MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Station FM 2016  (Gelesen 118895 mal)

LaRon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #240 am: 28.April 2016, 18:59:02 »

Hat jemand mit einer 1 Stuermer Formation Erfolg gehabt im 16er? Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft damit Erfolg zu haben.
Fange nun bei Großaspach an, da würde sich ein 4-2-3-1 anbieten. Ist es Vllt seit dem letzten Patch einfacher geworden mit einer 1 Sturm Formation?
Mit 4-4-2 läuft es eig. Oft gut, aber will mal wieder was anders machen :D
Gespeichert

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #241 am: 28.April 2016, 22:46:19 »

Hat jemand mit einer 1 Stuermer Formation Erfolg gehabt im 16er? Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft damit Erfolg zu haben.
Fange nun bei Großaspach an, da würde sich ein 4-2-3-1 anbieten. Ist es Vllt seit dem letzten Patch einfacher geworden mit einer 1 Sturm Formation?
Mit 4-4-2 läuft es eig. Oft gut, aber will mal wieder was anders machen :D

Ich spiele mit den Kickers ein 4-5-1. Aber ein "echtes" mit 2 8er (CM) , Zwei Winger, einen ACM und Stürmer. Spiele aber auch eher was "eigenes" ... will Peter Stögers Fussball - also sehr strikt und diszipliniert - nacheifern.

klappt ganz gut, Durchmarsch von Liga 3 in die 1.

Habs schonmal irgendwo geschrieben, mMn sind die Anweisungen wichtiger als die Formation selbst, da kann man im 16er beinahe jeden Wunsch realisieren.
Gespeichert

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #242 am: 28.April 2016, 23:30:25 »

Hat jemand mit einer 1 Stuermer Formation Erfolg gehabt im 16er? Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft damit Erfolg zu haben.
Fange nun bei Großaspach an, da würde sich ein 4-2-3-1 anbieten. Ist es Vllt seit dem letzten Patch einfacher geworden mit einer 1 Sturm Formation?
Mit 4-4-2 läuft es eig. Oft gut, aber will mal wieder was anders machen :D

Ich spiele mit den Kickers ein 4-5-1. Aber ein "echtes" mit 2 8er (CM) , Zwei Winger, einen ACM und Stürmer. Spiele aber auch eher was "eigenes" ... will Peter Stögers Fussball - also sehr strikt und diszipliniert - nacheifern.

klappt ganz gut, Durchmarsch von Liga 3 in die 1.

Habs schonmal irgendwo geschrieben, mMn sind die Anweisungen wichtiger als die Formation selbst, da kann man im 16er beinahe jeden Wunsch realisieren.

Als FC-Fan gefällt mir das natürlich !  ;D Hat er bei euch nicht im 433 den Titel geholt? So hieß es jedenfalls damals.

zum 1-Stürmer-System: Kommt sicher auf das Team,bzw. auf den Stürmer an. Bei Liverpool hatte ich großen Erfolg, im 4141 . Ich spiele aber von Hause aus, am liebsten mit 3 Stürmern. Auch mit schwächeren Teams.
Gespeichert

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #243 am: 28.April 2016, 23:45:07 »

Hat jemand mit einer 1 Stuermer Formation Erfolg gehabt im 16er? Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft damit Erfolg zu haben.
Fange nun bei Großaspach an, da würde sich ein 4-2-3-1 anbieten. Ist es Vllt seit dem letzten Patch einfacher geworden mit einer 1 Sturm Formation?
Mit 4-4-2 läuft es eig. Oft gut, aber will mal wieder was anders machen :D

Ich spiele mit den Kickers ein 4-5-1. Aber ein "echtes" mit 2 8er (CM) , Zwei Winger, einen ACM und Stürmer. Spiele aber auch eher was "eigenes" ... will Peter Stögers Fussball - also sehr strikt und diszipliniert - nacheifern.

klappt ganz gut, Durchmarsch von Liga 3 in die 1.

Habs schonmal irgendwo geschrieben, mMn sind die Anweisungen wichtiger als die Formation selbst, da kann man im 16er beinahe jeden Wunsch realisieren.

