MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder  (Gelesen 19420 mal)

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #40 am: 13.April 2016, 11:45:27 »

Okay, danke für die Übersichten!
Finanziell siehts bei mir auch nur leicht besser aus. Dann hoffe ich mal dass dich die Rückzahlungen für die Kredite nicht auffressen. Der Profistatus bringt halt auch nochmal höhere Kosten in allen möglichen Bereichen mit sich ( da gabs mal kürzlich eine interessante Übersicht bei einer Faroer-Story ), aber ist der nicht eh obligatorisch wenn du 3. Liga spielst dann?

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #41 am: 14.April 2016, 11:54:09 »

Okay, danke für die Übersichten!
Finanziell siehts bei mir auch nur leicht besser aus. Dann hoffe ich mal dass dich die Rückzahlungen für die Kredite nicht auffressen. Der Profistatus bringt halt auch nochmal höhere Kosten in allen möglichen Bereichen mit sich ( da gabs mal kürzlich eine interessante Übersicht bei einer Faroer-Story ), aber ist der nicht eh obligatorisch wenn du 3. Liga spielst dann?

Ja du hast recht, der Profistatus kam dann kurz nachdem ich dir die Finanzübersicht gepostet habe. Damit habe ich jetzt also doch noch beide Ziele innerhalb der 5 Jahre erreichen können.



Spielerstatistiken:



Die Dauerbrenner unseres Teams hatten ein hartes Pensum dieses Jahr.
Florian Krebs unser Abwehrchef verpasste nur 1 Spiel.
Bogdan Müller kam sogar in allen 45 Pflichtspielen zum Einsatz.
Rechts hinten war Nico Hammann konkurenzlos.
Auch Jannik Stoffels war wieder sehr gefragt verpasste nur 5 Spiele wegen einer Bauchmuskelzerrung.
Dazu eine sehr ausgeglichene Torverteilung. Jannik Stoffels startete stark in die Saison machte in den ersten 12 Pflichtspielen 6 Tore und legte 5 auf. Am Ende wurden es 11 Tore und 9 Vorlagen.
Bester Torjäger wiedereinmal unser Fußballgott David Braig. 14 Tore davon 12 in der Liga dazu 4 Vorlagen.
Bester Scorer wird am Ende Bogdan Müller mit 27 Scorerpunkten dazu 5x zum Mann des Spiels gewählt.
Ebenfalls Zweistellig trafen neben Braig und Müller, Jannik Stoffels und Christopher Bieber.
Letzterer wiederum wäre wohl mit abstand bester Torschütze geworden wenn ihn in Offenbach nicht ein Bänderriss im Knie gestoppt hätte und zu 2 Monaten Pause gezwungen hätte.
Am Ende sind es 10 Tore und 3 Vorlagen bei 14 Startelfeinsätzen + 2 Einwechslungen.
Bei den Assists sticht auch hier wieder Bogdan Müller heraus der mit 14 den höchstwert dieses Jahr auflegte.
Dahinter dann mit je 9 Vorlagen Jannik Stoffels und Rechtsverteidiger Nico Hammann der vorallem in der 2. Saisonhälfte richtig Aufblühte und nach Christopher Bieber den zweithöchsten Notenschnitt erzielte.

Im Tor hatte zunächst Alex Stephan die Nase vorn. Nach der Winterpause erkämpfte sich Marinovic den Posten im Tor wurde dann aber durch eine Verletzung wieder zurückgeworfen. Nachdem wir gegen Ende der Saison gute Leistungen zeigten, entschied ich mich Alex weiter das Vertrauen zu schenken und so kam Marinovic nach seiner Genesung nicht mehr zum Einsatz.
In der Abwehrzentrale war Florian Krebs klar gesetzt an ihm führte kein Weg vorbei.
Jo Reichert war meist sein Nebenmann wurde zu Beginn der Rückrunde allerdings durch eine Verletzung zurückgeworfen.
Eine schwere Saison hatte Antonio Pangallo der wiedermal der Mann für alles sein durfte. Egal ob in der Innenverteidigung, als Rechtsverteidiger, oder im Defensiven oder Zentralen Mittelfeld. Dementsprechend schwer fiel es ihm Konstant gute Leistungen abzuliefern da er stets eine andere Aufgabe übernehmen musste. Ebenfalls enttäuschend die Saison von "Königstransfer" Felix Weber der nie wirklich in die Saison fand. In der Hinrunde meist Ersatz stand er in der Winterpause schon auf der Verkaufsliste ganz oben, nach Reicherts Verletzung bekam er allerdings nochmal die Chance die er aber auch dort nur teilweise nutzen konnte. Björn Alstadt legte eine durchwachsene erste Profisaison hin, bei ihm werden wir wohl im neuen Jahr eine Leihe zu einem Oberliga Team anstreben damit er sich entwickeln kann. Rechts war Nico Hammann wie schon erwähnt Konkurenzlos, auf Links hatte zunächst Hartwig den Stammplatz verlor diesen aber nach der Taktikumstellung an Jannik Stoffels.
Im Mittelfeld waren Basti Fischer und Steffen Haas nahezu unverzichtbar.
Diese beiden ergänzen sich nahezu perfekt. Was dem einen fehlt gleicht der andere aus. Beide sind sehr unscheinbare Spieler die nicht mit Toren oder Vorlagen glänzen aber im Zusammenspiel einfach super harmonieren und sich ergänzen.
Auch unsere Jugen Wilden zeigten wieder ordentliche Leistungen. Adama Leroux machte einen weiteren Schritt und kam auf insgesamt 28 Pflichtspiele, traf dabei einmal und legte 4 Tore auf.
Auch der Junge Dennis Adeler brachte anständige Leistungen disqualifizierte sich aber durch Unprofessionelles Verhalten in der Rückrunde selbst und fristete dann sein dasein in der U19. Erst gegen Ende kam er noch zu 2 Startelfeinsätzen da wir im Mittelfeld etwas Verletzungspech hatten.
Im Sturm gab es wenig neues. Bieber überragte nach seiner Verpflichtung zunächst wurde dann durch die Verletzung gestoppt.
Zu Phänomen Braig braucht man nicht mehr viel zu schreiben. Burgio kam auf gute 9 Tore. Sezgin war leider öfter verletzt was ihm mehr Startelfeinsätze kostete machte aber immerhin 3 Tore und legte 4 auf und das bei zumeist Kurzeinsätzen.
Max Thiede und Apostolos Argyropoulos fallen aus der Wertung und kamen nur zu 2 bzw. 1 Kurzeinsatz.

Eine Sonderstellung nimmt eine weitere scheidende Legende ein.
Alper Bagceci beendet seine Karriere mit einem Aufstieg und hatte erneut großen Anteil an diesem Erfolg.
Seit meiner Amtsübernahme kam Alper auf 156 Ligaspiele erzielte dabei 29 Tore und bereitete 52 vor. Dabei war sein Liganotenschnitt nie unter 7.3.
In der Oberligaaufstiegssaison brach Alper mit 23 Torvorlagen und einem Durchschnittswert von 8,57 gleich 2 Vereinsrekorde. Dazu hält er den Rekord mit den meisten Toren in einem Spiel. Unvergessen wie er uns im ersten Verbandspokalspiel mit seinen 4 Toren vor einer Blamage in Backnang bewahrte. Insgesamt kommt unser Kapitän in seiner Karriere auf 508 Ligaspiele die er bei nur 2 Vereinen machte. Von der 2. Ligasaison 1998/99 bis 2005/06 stand er in Ulm unter Vertrag. Ab 2006/07 lief er 9 Jahre im Dress des 1.FC Heidenheim auf und feierte unter anderem den Durchmarsch von der Oberliga in die 3. Liga und 2013/14 den Aufstieg in die 2. Bundesliga wo er auf 20 Einsätze für den FCH kam.
2015/16 kehrte der "verlorene Sohn" heim und trug wie schon erwähnt zum Aufschwung in der Münsterstadt bei. Am Ende bleibt nur zu sagen: Vielen dank für deine Leistungen Capitano du wirst immer einen Platz im Herzen der Ulmer Fans haben.





Noch ein paar Statistiken und Auszeichnungen der abgelaufenen Saison.







