Hey Nikinho,
nehme mal Bezug auf dein 4-2-3-1:
Generell eine gute Rollenverteilung, jedoch würde ich die Flügelspieler anders einstellen: Anstatt jeweils den AV und die Flügelspieler auf Unterstützen zu stellen, solltest du jeweils einen Spieler auf Angriff einstellen. Vielleicht auch eine Seite mit einem Halbstürmer auf Unterstützen und einem AV auf Angriff. So nutzt du viel mehr Räume im letzten Drittel, da die Spieler auf Unterstützen in der Defensive die Räume hinterm Außenverteidiger zumachen, wenn dieser nen Grundlinienlauf macht um beispielsweise zu flanken. Damit bringst du mehr Variation und Abwechslung rein, das hat bei meinem letzten 4-2-3-1 auch Wunder bewirkt.
Außerdem musst du immer bedenken dass du mit einem BeM im zentralen Mittelfeld letztendlich einen sehr labilen Spieler im Zentrum hast. Zwar helfen die Außen bei der defensiven Phase auf deiner Einstellung mit (Die strikte Mentalität hindert sie aber entscheidet mitzuverteidigen), jedoch bin ich persönlich kein Freund von der Rolle in dieser Formation. Ich würde lieber zwei stabile IVs und einen guten, defensiven DM, der die Position hält und nicht so viel mitpresst einbauen. So bist du auch im letzten Drittel stabil, wenn du eine Konter bekommst. Das viele Pressen in deinen Teaminstruktionen kann deine Formation defensiv etwas auseinander reissen, also würde ich auf jeden Fall dafür sorgen dass die beiden IVs und der DM die Position halten. Wenn du willst das dein Team mehr mitpresst und gegenpresst, dann schraube mal etwas an der Mentalität.
Eine letzte Sache mit der du rumspielen kannst: Versuche mal den offensiven Mittelfeldspieler und Stürmer asymmetrisch aufzustellen. Damit besetzt du mehr Räume bei einem Stürmer wie Volland der defensiv nach hinten spielt. Rudy auf Angreifen einzustellen wäre auch eine Möglichkeit, so kriegst du mit ihm mehr Gefahr aus der zweiten Reihe hin, während Volland auf Unterstützung die Abwehr auseinander zieht.
Hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben. Für weitere Details verweise ich mal auf einen Artikel in meinem Blog
das 4-2-3-1, vom Torwart zum Stürmer. Wollte heute noch einen Abschnitt zum zentralen Mittelfeld hinzufügen, vllt kannst du auch dort etwas Inspiration finden !
Viel Erfolg !