MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 13] Ein Kreuz in Murcia  (Gelesen 17655 mal)

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #40 am: 27.Februar 2016, 20:12:58 »



Es sieht nach viel Bewegung aus, dabei ist ein Großteil der Transfers der Situation der "Imperial" geschuldet (Transfers der zweiten Mannschaft in rot). Denn die Imperial ist aufgestiegen und damit in der spielbaren Liga 3. Dafür mache ich einige Euro extra verfügbar, damit dort der Klassenerhalt möglich wird. Mittelfristig wäre es großartig, das Team in die Adelante zu bekommen, damit die Youngsters dort wachsen können.



Die Neuzugänge der ersten Mannschaft:

Wie geht es Ruben Duarte? Der gefällt mir unheimlich gut, toller, schneller und technisch guter IV!



Duarte ist meine große Hoffnung für die IV. Zwar wird es zu Saisonbeginn vielleicht noch etwas schwierig, weil er im Bereich Stellungsspiel und Deckung noch zulegen muss, aber spätestens nach der Hinrunde wird er sicher schon zu einem Leistungsträger werden.


Vyntra ist ein Routinier, der in der Abwehr alles spielen kann. Er bringt Breite und wird auch als Tutor fungieren.


Moi Gomez ist der Back-Up auf der 10 und kann dank guter Defensivattribute (Marking, tackling, Positioning) auch auf der Halbposition aushelfen. Wenn er sich seinem Talent entsprechend entwickelt, wird er sicher nicht allzu lange bei Murcia unter Vertrag bleiben können.


Joselu soll im Sturm eine echte Alternative sein. Rantie, Saul und Galan haben das nicht geschafft. Die Attribute und PPM passen, jetzt muss er wirklich nur gut reinkommen.


Dani Aquino ist Sohn der Vereinslegende Toro Aquino und ist im Club ausgebildet. Er wird Stürmer Nummer 5 und muss schon etwas zeigen, denn sonst könnte ich auf die Idee kommen, ihn der Imperial helfen zu lassen. Leider ist er schon in der Vorbereitung verletzt und das ist auch ein Problem, das ihn weiter begleiten wird.

Gute Nachrichten im Bereich des Jugendtrainings. Die Ausgaben werden erhöht, wahrscheinlich klappt das, weil immerhin über eine Million Transferüberschuss realisiert werden konnten:
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #41 am: 27.Februar 2016, 20:23:46 »


Im Tor werden Dani und Adrian sich weiter ordentlich Konkurrenz geben. Mit Duarte ist jetzt ein Kopfballmonster da, so dass bald ein stärkerer Torwart ins Auge gefasst werden kann, der nicht mehr vor allem in der Luft stark sein muss.


Im Zentrum streiten sich Dos Santos und Ruben um den Platz neben Duarte, der als LIV gesetzt ist. Außen sind Catala (links) und Marin (rechts) gesetzt. Molinero ist Back Up auf beiden Seiten. Vyntra ist Absicherung.


Auf der 6 agiert zunächst Lucena, auf den Halbpositionen sind Toribio und Rueda vorgesehen. Die 10 übernimmt weiter Sanchez. Mit Moi Gomez, Alberto Aguilar, Youngster Molina, Benat Aleman sind viele unterschiedliche Alternativen vorhanden, mit denen man auch auf spezifische Stärken des Gegners reagieren kann.


Kike und Garcia sind gesetzt. Bueno und Joselu sind bei Formschwächen hoffentlich gute Konkurrenz und Alternativen. Aquino muss sich reinbeißen.



Die Vorbereitung lief gut. Das 1:2 gegen Sporting war allerdings knapper als es aussieht. Sporting hätte mein Team abschießen können. Ärgerlich: in der 88. Minute des letzten Testspiels verletzt sich Kike. Er fehlt 4 Wochen. Bitter. Schon im letzten Jahr fehlte er insgesamt fast 3 Monate. Das kann ich kaum kompensieren. Mit ihm und Aquino sind schon wieder 2 der 5 Stürmer verletzt. Dazu der schwere Saisonauftakt der so aussieht:

Valencia (H)
Atletico (A)
Granada (H)
Betis (H)
Sevilla (A)

Einzig das Spiel gegen Granada könnte gewonnen werden. Gegen Betis gab es zwei Niederlagen in der letzten Saison und Valencia, Atletico und der FC Sevilla haben CL-Ambitionen. Da dürfte es schwer werden, etwas zu holen.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #42 am: 29.Februar 2016, 15:27:16 »

Da die Forensoftware gerade meinen ausführlichen Beitrag gefressen hat, hier nur noch 1x die Screenshots der ersten 5 Spiele ohne Detailskommentar. Fazit nach den ersten 5 Spielen: 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 (knappe) Niederlagen sind bei den Gegnern angemessen. Ab jetzt wird es leichter und da sollten mehr Punkte bei rumkommen.









Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #43 am: 29.Februar 2016, 17:20:45 »



0:2 bei Alcorcon. Für die Tore muss ein Joker her. Aguilar eigentlich nicht als Torjäger bekannt, aber hier hilft er meiner Mannschaft enorm, die bis dahin nicht den Eindruck machte, gegen Alcorcon ein Tor erzielen zu wollen. Drei (fast) Pflichtpunkte, da Alcorcon doch mit Abstand die schwächste Mannschaft der PD ist.



Real Sociedad ist eine Mannschaft, die in diesem Save konstant unter ihren Möglichkeiten bleibt. Allerdings nicht im Auswärtsspiel in Murcia. Es gibt nichts zu holen. Der Sieg für die Mannschaft aus dem Baskenland ist verdient. Glück im Unglück: Die Verletzung von Sanchez ist eine Kleinigkeit.



Endlich einmal klappt es! Und damit meine ich nicht den Auswärtssieg, sondern den Fakt, dass mein Team endlich mal eine Überzahl nutzt. Dank Platzverweis für Zaragoza beim Stand von 1:1 nach 80 Minuten bleiben 10 Minuten Überzahl. Statt überdrehtem Angriffsspiel nehme ich nun dosiert Einfluss und sorge dafür, dass mein Team konstant durch die Mitte agiert, wo Zaragoza einen Mann verloren hat. Im Ergebnis fallen so in 10 Minuten 3 Tore, die für einen klaren Sieg sorgen.



Duarte-Festspiele in Murcia. Das 1:0 gegen Ex-Klub Espanyol macht er selbst. Das dritte von Lucena bereitet er vor. Spieler des Spiels und ein wichtiger Sieg gegen ein Team, das ähnliche Ambitionen hat wie meine Mannschaft.



Marin sieht rot. Und zwar schon nach knapp 15 Minuten. Und das gerade auch noch im Auswärtsspiel bei Aufsteiger und Abstiegskandidat Levante. Alamo, an dem ich auch schon einmal dran war, macht dann kurz darauf das 1:0 und es sieht mal wieder etwas schwierig aus. Aber zum Glück habe ich ja Unterzahl-Kike. Schnappt sich den Ball, geht über 30 Meter und kloppt das Ding rein. Sauber! Nach 70 Minuten ist dann auch Levante nur noch mit 10 Mann unterwegs. Letztlich kann ich hieraus aber kein Kapital mehr schlagen. Nach längerer Unterzahl und Rückstand muss man auswärts auch einmal mit einem Punkt leben.



