MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16]Station III: Stoke City 2024/25  (Gelesen 21562 mal)

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #60 am: 02.Juni 2016, 21:12:28 »

Kazukiiiiii!  :D :D :D Bin immer noch traurig, dass der "echte" weg ist. :'(
Bin gespannt, was er bei Dir bringt!
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #61 am: 04.Juni 2016, 14:32:14 »

Also der "alte" Honda ist eigentlich immer noch recht gut unterwegs. Aktuell sind es sechs Spiele (3x Eingewechselt) mit einem Tor bei einer Note von 7.13. Im Pokal werde ich ihn von Beginn an einsätzen und in der Liga erstmal als "Ergänzung". Das gleiche trifft auch auf Nagasawa zu, fünf Spiele (2x Eingewechselt) mit einem Tor, eine Vorlage und eine Durchschnittsnote von 7.70.
Sind keine schlechten Einstände im neuen Verein und Luft nach oben ist bei beiden auf jeden Fall noch vorhanden. Eventuell werde ich für die neue Saison die Taktik etwas umbauen, mal schauen.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #62 am: 05.Juni 2016, 17:32:12 »




Die 2.Runde geht ganz schön an die Substanz. Der ein oder andere Spieler haben immer mal kleinere Blessuren, darunter auch Evandro, der nicht mehr an die Leistungen aus der 1.Runde herankommt. Die beiden unentschieden gegen Kashiwa Reysol und Kawasaki Frontale sind gefühlt zwei Niederlagen, da in beiden Spielen eine Führung verschenkt wurde. Und letztendlich kam das Ergebnis gegen Sagan Tosu dann nicht mehr so überraschend.
Im Ligapokal wurde dann im Elfmeterschiessen ein starkspielendes Kawasaki Frontale aus dem Weg geräumt. Im Finale warten dann die Yokohama F Marinos, ein Spiel wo ich uns als Aussenseiter sehe.




Immer noch Erster, aber Urawa dicht hinter uns und unser nächster Gegner. Dort ein Sieg und der titel ist fast schon sicher.
Gespeichert

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #63 am: 05.Juni 2016, 17:55:17 »

Die Bundesliga liest auch mit! Takuma Asano soll bei Augsburg im Gespräch sein!  ;D
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #64 am: 05.Juni 2016, 18:16:37 »

 ;D
Der hat im Spiel schon seine Karriere beendet :-\ Er wechselte 2017 zu den Kataller Toyama in die dritte Liga, wo er bis 31.01.2019 blieb. Danach wohl keinen Verein gefunden und dann Ende :(
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #65 am: 25.August 2016, 20:08:29 »

So, nach einer kleineren Pause, habe ich wieder Zeit und Lust gefunden um hier mal alles auf den neusten Stand zu bringen.

Ende der Saison 2021





In einem Spannenden Finale konnte der Meistertitel gesichert werden, der nach der mehr als gelungenen Saison, mehr als Verdient ist. Wobei ich hier anmerken möchte, dass das Zusatzfile hier einen Fehler hat. Laut Regeln wird die Mannschaft, die Hin- und Rückrunde gewinnt, automatisch zum Meister erklärt. Dies war nun leider nicht der Fall, was mir dann doch irgendwie die Lust am Save genommen hat. Naja, ist nun egal, es geht weiter und ein Jahr in Japan werde ich noch bleiben. Das Ziel für 2022 ist natürlich den Titel zu verteidigen.


Spielerübersicht




Spieler der Saison: Evandro. Diese Saison lief für den Jungen einfach Klasse und wurde auch verdient Torschützenkönig. Nicht viel Schlechter spielten Kioke und Suganuma, beide mittlerweile auch in der Nationalmannschaft angekommen. Im Grunde war die ganze Mannschaft sehr gut drauf und blieb von schweren Verletztungen verschont.


Transfers 2022

Zugänge



Viel Geld in alle Mannschaftteile investiert, da muss am Ende ein Platz unter den Top 3 rauskommen. Im Sommer 2022 kommt noch ein Spieler, dessen Transfer vor einem Jahr noch fehlschlug.

