MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2016] 4 Hochzeiten und ein Totalausfall...  (Gelesen 22408 mal)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
[FM 2016] 4 Hochzeiten und ein Totalausfall...
« am: 05.Dezember 2015, 16:50:05 »

Spartak Moskau





Quelle: http://www.siepmannsworld.de/assets/images/CL_FC_Spartak_Moscow_logo.png





Das Vorwort:

Bei dieser Schwemme von Stories und Stationen die aktuell im MTF herrscht, darf meine natürlich nicht fehlen :P
Aus vielerlei Gründen habe ich bisher noch nicht den richtigen Einstieg in den 16er FM gefunden, doch das soll sich nun ändern!



Warum Moskau:

Ganz einfach:
Zum einen war ich spieltechnisch noch nie in Russland (dafür aber vor Jahren mal umso erfolgreicher in der Ukraine :-X), zum anderen reizt mich die seit Jahren anhaltende Erfolglosigkeit von Spartak und letztendlich noch die Derbygeschichte, da mit Lokomotive, Dynamo und ZSKA dort gewaltig Konkurrenz herrscht.

Weitere aktuelle oder ehemalige Meister- oder Milliardärsclubs wie Zenit, Anschi oder Rubin Kasan nicht zu vergessen!

Zusätzlich interessant am Ligasystem finde ich, dass maximal 6 Ausländer in der Startelf stehen und zudem 12 Spieler auf der Ersatzbank Platz nehmen dürfen und vielleicht ist ja auch hinsichtlich der europäischen 5 Jahreswertung mal etwas möglich?!



Der Save:

- gespielt wird der FM 2016 (Patch 16.1.1)
- aktiviert sind Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Italien, Portugal, Russland, Ukraine, Niederlande, Belgien, Türkei, Griechenland, Österreich, Schweiz, Tschechien (alle bis Liga 2)
- zusätzlich alle Erstligaspieler aus Europa, Südamerika und Afrika --> ~90.000 Spieler



Historie und Ziele mit Spartak:



Erstmal muss es und wird es mein Ziel sein, mit Spartak wieder Europa zu bereisen und sich dementsprechend mindestens für die Europa League zu qualifizieren.
Mittelfristig sollen wieder Titel in die Vitrine, ist die letzte Meisterschaft im Jahr 2001 und der letzte Pokalsieg im Jahr 2003 gewonnen worden.
Es stehen also bereits 12 titellose Jahre zu Buche.
Langfristig soll ein europäischer Titel her!
Dies gelang bisher nur ZSKA und Zenit in der Europa League.

Weiterhin gibt es im Jahr 2018 ja ein nicht ganz unbedeutendes Fußballturnier in Mütterchen Russland.
Hier wäre es durchaus interessant vielleicht den ein oder anderen Akteur der eigenen Mannschaft zu bestaunen oder gar die Mannschaft zu betreuen?



Die Vereinsfinanzen:

Schuldenfrei und 85% reinvestierbare Transfereinnahmen sind eine solide Basis für erfolgreiche Arbeit.

Gehaltsbudget: 36,5 Mio € (Ist 34,4 Mio €)
Transferbudget: % (Sommertransferfenster geschlossen)



Das Team:



Passt genau auf einen Screenshot die Truppe und der komplette Kader kann theoretisch in jedem Ligaspiel berücksichtigt werden.
Diese 23 Spieler stammen aus 8 Nationen, insgesamt 15 Russen stehen im A- Kader, was aufgrund der Ausländerregel nicht unwichtig ist.

Auf einzelne Spieler werde ich im Laufe des Saves eingehen, der ein und andere dürfte aus dem Reallife oder aus FM Vorgängerversionen durchaus bekannt sein.



Unsere Taktik(en):



Passend zur Weihnachtszeit versuche ich mich an einem Tannenbaumsystem.
Goalie, gängige Viererkette, dann 3 MZ, 2 OMZ und ein Stürmer sollen unsere Ziele verwirklichen.
Wie diese jeweils eingesetzt werden variiert von Spiel zu Spiel und Gegner zu Gegner.