Erfreulicher Zwischenstand nach 10 Spielen: 4 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen dazu ein schönes Torverhältnis von +6. So kann es weitergehen!
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #44 am: 29.Februar 2016, 18:42:17 »



Der Meister aka das weiße Ballett ist zu Gast. Der alte Übungsleiter (Mourinho) ist zwar weg, aber der neue Coach (Klopp) ist ja ähnlich drauf. Machen wir es kurz: ein 0:2, das man so nimmt. Das Torverhältnis wurde nicht über Gebühr versaut, es hat sich keiner verletzt und Sperren gab es auch nicht. Weitermachen!



Und wir haben einen Kopfballspieler - Hallelujah! Dank Ruben Duarte gibt es gegen Malaga einen Sieg. Ein Kopfball nach Einwurfflanke von Molinero. Im letzten Jahr wäre keiner da gewesen, um so ein Ding zu versenken, aber mit Duarte geht es...



Im letzten Jahr konnte man gegen Bilbao noch überraschend gewinnen, jetzt gibt es mit 3:0 schon sehr deutlich Haue. Bilbao ist vorne spielstark und zugleich wuselig (Muniain) sowie durchschlagskräftig (Aduriz). Das ist zuviel für meine Abwehr. Auch Duarte sieht zum ersten Mal nicht wirklich gut aus. Aber in Bilbao waren eh keine Punkte eingepreist.


 
Viel schmerzhafter ist das 0:1 gegen Tabellennachbarn Getafe. Die haben außer Alvaro nicht viel zu bieten. Leider pennt mein Deckungsverbund und nach 2 Minuten führt Getafe. Die restlichen 91 Minuten rennt mein Team bravourös an, nur um beste Chancen liegen zu lassen. Insbesondere Kike und Garcia dürfen sich nach Spielschluss über eine Strafe freuen. Ihre Noten sind so mies, wie es ihre Chancenauswertung war.

+
Gegen Osasuna gelingt die Rückkehr in die Erfolgsspur. Bis zur 75 Minute führt man sehr souverän mit 3:0 und einige Reservisten nutzen bis dahin ihre Chancen in der Stammelf teilweise sehr beeindruckend. DAnn aber fängt man sich in 5 Minuten zwei Gegentore und muss zittern. Am Ende bleibt es zwar beim 3:2, aber das Torverhältnis bessert man so kaum auf.



Platz 10 nach 15 Spieltagen mit ausgeglichener Bilanz: 6 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen. Torverhältnis noch leicht positiv. Die Top 6 sind weit weg, aber bis Platz 7 ist es nur ein Punkt. Nach unten hat man 9 Punkte Vorsprung und muss sich vorerst keine Sorgen machen.

Abschließend noch eine schöne Sache, die den Save in den nächsten Jahren noch interessanter machen wird: Atletico hat einen neuen Besitzer

Neben Real und Barca könnte damit ein drittes Team treten, das in Spanien als Goldstandard gilt. Schon die Tabelle nach 15 Spieltagen zeigt ja, dass auch mit Atletico zu rechnen ist.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #45 am: 02.März 2016, 09:52:12 »

Endspurt in der Hinrunde:



Ein früher Elfmeter ebnet den Weg. Garcia sorgt noch in Halbzeit 1 für klare Verhältnisse. Trotzdem ist bisher im Sturm nicht ganz klar, auf wen man sich verlassen kann. Bueno, Garcia, Kike und Joselu treffen zwar ab und an, aber keiner schafft es, konstant gefährlich zu sein. Ob das auf Dauer ein erfolgreiches Konzept ist, wage ich aktuell nicht zu beurteilen.



Das erste Treffen seit den verrückten Playoffspielen im vorletzten Jahr. Villareal hat dann ein Jahr später den Aufstieg gepackt. Eine weitere Verbindung zwischen beiden Vereinen stellen außerdem Joselu und Moi Gomez dar. Beide sind Neuzugänge, die aus Villareal kamen. Da Ruben Duarte gegen seinen Ex-Klub Espanyol ein Feuerwerk abgebrannt hat, schenke ich Gomez und Joselu das Vertrauen und beordere sie in die Startelf gegen Villareal. Joselu rechtfertigt das Vertrauen und erzielt das 1:1, nachdem Villareal in Führung gegangen war. Leider schafft man es danach nicht auf die Siegerstraße. Eine zu kurze Ecke nutzt Ring zu seinem Premierentreffer für Villareal und man darf sich wieder bei Kike Cojones bedanken, das man am Ende in der 92 Minute noch den Ausgleich erzielt und nicht als Verlierer vom Platz geht.



Auch gegen Aufsteiger Gijon gerät man wieder recht früh in Rückstand. Dank RV Marin ist man aber auch hier noch in der ersten Halbzeit zurück im Spiel und kommt zum Ausgleich. Leider passiert dann nicht mehr viel und ich habe auch keine Lust, alles für drei Punkte zu riskieren und lebe lieber mit dem Unentschieden. Auch wenn die beiden Spiele gegen Aufsteiger auswärts waren, bin ich nicht ganz zufrieden. Ein Sieg wäre hier schön gewesen, aber letztlich war man vor allem bei Villareal schon nahe an einer Niederlage. So gesehen muss man mit 2 Punkten leben.



Schade, schade, schade. FAST hätte ich den ersten Punktgewinn gegen eines der Monsterteams (Real/Barca) gefeiert. Leider macht David Villa in der 84. noch das 1:0 für Barca. Verdient war es natürlich auch. Barca kam zwar nur auf eine "klare" Chance, aber hatte 7-8 Halbchancen, von denen normal auch wenigstens 2-3 drin sind. Der Pfosten hat für mein Team ca. 4x gerettet, so dass man die Niederlage nicht wirklich bedauern kann.



Die Hälfte ist rum und mein Team steht sehr gut da, finde ich. Platz 7 mit 7 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen. Die Torbilanz ist leicht positiv und mit 28 Punkten haben wir 2 Punkte mehr geholt als in der Hinrunde der letzten Saison. Im letzten Jahr standen am Ende 50 Punkte und Rang 11. Für das internationale Geschäft (Platz 7) brauchte man im letzten Jahr 57 Punkte (Getafe). Rechnet man die 28 Punkte hoch, so scheint das internationale Geschäft vielleicht in Reichweite zu sein.

Entscheidend für die Tendenz dürften die ersten Spiele in der Rückrunde sein. Bei Valencia, gegen Atletico und den FC Sevilla sowie bei Betis und Real Sociedad. Drei direkte Konkurrenten (Sociedad, Valencia, Betis) und zwei CL-Ambitionierte (Atletico/Sevilla). Wenn man danach noch Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen hat, dann könnte was gehen...
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #46 am: 02.März 2016, 16:59:00 »

Europapokal, Europapokal, EU-ROPA-POOOOKAL!

Ich habe ein neues Ziel in dieser Saison.



In Valencia geht es bescheiden los. Obwohl man im defensiven 4-2-2-1-1 antritt, liegt man dank eines direkt verwandelten Freistoßes von Soldado schnell zurück. Aber man kommt zurück. Regen Molina mit seinem ersten Pflichtspieltor stellt auf Ausgleich und Kike bereitet mit einer Monstergrätsche in Valencias Strafraum das 2:1 von Sanchez vor. Dann wird gemauert bis die Schwarte kracht und RV Marin macht den Deckel drauf.