Hier stechen natürlich die 102 Tore in 169 Spielen von David Braig, Die 7.81 Durchschnittswertung von Alper Bagceci in 170 Spielen und die 191 Spiele von Florian Krebs heraus.



Ansonsten gab es für den Verein einiges an Arbeit vor der neuen Saison.

Zum einen natürlich das wichtigste:



Ansonsten wurde noch unser Scoutinggebiet erhöht.



Ein Welt- und Europameister steht nächstes Jahr ebenfalls in Ulm unter Vertrag



Nicht vergessen dürfen wir natürlich das Budget für die neue Saison


Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #42 am: 15.April 2016, 11:26:23 »

Wahnsinn, das war ein Finale. Gratulation zum Aufstieg. :) Jetzt heißts Liga 3 rocken, bin gespannt wie das laufen wird.
Puyol in Ulm, die Geschichten schreibt wohl auch nur der FM, aber gut. Wieso auch nicht! ;D

PS: Ich hab nun deine Karriere ganz gelesen, gefällt mir sehr gut. Weiter so! :)
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #43 am: 18.April 2016, 17:05:26 »

Wahnsinn, das war ein Finale. Gratulation zum Aufstieg. :) Jetzt heißts Liga 3 rocken, bin gespannt wie das laufen wird.
Puyol in Ulm, die Geschichten schreibt wohl auch nur der FM, aber gut. Wieso auch nicht! ;D

PS: Ich hab nun deine Karriere ganz gelesen, gefällt mir sehr gut. Weiter so! :)

Danke für die Glückwünsche. Hätte es mir auch gerne etwas entspannter gewünscht aber letzten Endes zählt nur der Aufstieg und den haben wir ja gepackt.
Bei Puyol konnte ich meinen Augen selbst nicht trauen. Hatte zunächst die Liste der Kandidaten nach Attributen sortiert und plötzlich sprang da dieses Puy ins Auge und ich dachte ich muss mal etwas genauer schauen und schwupps war da wirklich Carles der sich vorstellen konnte in Ulm zu Arbeiten. Aber ist ja auch kein Wunder wir haben schließlich den Größten Kirchturm der Welt in Ulm stehen und auch sonst ist Ulm recht hübsch anzusehen...  ;D



Weiter gehts nach dem knappen Aufstiegsfinale stand die Vorbereitung auf dem Programm. Einiges hat sich geändert in Ulm, nachdem der Profistatus ausgerufen wurde mussten erste Verträge neu Ausgehandelt werden, dazu gingen einige Spieler und es stießen ein paar neue zum Team. Viele Testspieler kamen in der Vorbereitung mit 8 Freundschaftsspielen in 5 Wochen zum Einsatz.



Juni/Juli 2020


Transfers





Auf der Abgangsseite verließen uns 2 Stammspieler. Alexander Stephan und Steffen Haas hätte ich beide gern gehalten doch die Vorstellungen von je über 200.000 Euro Jahresgehalt ließen mich dann doch von einer Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses Abstand nehmen.
Anders liegt die Sache bei Felix Weber. Der eigentlich als Königstransfer gedachte Innenverteidiger kam in der Regionalliga nie zu wirklich Konstant guten Leistungen und so beendeten wir dieses Kapitel. Weber wechselte in die Türkei zu Orduspor. Wir zahlen bis zum Saisonende 30.000 Euro seines Gehaltes weiter sparen dadurch aber 45.000 Euro im Gehaltsbudget ein und machen dank der 40.000 Euro sogar noch einen kleinen Gewinn.
Die Leihgaben sind alles Ergänzungsspieler der 2. Mannschaft die keine Zukunft in Ulm haben werden.

Zugänge gab es in diesem Monat 5. Die Verpflichtung des Jungen Dirk Russ konnten wir bereits in der abgelaufenen Saison klarmachen. Ein sehr interessanter Mann der Mental bereits sehr weit ist.
Auch Jannik Stoffels konnten wir nach hartem Kampf fest verpflichten. Er war sehr lange nicht bereit mit uns zu Verhandeln da er nicht glaubte das wir seine Forderungen erfüllen könnten. Am Ende unterschreibt er doch für 2 Jahre und ist mit 60.000 Euro Jahresgehalt schon fast ein Schnäppchen.
Ebenfalls neu im Team ist Aitor Embela der aktuell zum Nationalmannschaftskader von Äquatorialguinea gehört, aber auch einen Spanischen Pass besitzt. Der 24 Jährige Torwart wird vorerst die Nummer 2 hinter Marinovic sein und kommt Ablösefrei aus der Segunda B.
Ebenfalls neu und ebenfalls aus Spanien ist Carlos Calvo von Burgos CF. Der 34 Jährige Flügelspieler kommt mit der Erfahrung von 458 Pflichtspielen und absolvierte für Xerez CD bereits 33 Spiele in der Spanischen Eliteliga.
Der für mich interessanteste Spieler ist allerdings Joao Pedro. Der Brasilianer mit Spanischen Pass wurde bei Pao de Acucar und Atletico Mineiro ausgebildet und wechselte 2014/15 nach Österreich zum FC Liefering. Dort spielte er die letzten Jahre und wurde trotz guter Leistungen ausgemustert.
Ein technisch beschlagener Mann der auch mit seiner Einsatzfreude, Übersicht und Teamwork überzeugen kann.



Ergänzend zu den externen Zugängen rückten 4 Spieler aus der Jugend ebenfalls in die erste Mannschaft auf, werden aber auch weiter in der Jugend zum Einsatz kommen.

Ganz besonders freue ich mich hier auf Samuel Opoku. Samuel wurde in der letzten Saison heftig von höherklassigen Vereinen umworben. Mittlerweile konnten wir den Jungen bis 2023 fest an uns binden und lassen uns das mit 75.000 Euro Jahresgage einiges kosten. Hier gehen wir natürlich sehr hohes Risiko mit dem Gehalt, aber ich bin überzeugt das sich der Junge zu einem unserer Schlüsselspieler entwickeln kann.
Ebenfalls sehr interessant ist Jochen Schön. Stand bereits letztes Jahr in der 1. Mannschaft wurde dann an Astoria Walldorf in die Oberliga verliehen und spielte dort eine Überragende Saison (29 Spiele, 5 Tore, 1 Vorlage, DW 7,82)
Er wird neben Krebs, Reichert und Pangallo der 4. Innenverteidiger sein.
Gökhan Bouchta ist wie Opoku ebenfalls sehr interessant und hat einiges an Talent.
Ihn würde ich aber gerne in die Oberliga oder Regionalliga ausleihen wenn sich ein Abnehmer finden lässt.
Der 4. im Bunde ist Oliver Grau-Stenzel der unsere neue Nummer 3 wird und nebenher das Tor unserer Jugendmannschaft hüten darf.



Mannschaft



Im Tor geht der Neuseeländer Marinovic als Nummer 1 ins Rennen, auf lange sicht könnte Embela hier aber die Nase vorn haben. Grau-Stenzel hat Talent wird aber hauptsächlich in der Junioren Bundesliga zum Einsatz kommen.


In der Innenverteidigung sind Krebs und Reichert gesetzt.
Schön wird seine Einsätze bekommen, Pangallo wird wohl wieder das Mädchen für alles sein.
Björn Alstadt würde ich gerne noch in die Oberliga verleihen.
Rechts ist Nico Hammann gesetzt, auf Links wird je nach Taktik Hartwig oder Stoffels spielen wobei dieser auch im Mittelfeld anzutreffen sein wird.


In der Mittelfeldzentrale haben wir die Qual der Wahl. Basti Fischer hat die Nase vorn, ihm zur Seite wird zunächst Adama Leroux stehen der eine gute Saison gespielt hat.
Dirk Russ und Dennis Adeler sind Talente die auf ihre Chance lauern.
Joao Pedro und Carlos Calvo sind sehr vielseitig einsetzbar.
Rechts haben wir Bogdan Müller, links Jannik Stoffels, Samuel Opoku und Gökhan Bouchta.


