Okay, wenn das Pizarro-Tor wirklich abseits war, dann hatte ich das wohl einfach nicht mehr auf dem Schirm, sorry. Kann mich jetzt auch nicht mehr so genau an das Spiel erinnern, damals war ich 12
Und wie du schon richtig sagtest, auf nen gemeinsamen grünen (bzw. grün-roten) Zweig kommen wir da nicht, wo ich dir aber voll und ganz Recht gebe, ist die Tatsache, dass Bayern in der Saison in den entscheidenden Spielen nicht gut genug war. Im entscheidenden Spiel gegen Bremen selbst war Werder einfach die klar bessere Mannschaft und der Titel ging letztendlich wohl auch so in Ordnung.
Nur wie Gonzo es letzte Saison am Beispiel der Dortmunder sehr schön erklärt hat: Wenn du immer wieder (ob in einem einzelnen Spiel oder in mehreren innerhalb eines kürzeren Zeitraums) Punkte abgeben musst, für die du eigentlich nichts kannst, dann ist es mit der Phrase "wenn man das Spiel wegen einer einzelnen Aktion nicht gewinnt, ist man selbst Schuld" halt auch nicht getan.
Bayern hat ja in Wolfsburg dennoch gewonnen, auch gegen Darmstadt, das 0:0 in Leverkusen hat man ja auch nicht über die Zeit gerettet, sondern trotz Unterzahl noch am Sieg gekratzt. Das ging dann halt trotz eklatanter Fehlenscheidungen gut. Irgendwann gleicht man sowas aber nicht mehr durch seine Leistung aus, egal welche Ansprüche man stellt. So geschehen gestern gegen Mainz. 2004 war das einfach ähnlich. Soll die Leistung der Bremer nicht schmälern, gut möglich, dass sie trotzdem Meister geworden wären. Es wäre nur mit weniger solcher Entscheidungen ein viel heißerer Tanz geworden.