MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL  (Gelesen 3036 mal)

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« am: 22.September 2015, 19:57:30 »

Ich spiele jetzt mittlerweile 3 Saisons mit Watford und befinde mich seit der zweiten in der EPL. Von Anfang an hatte ich keine wirkliche Chance gegen die Topteams (Arsenal, Chelsea, Man City, Man Utd., Liverpool, Tottenham) der EPL (anfänglich verständlich) und lediglich der ein oder andere glückliche Sieg kam dabei heraus. Dabei fallen vor allem der extrem hohe Ballbesitz (> 60%) und die massigen Torchancen (> 30) der Gegner auf, während wir mit 3-4 Schüssen rumkrebsen. Was absolut lächerlich ist: Gegen Arsenal haben wir schon zwei mal 1-1 gespielt, bis es zu einer roten Karte gegen sie kam. Bei gleich bleibender Taktik auf unserer Seite bzw. leicht angepasster spielten sie auf einmal deutlich besser und netzten 2-3 Tore ein. Das kann doch irgendwie nicht sein.
Ich habe mittlerweile zig Optionen versucht, doch es macht absolut keinen Unterschied. Spielen wir defensiv, mit konterlastigem Fußball und tief stehender Verteidigung, werden wir abgeschossen, spielen wir mit, passiert das gleiche.
Ich habe eigentlich zwei verschiedene Taktiken für die Saison, die zweite ist eher für die stärkeren Teams gedacht, doch es ergibt sich absolut kein Unterschied.





Diese Taktik ist für ein kontrolllastiges Spiel gedacht und soll den Ballbesitz hoch halten.





Bei dieser Taktik habe ich bei meinen Versuchen zwischen einem DM und zwei CMs und drei CMs variiert. Auch ein Wechsel der AML/AMR zu MR/ML brachte keinen Erfolg ein. Im Endeffekt gibt es für uns keine/fast keine Chancen und der Gegner schießt permanent aufs Tor. Sowohl "Play Wider" als auch "Play Narrower" zeigen überhaupt keinen Effekt.

Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

JWVG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #1 am: 22.September 2015, 22:55:27 »

Also nach deinem "Aktuelle Station"-Thread zu urteilen läuft's ja nicht so schlecht.  :P

Aber was ist jetzt genau deine Frage bzw. wie willst du überhaupt spielen?

Wenn ich mir dein 4-2-3-1 anschaue, fallen mir folgende Sachen auf:

*) 4-2-3-1/control ist sehr offensiv für eine Aufstiegsmannschaft
*) IF-a und W-a arbeiten kaum bis gar nicht zurück
*) nur ein Spieler der im Mittelfeld die Position hält
*) deine TI's sind nicht ideal/ausreichend für Ballbesitzfußball

Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #2 am: 23.September 2015, 00:15:02 »

Es geht mir weniger um das Gesamte, sondern eher um das spezielle Duell gegen die großen Namen, bei dem ich aktuell überhaupt kein Land sehe. Ich will ja nicht mit 4-0 gewinnen, aber ein wenig mehr Chancen auf meiner und ein wenig weniger auf der anderen Seite wären schon mal ein guter Ansatz.
Gegen die "normalen" Teams der Premier League läuft es ja ziemlich gut.

Was mir vor allem immer auffällt, ist der krasse Schnitt: Gegen andere Teams hab ich 55-60% Ballbesitz und komme auf viele Schüsse, gegen die Top 5/6 ist es das vollkommene Gegenteil.
« Letzte Änderung: 23.September 2015, 00:21:26 von Saris »
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #3 am: 23.September 2015, 09:24:01 »

Ich kann leider auch nur deine Erfahrung teilen. Mit Gladbach habe ich mich in der Bundesliga lange an den Bayern abgearbeitet; der Erfolg stellte sich erst ein, als das Team soweit war, dass es offensiv genug Druck erzeugen konnte und den Ball daher weit vom eigenen Tor entfernt hielt. Gleiches gilt für die CL.

Ich schraube seit nunmehr 5 Saisons an einer erfolgreichen Defensivalternative; dabei habe ich vor allem 4-4-2-Pressingsysteme und 4-2-3-1 "2DM"-Varianten getestet. Der Erfolg ist bislang eher mau.


nun aber zu deiner geposteten Taktik:

Mit dem 4-5-1 solltest du eigentlich immer eine Überzahl im Mittelfeld schaffen können, sodass du dort auf Balljagd gehen kannst. Den RPM brauchst du dabei nicht, dort könnte ein BWM die Hetzjagd anleiten. Der BBM ist ja ohnehin viel unterwegs, das sollte passen. Der CM(d) hält die Position, das würde ein DLP (d) auch tun, falls du doch etwas selber kreieren willst.

