Willkommen im Club
.
Mit dem Gedanken an den 15er habe ich nur ganz kurz gespielt, denn auch der hatte seine Macken. Zudem bringt der 16er ja doch einige gute Neuerungen. Aber wie ich schon öfter hier gesagt habe: Vor dem endgültigen Patch im März hole ich mir keinen FM mehr.
Fragt sich nur, ob sich das bis März dann in Richtung persönliche Wünsche entwickelt. Solange der FM Spiele wie Bayern-Bochum (oder HSV im Saisoneröffnungsspiel, teils) nicht abbilden kann, wo (auch bedingt durch extrem wenige BEwegung seitens Bayern) 40 Minuten absolut nichts passiert ist, im Gegenteil. der Underdog im Konter sogar teilweise die besseren Chancen hatte, sehe ich die Aufwertung der Defensive noch nicht abgeschlossen.

Aber gerade die Defensive zu coden ist wohl das schwierigste überhaupt. Und überhaupt: Wenn die KI-Gegner da nichts fummeln, rücken die Stürmer nicht mit ein, da default: Mittellinie, Anspielstation.
Ein 4-4-2 hätte ich im 2015er vor dem letzten Patch nicht mal mit Kneifzange angefasst, um es übertrieben auszudrücken. Jedenfalls nicht, wenn mir an möglichst wenigen Gegentoren gelegen wäre (ein Bug wurde da imo auch nicht gefixt für den 2015er -- ein ZM heftet sich noch immer auf Spielhöhe Mittellinie gerne mal an einen nicht aufrückenden gegnerischen Mittelfeldspieler -- und bleibt dann dort bei ihm, während der andere ZM ganz alleine vor der Abwehr dichtmachen darf). Selbst kann man da manuell mit manueller Deckung einige ganz hübsche Sachen machen, u.a. auch die SEchserkette a la Darmstadt, bei der Heller&Co. auf die Flügel aufpassen und man innen vier Mann zentral hat, die kaum nach außen rücken müssen. Aber die KI ist da recht beschränkt.
Den FM 2015er hatte ich vor nem Jahr auch eine Weile ruhen lassen. Aber bis auf die etwas poröse tiefe Verteidigung war das spaßige Geschichte, jetzt mal abgesehen davon, dass Konter wirklich aufgewertet gehörten, um aufrückende Teams auch wirklich mal bestrafen zu können, regelmäßiger. Gerade mit entsprechenden Spielern. Feedback der Marke "Spieler bolzen nur nach vorne" u.Ä. konnte ich da aber von Anfang an nicht ernst nehmen. Was mich aber aktuell wurmt, ist dass ich im Australien-Save Gegner in Reihe habe, die irgendwann auf 3 Stürmer umstellen. Einfach sauschwer zu verteidigen, teils, wenn man da nicht aufpasst und ständig 2(IVs)-gegen3-Stürmer-Situationen kreiert, weil man nur die zwei IVs bei Ballbesitz hinten lässt, ist man natürlich selbst schuld, klar. Auch für den 2016er ein Thema. SI müssen sich da was überlegen, auch weil die KI nicht auf so was reagiert, während den Patches zum 2015er wurde ja fleißig experimentiert beim Thema Abwehrverhalten der Offensivspieler. Mit bekanntermaßen gemischten Ergebnissen,
von Hockeyergebnissen auch zwischen KI-Teams bis vor dem letzten Patch sich immer wieder wiederholenden Alleingängen und Kontern war da einiges dabei --
übrigens auch ein Beispiel für ein gefühltes "Muster", das schlicht das Resultat davon ist bzw. war, dass Spieler ungedeckt jede Menge Raum hatten (FM 2015 bis zum letzten Patch mit der Kombo AMC/a ST/a, die beide nicht zurückrückten und jedes Mal frei waren für perfekte Konter .> AMC kriegt Ball, Stürmer startet durch, wird vom AMC steil geschickt, Tor. Passierte mehrmals pro Partie bei der Kombination, selbst wenn es nicht in den Highlights angezeigt wurde bzw. ein Tor dadurch fiel oder das ganze genau genug gespielt wurde, um in eine Torszene zu münden). Das waren schon schwerwiegendere Geschichten. Die taktischen Änderungen allgemein sind mir beim 2016er teils immer noch ein Rätsel, aber das ist ein anderes Thema.