Im Sturm haben wir fast ein Überangebot wenn wir nicht mit 3 echten Spitzen auflaufen. Christopher Bieber ist die Nummer 1 im Sturm dahinter kämpfen David Braig und Giuseppe Burgio. Als weitere Alternativen kommen auch Bogdan Müller oder Samuel Opoku in frage.  Dazu drängen aus der Jugend mit Hasan Sezgin, Max Thiede, Apostolos Argyropoulos und Daniel Szymanski 4 hungrige Talente in die erste Mannschaft.



Freundschaftsspiele



Wir starten mit einem Freundschaftsspiel gegen Union Berlin in die Vorbereitung. Das Spiel war teil des Deals mit Safa Kayali der uns letzte Saison in Richtung Hauptstadt verlassen hat. Ein weiteres Spiel haben wir gegen die Eisernen noch übrig da auch der Deal von Eric Sonora ein Freundschaftsspiel enthielt.
Am Ende gibt es eine sehr knappe Niederlage durch ein spätes Tor von Tapia.
Die nächsten Spiele laufen dann besser und wir fahren 3 klare Siege ein auch wenn ich mir gegen Bübingen das ein oder andere Tor mehr gewünscht hätte.
Es folgen Unentschieden in Kaiserslautern und Heidenheim. Vorallem in Heidenheim waren wir nah an der Sensation, ein Eigentor von Nico Hammann verhinderte diese aber.
Gegen Schwaben Augsburg gab es dann wieder einen deutlichen Sieg mit 5 Toren bei 8 Schüssen aufs Tor. Eine gute ausbeute.
Zum Abschluss der Vorbereitung dann noch ein ganz besonderes Schmankerl für unsere Fans. Der große FC Bayern gab sich die Ehre und gastierte im Donaustadion.
Am Ende musste sich der Rekordmeister ganz schön strecken um sich nicht zu blamieren.
Mein Team ging mit dem ersten Schuss von Opoku in Führung. Carlos Calvo hatte per Hacke auf ihn durchgesteckt!
Kurz vor dem Pausenpfiff dann ein unglücklicher Elfmeter gegen uns den Arturo Vidal zum Ausgleich nutzte.
Auch in der 2. Halbzeit tat sich der FCB schwer und so dauerte es bis zur 68. Minute bis Robert Lewandowski den Favoriten in Führung brachte. 3 Minuten später erhöhte der Pole auf 3:1.
In der 84. Minute verkürzte Christopher Bieber nach einem herrlichen Konter nochmal auf 2:3.
Die Bayern gewinnen am Ende sicher mehr als verdient, mein Team bot aber einen tollen Kampf der sicher Selbstvertrauen für die bevorstehende Saison geben dürfte.







Die "Experten" sehen uns als einen der Topfavoriten auf den Abstieg. Unser Saisonziel lautet zunächst 40 Punkte, diese reichten in den vergangenen Jahren um die Klasse zu halten. Alles weitere ist dann ein Bonus.

Auch in Sachen Fernsehgeld stoßen wir in neue Dimensionen vor. Wir erhalten 620.000 € für die Fernsehrechte.



Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #44 am: 19.April 2016, 10:00:33 »

Die Transfers sehen ja ganz gut aus, denke du hast dich vor allem in der Breite gut verstärkt. Die 620k € Fernsehgelder sind natürlich ein Träumchen, da würd ich mir auch die Finger nach lecken.
Bin gespannt auf die neue Saison!  :)

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #45 am: 19.April 2016, 16:29:54 »

Die Transfers sehen ja ganz gut aus, denke du hast dich vor allem in der Breite gut verstärkt. Die 620k € Fernsehgelder sind natürlich ein Träumchen, da würd ich mir auch die Finger nach lecken.
Bin gespannt auf die neue Saison!  :)

Die Spanien Connection durch Carles hat sich schon ausgezahlt. In Deutschland bekommst du trotz 3. Liga Aufstieg nur ganz schwer brauchbares Material. Nichtmal Junge Talente aus der 1. oder 2. Liga haben wirklich Interesse nach Ulm zu kommen.



August 2020




1. Spieltag

Gleich am 1. Spieltag die Heimspielpremiere. Gast ist der FC Energie Cottbus die in der abgelaufenen Saison mit 54 Punkten 11. wurden.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Sehr gute 1. Halbzeit mit 54% Ballbesitz und 4:1 Torschüssen. Nach der Pause entgleitet uns das Spiel zusehends. Am Ende springt der erste Punktgewinn in Liga 3 heraus.





2.Spieltag

2. Spieltag wir sind zu Gast im Steigerwaldstadion in Erfurt.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Willkommen in Liga 3.... Die Thüringer zeigen uns heute das dass ein ganz hartes stück Arbeit werden könnte in dieser Liga zu bestehen.
Wenn wir so wie in der 1. Halbzeit auftreten wird das definitiv nichts.
Wir finden kaum ins Spiel die Erfurter spielen nach belieben mit uns und führen zur Pause verdient mit 2:0.
Nach 50 Minuten hat Joao Pedro die große möglichkeit uns heranzubringen trifft aber nur den Pfosten, am Nachschuss wird er mit einem Foul gehindert, die Pfeife des Unparteiischen bleibt aber Stumm.
Carsten Kammlott macht dann mit dem 3:0 endgültig alles klar.



Verbandspokal 1. Runde

Im Verbandpokal sind wir in Runde 1 bei Oberligist Neckarsulm zu Gast. Eine lösbare Aufgabe


Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Nach 20 Minuten ist das Spiel gelaufen. Opoku und Pedro machen ihre ersten Pflichtspieltore.





3. Spieltag

Nach der bitteren Pleite in Erfurt sind wir heute bei Tabellenführer Sandhausen zu Gast. Ganz stark in Form bei den Gastgebern, Mathias Hosnak der in den ersten beiden Spielen 6 Tore für den SVS erzielt hat.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Sehr guter Auftritt, nach dem 0:3 kommen wir hier gut ins Spiel, und stehen hinten sehr sicher. Mit dem Pausenpfiff bringt uns Samuel Opoku mit seinem ersten Ligatreffer in Front.
Nach der Pause kommt der Gastgeber besser in die Partie und wird durch Hosnak´s 7. Ligatreffer im 3. Spiel belohnt.
Danach passiert nicht mehr viel und wir nehmen hier einen verdienten Punkt mit.


Vor dem Spiel gegen den VfB gibt es noch ein paar Neuigkeiten. Jochen Schön, Kapitän Krebs und sein Stellvertreter Jo Reichert verlängern ihre Verträge um 2 (Krebs) bzw 3 (Reichert, Schön) Jahre.



Im Training verletzten sich leider Antonio Pangallo und Dennis Adeler.
Antonio fällt 1 Woche aus bei Adeler sind es leider 3 Monate.







4. Spieltag

2 Punkte aus 3 Spielen. Heute wollen wir im Derby gegen den kleinen VfB den ersten Dreier einfahren.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Das mit dem was man will und dem was man bekommt ist leider so eine Sache.
Am Ende wird es einen ziemlich böse Klatsche.
Bereits nach 12 Minuten ist unsere Taktik dahin und ich bin gezwungen zu reagieren. Danach kommen wir etwas besser ins Spiel, wirklich gute Chancen bleiben aber Mangelware.
Grbic macht mit dem 3:0 alles klar auch wenn Bieber nur 1 Minute später nochmal verkürzen kann. Schwaab setzt 15 Minuten vor Ende mit dem 4:1 den Schlusspunkt.





Tabelle nach 4 Spieltagen



Nach 4 Spieltagen stecken wir also schon im Abstiegskampf.
Die heftigen Niederlagen in Erfurt und vorallem zuhause gegen den VfB haben gezeigt das noch eine Menge Arbeit vor uns liegt wenn wir die Klasse halten wollen.
Dagegen hat das Team aber in Sandhausen auch gezeigt das es mithalten kann. Es ist also nicht alles schlecht.



Im September stehen 3 Auswärtsspiele (Wolfsburg, Dortmund, Hertha) und 2 Heimspiele (Kiel, Aue) auf dem Programm. Keine leichten Aufgaben wenn man auf die aktuelle Tabelle schaut.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #46 am: 21.April 2016, 20:35:11 »

Ein wenig habe ich im August noch unterschlagen. Am letzten Transfertag verließen uns nocheinmal 3 Spieler.
Unser größtes Nachwuchstalent Nicolas Friedl wechselt für 100.000 € + weiteren Klauseln zu 2. Ligist Arminia Bielefeld.