Abgänge



Der Transfer von Suganuma der einzige der schmerzt, da er ja doch mit seinen Flanken fehlen wird. Sonst wie jedes Jahr einige Nachwuchsspieler Chancen auf Spielpraxis gegeben, vielleicht empfiehlt sich einer für höheres.


2022 - Hinrunde



Sehr durchwachsene Saison bis jetzt. In der Champions League als Gruppen Zweiter weiter, dann leider das aus gegen Ulsan. Die Liga läuft nicht so, wie sie eigentlich sollte. Wobei, jammern auf hohem Niveau? Immerhin stehen wir in der Tabelle immer noch ganz gut da.

Tabelle



Nur vier Punkte Rückstand zu Kashiwa ist nicht viel, nur muss dann die Abwehr endlich mal funktionieren. Mit 19 Gegentore fast soviel wie in der letzten Saison, das kann so nicht bleiben. Ob die beiden vor mir das Niveau halten können, wage ich zubezweifeln.


Aktuell bin ich jetzt auch noch Nationaltrainer von Finnland (30 Tage im Amt). Im September 2022 gehts mit der UEFA Nations League los. Da sind wir in Division D und die Gegner heissen: Aserbaidschan, San Marino und die Färöer inseln. Wird sicherlich ganz Interessant und ich sehe Finnland als Favorit. Alles andere wäre doch schon Enttäuschend.
Das war jetzt erstmal alles wichtige und das nächste Update dauert dann nicht so lange.  :D
« Letzte Änderung: 26.August 2016, 13:52:26 von _UnForGiven »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #66 am: 25.August 2016, 21:32:49 »

Schön wieder hier was zu lesen! Deutlicher Vorsprung in der letzten Saison, dieser Jahr scheint es enger zu und herzugehen. Auch die Aufgabe in Finnland scheint interessant, ein Aufstieg in die C ist sicherlich nicht unmöglich!

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #67 am: 27.August 2016, 00:13:34 »

@Sokratis: Der Aufstieg mit Finnland ist eigentlich schon das Ziel, die Mannschaft sollte das hergeben. Wird ein Enger Kampf mit Aserbeidschan werden, denke ich zumindest.

Transfers

Yûya Ôsako <- ablösefrei vom VfB Stuttgart
Rafinha <-475.000€ vom FC Santos
Kunie Suzuki <- 115.000€ von Urawa Red Diamonds
Tomohiro Yonekura <- 2,1 Mio.€ von Vissel Kobe

Ôsako wollte ich schon letztes Jahr holen, nun hat es geklappt und mit seiner Erfahrung sollte er eine große Hilfe sein. Rafinha wurde für die rechte Aussenbahn geholt, um mehr Optionen zu haben im neuen 4-2-3-1, das nun mitgespielt werden soll. Yonekura spielt hinten links und kommt als Rotationsspieler zu uns. Und mit Suzuki ist einfach ein junger Spieler für die Zukunft geholt worden.

Spieler habaen uns auch verlassen. Stürmer Baumjohann geht zurück nach Deutschland zum 1.FC Nürnberg, Ishizaki wechselte nach Saudi Arabien zu Al Nassr FC. Ebenfalls zu den Saudis ging Mizutani, er spielt allerdings für Al-Faisaly FC.

Start der Rückrunde



Die zweite Saisonhälfte beginnt und auf einmal läufts! ??? Im Cupfinale gegen Santa Cruz wurde mal taktisch was neues probiert. Gespielt wurde mit einem 4-2-3-1 und das scheint doch ganz gut zufunktionieren, denn in den nächsten beiden Spielen waren die Gegner doch etwas Überfordert. Im Spiel gegen Yokohama kam wieder das gute, altbewehrte 4-4-2 zum Einsatz. Ein Klasse Spiel, zur Halbzeit stand ein 4:3 auf der Anzeigetafel.