Als FC-Fan gefällt mir das natürlich !  ;D Hat er bei euch nicht im 433 den Titel geholt? So hieß es jedenfalls damals.

zum 1-Stürmer-System: Kommt sicher auf das Team,bzw. auf den Stürmer an. Bei Liverpool hatte ich großen Erfolg, im 4141 . Ich spiele aber von Hause aus, am liebsten mit 3 Stürmern. Auch mit schwächeren Teams.

so ne Mischung aus 4-3-3 und 4-5-1. Jun und Gorgon mussten da schon viel nach hinten arbeiten.
So sieht das bei mir aus.
Wichtig ist mir dabei, dass niemand etwas macht was er eigentlich nicht kann. Kaum einer die Position verlässt. Außer Honsak soll niemand wirklich Risiko nehmen.
Wobei die AV natürlich sehr viel arbeiten sollen (über die geht auch der Spielaufbau)
Es geht übrigens los mit dem 1.Spieltag in der höchsten Spielklasse...Schalke wartet...bin gespannt   ;D
Gespeichert

LaRon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #244 am: 29.April 2016, 08:51:20 »

Interessante Taktik, irgendwie wuerde mir da ein wenig die Bewegung fehlen, sind ja viele Positionen wo das Laeuferische fehlt, scheint ja aber zu funktionieren.
Ich eröffne einen Thread im Laufe des Tages im Taktik Berreich und Poste meine 2 Wunschtaktiken, Vllt habt ihr da ja noch ein paar Tipps für mich ;).
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Youth Challenge Liverpool
« Antwort #245 am: 01.Mai 2016, 09:02:12 »

Saison 18/19 auch vorbei und wir gewinnen alles biss auf den FA Cup. Vier Meistererfolge in der Liga hintereinander und 3 CL Titel hintereinander. United scheint sich wohl über längere zeit zu unserem stärksten Gegner zu entwickeln. Toll auch dass bereits unser erster Newgen in der ersten Mannschaft spielt mit Kelly. Taktik ist immer noch unverändert. 442 wieder einmal imba dieses Jahr im FM

Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Edu

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #246 am: 05.Mai 2016, 23:27:36 »

Der Start im Oberhaus verlief ganz okay. Drei Siege (Braunschweig, Hannover und Hamburg), drei Niederlagen (Stuttgart, Schalke und Bayern) und ein Remis (Hoffenheim). Ziel ist erstmal, den direkten Klassenerhalt zu verhindern.

Da der KSC eine wirklich sehr gute Jugendabteilung hat, hole ich, anders als sonst, nicht viele externe Talente. Stattdessen versuchte ich im Sommer eher preiswerte Spieler mit Bundesligaerfahrung zu verpflichten. Mit Yamada und Torres sind leider zwei Eckpfeiler der Aufstiegsmannschaft weg. Hätte beide sehr gerne behalten, aber die Gehaltsforderungen hätten das gesamte Gefüge durcheinandergebracht.
Am Ende hat es leider nicht gereicht. Bin auf Platz 17, sechs Punkte vor dem HSV, aus der Bundesliga abgestiegen. Am vorletzten Spieltag hätte ich mich im direkten Duell gegen die Hertha retten können, doch nach einer 2:0 Führung ging das Spiel mit 2:3 verloren und der Abstieg war besiegelt. Gott sei Dank konnte ich den Vorstand davon überzeugen, mich nicht sofort rauszuschmeißen. Wer will es ihnen verübeln? Bin taktisch viel zu naiv gegen stärkere Gegner zu Werke gegangen, aber aus Fehlern lernt man ja.

Allerdings hat man mir ein Ultimatum gesteckt. Acht Punkte aus den ersten fünf Ligaspielen sollten es sein. Es wurden 10.
Das Saisonziel ist zwar nur die obere Tabellenhälfte, aber dennoch hoffe ich natürlich, mit der Mannschaft den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.

Geschafft! Am letzten Spieltag den punktgleichen FCK mit 2:1 geschlagen und damit als Tabellenzweiter direkt aufgestiegen.
Leider konnte ich nicht alle wichtigen Spieler der Aufstiegsmannschaft halten. Rechtsverteidiger und Eigengewächs Matthias Bader wechselt im Sommer ablösefrei zum letztjährigen Meister aus Leverkusen. Linksverteidiger Sallahi wollte ebenfalls nicht verlängern und schließt sich Bursaspor an. Zudem verlässt Jonas Meffert den Verein und wechselt für 5,5 Millionen Euro nach Mönchengladbach.

