MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 495953 mal)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2900 am: 07.März 2016, 16:18:45 »

Allerdings hat Fritz meines Wissens nichts zugegeben, was die Ermittlung gegen ihn mE einfach lächerlich macht.
Veh hat auch schon vor Jahren offen zugegeben, gegen Bayern die Wichtigsten draußen zu lassen - CL-Teams schonen auch in der Liga.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich finde das alles andere als gut und würde sowas gerade von meinem Team lieber nicht sehen. Aber das Verhalten des DFB finde ich (zumindest mal in Bezug auf Fritz) ausgesprochen fragwürdig.

Edit:
Wenn es wirklich keine entsprechende Regel gibt, was da der Vorwurf ja "unsportliches Verhalten" lautet und ich nichts anderes finden kann (?) so zu sein scheint, wäre mMn eine Strafe nach nulla poena sine lege sowie dem Fakt, dass bei Darmstadt gar nichts passiert ist, eine enorme Unverschämtheit.
« Letzte Änderung: 07.März 2016, 16:27:42 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2901 am: 07.März 2016, 16:25:37 »

Spahic hat vorhin ja auch die 5. Gelbe gesehen, war das vielleicht Absicht, weil er nicht gegen Leverkusen spielen will? Mann weiß es nicht...

Spahic bekommt in der Regel schon Gelb wenn er die Katakomben betritt ;D
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2902 am: 07.März 2016, 16:26:13 »

Spahic hat vorhin ja auch die 5. Gelbe gesehen, war das vielleicht Absicht, weil er nicht gegen Leverkusen spielen will? Mann weiß es nicht...

Spahic bekommt in der Regel schon Gelb wenn er die Katakomben betritt ;D

Bei Spahic müsste man sich Gedanken machen, wenn er sich keine gelbe Karte abholt ;D
Gespeichert

Louis

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2903 am: 07.März 2016, 17:27:44 »

Edit:
Wenn es wirklich keine entsprechende Regel gibt, was da der Vorwurf ja "unsportliches Verhalten" lautet und ich nichts anderes finden kann (?) so zu sein scheint, wäre mMn eine Strafe nach nulla poena sine lege sowie dem Fakt, dass bei Darmstadt gar nichts passiert ist, eine enorme Unverschämtheit.

Man sollte in dem Zusammenhang auch nicht ganz vergessen, dass Darmstadt gegen Bayern ein sehr gutes Spiel hingelegt und mitnichten "abgeschenkt" hat. Sie haben ja sogar geführt. Einige Ersatzspieler wie Sirigu waren an dem Tag besser, als es manche Stammspieler zuletzt gewesen waren. Das macht aus meiner Sicht den gesamten Vorwurf von "unsportlichem Verhalten" noch etwas absurder.

Soll doch jeder Spieler selbst entscheiden, wann er sich die 5. Gelbe Karte abholt. Wenn er es früh im Spiel tut, riskiert er, später mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Wenn er es sehr spät macht, könnte der Schiedsrichter im Rahmen seines Ermessensspielraums auch einfach entscheiden, dass er gar keine Karte zeigt. Vielleicht wäre das sogar der beste Umgang mit der Sache, anstatt sich jetzt wieder in Regelwut und Justizgeschrei zu üben.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2904 am: 07.März 2016, 19:07:59 »

Edit:
Wenn es wirklich keine entsprechende Regel gibt, was da der Vorwurf ja "unsportliches Verhalten" lautet und ich nichts anderes finden kann (?) so zu sein scheint, wäre mMn eine Strafe nach nulla poena sine lege sowie dem Fakt, dass bei Darmstadt gar nichts passiert ist, eine enorme Unverschämtheit.

Man sollte in dem Zusammenhang auch nicht ganz vergessen, dass Darmstadt gegen Bayern ein sehr gutes Spiel hingelegt und mitnichten "abgeschenkt" hat. Sie haben ja sogar geführt. Einige Ersatzspieler wie Sirigu waren an dem Tag besser, als es manche Stammspieler zuletzt gewesen waren. Das macht aus meiner Sicht den gesamten Vorwurf von "unsportlichem Verhalten" noch etwas absurder.

Soll doch jeder Spieler selbst entscheiden, wann er sich die 5. Gelbe Karte abholt. Wenn er es früh im Spiel tut, riskiert er, später mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Wenn er es sehr spät macht, könnte der Schiedsrichter im Rahmen seines Ermessensspielraums auch einfach entscheiden, dass er gar keine Karte zeigt. Vielleicht wäre das sogar der beste Umgang mit der Sache, anstatt sich jetzt wieder in Regelwut und Justizgeschrei zu üben.