Tabelle

Rückrunde


Gesamttabelle


Wie erwartet, Kashiwa Reysol kann die Leistungen aus der Hinrunde nicht halten und brechen ein. Osaka hält sich nach ganz gut in der Gesamttabelle, aber auch sie werden sicherlich noch durchgereicht werden. Dafür sind Tokio, Yokohama und die Red Diamonds einfach zu stark.

Richtig starke Runde bisher und wenn alles so weiter läuft, dann ist die Quali fürs Meister-Playoff kein Problem.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima & Finnland
« Antwort #68 am: 27.August 2016, 19:18:42 »

Projekt Finnland

Vor den ersten beiden Spielen in Nations League sieht so die Mannschaft aus, die Punkte bringen soll:



Die Topspieler sind Hrádecky, Ring, Steinmann, Lod, Lyyski und Pohjanpalo. Der Stürmer vom HSV ist auf dem guten Weg neuer Rekordtorschütze in der Nationalmannschaft zu werden. Aktuell steht er bei 24 Toren und Jari Litmanen erzielte 32 Treffer im Nationaltrikot, die acht Tore sollten in der kommenden Nations League wohl drin sein.

1.Spieltag



2.Spieltag



Sehr schöner Einstand als Nationaltrainer! Damit sind wir erstmal erster in der Gruppe und können entspannt die nächsten Spiele angehen. Der Kader wird sich sicherlich nochmal etwas ändern was die Ergänzungspieler angeht. Das Grundgerüst scheint aber zustehen, wenn es keine Verletztungen gibt.
Zwischen beiden Spielen fand auch noch das Viertelfinalrückspiel im Nabisco Cup statt, was Hiroshima 3:1 gegen die Kashima Antlers gewann und ins Halbfinale einzog. Gegner dort die Yokohama F Marinos.

Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #69 am: 28.August 2016, 19:17:01 »

Saisonfinale



Nach 13 Spielen ohne Niederlage, gab es gegen Urawa die einzige Niederlage in der Rückrunde. Da kann man nicht meckern, da zwischenzeitlich sieben Leute fehlten, die bei den Asien Games für Japan am Start waren.

Tabelle



Tolle Rückrunde von uns, die Offensive war Top und die Defensive stand auch besser. Gamba Osaka konnte die tolle Hinrunde bestätigen und die Kashiwa Reysol sind komplett eingebrochen und so sind beide Teams in den Playoffs.



In der Gesamttabelle klar vorn, wir stellen den besten Sturm und die beste Abwehr, das sieht sehr schön aus. Wir sind wieder direkt für das Finale um die Meisterschaft gesetzt und der Gegner wird zwischen Gamba Osaka, Kashiwa Reysol und den Urawa Red Diamonds ausgespielt.
Bei den Absteigern gibt es im Grunde keine großen Überaschungen, den alle drei Teams waren auch nach der hinrunde da unten drin. Wobei der Kampf um den Klassenerhalt ging bis zum letzten Spiel.

Playoffs



(click to show/hide)
(click to show/hide)
Kashiwa Reysol hat es doch ins große Finale geschafft, das machte die Aufgabe dochh etwas leichter als wenn es gegen die "Roten" gegangen wäre. Das Hinspiel war doch ausgeglichen, aber im Rückspiel im heimischen Stadion waren sie Chancenlos. Damit ist der zweite Meistertitel in Folge gesichert.

Neben der Liga gab es ja noch den Nabisco Cup und da konnte im Halbfinale Yokohama niedergerungen werden um im Finale auf Urawa zutreffen. Ich habe mit einem knappen Spiel gerechnet, was da aber kam, war einfach grandios!



Was für ein Spiel! Den Gegner auseinander genommen und an die Wand gespielt und das gegen die URAWA RED DIAMONDS!!! Einfach Geil.

Aber da wo Licht ist, ist auch Schatten. Den nach der Saison stiegen wir im Kaiserpokal ein und der Gegner da? Richtig, Urawa Red Diamonds!



