MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2015] 4-1-2-2-1 als Idee - Ist die Taktik funktional?  (Gelesen 1845 mal)

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM 2015] 4-1-2-2-1 als Idee - Ist die Taktik funktional?
« am: 01.November 2015, 14:33:20 »

Also, ich habe mir mal ein paar Gedanken über eine mögliche Taktik für meinen Watford-Save gemacht. Bevor ich mir jetzt damit allerdings meinen Save verhunze, indem ich mit einer miserablen Taktik aufwarte, wollte ich sie hier erst einmal zeigen und fragen, ob sie denn, ganz grundsätzlich, überhaupt funktional wäre. Ignoriert einfach die Spieler, die auf den Positionen stehen, es stoßen noch zwei weitere im Winter dazu, die besser in gewisse Rollen passen.





Mit dieser Formation soll das Mittelfeld ordentlich verdichtet werden, sodass hinten solider gestanden wird. Der DLP(d) könnte evtl. auch ein DM(d) sein, je nachdem, was sich besser eignen würde und der Stürmer könnte auch noch in Support umgeschaltet werden. Um den fehlenden Flügel auf der rechten Seite auszugleichen, wird der Rechtsverteidiger zu einem CWB(a), gleichzeitig hat er ja aber noch Unterstützung durch den BBM(s) und den AP(s).

Jetzt die Frage: Ist diese Taktik an sich funktional und gibt es noch Verbesserungen? Meine bisherige (4-2-3-1 mit 2 CM und einem AM) stößt gegen tief stehende Gegner immer wieder auf Probleme und soll gegen solche entsprechend durch diese Formation ausgetauscht werden. Hilft dieser Aufbau gegen defensivere Ausrichtungen oder gibt es dafür bessere Alternativen?
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] 4-1-2-2-1 als Idee - Ist die Taktik funktional?
« Antwort #1 am: 02.November 2015, 13:51:20 »

Hm, also mit Play narrower könntest du insofern Probleme bekommen, dass die zentralen Mittelfeldspieler nicht weit genug nach Außen rücken und du so über rechts ziemlich offen wärst, wenn der CWB mal weiter aufgerückt ist. Prevent Short GK Distribution wird wahrscheinlich zwangsläufig dazu führen, dass der Keeper die Bälle auf den offenen Flügel abschlägt - da ist dann die Frage, ob das gut oder schlecht ist, könnte man sicher auch irgendwie in Form einer Pressingfalle nutzen.
Ansonsten denke ich aber nicht, dass du allzu große Probleme mit der Taktik haben solltest, die scheint mir schon ziemlich gut zu sein. Dem Stürmer würde ich vielleicht eher eine Support-Duty geben, damit der Shadow Striker Räume bekommt, in die er stoßen kann, muss aber auch nicht zwangsläufig sein. Da solltest du dich auf deine eigenen Beobachtungen verlassen.
Interessant wären noch die PI's: Gibt es dadurch eine Möglichkeit, BBM und AP breiter stehen zu lassen?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] 4-1-2-2-1 als Idee - Ist die Taktik funktional?
« Antwort #2 am: 03.November 2015, 14:31:14 »

Ich würd den OMZ evtl. auf die rechte der 3 zentralen OM Positionen ziehen, da die aktionen der ME doch sehr stark abhängig ist von den Positionen auf der Tac-Map die ein spieler einnimmt, dadurch bietet sich der spieler auch mal auf der Flanke an wenn das Zentum zu überladen ist oder hilft einwenig defensiv (Rollen abhänig) auf der rechten Seite aus um den AV einwenig zu unterstützen.
Gespeichert