MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 136   Nach unten

Autor Thema: Europameisterschaft 2016 in Frankreich  (Gelesen 264873 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1000 am: 16.Juni 2016, 23:10:24 »

Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo

Oder hast du eine bessere Idee? :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1001 am: 16.Juni 2016, 23:12:59 »

Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo

Oder hast du eine bessere Idee? :D

Rückspiel^^
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1002 am: 16.Juni 2016, 23:13:34 »

Die Hools tragens aus  :angel:
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1003 am: 16.Juni 2016, 23:15:56 »

FM-Duell zwischen Jogi und Nawalka.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1004 am: 16.Juni 2016, 23:19:18 »

Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo

Oder hast du eine bessere Idee? :D

Ich wüsste zumindest in der Schlussphase dann gerne, wer nun Gruppensieger wäre aktuell. Keine Ahnung, ob man die Fairplaytabelle aktualisiert einsehen kann. Aber dann irgendwann nach Mitternacht wenn alles ausgewertet ist über ne Pressemeldung der UEFA oder so fänd ich ziemlich bescheuert.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1005 am: 16.Juni 2016, 23:34:59 »

Folgender Fall: Letzter Spieltag Deutschland-Nordirland 1:0 und Polen- Ukraine 2:0. Dann verkündet die UEFA irgendwann nach den Spielen wer laut Fairplaytabelle Gruppensieger ist oder wie?
Jo

Oder hast du eine bessere Idee? :D

Ich wüsste zumindest in der Schlussphase dann gerne, wer nun Gruppensieger wäre aktuell. Keine Ahnung, ob man die Fairplaytabelle aktualisiert einsehen kann. Aber dann irgendwann nach Mitternacht wenn alles ausgewertet ist über ne Pressemeldung der UEFA oder so fänd ich ziemlich bescheuert.

Ja aber wie willst du das machen?
Schonmal vorsorglich losen?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1006 am: 16.Juni 2016, 23:40:08 »

Ich hoffe, Hummels nutzt das Nordirland-Spiel, um in Form zu kommen. Denn ansonsten sehe ich lieber Mustafi. Und vorne drin ist Götze leider nicht die Toplösung, obwohl er sehr viel versucht und Bälle teilweise trotz körperlicher Unterlegenheit gut behauptet. Auf der Position könnte ich mir gegen tief stehende Gegner wie heute vielleicht sogar Podolski vorstellen. Aber ich glaube, der ist nur für die linke Seite eingeplant.
Gespeichert

Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1007 am: 17.Juni 2016, 00:01:23 »

Lanz kann man wegschalten, obwohl es ne Fussballrunde ist.

Meine Kids sind Halb-Griechen und ich habe gelermt

Kali Mera = Guten Morgen
Kali Nichta = Gute Nacht
Kali Callmund = Guten Appetit

Der fehlt ;)
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1008 am: 17.Juni 2016, 01:43:08 »

Die Polen haben die Mitte gut zugemacht und die Deutschen so gezwungen den Ball auf die Außen zu spielen wo dann außer 1vs1 oder ein Rückpass nicht drin war. Ich frage mich nur warum man dann nicht einfach mal öfter versucht im 1vs1 zumindest soweit vorbeizukommen das man eine flache Flanke Richtung 5er hauen kann. Im ungünstigsten Fall gibt es einen Befreiungsschlag incl sofortigem Rückgewinn des Balls, im günstigeren Fall eine Ecke und wenn es ganz gut läuft bekommt einer glücklich oder unglücklich den Fuß an den Ball und stolpert ihn über die Linie.
Wenn sowas gegen gut verteidigende Polen nicht klappt ist es ok aber man sollte es doch zumindest mal versuchen wenn Ballgeschiebe bis sich mal ein Raum auftut garnichts bringt da die Polen keine Räume anbieten.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1009 am: 17.Juni 2016, 01:47:59 »

Polen war auf nen Remis aus. In den nächsten Runden gegen Belgien Italien England Frankreich oder whtever, Mauert der Gegner nicht mehr,
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


j4y_z

  • Gast
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1011 am: 17.Juni 2016, 09:56:08 »

Die Polen haben die Mitte gut zugemacht und die Deutschen so gezwungen den Ball auf die Außen zu spielen wo dann außer 1vs1 oder ein Rückpass nicht drin war. Ich frage mich nur warum man dann nicht einfach mal öfter versucht im 1vs1 zumindest soweit vorbeizukommen das man eine flache Flanke Richtung 5er hauen kann. Im ungünstigsten Fall gibt es einen Befreiungsschlag incl sofortigem Rückgewinn des Balls, im günstigeren Fall eine Ecke und wenn es ganz gut läuft bekommt einer glücklich oder unglücklich den Fuß an den Ball und stolpert ihn über die Linie.
Wenn sowas gegen gut verteidigende Polen nicht klappt ist es ok aber man sollte es doch zumindest mal versuchen wenn Ballgeschiebe bis sich mal ein Raum auftut garnichts bringt da die Polen keine Räume anbieten.