Möglich ist auch eine Wandlung in ein 4-1-2-2-1 System mit einem DM, oder mittelfristig auch die Entwicklung eines 4-4-2 Systems.

Alles natürlich abhängig vom Spielermaterial.




Die Saisonziele:

Premjer Liga: Qualifikation zur Europa League
Kubok Rossii: Halbfinale


Deckt sich mit meinen Ansprüchen, mal schauen, was wir davon umgesetzt bekommen.
« Letzte Änderung: 14.April 2016, 17:04:14 von Leland Gaunt »
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #1 am: 05.Dezember 2015, 18:50:16 »

Spannende Station, da hast du echt was vor dir. Viel Glück dabei.  :)
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #2 am: 05.Dezember 2015, 19:29:36 »

Ich hoffe auch auf eine tolle Story, vor allem, weil die Geschichte in Florenz so traurig endete und ich diese echt klasse fand  :angel:

Auch wegen dem Hintergrund, dass es strikte Regularien in Russland gibt bezüglich der Ausländerregelung hinsichtlich der WM...

Viel Erfolg, Lelaunt Gaunt!
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #3 am: 05.Dezember 2015, 19:32:53 »

Wenns Lok wäre, würde mich mich ja über die Vereinswahl freuen, aber Spartak?! ::) :P
Gespeichert

TheLion60

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #4 am: 07.Dezember 2015, 01:47:39 »

Bin dabei :) sehr interessante Aufgabe beim sympathischsten Moskauer Verein. Viel Glück
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #5 am: 07.Dezember 2015, 09:32:40 »

Schöne Wahl, da bin ich gespannt. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #6 am: 07.Dezember 2015, 09:35:07 »

Super! Das wird interessant! Bin dabei :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #7 am: 10.Dezember 2015, 21:59:10 »

@Makaio: Vielen Dank, I'll do my very best!
@SL_xXx_87: Danke auch an dich und besonders für die Fiorentina Blumen :)
@Sanogo24: Was lässt dich zu Lok tendieren?
@TheLion60: Da hast du recht - vielen Dank!
@Cassius: Da du zuletzt irgendwo im Forum hier auch Richtung Osteuropa tendiertest, hatte ich schon die Befürchtung, du könntest auch bei Spartak landen :D
@Plumps: Schön dich an Bord zu haben!









Quelle: http://benfica-online.de/Bilder/Spartak%202.jpg



1. Saison - 2015/2016 - Vorbereitung & Spieltage 1 bis 8



Vorbereitung:

Nicht mal 3 Wochen vor dem Saisonstart und dem ersten Derby gegen Dynamo finden wir uns auf dem Spartak Trainingsgelände ein.
Fitness, Taktik und Teambuilding beinhalten die ersten Einheiten, technisches wie Verteidigung und Angriff erarbeiten wir uns im Laufe der Saison.

Wir vereinbaren direkt 3 Testspiele gegen OGC Nizza, unsere eigene U21 und den FC Liverpool.
Durchaus erwähnenswert ist, dass wir unsere U21 mit dem kompletten U19 Kader auffüllen um nach der Saison nach Qualität aussieben zu können.
Zusätzlich gibt es auch noch Spartak 2, die aktuell in der zweiten russischen Liga spielen.

Der Auftakt in Nizza dient ausschließlich der Fitness und dem Vertraut machen mit der geplanten Tannenbaumtaktik, was man beim zwischenzeitlichen 1-5 auch merkt.
Am Ende steht ein sommerliches 3-5.

Beim 3-0 gegen den eigenen Nachwuchs zeigen sich Shirokov und Ze Luis (2x) von ihrer treffsicheren Seite, das 3-1 gegen die Reds setzt dann den positiven Schlusspunkt hinter die durchaus kräftezehrende Vorbereitung meiner Mannschaft.
Ärgerlicherweise zieht sich Movsisyan im letzten Test eine Bänderdehnung im Knie zu und verpasst damit den Saisonauftakt.


