Da es im KFKA-Thread vom FM15 relativ ruhig ist und sich kaum jemand mehr aufhält, stelle ich die Frage hier, in der Hoffnung, dass dies für jeden in Ordnung ist...
Ich spiele in der Verbandsliga und habe ein Gehaltsbudget von rund 167.900,00 Euro. Laut meiner Vorstand habe ich ein Gehaltsvolumen von 134.900,00 Euro. Somit bleiben bei meiner Rechnung exakt 33.000,00 Euro übrig.
Nun habe ich aber meine Spielergehälter nachgerechnet und komme auf einen Wert von 84.900,00 Euro und deshalb müsste deutlich mehr übrig bleiben, als die oben angegebene Zahl, vielmehr hätte ich noch einen Spielraum von 50.000,00 Euro.
Nun dachte ich mir, es hängt mit den Mitarbeitern zusammen, aber die zählen nicht in dieses Gehaltsvolumen.
Berater gebühren musste ich keine zahlen, da kein Spieler in meinem Kader einen hat. Handgelder habe ich ebenfalls nicht vereinbart bei Vertragsunterschrift.
Anschließend habe ich die Spieler ohne Verträge mal 'gekickt' und es stellte sich heraus, dass Prämien berücksichtigt werden, da diese eben nur diese kassieren und kein Grundgehalt.
Weiß jemand von Euch in wie weit welche Prämien berücksichtigt werden und in welcher Höhe? Nur die vor der Saison vereinbarte Saisonerreichungs-Prämie oder auch alle weiteren Vertragsprämien (Auflauf-, Tor-, Aufstiegsprämie, etc.)?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sportliche Grüße
SL_xXx_87
GELÖST: Prämiensvereinbarungen im Vertrag, wie z. B. Klassenerhalt, Meisterschaft, etc. werden zu 100 % berücksichtigt. War mir bisher in der Form noch nie so aufgefallen und ist vermutlich bei Halbprofi-Vereinen so.