MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 379381 mal)

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #120 am: 24.November 2015, 20:14:36 »

Die Abbildung der ME gefällt mir nicht (mehr). Mir fehlt die Immersion. Ich kann die Animationen kaum mit taktischen Einstellungen in Verbindung bringen. Ich spiele mit Valencia und stehe auch auf einem guten dritten Platz, aber die Spiele sind ein andauerndes Gegurke mit den (gefühlt) immergleichen Situationen, die völlig losgelöst von dem Spielverlauf zu Toren führen.

Setze ich auf Ballbesitz, gute Spielmacher und viele Mittelfeldspieler, werde ich plötzlich total von Underdogs dominiert, stehe (trotz Pressing) enorm passiv und bin bei 35 % Ballbesitz. Die limitierten Gegner passen sich dann die Bälle wie im Training zu. Die verteidigten Bälle landen in solchen Partien in extremer Weise beim Gegner. Unbegrenzt laufen die Spieler ins Aus, passen ins Aus oder dribblen sich lahm, trotz Anspielstationen, fest.

Danach gewinne ich mit einer Kontertaktik völlig überlegen gegen das enteilte Real Madrid. In der CL nehme ich den - deutlich besser besetzten - AS Rom auseinander. Auswärte verliere ich kurz vorher gegen den Letztplatzierten Deportivo mit 1 zu 4.

Mir kann auch keiner erzählen, es gäbe keinen expliziten Heimbonus und es sei auf taktische Ausrichtungen zurückzuführen. Es gibt einen enormen (!) Boost in Heimspielen.

Das wirkt einfach gekünstelt und steril berechnet. Klar spielen die Positionierungen und Einstellungen eine Rolle, aber größtenteils wirkt es beliebig, was ich der Mannschaft so auf den Weg gebe. Auch in den Partien sind gewisse Werte völlig instabil und nicht nachvollziehbar (Torschüsse, Pressing/Passivität, Ballbesitz).

Wenn ich mir momentan die Spiele in voller Länge anschaue, denke ich mir oft: Was ist denn jetzt plötzlich los? Wieso geht keiner mehr in Zweikämpfe? Wieso landen alle verteidigten Bälle beim Gegner? Wieso ist auf einmal die Passquote exorbitant schlecht? In solchen Phasen erziele ich dann völlig aus dem Nichts ein Tor.

Irgendwie ein komisches Spielgefühl momentan.

Edit: Und ja, die mittig erzielten Torschüsse, die der Torwart entweder ins Tor und zum Gegner prallen lässt, gehen einem tierisch auf die Nerven, weil man hinsichtlich Note, Abbildung & Text überhaupt keine "echten" Torwartfehler einorden kann, weil (fast) alle Animationen dämlich aussehen. Und das Ende 2015!

Hmmmm, so unzufrieden ich mit der ME bin, so wenig kann ich über mangelnde Umsetzung der Abbildung einer Taktik im 3D Spiel klagen. Meine Spieler machen prinzipiell genau was ich will...
zum Ballbesitz: mir ist aufgefallen dass die Mentalität in diesem Jahr extreme Auswirkung auf den BB hat. Habe ich gg Gegner x mit Mentalität Standard noch ca 65 % Ballbesitz, so habe ich anch Neuladen des Spiels und mit Mentalität Angeifen auf einen Schlag ca 15% weniger BB. Diese Beobachtung habe ich in etlichen Spielen gemacht. Es ist zwar rein logisch nachvollziehbar aber die Ausprägung ist deutlich zu hoch imho...
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #121 am: 24.November 2015, 20:22:15 »

Mir fehlt irgendwie die Sicherheit bzw. Stabilität in jedem Spiel. War die Abwehr in Spiel 1 noch felsenfest und hat meine Vorstellungen super umgesetzt, macht sie in Spiel 2 brutale Fehler oder läuft einfach nur nebenher und greift nicht ein ( trotz get stuck in) und anderer taktischer Einstellungen. Mir fehlt da irgendwie sone gewisse Konstanz um zu bewerten, ob meine Taktik nun gut ist oder kompletter Schmarrn. Zudem ist bei mir der Gegensatz von Heimspiel und Auswärtsspiel nochmals gestiegen. Allerdings denke ich, dass SI die von mir angesprochene Unsicherheit in den nächsten Updates beheben wird.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #122 am: 24.November 2015, 20:27:28 »