Gegen Atletico, das noch dick im Meisterschaftskampf dabei ist, spielt mein Team wie eine absolute Topmannschaft. Leider wird es nicht ganz belohnt. Atletico schießt 3x aufs Tor und trifft zweimal. Spitzenmannschaft eben. Aber mein Team kämpft und erspielt sich Chance über Chance. Der späte Ausgleich ist mehr als verdient und bringt doch noch etwas mehr Euphorie. Der Zuschauerzuspruch ist aber weiter bescheiden und ich kann mir nicht erklären, warum der Schnitt im Vergleich zur Vorsaison fast um 25 Prozent gesunken ist. Ein großer Wehrmutstropfen, auf den man an der Stelle mal hinweisen darf. Die 29.000, die gegen Atletico kamen, hätte das Team in jedem Heimspiel verdient!



0:0 in Granada. Fast 30 Minuten Überzahl, aber kein Tor. Wieder habe ich nicht alles riskiert und lebe am Ende mit dem Unentschieden. Granada hat vorne ganz gute Leute, da nehme ich den Punkt lieber mit, zumal mein Team auch in Überzahl nicht wirklich gefährlich wurde.



Yeah, yeah und nochmals yeah. Joselu und Bueno bomben uns zum Sieg. Wir spielen offensiv im 4-1-2-1-2 und überzeugen gegen das nächste Spitzenteam. Zu Hause traut sich das Team etwas zu und schlägt Sevilla verdient. Nur die Kulisse kotzt mich. Keine 20.000, wenn der 7 gegen den 4ten spielt? Verwöhnte Gören!



What the heck? Ruben nach Ecke und Bueno nach Konter bringen uns schon in HZ1 im Duell der Tabellennachbarn in Front. Natürlich kommt aber Jorge Molina (der jedes Spiel eigentlich doppelt gegen uns trifft) und macht alles wieder spannend. Dann aber kommt Emilio Sanchez zum dritten Assist (!) in diesem Spiel und Kike muss nach 65 Minuten den Ball nur noch über die Linie drücken. Das 2:3 durch Molina kann den Sieg nicht mehr verhindern.



Nach 24 Spieltagen ist Murcia auf einem großartigen Kurs und jetzt will ich in den Top 7 abschließen. Die Chancen stehen aus meiner Sicht ganz gut. Von den Top-Teams warten noch Sociedad, Barca, Real und Bilbao. Das heißt im Umkehrschluss, dass Murcia an 10 Spieltagen höchstens "gleichwertige" Gegner haben dürfte. Auch wenn es nach hinten (Betis, Valencia, Real Sociedad, Getafe, Zaragoza) noch ziemlich eng ist, muss es das Ziel sein, diesen Vorsprung zu konservieren. Dieses neue Ziel kann man sich auch setzen, weil der KLassenerhalt bei 15 Punkten Vorsprung auf den Drittletzten nur noch Formsache ist.

PS: Nationaltrainer bin ich spaßeshalber auch geworden. Für zunächst 6 Monate heuere ich bei Australien an. Die spielen im Juli 2015 den EAFF Cup, an dem ich als Trainer noch nie teilgenommen habe. Ich gehe davon aus, dass ich danach mein Engagement Down Under aber wieder beende. Etwas internationale Erfahrung kann aber bis dahin nicht schaden, finde ich.



PPS: Wir haben auch im Pokal gespielt. Standesgemäß in der ersten Runde raus. Gegen Levante gab es zweimal ein 2:3. In beiden Spielen lag man zwischenzeitlich 0:3 hinten. Der Pokal und ich - wir werden wohl keine Freunde mehr...


« Letzte Änderung: 02.März 2016, 17:01:20 von Hugoal »
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #47 am: 03.März 2016, 19:06:34 »

Ich bin ja immer skeptisch, wenn ich im Internet heftige Läufe von Mannschaften sehe, aber jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als selbst einen zu beschreiben:



Wieder einmal geht das Team früh in Führung. Ein Fehler von Toribio ermöglicht Real Sociedad aber den schnellen Ausgleich. Kurz vor der Pause muss Diop mit gelb-rot runter. Aber auch hier riskiere ich am Ende nicht alles. Der Sieg gelingt dann leider nicht mehr. Aber 1:1 ist auch in Ordnung.



Gegen Alcorcon ist das Team sehr souverän unterwegs. Kike und Ruben Duarte sorgen für ein 2:0 nach einer Viertelstunde. Leider muss Kike später verletzt raus und Alcorcon gelingt immerhin noch der Anschlusstreffer. Letztlich aber ein ungefährdeter Heimsieg für Real Murcia.



Gegen Zaragoza sorgt wieder Ruben Duarte nach einer Ecke für die Führung. Ruben bekommt zwar nach 70 Minuten noch gelb-rot, aber die Überzahl kann der Gegner nicht nutzen. Kurz vor Schluss spielen dann jeweils 10 Mann gegeneinander und es bleibt letztlich beim verdienten 1:0 für mein Team.



Bei Espanyol ist es wieder Ruben Duarte, der den Sieg sicherstellt. Garcia hatte die Führung erzielt, die Stuani spät noch ausgleichen konnte. Stuani ist auch eine kleine Nemesis, der eigentlich nur gegen Murcia trifft. Da hat er etwas mit Jorge Molina von Betis gemeinsam, der allerdings viel unersättlicher ist.



28 Spiele: 13 Siege, 8 Unentschieden, 7 Niederlagen. Das bedeutet ein Torverhältnis von +10 und krasse 47 Punkte. Es sind noch 10 Spiele zu gehen und um die Punktzahl der letzten Saison zu erreichen, fehlen nur noch 3 Punkte. Auf Platz 8 hat man schon einen beachtlichen Vorsprung und selbst auf Rang 7 (Betis Sevilla) müsste man schon 5 Punkte verspielen. Obwohl nun noch Real, Barca und Bilbao zu spielen sind, halte ich die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb fast schon für sicher.

Wenn es soweit ist, werde ich auch noch versuchen, 1-2 ablösefreie Spieler zusätzlich zu holen. Bisher sind (auch aus Kostengründen) nur zwei Spieler verpflichtet worden:


Santi Garcia ist aus der Bundesliga ja inzwischen wohlbekannt. In diesem Save kommt er (hat auch die spanische Nationalität) von Inter Mailand und soll auf der linken Seite der Stammverteidiger sein. José Catala hat immer wieder Aussetzer und wird auch noch 30 in diesem Jahr.


Victor kommt aus Zaragoza und wird sich einer Umerziehung zum Stürmer unterziehen müssen. Er bringt alles mit, um ganz vorne als beidfüßiger Spieler für reichlich Unruhe zu sorgen. Gerade wenn es für das internationale Geschäft reicht, wird er sicher helfen können, denn es braucht bei zwei Positionen nun einmal fünf Spieler, die dort gute Leistungen bringen können. Bisher sind es mit Kike, Garcia, Bueno und Joselu eben nur vier Spieler.

Victors Verpflichtung ist auch eine Reaktion auf die "Nicht-Leistung" von Dani Aquino bisher. In der Hinrunde konnte er überhaupt nicht überzeugen und wurde prompt zur zweiten Mannschaft in die dritte Liga zurückversetzt. Diese spielt etwas überraschend um den Aufstieg in Liga zwei mit und da kann er - im Gegensatz zur ersten Mannschaft - helfen.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #48 am: 03.März 2016, 20:55:53 »

Was für ein Youth-Intake:

GK Oliver:


GK Andres:


IV/LV/DMF Gallo:


ST Lozano:


Für diese Jungs werde ich definitiv tiefer in die Tasche greifen und noch 2-3 Tutoren zur nächsten Saison verpflichten!

