MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Gegner im Mittelfeld in der Überzahl  (Gelesen 2567 mal)

RedRock

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM15] Gegner im Mittelfeld in der Überzahl
« am: 21.Juni 2015, 00:36:57 »

Habe während der Saison eine Zweitliga Mannschaft in Island übernommen die auf das 4-4-2 eingespielt ist.
Das Problem ist das es erhebliche Probleme gibt wenn der Gegner z.B mit einem 5er Mittelfeld spielt. Da werde ich regelrecht überrannt und ich habe nicht wirklich einen Plan was ich da machen soll.
Ebenso haben meine Stürmer irgendwie Problem zum Abschluss zu kommen.

Muss dazusagen das ich noch Anfänger bin im FM und der Mannschaft/Spielern nur relativ wenige Anweisungen gegeben habe damit ich mal den Überblick nicht verliere.


Hier mal meine Mannschaft:   Standard-Flexibel

AV(u)---IV(v)-----IV(v)---AV(u)

AM(a)---MZ(Au)--MZ(v)---AM(a)

            Häs(a)--Sts(a)



Meine Anweisungen:  Spielerisch lösen, Über die Flügel, Spiel enger machen



Als Spieleranweisungen habe ich folgendes:

TW:          Auf Innenverteidiger abspielen
Beide AV:  Weniger schießen
Beide IV:   kurze Pässe
MZ(Au) :   Direktere Pässe
Häs      :   Freiräume nutzen
Sts       :   Freiräume nutzen
« Letzte Änderung: 28.März 2016, 10:20:42 von Octavianus »
Gespeichert

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gegner im Mittelfeld in der Überzahl
« Antwort #1 am: 21.Juni 2015, 00:48:41 »

A-Au-V-A
A-A

Du hast 2 Stürmer mit (A) und 2 Mittelfeldspieler mit (A). Dazu hat dein MZ(V).

Der einzige, der wirklich dein Mittelfeld bei gegnerischem Ballbesitzt bildet ist dein MZ(AU) und selbst der wird öftermal als (A) oder (V) woanders stehen.

Ich kenne deine Teameinstellungen/Spieler nicht. Aber versuche mal aus den 4x (A) (Stürmer + Flügelspieler) 2x (A) und 2x (U) zu machen und aus dem (Au) einen (U). Sollte schon deutlich besser sein.
Gespeichert

RedRock

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Gegner im Mittelfeld in der Überzahl
« Antwort #2 am: 21.Juni 2015, 01:24:15 »

Meine Teameinstellungen/Spieler Anweisungen etc. stehen oben, oder meinst du was anderes?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Gegner im Mittelfeld in der Überzahl
« Antwort #3 am: 21.Juni 2015, 01:24:35 »

@Bambel:

kleiner Hinweis: "Auto" ist bei "Standard"-Mentalität sowieso schon "U". Das braucht er nicht ändern.
Gespeichert

Zrist

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Gegner im Mittelfeld in der Überzahl
« Antwort #4 am: 21.Juni 2015, 10:50:59 »

"Look for Overlap" könnte dir zusätzlich noch helfen. Dadurch "warten" deine Flügelspieler auf die AV und sorgen vielleicht dafür, dass dein Team nachrücken kann, um die ST zu unterstützen.
Zitat
versuche mal aus den 4x (A) (Stürmer + Flügelspieler) 2x (A) und 2x (U) zu machen
!!!
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Gegner im Mittelfeld in der Überzahl
« Antwort #5 am: 21.Juni 2015, 11:20:33 »

Auto würde ich grundsätzlich vermeiden und stattdessen einstellen, was du von deinem Spieler konkret willst.

Wenn du im Mittelfeld unter die Räder kommst, hast du zwei Möglichkeiten:

A. Du ignorierst das Mittelfeld und spielst das gute, alte Kick-and-Rush. Dazu brauchst du vorne halt jemanden, der den Ball festmachen und ablegen kann, klassische Rolle dafür ist der Target Man/Zielspieler.

B. Du sorgst für Unterstützung. Aus der Verteidigung z.B. ein Außenverteidiger Angreifen und einer mit Unterstützen. Das befreit einen der Außen im Mittelfeld von seiner Angreifen-Duty - stattdessen lässt du ihn nur unterstützen, d.h. im Falle eines Ballverlusts, turnt er nicht zu weit vorne herum. Einen der beiden Stürmer machst du zum spielenden Stürmer, d.h. er lässt sich etwas fallen und beteiligt sich am Aufbauspiel. Mögliche Rollen sind F9, HäS(u) oder Trequartista.

Abgesehen davon solltest du dir überlegen, wie du deine Tore erzielen willst und wer für das Spiel verantwortlich ist. Du hast keine Rolle drin, die sich für das Spiel verantwortlich zeichnet, von daher würde ich entweder die Dynamik auf sehr fluide stellen oder zumindest zwei, drei Spielmacher unterbringen. Die konkrete Rolle ist dann wieder abhängig vom Plan: Willst du über die Flanken kommen? Den Ball in den eigenen Reihen halten und den Gegner müde spielen? Oder Kick and Rush? Dementsprechend brauchst du eher einen tiefen Spielmacher, der die Außen einsetzt oder den Ball auf die Kante vorne schlägt oder einen höheren, der die Belagerung des gegnerischen Strafraums organisiert.

Grüße Tery
Gespeichert

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gegner im Mittelfeld in der Überzahl
« Antwort #6 am: 21.Juni 2015, 15:34:40 »

Meine Teameinstellungen/Spieler Anweisungen etc. stehen oben, oder meinst du was anderes?

Puh, nie wieder nach nem Stadtfest ins Forum... Gar nicht gesehen^^

@Bambel:
kleiner Hinweis: "Auto" ist bei "Standard"-Mentalität sowieso schon "U". Das braucht er nicht ändern.

Das ist mir bewusst, aber die Mentalität ändert man ja gerne auch einmal in dem Spiel. Und das kann gerade bei ihm das ganze noch extremer machen. Natürlich ist es Geschmackssache, aber ich schließe mich da Absolut dem Post von Tery an:

Auto würde ich grundsätzlich vermeiden und stattdessen einstellen, was du von deinem Spieler konkret willst.

Allgemein geb ich dir den Tipp: überlege viel bei deinen Taktiken und probiere noch mehr aus. Das mag zwar eine Weile dauern, bis man alles versteht (oder meint zu verstehen^^), dafür hat man aber um längen mehr Spaß und weniger frustration.

Gerade das tüfteln und ausprobieren, Fehler finden und ausmerzen macht mir den meisten Spaß.
Gespeichert