Was Ballbesitz angeht habe ich keine grosse probleme ..  Im schnitt 64%   .. und hier im CL halbfinale gg schalke 70% .. bin sehr stolz auf meine selbst erstellte tiki taka taktik :D

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #123 am: 24.November 2015, 20:29:04 »

Ist mit Barca natürlich schon eine sehr starke Leistung deinerseits.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #124 am: 24.November 2015, 20:31:23 »

Ist mit Barca natürlich schon eine sehr starke Leistung deinerseits.

darum gings mir nicht . ich habe die taktik mit dem HSV benutzt und auch 60-65% gehabt . soviel dazu
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #125 am: 24.November 2015, 20:44:29 »

Wie sehen denn die Teamstatistiken in Sachen heiligem Ballbesitz aus? Ok, die KI wählte eh zu aggressive Mentalitäten und ergo zu viel Drang Richtung Tor mit fast ausschließlich Vorwärtspässen, wenn sie Favorit war (sind Topteams in der Natur sehr oft). Glaube nicht, dass die KI bereits groß überarbeitet wurde. Aber so ca. 60%-Werte im Schnitt hatte z.B. Bayern immerhin schon. Bis jetzt zumindest... zumal ein paar Teamanweisungen immerhin mit dem Datenresearch verknüpft sein sollten seit jeher, und einige Manager haben editierte Vorlieben für Direktspiel vs. Ball halten. 

zum Ballbesitz: mir ist aufgefallen dass die Mentalität in diesem Jahr extreme Auswirkung auf den BB hat. Habe ich gg Gegner x mit Mentalität Standard noch ca 65 % Ballbesitz, so habe ich anch Neuladen des Spiels und mit Mentalität Angeifen auf einen Schlag ca 15% weniger BB. Diese Beobachtung habe ich in etlichen Spielen gemacht. Es ist zwar rein logisch nachvollziehbar aber die Ausprägung ist deutlich zu hoch imho...

Gerade auch bei Reloads nicht vergessen, dass immer zwei Teams auf dem Feld stehen. Spielverläufe sind ja bei Reload eher selten gleich, vor allem die Torreihenfolge (falls welche fallen).  ;D Gerade die KI reagiert immer auf Spielverläufe, die endet Partien nie so, wie sie sie beginnt. Wenn die KI immer noch so extrem ist, kann sie bis zum ersten Gegentreffer (bei totalem Underdog selbst dann noch) tief stehen, selbst bei eigenem Ballbesitz beide Außenverteidiger hinten halten -- oder genau das Gegenteil, was es dann natürlich erschwert, die Pille zu halten. Bis dann umgeschaltet wird, oft bei Rückstand oder in der HZ. Habe auch so einen KI-Spezi in der Liga gerade, der in der HZ nach Rückstand regelmäßig auf 3 zentrale Stürmer umschaltet. Da zentrale Stürmer wohl auch im 2016er noch nicht wirklich nach hinten arbeiten, wissen auch die 2016er wohl Bescheid, dass das Alarmstufe rot ist, wenn man nicht ein bisschen absichert ab dann.  ;D Btw, auch wegen Torwartfehler vor kurzem in einem Finale in die Verlängerung gezwungen worden, kann mich noch nicht von meinem Aussie-Save trennen. Zum Glück aber der erste Bock der ganzen Saison, der Goalie wurde zum Keeer der Saison gewählt, trotzdem.. Das beste kommt zum Schluss.   :angel: ;D