Australien startet mit zwei Siegen in die Ära Kreuz. Allerdings sind es keine Top-Gegner:



Gespeichert

Siimje

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #49 am: 03.März 2016, 21:35:01 »

Australischer Nationaltrainer. Hach, das finde ich ja mal mega :)
Der EAFF-Cup (Ostasienmeisterschaft) ist ein ausgeglichenes Turnier, also kein Vergleich mit St. Lucia und den Salomonen ;)
Viel Spaß noch!
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #50 am: 04.März 2016, 10:12:52 »

Geile Saison die ihr da spielt, nötigt mir meinen Respekt ab! Jetzt kommt aber die entscheidende Phase, und es kann auch passieren, dass die Spieler dem Druck nicht standhalten. Aber ich will ja nichts herbeireden  :police:
Macht auf jeden Fall Spaß, wieder von einem "älteren" Manager zu lesen.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #51 am: 04.März 2016, 13:54:05 »

Australischer Nationaltrainer. Hach, das finde ich ja mal mega :)
Der EAFF-Cup (Ostasienmeisterschaft) ist ein ausgeglichenes Turnier, also kein Vergleich mit St. Lucia und den Salomonen ;)
Viel Spaß noch!

Ganz ehrlich: ich dachte, dass es mit Australien ein Cakewalk wird und man so ganz locker mal eben als Trainer einen internationalen Titel abstauben kann. Mittlerweile weiß ich aber, dass Australien ganz sicher nicht der Topfavorit ist. Zumal im Sturm und im offensiven Mittelfeld die Qualität gar nicht so hoch ist. Das wird kein leichtes Unterfangen beim EAFF - Cup etwas zu reißen.

Geile Saison die ihr da spielt, nötigt mir meinen Respekt ab! Jetzt kommt aber die entscheidende Phase, und es kann auch passieren, dass die Spieler dem Druck nicht standhalten. Aber ich will ja nichts herbeireden  :police:
Macht auf jeden Fall Spaß, wieder von einem "älteren" Manager zu lesen.

Bisher war mein Team hinten raus in der Saison immer recht stabil. Ich hoffe, es bleibt so. Allerdings kann man die Gefahr nicht abstreiten. Mit 25,5 Jahren ist mein Team offenbar tatsächlich die jüngste Mannschaft der Liga...
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #52 am: 04.März 2016, 17:09:08 »



Business as usual. Gegen Real gibt es nix zu holen. Ärgerlich aber die rote Karte für Toribio. Das bedeutet drei Spiele Sperre. Schade.



BÄMM! Ein Ausrufezeichen. Zwar konnte man Bilbao bereits zum Saisonende des letzten Jahres schlagen, aber hier ist das "Wie" entscheidender. Bilbao hat praktisch keine Chance und mit diesem Sieg zementiert das Team seine EL-Ambitionen.



Duarte, Duarte, Duarte. Er räumt nicht nur hinten auf, sondern ist auch unglaublichst torgefährlich in dieser Phase der Saison. Kaum ein Spiel, in dem er nicht mindestens einmal trifft oder wenigstens gefährlich bei einer Standard vor dem Tor des Gegners auftaucht. Auch gegen Getafe ist es sein Tor, das den Grundstein zum souveränen Sieg legt. Mich freut dabei besonders, dass das Team es immer häufiger schafft, zu NULL zu spielen. Das ist die Entwicklung, die ich mir erhofft habe.



Im Pokal gabs zwei Klatschen, aber in der Liga hat man Levante im Griff. 1:0 weil Sanchez von Garcia per Hacke 11m vor dem Tor freigespielt wird. Chapeau!



Ahhhhhhh. Da wollte ich auswärts mal wieder gewinnen und habe in der letzten Viertelstunde auf drei Stürmer umgestellt. Ende vom Lied ist eine blöde Niederlage, weil es natürlich in der 92. Minute bei Murcia im Kasten klingelt. Nicht unschuldig ist aber auch mein Regen Monton, dem ich Spielzeit gegeben habe. Er hat das Abseits aufgelöst. Mund abputzen und weitermachen!



Ein Schuss, ein Tor für Murcia! Bei Abstiegskandidat Osasuna sind wir gnadenlos und hauen sie effektiv weg. Großartiger Auftritt bei einem sonst eklig zu bespielendem Team. Außerdem: wieder zu Null und wieder ein Sieg ohne Tor von Duarte. Es geht auch so...



Es geht aber auch mit Duarte. Mit Villareal verbindet Murcia die Playoffschlacht von vor zwei Jahren. Das sieht man dem Spiel an. Der Schiedsrichter kann gar nicht anders als die Karten fliegen zu lassen, aber damit schafft es Villareal nicht, meine gut geölte Maschine aus dem Tritt zu bringen. Der nächste Sieg zu NULL wird eingefahren!



Gijon ist schon abgestiegen und spielt auch so. Regen Munoz, der für 55k aus Badalona kam und momentan seine ersten Schritte im Erstligafussball macht, eröffnet mit seinem Premierentor und von da an geht es abwärts für Gijon. Mit dem 0:4 sind sie noch gut bedient.



Zwei Spieltage vor Schluss hat mich dieser Endspurt auf Platz 3 gespült. Das bedeutet nichts weniger als direkte CL-Qualifikation. Das wäre der absolute Traum und würde endlich die Finanzprobleme beheben. Aber es warten zwei schwere Spiele:

37 Spieltag: Auswärts bei Real Mallorca. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass Mallorca mit dem Rücken zur Wand steht. Sie brauchen einen Sieg gegen Murcia, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.

38 Spieltag: Heimspiel gegen Barcelona. Allein deshalb ist die CL-Quali unrealistisch. Bisher gab es gegen Real und Barca immer Haue und der FCB braucht die Punkte, wenn er Real den Meistertitel noch streitig machen will.

Es wird schwer, aber wir werden sehen, was geht.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #53 am: 10.März 2016, 16:51:29 »



Ein 1:1. Aber ein glückliches Unentschieden. Mallorca begann wie die Feuerwehr und war stark überlegen. Die Führung verdiente sich Mallorca nachträglich mit 4 Großchancen, die aber nicht genutzt wurden. Anschließend noch glatt rot für Sanchez, was echt bitter war. In Unterzahl ging nicht viel und es musste erst Torschütze Sparv vom Platz gehen, bis doch noch das 1:1 fiel. Anschließend war es 10 Minuten lang ein offener Schlagabtausch mit Chancen im Minutentakt und auf beiden Seiten. Passiert ist aber nix mehr.



30.000 sehen ein Spiel, bei dem Barca dominiert ohne zu überzeugen. Trotzdem macht der FCB noch in HZ dank Pedro und Messi alles klar. Aber der Anschluss von Kike lässt noch einmal Spannung aufkommen. Verzweifelt werfe ich alles nach vorne, nur um von Pique mit dem Schlusspfiff noch den Todesstoß zu bekommen. 1:3 am Ende.



Am Ende steht Platz 5. Man ist zwar punktgleich mit Atletico und Sevilla und hat das bessere Torverhältnis, aber es entscheidet wohl leider der direkte Vergleich untereinander. Platz 5 ist dennoch ein toller Erfolg. Man vermeidet die EL-Quali und kann schauen, was international so geht. Das ist auch notwendig, denn finanziell verbessert sich die Lage nur graduell:





Statt 3,5 Millionen muss der Besitzer nur etwas mehr als 1 Million im Jahr dazuschießen. Ich hoffe sehr, dass dies die letzte Finanzspritze ist, die Real Murcia benötigen wird, denn immerhin steigen die Sponsoreneinnahmen immerhin um 1,5 Millionen Euro im Jahr. Eine gute Entwicklung!

