Frühschicht, ich musste noch in Australien tripeln

-- ist übrigens ein bisschen lame jetzt in Saison 3, weil die anderen Clubs kaum bis gar keine Transfers tätigen. (Strenge Ausländerregeln und Kaderbegrenzungen) Hat da mal jemand gespielt?
Hier die Datei zum Spiel. Schau mal, ob du sie über den Link öffnen kannst.
Ich habe jetzt einfach mal auf Key eins durchlaufen lassen - mit ähnlichen Einstellungen, wie beim letzten Mal. Diesmal war jedoch Standard statt Control eingestellt, was weniger gegnerische Schüsse zur Folge hatte. Man sieht aber auch beim Tor, wie überfordert die Verteidigung einfach mit den drei Stürmern plus den aggressiven Außenverteidigern und dem aggressiven ZM ist. Das ist einfach zu viel des Guten, was da auf sie zustürmt.
Hm, so richtig ausgespielt wirst Du da nach Schauen gar nicht so wirklich. In HZ zwei wechselt der Gegner sogar auf irgnedwas 4-4-2-mäßiges.

Allerdings klumpt sich hier einiges, was natürlich nicht zu verteidigen ist. Frage: Irgendwo manuelle Deckung eingestellt? Wird ein großes Thema gleich noch auch bei Killer.

Bei so was krieg ich übrigens immer Bauchschmerzen. Um mal darzustellen, wie krass die 3er-STürme da stehen, habe ich einen Deiner Mittelfeldspieler, der durchaus noch etwas tief steht, wegretouschiert. Also aufrückende AVs bei Viererkette, da wirds schon kritisch. Vielleicht versteht jetzt jemand, warum ich immer danach schaue, ob der Gegner auf so was gewechselt hat.

Angriff wird abgewehrt und Deine Verteidiger stehen 2 gegen 3...

Jetzt zu Killer. Ich muss ja sagen, ich bin nicht der große Manndecker. Immer schon nur punktuell eingesetzt, auf die harte Tour gelernt, dass das auch nur punktuell genutzt werden kann. Bei nem Luxemburg-Save gabs da mal richtig Aua, weil sich der Manndecker ab der Sekunde des Ballgewinns des Gegners nur noch am Gegner orientiert --
früher selbst wenn er gerade mal eine Ecke absichert oder so. 
Was ich seitdem nie mehr gemacht habe: Irgendeinen Verteidiger auf Manndeckung zu setzen. Oder einen DM vor der Abwehr, der eine wichtige Stütze der Defensivformation ist. Selbst wenn Du Mertesacker sagst, er soll gegen City Demichelis decken, der machts! Der läuft quer über den Platz. Deshalb von mir selbst, wenn überhaupt mal, immer nur für Offensivleute genutzt, damit die "zurück kommen" oder Stürmer Mittelfeldspieler zustellen, z.B. Aber nie die Verteidiger selbst. Denn dann implodiert Deine Formation und jede Abwehrlinie.
Deshalb kann ich jetzt auch nicht sagen, ob das hier alles ein Bug ist. Es ist jedenfalls eine Katastrophe, hat mich erstaunt. Denn die Wingbacks in HZ1 laufen den Leuten ständig hinterher -- hinterher natürlich alles die Schlüsselleute bei den Toren. Die Screenshots oben zeigen die letzte Konsequenz davon, bzw. teilweise auch das Manndeckungsverhalten der AVs, das geht aber über den ganzen Platz so.


HIer nach dem verlorenen Einwurf vorne auch, als Deine Wingbacks mit vorne sind. Der Ballbesitz geht an den Gegner, die Manndecker laufen dann vorne drin zu ihren Leuten, aber die gedeckten Spieler können sich jedes Mal ohne Probleme lösen und haben dann allen Platz der Welt. Hier kann der 20er schön steil geschickt werden dann. Das geht die ganze 1. Hz so! Jedes einzelne gepostete Tor hängt mittel- bis unmittelbar damit zusammen, bis auf die Ecke, mindestens im Aufbau bzw. in der Entstehung. Und das sind nur die Tore!

Da kann man teilweise einen Laster durchfahren. Das wäre (nicht als einzige Szene) auch fast ein Gegentor gewesen. Der manngedeckte LM entkommt mal wieder seinem Bewacher (unten der vom LB gedeckte RM des Gegners übrigens auch) hat Riesenplatz und niemanden, der ihn dann angreifen könnte, wie gesagt, keinerlei Abwehrformation. Aber die Flanke wird abgewehrt, bevors es soweit kommt.

Ohne Manndeckung wäre das auf jeden Fall nicht passiert, da hättest Du eine sauberer Fünferkette gehabt -> Ballverlust, Wingbacks gehen zurück in ihre Position, orientieren sich ballorientiert und verschieben. Hier ist es Ballverlust: Wingbacks laufen zu ihrem Mann, egal, wo der gerade ist, und die Gegner lösen sich dann jedes Mal erfolgreich Richtung Tor und haben fünfhundert Meter Vorsprung oder eine Tonne Raum. Bei Sevilla kann man nicht meckern, die machen schön eng. Die Spieler folgen ihrem Mann, aber die Positionierung stimmt meist nicht und sie befreien sich regelmäßig. Das Deckungsverhalten bei der Manndeckung scheint auf jeden Fall buggy und was für SI, ohne sieht das ordentlich aus. SI fragen dann immer nach pkm mit Zeitangabe. docmoustache hatte hier mit dem 2015er auch ein interessantes Manndeckungs-Experiment, vielleicht kann der auch was zu sagen, denn dort kam es wohl auch zu solchen Abnormitäten.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21592.0.htmlVielleicht liest jemand mit und erkennt Ähnliche mögliche Fehlerquellen, dann wäre ja schon mal was geholfen. Sehr krass! Grusele mich gerade davor, wie viele der tausend Spieler da einfach mal 'ne Deckung einstellen, zum Beispiel für ihre IVs.

Die Ecke sehe ich teilweise anders. Erstens wird der Spieler hier von zwei Spielern attackiert, die den Fehlpass begünstigen (auch wenns eine extrem riskante Entscheidung war). Zweitens: Warum ist da nur ein einziger Spieler als Absicherung bei der Ecke!?

Da wäre nix passiert! Die Positioinerung der IVs beim Shot mit der Flanke ist für mich auch normal, die liefen gerade zurück, weil Dein Team gerade in einen Konter gerannt ist und orientieren sich. Sieht man beim Tor schön am kollektiven Sturmlauf des Gegners, der mit allen Mann in den Strafraum gerannt kommt . Einer davon hält die Birne in die Flanke rein, noch hechelnd. Karacho!

Kann man sich streiten, ob sie schneller reagieren müssten/sollten, dann wärs was für eine Bugmeldung.