Btw, es gibt laut SI einen kleinen Heimbonus über je nachdem evtl. aggressiver spielende Heimteams hinaus. Alleine durch Taktiken ist imo nicht zu erklären, dass in jeder Liga in der Endabrechnung oft maximal eine Handvoll Teams positive oder ausgeglichene Auswärtstordifferenzen hat, wie überhaupt nur Topteams positive Auswärtsbilanzen haben (auch wenn es keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise zum Thema gibt, was genau alles mit reinspielt). Schon eine ausgeglichen Auswärtsbilanz ist sehr gut, eine ausgeglichen Heimbilanz hingegen nicht selten ein Zeichen für einen Abstiegskandidat. Jeder Wettprofi hat so etwas in sein Modell integriert in irgendeiner Form, einer der Highendmathematiker, der damit richtig reich geworden ist, hat mit seiner Crew sogar einen Entfernungsfaktor ausgemacht bzw. will einen ausgemacht haben. Bisher waren die Heim- und Auswärtstabellen an sich eigentlich erstaunlich realistisch, aber das waren sie ehrlich gesagt auch schon im Bundesliga Manager Professional -- das erste Mal, das mir das Konzept wirklich bewusst wurde, auch da waren Auswärtspartien schlicht einen Tacken härter, wirklich "Taktik" war da ja nicht drin.  ;D Das waren noch Zeiten.
« Letzte Änderung: 24.November 2015, 20:52:26 von Svenc »
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #126 am: 24.November 2015, 20:51:21 »

Ich sehe das von dir beschriebene Problem absolut nicht. Der IV steht halt scheiße und der Gegner erkennt das.

Frage ist halt viel mehr: Was macht dein AV da?

Ein ganz klarer Stellungsfehler der auf diesem Niveau GAR NICHT- kaum vorkommen sollte.Ist mir zu einfach zu sagen dass er halt falsch steht - so darf ein Bundesligaverteidiger nicht decken. Das weiß jeder Bezirksligaspieler...

Was soll ich sagen. Kaum schau ich mir das nächste Spiel an, verhält sich der Gegenspieler von meinem Stürmer exakt wie in dem Video. Gut, diesmal zu meinem Vorteil, aber ich bin echt erschrocken als ich das gesehen habe  ;D

Kann es sein, dass bei der IV Manndeckung aktiviert ist? Habe mal in diesem Tread nachgelesen.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17475.0.html

Der Bug, der gemeldet wurde, verweist auf einige üble Abwehraktionen, bei denen die Innenverteidiger per "Spezifischen Spieler decken" die gegnerischen Stürmer decken. Versuche es mal in einem Testspiel (lade danach neu, du wirst es brauchen  ;D ).
Die Innenverteidiger werden sich auf der falschen Seite der Stürmer befinden, und sogar vor den Außenverteidigern, was den gegnerischen Stürmern freie Bahn zum Tor gewährt, und das mehr als nur einmal.


Was meiner Meinung nach das gezeigt Verhalten beschreibt?

Erstens bezog sich dies auf den Fm14 oder 15, zweitens war das soweit ich mich erinnere Kein Bug. Denn "specific marking" ist keine Manndeckung im klassischen Sinne, sondern entspricht eher "lauf dem Spieler 90 Minuten hinterher egal was er macht, du bleibst bei ihm, auch wenn er aufs Klo geht." Kennt sicher der Ein oder Andere noch aus der Jugend ;-)

ach ja zu der Frage: Natürlich nutze ich "specific marking" nicht.

War ja nur ein gut gemeinter Versuch zu helfen.

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #127 am: 24.November 2015, 21:09:09 »

Hab ich auch so aufgefasst..... Es wird doch trotzdem erlaubt sein die Sache richtig zu stellen ;-) alles gut...
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #128 am: 24.November 2015, 22:08:18 »

Mir fehlt irgendwie die Sicherheit bzw. Stabilität in jedem Spiel. War die Abwehr in Spiel 1 noch felsenfest und hat meine Vorstellungen super umgesetzt, macht sie in Spiel 2 brutale Fehler oder läuft einfach nur nebenher und greift nicht ein ( trotz get stuck in) und anderer taktischer Einstellungen. Mir fehlt da irgendwie sone gewisse Konstanz um zu bewerten, ob meine Taktik nun gut ist oder kompletter Schmarrn. Zudem ist bei mir der Gegensatz von Heimspiel und Auswärtsspiel nochmals gestiegen. Allerdings denke ich, dass SI die von mir angesprochene Unsicherheit in den nächsten Updates beheben wird.