Eine wahre Pokalschlacht! So ein Spiel habe ich selbst bisher im FM noch nicht erlebt und ich bin seid dem FM 2008 dabei. Naja was solls, dann bleibt der Triumpf im Pokal weiter aus.

Spielerstatistiken



Nach dieser Saison beenden Keisuke Honda und Yoshifumi Kashiwa ihre Karrieren. Und da ist doch der Gewinn der Meisterschaft ein schöner Abschluss. Die Mannschaft wird, stand jetzt, so zusammen bleiben und mit zwei, drei Spielern ergänzt. Abgänge sind aber nicht ausgeschlossen, zum Beispiel bei Go Isiozaki deutet einiges auf Abschied hin. Ein Verein aus der Bundesliga hat Interesse und da kann man dann nur verkaufen. Und ob der Trainer bleibt ist auch noch Ungewiss.

Was macht Finnland?





Joa, nicht gerade mit Ruhm bekleckert aber in der tabelle ganz oben und damit Aufgestiegen. Nächses Jahr wirds aber wohl bissl schwerer werden, da muss eine Steigerung auf jeden Fall her. Pohjanpalo fehlte verletzt in den letzten zwei Spielen und so steht er aktuell bei 32 Toren in der Nationalmannschaft.


Jetzt wird erstmal die Zukunft überdacht, ob ich in Japan bleibe oder ein Wechsel jetzt doch Sinnvoller wäre. Der Vertrag in Hiroshima ist noch für die kommende Saison gültig und es muss ja auch erstmal ein gescheiter Verein frei sein. Da lasse ich mich jetzt mal überaschen.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima
« Antwort #70 am: 29.August 2016, 14:25:59 »

Herzliche Gratulation zu den Titeln! Und auch zum Aufstieg mit Finnland, in der C wird es sicherlich interessanter! Bin gespannt wie es weitergeht!

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station II: Sanfrecce Hiroshima & Finnland
« Antwort #71 am: 29.August 2016, 20:49:05 »

EM Qualifikation



So sieht also die Gruppe aus. Mit Dänemark und Tschechien keine so schlechten Gegner erwischt. Georgien, Luxemburg und San Marino sind wohl sichere Punktelieferanten. Es wird sicherlich eine ganz interessante Qualifikation werden und mit viel Glück könnte am Ende die Europameisterschaft rausspringen. Damit rechene ich aber nicht wirklich.

Wie gehts nun in Japan weiter?
Ich bin zum Entschluss gekommen, dass ein Wechsel der richtige Schritt ist. National ist Hiroshima nun doch die Nummer Eins, auch wenn der Kaiserpokal an andere Mannschaften geht, aber International sehe ich in naher Zukunft kaum eine Chance gegen Mannschaften aus Südkorea. Die teilen sich schön untereinander die Champions League auf, so eine Dominanz ist schon beeindruckend. Und irgendwie wird es auch Zeit nach sieben Jahren in Asien wieder zurück nach Europa zukommen.
Wo ist das Ziel? Klar war natürlich auch, dass es kein zweit- oder drittligist werden wird. Auch kein Vertreter aus dem Ostblock ist die engere Auswahl gekommen und die einzige reizvolle Aufgabe (zumindest für mich) liegt in England, in der Premier League.

Ausgangssituation



Nach der Hinrunde sieht es nicht so dolle aus, aber als Aufsteiger hat es man nicht einfach, vor allem nicht in der Premier League. Mit sechs Punkten Rückstand geht es in die Rückrunde und der erste Gegner ist Arsenal London, die in der Tabelle klassisch auf Platz Vier stehen. Danach geht es gegen West Bromwich und Sheffield United, dazwischen noch der FA Cup gegen Brighton & Hove.
Es könnte schlechter losgehen.
Das Ziel ist klar, der Klassenerhalt wird sicherlich schwer, aber er ist nicht unmöglich. Wichtig ist, das gegen die Tabellennachbarn gewonnen wird. Egal wie!

