MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Viel Ballbesitz, aber keine Tore - Manchester United [FM2015]  (Gelesen 2168 mal)

[x]

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Hallo,

langsam verzweifele ich an meiner Taktik mit ManU. Zwar habe ich in allen Spielen sehr viel Ballbesitz, aber es kommt nichts dabei raus. Meine Spieler schießen einfach keine Tore, die Stürmer sind alle total ineffektiv bzw. haben einfach auch keine Chancen.

Vielleicht kann sich das ja hier mal jemand anschauen und mir ein paar Tipps geben. Ich wäre für alles, was meine Offensive effektiver macht sehr dankbar.

Also schon mal vielen Dank im Voraus!  :)


[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz, aber keine Tore - Manchester United [FM2015]
« Antwort #1 am: 15.Oktober 2015, 11:20:41 »

Als erstes würde ich Falcao eine andere Rolle zuweisen, eine die ihn weiter nach hinten zieht und damit auch näher an den vorgezogenen Spielmacher sowie an die beiden Flügelspieler. Die falsche Neun wird dazu immer gerne genommen, aber auch eine hängende Spitze könnte passen. Bei den Flügelspielern würde ich zudem einen auf Support-Duty stellen und den entsprechenden Außenverteidiger zum Wing Back oder gar zum Complete Wing Back auf Attack-Duty machen. Da die Inside Forwards nach innen ziehen, hättest du so auf einer Seite noch eine zusätzliche Unterstützung über die Außen. Dann würde ich aber auch gucken, mit welchem Fuß deine beiden IFs schießen. Denn bei Inside Forwards ist es am besten, wenn Linksfüße auf der rechten Seite und umgekehrt eingesetzt werden. Hast du aber einen Rechtsfuß, der gerne auf der rechten Seite spielt, kannst du ihn ruhig als Winger einsetzen. Ich würde dann auch ruhig in den Inside Forward als Support bringen und den Winger auf Attack, da, aber da kann mich jemand korrigieren, die Duty in erster Linie über ihre Positionen auf dem Feld entscheiden. Zudem schadet es sicherlich nicht, wenn man noch einen Winger hat, der auch im letzten Drittel Flanken schlagen kann.

Ich würde dir auch raten, deinen DM mit einer Verteidigen-Duty auszustatten, ansonsten passt dein Mittelfelddreieck. Davon abgesehen hast du die meisten Rollen schon hinbekommen. Nur deine Außenverteidiger kannst du ruhig noch weiter nach vorne ziehen, dass sie dann ungefähr auf einer Höhe mit dem DM sind. Auch die Dynamik hast du gut hinbekommen, so spiele ich bei Ballbesitzorientiertem Fußball auch. Bei der Mentalität kann man Standard verwenden, ich verwende aber lieber Kontrolle, da es mir noch ein bisschen mehr offensiv spielt. Am besten kann man Kontrolle bei Heimspielen und Standard bei Auswärts-, sowie bei schwierigen Heimspielen (zB im Europapokal) verwenden.

Die Teamanweisungen kann man auch noch optimieren. Die Ballbesitzanweisungen hast du schon gut gewählt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob Verteidiger unter Druck setzt zwingend dazu gehört. Aber wenn du weißt, was diese Anweisung verursacht usw., dann lass sie ruhig drin. Die Angriffsanweisungen würde ich rausnehmen, vor allem Mitspieler hinterlaufen. Ich kann nur für mich sprechen, aber mit dieser Anweisung hatte ich mir so schöne Zusammenspiele alá Ribery-Alaba aus dem Jahr 2012 (Bis heute geht mir vor Freude die Hose auf, wenn ich an die Kombination denke :D). Aber ich denke, dass eine richtige Flügelkombination samt Duties den selben Effekt hätte. Zudem hast du die Anweisung Freiräume nutzen, womit sich die Mitspieler genauso gut für einen Pass anbieten können. Die Verteidigungsanweisungen sind auch gut gesetzt und dein Pressing dürfte auch angemessen genug sein. Aber die allgemeinen Anweisungen würde ich ändern. Kreativer spielen würde ich rausnehmen, die Dynamik dürfte schon für genügend Kreativität sorgen. Zudem würde ich ruhig ein niedrigeres Tempo einstellen, so haben deine Spieler noch mehr Zeit am Ball und könnten somit fehlerfreier spielen.