Erinnert mich irgendwie an die Diskussion nach Belgien - Italien.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1012 am: 17.Juni 2016, 10:07:54 »

Bei solchen Gegnern fehlt der Dribbler auf dem Feld. Götze könnte es wohl am ehesten, versauert aber in der Sturmspitze. Bellarabi und Reus sind nicht dabei. Aber ein Sane war auf der Bank, den hätte man bringen können.

Außerdem frage ich mich derzeit wie schlecht eigentlich die Qualität unserer Ersatzbank ist. Das zweite Spiel und Löw hat wieder nur zweifach gewechselt. Werden hier nicht Aktionen durch frische Offensivkräfte vergeudet? Hätte es geschadet einen Sane für Müller zur bringen? Der Junge wäre doch heiß gewesen und hätte vielleicht die nötige Spritzigkeit beisteuern können.

LG Veni_vidi_vici

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1013 am: 17.Juni 2016, 11:09:57 »

Also Reus ist längst kein Dribbler mehr. Wenn er Geschwindigkeit aufnehmen kann, lässt er schon mal einen Gegenspieler stehen, aber gegen eine stehende Abwehr wird Reus per Dribbling nichts ausrichten. Da sind Draxler und Götze schon deutlich besser in dieser Disziplin. Zumal Götze sich in der zweiten Halbzeit wesentlich freier bewegt hat und so zu mehr Ballkontakten kam.
Die Auswechslungen habe ich überhaupt nicht verstanden, wobei Schürrle mich positiv überrascht hat. Keine Ahnung, ob einige Polen ab der 70. Minute bereits müde waren, jedenfalls konnte sich Schürrle sich mit seiner plumpen Art mehrfach gut durchsetzen. Gomez für Götze zu bringen hat jedenfalls nichts gebracht, da man den großen Mario nie mit Vorlagen füttern konnte. Wenn Sane gestern nicht ran darf, dann ist er wohl nur als Tourist dabei. Die Engländer wechselten hingegen zur Halbzeit mal eben Vardy und Sturridge ein, das ist natürlich eine andere Hausnummer.

Ansonsten ist das zweite Turnierspiel unter Löw immer schwach. Man wird sich schon ins Turnier rumpeln und dann kommt es irgendwann auf Kleinigkeiten an. Die Abwehr stand gegen Polen zumindest ganz gut, obwohl Hummels nach Verletzungspause mal wieder gar keinen Rhythmus hatte.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1014 am: 17.Juni 2016, 11:31:25 »

Zum Punkt Dribbling: Ich bin im Vergleich zu anderen hier kein großer Taktikexperte, aber ich verstehe nicht, weshalb man mit so hohen AV spielt. Die AV geben die ganze Breite, während die nominellen Flügelspieler einrücken. Der Ball kommt auf die Außen, mit dem Hector und Höwedes nichts anzufangen wissen, weil sie nicht in's 1 gegen 1 können. Also geht der Ball an die eingerückten Draxler/Özil/Götze, die in der überfüllten Mitte oft sofort unter Druck oder sogar mit dem Rücken zum Tor ebenfalls nichts ausrichten können und auch wieder zurück spielen.
Hätte man nicht stattdessen die AV tiefer stehen lassen können? Müller in die Mitte, Draxler/Götze/Schürrle auf die Flügel und die Flügelspieler die Breite geben lassen? Dann muss auf Außen gedoppelt werden, weil man sonst riskiert, dass die das 1:1 gewinnen, was in der Mitte mehr platz für Özil/Kroos/Khedira schafft. Oder die Außen können versuchen, selbst vorbei zu kommen, oder eben mit Ball in die Mitte zu ziehen - dann müssen sie verfolgt werden und die tieferen AV haben Platz, um auf Außen in die Lücke zu gehen und zu flanken. Dann halt vllt mit Can statt mit Höwedes.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1015 am: 17.Juni 2016, 12:06:59 »

Die AV sollen sowieso nicht die 1gg1 Situationen suchen, selbst wenn sie das besser könnten, da sie 0,0 abgesichert werden. Jeder Ballverlust könnte auf diesen Positionen zu einem tödlichen Konter führen.

