So langsam finde ich wieder mehr Zeit für den FM und da die alten Taktiken nichtmehr so wirklich funktionieren muss eine neue her bei der ich ein bischen Hilfe bräuchte.
Die Ausgangsbasis ist ein Standard 433 mit 1DM 2CM Mittelfeld.
Kontrolle
Fluid
Ball halten
kürzere Pässe
Pass in die Tiefe
spielerisch lösen
Mitspieler hinterlaufen
weiter aufrücken
mehr Pressing
enger decken
disziplinierter spielen
GK-D (kürzere Pässe, weniger riskante Pässe, kurz abspielen)
IV-D (kürzere Pässe)
FV-U (häufiger flanken, von Grundlinie flanken)
DM-D (weniger Pressing, kürzere Pässe, weniger riskante Pässe)
CML VeSM (kürzere Pässe, in Zwischenräume ausweichen)
CMR VoSm (offensiver positionieren, kürzere Pässe, Freiräume nutzen)
W-A (mehr Pressing, Freiräume nutzen, Ball halten, weniger Schießen)
HS-U (mehr Pressing, Freiräume nutzen, in Zwischenräume ausweichen, seltener Dribbeln)
Defensiv gefällt mir das schon recht gut und ich lasse nicht sehr viele Chancen zu. Lediglich die beiden CM laufen mehr zuviel nach vorne um den Ballführenden anzugreifen und dann muss der DM den hohen Ball übers CM ausputzen.
Im offensiven Verhalten der Mannschaft gibt es da schon ein paar mehr Probleme. Die Außenverteidiger gehen mir zu spät nach vorne und wenn sie vorne sind werden sie viel zu selten angespielt. Ich hab es auch schon mit einer IF-A/S + CWB/FV-U Kombination versucht aber die IF rennen mir zu früh und oft in die Mitte und in mehrere Gegner rein. Da geht dann idR der Ball verloren bevor irgendwer nachrücken kann. Irgendwie kommt es mir so vor als wären Linksfüßer auf Rechts als W-A/S (und umgekehrt) eh die besseren IF da sie sehr viel später nach Innen ziehen.
Ich habe es auch schon mit "Spiel breiter machen" und/oder "über die Flügel" versucht und das gibt idR auch ein besseres Flügelspiel aber ich kreiere nur noch halb soviele Torchancen.
Was mir noch missfällt ist das die beiden CM im Aufbauspiel viel zu dicht aufeinander hocken und sie idR auch zu oft durch die Mitte spielen anstatt einen freien Außen anzuspielen. Evtl lässt sich das mit 3 CM beheben aber so eine Formation habe ich bisher noch nie richtig zum laufen bekommen.
Mal in Kurzform was ich will:
- ballbesitzorientiertes Spiel egal ob mit Kurzpass oder Direktpass (was mit der ME besser funktioniert)
- besser aufrückende Außenverteidiger und besseres Überlaufen
- breiter stehende CM die trotz Pressing nicht wild auf den Ballführenden zustürmen
- ein Stürmer der den Angriff mit dem Mittelfeld verbindet aber nicht zu nah an der Mittellinie rumturnt.
Meine Mannschaft gehört zu den Top 5 der Bundesliga und um das Spielermaterial muss sich auch niemand Sorgen machen. Die ganze Mannschaft verfügt über gute bis sehr gute, für Passspiel relevante, Werte und meine offensiven Außen sind so geschult das sie sowohl auf der richtigen Seite als Winger als auch auf der falschen Seite als IF spielen könnten.
Es gibt lediglich bei den Stürmern Einschränkungen da diese von Statur und Werten her eher Götze als Lewandowski gleichen. Ein System mit hohen Flanken ist da nicht wirklich dran aber dafür sind sie sehr passsicher und haben ein gutes Auge für den Nebenmann.