--> Welche Lehren ziehen wir? Wir können gewinnen, wir können verlieren und in Nizza ist tolles Wetter!



Premjer-Liga:

Den Auftakt in die Saison macht direkt ein Derby, wir empfangen Dynamo Moskau.
Das 1-0 durch Ze Luis reicht leider nicht zum ersten Dreier, denn unsere Nr. 1 Artem Rebrov legt sich leider eine knappe Viertelstunde vor Schluss noch selber ein Ei ins Nest zum 1-1 Endstand.

Beim FK Krasnodar liegen wir zur Halbzeit mit 0-2 zurück, können aber schlussendlich noch einen Punkt mir nach Hause nehmen, Ze Luis und Özbiliz kämpfen uns zurück ins Spiel.

Es folgen zwei Heimspiele gegen Amkar Perm und Anschi Machatschkala in denen wir mal zeigen müssen, wo der Bas den Dost hat!
Müssen wir, machen wir aber nicht.
In zwei richtig schlechten Heimspielen verlieren wir unglücklich gegen Amkar Perm mit 0-1 durch ein Gegentor in Minute 89, gegen Anschi schleppen wir uns zu einem mühsamen 0-0.

Sicherlich nicht der erhoffte Auftakt, stehen wir doch nach 4 Spieltagen mit 3 Punkten auf Platz 15.
Bevor nun direkt Unruhe aufkommt, müssen wir versuchen das Ruder wieder in die richtige Richtung herum zu reißen.
Wir schrauben ein wenig an unserer Taktik, was wie folgt ausschaut:
Die Außenverteidiger wechseln von einer unterstützenden in eine angreifende Duty, um dem Spiel im Angriffsdrittel mehr Breite und zusätzliche Anspielstationen zu verleihen.
Im 3er MZ Mittelfeld wechseln die Rollen vom AP(s) - MZ(d) - AP(s) zu MZ(s) - DLP (v) - MZ (s).
Mit 2 Spielmachern habe ich das Gefühl, dass teilweise im Angriffsdrittel noch zusätzlich verzögert wird und anstelle des Abschlusses, noch ein mal ein Spielmacher gesucht wird.

Es stehen im ersten Saisonviertel noch 4 Partien auf dem Programm und, was soll ich sagen, die Änderungen greifen und die ersten Siege werden geholt!

Bei Ural Swerdlosk Oblast, dem FK Rostow gelingen uns mit 3-1 & 1-0 zwei Auswärtssiege, zuhause gegen Ufa legen wir ein ungefährdetes 2-0 nach und im nächsten Derby gelingt uns ein herausragender 2-0 Erfolg bei ZSKA Moskau.
Besonders für unsere Fans ein toller Tag!

Hervorzuhebende Akteure aus den letzten 4 Spielen sind mit Sicherheit unsere Außenverteidiger Dmitry und Kirill Kombarov, denen die offensivere Ausrichtung anscheinend in die Karten spielt. Dmitry, linker der Kombarov Brothers, soll angeblich schon auf der Einkaufsliste von Stoke City stehen.

 

--> Mit 4 Siegen aus den Spieltagen 5-8 katapultieren wir uns von Abstiegsplatz 15 auf Europapokalplatz 3. Eminent wichtig!



Kubok Rossii:

Auftkakt in Runde 5 Ende September gegen SKA Energija Chabarowsk.
Pflichtaufgabe!



