Hier wurde bereits so vieles genannt! Wenn Du schon Südamerika ansprichst,
Flamengo Rio de Janeiro ist in Brasilien der beliebteste Club. Der Club Zico´s hat die höchsten Einschaltquoten, generiert die meisten Zuschauer, im Stadion, produziert die meisten Schlagzeilen.......aber er gewinnt nichts! Flamengo ist wohl der erfolgloseste Spitzenclub. Sicher gab es mal den ein oder anderen Titel. Aber selbst Fluminense, der Erzrivale hat mehr Titel. Vom FC Santos, etc. wollen wir gar nicht reden. Die Herausforderung liegt auch darin, dass zum einen die Nachfrage, nach brasilianischen Spielern weltweit sehr hoch ist. Und, dass den Clubs nur ganz wenige Spieler selbst gehören. Die meisten Kader bestehen zu mehr als die Hälfte aus geliehenen Spielern. Sich hier eine dauerhafte Truppe aufzubauen, die eine Macht in Südamerika wird, und irgendwann auch Spielerangeboten aus Europa trotzen kann, stelle ich mir ganz interessant vor.
Independiente, in Argentinien. Der Rekord-Sieger der Copa Libertadores. Aber der letzte Gewinn war......? Ich weiß es nicht. Einst das Real Madrid Südamerikas, hält sich Indipendiente zwar in der heimischen Liga an der Spitze. Aber längst nicht mehr, als der absolute Favorit! Boca, River Plate und San Lorenzo liefen ihnen den Rang ab. Dabei hat dieser Club aus einem Vorort von Buenos Aires eine große Fanbase. EIne Industriestadt, mit Null Tourismus. Fussball ist hier alles. Noch mehr, als anderswo!
Un Tschechien gäbe es einen ehemaligen Armeeclub! Dukla Prag! Seit der Wende wurde der Club, der vom Regiime gepusht wurde, fallengelassen. Verkauft, fusioniert, umgezogen. Die tolle Infrastruktur blieb erhalten. Aber die Fanbase besteht quasi nur aus den Verwandten der Spieler. Slavia, Sparta Prag und viele andere teilen sich Fans und Titel. Dukla Prag ist das hässliche ENtlein, aus dem sich ein Schwan zaubern lässt.
Oder hilf dem "Armen" Utz Claaßen, sein Mallorca wieder in die La Liga zu führen, zu sanieren und vlt. irgendwann an die Spitze zu führen. Kannst Dir dann am Ballermann ein Mallorca-Trikot kaufen!

Mir gefällt zum Beispiel auch die Hamarby-Story, hier auf MTF. Wie man ein Zuschauermagnet(Wie auch Flamengo Rio) zu Titeln führt, ihn international bekannt macht und ein Land in der 5-Jahreswertung pusht. Vlt. findest Du ja so einen Club.
Ansonsten gibt es wohl nichts, was hier nicht schon mehrfach genannt wurde!