Desweiteren geht Nachwuchsstürmer Max Thiede Ablösefrei nach Ungarn zu Dunaújváros Pálhalma.



Oliver Grau-Stenzel wechselt ebenfalls, allerdings nur auf Leihbasis bis Saisonende. Er soll in der Oberliga bei der SpVgg Neckarelz Erfahrung sammeln.




September 2020




5. Spieltag

Nur 2 Tage nach dem Spiel gegen den VfB stehen wir schon wieder auf dem Platz. Gegner ist der Tabellen 2. VfL Wolfburg... Danke DFB für diese grandiose Spielansetzung

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Absolut nichts zu holen gibt es heute. Wir stehen zwar zunächst hinten ganz gut, kommen aber zu keinerlei Entlastungsangriffen. Als wir dann in der 2. Halbzeit etwas mehr riskieren wollen fangen wir uns prompt das 0:2 und das Spiel ist gelaufen.
Danach bricht das Team auseinander und fängt sich 2 weitere Treffer. Zu allem Überfluss sieht Jo Reichert in der Nachspielzeit wegen einer Notbremse noch Rot.
Langsam stellt sich die Frage ob wir wirklich so Chancenlos in der Liga sind? 12 Gegentore bei gerade mal 2 erzielten Toren in 5 Ligaspielen dazu noch keinen Sieg.



Vor dem Spiel gegen Kiel verletzt sich Gökhan Bouchta und fällt mit einer Leistenzerrung 3-4 Wochen aus.





6.Spieltag

3. Heimspiel der Saison. Unsere Gäste kommen aus dem hohen Norden, genauer gesagt aus Kiel. Holstein steht nach 5 Spielen auf Rang 6.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Endlich der erste Sieg im 6. Spiel.
Aus dem Spiel heraus passiert auf beiden Seiten sehr wenig. Es war der direkt verwandelte Freistoß von Nico Hammann aus 33! Metern der für das Tor des Tages sorgt.
Ganz wichtiger und wie ich finde am Ende auch verdienter Sieg, der hoffentlich Selbstvertrauen für die kommenden Partien gibt.





7. Spieltag

Weiter gehts beim BVB die im moment auf Rang 11 liegen.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Schade! Mit etwas Glück wäre doch mehr drin gewesen. 5 klare Torchancen dazu noch einmal Aluminium.
Am Ende wirds eine gerechte Punkteteilung denn auch der BVB trifft 2 mal Alu.





8. Spieltag

Der vorletzte Gegner im September ist Erzgebirge Aue die zur Zeit auf Rang 16 liegen. Mit einem Sieg würden wir voerst die Abstiegsränge verlassen.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Das 3. Spiel in Folge ohne Niederlage. Es scheint fast so als würden wir langsam in der Liga ankommen.
Das einzige was mich heute gestört hat waren die extrem vielen Fouls. Das müssen wir in nächster Zeit besser in den Griff bekommen.





9. Spieltag

Letztes Spiel diesen Monat. Wir sind zu Gast in der Hauptstadt bei der kleinen Hertha.

Aktuelle Bilanz: Fehlanzeige



Gegen den Mitaufsteiger setzt es eine enttäuschende Niederlage.
In den letzten 10 Minuten machen wir hinten auf und kassieren prompt das 0:2.
David Braig setzt anschließend noch einen Kopfball aus 1!!!! Meter an die Latte....
Zu soviel "Glück" muss man nichts mehr sagen....





Tabelle nach 9 Spieltagen



Kurioser Monat. Wir gewinnen 2 mal und holen in Dortmund einen Punkt, trotzdem fallen wir um 2 Plätze und sind jetzt Tabellenletzter dank der schlechtesten Tordifferenz der Liga. Aber man sieht wie eng die Liga beisammen ist.
Mit einem Sieg könnten wir im nächsten Spiel rein theoretisch bis auf Platz 11 klettern.
Was besser werden muss ist ganz klar das Problem mit den Fouls. In 9 Spielen haben wir 128 Fouls begangen. Das ist Katastrophal.
Zum Vergleich, Aue hat als 2. unfairstes Team 44 Fouls weniger begangen.
Wir müssen geschickter in die Zweikämpfe kommen. Wir sind zwar mit 292 gewonnen Tacklings hinter Aue das 2. beste Team in dieser Kategorie. Nimmt man aber die Prozentwerte sind wir mit 70% gerademal auf Rang 17.



Im Oktober warten 6 Spiele auf uns. Neben den Heimspielen gegen Leipzig, Köln und München, erwarten uns in der Liga noch 2 Auswärtsspiele bei Wehen Wiesbaden und in Hoffenheim. Dazu kommt der Auftritt im Verbandspokal beim FSV Hollenbach.
« Letzte Änderung: 22.April 2016, 18:34:13 von scorpion »
Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #47 am: 22.April 2016, 11:41:54 »

Keine Panik, ist ja noch alles unfassbar dicht zusammen. Denke jetzt seid ihr langsam in der Liga angekommen. Wenn man´s mal andersrum sieht, bist du nur 4 Punkte von einem Playoff-Platz entfernt!  :laugh:

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #48 am: 22.April 2016, 20:25:54 »

Keine Panik, ist ja noch alles unfassbar dicht zusammen. Denke jetzt seid ihr langsam in der Liga angekommen. Wenn man´s mal andersrum sieht, bist du nur 4 Punkte von einem Playoff-Platz entfernt!  :laugh:

Panik bekomme ich glaube ich erst wenn wir zum Jahreswechsel immernoch da unten stehen und 10 Punkte Rückstand haben.  O0

Das die Liga so eng beieinander ist, ist auf der einen Seite schön da wir so nicht soviel Rückstand haben, auf der anderen Seite könnte es dann mit meinen angepeilten 40 Punkten für den Klassenerhalt ziemlich eng werden    ;)

Dazu noch ne kleine Übersicht was die einzelnen Vereine für ihre Spieler so ausgeben im Jahr.



In München, Köln und Leipzig verdienen einzelne Talente mehr als ich für meinen ganzen Kader zur Verfügung habe.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #49 am: 23.April 2016, 17:11:32 »

Oktober 2020




10. Spieltag

Leipzig ist der nächste Gegner. Der Brauseklub steht aktuell auf Rang 14.



Nur 2 Schüsse der Bullen gehen aufs Tor, leider ist einer drin. Nachdem schon wieder alles nach 0 Punkten aussah, kommen wir doch nochmal zurück und gleichen erstmals diese Saison einen Rückstand aus und holen uns am Ende einen verdienten Punkt.



Da nur einer unserer 3 Etatmäßigen Stürmer bisher in der Liga erfolgreich war entscheiden wir uns hier nochmal nachzulegen und Verpflichten den
24 Jährigen Spanier Josep Ramón Sardá.
Josep wurde in der Jugend des FC Barcelona ausgebildet und wechselte später in die Segunda B zu CF Reus Deportiu
wo er in 3 Jahren bei 37 Einsätzen 5 Tore erzielte.
Von 2018 bis 2020 spielte er für CE Europa (ebenfalls Segunda B) und konnte dort in 76 Spielen 24 Tore erzielen und 15 Assists auflegen.






11. Spieltag

Im ersten Auswärtsspiel im Oktober sind wir bei Wehen Wiesbaden zu Gast die auf Rang 4 liegen.



Offensiv keine gute Leistung aber das wollte ich eigentlich auch nicht unbedingt.
Ein 0:0 hätte ich hier gerne mitgenommen. Lange halten wir das auch und lassen wenig Schüsse aufs Tor zu.
Das meiste der Wiesbadener ist aus der Distanz und wenig gefährlich. Letztenendes reicht es nicht und wir gehen mit 0 Punkten nach Hause.





12. Spieltag

Langsam müssten wir wiedermal etwas für unser Punktekonto tun. Denkbar schwer wird es da wenn der Tabellenführer aus Köln ins Donaustadion kommt.



Wow! Sehr starker und engagierter Auftritt meiner Elf die mit 3 Punkten belohnt wird.
Wie schon gegen Wiesbaden stehen wir sehr tief um die schnellen Offensivleute der Gäste unter Kontrolle zu halten.
Sardá macht sein 1. Tor und bringt uns auf die Siegesstraße.