Die Finanzen

Hier sieht es nicht so gut aus.
Der Kontostand liegt bei 17,8 Mio.€ im Minus, aktuell wird die Saison mit einem dicken Verlust enden (Aktuell -26,1 Mio.€).
Für Transfers stehen satte 8,5 Mio.€ zur Verfügung bei einem Gehaltsetat von knapp 178 Mio.€, von denen 50 Mio.€ frei sind. Hier kann man noch etwas verschieben, so könnten eventuell zwei, drei Spieler verpflichtet werden.

Damit kann das neue Kapitel beginnen und ich bin gespannt wo die Reise hingeht.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Abstiegkampf mit den Potters
« Antwort #72 am: 02.September 2016, 22:34:03 »

Als erstes mal noch einer kleiner Nachtrag zum letzt Post. Mein neuer Arbeitgeber ist kein Premier League Aufsteiger, sondern mittlerweiler seid der Saison 2008/09 in der Liga vertreten. Dieses Jahr spielen sie halt richtig schlecht. :angel:


Der Verein



In den letzten fünf Jahren rangierte der Verein viermal unter den Top Ten und hatte sich da quasi etwas festgesetzt. Nur diese Saison scheint wohl der Wurm drinne zu sein und es geht um den Klassenerhalt.

Das Team



Joa, ein ziemlich buntgemischter Haufen, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Da sind einfach zuwenig englische Spieler in der ersten Mannschaft. Im Tor kann es eigentlich muss eigentlich ein neuer her, mal schauen was der Markt noch so hergibt. Lichtblick in der Abwehr ist Josh Vela, mit abstrichen sicherlich noch Bajric und Stark. Die anderen, naja. Vernünftige Verstärkungen sind wohl im Winter nicht drin.
Das Mittelfeld und im Angriff sind wir ganz gut Aufgestellt. Milenkovic und Berahino werden sicherlich die wichtigstens Spieler werden.



Die ersten Spiele verliefen ordentlich, das Unentschieden gegen Arsenal war ein richtiger Kampf. Die Londoner waren klar besser, konnten aber keine Chancen nutzten und kurz vorm Ende lag der Ball auf einmal in deren Tor. Doch leider Abseits. Der Blick auf die Statsitik ist doch Lohnenswert. In der Tabelle geht es aber nicht wirklich voran, aktuell Platz 19.

Transfers

Youri Tielemans <- 17,25 Mio.€ von Tottenham Hotspur
Ashley Douglas <- 575.000€ von FC Watford
Dave Newton <- 22,5 Mio.€ von Manchester United
Damir Rebic <- 7,25 Mio.€ von Universidad de Chile
Léo Baptistão -> 15 Mio.€ zu Sporting Lissabon

Die Spieler Tielemans und Douglas wurden vom Sportdirektor verpflichtet, Newton und Rebic sind auf meinem "Mist" gewachsen. Weitere Verpflichtungen sind nicht wirklich geplant, ausser halt im Tor.

Neben Spielern, wurde auch der Trainerstab ergänzt:



Weitere Trainer für die U18 und U21 werden im Sommer folgen.


Jetzt gilt es die nötigen Punkte zu holen um da unten rauszukommen. Das wird ein Kampf bis zum letzten Spieltag werden, hoffentlich mit guten Ende für Stoke.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Abstiegkampf mit den Potters
« Antwort #73 am: 08.September 2016, 17:26:25 »

Vorne "Hui", hinten "Pfui"



Viel Licht und Schatten in den Spielen. Die Highlights sind der 1:0 Sieg über Manchester City und auch die 4:5 Niederlage gegen Tottenham. Gegen City klar unterlegen und gegen die Spurs ein offener Schlagabtausch und die Abwehr ein reiner Hühnerhaufen. Wenn die nächsten Spiele so weitergehen, kommen wir locker auf 80 Gegentore. ;D

Tabelle



Sieht ja nicht so schlecht aus und mit der schwächsten Abwehr kann man auch nicht viel weiter oben stehen. Immerhin sind wir Offensiv sehr gut aufgestellt.


