Leider geriet der internationale Vergleich in diesem Jahr ein wenig kurz, da das interne Researchforum in den letzten kritischen Phasen nicht mehr zur Verfügung stand, ich gebe aber zu bedenken, dass aus der Bundesliga neben Bayern nur ganz wenige Teams international wirklich konkurrenzfähig sind. Da kommen Dortmund und vielleicht noch Wolfsburg, aber schon bei Schalke, Gladbach und Leverkusen muss man Abstriche machen und alles, was danach kommt, hat international gesehen doch recht schnell das Nachsehen.
Davon abgesehen kann es schon sein, dass manche Clubs aus anderen Ligen vielleicht zu stark bewertet sind. Falls jemand Zeit hat, möge er das doch einfach mal mit Zahlen untermauern, denn bislang sieht die Balance ganz ordentlich aus. Das Problem des massiven Geldflusses durch den Premierleague-Deal habe ich ja schon angerissen. Das macht Prognosen über das künftige Transfergebaren eher schwer.
Bitte bezieht bei diesen Vergleichen am besten immer Spieler ein, die auch eine ähnliche Rolle/Position bekleiden. Vergleiche zwischen Innenverteidigern und Stürmern sind zwar nett, helfen aber nicht weiter.
Edit: Wenn du Liverpool im speziellen meinst, dann bietet sich ein Vergleich mit Schalke, Leverkusen oder eben Gladbach an. Das ist in etwa das gleiche Level.