In der Innenverteidigung empfehle ich eine (x)-Duty, um den Raum zwischen Mittelfeld und Abwehr noch mehr zu verdichten.

Das Pressing würde ich über die Player Instructions steuern - Target Man, zentrales Mittelfeld, eng stehende Flügel und der vorgezogene IV pressen, was das zeug hält. Der andere IV hält die Postion.

Sind die Rollenpäärchen aussen -  WB(s) und WM(au) sowie FB(s) - W(s) - an die Stärken der Spieler angepasst, oder was hat es damit auf sich? Irgendjemand muss ja auch für Entlastung sorgen und die Bälle aufnehmen, die der TM im Zentrum verarbeitet. Da sind die WM nicht so geeignet. Der BBM sollte da ab und an mit vorstossen, ebenso wie die Winger.

Bitte mit Vorsicht geniessen, meine eigenen Erfolge mit Defensivtaktiken habe ich ja bereits beschrieben. :D
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

j4y_z

  • Gast
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #4 am: 23.September 2015, 10:12:52 »

Gegen die Big 4 solltest du einen defensiven Mittelfeldspieler einsetzen, als Aufstiegsmannschaft besser 2. Mach gegen diese Gegner in deinem 4-2-3-1 die 2 ZM zu 2 DM. Das wäre schonmal ein Anfang.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #5 am: 23.September 2015, 10:28:09 »

Realistische Erwartungen. http://www.whoscored.com/Matches/959766/Live Letztens hat jemand ein Save mit Arsenal hochgeladen, sicherlich nicht schlecht besetzt. Aber gerade auswärts sind selbst mit solchen Teams diese Topspiele eine harte Nuss. Man muss sich nur mal die Spielstatistiken im Spiel von Spielern wie Hazard, Aguero, etc. anschauen. Die sind im Spiel selbst mit den besten Spielern kaum bis nicht zu stoppen. Das ist in der EPL gerade mit Aufsteigern nicht extrem viel anders als in der Bundesliga beim Unterschied Bayern/Dortmund ---- Ingolstadt, Paderborn, Darmstadt, selbst etablierte wie HSV oder Stuttgart, die regelmäßig immer mal wieder abgeschossen werden. In der SPitze gibt es mehrere solcher Teams, aber sie sind deutlich besser als der Tabellenkeller oder das untere Mittelfeld.


Bei der zweiten Variante ist vorne ein Zielspieler mit Angriffs-Duty aufgestellt. Dahinter ist keine Rollen-Aufgaben-Kombination, die einen Spieler nach vorne scheucht und regelmäßig und schnell zu ihm aufrücken lässt. Wenn man einen Target Man aufstellt, überschreibt das sichtbar so ziemlich alle anderen Aufbaueinstellungen. Jeder aufgestellte Spieler wird schauen, den Ball zum Zielspieler zu bringen, das fängt hinten mit den Verteidigern an, die dann regelmäßig lange Bälle auf ihn spielen. Mit Attack-Duty läuft er immer vorneweg und ist isoliert vom Aufbauspiel, gerade, weil kein AMC dahinter ist (Guardiola macht das wegen KI-Schwächen regelmäßig mit Lewandowski, wenn auch nicht zwingend als Zielspieler). Ohne zu bewerten, einfach nur gefragt, ob das gewollt ist. Wie effektiv ein Zielspieler ist, hängt normalerweise auch daran, ob er den Ball dann auch zu jemandem ablegen kann. Hier ist niemand. Wenn man den Ball ein bisschen halten will, ist die Rolle eh nichts. Bei Guardiola sieht das dann so aus (4-1-4-1-Grundformation). Er stellt während der Spiele aber auch oft um, sogar die eigentliche Formation.  :)




P.S. Wenn man sich tief fallen lässt, erhöht ein DM als Puffer normalerweise die Stabilität beträchtlich. Ansonsten verteidigt man mit flachen Linien, zwischen die Spieler immer wieder laufen. Wie es hier Hoffenheim gegen Bremen passiert (der AMC war später Spieler des Spiels mit mehreren Assists).



« Letzte Änderung: 23.September 2015, 10:34:02 von Svenc »
Gespeichert

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #6 am: 23.September 2015, 12:18:36 »

Ich habe in der BL mit Bayern und in der PL mit Chelsea auch lange zwei Teams gehabt, gegen die ich kaum Chancen hatte.

