Die Balance passt als solche imho in Gänze noch nicht 100%ig! Wie bereits mehrfach geschrieben habe ich prinzipiell zwar großen Erfolg (2x in Folge CL gewonnen; wollte ich einfach mal erwähnt haben, dass ersichtlich wird, welches Potenzial/ welches Leistungsvermögen prinzipiell im Team steckt), aber es fehlt einfach die Konstanz, oder besser
Dominanz, insbesondere gegen schwächere Teams.
So kommt es reihenweise vor, dass gegen Teams zwischen Platz 10 und 18 zuhause ständig gezittert werden muss, obwohl diese Teams HAUSHOCH unterlegen sind, sowohl vom Spielermaterial, als auch von den Statistiken her.
Mal kommt ein müdes 0-0 dabei herum, mal ein knappes 1-0. Das schreibe ich gezielt, völlig unabhängig von der Taktik. Denn mit einer derartigen Übermannschaft (auf fast jeder Position deutlich besser bestzt wie die Startelf der Bayern zu Spielbgeinn), wie ich sie habe, müssten Teams wie Darmstadt oder Ingolstadt zwischen 5 und 8-0 aus dem Stadion gefiedelt werden (zumindest in jedem 3. oder 4.ten Spiel). Dies ist imho nicht wirklich ausschließlich mit der mangelnden Chancenverwertung zu rechtfertigen. Ich denke vielmehr liegt es daran, dass es verteidigende Mannschaften
VIEL ZU EINFACH haben, Chancen zu vereiteln und einfach auch mitzuspielen. Auch im Pokal gg 5. Ligisten die eigtl. zweistellig kriegen müssten,ist es am Ende häufig nur ein knapper 2-0 Sieg.
Nicht selten kommt auch so etwas dabei heraus, hier Beispiel gegen den 17. Berlin (Medienprognose vor der Saison 16.ter):

Mit stärkeren Gegnern habe ich dabei NIE Probleme. Beispielsweise wurde Wolfsburg, ein Team gespickt mit Superstars (MW der Stammelf ca. 300 Millionen) einmal 7-0 und einmal 6-1 aus dem Stadion gefegt. Auch die englischen Spitzenteams fangen sich in der Regel deutliche Klatschen bei mir zuhause ein...
Da muss einfach noch etwas geschraubt werden.