MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 496056 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2880 am: 06.März 2016, 22:34:29 »

Was heißt "richtig"? Tendenz oder Ergebnis?
Tendenz
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2881 am: 06.März 2016, 22:52:52 »

Trotzdem Respekt, ich hab gerade mal die Hälfte richtig.  :D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2882 am: 07.März 2016, 00:17:37 »

Danke. Diesen Spieltag hätte ich damit auch nicht gerechnet; )
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2883 am: 07.März 2016, 02:20:33 »

Gegen Fritz und Junuzovic wird ab morgen wegen unsportlichem Verhalten ermittelt.
Ob und wie diese absichtliche Unsportlichkeit geahndet wird, ist aber noch offen.

Von der Taktik sich die 5. Gelbe gezielt abzuholen kann man halten was man will.
Eine Strafe wäre mal wieder das Signal, dass man mit Unerhlichkeit im Fußball weit kommt.
(und damit auch wieder DFB konform)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2884 am: 07.März 2016, 02:45:18 »

Spahic hat vorhin ja auch die 5. Gelbe gesehen, war das vielleicht Absicht, weil er nicht gegen Leverkusen spielen will? Mann weiß es nicht...
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2885 am: 07.März 2016, 05:16:47 »

Ist halt echt ne schwierige Sache. Im Prinzip war auch das Kartensammeln der Darmstädter unsportlich, nur wie will man nachweisen, dass die jeweils 5. Gelbe mit Absicht geholt wurde oder nicht. Bin ja schon dafür, dass man solche Unsportlichkeiten bestraft, nur ob man die beiden für ihre Ehrlichkeit bestrafen sollte?
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2886 am: 07.März 2016, 08:14:06 »

Das ist doch im Prinzip wie bei einer Straftat auch. Kann sie dir keiner nachweisen, bleibst du verschont. Gestehst du sie, ist das zwar ehrlich, bestraft wirst du aber trotzdem. Dein Geständnis wirkt sich jedoch strafmildernd aus.
Gespeichert

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2887 am: 07.März 2016, 08:18:04 »

Ich verstehe die Diskussion nicht. Gewisse Unsportlichkeiten werden mit einer gelben Karte bestraft. Nach einer bestimmsten Anzahl von gelben Karten wird man für ein Spiel gesperrt. Das ist die Regel. Und sich eine gelbe Karte abzuholen, um in einem vermeintlich weniger wichtigen Spiel zu fehlen und sicher in einem deutlich wichtigeren Spiel dabei zu sein ist nichts anderes, als den Regeln zu entsprechen. Das ist nichts anderes, als bei einem knappen Spielstand zum Spielende hin die zur Verfügung stehende Zeit bei Freistössen, Einwürfen oder dem Abstoss bis zum Letzten auszunutzen. Oder die Mannschaft so aufzustellen, dass man garnicht versucht, aus der eigenen Hälfte rauszukommen und stattdessen 90 Minuten mit 11 Mann im eigenen Sechzehner nur die Bälle raushaut. Nicht schön, aber regelkonform.
Ob das den Fans gegenüber fair ist, die jedes Wochenende hunderte Kilometer fahren, um ihr Mannschaft zu unterstützen und dabei erwarten, dass ihr Team auch alles gibt und in bestmöglicher Besetzung auftritt, steht auf einem anderen Blatt, das ist aber bei Spielen, wo eine B-Elf aufkäuft, nicht anders. Wenn aber eine solche taktische Gelbsperre am Ende hilft, den Klassenerhalt zu erreichen, wird sich kaum ein Fan darüber aufregen. Im Übrigen finde ich Schauspielerei, Schwalben und das Fordern von Karten weitaus unsportlicher als das absichtlichen Abholen gelber Karten.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2888 am: 07.März 2016, 08:33:45 »

Naja, das Konzept der Gelben Karte besteht ja auch darin, der entsprechenden Mannschaft durch das regelmäßige Foulen einen kleinen Nachteil zu verschaffen. Wenn dieser jedoch umgangen wird, indem sich das Spiel (wo der Spieler fehlt) frei ausgesucht wird, läuft das diesem Konzept zuwider. Unsportlich ist es ebenfalls. Und auch dein angeführtes Zeitspiel wird, sofern überreizt, mit einer Karte bestraft.