(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2015, 23:37:40 von Leland Gaunt »
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #8 am: 10.Dezember 2015, 23:55:32 »

Schön! Das mag ich sehr gerne, wenn man noch etwas tüfteln muss bis man das Erfolgsrezept gefunden hat. Insbesondere wenn man die Leserschaft daran teilhaben lässt. ;)

CMs - DLPd - CMs empfand ich auch immer als relativ sicherer Wert. Das war selten bis nie total unbrauchbar und eine gute Basis im Mittelfeld. Mehr als einen Spielmacher mag ich auch nicht, vor allem nicht in derselben Linie. Bei Fulham hats bei der stürmerlosen Taktik aber mal geklapp mit sogar insgesamt drei Spielmachern.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #9 am: 11.Dezember 2015, 15:47:25 »

Interessante Station hier, werde ich weiter verfolgen! Guter Start mit Spartak! Weiter so!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #10 am: 13.Dezember 2015, 11:28:43 »

@Cassius: Oh ja, tüfteln muss ich definitiv noch, aber genau das macht einen Spielstand für mich aus. Denke auch, dass ich mit dieser Kombination im Mittelfeld erst einmal gut fahren werde.
@Sokratis: Danke und schön, dass du dabei bist!









Quelle: http://benfica-online.de/Bilder/Spartak%202.jpg



1. Saison - 2015/2016 - Spieltage 9 bis 14



Premjer-Liga:

Auf einem ordentlichen 3. Platzt stehend eilen wir nun also dem Winter entgegen, mal sehen wo es uns noch hinbringt im Rest der Hinrunde.
Hierzu muss ich erwähnen, dass ich vor lauter Spielfreude erst wieder am 18. Spieltag gespeichert und dementsprechende Screens zu Paarungen und Tabelle gehabt hätte, da ist der 14. Spieltag dann doch ein wenig näher an der Mitte.
Seht's mir nach :angel:

Nach zuletzt 4 Siegen in Serie hoffe ich natürlich darauf unseren Lauf fortsetzen zu können und tatsächlich gelingt es der Truppe 'im Flow' zu bleiben!

Gegen Kuban Krasnodar gewinnen wir ungefährdet mit 3-0, Movsisyan mit einem Doppelschlag der das Spiel schon entscheidet, doch das Tor des Tages ist sicherlich die butterweiche Flanke von Dmitry auf Kirill Kombarov, der dann mit einem Sonntagsschuss krachend in den Winkel vollenden kann.

Bei Krylja Sowetow Samara müssen wir uns schon extrem strecken und erzielen erst in der 93. Minute das entscheidende Tor zum 2-1, diesmal in Person von Dmitry Kombarov, der seinem Bruder anscheinend in nichts nachstehen möchte.
Mir kann's nur recht sein!

Anfang Oktober empfangen wir in der feuchtkalten russischen Hauptstadt den aktuellen Tabellenzweiten Zenit St. Petersburg und können den mittlerweile 7. Sieg in Folge einfahren.
Wie schon gegen Kuban Krasnodar trifft Movsisyan doppelt, muss aber kurz vor Schluss verletzungsbedingt vom Feld.

Passenderweise verletzen sich während der anschließenden Länderspielpause auch seine Sturmkameraden Ze Luis und Davydov, glücklicherweise aber nicht schwer.

Am 12. Spieltag empfangen wir Rubin Kasan und unsere Serie findet leider ein Ende.
Kasan steht kompakt und verwandelt einen Konter eiskalt in Halbzeit eins, wir drücken, finden aber nicht den Schlüssel um ihre Defensive zu knacken.
Erst in der 86. Minute gelingt uns durch Zotovs 35m Fernschuss, der später zum Tor des Monats gewählt werden wird, der Ausgleich, nur um direkt im Anschluss das nächste Kontertor zu kassieren.

Bei Terek Grosny versuchen wir direkt wieder in die Spur zu kommen, was uns allerdings überhaupt nicht gelingt.
Auch Grosny, die bisher eine sehr ordentliche Saison spielen, steht tief und kompakt und stellt uns somit vor Probleme.
Semenov trifft dann für die Hausherren mit einem ihrer wenigen Abschlüsse und wir stehen mit leeren Händen dar.