Mit folgender Defensivtaktik erziele ich momentan sehr gute Ergebnisse gegen "Überteams":

Formation 4-1-4-1 / Defensiv / Sehr Dynamisch

                   MTW (V)
KFV(U)     IV(V)     IV(V)     KFV(U)
                   TS (V)
Flg(A)     MZ(U)     MZ(A)     Flg(A)

                    F9(U)

Teameinstellungen: Spielerisch lösen, Pass in die Tiefe, Auf den Beinen bleiben, Disziplinierter Spielen, Position halten, Höheres Tempo
Spielereinstellungen:
MTW: Spiel schnell fortsetzen, Auf die Außen abspielen
IV: mehr Pressing
TS + Flg: viel weniger Pressing, weniger schießen
MZ: viel weniger Pressing
F9: viel mehr Pressing
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #7 am: 23.September 2015, 13:05:38 »

Ich habe in der BL mit Bayern und in der PL mit Chelsea auch lange zwei Teams gehabt, gegen die ich kaum Chancen hatte.

Mit folgender Defensivtaktik erziele ich momentan sehr gute Ergebnisse gegen "Überteams":

Formation 4-1-4-1 / Defensiv / Sehr Dynamisch

                   MTW (V)
KFV(U)     IV(V)     IV(V)     KFV(U)
                   TS (V)
Flg(A)     MZ(U)     MZ(A)     Flg(A)

                    F9(U)

Teameinstellungen: Spielerisch lösen, Pass in die Tiefe, Auf den Beinen bleiben, Disziplinierter Spielen, Position halten, Höheres Tempo
Spielereinstellungen:
MTW: Spiel schnell fortsetzen, Auf die Außen abspielen
IV: mehr Pressing
TS + Flg: viel weniger Pressing, weniger schießen
MZ: viel weniger Pressing
F9: viel mehr Pressing

Gefällt mir sehr, sehr gut! So eine Taktik ist genau nach meinem Geschmack  :)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #8 am: 23.September 2015, 17:39:00 »

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal versuchen YasoKuuls Taktik umzusetzen.

Jetzt noch eine Frage: Die Player Instructions sind noch sehr neu für mich (FM 15 ist mein erster FM). Kann mir vielleicht mal jemand einige Vorschläge für PIs für die erste Taktik geben, damit ich die mit meinen eigenen vergleichen kann?
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #9 am: 23.September 2015, 23:36:56 »

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal versuchen YasoKuuls Taktik umzusetzen.

Jetzt noch eine Frage: Die Player Instructions sind noch sehr neu für mich (FM 15 ist mein erster FM). Kann mir vielleicht mal jemand einige Vorschläge für PIs für die erste Taktik geben, damit ich die mit meinen eigenen vergleichen kann?

PIs brauchst du im Prinzip nicht. Die helfen die Taktik im letzten noch zu verfeinern; wenn du die richtigen Rollen gewählt hast, ist das aber völlig ausreichend.
Gespeichert

joeyBanana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #10 am: 29.September 2015, 19:50:51 »

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal versuchen YasoKuuls Taktik umzusetzen.

Jetzt noch eine Frage: Die Player Instructions sind noch sehr neu für mich (FM 15 ist mein erster FM). Kann mir vielleicht mal jemand einige Vorschläge für PIs für die erste Taktik geben, damit ich die mit meinen eigenen vergleichen kann?

Tery trifft den Nagel auf den Kopf. Was ich noch hinzufügen möchte: Beobachte bitte deine Spieler in den Freundschaftsspielen und schaue, ob sie die Rollen so ausfüllen wie du dir das vorstellst. Falls nicht, sind die PIs genau die Stellschrauben mit denen man arbeiten kann. Sie transformieren die einzelne Rolle dann genau in die Aufgabe, die du gerne damit erfüllen möchtest. Meines Erachtens nach geht das am Besten über die aktive Beobachtung in den Friendlies, also trainiere die Jungs dafür selber und schaue gut zu, weil man hier häufig die meisten Fehler noch findet und für eine gute Strategie während der Saison sorgen kann, wenn man hier alles ausbügelt, was einen nervt.

Legat

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [Fm 2015] Der K(r)ampf mit den großen Namen der EPL
« Antwort #11 am: 01.Oktober 2015, 08:28:00 »

Also ich muss auch sagen, dass mir auch immer die Muffe geht, wenn es gegen die anderen Big3 der EPL geht. Ich spiel mit ManUtd und gegen Chelsea und City ist es echt hart zu gewinnen. Meist führ ich mit einem Tor und kontrolliere das Spiel und so ab der 80 Minute geht mir immer der Arsch auf Grundeis, da dann die größte Gefahr ist noch den Ausgleich zu fangen. Selbst Liverpool zähl ich zu dieser Bibber-Gegner-Kategorie. Tottenham kann ich da schon entspannter angehen.

Wobei ich auch sagen muss, dass, seit ich mein 4-1-2-3-0 als Angstgegner-Taktik eingeführt habe, ist der Bibberfaktor nicht mehr so extrem. Mit meinem 4-2-2-2 lief immer Gefahr, dass die Truppe zum Ende des Spiels noch von den Big2 überrollt wird.
Gespeichert