Quelle: http://benfica-online.de/Bilder/Spartak%202.jpg1. Saison - 2015/2016 - Spieltage 15 bis 23Premjer-Liga:Weiterhin auf Platz 3, aber die Konkurrenz direkt im Nacken.
Nachdem es in den letzten Partien nur überschaubar lief, müssen wir nun, vor der knapp 3 monatigen Winterpause wieder ein wenig zulegen.
Doch leider gelingt uns das auch in den ersten beiden Spielen dieses Abschnittes nicht.
Obwohl wir bei
Mordowia Saransk nicht einen Torschuss der Heimmannschaft zulassen, können wir keinen so wichtigen Dreier mit nach Hause nehmen.
Ein schlappes 0-0 bleibt unter dem Strich, was im anschließenden Heimspiel gegen
FK Krasnodar schon ein Erfolg wäre.
Hier sind wir es, die jeglichen Spirit vermissen lassen und genau einen Schuss auf das gegnerische Gehäuse abfeuern.
Krasnodar schaut sich das eine knappe halbe Stunde an, bevor die Brasilianer Wanderson und Joaozinho zum Doppelschlag ausholen und unsere 0-2 Heimniederlage besiegeln.
Nicht nur, dass wir mittlerweile seit 5 Spielen ohne Sieg sind, verlieren wir auch noch Tasci für 3 Wochen.
Es ist höchste Eisenbahn wieder in die Spur zu kommen und was würde sich dafür besser eignen als ein Derby?
Mit wackeliger Moral treten wir in der bitterkalten Khimki Arena bei
Dynamo Moskau an, leichter Schneefall und -2 Grad tun ihr übriges, ganz zu schweigen von der zusätzlichen kalten Dusche durch Katrich beim 1-0 der Hausherren.
Befürchte ich hier schon das schlimmste, überzeugt mich mein Team eines besseren.
Popov gleicht noch vor der Pause aus, meine aufmunternden Worte inspirieren anscheinend und so bescheren uns die Tore von Movsisyan und erneut Popov den zweiten Derbysieg der Saison.
Leider haben wir auch hier Verletzte zu beklagen, so fallen sowohl Bocchetti als auch Glushakov für das letzte Spiel vor der Winterpause aus.
In diesem treten wir bei
Amkar Perm an, gehen bereits nach 19 Sekunden in Führung, was dann auch zum Sieg reichen soll.
Auch Sergey Parshivlyuk geht nun gehandicapt in die Winterpause, zieht er sich eine Knöchelverstauchung zu.
93 Tage Pause.
Kann man mal machen!
Der Vorstand kramt in der Kriegskasse und verkündet ein Budget in Höhe von satten 34 Mio €, die wir für die Verstärkung der Mannschaft ausgeben können.
Nicht schlecht, allerdings sehe ich den Bedarf vor allem in russischen Spielern, da wir bereits 8 Ausländer im Team haben.
Weiterhin lasse ich nach erfolgtem Urlaub ein weiteres System einspielen, ein recht gewöhnliches 4-2-3-1, was uns allerdings für tief uns eng stehende Gegner flexibler machen soll.
Praktisch getestet wird das neue System zum ersten Mal gegen
Dynamo Minsk, die wir Ende Februar zu einem Testspiel nach Moskau einladen.
Stockt es in der ersten Hälfte noch gewaltig, sieht es in der zweiten Halbzeit schon wesentlich besser aus, so machen wir aus einem 0-2 noch ein gerechtes 2-2.
Im März geht es mit 4 Spielen in der heimischen Liga weiter, aus denen wir satte 10 Punkte holen können.
Den Auftakt machen wir zuhause gegen
Ural Swerdlosk Oblast, bei dem wir zum einen unser neues System unter Wettkampfbedingungen testen und mit 2 Torschüssen 2-0 gewinnen können, zum anderen aber auch weitere Opfer des russischen Winters und seiner Platzverhältnisse beklagen müssen.
Das erste ist Ze Luis, der nach einer Stunde kommt und nach 10 Minuten auf dem Feld wieder runter muss. Knöchelbruch wahrscheinlich Saisonende.
Kirill Kombarov mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel für 3 und Movsisyan mit einer Fersenverletzung für 2 Wochen sind die nächsten auf der Liste.
Aber es gibt auch positives, so kann der frisch verpflichtete Magomed Ozdoev genau das machen, wofür ich ihn verpflichtet habe, nämlich den tödlichen Pass zur 2-0 Entscheidung spielen!
Weiter unten mehr zu diesem Transfer.
Bei
Anschi Machatschkala spuckt uns zwar noch der aus der Bundesliga bekannte Hugo Almeida in die Suppe, der nach 79 Minuten unsere Führung ausgleicht, doch im Heimspiel gegen
FK Rostow können wir beim 3-0 wieder überzeugen.
Vor Derby Nr. 5 gegen
ZSKA Moskau scheidet mit Dimitry Kombarov auch der zweite der KO Brothers mit einem Schlüsselbeinbruch aus.
So langsam beginnt sich die Mannschaft von alleine aufzustellen, da helfen dann auch die 12 möglichen Auswechselspieler nur bedingt.
Anfang April kommt es dann zum nächsten Moskauer Showdown, der mit einem schiedlich friedlichen 1-1 endet.
--> Mit 17 Punkten aus 9 Spielen bleiben wir auch nach 23 Spieltagen auf Platz 3. Zenit steuert auf den nächsten Titel zu, das Team aus Grosny ist sicherlich die Überraschung der Saison und aktuell prima in Form. Dahinter tummeln sich 4 Moskauer Clubs, glücklicherweise durch uns angeführt!
Kubok Rossii:Im Viertelfinale empfangen wir
FK Krasnodar, das Ergebnis ist das gleiche wie in der Liga.
Wieder ist es Joaozinho der unsere Abwehr austanzen kann, Smolov vollendet kurz vor Schluss einen Konter zum 0-2, der unsere Pokalträume jäh beendet!
Übersicht Spiele & Tabelle:
&

34 Mio € stellt man mir zur Verfügung, die Verpflichtung eines großen Stars juckt gewaltig, allerdings halte ich die Nachhaltigkeit der Verpflichtung von russischen Spielern für sinnvoller.
So wechselt mit Magomed Ozdoev ein spielstarker Spielmacher, der bereits Länderspielerfarung sammeln konnte, für 3,7 Mio € von Rubin Kasan zu uns.
Im Gegensatz dazu verlässt uns mit Evgeny Makeev ein rechtsfüßiger Linksverteidiger, in meinem System überflüssig, für 2 Mio € Richtung FK Krasnodar.
Winterpause, Zeit mal ein wenig zu schauen, wie sich die Mannschaften des Riesenreiches in Europa schlagen.
Rubin Kasan zieht direkt in den EL Playoffs den kürzeren gegen Kairat Almaty und auch FK Krasnodar wird nur 4. in seiner Gruppe.
Aber immerhin Gruppe.
Lok Moskau sowie ZSKA werden beide Gruppenerste, ZSKA scheidet zuvor in der CL Quali gegen Sporting Lissabon aus.
Aus der CL stößt im Frühjahr auch Zenit in die Europa League hinzu, die in ihrer CL Gruppe immerhin 3. werden.