Der (beinahe) Abschluss der Hinrunde lässt uns zum dritten Derby der Saison bei Lokomotive Moskau antreten und ein wenig Verunsicherung nach zuletzt 2 Niederlagen ist meiner Mannschaft anzumerken.
Ein Foul an unserem bulgarischen Techniker Popov zwingt der Unparteiischen zur Elfmeterentscheidung, den Shirokov sicher verwandeln kann.
Bei einer Ecke nach einer knappen Stunde pennen wir im Kollektiv und Corluka nutzt dies zum Ausgleich, dem späteren Endergebnis.

Wir schaffen es also in der Hinrunde kein Derby zu verlieren.
 

--> 10 Punkte aus 6 Spielen ist okay, nur müssen wir aufpassen, nun keine Negativserie zu starten. Platz 3 mit Anschluss an 2 lässt uns im Soll liegen, aber auch die Konkurrenz schläft nicht und ist dran!



Kubok Rossii:

Im russischen Pokal starten wir in Runde 5 gegen SKA Energija Chabarowsk, einen Zweitligisten.
Wir haben das Spiel zwar durchgehend im Griff, gewinnen aber nur durch einen verwandelten Elfmeter von Shirokov.
Aber das reicht ja auch!

Auch das Spiel in Runde 6 bei Ufa ist nicht schön anzusehen, beide Teams schaffen genau einen Torschuss während des gesamten Spieles, nur zielen wir genauer.
Ze Luis ist der Mann des Tages, der uns ins Viertelfinale einziehen lässt.

In eben diesem Viertelfinale treffen wir Ende März auf FK Krasnodar.



(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2015, 23:38:00 von Leland Gaunt »
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

TheLion60

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #11 am: 13.Dezember 2015, 17:45:26 »

kann man bis jetzt doch sehr zufrieden sein find ich :)
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #12 am: 14.Dezember 2015, 17:55:14 »

Ich find auch das es bis jetzt recht gut läuft. Der Rückstand auf die Spitze ist jetzt nicht zu hoch und wenn du dran bleibst kannst du ihnen noch den 2. CL Platz rauben. Mehr wäre wohl in Saison 1 auch zu viel erwartet.

Weiter so! :)
Gespeichert

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #13 am: 15.Dezember 2015, 16:54:35 »

"Mr. Gaunt weiß es besser"  ;)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #14 am: 15.Dezember 2015, 21:50:45 »

@TheLion60: So lange wir am Ende der Saison auch auf Platz 3 stehen, ja :D
@Makaio: Braucht man nicht mehr viel ergänzen, treffend analysiert!
@linkswierechts: Da komm ich nicht mit. Ein Zitat aus dem Buch?









Quelle: http://benfica-online.de/Bilder/Spartak%202.jpg



1. Saison - 2015/2016 - Spieltage 15 bis 23



Premjer-Liga:

Weiterhin auf Platz 3, aber die Konkurrenz direkt im Nacken.
Nachdem es in den letzten Partien nur überschaubar lief, müssen wir nun, vor der knapp 3 monatigen Winterpause wieder ein wenig zulegen.

Doch leider gelingt uns das auch in den ersten beiden Spielen dieses Abschnittes nicht.
Obwohl wir bei Mordowia Saransk nicht einen Torschuss der Heimmannschaft zulassen, können wir keinen so wichtigen Dreier mit nach Hause nehmen.
Ein schlappes 0-0 bleibt unter dem Strich, was im anschließenden Heimspiel gegen FK Krasnodar schon ein Erfolg wäre.
Hier sind wir es, die jeglichen Spirit vermissen lassen und genau einen Schuss auf das gegnerische Gehäuse abfeuern.
Krasnodar schaut sich das eine knappe halbe Stunde an, bevor die Brasilianer Wanderson und Joaozinho zum Doppelschlag ausholen und unsere 0-2 Heimniederlage besiegeln.

Nicht nur, dass wir mittlerweile seit 5 Spielen ohne Sieg sind, verlieren wir auch noch Tasci für 3 Wochen.