Problematisch sehe ich hier, dass einen die Absicht normalerweise nicht nachgewiesen werden kann. Wenn alle einfach die Klappe halten oder Absicht abstreiten können sie also nicht belangt werden. Auch dies würde dem Konzept nicht entsprechen.

LG Veni_vidi_vici

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2889 am: 07.März 2016, 09:29:36 »

Und auch dein angeführtes Zeitspiel wird, sofern überreizt, mit einer Karte bestraft.
Genau darum geht es ja. Es geht darum, dass man das Regelwerk nicht überreizt, sondern ausreizt. Und dass das Fehlen eines Spielers in einem Spiel - egal wie wichtig oder unwichtig - ein Vorteil wäre, ist natürlich Unsinn. Dass es ein Vorteil ist, wenn er zu einem wichtigen Spiel wieder da ist, ist natürlich unbestreitbar, und wenn ich die Möglichkeit habe, diesen Vorteil durch Ausreizen der Spielregeln zu erreichen - warum nicht? Der Schaden, der durch eine Schwalbe (womöglich mit roter Karte und Elfmeter für den Gegner) ist dagegen unmittelbarer und meistens auch größer.
« Letzte Änderung: 07.März 2016, 09:34:19 von Zuzu »
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2890 am: 07.März 2016, 09:42:38 »

Früher hiess es immer: "Gegen die Bayern geben alle nochmal ein paar Prozent mehr". Dieser Spruch gehört inzwischen wirklich ins Archiv. Schade genug, dass viele Teams gegen die Bayern garnicht erst versuchen, Fussball zu spielen. Aber diese Geschichte mit den 5. Gelben stinkt mir schon gewaltig! Ist dann auch egal, ob man das Kartensammeln zugibt oder nicht; die Diskussion über Regelkonformität ist sowieso quatsch. Es ist eine moralische Frage. Im Fussball kann immernoch jeder jeden schlagen, 100%ige Einstellung vorausgesetzt. Gladbach (2015) und Mainz (2016) haben gezeigt, dass das auch in München gilt. Aber was ist das für ein Signal an das Team, wenn sich ein Schlüsselspieler für das Spiel abmeldet, sinngemäß mit den Worten: Da kriegt ihr ja sowieso auf die Mütze?!? Ätzend.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2891 am: 07.März 2016, 09:45:00 »

Und auch dein angeführtes Zeitspiel wird, sofern überreizt, mit einer Karte bestraft.
Genau darum geht es ja. Es geht darum, dass man das Regelwerk nicht überreizt, sondern ausreizt. Und dass das Fehlen eines Spielers in einem Spiel - egal wie wichtig oder unwichtig - ein Vorteil wäre, ist natürlich Unsinn. Dass es ein Vorteil ist, wenn er zu einem wichtigen Spiel wieder da ist, ist natürlich unbestreitbar, und wenn ich die Möglichkeit habe, diesen Vorteil durch Ausreizen der Spielregeln zu erreichen - warum nicht? Der Schaden, der durch eine Schwalbe (womöglich mit roter Karte und Elfmeter für den Gegner) ist dagegen unmittelbarer und meistens auch größer.

Es ist aber auch die Verhältnismäßigkeit: Darmstadt fehlt mal schnell die halbe Mannschaft, um sich dann im Abstiegskampf wieder mit voller Besetzung helfen zu können. Ist dies gegenüber anderen Mannschaften im Abstiegskampf fair, welche diese Möglichkeit einfach nicht hatten?

Auch was doc schreibt stimmt. Wo bleibt denn auch für den Zuschauer die Motivation ein Spiel zu sehen, wo du weißt, dass eine Mannschaft abgeschenkt hat?