Deine Vorschläge hätten mMn nichts gebracht, da die Polen sich trotzdem darauf fokussiert hätten, die Mitte dich zu betonieren. Lass die Deutschen doch auf außen durch kommen, dann verteidigt man eben die Flanken/Rückpässe, da man ja trotzdem massiv in Überzahl ist. So wahnsinnig hoch habe ich die deutschen AV gegen Polen sowieso nicht gesehen. Die müssen natürlich schon in der Nähe der offensiven Außenspieler stehen, um anspielbar zu sein und um hinterlaufen zu können.
Bemerkenswerter finde ich, wie ungenutzt man die rechte Seite lässt. Da steht normalerweise nur Höwedes komplett isoliert und wenn sich nur Müller zaghaft mit auf die Seite begibt, können sich die beiden sowieso nicht durch kombinieren. Ok, einmal kam Höwedes in eine gute Abschlusssituation, die dann durch einen technischen Fehler zunichte war. Da hätte ich mir für die Schlussphase Sane als Rechtsaußen gewünscht, der hätte die Statik nochmal richtig verändern und die Polen in die Breite ziehen können.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1016 am: 17.Juni 2016, 12:13:11 »

So wahnsinnig hoch habe ich die deutschen AV gegen Polen sowieso nicht gesehen.

Ich habe Hector praktisch die ganze Zeit auf OML gesehen, vor allem Boatengs lange Bälle kamen ja meist auf ihn und nicht auf Draxler.
Höwedes war auch durchaus ein paar Mal rechts vorn (leider).
Müller war mMn allerdings auch (wie Draxler) offensiv wieder mal ein Totalausfall. (jaaa die EINE Szene, da hat er Glück dass Piszcek wegrutscht sonst wäre gar nix passiert.)
Defensiv hingegen hat er gut gekämpft.
Das Spiel erinnerte mich an Bayern-Atletico: Stumpfes Anrennen mit viel Ballbesitz, ohne einen klaren Weg zum Tor zu finden und gefährliche Konter des Gegners.
« Letzte Änderung: 17.Juni 2016, 12:26:56 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1017 am: 17.Juni 2016, 12:49:51 »

So wahnsinnig hoch habe ich die deutschen AV gegen Polen sowieso nicht gesehen.

Ich habe Hector praktisch die ganze Zeit auf OML gesehen, vor allem Boatengs lange Bälle kamen ja meist auf ihn und nicht auf Draxler.
Höwedes war auch durchaus ein paar Mal rechts vorn (leider).

Das finde ich vollkommen normal, wenn man auf Ballbesitz in dieser Formation spielt. Solange die AV trotzdem anspielbar sind, sehe ich da auch keinerlei Probleme. Die nehmen da außen schließlich niemanden den Raum weg, sondern sollen mit ihren offensiven Gegenstücken zusammen kombinieren.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bild-1098101-1010130.html

Diese Asymmetrie ist aufgrund des Personals total sinnvoll. Der offensivstärkere AV (Hector) unterstützt die Offensive und der defensivere (Höwedes) sichert gegen einen konterstarken Gegner ab und steht als defensive Anspielstation zur Verfügung. Mir gefällt es nur nicht, dass die rechte Seite quasi über 90 Minuten verwaist ist. Daher hätte Sane als Einwechsler durchaus Impact haben können.
Witzig finde ich, dass immer häufiger die AV kritisiert werden, wenn in der Offensive nichts zusammen läuft, aber immer "die Abwehr" (und damit ist explizit die letzte Kette gemeint) schuld an defensiven Unzulänglichkeiten ist. Ist mir schon beim BVB aufgefallen. Jetzt bei Jogi's Eleven machen die AV ihre Sache im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz gut und soviel bessere AV haben die meisten anderen Ländern ebenfalls nicht.
« Letzte Änderung: 17.Juni 2016, 12:53:33 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1018 am: 17.Juni 2016, 12:56:14 »

Ja sicher - stimme dir da ja auch völlig zu, nur welche Position hat dann Draxler eigentlich gespielt, halbrechter OML? ML? Kam mir bissl verloren vor auf dem Platz, Hector hat sich doch z.B. viel präsenter aussen gezeigt.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1019 am: 17.Juni 2016, 13:04:05 »

Weiss ich nicht. Ist ja auch irgendwie mittlerweile out Spieler auf bestimmte Positionen festzulegen und dafür sollte das Offensivspiel auch zu fluide sein. Verloren fande ich Draxler vergleichsweise nicht, er war offensiv wesentlich besser eingebunden als Götze, Müller oder Gomez, das belegen auch die Statistiken.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 136   Nach oben