidt seine Hündchen-Bewegung gemacht hat, war diese Chance allerdings in der Tat vertan, das hätte einfach auf den zehnfach eingefangenen Kamera-Einstellungen wie höriges Herbeilaufen gewirkt, egal mit welcher Körpersprache Zwayer es getan hätte.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2559 am: 24.Februar 2016, 12:59:46 »

Zitat von: SSNHD Facebook
+++ BREAKING +++

Trainer Roger Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt +++ Leverkusen-Trainer erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 € +++ 10.000 € Strafe für Rudi Völler

Ganz ehrlich? Ich finde die Strafe zu hart. Ein oder zwei Spiele Sperre hätten es - wenn überhaupt - auch getan.

Ganz ehrlich, ich finde die Strafe zu milde. Die ausführliche Erklärung hat Louis geliefert, aber anscheinend fehlt vielen die Empathie für das besondere an dieser Situation. Wer schon mal ein Spiel selbst gepfiffen hat, weiss warum das eben keine 0815 Aktion von Schmidt war.

Die 3 Spiele + Geldstrafe finde ich ok, die 2 Spiele Bewährungsstafe ist mir aber zu wenig. Der DFB war jetzt relativ gnädig mit Schmidt, beim nächsten Mal sollte dann aber wirklich durchgegriffen werden. Denn mal ehrlich, seitdem es die vierten Offiziellen gibt, haben sich die Anzahl der Platzverweise für Trainer doch ziemlich verringert. Wenn es Schmidt trotzdem wieder schafft zu fliegen, wären 2 Spiele schon mager.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.