Sportlich ist dieses Jahr über jeden Zweifel erhaben:





Zwar reicht es nicht, um einen Murcia-Vertreter ganz oben zu sehen, aber Ruben Duarte schafft es verdientermaßen ins Team der Saison und auch sonst findet die gute Saison durchaus Anerkennung.



Herausragende Leistungen von Duarte. Wertung von 8.12 über die Saison, 8 Tore und 13 Man of the Match. Unglaublich. Solide Saisons von Kike, Sanchez, Marin, Joselu lassen sich auch statistisch ablesen. Mit Munoz und Molina sind zwei Youngsters mittlerweile ganz gut integriert.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #54 am: 10.März 2016, 17:02:27 »

Obwohl die Saison etwas unglücklich endet, fahre ich guten Mutes einmal um die Welt, um beim EAFF - Cup mit den Australiern was zu reißen:



Der erste Auftritt auf internationalem Parkett ist übel. 0:1 gegen Südkorea wegen eines zweifelhaften Elfmeters und ein 1:2 gegen Japan, bei dem Australien ein Tor weggepfiffen bekommt, sorgen für Enttäuschung. Das Spiel gegen Hongkong ist ohne Wert und außerdem übel. Da im Team kaum Perspektiven herrschen und der Verband das Abschneiden nicht beeindruckend findet, ziehe ich Konsequenzen:



Allerdings will ich dem internationalen Geschäft doch nicht völlig den Rücken kehren und so schaue ich mich um, wer einen jungen aufstrebenden Trainer gebrauchen kann und sein Nationalteam im 4-1-2-1-2 antreten sehen will.



Beworben hatte ich mich bei der Elfenbeinküste und Kamerun, die pikanterweise punktgleich hinter (!) Burkina Faso in der gleichen Africa-Cup-Quali-Gruppe liegen. Bei beiden gab es eine Zusage. Letztlich habe ich mich für Kamerun entschieden, weil sie im Zentrum (IV und DMF) stärker sind und im OMF mit Overtoom und Altstar Eto'o wenigstens zwei Optionen haben. Bei den Ivorern gab es da wenig, weil Yaya Touré seine Karriere inzwischen beendet hat. Das erste Spiel bestreite ich mit Kamerun übrigens gegen... die Elfenbeinküste.

Im Verein läuft derweil die Vorbereitung und die Transferphase. Hier berichte ich später noch ausführlicher. Es gab jedenfalls einen hochkarätigen Abgang und einige risikoreiche Schnitte im Kader, um der Jugend eine Chance zu geben und ENDLICH die schwarze Null zu erreichen.


Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #55 am: 14.März 2016, 09:36:15 »

Ein kleiner Blick auf das Transfergeschehen vor der Saison 15/16:



Santiago Garcia und Victor habe ich als Neuzugänge (die im Winter unterschrieben hatten) ja schon vorgestellt. Tatsächlich kommt letztlich kein Spieler mehr dazu, der in der ersten Elf wirklich Spielzeit sehen wird. Colsa, Ibanez, Sanchez und Fernandez sind alle als Tutoren eingeplant, die meine jungen Spieler nach vorne bringen sollen.

Bei den Abgängen sticht Mauro Dos Santos hervor. 5 Millionen zahlt Betis Sevilla und mit der Annahme des Angebotes schaffe ich zwar finanziellen Spielraum, aber gehe auch ein großes Risiko ein. Mir bleiben mit Ruben und Duarte nur noch zwei gestandene IV, dahinter spielen jetzt mit Monton und Del Barrio (Screenies vom Intake weiter oben) zwei Youngster, die zudem auch noch die Position im DMF weitgehend mit abdecken müssen, weil ich mich entschieden habe, weder mit Lucena noch mit Aguilar zu verlängern. Das ist schon etwas risikoreich.

Mit den neuen Finanzmitteln wird dafür aber auch einiges möglich: Der Ausbau der Jugendeinrichtungen ist dringend notwendig, denn mithalten kann man mit den großen Klubs auf dem Transfermarkt absolut nicht:



Atletico ist der neue Krösus der BBVA. 136 Millionen für neue Spieler bei Einnahmen von nur 28 Millionen Euro. Na dankeschön. Zukünftig sind eben nicht nur Barca und Real, sondern auch Atletico die großen Stolpersteine auf dem Weg zu einer Meisterschaft.

Über den Saisonstart berichte ich im nächsten Post, vorerst aber ein kurzer Blick aufs Neuland: EUROPAPOKAL.

Mit Murcia bin ich in der Playoffrunde eingestiegen und hatte etwas Losglück. Gegner war der SC Heerenveen, den ich aus meinen letztem Save mit Utrecht noch gut kenne und der letztlich kein ganz großes europäisches Kaliber darstellt.





Im Hinspiel sahen endlich einmal gute 27.000 Zuschauer ein entschlossenes Real Murcia. Viele Chancen wurden erspielt, aber letztlich nur eine genutzt. Ein 1:0 ist zwar auf europäischer Ebene gut, aber es hätte deutlich mehr sein können, um beruhigt ins Rückspiel zu gehen. Und prompt lief es im Rückspiel auch ganz anders. Heerenveen musste zwar auf Toptorjäger Finnbogason verzichten, stürmte aber trotzdem munter los. Das frühe 1:0 stellte die Weichen auf Verlängerung und Heerenveen hatte 3-4 gute Möglichkeiten noch vor der Halbzeit zu erhöhen. Letztlich konnte sie das aber genauso wenig nutzen, wie mein Team im Hinspiel. Zur Pause stellte ich etwas um und wechselte auch einmal aus. Damit kam endlich mehr Balance ins Spiel, allerdings blieb es ein Tanz auf der Rasierklinge und ein hart geführtes Spiel. Joker Bueno erlöste mich dann in der 78. Minute mit dem Ausgleich und Neuzugang Victor stellte mit seinem ersten Pflichtspieltor in der Nachspielzeit sogar noch auf Sieg. Die Gruppenphase der EL ist erreicht und die Auslosung war so gnädig, dass ich mit dem Weiterkommen in die KO-Phase ein neues Ziel habe. Gegner in der Gruppenphase sind:

Zenit St. Petersburg
KRC Genk
HJK Helsinki

Petersburg wird die Gruppe sicher gewinnen, aber dahinter sollte mein Team schon die Chance haben, als Gruppenzweiter durchzugehen.

Wie der Tanz auf den VIER Hochzeiten (Liga, Pokal, EL und Kamerun) weitergeht, dazu mehr im nächsten Post.


Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #56 am: 15.März 2016, 09:56:36 »

Die Liga läuft und die Ergebnisse sind in Anbetracht der Belastung okay. Der Vorstand erwartet ein Finish in der oberen Hälfte der Tabelle und das ist nach dem EL-Platz im letzten Jahr sicher eine nachvollziehbare Haltung.



Starker Auftakt gegen Espanyol. Ein Auswärtssieg bei einem Team, das wohl auch um die Plätze 8-12 mitspielen wird. Natürlich trifft Duarte wieder gegen sein Ex-Team. Ich glaube, bisher hat er in jedem Spiel gegen Espanyol ein Tor gemacht. Zugleich macht auch Santi Garcia sein Premierentor. Ein schöner Auftakt in die Liga, auch wenn Amat noch verkürzen kann. 3 Tore nach Standards sind schon ein Fingerzeig, worauf offensiv, aber vielleicht auch defensiv zu achten sein wird.