Die Liga bleibt weiter Kurios. Neuer letzter ist RB Leipzig die mit 22:21 Toren eine Positive Tordifferenz aufzuweisen haben.





Leider müssen wir gegen Hoffenheim, Hollenbach und München auf unseren Torgefährlichsten Spieler verzichten.



13.Spieltag

Nach dem überraschenden Sieg gegen den Tabellenführer wartet heute der 7. Hoffenheim auf uns.



Tjoa was soll man groß sagen. Eigentlich wars gar kein so schlechtes Spiel von uns. David Braig bringt uns nach 50 Sekunden in Führung. Später haben Opoku und Müller noch die Möglichkeit uns wieder zurück ins Spiel zu bringen aber das leidige Thema mit der Chancenverwertung bekommen wir einfach nicht in den Griff. So gehen wir mal wieder mit leeren Händen nach Hause und sind jetzt wieder Tabellenletzter.



Verbandspokal 2. Runde

2. Runde im Pokal. Ein Sieg in Hollenbach ist Pflicht, alles andere wäre eine Blamage.



Ich trete bewusst in Bestbesetzung an um den Jungs die möglichkeit zu geben wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Wir sind dem FSV klar überlegen trotzdem müssen wir lange auf das 1:0 warten.
Nach 90 Minuten steht ein verdientes 3:0 und ziehen damit ins Viertelfinale ein.





14.Spieltag

Schon wieder sind die Bayern zu Gast im Donaustadion. Diesmal ist es aber nur die 2. Garde die im Moment auf Rang 6 liegen.



Wieder kein gutes Spiel. Wieder 0 Punkte. Es bleibt weiter sehr schwer das Ruder herumzureißen.





Tabelle nach 14 Spieltagen



Langsam wird es schwerer das positive Denken beizubehalten.
Wir spielen teilweise sehr diszipliniert und haben im vergleich zum Saisonstart die Gegentorflut deutlich reduzieren können aber wenn du trotzdem immer eins kassierst und keins schießt kommst du da unten nicht raus.
Am Ende bleibt aber auch diesen Monat wieder zu sagen das wir durchaus mithalten können in der Liga wenn man sich die Spiele gegen Leipzig oder Köln anschaut die ein vielfaches unseres Budgets zur Verfügung haben.



Der November wird der Monat der Warheit. Mainz, Nürnberg, Zwickau. Direkte Konkurenten im Kampf um den Klassenerhalt. Hier müssen!!! wir Punkten sonst dürfte es ganz Düster werden.
Dazu kommt zum Abschluss des Monats noch Chemnitz ins Donaustadion.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #50 am: 27.April 2016, 19:17:04 »

Ein entscheidender Monat steht auf dem Programm. Mit Mainz, Nürnberg und Zwickau treffen wir auf 3 direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt. Ein "Mann" stand dabei über den ganzen Monat hinweg im Mittelpunkt. Positiv wie Negativ



November 2020



Das Gespräch verlief Semi-Optimal. Ich sagte dem Jungen er soll sich bei uns erstmal beweisen und dass er in der Bundesliga oder 2. Liga eh nur auf der Bank sitzen würde. Das sah er anders und wollte das ich ihn bei Vereinen anbiete. Das schloss ich allerdings kategorisch aus und so verließ er schlecht gelaunt das Treffen.

Einen Tag später kam die Mannschaft und wollte wissen wieso ich Samuel einen Transfer verweigere. Die Antwort war einfach denn ohne ihn sind wir noch schlechter als wir es eh schon sind. Das Team war damit wieder auf meiner Seite.  ;D


Der Junge hat scheinbar auch keine Lust mehr mit Basti Fischer zusammenzuarbeiten...





15. Spieltag

Mit Mainz haben wir heute den ersten von 3 direkten Konkurrenten vor der Brust.



Das war heute wahrlich keine Werbung für den Fussball. Wir stehen Tief und lauern auf unsere Konterchancen.
Die erste die wir bekommen nutzen wir und Samuel Opoku macht das goldene Tor und sichert uns 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf.





16. Spieltag

Nächstes wichtiges Spiel. Diesmal haben wir Heimrecht und treffen auf Nürnberg



Was war denn das? So kenne ich mein Team in der 3. Liga ja gar nicht.
Samuel bringt uns wieder früh in Führung was Selbstvertrauen gibt. Adama Leroux macht dann nach 20 Minuten das 2:0 (Vorarbeit Opoku) womit es auch in die Pause geht.
Nach der Pause in einer Phase als die Nürnberger besser ins Spiel fanden macht unser 17 Jähriger Goldjunge das vorentscheidene 3:0. 15 Minuten später krönt er seinen Tag und macht seinen ersten Hattrick in seiner noch Jungen Profikarriere perfekt.


Gleich 2 bekannte Gesichter sahen an diesem Tag die überragende Leistung unseres Goldjungen.


Die logische Folge. Nach seinem überragendem Spiel wird Samuel zum Spieler des Spieltags gekürt.


In die Elf der Woche schaffte er es natürlich auch. Dazu schafften es mit Krebs, Pangallo, Hammann, Joao Pedro und Adama Leroux, 5 weitere Spieler in die Elf der Woche.





17. Spieltag

Der 3. direkte Konkurrent ist Zwickau



Diesmal dauerte etwas länger ehe uns der Spanier Sardá vor der Halbzeit in Führung bringt.
Nach der Pause spielt sich das Team in einen Rausch. Samuel macht mit seinen beiden Toren früh alles klar. Kurz vor Ende erhöhen Müller mit einem traumhaften Weitschuss und Adama Leroux mit seinem 2. Saisontreffer auf 5:0.


Auch heute schafften es wieder 4 Spieler in die Elf der Woche. Neben Opoku und Leroux waren auch Hartwig und Reichert mit von der Partie.





18.Spieltag

Letztes Spiel im November. Nach den Bigpoints gegen die Konkurrenz ist der Chemnitzer FC zu Gast im Donaustadion.



Die Sachsen sind etwas besser das einzige Tor machen aber wir.
David Braigmacht nach einem schönen Pass von Joao Pedro sein 2. Ligator. Die anschließenden 5 Minuten mit Nachspielzeit zittern wir uns zum Sieg.





Tabelle nach 18 Spieltagen



Ein wahrlich perfekter Monat geht zuende. 12 Punkte aus 4 Spielen dazu 11:0 Tore  :o
Das sind Statistiken die an unsere Aufstiegssaison in der Oberliga erinnern.
Der 17 Jährige Samuel Opoku überragte dabei mit 6 Toren und 1 Vorlage. Solang der Junge mit seiner Unzufriedenheit solche Leistungen abliefert darf er gerne weiter Schmollen. Gut das er noch 3 Jahre Vertrag hat.

Zurecht wurde er mit dieser Leistung dann auch zum Spieler des Monats gewählt.
Auf Rang 2 landete Adama Leroux der mit 2 Toren und 1 Vorlage überzeugte.




Im Dezember warten jetzt noch 3 Spiele bevor es in die Winterpause geht. Ein Auswärtsspiel bei Galdbach beendet die Hinrunde dazu kommen zum Rückrundenauftakt das Gastspiel in Cottbus und ein Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt.
Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #51 am: 27.April 2016, 23:03:46 »

Hoppla, was hast du denn deiner Mannschaft gegeben?? Ist ja Wahnsinn!  :)
Und der Opoku explodiert auf einmal...frisch aus der Jugend, jetzt 6 Tore aus 4 Spielen ist natürlich ne Ansage. Finde seine Attribute sehen noch gar nicht soo überragend aus, aber bei der Quote kann ja keiner meckern  :P

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #52 am: 28.April 2016, 16:30:36 »

Hoppla, was hast du denn deiner Mannschaft gegeben?? Ist ja Wahnsinn!  :)
Und der Opoku explodiert auf einmal...frisch aus der Jugend, jetzt 6 Tore aus 4 Spielen ist natürlich ne Ansage. Finde seine Attribute sehen noch gar nicht soo überragend aus, aber bei der Quote kann ja keiner meckern  :P

Also wenn ichs nicht besser wüsste könnte man meinen ich spiele Anstoss 2 und meine Jungs waren bei Dr. Do Ping im Trainingslager.... Bin selbst völlig überrascht.
Habe die Taktik vor den Spielen nochmal umgestellt und wie es scheint habe ich jetzt eine gefunden die gut zum Team passt. Werde im nächsten Update mal die neue Taktik vorstellen.

