Der Kader
Nun komme ich zum Kern meiner Aufgabe. Ich möchte euch den Kader vom Defensor SC näher bringen und euch die Schlüsselspieler einzeln vorstellen. Die Taktik, die ich aufgrund der verfügbaren Spieler erstellt habe, werde ich euch später vorstellen. Aber ihr werdet schon bei dieser Vorstellung sehen, wohin die Reise so etwa geht.

Hier kann ich auf zwei tolle Leute zurückgreifen. Als Stammtorwart auch noch auf längere Zeit ist
Campaña eingeplant. Er war einst U-20 Nationalspieler Uruguays und seine einzige Schwäche ist die Lufthoheit. Ansonsten ist er perfekt für meine Ansprüche. Stark im Eins gegen Eins, spielt super mit, überragende Reflexe und sowohl schnell als auch mental gut und fussballerisch weit. Sozusagen mein Manuel Neuer ohne starke Strafraumbeherrschung. Ein absoluter Schlüsselspieler. Mit 26 ausserdem im besten Alter um noch lange eine starke Rolle zu spielen.
Auch
Irrazabal ist ein klasse Typ. Eine ganz ähnliche Fähigkeiten-Verteilung, nur mental einiges schwächer und ein paar Zentimeter zu klein. Eigentlich zu gut für einen Back-up, aber das kommt mir schon recht. Er wird sicher auch das eine oder andere Spiel machen dürfen.


Rechts ist
Zeballos vorerst erste Wahl. Er ist angriffslustig, konzentriert und konstant und defensiv absolut solide. Mit 23 ausserdem noch sehr jung. Offensiv bringt der eine Menge mit ein.
Sein Ersatzmann - zumindest vorerst - heisst
Etcheverry. Und diesen Namen darf man sich merken. 19 Jahre jung und eines der grössten Talente im Verein. Defensiv eine Wucht, sehr gutes Passspiel, schnell und unheimlich fit. Offensiv muss er wie mental noch zulegen, aber seine Entscheidungsfindung ist bemerkenswert. Der wird ein Grosser und wird von mir gefördert.
Links ist die Sache weniger klar. Da haben wir - entgegen dem Screenshot - drei Spieler zur Auswahl.
Zunächst ist
Ariosa zu nennen. Erst ist in jedem Bereich sehr solide - aber nicht mehr. Mit 30 ausserdem auf dem absteigenden Ast. Da setze ich lieber auf andere.
Mathias Suarez ist als Rechtsverteidiger gelistet, er ist aber auch ein "Natural" auf Links. Sein Problem: sein linker Fuss. Schade, den muss er sich noch antrainieren. Sonst bringt er tierisch viel mit für 19 Jahre. Noch so ein Teenie! Sehr konzentriert, antizipiert stark, defensiv gut, offensiv noch ausbaufähig, aber keineswegs schwach. Seine Geschwindigkeit ist beeindruckend, aber er könnte sie besser nutzen, müsste er den Ball nicht auf den rechten Schlappen legen. Daran muss er arbeiten. Rechts hat er viel Konkurrenz, links wäre er mindestens mittelfristig gesetzt.
Dazu habe ich mit
Diego Viera einen linken Mittelfeldspieler, für den ich wenig Bedarf habe. Ausser, er lernt die LV-Position. Dafür bringt er gute Voraussetzungen mit. We'll see.

Zwei Rentner und zwei Grünschnäbel. Mal schauen, wer sich durchsetzt.
Scotti ist 39-facher Nationalspieler der Urus und mit 39 Lenzen immer noch bestens dabei und wohl noch mein bester Abwehrspieler. Die Technik ist okay, das Defensivverhalten einschliesslich mentalen Stats sher, sehr gut. Das Stellungsspiel täuscht über die mangelnde Geschwindigkeit hinweg. Und er mag grosse Partien.
Neben ihm wird wohl
dos Santos verteidigen, 16 Jahre jünger. Sehr schnell, was ich ausgesprochen schätze in der Innenverteidigung, aber er muss sich in diversen anderen Dingen strecken. Hier täuscht eher die Geschwindigkeit über die Stellungsfehler hinweg...
Fleurquin ist Kapitän des Teams und hat noch eine Karriere vor sich - als Trainer! Die mentalen Werte sind sensationell, allerdings entspricht die Physis dem Alter. 40 ist er schon, lange wird er es nicht mehr machen. Defensiv aber eine Wucht, wenn auch etwa so schnell wie Mertesacker in Skischuhen.
Fratta (19) ist ein Versprechen. Bringt technisch gute Anlagen mit und ist auch sehr schnell. Mal schauen, wie er sich entwickelt.
Ospitaleche, was ein bisschen nach Krankenhaus klingt, ist ein 19 Jahre junger Bursche, der ordentliche Anlagen mitbringt. Kann mal ein guter werden als tiefer Spielmacher.
Rabuñal ist physisch eine Wucht. Und das mit 21. Ein Jäger, der so lange rennt bis er den Ball hat. Ist der Gegner im Besitz der Pille, presst er so lange bis entweder dieser oder der Ball keine Luft mehr hat. Er auf jeden Fall nicht. Ein Biest. Kann auch in der IV spielen.
Cardacio ist etwas offensiver als die ersten beiden und mit 27 einer der wenigen erfahrenen. Er ist sogar einmal für Uruguay aufgelaufen. Kreativ und passsicher kommt er daher. Und gefährdet. Er mag die Schiedsrichter nicht und sie ihn noch weniger, muss sein Temperament manchmal zügeln.
Nun einer der ganz grossen Juwelen des Teams:
Mauro Arambarri. Musik in meinen Ohren. Der Mann kann im DM und im ZM spielen und ist unfassbar komplett. Defensiv grundsolide, offensiv sehr präsent. Kreativ, dribbelstark, toller Abschluss. Dazu ist er mental absolut top. Physisch kommt er fit daher und ordentlich schnell. Ein absoluter Schlüsselspieler für den DSC. Und das beste: Arambarri ist erst 19 Jahre alt. Der wird sich noch extrem weit entwickeln. Für mich sicher einer, der den Weg nach Europa eines Tages gehen wird.
Auch
Pizzichillo ist ein Versprechen. Im selben Alter ist er allerdings vor allem mental weniger weit als Arambarri. Macht auch nichts, aus dem wird was. Kann im Zentrum überall agieren, hat aber ein dickes Problem: die Fitness. Hoffentlich wird er nicht selbst dick... Der wird mit den Fitness Coaches viele Runden drehen müssen...