Kurz vorm Ende des Transferfenster gab es noch einen Neuzugang, allerdings nur als Leihe bis Saisonende.

Kommt von Nottingham aus der League 1 und meine Scouts sind von ihm überzeugt. Für die neue Saison steht er schon im Fokus für einen Transfer.



Es gab auch noch drei Abgänge:

Jean-Daniel Akpa-Akpro -> 3 Mio.€ zu Sporting Lissabon
Facundo Lescano -> 7,5 Mio. zu Brighton & Hove Albion
Niklas Stark -> 13 Mio.€ zu Tottenham Hotspur
Mitchell van Rooijen -> 1 Mio.€ zu Pohang Steelers

Stark wollte weg und die anderen drei spielten einfach keine Rolle, von daher einfach weg mit denen.


EM Qualifikation



Die ersten beiden Spiele sind vorbei und Dänemark zeigte wer hier Favorit auf den Gruppensieg ist um im zweiten Spiel nur Unentschieden zu spielen gegen Georgien. Endlich ein deutlicher Sieg über San Marino und Pohjanpalo ist nun mit 34 Toren Rekordtorschütze.



Würde jetzt gern behaupten das es ein Dreikampf um Platz Eins geben wird, aber so richtige Chancen sehe ich für Finnland nicht. Das liegt einfach daran, dass das vorhandene Spielermaterial für den Abwehrbereich nicht wirklich berauschend ist. Aber vielleicht kommts auch anders.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Abstiegkampf mit den Potters
« Antwort #74 am: 08.September 2016, 20:57:14 »

Kleines Polster auf Platz 18, aber es ist noch ein langer Weg bis zum Klassenerhalt. Wie sieht den der Spielplan aus?

Mit Finnland wird das sicherlich eine schwierige Angelegenheit, aber wenn ihr zu Hause gegen Tschechien und Dänemark gewinnt, liegt vielleicht was drin!

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Abstiegkampf mit den Potters
« Antwort #75 am: 09.September 2016, 09:26:46 »

Ja, die letzten Spiele werden nicht einfach. Ich habe aber mal die vergangenen Jahre angeschaut und da würden 36,57 Punkte für den Klassenerhalt reichen. Und sollten 40 Punkte erreicht werden, dann wohl ganz sicher, denn mit soviel ist noch keine Mannschaft abgestiegen.

Das Restprogramm:

Aston Villa (H)
Hill City (A)
FC Southampton (A)
Newcastle United (H)
Manchester United (A)
FC Everton (A)
FC Chelsea (H)

Bis auf Southampton stehe alle Team vor uns und gegen Man United und Chelsea erwarte ich nicht viel. Bleiben also fünf Spiele um die nötigen Punkte zu holen, bin aber optimistisch. :)


Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Abstiegkampf mit den Potters
« Antwort #76 am: 09.September 2016, 10:32:33 »

Zwei Siege liegen definitiv drin um die 40er Marke zu knacken. Wenns gut läuft könnten es sogar 9-10 Punkte werden!

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Abstiegkampf mit den Potters
« Antwort #77 am: 11.September 2016, 17:13:44 »

Abstiegskampf



Was fällt auf? Genau, zwei Spieler die der Mannschaft ihren Stempel aufdrücken und unverzichtbar sind. Gegen Manchester United ist die Niederlage zu hoch aber verdient, gegen Newcastle wieder einmal einen Vorsprung verspielt, das nervt unheimlich. Am letzten Spieltag war der Meister zu Gast und hier war sogar ein Sieg möglich, dennoch kann man mit dem Punkt zufrieden sein.