So kann man es besser auf den Punkt bringen. Bisweilen spielt meine Mannschaft genau das, was sie soll: Z.B. auch im eigenen Stadion mal ein nicht-hohes 4-1-4-1, das auf Umschalten und Hohes Tempo ausgelegt ist, wodurch weniger Ballbesitz, sowie logischerweise schlechtere Passquoten entstehen.

Dann wiederum frage ich mich phasenweise, was da gerade auf dem Spielfeld an Unsinn abgeht, vor allem weil es teilweise noch extrem altbacken wirkt, wie Fehler, Tore oder Konter dargestellt werden. Controll zzgl. Höchste Defensivlinie z.B. und trotzdem turnt die letzte Abwehrreihe gerade mal 5 Meter vor dem Strafraum rum.

Schön ist z.B., wenn ich Großchancen zulasse, weil der einzige DM nach einer Roten Karte geopfert wurde (trotzdem hohe letzte Linie), indem der Gegner Steilpässe durch die Mitte spielt. Oder ich kassiere zumeist Gegentore aus dem zentralen Mittel (lange Pässe oder perfekte Steilpässe), weil ich hoch stehe. Oder man erzielt Tore, indem man eine Seite überlagern möchte.

Aber stabil und konstant kann ich so etwas im Verhältnis zu den Instruktionen kaum erkennen.
Und dass man plötzlich gegen den Letzten eine Klatsche erhält, weil aus vier Torschüssen vier Gegentore entstehen (einschließlich Standarsituationen & Eigentor), geschenkt. Das kennt man ja vom FM mittlerweile.  ;)

Trotzdem erwarte ich mehr von der Abbildung. Siehe geblockte Schüsse, Mittige Torschüsse auf ulkig reagierende Torhüter, schlafende Abwehrspieler bei gefaustet TW-Bällen oder die perfekten Flanken 30 Meter aus dem Halbfeld genau auf den Fuß des Stürmers.
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #129 am: 24.November 2015, 22:39:40 »

Hab ich auch so aufgefasst..... Es wird doch trotzdem erlaubt sein die Sache richtig zu stellen ;-) alles gut...

OK  ;D

Ch3ck3rmb

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #130 am: 27.November 2015, 01:20:08 »

Da will man Gladbach wieder in die Weltspitze führen und was findet man vor? Einen Trümmerverein... Nur verletzte (noch mehr als in echt), ein Transferbudget vn 2 Mio (In echt sollten mindestens noch 10 - 15 mio zur Verfügung stehen...) und dann macht man ein Trainingsspiel gegen die 2. Mannschaft und verliert 3:7.... einzig positive... Drmic macht 3 Tore :D das sind mehr, als er in echt wohl die ganze Hinrunde packt....


Sehr viel Arbeit steht mir da bevor...
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #131 am: 27.November 2015, 07:20:01 »

Testspiele haben in etwa die Aussagekraft eines Kartoffelschälers.
« Letzte Änderung: 27.November 2015, 08:19:02 von j4y_z »
Gespeichert

joeyBanana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #132 am: 27.November 2015, 07:51:01 »

Da will man Gladbach wieder in die Weltspitze führen und was findet man vor? Einen Trümmerverein... Nur verletzte (noch mehr als in echt), ein Transferbudget vn 2 Mio (In echt sollten mindestens noch 10 - 15 mio zur Verfügung stehen...) und dann macht man ein Trainingsspiel gegen die 2. Mannschaft und verliert 3:7.... einzig positive... Drmic macht 3 Tore :D das sind mehr, als er in echt wohl die ganze Hinrunde packt....


Sehr viel Arbeit steht mir da bevor...