Es ist höchste Eisenbahn wieder in die Spur zu kommen und was würde sich dafür besser eignen als ein Derby?
Mit wackeliger Moral treten wir in der bitterkalten Khimki Arena bei Dynamo Moskau an, leichter Schneefall und -2 Grad tun ihr übriges, ganz zu schweigen von der zusätzlichen kalten Dusche durch Katrich beim 1-0 der Hausherren.
Befürchte ich hier schon das schlimmste, überzeugt mich mein Team eines besseren.
Popov gleicht noch vor der Pause aus, meine aufmunternden Worte inspirieren anscheinend und so bescheren uns die Tore von Movsisyan und erneut Popov den zweiten Derbysieg der Saison.
Leider haben wir auch hier Verletzte zu beklagen, so fallen sowohl Bocchetti als auch Glushakov für das letzte Spiel vor der Winterpause aus.

In diesem treten wir bei Amkar Perm an, gehen bereits nach 19 Sekunden in Führung, was dann auch zum Sieg reichen soll.
Auch Sergey Parshivlyuk geht nun gehandicapt in die Winterpause, zieht er sich eine Knöchelverstauchung zu.

93 Tage Pause.
Kann man mal machen!
Der Vorstand kramt in der Kriegskasse und verkündet ein Budget in Höhe von satten 34 Mio €, die wir für die Verstärkung der Mannschaft ausgeben können.
Nicht schlecht, allerdings sehe ich den Bedarf vor allem in russischen Spielern, da wir bereits 8 Ausländer im Team haben.
Weiterhin lasse ich nach erfolgtem Urlaub ein weiteres System einspielen, ein recht gewöhnliches 4-2-3-1, was uns allerdings für tief uns eng stehende Gegner flexibler machen soll.

Praktisch getestet wird das neue System zum ersten Mal gegen Dynamo Minsk, die wir Ende Februar zu einem Testspiel nach Moskau einladen.
Stockt es in der ersten Hälfte noch gewaltig, sieht es in der zweiten Halbzeit schon wesentlich besser aus, so machen wir aus einem 0-2 noch ein gerechtes 2-2.

Im März geht es mit 4 Spielen in der heimischen Liga weiter, aus denen wir satte 10 Punkte holen können.
Den Auftakt machen wir zuhause gegen Ural Swerdlosk Oblast, bei dem wir zum einen unser neues System unter Wettkampfbedingungen testen und mit 2 Torschüssen 2-0 gewinnen können, zum anderen aber auch weitere Opfer des russischen Winters und seiner Platzverhältnisse beklagen müssen.
Das erste ist Ze Luis, der nach einer Stunde kommt und nach 10 Minuten auf dem Feld wieder runter muss. Knöchelbruch wahrscheinlich Saisonende.
Kirill Kombarov mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel für 3 und Movsisyan mit einer Fersenverletzung für 2 Wochen sind die nächsten auf der Liste.
Aber es gibt auch positives, so kann der frisch verpflichtete Magomed Ozdoev genau das machen, wofür ich ihn verpflichtet habe, nämlich den tödlichen Pass zur 2-0 Entscheidung spielen!
Weiter unten mehr zu diesem Transfer.

Bei Anschi Machatschkala spuckt uns zwar noch der aus der Bundesliga bekannte Hugo Almeida in die Suppe, der nach 79 Minuten unsere Führung ausgleicht, doch im Heimspiel gegen FK Rostow können wir beim 3-0 wieder überzeugen.

Vor Derby Nr. 5 gegen ZSKA Moskau scheidet mit Dimitry Kombarov auch der zweite der KO Brothers mit einem Schlüsselbeinbruch aus.
So langsam beginnt sich die Mannschaft von alleine aufzustellen, da helfen dann auch die 12 möglichen Auswechselspieler nur bedingt.

Anfang April kommt es dann zum nächsten Moskauer Showdown, der mit einem schiedlich friedlichen 1-1 endet.