Neuzugänge:
- Benjamin Henrichs (ZM/ZOM) aus Leverkusen für 2,4 Millionen
- Cristian Barrios (ZOM) aus San Lorenzo für 1,6 Millionen
- Edu Campadabal (RV) von Betis für 1,4 Millionen
- Marvin Plattenhardt (LV) vom S04 für 1,1 Millionen (Schnäppchen)
- Rune Jarstein (TW) als Backup für ein paar Groschen aus Berlin geholt

Vielleicht als letztes Puzzleteil Walter Gargano (ZDM/ZM) als erfahrenen Routinier zurück nach Europa geholt.
Hoffe dass er die junge Truppe mit seinen 34 Jahren mit führen kann. Soll neben Mehlem im Zentrum zum Einsatz kommen.

Auf gehts zum Klassenerhalt.


Edit: Im Winter hat der BVB einen Jugendspieler von mir für sechs Millionen Euro verpflichtet.
Das Geld habe ich in die feste Verpflichtung von Thilo Kehrer (zuvor zwei Jahre ausgeliehen) und Marcel Schäfer investiert.
« Letzte Änderung: 05.Mai 2016, 23:31:20 von Edu »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #247 am: 08.Mai 2016, 18:08:03 »

Nach reiflicher Überlegung hat es mich zu einem Spielstand bei den Argentinos Juniors verschlagen.
Der erste NewGen Intake bescherte mir glaube ich Maradona's legitimen Erben. Wow wow wow, das reizt doch enorm. Sogar die Körpergröße ist identisch. Ein Glück ist natürlich, dass er so eine hohe Zielstrebigkeit.


http://www2.pic-upload.de/img/30592201/Unbenannt.jpg
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

keks

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #248 am: 09.Mai 2016, 13:33:04 »

Nach 2 sehr erfolgreichen Jahren, samt Aufstieg in die Ligue 1, bei Strasbourg habe ich mich entschieden zur Eintracht aus Frankfurt in die 2. Liga zu gehen. Im mittlerweile 2. Jahr in Unterhaus quälen den Verein hohe Schulden. Ein Aufstieg ist Pflicht will man den immer noch gut bestückten Kader zusammenhalten.

Der Saisonstart verlief mit 5 Siegen aus 6 Spielen schonmal sehr vielversprechend. Bin gespannt wie es weitergeht! 
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #249 am: 10.Mai 2016, 10:25:23 »

 So, nachdem ich ja größere Probleme mit der Taktik hatte (siehe Taktik Beiträge) habe ich nun endlich einen erfolgreichen Spielstand mit Red Bull Leipzig beginnen können. Aufstieg als erster mit 14 Punkten Vorsprung und 83 geschossenen Tore… So hatte ich mir das vorgestellt…
Ausschlaggebend waren meine fantastische Vier:
Selke 29 Tore / 5 assists
Sabitzer 15 / 16
Poulsen 15 / 15
Forsberg 9 / 9

Selke, sabitzer und forsberg Sind dann auch gleich mal alle gewechselt, für insgesamt 58 Millionen Plus  Nachzahlungen.
Dafür kamen die eggestein Brüder, pulisic, stendera, g. Jung, alario und Horn sowie r. Und a. Zivkovic

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #250 am: 11.Mai 2016, 13:19:01 »

Zweites Save mit Dynamo Kyiv gestartet in der Hoffnung den neuen Lobanowskyi zu spielen und es läuft hervorragend. Nachdem uns vor der Saison Garmash (25 Mio) Dragovic (30 Mio) Rybalba (22,5 Mio) Veloso (10 Mio) Vida (15 Mio)alle verliessen mussten wir reagieren. Gekauft wurden nur ukrainische Talente, alle unter 18 Jahren. Yarmolenko unterschrieb noch vorzeitig einen neuen Vertrag in dem keine Ausstiegsklausel mehr drin ist. Saison könnte nicht besser laufen. Ich spiele dieselbe 4-4-2 Counter Tactic wie mit Liverpool. Yarmolenko und Antunes, meine beiden Wide Midfielders bereits zusammen 19 Ligatore.
Einzig die Niederlage gegen den Amateur Verein Kremlin ist mal wieder typisch Fm aber gut ;)




Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #251 am: 11.Mai 2016, 13:47:04 »

Sieht ja richtig gut aus. Osteuropa Boom oder was? Mir macht die Karriere mit Rapid Bukarest nämlich schon jetzt richtig Spaß! :D
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #252 am: 11.Mai 2016, 17:47:48 »

 Was ein Dreck: nachdem ich bis zum 20. Spieltag nur zehn Punkte geholt habe, habe ich in den darauf folgenden Sechs spielen weitere zwölf geholt und war wieder ein Schlagweite zum Saisonziel  Mittelfeld.
Außerdem stand ich im Halbfinale des DFB-Pokals.

Und dann? Werde ich entlassen. Das ergibt doch wirklich keinen Sinn.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #253 am: 11.Mai 2016, 18:16:51 »

Was ein Dreck: nachdem ich bis zum 20. Spieltag nur zehn Punkte geholt habe, habe ich in den darauf folgenden Sechs spielen weitere zwölf geholt und war wieder ein Schlagweite zum Saisonziel  Mittelfeld.
Außerdem stand ich im Halbfinale des DFB-Pokals.

Und dann? Werde ich entlassen. Das ergibt doch wirklich keinen Sinn.

Kommt auf den Verein an, wenn es der HSV oder Schalke ist, dann muss es keinen Sinn machen :P
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

MRVN

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #254 am: 11.Mai 2016, 18:35:19 »

Nice Alcatraz, wie hast du diese 18 jährigen Spieler gescoutet (selbst gefunden, deine Scouts, vorher gekannt, etc) und woher kommen sie? Finde solche Challenges immer mit am Interessantesten den Schnitt an internationalen Spielern im Kader zu senken, insbesondere wenn es eine Liga ist, die dafür bekannt ist, wie in der Türkei oder Ukraine.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #255 am: 11.Mai 2016, 18:54:01 »

Ich finds interessant, wie im FM alle auf einmal Nationalisten werden.

Kleiner Scherz.  ;D
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #256 am: 11.Mai 2016, 19:00:50 »

Nice Alcatraz, wie hast du diese 18 jährigen Spieler gescoutet (selbst gefunden, deine Scouts, vorher gekannt, etc) und woher kommen sie? Finde solche Challenges immer mit am Interessantesten den Schnitt an internationalen Spielern im Kader zu senken, insbesondere wenn es eine Liga ist, die dafür bekannt ist, wie in der Türkei oder Ukraine.

Ich hab erst mal einige Scouts eingestellt, natürlich auch Ukrainer  ;D Diese hab ich dann überall indie Ukraine hingeschickt, sprich U19, U21, einige habe ich eingestellt dass sie mir junge Ukrainer im ganzen Land scouten sollen und dann hab ich mir mal die Teams alle rausgepickt, welche über gute Einrichtungen bzw einen starken "Youth Recruitment" haben. Viele hab ich über die ganze Vorbereitung, sprich mehrere Wochen scouten lassen, um ein bestmögliches Bild zu bekommen.

Dann hab ich die besten verpflichtet. Natürlich wollten nicht alle. Die starken Talente von Shakthar wollen natürlich fast alle nicht zum Rivalen nach Kyiv oder die von Dnipro. Intressant wird das Ganze erst nach mehreren Saison wenn biss Youth Intake etc kommt. Erstaunt bin ich trotzdem, da uns vor der Saison mit Garmash, Dragovic, Vida, Rybalba und Veloso die Hälfte der ersten Mannschaft verlassen hat. Die Talente, die ich geholt habe, werden erstmal Spielpraxis in der U21 und vor allem in der 2ten Mannschaft erhalten, welche in der zweiten Ukrainischen Liga spielt.