Da kann man kaum abwarten wieder loszuspielen oder? Ich liebe diese Krisen! Erst dann gehts richtig los. Wenns super läuft spiel ich tagelang nicht, aber bei solchen Situationen sorge ich mich stündlich um das Wohlbefinden meiner Truppe

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #133 am: 27.November 2015, 21:15:29 »

Die Transfer-KI bei Torhütern is doch ein Witz.
2017/18 kauft Juve zur Winterpause meinen Torhüter (Diego Alves) zum Saisonende. Am letzten Tag der Transferfrist kaufen sie auch nach Jan Oblak von Atlético. Atlético holt daraufhin gar keinen Ersatz und spielt die Rückrunde mit einem Jugendtorhüter und wird 11. Wenigstens im Sommer holen sie dann halbwegs Ersatz.
2018/19 dann der Hammer: Barça verkauft seinen einzigen Torhüter ter Stegen für 27 Mio nach Arsenal (Wert war um die 40 Millionen) und holt in 3 Wochen, die im Transferfenster noch Zeit waren keinen Ersatz. Im Kader steht ein Jugendtorhüter und der Torhüter der Zweiten Mannschaft Jokin Ezkieta. Selbst in der Winterpause wird kein Torhüter verpflichtet. Die Folge sind Pleiten wie 6:3 gegen Arsenal. In der Liga kämpft man dadurch mit Granada und Bilbao nur um den dritten Platz, fast 20 Punkte nach 24 Spielen hinter Real und mir.

Klick für Ezkieta
Gespeichert

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #134 am: 27.November 2015, 22:15:59 »

Weniger Frust, als Frage:

Wie handhabt ihr die Saisonvorbereitung? Meine Mannschaften sind bis zum ~3 Spieltag ungenießbar, egal wie hoch meine Fitness/Match sharpness ist. Damit habe ich mir schon paar mal die EL bzw. CL Quali versaut. Freundschaftspiele gegen vergleichbare Gegner gehen auch meistens verloren.

Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

holu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #135 am: 28.November 2015, 12:10:44 »

1860 hat mich als 5. der 2. Liga entlassen, weil ich mich öffentlich über das Transferbudget beschwert habe  :'(

j4y_z

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #136 am: 28.November 2015, 12:19:07 »

Weniger Frust, als Frage:

Wie handhabt ihr die Saisonvorbereitung? Meine Mannschaften sind bis zum ~3 Spieltag ungenießbar, egal wie hoch meine Fitness/Match sharpness ist. Damit habe ich mir schon paar mal die EL bzw. CL Quali versaut. Freundschaftspiele gegen vergleichbare Gegner gehen auch meistens verloren.

Ich trainiere die komplette Vorbereitung Fitness auf Average und volle Match Tactics als Match Prep. In der letzten Woche vor Saisonstart trainiere ich Team Cohesion auf Very High. Freundschaftsspiele werden fast ausschließlich gegen schlechtere Gegner gespielt, es sei denn, sie lassen sich nicht absagen.
Gespeichert

Ch3ck3rmb

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #137 am: 28.November 2015, 14:52:08 »

Die Transfer-KI bei Torhütern is doch ein Witz.
2017/18 kauft Juve zur Winterpause meinen Torhüter (Diego Alves) zum Saisonende. Am letzten Tag der Transferfrist kaufen sie auch nach Jan Oblak von Atlético. Atlético holt daraufhin gar keinen Ersatz und spielt die Rückrunde mit einem Jugendtorhüter und wird 11. Wenigstens im Sommer holen sie dann halbwegs Ersatz.
2018/19 dann der Hammer: Barça verkauft seinen einzigen Torhüter ter Stegen für 27 Mio nach Arsenal (Wert war um die 40 Millionen) und holt in 3 Wochen, die im Transferfenster noch Zeit waren keinen Ersatz. Im Kader steht ein Jugendtorhüter und der Torhüter der Zweiten Mannschaft Jokin Ezkieta. Selbst in der Winterpause wird kein Torhüter verpflichtet. Die Folge sind Pleiten wie 6:3 gegen Arsenal. In der Liga kämpft man dadurch mit Granada und Bilbao nur um den dritten Platz, fast 20 Punkte nach 24 Spielen hinter Real und mir.

Klick für Ezkieta


Moment mal... der verdient 55 mio pro jahr??????
Gespeichert

4-4-2

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #138 am: 28.November 2015, 22:20:06 »

hä? wie kommst du darauf?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #139 am: 28.November 2015, 22:23:01 »

Steht da. 37,5 Mio. nach Steuern.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 78   Nach oben