Ein spürbarer Dämpfer gegen Rayo Vallecano. Die gehören zu den Top-Abstiegskandidaten und sind recht schwach besetzt. Trotzdem spielt mein Team nur Grütze zusammen. Nach einer Stunde gehen die Gäste sogar in Führung und mein Team muss alles nach vorne werfen, um wenigstens durch Joselu noch zum Ausgleich zu kommen.



Am dritten Spieltag wartet Real und es bleibt alles im Rahmen. 0:2 und Real braucht einen (leider berechtigten) Elfmeter, um mein Team zu knacken. Dieses Mal keine rote Karte und Monton ist auch nicht schwerer verletzt. Es kann weitergehen...



Wie schon im letzten Jahr muss man sich Valencia knapp beugen. Es ist nicht wirklich verdient, weil Chancen Mangelware sind. Letztlich macht Soldado das Tor, weil Duarte als letzter Mann den Ball herschenkt. Solche Fehler hat er sehr, sehr selten und deshalb kann ich damit leben. Lieber gegen Valencia als gegen einen direkten Konkurrenten wie Betis, Malaga oder so.



Gegen Levante macht Duarte seinen Patzer mit dem Führungstor wieder wett und anschließend schwingt sich Joselu zum Matchwinner auf. 3 Tore in der 17, der 36 und 48 Minute sorgen für einen entspannten Abend. Ein wichtiger Sieg nach zwei (erwartbaren) Niederlagen. So bleibt man Nahe am Saisonziel.



Taking Care of Business! Im Gegensatz zum Heimspiel gegen Vallecano ist man gegen Valladolid (... und währen Villabajo schon feiert, wird in Villariba noch geschrubbt ...) gleich auf der Höhe und lässt sich nicht auf das Niveau der Gäste runterziehen. Sanchez sorgt nach 4 Minuten für die Führung und auch Alberto Bueno findet seinen Torjägerqualitäten ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub wieder. Die zwei Spiele mit 6 Punkten und 5:0 Toren sind ein kleiner Run, der gut tut!



gebrauchter Tag bei Sevilla. Medel, der als alles, nur nicht als Torjäger bekannt ist, macht das frühe 1:0 für die Heimmannschaft und damit ist der Plan, lange auf 0:0 zu stehen, schon dahin. Anschließend findet mein Team nie ins Spiel. Sevilla dominiert und direkt nachdem ich auf 3 Stürmer umstelle, um mit der Brechstange etwas zu erzwingen, fällt auch das 2:0. Game Over. Moi Gomez gewinnt mit seiner roten Karte den Darwin-Award und drei Spiele Sperre. Ach ja, von mir gibts als Belohnung auch noch zwei Wochen Gehaltsentzug. Offenbar hat Gomez meine pochende Halsschlagader gesehen, jedenfalls akzeptiert er die Strafe ohne Murren und Knurren. Besser so für ihn.



Huge Win! Bei Getafe zu gewinnen ist ein wichtiger Schritt. Das Team ist in etwa gleich stark einzuschätzen und vor dem Spiel Tabellennachbar. Alvaro lässt für Getafe nach 5 Minuten eine dicke Chance liegen und das Spiel ist lange ausgeglichen. Kurz vor der Pause hat Getafe IV Koulibaly einen schlimmen Blackout und Kike staubt ab. Sein erstes Ligator und ein umso wichtigeres. In Halbzeit zwei muss ich dann wechseln. Joselu (mein mit Abstand bester Stürmer bisher) muss raus und wird von Neuzugang Victor ersetzt, der langsam in Form kommt. Das Spiel bleibt eng und ich lasse meine Jungs durchaus härter verteidigen. Es wird ein wenig rumgetreten, um Getafe nichts zu gestatten. Bei Standards bin ich defensiv sehr solide und nehme daher Freistöße auch in Strafraumnähe in Kauf. Das geht alles auf und 12 Minuten vor Schluss schließt Victor dann einen Konter souverän ab. Da unter der Woche wieder ein EL-Spiel ansteht, nehme ich einen Gang raus, was natürlich von Getafe noch kurz vor Schluss bestraft wird. Der Puls geht noch einmal hoch, der Gang wird wieder reingelegt und auf Abwehrriegel umgestellt. Damit wird der Sieg dann über die Zeit gebracht.

Nach 1/5 der Saison stehen somit 4 Siege, ein Unentschieden und 3 Niederlagen auf dem Konto. Das Torverhältnis ist leicht positiv und man ist in der Liga derzeit dort, wo man hinwollte. Im Mittelmaß.

Allerdings ist eine schwere Hiobsbotschaft zu verdauen:
Kreuzbandriss bei Top-Stürmer Joselu. Er wird 8-9 Monate fehlen und frühestens zur nächsten Saison wieder dabei sein. Ich gehe aber davon aus, dass seine Attribute so stark leiden werden, dass ich ihn verkaufen muss. Das ist natürlich extrem schade und zwingt mich auch, auf dem Transfermarkt tätig zu werden, um die Lücke zu füllen. Mehr dazu später.

Zum Schluss noch eine gute Nachricht:
Nach dem Ausbau der Jugendeinrichtungen geht der Verein auf mein schlimmes Quengeln ein und baut auch die Trainingseinrichtungen aus. Das ist mir fast noch wichtiger als der Ausbau der Jugendeinrichtungen. Denn Talente haben wir inzwischen relativ viele, aber damit diese ihr Potenzial auch erreichen, brauchen wir einfach optimale Bedingungen. 1,1 Millionen Euro für die nächste Ausbaustufe sind da ein kleiner Preis, finde ich.

Im nächsten Post eine erste Bilanz vom Kamerunabenteuer und ein erstes Fazit vom EL-Geschehen.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #57 am: 16.März 2016, 09:21:54 »

Kreuzbandriss bei Top-Stürmer Joselu. Er wird 8-9 Monate fehlen und frühestens zur nächsten Saison wieder dabei sein. [...] Das ist natürlich extrem schade und zwingt mich auch, auf dem Transfermarkt tätig zu werden, um die Lücke zu füllen.



Rafael Doreste wird die Lücke füllen. Ein 18jähriger Spanier, der von einem unterklassigen Verein zu Sturm Graz gewechselt war und dort nun aber unzufrieden den Weg auf die Transferliste gefunden hat. Leider ist er meinen Scouts nicht bei seinem Dorfverein aufgefallen, so muss ich Graz 4,5 Millionen überweisen und damit mein gesamtes Polster aus dem Dos Santos-Transfer aufwenden. Aber Doreste sollte es wert sein. Was mich besonders optimistisch stimmt: er ist ein Modellprofi und dürfte bei mir eine sehr gute Entwicklung nehmen. Klar ist aber auch, dass mein Team bis zum Winter mit dem vorhandenen Personal auskommen muss und Doreste wohl auch frühestens zur neuen Saison eine Verstärkung sein dürfte.

In der EL starte ich mit einem Heimspiel gegen den absoluten Gruppenfavoriten St. Petersburg.


Die Kulisse ist mal wieder enttäuschend, aber daran habe ich mich inzwischen fast gewöhnt. Leider verläuft das Spiel wie befürchtet. Mein Team ist selbst zu Hause ziemlich chancenlos. Das 0:2 mit dem Pausenpfiff ist schon der entscheidende Todesstoß. Letztlich müssen die Punkte gegen die anderen Gegner geholt werden.