Intressant finde ich auch vor allem die Tatsache, dass mir aufgefallen ist in anderen Saves, dass die Ukraine immer wieder top Talente hervorbringt, die später dann bei Topteams enden werden. Ich werde versuchen meine Reputation vor allem durch erfolgreiche Jahre in der CL zu steigern, damit ich die besten Talente halten kann ;)
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #257 am: 13.Mai 2016, 11:21:06 »

Ich hatte mich letztens schon mal im Frust-Ablass-Thread zu meiner aktuellen Station, Racing Santander, geäußert. Nach dem Aufstieg aus der dritten in die zweite spanische Liga in der ersten Saison und den verlorenen Aufstiegs Playoffs in die zweite Saison, kam ich zu Beginn der dritten Saison in die prekäre Situation, dass mir mein Gehaltsbudget massiv gekürzt wurde, so dass ich nicht einmal eine komplette Auswechselbank stellen konnte. Ich hatte es trotzdem mit dem Material versucht, das mir zur Verfügung stand, es ging aber einfach schief (zu viele Verletzungen, kein Ersatztorwart), so dass ich meinen Backup Save vom Juli 2017 (Beginn 3. Saison) neu geladen hatte. Diesmal verkaufte ich mein Tafelsilber bzw. genauer gesagt meine zwei vielversprechendsten NewGens für zusammen etwas mehr als 10 Mio. Euro, so dass ich auch finanziell wieder etwas Spielraum hatte und meinen Kader auf 19 Mann erweitern konnte. In Verbindung mit einer Taktikumstellung hat dann tatsächlich alles nochmal besser funktioniert als erwartet und ich konnte souverän als Meister in die Primera Division aufsteigen.

Das erste Jahr im Oberhaus war überraschenderweise kein Lehrjahr, was aber weniger an uns, als vielmehr an der schwächelnden Konkurrenz lag. Real und Barca machten zwar in der Meisterschaft alles unter sich aus, Valencia, Sevilla und insbesondere Atletico, die Simeone nach circa 15 Spieltagen entlassen haben, hatten alles andere als eine gute Spielzeit erwischt. Wir standen hinten meistens sicher, holten einige dreckige Siege, zumindest aber häufig das Unentschieden, und wurden nur zweimal (Barca und Atletico) mit 4:0 abgeschossen. Am Ende stand dann ein überraschender 7. Platz zu Buche, der die Qualifikation zur Europa League ermöglichte. Dazu muss man sagen, dass ich in dieser Saison extrem viel auf Leihspieler setzte, da ich mit festen Transfers die nötige Qualität einfach nicht hätte verpflichten können. Allerdings konnte ich mir für alle Leihgaben eine realistische Kaufoption sichern.

Mittlerweile befinde ich mich im Dezember 2019 und es sieht ganz so aus als ob wir wieder um die Plätze 4-7 mitspielen könnten. In der Europa League konnten wir uns in der Quali gegen Zilina und die Grasshoppers aus Zürich durchsetzen und stehen einen Spieltag vor Ende der Gruppenphase auf dem 3. Platz in der Gruppe hinter Everton und Toulouse und vor Fenerbahce. Wenn wir weiterkommen wollen, müssen wir entweder im letzten Gruppenspiel gegen Everton mit 3 Toren Differenz gewinnen oder irgendwie gewinnen und auf eine Niederlage von Toulouse gegen Fener hoffen. Sieht also nicht so rosig aus, was das Weiterkommen angeht.

Der Kader hat sich im Vergleich zur ersten Drittligasaion natürlich massiv verändert, vom Ausgangsmaterial vorhanden sind nur noch RV Borja San Emeterio (gleichzeitig auch Kapitän) und Mikel Santamaria als Backup in der IV. Eines der größten Talente des Vereins, Fede, wurde vor dieser Saison für 22,5 Mio. an den RC Lens abgegeben - fragt mich nicht, woher die das Geld haben, die haben ein Jahr zuvor schon Nico Elvedi für 17,5 Mio. von mir geholt. Das war allerdings nicht unbedingt eine Schwächung, da es Fede in der letzten Saison schon nach circa 25 Spieltagen geschafft hatte den schlechtesten Disziplinarrekord der La Liga einzustellen und zu überbieten. Abgesehen von Fede wurden vom Ausgangskader noch für Alvaro Pena (mit Boni 7,5 Mio. zu Levante) und Kamal (3,5 Mio. ins Ausland) nennenswerte Ablösen erzielt. Dani Rodriguez und Coulibaly hingegen haben mich nach dem Aufstieg in Liga 1 bzw. nach dem ersten Jahr in Liga 1 ablösefrei verlassen, da es bei ihnen aus meiner Sicht einfach nicht mehr gereicht hat. Pumpido wechselte schon nach der ersten Saison für seine AK (2,5 Mio.).