Was Opoku angeht hatte ich ja vor der Saison schon gesagt das er ein Schlüsselspieler sein kann. Hat ja in den letzten Vorbereitungen schon immer mit der 1. Mannschaft trainiert und gespielt und dabei sehr überzeugt. Das er natürlich in der 3. Liga gleich so netzt damit hätte ich aber nicht gerechnet. Dementsprechend explodiert auch gerade sein Marktwert. Von 20.000€ zu Saisonbeginn ist er mittlerweile neben Sardá und Pedro mit 135.000€ unser wertvollster Spieler. Mir graut es schon vor dem Januar wenn das Transferfenster wieder öffnet...
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #53 am: 28.April 2016, 16:46:12 »

Krass, so schnell geht's manchmal!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #54 am: 29.April 2016, 18:30:02 »

Noch 3 Spiele bis zur Winterpause. Können wir unsere gute Form halten oder gibt es mal wieder etwas auf die Mütze?




Ein kleiner Blick auf unsere aktuelle Taktik. Wir haben vom 4-3-3 der letzten Saison schon recht früh umgestellt. Zuerst auf 4-4-2 und jetzt Anfang November auf 4-1-2-2-1.
Unsere Außenverteidiger habe ich von Angriff auf Auto umgestellt damit sie sich weiter nach vorne einschalten können wenn sich die Möglichkeit bietet aber nicht mehr so extrem Offensiv agieren wie noch in der Regionalliga. Im Mittelfeld habe ich es zunächst weiter mit 3 Zentralen Spielern versucht allerdings waren da die Räume zwischen Abwehr und Mittelfeld zu groß weshalb einer jetzt ins Defensive Mittelfeld zurückgezogen wurde was die Räume enger macht und wir vorallem Defensiv noch einen tick sicherer stehen.
Im Sturm arbeiten weiter 3 Mann mit 2 davon wurden aber auf die Flügel verlegt um etwas mehr Breite reinzubekommen. Je nachdem wer im Zentrum spielt kommt hier dann entweder der Stoßstürmer Sardá oder die Robusten und Kopfball starken Zielspieler Braig/Bieber zum Einsatz.
Als weitere Teamanweisungen sind neben einer Flexiblen Dynamik und der Kontern Mentalität noch, Pass in die Tiefe, Flanken früh Schlagen, Weiter zurückziehen und Spiel enger machen aktiviert.

Wenn dann alles perfekt läuft sollte es dann ungefähr so aussehen.

https://www.youtube.com/watch?v=7CK2qfLRLv8




Dezember 2020




19. Spieltag

Wir beenden die Hinrunde mit einem Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach die aktuell auf Rang 4 stehen.



Wenns läuft dann läufts. Wieder ein sehr disziplinierter Auftritt gerade im Defensivverhalten meines Teams.
Stefan Marinovic kassiert erstmals nach 512 Minuten wie ein Gegentor.
Damit steht der Punktezähler nach 19 Spieltagen bei 28, rein rechnerisch brauchen wir damit nur noch 12 Punkte in 19 Spielen um den Klassenerhalt perfekt zu machen.
Auf die Abstiegsplätze haben wir jetzt 10 Punkte Vorsprung. Auf einen Playoffplatz ist es jetzt nur noch 1 Tor.  :o





20. Spieltag

Rückrundenauftakt in Cottbus. Im Hinspiel gab es gegen die Lausitzer ein mageres 0:0.



Tim Skarke bricht uns vor der Halbzeit mit seinem Doppelschlag das Genick und macht mit seinem 3. Treffer 20 Minuten vor Schluss alles klar.
Wir finden einfach keine Mittel den 24 Jährigen heute zu stoppen und so setzt es nach 5 Siegen in Folge wiedermal eine Niederlage.





21. Spieltag

Letztes Spiel des Jahres. Rot-Weiß Erfurt die bisher eine sehr gute Saison Spielen und seit 6 Spielen ungeschlagen sind.



Auch heute finden wir nur wenig Zugriff. Wir haben zwar etwas mehr Ballbesitz aber so wirklich Torgefährlich werden wir nicht trotz 5 Schüssen aufs gegnerische Tor.
Mesanovic bringt die Gäste früh in Führung, gegen Ende als wir aufmachen werden wir Lehrbuchartig ausgekontert und Alderson macht das entscheidende 2:0.





Tabelle nach 21 Spieltagen



Nach 21 von 38 Spielen haben wir 28 Punkte auf dem Konto.
Das ist natürlich eine sehr gute Ausgangsposition für die Rückrunde.
Zur Zeit sind wir mit nur 5 Punkten Rückstand sogar näher an den Aufstiegsplätzen dran als an den Abstiegsrängen.



Der Glubb is a Depp.... Noch bevor das Transferfenster wieder öffnet schicken die Nürberger ein nicht verhandelbares Angebot für Samuel Opoku rüber. Ich lehne ab da es ziemlich lachhaft ist.



Nur 90.000 Euro sofort, weitere 34.000 auf Raten und die restlichen 120.000 Erfolgsabhängig.
Völlig inakzeptabel für unseren wichtigsten Mann.



Leider reicht das um Opoku erneut gegen mich Aufzubringen.
Das Thema eskaliert und Opoku droht mir damit dass er mir das Leben zur Hölle macht und ich es noch bereuen werde ihn nicht gehen zu lassen.  :o Schauen wir mal wer am längeren Hebel sitzt....
Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #55 am: 29.April 2016, 21:51:22 »

Bei drei Mann die vorne stehen bleiben und einem Ball-Winning-Midfielder vor der Abwehr ohne Absicherung wundert es mich ja dass du nicht mehr Gegentore kriegst. Aber der Erfolg gibt dir Recht  ;)
Und bei Opoku würde ich erst ab 1Mio aufwärts schwach werden denke ich...er scheint ja auch zu funktionieren wenn er beleidigt ist  :P

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #56 am: 02.Mai 2016, 11:26:07 »

Bei drei Mann die vorne stehen bleiben und einem Ball-Winning-Midfielder vor der Abwehr ohne Absicherung wundert es mich ja dass du nicht mehr Gegentore kriegst. Aber der Erfolg gibt dir Recht  ;)
Und bei Opoku würde ich erst ab 1Mio aufwärts schwach werden denke ich...er scheint ja auch zu funktionieren wenn er beleidigt ist  :P

Genau so denke ich auch. Meine Schmerzgrenze liegt in etwa bei dieser Zahl alles was deutlich darunter ist wird Kommentarlos abgelehnt.



4 Freundschaftsspiele und 2 Ligaspiele stehen im Januar auf dem Programm. Dazu das Wintertransferfenster.



Januar 2021




Da fast bei der kompletten Mannschaft und dem Mitarbeiterstab Vertragsgespräche anstehen nehmen wir das in diesem Monat in die Hand.
Mit David Braig, Basti Fischer, Antonio Pangallo und Stefan Marinovic verlängern 3 Stammspieler und ein Reservist ihre Verträge vorzeitig um 1 Jahr. Dazu bekommt Talent Hakan Celik einen Profivertrag.
Auch unserem Spanischen Weltmeister scheint es in Ulm zu gefallen und er verlängert seinen Vertrag als Scout um 1 Jahr.






Abgänge gibt es auch zu verzeichnen. Giuseppe Burgio der in unserem System keine Rolle mehr spielt wechselt zum Saisonende Ablösefrei nach Schweinfurt.
Da unsere U19 nach 18 von 26 Spielen bereits 11 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz Rückstand hat, entscheide ich mich 3 unserer Nachwuchstalente die möglichkeit zu geben in der Bayernliga Erfahrungen zu sammeln. Stürmer Szymanski und Außenverteidiger Rittenauer schließen sich Regensburg in der Südstaffel an. Jan Dorsaz geht in den Norden zu Eintracht Bamberg.