Dann müsste der DFB auch erstmal abwarten, wie Werder gegen Bayern spielt. Wenn Werder gut spielt, sollte nicht gegen Junuzovic und Fritz ermittelt werden.
Niemeyer und Co. sind so rustikal eingestiegen, dass für sie wenig Risiko bestand, dass der Schiri die Karte stecken lässt.

In Zukunft sollten die Spieler einfach lieber wieder die Klappe halten oder eben lügen, das scheint der DFB so zu wollen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2905 am: 07.März 2016, 23:43:29 »

Spahic hat vorhin ja auch die 5. Gelbe gesehen, war das vielleicht Absicht, weil er nicht gegen Leverkusen spielen will? Mann weiß es nicht...

Spahic bekommt in der Regel schon Gelb wenn er die Katakomben betritt ;D
Völlig zu Recht  :laugh:
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2906 am: 08.März 2016, 00:13:54 »

Edit:
Wenn es wirklich keine entsprechende Regel gibt, was da der Vorwurf ja "unsportliches Verhalten" lautet und ich nichts anderes finden kann (?) so zu sein scheint, wäre mMn eine Strafe nach nulla poena sine lege sowie dem Fakt, dass bei Darmstadt gar nichts passiert ist, eine enorme Unverschämtheit.

Man sollte in dem Zusammenhang auch nicht ganz vergessen, dass Darmstadt gegen Bayern ein sehr gutes Spiel hingelegt und mitnichten "abgeschenkt" hat. Sie haben ja sogar geführt. Einige Ersatzspieler wie Sirigu waren an dem Tag besser, als es manche Stammspieler zuletzt gewesen waren. Das macht aus meiner Sicht den gesamten Vorwurf von "unsportlichem Verhalten" noch etwas absurder.

Soll doch jeder Spieler selbst entscheiden, wann er sich die 5. Gelbe Karte abholt. Wenn er es früh im Spiel tut, riskiert er, später mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Wenn er es sehr spät macht, könnte der Schiedsrichter im Rahmen seines Ermessensspielraums auch einfach entscheiden, dass er gar keine Karte zeigt. Vielleicht wäre das sogar der beste Umgang mit der Sache, anstatt sich jetzt wieder in Regelwut und Justizgeschrei zu üben.

Dann müsste der DFB auch erstmal abwarten, wie Werder gegen Bayern spielt. Wenn Werder gut spielt, sollte nicht gegen Junuzovic und Fritz ermittelt werden.
Niemeyer und Co. sind so rustikal eingestiegen, dass für sie wenig Risiko bestand, dass der Schiri die Karte stecken lässt.

In Zukunft sollten die Spieler einfach lieber wieder die Klappe halten oder eben lügen, das scheint der DFB so zu wollen.

In meinen Augen war Darmstadt gegen die Bayern nach wie vor ziemlich beschissen. Bayern hat zig Hochkaräter liegen lassen. Zum Zeitpunkt des Tores von Wagner hätte es schon 3 oder 4:0 stehen können, ja müssen. Gut verteidigt hat gegen Bayern zum Beispiel Mainz. Oder auch Dortmund. Darmstadt hatte einfach nur einen großen Haufen Dusel sowie einen Mathenia in Bestform.
Man könnte jetzt sagen, dass das auch ohne Sperren so gelaufen wäre, aber da sich die Darmstädter mit ihrer ersten Elf zwei mal deutlich besser aus der Affäre gezogen haben, wage ich das zu bezweifeln.  ;)

Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2907 am: 09.März 2016, 10:38:25 »

Vielleicht für einige interessant.

Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html

Der Gewinner stellt keine Überraschung dar. Hoffentlich macht Schalke was aus der Jugend.

LG Veni_vidi_vici

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2908 am: 09.März 2016, 10:47:43 »

Vielleicht für einige interessant.

Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html

Der Gewinner stellt keine Überraschung dar. Hoffentlich macht Schalke was aus der Jugend.

LG Veni_vidi_vici

Wolfsburg hat 3 Jugendspieler bereits hochgezogen seit 2012: Robin Knoche fehlt ...

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2909 am: 09.März 2016, 10:49:57 »

Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html

Das ist aber schlampig recherchiert. Bei Gladbach fehlen Herrmann, Korb und Jantschke
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2910 am: 09.März 2016, 11:36:30 »

Vielleicht für einige interessant.

Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html

Der Gewinner stellt keine Überraschung dar. Hoffentlich macht Schalke was aus der Jugend.

LG Veni_vidi_vici

Wolfsburg hat 3 Jugendspieler bereits hochgezogen seit 2012: Robin Knoche fehlt ...

Knoche hatte bereits in der Saison 2011/12 drei Bundesligaeinsätze für WOB.


Anzahl der Eigengewächse, die seit 2012 von ihrem Verein eingesetzt wurden:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646811/2/slideshow_bayern-fast-am-ende_so-baut-die-liga-talente-ein.html

Das ist aber schlampig recherchiert. Bei Gladbach fehlen Herrmann, Korb und Jantschke

Jantschke und Herrmann waren ebenfalls bereits in der Saison 2011/12 im Kader der Gladbacher. Korb hatte in dieser Saison einen Kurzeinsatz in der Bundesliga.