Tabelle



Yes, Klassenerhalt geschafft, erkämpft und völlig verdeint! Aber es war ein richtiger Krimi bis zum letzten Spiel, eine Niederlage gegen Chelsea und gleichzietige Siege von Fulham, Southampton und Sheffield United und wir wäre abgestiegen. Zum Glück kam es nicht dazu und Stoke City spielt weiter Premier League.
Der FC Chelsea wurder jetzt zum viertenmal in Folge Meister, Liverpool konnte am Ende nicht Schritthalten und verlor sogar noch Platz zwei. Der FC Arsenal ist natürlich, wie sollte es anders sein, auf dem vierten Rang. Everton gewann den FA Cup und ist so nächstes Jahr in der Europa League. Überraschungen sind sicherlich Swansea und West Bromwich und in Sheffield gehen die Lichter für Premier League Fussball komplett aus.

Spielerstats



Spieler der Saison: Saido Berahino
Toptorjäger und Lebensversicherung für den Klassenerhalt, er schoss 19 Tore in der Rückrunde! In der Abwehr wurde Neuzugang Newton schnell der Chef und sogar Nationalspieler, ebenfalls wichtig in der Viererkette war Vela. Aber hier besteht definitiv Handlungsbedarf, es muss mehr Qualität in die Abwehr kommen. Der Mannschaftsteil, wo es die größten Veränderungen geben wird.
Im Mittelfeld war Casemiro ein wichtiger Bestandteil und mit Tielemans ist hier ein gutes Duo vorhanden, die Frage ist ob der Brasilianer bleiben will. Auf den Aussenbahnen wirbelten Despodov und Rebic und vorne im Sturm halt Berahino, der allerdings mit einem Wechsel liebäugelt. Es wäre ein herber Verlust, aber wenn die Summe stimmt, werde ich mich kaum dagegen wehren können. Leihspieler Laurence Russell geht wieder zurück zu Nottingham, eine weitere Leihe scheint wohl unmöglich zu sein und ein Kauf ebenso, was schade ist.

Torschützenkönig



Eine Auszeichnung womit keiner gerechnet hatte zu Jahresbeginn. Am Ende völlig verdient.


Pläne für die neue Saison?

Wichtig wird sein die Leistungsträger zu halten, die Mannschaft qualitativ zu stärken und von mir kaum beachtet Spieler loszuwerden. In der Liga soll der Abstiegskampf kein Thema sein und ein sicherer Mittelfeldplatz das Ziel. Auf die Pokalwettbewerbe könnte man vielleicht ein Auge, so könnte mans ich ja für Europa qualifizeiren. Aber am Ende kommt es ja immer anders als man denkt.

Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Stoke City 2023/24
« Antwort #78 am: 13.September 2016, 18:32:18 »

Saisonstart

Transferzugänge

Max Wanneck <- 7,75 Mio.€ - FC Dallas
Marc Stendera <- Ablösefrei - Eintracht Frankfurt
Diogo Verdasca <- 27,5 Mio.€ - FC Porto
Timo Königsmann <- 22,5 Mio.€ - Hamburger SV
Fernando Malpon <- Leihe - FC Chelsea
Yann M'Vila <- 800.000€ - Rubin Kasan
Bernard Prescod <- 14,25 Mio€ - Tottenham Hotspur
Ousmane Diallo <- 1,2 Mio.€ - FC Paris 2000

Transferabgänge

Javi Pérez -> 2 Mio.€ - Derby County
Cristian Tello -> 2 Mio.€ - AC Pisa
Martin Hinteregger -> 4,5 mio.€ - Virtus Lanciano
Levent Gülen -> 5,75 Mio.€ - Sheffield United
Kena Bajric -> 7,25 Mio.€ - FC Southampton
Simon Tibbling -> 13,5 Mio.€ - AS Monaco


Die Mannschaft



Königsmann - Günter, Verdasca, Newton, Vela - Tielemans, Casemiro - Rebic, Stendera, Despodov - Berahino