Das Spiel beim KRC Genk ist schon richtungsweisend. In den zwei Spielen gegen Genk wird wohl über den zweiten Platz entschieden. Genk hat leichte Verletzungsprobleme und muss improvisieren. Das nutzt mein Team und spielt auch auswärts recht überzeugend auf, ohne jedoch klar zu dominieren. Als Joselu aber in der 27. einen sehr schönen Konter über drei Stationen abschließt, sieht es gleich richtig gut aus. Ich setze daraufhin etwas mehr auf defensive Stabilität und mein Team kontrolliert das Spiel bis weit in die zweite Hälfte. Dann fängt man sich leider nach 72. Minuten doch noch den Ausgleich durch einen Kopfball von IV Peeters nach einer Ecke. Aber Murcia findet sofort die Antwort: direkt vom Anstoß weg kombiniert man sich in Genks Strafraum, wo der Ball an die 16er-Kante geblockt wird. Kike denkt nicht nach, sondern zieht ab und trifft ins lange Eck. Das 1:2 will ich unbedingt mitnehmen, aber es klappt trotz Aufbau eines Bollwerks nicht. Einen langen Freistoß aus dem rechten Halbfeld kann Hyland in der 89. Minute zum späten und für mich etwas unverdienten Ausgleich noch einschieben. Bitter. Ein Sieg wäre fast schon die halbe Miete gewesen.


HJK Helsinki ist kein Gegner im Heimspiel. Vor nicht einmal 15.000 Zuschauern schafft Victor im ersten Spiel nach der schweren Verletzung von Joselu einen Hattrick und bewirbt sich damit eindrucksvoll für den freien Stammplatz. Besonders bemerkenswert: das 1:0 fällt nach 19 Sekunden und dürfte damit das schnellste Tor meiner Amtszeit sein. Der Ehrentreffer von HJK ist nicht mehr als eine Fußnote. Der Sieg ist jederzeit ungefährdet.


Das Ergebnis des Parallelspiels ist aber für mich ein heftiger Schlag. Genk gewinnt 3:0 bei St. Petersburg und damit bin ich natürlich heftig unter Druck. Es ist kaum vorstellbar, dass ich den direkten Vergleich gegen St. Petersburg holen könnte, aber selbst mit einem Sieg daheim gegen Genk wird wohl das höchste der Gefühle die Punktgleichheit sein, falls Genk nicht noch einmal im Heimspiel gegen Zenit punktet. Das Weiterkommen in der Gruppe ist durch Zenits Nachlässigkeit für mein Team leider ohne eigene Schuld ziemlich gefährdet. Dieser ärgerliche Zwischenstand lässt sich auch an der Tabelle ablesen:





Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein Kreuz in Murcia
« Antwort #58 am: 16.März 2016, 09:40:30 »

Gleich noch ein Update hinterher, aber mit etwas exotischerem Touch. Als neuer Trainer Kameruns übernehme ich ein sehr starkes Team, das sich beim gerade erst ausgespielten Africa-Cup 2015 nur im Finale Ghana nach Elfmeterschießen beugen musste. Leider hat Kamerun aber eine sehr starke Quali-Gruppe für den Africa-Cup 2017 erwischt und einen suboptimalen Start hingelegt, der letztlich dazu geführt hat, dass der Trainerposten frei wurde.

Aus drei Spielen holte Kamerun zwei Siege, aber es wurde gegen Burkina Faso verloren. Zum Zeitpunkt meiner Amtsübernahme führte Burkina Faso die Tabelle mit 2 Punkten Vorsprung vor der Elfenbeinküste und 3 Punkten vor Kamerun an. Somit war für Kamerun gleich das erste Pflichtspiel gegen die Elfenbeinküste ein unglaublich wichtiges Spiel, das man leider mit einer ziemlich uneingespielten Taktik angehen musste. Mir war klar, dass kein spielerisches Feuerwerk zu erwarten sein würde, deshalb setzte ich alles ein, was bei Standards Gefahr ausstrahlt, um vielleicht durch einen Standard einen dreckigen und gerne auch unverdienten Sieg zu holen:



Es war dann auch ein Kampfspiel, aber eines ohne Sieger. Mit dem 0:0 muss ich auf Ausrutscher der Elfenbeinküste hoffen, da sich nur der erste qualifiziert und ein Sieg auswärts bei den Jungs eher unwahrscheinlich sein dürfte. Der Verband erwartet die Qualifikation auf jeden Fall, obwohl ich erst nach 3 Spielen übernommen habe. Klappt die Qualifikation nicht, dürfte mein Job als Nationaltrainer in Gefahr sein.



Liberia wurde souverän abgefrühstückt. Zur Halbzeit 3:0 und in der zweiten Hälfte wurde man defensiv wieder nachlässig und kassierte zwei Gegentore nach Standards. Das sollte bei der Lufthoheit meiner Truppe nicht öfter passieren. Zwischenzeitlich gab es dann noch ein Testspiel gegen Benin, das 4:0 gewonnen wurde. So langsam spielt sich die Truppe ein.



Der Südsudan war von vorneherein ein Aufbaugegner. Ich rotiere etwas und gebe Spielern aus der zweiten Reihe eine Bewährungschance. Das 0:4 ist ein solides Ergebnis.



Burkina Faso hat seinen Höhenflug jäh beendet und zu Hause gegen die Elfenbeinküste mit 2:3 verloren. Die Ivorer sind nun das Maß der Dinge und ich hoffe inständig, dass die im letzten Spiel vor dem Showdown noch einen Ausrutscher produzieren, damit meinen unbezähmbaren Löwen im Auswärtsspiel ein Unentschieden für die Quali reicht. Bisher läuft es zwar in jedem Spiel besser, aber das bedeutet nicht, dass man eine qualitativ mindestens ebenbürtige Truppe wie die Ivorer auswärts einfach wegfidelt.

Für die Africa-Cup-Quali gilt also das gleiche wie für die EL: es ist spannend bis zum letzten Spiel!
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein Kreuz in Murcia
« Antwort #59 am: 17.März 2016, 10:09:37 »

Ich weiß ja gar nicht, ob hier überhaupt jemand dem Uralt-FM13-Save folgt, aber als kleiner Service für jene, die es tun, hier eine ausführliche Übersicht des Talentschuppens. Anmerkungen zur weiteren Entwicklung und Schwerpunktsetzung sind gern genommen:

Stammspieler:

Juan Miguel Molina



Molina ist das Juwel des ersten Youth-Intakes. Er hat sich schon letztes Jahr einen Stammplatz auf der 8 in der Raute gesichert und entwickelt sich konsequent weiter. Das liegt auch an seiner Persönlichkeit "Modell Professional". Er ist ziemlich das Idealbild des 8ers in meinem Rautensystem. Ein echter two-way-player, der sowohl defensive als auch offensive Aufgaben übernehmen kann. Gearbeitet wird noch etwas am offensiven Arsenal (Dribbling) und am Teamwork. Bei beständiger Weiterentwicklung ist er der heißeste Kandidat für die erste Nominierung für Spaniens Nationalmannschaft.