Bei den Spieleranweisungen würde ich deinen Innenverteidigerun und deinem DM auf jeden Fall anweisen, weniger zu pressen. Dadurch halten sie eher ihre Position und dein Abwehrdreieck wird schwerer auseinandergefächert. Daher würde ich bei deinem DM auch die Anweisung Position halten rausnehmen. Der DM steht ohnehin eher fest auf seiner Position, da braucht er keine zusätzliche Anweisung dafür. Ansonsten bin ich nicht so ein Verfechter von Spieleranweisungen, daher können dir andere vielleicht mehr dazu sagen ;).

Ist jetzt ein bisschen viel geworden, aber deine Taktik ist ja nicht fundamental falsch, sondern braucht nur hier und da ein paar Modifikationen. Ich gehe davon aus, dass du ein Stück weit den FC Barcelona nachahmen willst. Da kann ich dir einmal diesen Artikel von Passion4FM empfehlen: http://www.passion4fm.com/tactical-analysis-of-the-barcelona-tiki-taka-playing-style/ Ist halt stark auf Barcelona zugeschnitten, ist aber nützlich genug, um ein solches Spiel besser verstehen zu können. Auch dieser Artikel ist ganz gut, weil er eher allgemein gehalten ist und nicht so sehr auf Barcelona bezogen ist: http://fm-taktiktisch.de/taktik/tiki-taka-kurzpassspiel-fm/

Ich hoffe, dass dir die Tipps zum Erfolg verhelfen können :)
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2015, 21:06:10 von Ferrarist »
Gespeichert

[x]

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz, aber keine Tore - Manchester United [FM2015]
« Antwort #2 am: 15.Oktober 2015, 11:44:03 »

Super, danke Dir!

Ich werde es gleich mal probieren und kann dann ja nochmal berichten, wie es nun läuft!
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz, aber keine Tore - Manchester United [FM2015]
« Antwort #3 am: 16.Oktober 2015, 00:02:05 »

Den Link von passion4fm kann ich nur empfehlen. Die Analyse hat mir sehr dabei geholfen mein 433 endlich ungefähr so ins Laufen zu bekommen wie ich es gerne hätte.
Von den 4 Taktiken eignen sich die 235 Taktiken am besten wenn man als Favorit gegen tief und kompakt stehende Mannschaften spielen muss da die Außenverteidiger früher und sehr viel mehr mit nach vorne gehen, dafür sind die 2323 Taktiken defensiv stabiler.
Du wirst die Taktiken aber definitiv auf deine Mannschaft anpassen müssen und ich gebe dir gleich mal den Tipp "pass into Space" mit reinzunehmen und bei den Außen je nach Gegner andere Flankenanweisungen (kurzer/langer Pfosten, Mitte) zu setzen.
"Durch die Mitte" ist bei mir meistens raus da mir so die Außenverteidiger besser mit eingebunden werden und meine IFs von den Werten und PPM her oft in freie Räume stoßen um im 16er Pässe empfangen zu können.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Legat

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz, aber keine Tore - Manchester United [FM2015]
« Antwort #4 am: 16.Oktober 2015, 10:41:04 »

Ich kann da Ferrarist auch nur zustimmen.

Hab mit ManUtd ne ähnliche Taktik. Falcao ballertt sich die Seele aus dem Leib und Rooney ist nur weni9g schlechter.

Ich arbeite gar nicht mit Zielspielern. Ich hab vorn ne Falsch9 und auf den Außen eine Seite nen Winger und auf der anderen nen IF. Wenn ich ganz ehrlich bin hab ich meinen Stürmer ins OM zurückgezogen und der spielt dort als Schattenstürmer.

Als Spieleranweisungen hat meine komplette Abwehr dann noch "Viel weniger Pressing" und "Hart Tackeln". Dadurch wird die Abwehr nicht rausgelockt und die Spieler attackieren auch richtig und machen nicht nur Geleitschutz der Gegenspieler.
Sonst hab ich keine Spieleranweisungen.
Gespeichert

[x]

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz, aber keine Tore - Manchester United [FM2015]
« Antwort #5 am: 17.Oktober 2015, 10:11:26 »

Mittlerweile bastele ich immer noch an der richtigen Konstellation. Habe aber auf einer Website eine Taktik entdeckt, die mir gut gefallen hat und die ich etwas anpassen konnte. Meine Taktik spiele ich hingegen, mit euren Tipps, gegen die größeren Clubs. Bisher klappt das aber alles ganz gut.  :)
Gespeichert