Auto würde ich grundsätzlich vermeiden und stattdessen einstellen, was du von deinem Spieler konkret willst.
Wenn du im Mittelfeld unter die Räder kommst, hast du zwei Möglichkeiten:
A. Du ignorierst das Mittelfeld und spielst das gute, alte Kick-and-Rush. Dazu brauchst du vorne halt jemanden, der den Ball festmachen und ablegen kann, klassische Rolle dafür ist der Target Man/Zielspieler.
B. Du sorgst für Unterstützung. Aus der Verteidigung z.B. ein Außenverteidiger Angreifen und einer mit Unterstützen. Das befreit einen der Außen im Mittelfeld von seiner Angreifen-Duty - stattdessen lässt du ihn nur unterstützen, d.h. im Falle eines Ballverlusts, turnt er nicht zu weit vorne herum. Einen der beiden Stürmer machst du zum spielenden Stürmer, d.h. er lässt sich etwas fallen und beteiligt sich am Aufbauspiel. Mögliche Rollen sind F9, HäS(u) oder Trequartista.
Abgesehen davon solltest du dir überlegen, wie du deine Tore erzielen willst und wer für das Spiel verantwortlich ist. Du hast keine Rolle drin, die sich für das Spiel verantwortlich zeichnet, von daher würde ich entweder die Dynamik auf sehr fluide stellen oder zumindest zwei, drei Spielmacher unterbringen. Die konkrete Rolle ist dann wieder abhängig vom Plan: Willst du über die Flanken kommen? Den Ball in den eigenen Reihen halten und den Gegner müde spielen? Oder Kick and Rush? Dementsprechend brauchst du eher einen tiefen Spielmacher, der die Außen einsetzt oder den Ball auf die Kante vorne schlägt oder einen höheren, der die Belagerung des gegnerischen Strafraums organisiert.
Grüße Tery