Aktuell sieht der Kader folgendermaßen aus:

GK - Simone Scuffet (seit Juli 2019, für 8 Mio. aus Udinese), Julian Cuesta (ablösefrei 2018, zuvor Almeria)

RV - Borja San Emeterio, diverse Spieler, die notfalls einspringen können

IV - Mikel Santamaria, Alvaro Dominguez (seit Januar 2019, Leihe von Stade Rennes, KO. 5,25 Mio.), Krystian Bielik (seit Juli 2018, Leihe von Arsenal, KO. 7 Mio.), Jonathan Maurice (seit Juli 2018, NewGen, Leihe von Stade Rennes, KO. 7,5 Mio.)

LV - Angelino (seit Juli 2016 (!), Leihgabe von ManCity, KO. leider bei 30 Mio.), Alexis Lopez (seit Juli 2017, NewGen aus eigener Jugend)

DM - Javi Castellano (seit Juli 2017, ablösefrei, zuvor Las Palmas), Pedro Chirivella (seit Juli 2018, ablösefrei, zuvor Liverpool), Mario Pasalic (seit Januar 2019, für 1,2 Mio. von Chelsea), Fali (seit Juli 2019, ablösefrei, zuvor Atromitos/Gimnastic/Barca B), Joao Palhinha (seit Julia 2019, Leihe von Sporting, KO. 750k)

RM- Fares Bahlouli (seit Juli 2018, für 950k aus Moanco), Ousmane Dembele (ja, der Dembele, seit Juli 2019, für 2 Mio. von Stade Rennes)

LM - Giovanni Lo Celso (im Juli 2018 von River Plate geliehen, im Juli 2019 per KO. für 3,5 Mio fest verpflichtet), Julian Vasquez (seit Juli 2019, NewGen, für 750k von Atletico Nacional (Kolumbien))

OMZ - Quique (seit Januar 2019, für 1,4 Mio. von den Young Boys Bern, zuvor Almeria), Olivier Ntcham (kommt erst im Januar 2020 für 1,1 Mio. von City)

ST - Simone Palombi (seit Juli 2018, für 1 Mio. von Lazio Rom), Leonardo Gatto (seit Juli 2017, ablösefrei, zuvor Atlanta), Nicolas Telechea (seit Juli 2019, NewGen für 5,25 Mio. von Gimnasia y Esgrima de La Plata)


Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Edu

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #258 am: 13.Mai 2016, 15:18:57 »


Vielleicht als letztes Puzzleteil Walter Gargano (ZDM/ZM) als erfahrenen Routinier zurück nach Europa geholt.
Hoffe dass er die junge Truppe mit seinen 34 Jahren mit führen kann. Soll neben Mehlem im Zentrum zum Einsatz kommen.

Auf gehts zum Klassenerhalt.


 Wunderbare Hinrunde.  :-*




Die Niederlagen waren allesamt vermeidbar, da meine Mannschaft in den Spielen eigentlich klar besser war. Dafür bei den Siegen in Leverkusen und Wolfsburg auch das Glück mal auf meiner Seite gehabt.

Walter Gargano als Kindergärtner zu holen hat sich bisher voll ausgezahlt. Wichtiger Stabilisator im Zentrum neben Mehlem/Henrichs.
Maupay trifft zwar noch nicht so zuverlässig wie im Unterhaus, aber bin zufrieden, da man sich meist richtig viele Chancen herausspielt.
Mal schauen, ob ich zur neuen Saison zwei weitere Eigengewächse einbaue. Mit Mehlem (ZM) und Gänsler (RV) schon zwei Jungs aus der eigenen Jugend in der Stammelf.

 Beide aktuell verliehen:



Zumindest Els dürfte sehr gute Chancen haben nächste Saison neben Kehrer in der Innenverteidigung zu spielen.
« Letzte Änderung: 13.Mai 2016, 15:20:28 von Edu »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #259 am: 20.Mai 2016, 13:57:28 »

Wahnsinn wie hoch du den KSC gebracht hast. ;)
« Letzte Änderung: 24.Mai 2016, 16:09:11 von Makaio »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 21   Nach oben