Deswegen sind diese Spieler nicht dabei, denn irgendwann muss man den Cut machen. Allerdings bin ich auch kein Fan dieser Listen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2911 am: 09.März 2016, 11:48:09 »

Deswegen sind diese Spieler nicht dabei, denn irgendwann muss man den Cut machen. Allerdings bin ich auch kein Fan dieser Listen.

Ah ok, verstanden. Der Cut ist dann aber reichlich willkürlich, warum nicht alle noch im Verein aktiven Spieler aus der Jugend nehmen?
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2912 am: 09.März 2016, 11:49:44 »

Deswegen sind diese Spieler nicht dabei, denn irgendwann muss man den Cut machen. Allerdings bin ich auch kein Fan dieser Listen.

Ah ok, verstanden. Der Cut ist dann aber reichlich willkürlich, warum nicht alle noch im Verein aktiven Spieler aus der Jugend nehmen?

Sehe ich genauso. Deshalb helfen einem solche Listen nicht.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2913 am: 09.März 2016, 11:57:07 »

Ja, ist willkürlich. Wie gesagt, bin auch kein Fan davon.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2914 am: 09.März 2016, 12:12:37 »

Vor allem, weil solche Listen völlig nichtssagend sind, weil sie keinerlei Auskunft über die Qualität einer Jugendarbeit geben. Vielmehr sollte man die Anzahl der Jugendspieler betrachten, die es bei einem (anderen) Profiverein geschafft haben, siehe zB bei Bayern Hummels, Can, Schöpf, Contento, Feulner, Niedermeier, Ekici. Sie alle spielen in einer großen/größeren ersten Liga, was zeigt, dass die Jugendarbeit der Bayern durchaus brauchbar ist. Nur eben nicht für Bayern.

Eine schöne Liste (von 2014) gibt es zB hier: http://www.bayerndusel.net/die-jugend-von-gestern/
« Letzte Änderung: 09.März 2016, 12:17:22 von j4y_z »
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2915 am: 09.März 2016, 12:39:05 »

Mir ist die Quelle irgendwie suspekt. Aber wahrscheinlich seriöser als der Kicker....
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2916 am: 09.März 2016, 13:05:42 »

Mir ging es speziell um die Liste, nicht um den Artikel/die Seite an sich. Die Liste ließ sich mit wenigen Stichproben verifizieren, was der Kerle sonst so vom Stapel lässt: keine Ahnung. ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2917 am: 09.März 2016, 17:33:54 »

Es gibt doch immer diese Liste mit Spielern in europäischen Profiligen ausgebildet bei Verein XY. Das find ich immer interessant, auch wenn natürlich hier genauso die Statistik nach Gusto des Verfassers gewählt ist.
Letztlich ist es so, dass wenn bei Bayern mal einer aus der Jugend kommt und es auch bei Bayern schafft er mit Sicherheit in Richtung Weltklasse geht. Das liegt halt nicht an der Jugendarbeit, sondern an der Qualität des Kaders. Klar würden viele Spieler, die bei Bayern einen eher schweren Stand haben bei vielen anderen Bundesligisten auf viel mehr Einsätze kommen.

Dachte eigentlich Pep würde da ne andere Schiene fahren, aber offensichtlich war er mit der Qualität der meisten Spieler eher unzufrieden. Das ist aber nur eine Momentaufnahme und sagt nichts über die Qualität der Jugendarbeit. Auch wenn ich mich natürlich freue, dass Schalke oben steht, dazu hätte es aber auch dne artikel nicht gebraucht.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2918 am: 09.März 2016, 17:45:08 »

Das Problem an solchen Listen wird immer die Vereinszugehörigkeit darstellen. Nicht mal 1% aller (Profi-)Spieler haben ihre komplette Jugendkarriere bei einem Verein angefangen und sind ihm dann bis zum 18. Geburtstag treu geblieben. Wo setzt man also an? Manche Spieler sind bei mehreren Bundesligaleistungszentren ausgebildet worden, manche eben im U16-Bereich und später dann bis zur U19. Diese Spieler müssten bei dieser Statistik doppelt aufgelistet werden, da sie bei zwei Vereinen ausgebildet worden sind. Das geben diese Listen in der Regel leider nicht akkurat wieder, vermutlich helfen da nur unabhängige Statistiken aus der FM-Datenbank.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2919 am: 09.März 2016, 17:51:58 »

Joa, wenn ein Spieler die "Eigengewächsregel" für mehrere Vereine erfüllt, dann sollte er auch mehrmals aufgeführt werden, das wär klug...
Gespeichert