Wir kommen zu den vielleicht entscheidendsten Spielern, wenn es um stürmerlose Taktiken geht: die AM's. Einige davon haben wir im Kader, dazu kommen drei gelernte Flügelspieler, wovon einer aus der Jugend hoch gezogen wurde und ein anderer nur ausgeliehen ist. Klar also, dass der Kader weniger auf Winger ausgelegt ist, zumal alle AV's im Stande sind, offensiv mitzuwirken.
Ich beginne mit
Olivera. Er ist mit 37 der dritte, der in den Zweikämpfen langsam hingehen sollte, will er ein künstliches Hüftgelenk umgehen. Physisch kaum mehr auf Profi-Niveau, aber dafür technisch wohl der beste Spieler. Kreiert Chancen am Laufmeter und schlägt tolle Standards. Kann auch gut als ZM spielen und macht das Spiel, egal wo, er steht. Steht, nicht läuft. Olivera steht - dafür meistens richtig.
Ganz anders
F. Castro. Leider heisst er nicht Fidel, sondern Facundo. Und leider ist er im falschen Scrren. Eigentlich ein rechter Flügelspieler, lernt er die Position im Zentrum nach und nach. Er hat gute Fähigkeiten um gefährlich zu sein, vor allem ist er äusserst schnell und damit eine Gefahr für jedes Team, das keinen Bus zum parken findet.
Felipe Rodriguez ist ausgeliehen, leider auch im falschen Screen, spielt offensiv links oder im Zentrum gleich gut und ist ähnlich wie Castro sehr, sehr schnell. Dabei bringt er aber noch bessere Fähigkeiten in Dribbling und Abschluss mit. Sie werden für eine ähnliche Rolle vorgesehen sein.
Ayrton Cougo (nicht Senna) ist jung, schnell und aus der Zweiten. Er hat Potential, braucht er Glück, um oft zu spielen.
Nun zu einem weiteren Juwel hier beim DSC:
Brian Lozano. Ich bin mir sicher, dass The life of Brian ihn eines Tages nach Europa führt. Er ist bereits ein Topspieler der Liga und das mit 21 (wobei das in dieser Mannschaft gar nicht so jung ist...^^). Super offensive Qualitäten mit starken mentalen Werten und viel Speed. Ein klasse Mann, der auch schon A-Länderspiele vorzuweisen hat. Ein Key-Player. Hier noch ein Leistungsnachweis aus dem RL:
https://www.youtube.com/watch?v=e-DgxtRldMgHector Acuña wurde zur Überraschung der Vorbereitung. Zunächst dachte ich, dass ein 33-jähriger Mittelstürmer unter mir wenig Zukunft hätte. Falsch gedacht! Hector zeigte sich absolut willig, mit der Situation umzugehen und gewöhnt sich schnell an eine Rolle im offensiven Mittelfeld. Er bringt für 1,64m ein überragendes Kopfballspiel mit (16!) und ein tolles Tempo noch dazu. Natürlich kommt ein guter Abschluss hinzu. Er hat mich überzeugt und wird fester Bestandteil des Teams bleiben.
Einige der Spieler zeige ich euch noch genau. Ausgewählt habe ich Stammtorwart Campaña, die künftigen Riesenkicker Arambarri und Lozano und Aussenverteidiger Mathias Suarez, weil ich ihn spannend finde. Ein Philipp Lahm aus Uruguay? Wieso nicht?
Taktisch habe ich natürlich schon etwas vorweg genommen: es wird ein System mit sehr offensiven Aussenverteidigern, das natürlich (ich kann einfach nicht anders, mein Herz will es so

) angriffslustig, risikofreudig und dominant sein soll. Das bin ich den tollen jungen Kickern auch schuldig.

Mehr zur Taktik dann aber im nächsten Teil.

Über Feedback freue ich mich natürlich immer, natürlich bin ich gegenüber Fragen aller Art offen. Ich denke, ich werde nächstens auch mal die besten Kicker der anderen Teams zeigen, dann hat man einen besseren Überblick über die Verhältnisse hier in Uruguay.
