Nach interner (in mir selbst) und interner (innerhalb des Adminteams) Überlegung, möchten wir in diesem Jahr mal wieder ein Forumstreffen organisieren.
Die Fragenreihenfolge lautet: wo? Wann? Wer nimmt teil?
Forumstreffen waren lange nur ein lockeres Treffen in einem Restaurant/Pub/Kneipe, was nur wenig Organisation erfordert. Teilnehmer mit Hotelaufenthalt oder Zugticket haben das immer für sich selbst geregelt.
Für diese Art des Treffens können wir gerne einfach nur in einem ersten Schritt abfragen, wer grundsätzlich an einem Forumstreffen Interesse hat. Wenn sich hier bereits ein regionaler Schwerpunkt ergibt, können alle weiteren Dinge dann besprochen werden.
Die Sommerfrische 2011 und 2012 wurde von fußballmonster geplant. Er hat uns den Fußballplatz in Dülmen organisiert. Derlei Organisation ist schon aufwändiger und benötigt eine Person vor Ort. Wenn sich hier Leute finden, die bei dem Wunsch nach ein bißchen Zockerei Plätze buchen oder organisieren, mögen sie das bitte unten posten.
Ich selbst kann die Organisation im Bereich westliches NRW - dann in Remscheid - gerne übernehmen.
Zur Umfrage: jeder Teilnehmer hat drei Antwortoptionen.
Erfurt:
So dann machen wir das Ganze mal konkret.
Ich könnte euch in Erfurt am 31.10/1.11 folgendes bieten:
- das Drittligaspiel zw. Rot-Weiß Erfurt und den Stuttgarter Kickers bieten (Der genaue Tag steht leider noch nicht fest, aber ich gehe von einem Samstagsspiel aus.)
- einen geselligen Abend zum Austausch bei Gegrilltem wie Original Thüringer Rostbratwurst und Brätel oder Thüringer Klößen
- eine persönliche Stadtführung durch eine der schönsten historischen Altstädte Deutschlands
- einen zentralen Ort, der für jeden gut erreichbar sein sollte
- Photos mit Bernd das Brot, dem Sandmännchen und der Maus

Ein eventuelles Kicken würde auf einem Bolzplatz stattfinden
Koblenz:
Dann reiche ich noch meinen Vorschlag ein, wobei Erfurt wohl ziemlich unschlagbar ist.
Ich könnte euch in Koblenz am 31.10/1.11 folgendes bieten:
- TuS Koblenz - TSG Pfeddersheim besuchen (?)
- Essen im DB-Museum Koblenz-Lützel (Grillen?)
- 3,0 Kilometer Fußweg zum "Deutschen Eck" mit Gelegenheit zum Gruppenfoto vor super Kulisse
- Selber kicken gehört auch dazu, wo bleibt im Moment noch offen
Also mit dem DB-Museum weiß ich noch nicht. Da steht Preis auf Anfrage und das kann ziemlich teuer werden. Wenn wir aber alle zusammen legen, ist das vielleicht machbar.
Alternativtermin:
- 07./08.11.
Meppen:
Dann schmeiß ich mich auch nochmal für das Wochenende am 31.10./1.11. in die Runde, obwohl ich sowohl Erfurt als auch Koblenz interessant finde. Und natürlich sind beide Orte größer als Meppen 
Ein Besuch beim örtlichen Regionalliga Club kann ich wohl nicht bieten, da das Spiel an diesem Wochenende am 30.10. stattfindet. Plätze zum kicken gibt es hier aber genug, auch ohne vorherige Anmeldung (da gäbe es sogar noch einen Platz an dem sich ideal grillen lässt). Lokale, Restaurants, Dönerbuden... Von billig bis teuer alles vorhanden. Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenfalls da - Jugendherberge, Hostel und diverse Hotels (sowohl im Stadtzentrum als auch am Stadtrand und außerhalb). Dem ein oder anderen Gast kann ich auch bei mir zu Hause einen Platz zum schlafen bieten (oder wer zelten möchte, hier auf dem Hof ist genug Platz). Warm genug für einen Badetag wird es dann wohl nicht mehr sein, aber wer Lust auf eine (Sauf-)Tour hat, dem kann im Nachbarort Haselünne was geboten werden (Berentzen-Museum, Heydt, Rosche... alles was die Leber begehrt, inkl. anschließendem Essen). Dank öffentlicher Verkehrsmittel alles sehr gut (und günstig) zu erreichen. Sonst ist die Gegend hier eher bekannt für Freilichttheater und Radtouren, was wohl eher wenige interessiert. Obwohl letzteres hin und wieder mit Aktionen verknüpft wird (z. B. die "mordsmäßige Radtour" - sowas wie Fahrrad fahren mit Mordgeschichten
). Dazu gäbe es noch eine nächtliche Stadtführung mit Schauspielern oder einen kulinarischen Altstadtbummel (heißt 3 Restaurants an einem Abend). Nach Preisen und/oder weiteren Möglichkeiten müsste ich mich erst erkundigen.