Alejandro Monton



Monton ist Stammspieler "by default". Letztlich hatte ich zum Ende der letzten Saison die Entscheidung zu treffen, ob ich mit meinen Spielern im DMF (Lucena, Aguilar) noch einmal verlängere, obwohl sie die 30 überschritten haben. Da die jungen und hochtalentierten Alternativen (eben ua auch Monton) nur etwas schwächer waren, habe ich mich entschlossen, ihnen das Vertrauen zu schenken. Für Monton sprechen seine Beidfüßigkeit sowie seine jetzt schon ausgeprägten Fähigkeiten Stabilität in der Defensive zu schaffen (Positioning, Teamwork, Decisions). Da der 6er bei mir bisher als "Anchor Man" fungiert, sind seine körperlichen Defizite (Strenght, Jumping) bisweilen noch ein Problem. Außerdem muss er noch konstanter werden. Perspektivisch kann ich mir aber vorstellen, dass Monton sich so entwickelt, dass ich meine Taktik anpasse. Technisch ist er schon jetzt passabel und als beidfüßiger Spieler bietet es sich an, ihm mehr als nur "Zerstörer"-Aufgaben zu übertragen. So könnte er langfristig eine Rolle als DMF (D) übernehmen, falls er sich dabei nicht zu stark out of position ziehen lässt und damit den Raum vor der IV öffnet. Das wird aber getestet, wenn er etwas besser entwickelt ist.

Rotationsspieler:

Baltasar Gonzalez del Barrio



Was für ein Name. Del Barrio sah zu Beginn gar nicht so gut aus, hat sich aber auch nach einem Tutoring gut entwickelt. Er ist der Back-Up für die IV und auch für Monton im DMF. Im Vergleich zu Monton ist er technisch beschränkter, aber dafür körperlich weiter. Dass er im DMF nicht Stamm spielt, liegt daran, dass ihm hierfür die Abgeklärtheit (Decisions, Concentration) fehlt und auch sein Teamwork zu wünschen übrig lässt. Auf diese Aspekte achte ich bei seinem Training nun verstärkt. Wenn er dort aufgeholt hat, werden die klassischen Verteidigertugenden wieder in den Fokus rücken. Falls dann noch Potenzial übrig ist, könnte auch er noch etwas Feinschliff im spielerischen Bereich (First Touch, Passing, Technique) vertragen.

Jose Angel Munoz



Kam für 60k aus Badalona, weil sein Talent offensichtlich war. Seine Entwicklung ist ordentlich, leider hat er wegen einiger Verletzungen den Durchbruch noch nicht ganz geschafft. Im OMF kam er bisher an Sanchez nicht vorbei, der aufgrund seiner Stärken bei Standards für mich dort sehr wichtig ist. Im OMF hat er mit Moi Gomez auch noch ein weiteres Talent in direkter Konkurrenz. Für die 8er Position ist hingegen sein Defensivverhalten (noch) nicht gut genug. Insbesondere beim Tackling muss er zulegen, darauf liegt derzeit auch sein Trainingsfokus. Bei Munoz bin ich mir nicht sicher, in welche Richtung ich ihn entwickeln soll. Als OMF sehe ich ihn letztlich nicht, da fehlt ihm das Besondere (Creativity/Flair). Im ZMF kann er momentan aber nicht regelmäßig spielen, weil sein schwaches Tackling auch gegen gleichwertige Teams eine echte Hypothek ist. Ein weiterer Negativpunkt ist eine PPM, die ich hasse: Munoz mag Weitschüsse. Bisher weigert er sich, das Abzustellen. Ich hoffe, dass ich das in den Griff bekomme, dann wird er mindestens ein Edeljoker im Mittelfeld und vielleicht sogar ein guter Stammspieler.

Talente ohne regelmäßigen Kaderplatz:

Oliver



Oliver ist ein Riesentalent. Für ihn habe ich extra Daniel Fernandes eingekauft, damit er einen guten Tutor (Persönlichkeit: Professional) hat. Etwas Sorge machen mir derzeit noch seine Werte in der Strafraumbeherrschung, da wird er aber sicher noch zulegen können. Auch im Bereich "Distribution" (Throwing/Kicking) wird er noch etwas draufpacken müssen. In den klassischen Torhüterbereichen (1vs1, Reflexe, Rauskommen) ist er schon gut. Deshalb wird er in dieser Saison auch im Pokal sein Pflichtspieldebüt feiern dürfen. Noch nicht entschieden habe ich mich, ob ich ihn als "Sweeper Keeper" ausbilden soll. Das Potenzial ist da, aber bisher sehe ich ihn eher als klassischen Torhüter.

Santiago Gallo



Er ist schon sehr nah dran am Team. Derzeit sind seine Schwachstellen aber noch so angelegt, dass er weder in der IV (Strength) noch als FB (Acceleration) in der Liga eine echte Alternative ist. Auch sein Positionsspiel und die Entscheidungen sind noch verbesserungswürdig. Dennoch wird er nicht nur im Pokal, sondern sicher auch im Verlauf der Liga sein Debüt feiern dürfen.  Er ist vom Talent her sicher ein Kandidat für A-Länderspiele in Spanien, aber auf welcher Position? In der IV habe ich mit Duarte und Ruben zwei junge Spieler und auch Del Barrio ist ein Linksfuß, der hier agieren kann. Deshalb neige ich dazu, Gallo trotz seiner 1,94 als Linksverteidiger auszubilden. Crossing, Dribbling und Passing sind für seine 16 Jahre schon okay. Es hängt dann alles daran, ob er für einen AV schnell genug werden kann. Gerade seine ausgeprägten Stärken im Teamwork und hinsichtlich der Work-Rate könnten auf AV besser zur Geltung kommen als in der IV. Deshalb könnte er so Namensvetter Santiago Garcia nacheifern, der ja auch als AV über 1,90m groß ist.

Jeronimo Lozano



Für Lozano gilt ähnliches wie für Gallo. Auch er ist schon nah dran am Team. Einsätze im Pokal sind klar, aber auch in der Liga dürfte er in der Rückrunde erste Kurzeinsätze bekommen. Bei ihm fehlt leider noch etwas die Pace. Mental ist er hingegen schon recht weit. Technisch muss er natürlich noch an den Kernkompetenzen (First Touch, Finishing, Dribbling) weiter arbeiten. Bei Lozano freue ich mich auf einen wohl sehr kompletten Stürmer, der mit 20 sicher sowohl als Poacher oder auch als DLF bzw. CF sehr gut zurechtkommen wird. Seine Mannschaftsdienlichkeit ist ein großes Plus in meinem System, das sehr viel Wert auf Kompaktheit legt. Als Linksfuß wird er außerdem mit Raffael Doreste (siehe zwei Posts weiter oben) gut harmonieren können. Bei beiden gilt aber, vor dem Kaderplatz hat der liebe Gott die Verbesserung beim Tempo vorgesehen!

Verliehen:

Andres



Es ist immer ein Problem, wenn man in einem Jahrgang zwei wirklich gute Torhüter bekommt. Andres und Oliver drohten sich in der U19 gegenseitig Spielzeit wegzunehmen. In der Imperial wollte ich Andres nicht sehen, weil dort schon andere Torhüter unter Vertrag sind und ich davon ausgehe, dass der Trainer dort den etablierten Keepern den Vorzug gibt. Also blieb nur die Leihe. Andres kickt jetzt in der dritten Liga für Girona (Absteiger aus der Adelante) und spielt regelmäßig. Nach seiner Rückkehr wird auch er von Fernandes betreut werden, um seine Persönlichkeit aber auch Determination zu verbessern. Andres ist ein anderer Typ als Oliver und wird sich daher situativ gut mit ihm ergänzen. Seine Strafraumbeherrschung ist jetzt schon ordentlich, dafür ist er als Torwart nicht so komplett wie Oliver, den ich letztlich noch als das etwas größere Talent sehe. Andres will ich aber auch möglichst optimal ausbilden, damit er später in Spielen gegen körperlich extrem starke Teams mit guten Standards vielleicht an Stelle von Oliver die Kohlen aus dem Feuer holen kann.
Gespeichert