Bei Samuel Opoku blieb es dagegen überraschend Ruhig. Weder die angdrohte "Hölle" trat bisher ein noch kamen großartig Angebote für den Jungen herein. Eins aus Kaiserslautern kurz vor Monatsende kam zwar noch, aber dieses war noch schlechter als das aus Nürnberg und damit nicht der Rede wert.



Die Freundschaftsspiele hier diesmal nur in Kurzfassung. Gegen den VfB erkämpfen wir uns ein Unentschieden, die Niederlage in Homburg darf als Betriebsunfall angesehen werden. Gegen 2. Ligist Bielefeld schlagen wir uns achtsam auch wenns am Ende ne knappe Niederlage gibt. Zum Abschluss gibt es noch einen standesgemäßen Sieg gegen die SpVgg Au.





22. Spieltag

Nach der Winterpause starten wir mit einem Heimspiel gegen Sandhausen.



Gerade das 0:2 kurz vor der Pause kam zum ungünstigsten Zeitpunkt. Wir kommen zwar nochmal ran aber der 0:2 Rückstand ist am Ende doch zuviel und wir stehen mit leeren Händen da.





23. Spieltag

Schon wieder der VfB diesmal aber die 2. Vertretung die im Moment einen Platz vor uns steht.



Wichtige Punkte die uns einen weiteren großen Schritt richtung Klassenerhalt machen lassen. Der VfB die eigentlich klar bessere Mannschaft. Toptalente wie Jan-Lucas Grub oder sein Sturmpartner Matthias Schwaab stellen uns mit ihrer Geschwindigkeit immer wieder vor Probleme doch im Abschluss hapert es bei beiden an diesem Tag. So ist es wiedermal ein Konter und ein schöner Abschluss von Bogdan Müller der uns die Punkte 29 bis 31 beschert.





Tabelle nach 23 Spieltagen



Wie schon oben geschrieben. Der Sieg in Stuttgart bringt uns einen großen Schritt näher an unser Saisonziel. Nach oben bleibt es weiterhin sehr eng. Nur 4 Punkte sind es auf einen Playoffplatz.



Mit dem Februar steht uns ein schwerer Monat bevor. Mit Wolfsburg, Kiel, Dortmund und Aue stehen 4 Gegner auf dem Programm die allesamt vor uns in der Tabelle stehen. Dazu die Auswärtsaufgabe im Pokal gegen Großaspach.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #57 am: 04.Mai 2016, 11:00:27 »



Februar 2021


3 Auswärts und 2 Heimspiele warten im Februar auf uns. Können wir im Pokal das Halbfinale erreichen und machen wir einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt?



Verbandspokal Viertelfinale

Wir sind zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach die auch dieses Jahr in der Regionalliga nur auf Rang 15 stehen.



Kein Problem am Ende. Wir gehen früh in Führung, Pedro macht kurz vor der Pause das 2:0. Großaspach kann zwar mit ihrer ersten richtigen Chance nochmal verkürzen, doch die eingewechselten Sardá und Calvo machen mit ihren Toren dann alles klar und wir stehen im Halbfinale.

Losglück nach dem Spiel. Mit Normannia Gmünd bekommen wir den letzten Verbandsligisten im Topf zuglost. Im anderen Halbfinale trifft Aalen auf die Stuttgarter Kickers.



24. Spieltag

Gegner Wolfsburg steht nach starken Saisonstart aktuell auf Rang 6. Zuletzt gab es ein ziemliches auf und ab bei den Wölfen.



Bieber erweist uns hier nach 4 Minuten einen Bärendienst als er mit beiden Beinen an der Mittellinie in seinen Gegner springt.
In Unterzahl läuft dann nicht viel zusammen. Nach dem 0:3 schonen die Wölfe ihre Kräfte und wir kommen nochmal zu der ein oder anderen Chance die die Statistik etwas aufhübschen. Eine wirkliche Chance hatten wir zu keiner Zeit.

Neben Bieber fällt auch Sardá gegen Kiel aus. Unser Spanischer Stürmer zog sich im Spiel eine Gehirnerschütterung zu.



Ebenfalls verletzt allerdings im Training hat sich Jungspund Dennis Adeler der gute 2 Monate pausieren muss...







25. Spieltag

Wir reisen in den hohen Norden nach Kiel. In der Hinrunde konnten wir gegen Holstein unseren ersten Saisonsieg einfahren.



Schade da wäre doch mehr drin gewesen. Holstein zwar mit mehr Ballbesitz aber das Spiel ist sehr ausgeglichen. Leider gelingt es uns in der Schlussoffensive noch den verdieten Ausgleich zu erzielen.

Nach dem Spiel aber immerhin erfreuliches. Auch Bogdan Müller bleibt in der kommenden Saison ein Spatz und verlängert seinen Vertrag um 1 Jahr.







26.Spieltag

Der BVB ist zu Gast. Im Hinspiel gab es in einem Offensiv geführten Spiel ein gerechtes 1:1 



Diesmal ein ganz müder Kick. Viel läuft bei beiden nicht zusammen.
Wir übernehmen nach und nach das Kommando und wie schon im Hinspiel macht Samuel Opoku das Tor. Diesmal reicht es sogar für 3 Punkte da der BVB extrem harmlos bleibt.





27.Spieltag

Letztes Spiel im Februar. Wir müssen ins schöne Erzgebirge nach Aue. Die Sachsen Wettbewerbsübergreifend seit 4 Spielen ungeschlagen. Zuletzt gab es ein 5:0 in Cottbus.



9500 Zuschauer, davon können wir in Ulm nur träumen. Trotz des vollen Hauses lassen wir uns nicht beeindrucken und spielen ein sehr gutes Spiel.
Hinten lassen wir sehr wenig zu. Keine einzige wirklich klare Torchance für die Sachsen im kompletten Spiel.
Vorne haben wir 2-3 gute Möglichkeiten die wir aber nicht nutzen können.
Am Ende gibts einen weiteren Punkt der unser Punktekonto auf 35 erhöht.





Tabelle nach 27 Spieltagen



2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Leider gewinnt Leipzig am 27. Spieltag 3:2 gegen Gladbach weshalb der Vorsprung auf den Abstiegsplatz etwas schrumpft. Trotzdem haben wir eine ausgezeichnete Ausgangslage vor den letzten 11 Spielen der Saison.
Vorne bleibt es weiter sehr eng. Sandhausen, Aue und Erfurt im moment auf den Aufstiegsplätzen. Wiesbaden, Kiel und Cottbus in lauerstellung dahinter.
Ganz stark zur Zeit der FSV Zwickau in Form. Aktuell ist das Team seit 6 Spielen ungeschlagen, unter anderem konnte man Wiesbaden und Aue schlagen, zuletzt gab es einen Punkt bei Tabellenführer Köln.



Sorgt der März für die Entscheidung? Am 29. Spieltag sind wir in Leipzig zu Gast. Mit einem Sieg könnte ein weiterer großer Schritt gemacht werden die Klasse zu halten.
Allerdings haben wir mit Wiesbaden, Köln und Hoffenheim auch 3 Topteams der Liga vor der Brust. Dazu noch ein Heimspiel gegen Mitaufsteiger Hertha BSC Berlin.
Dazu werden wir im März natürlich die Aufnahme von neuen Jugenspielern in den Verein bekannt geben. Hoffen wir das wieder einer dabei ist der unser Team vllt in Zukunft voranbringen kann.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #58 am: 05.Mai 2016, 13:14:35 »

Weiter gehts mit dem März. Wir wollen die Vorentscheidung und die 40 Punkte vollmachen.



März 2021


Bevor es aber losgeht erstmal der diesjährige Youth Intake.

Schaut man nur auf die Breite ist das wohl der bisher beste Jahrgang, auch wenn keiner der Talente wirklich heraussticht.
Am Ende entscheiden wir uns dafür fast den kompletten Jahrgang zu übernehmen.


Es scheint fast so als wäre Ulm ein gutes Pflaster für Flügelspieler. Vorallem Celik erinnert mit seiner starken Physis bereits jetzt ein wenig an Shootingstar Opoku.


Wende auch im Fall Opoku. Der Junge scheint sich jetzt doch damit abgefunden zu haben das er bei uns Stammspieler ist....