So wird die Stammelf erstmal aussehen. Es wird eine langa Saison und es wird sicherlich rotiert werden, vor allem wenn Pokalspiele anstehen. Der Plan ist, das Ashley Douglas im Capitol One Cup und Kim Seung-Gyu im FA-Cup im Tor stehen werden.
Die Abwehr ist sicherlich immer noch Ausbaufähig, aber ich denke, da habe ich gute Spieler geholt im Vergleich zu dem was letzte Saison im Kader war. Philipp Wollscheid wird noch ein Jahr bleiben, dann läuft eh der Vertrag aus und für den Pokal wird es irgendwie reichen.
Für den Abwanderungswilligen Saido Berahino wurde kein Club gefunden der ein ernsthaftes Angebot vorlegen wollte/konnte, vielleicht nächstes Jahr. Ein Abgang für 2024 steht allerdings schon fest, Casemiro will weg und Champions League spielen. ::)




Die Testspiele verliefen nicht so wie gegedacht, aber der Start in die neue Saison ist sehr ordentlich. Die nächsten Spiele werden zeigen wo die Reise hingeht. Es geht Auswärts nach Manchester zu United, dann folgt zu Hause Tottenham bevor es dann zweimal Auswärts rangeht gegen Chelsea und Everton. Ich hoffe, dass wirda irgendwie ein, zwei Punkte holen können.
In der dritten Runde im Capitol One Cup gehts gegen den FC Fulham, es sollte ein machbares Los sein.


Tabelle



So könnte die Tabelle gern am Ende aussehn. Auf jeden Fall scheint die Abwehr sich immer besser zu finden und die Abteilung "Attacke" funktioniert auch ganz gut. Arsenal, Chelsea können zu Man United aufschliessen und sich ein kleines Polster aufbauen. Der Saisonstart ist an Fulham bisher völlig daneben gegangen, die müssen aufpassen das sie den Anschluss nicht verlieren.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16]Station III: Stoke City 2023/24
« Antwort #79 am: 15.September 2016, 22:46:38 »

Ende der Hinrunde



Früh geführt gegen Southampton und kurz vor Ende der Verlängerung den entscheidenen Gegentreffer bekommen. Gibt schlimmeres, immerhin etwas mehr Luft im Spielplan



In der Liga läuft es weiterhin gut. Die Niederlagen gegen beide Clubs aus Manchester sicherlich zu hoch, aber damit habe ich gerechnet. Das 1:2 gegen WBA, das ärgert mich dagegen sehr. Unnötiger Punktverlust gegen ein Teams, was zu diesem Zeitpunkt im Tabellenkeller steckte. Lichtblick am Jahresende war wieder Saido Berahino, der wieder weiß wo das Tor steht und mit 14 Toren in der Liga wieder bester Torschütze von Stoke ist.

Tabelle



Noch vor Man City und dem FC Liverpool in der Tabelle, dass ist ein schöner Anblick. Die Rückrunde wird nicht leichter werden aber man kann ja einen kleinen Gedanken an den Europapokal verschwenden. Das wäre ein riesen Erfolg! Der Titel wird 2024 wohl wieder in London landen, Man United ist schon zuweit weg.
Ganz unten sieht es für Fulham sehr düster aus. Noch kein Sieg und schon 14 Punkte auf das rettende Ufer, damit kann man praktisch schon für die nächste Saison in der Championship planen.

Das Wintertransferfenster wird interessant werden, Englands Topvereine jagen Berahino, Rebic, Tielemans und Milenkovic. Ich hoffe es kommt nicht jetzt schon zum großen Räumungsverkauf.


EM Qualifikation



Nach der Niederlage begann eine Jagd auf Dänemark, die nach dem Erfolg imm Rückspiel mit der Tabellenführung belohnt wurde. Nach dem Unentschieden gegen Tschechien war diese wieder futsch und die letzten beide Spiele waren etwas Nervenaufreibend. Dänemark verlor am neunten Spieltag gegen die Tschechen und der eigene Sieg am letzten Spieltag machte die Sensation perfekt.



Gruppensieger! War so nicht zu erwarten, ein toller Erfolg für die Mannschaft und den Trainer.
Jetzt müssen nur noch die Gruppen ausgelost werden.
Gespeichert