Immer wieder interessant, wie viele Leute sich hier ein Ausscheiden der Bayern international wünschen.
Vielleicht sollten auch alle mal darüber nachdenken wo der deutsche Fußball ohne die Bayern wäre.
Was andere deutsche Vereine international schaffen haben wir heute mal wieder gesehen.
Ach komm, das ist doch kein Maßstab. Dortmund ist trotz allem unglücklich ausgeschieden und auch nicht gegen irgendwen, sondern immerhin gegen den Liverpool FC. Die sind zwar nicht mehr ganz so groß wie noch im letzten Jahrzehnt, aber nach wie vor keine Laufkundschaft. Ich mag die Dortmunder auch nicht, aber die haben für den deutschen Fußball auf internationaler Ebene in den letzten Jahren mit Abstand das zweitmeiste getan. Und auf der anderen Seite verstehe ich alle, die Bayern das Aus wünschen - warum bin ich plötzlich für einen Verein, den ich ansonsten nicht mag, sobald der Gegner nicht aus meinem Land stammt? Fand dieses Gebaren schon immer albern, genau so wie ich extreme Nationalmannschaftsfans, die älter als 13 Jahre sind nicht so richtig ernst nehmen kann.
5-Jahreswertung ist alles schön und gut, aber Bayern holt seine Siege international auch nicht aus der Motivation heraus, die Liga zu stärken. Das ist allenfalls ein positiver Nebeneffekt des eigenen Strebens nach Erfolgen. Ich kann dieses Argument pro Bayern schon ungefähr genau so lange nicht mehr hören wie die Behauptung, der Verein würde nur aus Erfolgsfans bestehen und täte Jahr für Jahr nichts anderes, als die Bundesliga leer zu kaufen.
Soll doch jeder für den sein, für den er sein will.
Außer für ManCity.