LG Veni_vidi_vici

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2892 am: 07.März 2016, 09:47:30 »

Ätzend.
Volle Zustimmung, diese "Angst" vor den Bayern ist für mich purer Nonsens.
Gespeichert

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2893 am: 07.März 2016, 09:59:34 »

Sicher, moralisch gesehen mag das nicht ganz fein sein, aber wo ist die Moral, wenn ein Verein, dessen Position in der Tabelle am Ende der Saison schon sicher ist, gegen Mannschaften im Abstiegskampf nur eine B-Elf auflaufen lässt, um die besten Spieler für Champions- oder Europaleague bzw. Pokal zu schonen? Das ist dann wieder legetim, aber den anderen Vereinen im Abstiegskampf gegenüber moralisch verwerflich.
Moral ist eine feine Sache, aber am Ende interessiert es keine Sau, ob Verein XY moralisch einwandfrei abgestiegen ist oder unmoralisch die Klasse gehalten hat.
Erinnert sich noch jemand an die Saison 1995/96? Das Abstiegsspiel Lautern-Leverkusen? Erinnert sich noch jemand an die Bilder, wo Rudi Völler den weinenden Andy Brehme tröstet? Und was war passiert? Ein Leverkusener verletzt sich, die Lauterner spielen den Ball aus, damit der Spieler behandelt werden kann. Einwurf für Leverkusen, und für alle überraschend geben sie den Ball nicht an die Lauterner zurück sondern greifen stattdessen an und erzielen das entscheidende Tor. Lautern steigt ab, Leverkusen bleibt drin.
Und - wo ist da die Moral?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2894 am: 07.März 2016, 10:05:05 »

Ein Unrecht kann aber nicht mit einem anderen gerechtfertigt werden.

LG Veni_vidi_vici

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2895 am: 07.März 2016, 10:24:47 »

Ja, aber ist es denn Unrecht? Was genau besagen denn die Fussballregeln? Gibt es eine Regel, die das absichtliche Abholen einer gelben Karte verbietet, bzw. eine Regel, die man sicher darauf anwenden kann? Keine schwammige "man könnte, wenn man wollte"-Auslegung? Wenn es eine solche Regel gibt, dann muss das bestraft werden keine Frage. Gibt es eine solche Regel nicht, dann dürfen die Spieler diesbezüglich nicht bestraft werden und man müsste darüber nachdenken, eine solche Regel einführen.
Aber da können wir jetzt hin- und herdiskutieren wie wir wollen, ein eindeutiges Ergebnis kann bei einer solchen Diskussion nur herauskommen, wenn es eine eindeutige Regel gibt. Alles andere ist Definitonssache, Meinung, persönliches Empfinden.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2896 am: 07.März 2016, 11:06:33 »

Es ist eine moralische Frage.

Sport ist Bewegung, Spaß und Teamplay. Leistungssport ist das plus Wettkampfdruck und Geldmacherei. Muss da denn immer noch Moral Platz finden? Ich finde, die Welt wäre ohne das permanente Appellieren an Moral und Ethik bedeutend besser dran. Dann blieben uns viele unsinnige Diskussionen erspart, denn die meisten Unternehmen/Politiker/etc. halten sich eh nur vor laufender Kamera dran. Entweder man ahndet nur, was dem Gesetz widerspricht oder man muss diese moralischen Appelle in Gesetzesform gießen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2897 am: 07.März 2016, 11:17:56 »

Es ist einfach kein Fairplay.
Manche Spieler spielen fair, manche nicht. Das war schon immer so. Manche Spieler gehen zum Schiedsrichter und sagen, dass sie den Ball zur Ecke abgefälscht haben, manche fordern vehement den Abstoß. Manche nehmen ein Phantomtor dankend entgegen, andere würden eventuell sagen, dass der Ball vorher im Aus war. Muss man glaube ich nicht so groß machen.
Dabei kann man es dann auch (für mich jedenfalls) belassen.
Gespeichert

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2898 am: 07.März 2016, 11:59:51 »

Bei Disziplinarstrafen kann es aber nicht Regeln für Alles geben. Dafür gibt es einfach viel zu viele Sachen, die passieren können.
z.B. Cantonas Tritt gegen einen Zuschauer oder Suarez's Biss. Wer kann schon ahnen, dass sowas passiert und wollen wir wirklich eine Regel für jede erdenkliche Situation? Wir bräuchten dann Tausende.
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2899 am: 07.März 2016, 12:20:22 »

Sollte man den Präzedenzfall "Otze" für ein Urteil heranziehen, müsste zumindest Junuzovic gegen Bayern ran und gegen Mainz gesperrt werden.

Da aber Mainz gegen Bayern gewonnen hat, gibt es für die Bremer da eh nix zu holen, also halb so wild. :P
Gespeichert