--> Mit 17 Punkten aus 9 Spielen bleiben wir auch nach 23 Spieltagen auf Platz 3. Zenit steuert auf den nächsten Titel zu, das Team aus Grosny ist sicherlich die Überraschung der Saison und aktuell prima in Form. Dahinter tummeln sich 4 Moskauer Clubs, glücklicherweise durch uns angeführt!



Kubok Rossii:

Im Viertelfinale empfangen wir FK Krasnodar, das Ergebnis ist das gleiche wie in der Liga.
Wieder ist es Joaozinho der unsere Abwehr austanzen kann, Smolov vollendet kurz vor Schluss einen Konter zum 0-2, der unsere Pokalträume jäh beendet!



(click to show/hide)


Transferfenster:

Zugang:

34 Mio € stellt man mir zur Verfügung, die Verpflichtung eines großen Stars juckt gewaltig, allerdings halte ich die Nachhaltigkeit der Verpflichtung von russischen Spielern für sinnvoller.
So wechselt mit Magomed Ozdoev ein spielstarker Spielmacher, der bereits Länderspielerfarung sammeln konnte, für 3,7 Mio € von Rubin Kasan zu uns.




Abgang:

Im Gegensatz dazu verlässt uns mit Evgeny Makeev ein rechtsfüßiger Linksverteidiger, in meinem System überflüssig, für 2 Mio € Richtung FK Krasnodar.





Russland im Europapokal:

Winterpause, Zeit mal ein wenig zu schauen, wie sich die Mannschaften des Riesenreiches in Europa schlagen.

Rubin Kasan zieht direkt in den EL Playoffs den kürzeren gegen Kairat Almaty und auch FK Krasnodar wird nur 4. in seiner Gruppe.
Aber immerhin Gruppe.
Lok Moskau sowie ZSKA werden beide Gruppenerste, ZSKA scheidet zuvor in der CL Quali gegen Sporting Lissabon aus.

Aus der CL stößt im Frühjahr auch Zenit in die Europa League hinzu, die in ihrer CL Gruppe immerhin 3. werden.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #15 am: 15.Dezember 2015, 21:58:54 »

Sicher super eben Mal so 34 Mio. zu kriegen. Der junge Spielmacher sieht ganz gut aus und ist sicherlich langfristig gesehen sinnvoller als ein Topspieler für 30 Mio.

Tomtomsen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #16 am: 15.Dezember 2015, 22:26:44 »

gute Arbeit, find Russland schwer, da musste immer gefühlte 12 Russen in der Startelf haben, bin da als Trainer von Krasnodar nur knapp dem Gulag entkommen
Gespeichert

linkswierechts

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #17 am: 18.Dezember 2015, 16:52:54 »

Aus "Needful Things" (In einer kleinen Stadt).
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #18 am: 19.Dezember 2015, 15:32:50 »

@Sokratis: Denke ich auch! Mich schrecken 34 Mio € eher...aber warte mal ab ;)
@Tomtomsen: Danke, bring meinen Vorstand mal nicht auf Ideen!
@linkswierechts: Ja, ok. Dass es dieses Buch ist dachte ich mir, auch wenn ich die Stelle nicht vor Augen habe. Schon zu lange her das Buch.









Quelle: http://benfica-online.de/Bilder/Spartak%202.jpg



1. Saison - 2015/2016 - Spieltage 24 bis 30



Premjer-Liga:

Zenit auf dem Weg zum Titel, wir auf einem ordentlichen 3 Platz und von 2 bis 5 ist alles möglich, so kann man die aktuelle Situation wohl kurz umreißen.
Jetzt können wir mit Selbstvertrauen in das Abschlussviertel gehen und unsere Saisonziele verwirklichen.

Gegen Krylja Sowetow Samara zeigen wir auch dieses Selbstvertrauen, allerdings vergessen wir dabei die nötige Zielstrebigkeit.
Wir dominieren durchweg, treffen aber nur durch den 2 Minuten zuvor eingewechselten Davydov.
Blöd, wenn dann der Gegner in Person von Canales nach einer Ecke kurz vor Schluss ausgleicht.