29. Spieltag

Die Hertha ist nach gutem Saisonstart etwas eingebrochen. Zuletzt gab es 4 Niederlagen in Folge.



Müder Kick zwar mit einigen Chancen aus der 2. Reihe aber wirklich hochwertiges war nicht dabei.





29. Spieltag

Heute können wir den Sack fast zumachen. Voraussetzung dafür wäre ein Sieg in Leipzig.



Denkste! Diese Niederlage muss ich wohl auf meine Kappe nehmen. Ich werde nach dem frühen Platzverweis für die Gastgeber zu übermütig und stelle auf Offensive.
Was zunächst gut ausschaut wird dann innerhalb von 2 Minuten hart bestraft. Auch nach der Pause werden wir gleich nochmal bestraft und mit dem 0:3 ist dann eigentlich auch schon alles gegessen.
Dadachov macht mit seinem 3. Tor dann auch noch seinen Hattrick perfekt.
Sardá gelingt immerhin noch der Ehrentreffer.
Damit schmilzt der Vorsprung innerhalb von 2 Spieltagen von 9 auf 4 Punkte und wir stecken wieder voll im Abstiegskampf.





30.Spieltag

Wir treffen heute auf Aufstiegsaspirant Wehen Wiesbaden. Kein einfacher Gegner.



Schade. 13 Minuten fehlen zum Sieg. Guter Auftritt der leider nicht belohnt wird. Leipzig kommt trotz 2 maliger Führung und Überzahl nicht über ein 2:2 in Sandhausen hinaus, damit bleibt es bei 4 Punkten.





31.Spieltag

Nächste schwere Aufgabe heute beim Tabellen 2. in Köln



Puh Glück gehabt! Köln ist überlegen, ich versuche einen ähnlichen Fehler wie in Leipzig zu vermeiden.
Wir geraten trotzdem in Rückstand, sonst steht die Defensive aber ganz ordentlich.
Hintenraus müssen wir natürlich aufmachen bei nur 0:1 und die Einwechslung von David Braig wird belohnt und er sichert uns mit seinem Tor einen Punkt.
Leipzig kommt zuhause gegen den Mitkonkurenten aus Stuttgart nur zu einem 1:1.





32.Spieltag

Die Sache wird nicht leichter. Nach Köln bekommen wir es heute mit dem Tabellenführer Hoffenheim zu tun. 



Erster Schock nach 16 Minuten als sich Samuel Opoku im Sprint eine Zerrung zuzieht und nicht mehr weitermachen kann.
Ansonsten können wir das Spiel überraschend offen gestalten und sind sogar das bessere Team.
Nach 4 Minuten köpfte der Junge Russ bereits einen Ball an die Latte.
Die Sinsheimer recht harmlos erspielen sich nur 1 klare Torchance und diese nutzen sie auch.
Sardá macht 6 Minuten nach seiner Einwechslung dann doch noch den Ausgleich was uns einen verdienten Punkt sichert.
Leider gewinnen die Leipziger in Wolfsburg mit 5:1 und verkürzen somit den Rückstand auf gerade mal noch 2 magere Pünktchen.


Nach Spielende bestätigt sich die Vermutung. Samuel wird mit einer Leistenzerrung gut einen Monat ausfallen.





Tabelle nach 32 Spieltagen



Wie schon geschrieben. Wir stecken wieder mitten im Abstiegskampf.
Eigentlich wars gar kein so schlechter Monat wenn man bedenkt das wir gegen die Topteams immerhin gepunktet haben.
Leider sprang dabei kein Sieg herraus obwohl diese durchaus im Bereich des möglichen gewesen wären.
Dazu schicken sich die Kellerkinder auf einmal an Serien zu starten.
Die Bullen aus Leipzig sind seit 7 Spielen ungeschlagen, davon 5 Siege.
Zwickau hat nach 3 Niederlagen am Stück den Bock auch wieder umgestoßen und 2 Siege einfahren können.
Die Mainzer sind mit 3 Siegen und 2 Unentschieden ohne Niederlage durch den März gekommen.
Die Stuttgarter mit 4 Unentschieden und 1 Sieg ebenfalls ohne Niederlage im März.



So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Anfang März sah noch alles danach aus als könnten 40 Punkte für den Klassenerhalt reichen.
4 Wochen später kann man mit Sicherheit sagen das dies nicht der Fall sein wird.
Wir müssen in den verbleibenden 6 Spielen also nochmal Gas geben und Punkten.
Zuletzt blieben wir 6 Spiele in Folge ohne Sieg, davon verloren wir aber auch nur 1 und holten 5 Unentschieden gegen teils deutlich besser einzuschätzende Gegner.
Im April stehen nur 2 Ligaspiele auf dem Programm.
Am 33. Spieltag treffen wir auf die Bayern, 2 Wochen später haben wir Heimrecht im Abstiegskracher gegen Mainz 05.
Zwischen beiden Spielen treffen wir im Halbfinale des Verbandspokal auf Normannia Gmünd und wollen den Einzug ins Finale klar machen.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #59 am: 06.Mai 2016, 11:18:10 »

Der April macht bekanntlich was er will...
Die Frage ist, will er uns den Klassenerhalt schenken oder stürzen wir tatsächlich nochmal auf einen Abstiegsplatz?



April 2021


33. Spieltag

Die Bayern sind gut dabei und stehen im moment auf Rang 4.



Wir fangen gar nicht gut an und Diouf bringt die Münchner nach 10 Minuten per Hacke in Führung.
Meinem Team muss ich heute aber ein Lob aussprechen, Sie kämpfen um jeden Ball und nach 30 Minuten werden wir belohnt.
Jannik Stoffels unser Ersatz für den verletzen Samuel Opoku macht mit seinem 2. Saisontor erst den Ausgleich und bringt uns mit seinem 3. Tor nur 10 Minuten später sogar in Führung.
Jannik spielte heute überragend, auch nach der Pause ist er der auffäligste Spieler.
Und so ist es fast verständlich das er auch am 3. Tor beteiligt ist.
Ein wichtiger Sieg, da auch die Konkurenz gewinnt damit bleibt es vorerst bei 2 Punkten Vorsprung auf Rang 18.



Verbandspokal Halbfinale

Wir sind in Schwäbisch Gmünd bei der Normannia zu Gast. Die Zielsetzung ist klar. Wir wollen ins Finale!



Wir gehen zwar in Führung doch im direkten Gegenzug bringt Brauer die Gastgeber per direkt verwandelten Freistoss zurück ins Spiel.
Wir gehen in der 1. Hälfte sehr fahrig mit unseren Chancen um, und so geht es mit 1:1 in die Pause.
In Halbzeit 2 machen wir es dann deutlich besser und Gökhan Bouchta führt mit seinem Doppelschlag die Entscheidung herbei.
Danach läuft es von allein und wir treffen noch 3 mal.

Finalgegner sind die Stuttgarter Kickers die im anderen Halbfinale den VfR Aalen mit 2:0 besiegen.





34.Spieltag

Für den FSV ist es schon sowas wie ein Endspiel.
Mit einer Niederlage wären in den letzten 4 Spielen zwischen 6 und 9 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz schon eine enorme Hypothek   



Wir haben das Spiel hier klar im Griff doch das erlösende 1:0 will zunächst nicht fallen.
So bringe ich in den letzten 30 Minuten den noch angeschlagenen Samuel Opoku und er macht nur 3 Minuten nach seiner Einwechslung das entscheidende Tor.





Tabelle nach 34 Spieltagen



Gut für uns das auch Leipzig in Dortmund (1:3) und Zwickau in Gladbach (0:2) verlieren damit können wir vorerst wieder auf 5 Punkte davonziehen.
Mit Nürnberg, Zwickau und Gladbach haben wir zudem noch 3 Kellerkinder auf dem Spielplan.
Hier zu Punkten (vorallem gegen den Club) würde uns wohl den Klassenerhalt sichern. Verlieren wir diese Spiele wirds natürlich sehr eng trotz 5 Punkten Vorsprung.



4x alles geben lautet das Motto für den Mai. Spielen wir so wie gegen die Bayern oder Mainz dann bin ich guter dinge die Klasse zu halten. Ausrutscher darfst du dir gegen die direkte Konkurenz nicht erlauben.
Gespeichert