Besser läuft es dann unter der Woche, meine Wenigkeit verlängert in Russlands Hauptstadt für weitere 2 Jahre um diesen interessanten Weg fortzuführen.




Bei der stark abstiegsbedrohten Truppe von Kuban Krasnodar gelingt uns ein standesgemäßes 2-1, allerdings überstehen wir auch diese Partie nicht ohne Ausfälle.
Movsisyan und Granat erwischt es zum Glück nur für 1-2 Wochen.

Die Überraschungstruppe aus Grosny holt derweil einen Dreier in St. Petersburg.
Bahnt sich hier eine Überraschung im Titelrennen an?

Genau nach dieser Heimniederlage Zenits dürfen auch wir unser Glück dort versuchen und halten auch 90 Minuten dagegen, Rebrov wehrt sogar einen Elfmeter kurz nach der Halbzeit ab.
Leider ist das Spiel nach 90 Minuten noch nicht beendet und wir kassieren in der Nachspielzeit ein schmerzhaftes 0-1.

Ende April empfangen wir dann die grün-weiße Überraschungsmannschaft von Terek Grosny, die mittlerweile seit 8 Spieltagen ungeschlagen ist.
Beide Seiten agieren vorsichtig, keiner will etwas riskieren, nur wir müssen so langsam Siege holen um nicht überholt zu werden.
In der zweiten Hälfte erhöhen wir den Druck und laufen in zwei Konter, die beide durch Mitrishev eiskalt verwandelt werden.
Genau so sollte es eben nicht laufen!

Nach den Niederlagen gegen die beiden Spitzenteams sind wir auf Platz 5 gefallen, das Erreichen mindestens eines Saisonzieles ist nun akut gefährdet!

Rubin Kasan, Meister der Jahre 2008 und 2009 ist unser Gegner 3 Runden vor Schluss.
Wir suchen unser Heil von Beginn an in der Offensive und haben das Spiel nach 13 Minuten bereits vorentschieden, Ozdoev und Promes bringen uns auf die Siegerstraße.

Bleiben uns noch 2 Heimspiele bis zum Ende der Saison, Mordowia Saransk und Lokomotive Moskau heißen die Gegner.
Erstere steigen noch vor unserem Spiel ab, doch soll das nicht ihren Kampfgeist brechen.
Die Mannschaft wehrt sich gegen unsere durchaus gut spielende Truppe und gewinnt letztlich bedingt verdient durch ein Tor von Damien Le Tallec.
Wird ein ehemaliger Dortmunder unsere Europapokalhoffnungen beerdigen?

Letzter Spieltag, wir liegen 3 Punkte hinter Dynamo Moskau auf Platz 5, haben aber das Torverhältnis auf unserer Seite.
Wir empfangen Lok Moskau zu einem finalen Derby und lassen von Beginn an keine Antwort schuldig, wer Moskaus Nr. 1 ist.
Unterm Strich steht nach 90 Spielminuten ein starkes 3-0, bleibt nur abzuwarten, ob Grosny trotz sicherer Champions League Qualifikation noch nachlegen konnte und wollte.
Beides leider nicht.
Dynamo gewinnt mit 1-0 und wir bleiben auf 5!




--> 10 Punkte aus den letzten 7 Spielen lassen uns auf den undankbaren 5 Platz fallen, die Saison wird am Ende richtig vergeigt! Wir verlieren kein Derby und sind doch die einzige Moskauer Mannschaft, die nicht europäisch spielen wird.



Kubok Rossii:

Im Viertelfinale ausgeschieden - Saisonziel verpasst!



(click to show/hide)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2016] Liebesgrüße aus Moskau
« Antwort #19 am: 22.Dezember 2015, 10:49:47 »

Bin eher stiller Mitleser Deiner Station und hoffe, dass es noch weitergeht...

Sehr ärgerlich, dass es mit Europa nicht geklappt hat  :(

Wie war eigentlich der Intake in diesem ersten Jahr?
Gespeichert
One Hand on the Torch